TV Programm für Motorvision TV am 23.02.2019
Jetzt
Nach den packenden World Finals legt der Monster Jam nun einen Stopp in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien. Hier übernehmen die PS-Monster der weltgrößten Truck Show das Heimatstadion der San Francisco 49ers. Über 300 LKW-Ladungen Erde verwandeln den Football-Rasen im Levis Stadium für die Monster Show in einen großen Spielplatz für die Monster Jam Trucks.
Danach
Der deutsche Unternehmer Tillmann Miritz ist Oldtimer-Fan durch und durch. Sein Traum: mit seinem Mercedes Cabriolet 280 SE 3.5 durch die USA. Dazu muss sein Prachtstück per Schiff über den Atlantik gebracht werden. Tillmann nutzt die Gelegenheit und fährt mit seinem Luxus Cabrio die Côte d'Azur entlang und besucht malerische Orte und einen bemerkenswerten Oldtimersammler. Nach einer Spritztour im goldenen Rolls Royce und in einem "göttlichen" Citroen DS wird es Zeit, den 280er in Marseille zu verschiffen, damit das amerikanische Abenteuer endlich beginnen kann.
In der Stadt, die niemals schläft, beginnt der deutsche Unternehmer Tillmann Miritz seinen Trip mit dem eigenen Oldtimer zu den Autoikonen seiner Jugend im Land seiner Träume. Mit einem von Süd-Frankreich hierher verschifften Mercedes Cabriolet 280 SE 3.5 besucht er den legendären New Yorker Oldtimerdealer Elliot Cuker. Mit seiner Leidenschaft für alte Autos hat Cuker mitten in Manhattan sein Glück gemacht und es vom drittklassigen Schauspieler zum Muli-Millionär gebracht. Eine automobile Lebensgeschichte aus dem Big Apple.
Die Tuning World Bodensee - Ein Messe-Event der Extraklasse. Das heißt: jede Menge Action und 20 heiße Miss Tuning-Finalistinnen. Verteilt auf zwölf Messehallen stehen hier rund 1.000 veredelte Boliden, etwa 200 Private Cars und 152 Clubstände - so viel zu den ZahlenUnd dieses Jahr wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: bereits seit 10 Jahren zieht es die zahlreichen Tuning-Begeisterten zum Saisonbeginn an den Bodensee.
Für Ola Stenegard, Chef-Designer von BMW Motorrad, ist das einmalige Flair der Biker-Szene in Kalifornien jedes Jahr eine einzigartige Inspiration. In Los Angeles trifft er weltberühmte Customizer wie Michael Wooley Woolaway und Alan Stulberg. Außerdem: MOTORVISION.TV - #SPOTTED zeigt die verrücktesten Homemade Supercars wie den Fahrradi Farfalla FFX, das langsamste Sportauto der Welt.
Alle zwei Jahre führt die Land Rover Experience Tour Abenteurer in die entlegensten Gegenden. Auch 2017 ist es wieder soweit; die Destination: Peru! Von den 30.000 Bewerbern qualifizieren sich in einem harten Wettkampf nur sechs. Für sie geht es auf den Spuren der Inkas 2.000 Kilometer durch Peru, den größten Teil davon offroad. Mit dabei als Tourfahrzeug: der Land Rover Discovery.
Mit dem neuen Sponsor Gander Outdoors startet die NASCAR Truck Series in die Saison 2019. Auch in diesem Jahr stehen 23 Rennen an. Los geht es auf dem legendären Superspeedway von Daytona. 250 Meilen über 100 Runden sind auf dem Daytona International Speedway zu fahren. An den Start geht auch Jonny Sauter, der im Vorjahr Champion der Regular Season wurde und aktuell gute Chancen hat, die Gesamtmeisterschaft zu gewinnen.
Der große Eröffnungslauf der NASCAR Cup Series mit dem prestigeträchtigsten und bekanntesten NASCAR Rennen der Saison 2019 zum neunten Mal in Folge live auf MOTORVISION TV. Das "Great American Race" ist der Superbowl der NASCAR, das Kentucky-Derby der Stock-Car Königsklasse. Wenn nach über 3 Monaten Rennpause am 2,5 Meilen Track von Daytona endlich wieder die grüne Flagge fällt, dann erwacht eine Lawine aus Stahl und Donner angetrieben von über 32.000 V8 PS zum Leben - und für alle Fans des US-Racings klingt das Kommando "Lets go racing boys!" aus Daytona wie immer am schönsten.
MOTORVISION TV zeigt in einer einstündigen Zusammenfassung die Höhepunkte mit den besten Rennbildern und On-Boards von den Qualifikationsläufen der Isle of Man TT 2018. Nicht erst zu den insgesamt neun Rennen in sechs Profi-Rennklassen ist auf der 37,73 Meilen langen Straßenrennstrecke die Hölle los. Bereits eine Woche vor dem ersten Lauf herrscht auf der Insel in der Irischen See Ausnahmezustand.
Alle drei Jahre verwandelt sich die Messe München in die größte Baustelle der Welt. Dutzende, über einhundert Meter hohe Kräne, Asphaltmischanlagen so groß wie Einfamilienhäuser und Bagger, Kipper und Baumaschinen aller Art füllen die Hallen und das Freigelände in Riem. Es ist BAUMA-Zeit! Die größte Baumaschinen-Messe der Welt setzt auf Superlativen. Alle großen Hersteller, wie Liebherr, Caterpillar aber auch Volvo und Mercedes Trucks sind hier vertreten und zeigen ihre Highlights. MOTORVISION TV ist auf dem Messegelände unterwegs.
Sie sind vom Straßenbild nicht mehr wegzudenken: SUVs. Nur logisch, dass auch Hersteller die keine Offroad-Wurzeln haben, solche Modelle auf den Markt bringen. Seat hat es da als VW-Familienmitglied leicht. Der Ateca erbt die Technik vom Konzernbruder Tiguan. Aber die Optik ist - für ein SUV - Leidenschaft pur. Typisch spanisch. Typisch deutsch ist hingegen der Amarok. Ein robuster, verlässlicher Pick-up. Motoren und Optik wurden einer Frischzellenkur unterzogen. Und: Der Cadillac XT 5. Ob der Ami europäischen Maßstäben genügt, stellt er in einer Testfahrt in Berlin unter Beweis.
Der Prototyp des Lykan HyperSport darf auf der Doha Motorshow das erste Mal ins Rampenlicht der Öffentlichkeit und soll Monarchen, Milliardäre und Auto-Enthusiasten aus aller Welt beeindrucken. MOTORVISION TV begleitet seinen Erschaffer, Ralph R. Debbas, Firmengründer von W Motors bei den Vorbereitungen zur Präsentation seines einmaligen Supersportlers. Vor wenigen Jahren erträumte sich der Libanese dieses 750 PS starke erste arabische Supercar. Jetzt ist sein Traum Wirklichkeit geworden. Die Frage ist: Lässt sich diese 395 km/h schnelle Fahrmaschine verkaufen?
Wovon träumen Männer nachts? Von V8 oder V10 Motoren? Von angriffslustigen Stieren oder sich aufbäumenden Pferden? Von Lamborghini oder Ferrari? Wir haben sie beide und sie sind geballtes Testosteron. Supercars gibt Gas mit den Cabrios unter den Supersportwagen: Lamborghini Huracán Spyder und Ferrari 488 Spider haben nicht nur eine heiße Verpackung. Wenn ihre 610 und 670 italienischen Pferde Freilauf bekommen, gibt es kein Halten mehr.
Für Ola Stenegard, Chef-Designer von BMW Motorrad, ist das einmalige Flair der Biker-Szene in Kalifornien jedes Jahr eine einzigartige Inspiration. In Los Angeles trifft er weltberühmte Customizer wie Michael Wooley Woolaway und Alan Stulberg. Außerdem: MOTORVISION.TV - #SPOTTED zeigt die verrücktesten Homemade Supercars wie den Fahrradi Farfalla FFX, das langsamste Sportauto der Welt.
Alle zwei Jahre führt die Land Rover Experience Tour Abenteurer in die entlegensten Gegenden. Auch 2017 ist es wieder soweit; die Destination: Peru! Von den 30.000 Bewerbern qualifizieren sich in einem harten Wettkampf nur sechs. Für sie geht es auf den Spuren der Inkas 2.000 Kilometer durch Peru, den größten Teil davon offroad. Mit dabei als Tourfahrzeug: der Land Rover Discovery.
Kati und Patrick aus München sind absolute US-Car-Fans und stolze Besitzer einer 72er Chevrolet Chevelle. Doch der 5,7 Liter Small Block reicht den beiden nicht mehr: Ein größerer Motor soll her. Deshalb gehts zu den Jungs von Down Town Garage in Berlin. Bei den Motorspezialisten lagern über 50 Aggregate von leistungsstarken Strokern bis hin zu seltenen Flatheads. Außerdem gehört zur Location ein American Diner mit Motel. Hier lässt es sich stilecht übernachten, z.B. im Garage Room mit V8-Tisch. Doch bevor die Chevelle mehr Dampf bekommt, müssen erstmal die Peripherie-Teile stimmen. Das heißt: die Vorderachse wird umgebaut, ein sportlicher
Malelane in Südafrika ist nicht nur das Tor zum Krüger-Nationalpark, sondern auch Schauplatz der 29. FAI Kunstflug-Weltmeisterschaft. Die 36 besten Kunstflugpiloten aus 13 Nationen kämpfen über der fantastischen Landschaft um den Weltmeistertitel in der Unlimited-Klasse. Unter den Teilnehmern ist auch der zweifache Weltmeister Mikhail Mamistov. Kann der Russe in Südafrika den dritten Titel holen?
Seit ihrem Debüt im Jahr 1978 ist die Monza Rally Show ein Motorsport-Event der besonderen Art. Weltbekannte Fahrer aus dem Rally-, Rallycross-, Motocross- und Formel-Sport treffen sich jedes Jahr auf dem Formel-1-Kurs in Monza und bringen die Zuschauer zum Toben. Vor dem Start der 2017er Ausgabe blickt MOTORVISION TV auf die Ursprünge des Events und zeigt Highlights der vergangenen Jahre.
Zum Abschluss jeder Saison treffen sich mehr als 100 Motorsportler aus den unterschiedlichsten Disziplinen zur spektakulären Monza Rally Show auf dem legendären Formel 1-Kurs in Monza. Unter den Teilnehmern sind auch Stars wie der neunfache MotoGP-Champion Valentino Rossi, der auf seinen sechsten Sieg bei der Monza Rally Show hofft. MOTORVISION TV zeigt die Highlights des 2017er Events.
Es sind die Klassiker unter den Coupes, die englischen Sportwagen, Autos so cool wie James Bond. Aston Martin, Bentley und Jaguar bauen die exklusivsten und elegantesten Coupes der Welt. Inspiriert wird ihr unnachahmliches Design auch heute noch durch die Ikonen Jaguar E-Type und Aston Martin DB5. Dream Cars präsentiert die exklusivsten und teuersten englischen Coupes.
Sie sind der Inbegriff des Luxus, sie sind unwiderstehlich und atemberaubend, sie sind die automobile Upperclass, die englischen Limousinen. Ob Bentley, Rolls Royce oder Jaguar, gebaut mit den teuersten Materialien vereinen englische Limousinen zeitlosen Luxus, einzigartigen Komfort und überlegene Kraft. Dream Cars präsentiert die exklusivsten und teuersten englischen Limousinen.
Er ist extrem selten, zeitlos elegant und trägt den kraftvollsten Motor seiner Marke unter der Haube: Der Aston Martin Vanquish. Sein herrlich brüllender V12 leistet 576 PS. Sprintfähigkeit: in 3,8 Sekunden auf 100. Topspeed: 323 km/h. Das ist wahre Britische Power. Wem das allein nicht reicht, der kann beim Veredler Arden vorbeischauen. Der Tuner unterzieht Jaguar-Modelle einer Leistungskur und hat sich den F-Type R vorgenommen. Der Arden AJ23 presst nach dem Makeover ganze 650 PS aus dem 5 Liter Motor und rennt bis zu 300 km/h schnell.