TV Programm für Motorvision TV am 25.01.2021
Die Supercars Championship ist für das fünfte Rennwochenende weiterhin zu Gast sind auf dem 2,85 Kilometer langen T-förmigen Kurs an der Nordküste Australiens. Sprit- und Reifenstrategie können bei den beiden Sonntagsrennen über 110 Kilometer im Northern Territory von entscheidender Bedeutung sein.
Wer mit einem 40-Tonner mehrere Stunden auf der Straße unterwegs ist, der muss immer hochkonzentriert und fit sein. Da aber das stundenlange geradeaus Fahren auf die Dauer sehr ermüdend ist, gibt es seitens der Forschung Ansätze, die Fahrer zu vitalisieren und am Steuer wach zu halten. In einer Versuchsreihe wurden jetzt die Fahrer mit einem speziellen blauen Licht bestrahlt, um die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin zu unterdrücken.
Im Juli 2017 wird der neue Audi A8 das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Bis dahin gab es kaum Informationen über das neue Flaggschiff von Audi. Die Spannung ist bei den Verantwortlichen riesig: Kann der neue Audi die hohen Erwartungen erfüllen, die ein Fahrzeug der Luxusklasse immer weckt? MOTORVISION TV spricht mit Entwicklern über den neuen A8 und gewährt Einblicke in seine Entstehung.
Ein Container auf einem Kiesplatz, umgeben von einer bunten Mischung gebrauchter Autos, manche noch gut in Schuss, andere etwas aufpoliert ¿ hier hat der Vorbesitzer bereits seinen Fingerabdruck hinterlassen. Was verbirgt sich hinter diesen leicht verschroben wirkenden Autohändlern? In Motorvision TV erzählen Menschen in Autoberufen ihre Geschichten.
Skurrile Pannen, schräge Crashes und unglaublicher Nonsense auf vier Rädern, fabriziert im täglichen Leben und mit der Kamera verewigt. Super Training für die Lachmuskeln!
Die NASCAR Trucks sind diesmal unterwegs auf dem einzigartigen Oval des World Wide Technology Raceway at Gateway in Madison, Illinois, südlich von St. Louis, Missouri. Bei dem Rennen legen die Piloten 160 Runden über eine Distanz von 200 Meilen zurück. Einen Mehrfachsieger gibt es unter den aktiven Fahrern hier noch nicht.
Diese Woche bei High Octane: Wir sind in Duluth in Minnesota, wo die dritte Runde der World Trials Championships stattfindet. Die besten Trial-Fahrer der Welt wollen hier ihr unglaubliches Talent und ihre Fähigkeiten auf dem Motorrad unter Beweis stellen. Wir sind zudem im Süden des Landes unterwegs und sehen uns zwei wilde und durchgedrehte Freestyle-Partys an: das Moto Extreme Freestyle Frenzy und das Beyond 2002 Super Festival. Außerdem unterhalten wir uns mit der Skateboard-Legende Steve Caballero und entdecken seine Leidenschaft abseits der Halfpipes.
Ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.
Die Zukunft des Automobils und der Mobilität, fachgerecht aufbereitet, spannend in Szene gesetzt und aktuell präsentiert. Von alternativen Antriebskonzepten im bis hin zu Zukunftsvisionen. Im Rückblick: Wie haben sich frühere Generationen die Zukunft der Mobilität vorgestellt?
Seit jeher ist die Mercedes C-Klasse Limousine der Maßstab an Eleganz und Komfort in der Mittelklasse. Doch kann sie diese Position auch in der neuen Generation behaupten? In Perfect Ride darf sie das beweisen. Sie hat zwei starke Gegner: Den BMW 3er - Fahrdynamik-Meister aus München, und einen preisgünstiger Südkoreaner, der Kia Optima.
Seit ihrem Start im Jahr 2014 entwickelte sich die Formel E-Meisterschaft zur bekanntesten und wichtigsten Rennserie für Elektrofahrzeuge. MOTORVISION TV präsentiert die 100 besten Momente der vergangenen Saisons.
Dream Cars präsentiert die teuersten, luxuriösesten und schnellsten Traumautos aus Deutschland. Ob Porsche 918 Spyder, Mercedes S-Klasse, BMW M6 oder Audi A8, die Premium-Fahrzeuge aus Deutschland definieren den Maßstab für Komfort, Status, Dynamik und Fahrfreude.
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG. Kurz MAN. Das Unternehmen existiert bereits über 250 Jahre. Angefangen hat alles 1758 mit dem Erzabbau in Oberhausen. Heute beschäftigt das Unternehmen weltweit 47.700 Mitarbeiter. Inzwischen hält der Anbieter von Lkw, Bussen, Turbomaschinen, Diesel- und Schiffsmotoren, führende Marktpositionen.
Die European Bike Week gehört zweifelsohne zum festen Bestandteil eines jeden Motorradenthusiasten. Der Film zeigt die Highlights aller Partyzonen rund um den Faaker See und Velden. Wir waren natürlich auch mit coolen Bikes in der wunderschönen Umgebung von Kärnten und Slowenien, unter anderem am Mangart und auf dem Nassfeldpass unterwegs. Wir zeigen die neuesten Customtrends auf den Bikeshows und natürlich spektakuläre Luftaufnahmen von unserer Drohne. Bei den Partys vor den großen Bühnen ist die Kamera natürlich mittendrin. Highlight ist wie jedes Jahr die große Parade am Samstag nach Villach und um den Ossiacher See mit bis zu 20.000 Bikes
m wunderschönen 5-Sterne-Hotel & Spa Klosterbräu in Seefeld in Tirol empfängt Moderator Martin Utberg in dieser Folge Christian Geistdörfer, der zusammen mit Rallye-Legende Walter Röhrl das beste Rallye-Team aller Zeiten bildete. Für Christian ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. In den 80er und 90er Jahren war er regelmäßiger Gast in diesem Hotel und kennt die gesamte Familie Seyrling, den Besitzer des Hotels, sehr gut. Martin führt nicht nur Gespräche mit seinen Gästen, sondern zeigt ihnen auch die Olympiaregion Seefeld.
Der Inbegriff der automobilen Industrialisierung. Nur wenige Hersteller sind so früh in den USA und Europa gleichermaßen aktiv. Und das mit Erfolg - Trotz unterschiedlicher Ansprüche und Bedürfnisse beider Märkte. Während der Mustang die amerikanische Jugend vom Automobil begeistert, verdreht der Capri den Europäern den Kopf. Zwei Kontinente, eine einzigartige Geschichte.
Die Kiwanis Classics ist eine Veranstaltung der besonderen Art. Die Oldtimerausfahrt dient nicht nur dem Selbstzweck. Stattdessen sammeln die teilnehmenden Oldiefans Geld um misshandelten Kindern zu helfen. Classic ist mit einem 5er BMW dabei. Außerdem: Mexiko treibt Käferkult. Kein anderes Auto wurde in dem Land häufiger verkauft als der VW Käfer. In Mexiko erhält er auch den kirchlichen Segen.
Der letzte Samurai trifft Leon den Profi - die Themen heute bei Tuning: Mehr Druck für den MX-5! Turboaufladung und 204 PS. Das Testteam gibt Gas. Nitrolympics - bei der wilden Beschleunigungs-Show treten sogar straßenzugelassene Autos an. Wir haben zwei begleitet. UND: Angriff auf die Lachmuskeln: Comedy Star Norbert Heisterkamp stellt seinen über 300 PS starken Seat Leon Turbo vor.
Gleiche Basis - drei Modelle. Der Skoda Kodiaq bietet mit einer Länge von 4,70 m für bis zu sieben Personen Platz. Außerdem punktet er mit einem günstigen Einstiegspreis von circa 25.000 Euro. Der VW Tiguan kostet etwas mehr, bietet dafür mehr Auswahl bei den Motoren und mehr Technik-Schischi. Und Seat bringt mit dem Ateca spanische Leidenschaft ins SUV-Segment. Die drei Plattform-Brüder im Test.
Er ist extrem selten, zeitlos elegant und trägt den kraftvollsten Motor seiner Marke unter der Haube: Der Aston Martin Vanquish. Sein herrlich brüllender V12 leistet 576 PS. Sprintfähigkeit: in 3,8 Sekunden auf 100. Topspeed: 323 km/h. Das ist wahre Britische Power. Wem das allein nicht reicht, der kann beim Veredler Arden vorbeischauen. Der Tuner unterzieht Jaguar-Modelle einer Leistungskur und hat sich den F-Type R vorgenommen. Der Arden AJ23 presst nach dem Makeover ganze 650 PS aus dem 5 Liter Motor und rennt bis zu 300 km/h schnell.
Der Monster Jam ist weiterhin zu Gast im Nissan Stadium in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee. Im Heimatstadion der Tennessee Titans stellen sich die 4,5 Tonnen schweren Trucks nach den Racing-Duellen nun dem spektakulären Freestyle-Wettbewerb. 14 Trucks sind gemeldet, darunter auch der Nashville Freestyle-Titelverteidiger Scott Buetow im Team Hot Wheels Firestorm.
Der englische Hersteller Land Rover bringt mit dem Range Rover Evoque Convertible das erste SUV-Cabrio der Welt auf den Markt. MOTORVISION TV testet das Lifestyle-SUV mit 2,0-Liter-Diesel Motor und 180 PS. Das Verdeck lässt sich auch während der Fahrt bis 48 km/h öffnen. Platz für vier Personen ist ausreichend vorhanden. Noch viel mehr Platz bietet der erste in Europa zugelassene Toyota BXD10 Megacruiser. Der offroadtaugliche Japaner ist ein offener Militär-Geländewagen, der dem Hummer H1 ähnlich sieht. Offroad oben ohne bei 4x4 - dem Allrad Magazin auf MOTORVISION TV.
4x4-Coupés sind extrem beliebt. Dass auch SUV-Fahrer nicht auf sportliches Design verzichten wollen, haben die Hersteller längst begriffen und bringen immer mehr Crossover-Modelle auf den Markt. Der Audi Q2 ist ein Sportback-Coupé und eine Neuentwicklung der Ingolstädter. Es markiert den Einstieg in die SUV-Baureihe von Audi. Auch ganz neu im Programm bei Mercedes ist das GLC Coupé, das dem BMW X4 Konkurrenz machen soll. Wie sich beide Allradler für die Straße schlagen, klärt 4x4 ¿ Das Allrad Magazin.
1983 - Audi Bringt den Quattroantrieb und damit eine neue Dimension in den Ralley-Sport. Die Rennen werden immer härter und brutaler. Fahrer, Fahrzeuge und Mechaniker werden immer öfter über ihre Grenzen belastet. Die Ralleyboliden mit den vier Ringen aus Ingolstadt sind in dieser Zeit kaum zu schlagen und rasen von Sieg zu Sieg.
Die TAC-Rallye in Tielt ist das erste der drei westflämischen Rennen im Kalender der belgischen Rallye-Meisterschaft. Organisiert wird der Wettbewerb vom Tielt Motorcycle Club, die sich für die Rallye einige Schikanen einfallen ließen. Die engen Gassen der Strecke werden nämlich von tiefen Kanälen flankiert. Auf dem rutschigen Asphalt wird selbst der kleinste Fehler sofort bestraft.
In der Flämischen Region in Belgien findet mit dem Omloop van Vlaandern der dritte Event im Kalender der Tour European Rally statt. 98 Fahrzeuge sind für die 60. Ausgabe der Rallye gemeldet, zehn davon nehmen im Rahmen der TER am Omloop van Vlaandern teil. MOTORVISION TV zeigt die Highlights.
Rallye fahren, wo andere Urlaub machen: Die 54. Ausgabe der Rallye Antibes Cote d¿Azur führt ihre Teilnehmer an eine der malerischsten Gegenden Europas: die französische Mittelmeerküste. Während die TER-Hauptserie hier erst in die Saison startet, ist es für die Teilnehmer der Tour European Rally Historic bereits der dritte Stopp im Rennkalender.
Von Spanien aus geht es für die Teilnehmer der Tour European Rally Historic weiter nach Spanien. Die Rallye Rias Altas fungiert als fünfte und damit vorletzte Runde im TER H-Kalender 2019. Sie bietet den Teilnehmern acht Stages im Hinterland von A Coruña, einer Stadt in der Autonomen Gemeinschaft Galicien im äußersten Nordwesten Spaniens. MOTORVISION TV zeigt die Höhepunkte des Events.
Der Auftakt in die Playoffs der NASCAR Truck Series findet auch in diesem Jahr auf dem Beton-Oval von Bristol statt. Im letzten Colosseum der Menschheit sind in den drei Stages zweimal 55 und einmal 90 Runden zu fahren. Neuerung in diesem Jahr: Zum Start in die Playoffs haben erstmals die zehn besten Fahrer der Regular Season noch eine Chance auf den Titel.
Die Anwärter auf den Titel ¿King of the Roads 2020¿ sind weiterhin zu Gast auf dem Barry Sheene Classic auf dem Oliver¿s Mount in Scarborough. Benannt ist das Event nach dem Motorradrennfahrer Barry Sheene, der zwei WM-Titel und 23 Grand Prix-Siege einheimste.
Die FIM Motocross-Weltmeisterschaft ist die wichtigste Meisterschaft im Motocross-Rennsports und wird über 19 Läufe in Europa und Südamerika ausgetragen. Tim Gasjer geht als Titelverteidiger der MXGP in die Saison 2020.
Die vierte und letzte Veranstaltung der GP-Saison 2020 Trial führt die Fahrer nach Lazzate in Italien, das in der Nähe von Mailand liegt. Wer punktet in den letzten Wettbewerben der Saison und wer wird der neue FIM-Weltmeister im Trial?
161 V8 Monsterbikes fanden sich zum 16. internationalen Boss HossTreffen in Pullmancity im Harz ein. Die Doku zeigt die Highlights desWochenendes mit schönen Ausfahrten durch den Harz, neue CustomBoss Hoss Bikes & Trikes, das Achtelmeilerennen am Flugplatz, BurnoutContest und einen Besuch im Luftfahrtmuseum. Die schönsten Bikesund eine coole Party inbegriffen.
Mit Bike World haben alle Fans des Lifestyles auf zwei Rädern eine neue Heimat auf MOTORVISION TV. Ob auf der Straße, im Gelände oder auf der Rennstrecke: Bike World bringt die neuesten Trends aus der Welt der Motorräder in die deutschen Wohnzimmer. Zu sehen gibt es aktuelle Tests neuer Zweiräder, spannende Berichte von den heißesten Events und packende Einblicke des Superbike-Rennsports.
Kohlefaser am Motorrad - ist das sinnvoll? Carbon: Hochwertig schimmert die Gewebestruktur des Zauber-Werkstoffs aus der Formel 1. Hochpreisig, aber ultra stabil sowie ultra leicht und deshalb auch für Renn- und Straßenmotorräder äußerst reizvoll.
Der Auftakt in die Playoffs der NASCAR Truck Series findet auch in diesem Jahr auf dem Beton-Oval von Bristol statt. Im letzten Colosseum der Menschheit sind in den drei Stages zweimal 55 und einmal 90 Runden zu fahren. Neuerung in diesem Jahr: Zum Start in die Playoffs haben erstmals die zehn besten Fahrer der Regular Season noch eine Chance auf den Titel.
Der Inbegriff der automobilen Industrialisierung. Nur wenige Hersteller sind so früh in den USA und Europa gleichermaßen aktiv. Und das mit Erfolg - Trotz unterschiedlicher Ansprüche und Bedürfnisse beider Märkte. Während der Mustang die amerikanische Jugend vom Automobil begeistert, verdreht der Capri den Europäern den Kopf. Zwei Kontinente, eine einzigartige Geschichte.
Er ist extrem selten, zeitlos elegant und trägt den kraftvollsten Motor seiner Marke unter der Haube: Der Aston Martin Vanquish. Sein herrlich brüllender V12 leistet 576 PS. Sprintfähigkeit: in 3,8 Sekunden auf 100. Topspeed: 323 km/h. Das ist wahre Britische Power. Wem das allein nicht reicht, der kann beim Veredler Arden vorbeischauen. Der Tuner unterzieht Jaguar-Modelle einer Leistungskur und hat sich den F-Type R vorgenommen. Der Arden AJ23 presst nach dem Makeover ganze 650 PS aus dem 5 Liter Motor und rennt bis zu 300 km/h schnell.
Der letzte Samurai trifft Leon den Profi - die Themen heute bei Tuning: Mehr Druck für den MX-5! Turboaufladung und 204 PS. Das Testteam gibt Gas. Nitrolympics - bei der wilden Beschleunigungs-Show treten sogar straßenzugelassene Autos an. Wir haben zwei begleitet. UND: Angriff auf die Lachmuskeln: Comedy Star Norbert Heisterkamp stellt seinen über 300 PS starken Seat Leon Turbo vor.
Seit jeher ist die Mercedes C-Klasse Limousine der Maßstab an Eleganz und Komfort in der Mittelklasse. Doch kann sie diese Position auch in der neuen Generation behaupten? In Perfect Ride darf sie das beweisen. Sie hat zwei starke Gegner: Den BMW 3er - Fahrdynamik-Meister aus München, und einen preisgünstiger Südkoreaner, der Kia Optima.
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG. Kurz MAN. Das Unternehmen existiert bereits über 250 Jahre. Angefangen hat alles 1758 mit dem Erzabbau in Oberhausen. Heute beschäftigt das Unternehmen weltweit 47.700 Mitarbeiter. Inzwischen hält der Anbieter von Lkw, Bussen, Turbomaschinen, Diesel- und Schiffsmotoren, führende Marktpositionen.
Skurrile Pannen, schräge Crashes und unglaublicher Nonsense auf vier Rädern, fabriziert im täglichen Leben und mit der Kamera verewigt. Super Training für die Lachmuskeln!
Die European Bike Week gehört zweifelsohne zum festen Bestandteil eines jeden Motorradenthusiasten. Der Film zeigt die Highlights aller Partyzonen rund um den Faaker See und Velden. Wir waren natürlich auch mit coolen Bikes in der wunderschönen Umgebung von Kärnten und Slowenien, unter anderem am Mangart und auf dem Nassfeldpass unterwegs. Wir zeigen die neuesten Customtrends auf den Bikeshows und natürlich spektakuläre Luftaufnahmen von unserer Drohne. Bei den Partys vor den großen Bühnen ist die Kamera natürlich mittendrin. Highlight ist wie jedes Jahr die große Parade am Samstag nach Villach und um den Ossiacher See mit bis zu 20.000 Bikes
Die Kiwanis Classics ist eine Veranstaltung der besonderen Art. Die Oldtimerausfahrt dient nicht nur dem Selbstzweck. Stattdessen sammeln die teilnehmenden Oldiefans Geld um misshandelten Kindern zu helfen. Classic ist mit einem 5er BMW dabei. Außerdem: Mexiko treibt Käferkult. Kein anderes Auto wurde in dem Land häufiger verkauft als der VW Käfer. In Mexiko erhält er auch den kirchlichen Segen.
Classic Rides kramt in der automobilen Schatzkiste und befördert teils fast vergessene, teils edle, teils skurrile Autos aus den letzten Jahrzehnten ans Tageslicht.