TV Programm für Motorvision TV am 03.03.2021
Jetzt
Seit ihrem Start im Jahr 2014 entwickelte sich die Formel E-Meisterschaft zur bekanntesten und wichtigsten Rennserie für Elektrofahrzeuge. MOTORVISION TV präsentiert die 100 besten Momente der vergangenen Saisons.
Danach
Sie sind spektakulär und umweltfreundlich, die extravagantesten und schnellsten E- und Hybridcars der Welt: Ob Tesla, McLaren P1, Ferrari La Ferrari oder Renovo Coupe, die batterie- und hybridgetriebenen Autos beeindrucken nicht nur mit faszinierendem Design, sondern auch mit intelligenter Technik, atemberaubenden Beschleunigungen und einzigartiger Dynamik. Dream Cars präsentiert die aufregendsten e-Cars der Welt.
Ein TV-Portrait! Abt Sportsline ist weltweit der größte Veredler von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern und eng verbunden mit der Marke Audi. Das zweite Standbein der Firma: Der Motorsport. Ob DTM, Formel oder GT-Sport. Die Äbte sind immer ganz vorne mit dabei. Ein Unternehmen mit einer einzigartigen Erfolgsgeschichte und stetigem Wachstum.
Das Speedhillclimb auf Schnee ist ein Event der Extraklasse. Hoch oben in den Bergen krakseln die Biker in verschiedenen Klassen den Berg hinauf. 2015 wurde die erste Veranstaltung zum Megaerfolg und sprach sich in der Szene schnell herum. Seither kommen immer mehr Teilnehmer zu dieser Gaudi im Tiefschnee. Ausgerüstet mit Stollenreifen und langen Spikes wollen sie den Berg bezwingen.
Moderator Martin Utberg empfängt den ehemaligen Rennfahrer und Autodesigner Erich Bitter in Seefeld in Tirol. Während einer Tour durch die Olympiaregion Seefeld spricht der mittlerweile 87-jährige Bitter über sein Leben, seine Karriere und seine Leidenschaften.
Es ist eine der erfolgreichsten Automobilhersteller der Gegenwart: Audi. Die Marke mit den vier Ringen steht für Innovation, überlegene Technik und einzigartiges Design. Vor über 100 Jahren gegründet ist Audi heute ein erfolgreiches Weltunternehmen, jährlich werden mehr als 1 Million Audis verkauft.
Wintermarathon in Madonna di Campiglio: Bei der Kälteprüfung über 13 Pässe der Dolimten nehmen 150 der schönsten Sportwagen von einst teil. Insgesamt 500 Kilometer müssen die Oldtimer bei diesem einzigartigen Zuverlässigkeitsrennen nachts zurücklegen. Außerdem: Deutsche Rallyemeister wagen den Generationenvergleich und blicken auf 40 Jahre Rallyesport-Evolution des Soda Okatvia zurück.
Die Tuning World Bodensee - Ein Messe-Event der Extraklasse. Das heißt: jede Menge Action und 20 heiße Miss Tuning-Finalistinnen. Verteilt auf zwölf Messehallen stehen hier rund 1.000 veredelte Boliden, etwa 200 Private Cars und 152 Clubstände - so viel zu den Zahlen¿Und dieses Jahr wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: bereits seit 10 Jahren zieht es die zahlreichen Tuning-Begeisterten zum Saisonbeginn an den Bodensee.
Nissan X-Trail und BMW X4: Nach Offroadern aus dem Bilderbuch schauen diese SUV nicht gerade aus. Mit Allradantrieb, starken Selbstzündern und sehr unterschiedlichen Preisen passen sie sich aber den Lebensverhältnissen vieler Menschen an. Nissan stellt die 3. Generation des X-Trail vor, und der X4 feiert in Bilbao Weltpremiere. Motorvision stellt die unterschiedlichen Konzepte vor. Außerdem: Die Steinbeißer- Trophy: Verrückte Allrad-Gefährte auf einer außergewöhnlichen Rallye.
Mit dem Macan definiert Porsche das Marktsegment der sportlichen SUVs völlig neu. Der kleine Bruder des Cayenne ist ein alltagstauglicher Baby-Crossover. Er führt sich auf wie ein Großer, zieht davon wie ein Sportwagen und debütiert mit dem vermutlich besten Traktionssystem der Welt. In der City von Marrakesch und der Wüste von Marokko hat MOTORVISION TV als erstes deutsches Fernsehteam den neuen Macan Turbo vor seiner Markteinführung gefahren. Wird dies Porsches nächster Verkaufsschlager?
Die UIM-ABP Aquabike World Championship gastiert zum Saisonauftakt 2018 weiterhin auf dem lagunenblauen Meer vor der süditalienischen Hafenstadt Gallipoli. Nach den Runabout- und Freestyle-Wettbewerben stehen nun die Ski-Wettkämpfe der Männer und Damen an. Zum Teilnehmerfeld gehören mit Quinten Bossche und und Emma-Nelli Ortendahl auch die Champions des Vorjahres.
Donuts, Wheelies und Backflips: Im Monster Jam geht eine weitere Saison voller packender Racing-Duelle, atemberaubenden Freestyle-Stunts und spektakulären Weltrekorden zu Ende. MOTORVISION TV präsentiert in dieser Sonderfolge die 25 spannendsten Momente der vergangenen Monster Jam Saison 2018.
Seit ihrem Start im Jahr 2014 entwickelte sich die Formel E-Meisterschaft zur bekanntesten und wichtigsten Rennserie für Elektrofahrzeuge. MOTORVISION TV präsentiert die 100 besten Momente der vergangenen Saisons.
Automobilwelt im Umbruch: Mega-Trends unserer Zeit sind: Elektrifizierung, Connectivity und autonomes Fahren. Jedes Jahr präsentieren die Hersteller in Genf in der Schweiz ihr Feuerwerk neuer Modelle, die in den kommenden Jahren auf den Markt kommen. Motorvision TV zeigt Ihnen, was in der Welt der Mobilität heute und morgen angesagt ist. Von bahnbrechenden Innovationen über Brot und Butter-Autos bis hin zu den spannendsten Supercars: Den Neuheiten-Überblick gibts hier.
Eine Messe geht unter. Jedes Mal hat die einst größte Automesse der Welt mit neuen Absagen aus der Autoindustrie zu kämpfen. Volvo, Toyota, Nissan, Fiat, Kia, Ferrari und viele mehr: Sie alle bleiben zu Hause. Woran liegt das? Sind die letzten Tage der IAA gezählt? Oder genießen es die verbleibenden Aussteller jetzt mehr Aufmerksamkeit zu bekommen?
Die Geschichte der Feuerwehr reicht bis in die Römerzeit zurück. Damals mussten sich vornehmlich Sklaven der brennenden Gefahr aussetzen. Im Mittelalter sorgten die Zünfte für die Brandbekämpfung aber erst mit einem Mann wurde in Deutschland die Feuerwehr nachhaltig strukturiert: Conrad Dietrich Magirus. Er gilt als der Pionier in der Feuerwehrtechnik. In seiner Heimatstadt Ulm werden bis heute die modernsten Feuerwehrfahrzeuge zu 100 Prozent von Hand gebaut. MOTORVISION TV blickt hinter die Kulissen des Unternehmens mit über 150-jähriger Geschichte und zeigt die Fertigung von Drehleiter- und Löschfahrzeugen.
SUV Special: In Deutschland ist jedes vierte verkaufte Auto ein Sports Utility Vehicle. Mittlerweile hat jeder Hersteller mindestens ein SUV im Portfolio. MOTORVISION.TV - #SPOTTED präsentiert die härtesten Offroader, die exklusivsten Luxus- SUV, günstige Sport Utility Vehicle und die neuesten Hybrid- und Elektro-SUV. Außerdem: Der Blick in die Zukunft - werden wir in 20 Jahren alle SUV fahren?
Das neue Mobilmagazin auf eoTV präsentiert wöchentlich die aktuellsten Trends und Neuheiten der Autobranche. Egal ob kompakte Alltagshelden, windige City-Flitzer für den Großstadtdschungel, bullige SUVs für Familienausflüge oder moderne Elektro- und Wasserstofffahrzeuge: Unsere Experten nehmen Sie mit auf Probefahrt durch die Welt der Automobilität von heute und morgen.
Seit 1973 werden in Bathurst Rennen in der Distanz von eintausend Kilometer gefahren, seit dem Jahr 1999 ist das Bathurst 1000 ein fester Bestandtiel im Rennkalender der australischen Supercars Championship. Die Piloten müssen auf dem Track in New South Wales insgesamt 161 Runden auf dem 6.213 km langen Kurs zurücklegen. Vergangenes Jahr sicherte sich Scott McLaughlin seinen ersten Sieg beim legendären Rennen in Bathurst.
Ob Jaguar, Rolls Royce oder Bentley, ob Aston Martin oder McLaren, Dream Cars - England zeigt die aufregendsten, schönsten und schnellsten Traumautos aus Groß Britannien. Ob Luxuslimousine, Coupe oder Supersportwagen, die Autos aus England vereinen Tradition mit exklusivem Luxus, außergewöhnlicher Performance und einzigartigen britischen Flair.
Luxus muß nicht verschwenderisch sein. Lange bevor die EU die Autoindustrie in die Pflicht nahm, setzte Lexus schon auf den Hybrid-Antrieb. Flaggschiff des Konzerns ist der LS 600h, in unserem Fall in der Sportversion Names F. Mit neuem Design attraktiver gemacht will er immer noch weit vorne sein als Pionier unter den sparsamen Luxuslinern. Aber die Konkurrenz schläft nicht und kommt, wenn auch um Jahre später mit ähnlichen Konzepten.
Bereits 2020 musste das Rennen auf dem Homestead-Miami Speedway im US-Sonnenstadt Florida seinen Platz als letztes Event im NASCAR-Kalender räumen. 2021 findet das Rennen sogar noch einmal deutlich früher statt. Das 1,5-Meilen-Oval ist dieses Mal Austragungsort des dritten Saisonrennens. Weiterhin sind dort 267 Runden zu absolvieren.
Sie sind klein, laut und machen verdammt viel Spaß. Kleinwagen mit ordentlich Leistung sind gefragt. Darum geht jetzt auch Audi in die Offensive und bringt den A1 in der sportlichen S-Version. Sein Name macht Hoffnung auf etwas ganz Großes, denn schon in den 80er Jahren hat sich der Audi S1 am Pikes Peak unsterblich gemacht. Ob es der kleine 231 PS starke S1 schafft dieser Legende gerecht zu werden, zeigt Perfect Ride.
Etwas Metall, ein wenig Leder, und ein paar Stücke Stoff. Nur 10 Kilo Abfall entsteht heutzutage bei der Produktion eines 3er BMW. So produziert das Münchener Presswerk täglich mehr als 600 Tonnen Blech. Das meiste davon landet wirklich im fertigen Fahrzeug. Die Rolls Royce-Fabrik in Goodwood, England: Als ein Teil der BMW Group, arbeitet Rolls Royce bei der Produktion selbstverständlich nach den gleichen Prinzipien.
Skurrile Pannen, schräge Crashes und unglaublicher Nonsense auf vier Rädern, fabriziert im täglichen Leben und mit der Kamera verewigt. Super Training für die Lachmuskeln!
Das Speedhillclimb auf Schnee ist ein Event der Extraklasse. Hoch oben in den Bergen krakseln die Biker in verschiedenen Klassen den Berg hinauf. 2015 wurde die erste Veranstaltung zum Megaerfolg und sprach sich in der Szene schnell herum. Seither kommen immer mehr Teilnehmer zu dieser Gaudi im Tiefschnee. Ausgerüstet mit Stollenreifen und langen Spikes wollen sie den Berg bezwingen.
Wintermarathon in Madonna di Campiglio: Bei der Kälteprüfung über 13 Pässe der Dolimten nehmen 150 der schönsten Sportwagen von einst teil. Insgesamt 500 Kilometer müssen die Oldtimer bei diesem einzigartigen Zuverlässigkeitsrennen nachts zurücklegen. Außerdem: Deutsche Rallyemeister wagen den Generationenvergleich und blicken auf 40 Jahre Rallyesport-Evolution des Soda Okatvia zurück.
Classic Rides kramt in der automobilen Schatzkiste und befördert fast vergessene, teils edle und teils skurrile Autos aus den letzten Jahrzehnten ans Tageslicht.