TV Programm für Motorvision TV am 30.01.2023
MOTORVISION TV blickt auf die offizielle FIM-Speedway Weltmeisterschaft 2019 zurück, bei der Teilnehmer aus 18 verschiedenen Ländern um einen Platz unter den besten Speedway-Piloten der Welt zu ergattern. Bei den rasanten und wilden Duellen auf dem Track darf sich kein Fahrer erlauben, auf die Bremse zu drücken.
Der 400 Thunder ist die wichtigste Profi-Drag Racing-Rennserie aus Australien. Jedes Event lockt bis zu 60 heimische Profis an, die die Rennstrecken und Drag Strips in Down Under unsicher sein. Die mehr als 10.000 PS starken Dragsters können dabei Geschwindigkeiten von 500 km/h erreichen.
Mit 3,5 Millionen verkauften Exemplaren weltweit gehört der Mercedes Sprinter zu den beliebtesten Nutzfahrzeugen. In der dritten Generation ist er moderner denn je. Dank zahlreicher Connectivity-Anwendungen soll er das Flottenmanagement erleichtern. Außerdem ist er mit Komfort- und Sicherheitsfeatures auf PKW-Niveau ausgestattet. Wir testen den Sprinter rund um Amsterdam.
Ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.
1. Staffel, Folge 2:
Lange haben wir uns auf diesen Urlaub gefreut. Unterhalb von unserer Anlage liegt Lovina. Ein Ferienort an der Nordküste weit weg vom Rummel des Südens. Hier mieten wir 125ger Scooter für 3,50 am Tag. Günstiger kann man nicht mobil sein. Die Singleroads und die engen Serpentinen hier oben sind ein unglaublicher Fahrspaß. Mit den Scootern erkunden wir den Norden und abseits der Hauptstraßen erleben wir die traumhafte Landschaft, die freundlichen Menschen und Kultur hautnah. Ein unvergessliches Erlebnis.
Wenn der Ehrgeiz das Fahrkönnen übersteigt und wenn gut gesicherte Rennprofis aus der Kurve getragen werden, dann sind wir mit der Kamera dabei. Atemberaubende Stunts professioneller Fahrer und Slapsticks hochgezüchteter Blechgeschosse. Spektakuläre Szenen, bei denen niemand Schaden nimmt.
Auf zwei Rädern oder doch lieber auf Kufen: Egal, Hauptsache, es rockt! High Octane hat die besten Tipps für den ultimativen Adrenalin-Kick. Egal ob auf Offroad Bikes quer durch die Landschaft oder rückwärts den Hügel hinunter. Egal ob auf Schnee, auf Wasser oder Geröll, die Extrem-Sportler von High Octane kennen keine Furcht. Hier geben schon die Kids ordentlich Gas.
Die neue BMW S 1000 XR ist so etwas, wie ein BMW X6 auf zwei Rädern: Die Allround-Qualitäten eines SUV, dazu extreme Sportlichkeit mit 160 PS. Wir testen die neue XR rund um Barcelona. Außerdem: Zwei Wochen lang jagen rund 150 Fahrer mit über 300 km/h Spitzentempo über Landstraßen und durch Ortschaften. Wir gehen dem Mythos Tourist Trophy auf den Grund. Und: Eine Elektro-Harley düst derzeit als Prototyp namens LiveWire über Straßen in aller Welt. Journalisten, Händler und Kunden testen die strombetriebene Harley ohne V2-Motor und bollernden Sound. Das Strom-Geschoss soll noch vor 2020 auf den Markt kommen.
Bei Perfect Ride werden die PS geschleudert. Bei Armin Schwarz in Finnland glühen die Reifen auf Ice und Schnee. Driften bis die Schneewacht kommt. Außerdem: Ein extravagantes Duell auf der CES in Vegas: Mercedes, der Krieger der Sterne versus Audi, Herr der Ringe. Die neuesten Technikwunder im direkten Vergleich.
Jedes Jahr im goldenen Herbst wird das Eggental in Südtirol vom Oldtimer-Fieber gepackt. Die Eggentaler Herbst Classic ist ein Event, das sich weder Bergfans noch Anhänger von glänzenden Chrome oder grollenden Motoren entgehen lassen sollten. Die Oldtimer-Rallye führt nämlich vier Tage lang durch die schönsten Gegenden, die die Dolomiten zu bieten haben.
Ein Container auf einem Kiesplatz, umgeben von einer bunten Mischung gebrauchter Autos, manche noch gut in Schuss, andere etwas aufpoliert ¿ hier hat der Vorbesitzer bereits seinen Fingerabdruck hinterlassen. Was verbirgt sich hinter diesen leicht verschroben wirkenden Autohändlern? In Motorvision TV erzählen Menschen in Autoberufen ihre Geschichten. Was motiviert den Schrotthändler? Welche Geschichten kann der Tankwart erzählen?
Der Range Rover Velar - Das Fahrzeug ist für das britische Traditionsunternehmen Land Rover ein Meilenstein. Es hebt das Segment der Mittelklasse-SUVs auf ein ganz neues luxuriöses Level. Ausfahrbare Türgriffe und Laser Licht sind nur zwei der vielen technischen Highlights. MOTORVISION TV begleitet die Entstehung des Velar und zeigt englische Handwerkskunst gepaart mit moderner Massenproduktion.
Die Entwicklung der Elektromobilität schreitet immer weiter voran. Zu Beginn war die Technologie noch kostspielig, doch mittlerweile tauchen immer mehr Fahrzeuge für die breite Masse auf. Volkswagen bietet den ID.3 an. Hyundai hat unterschiedliche E-Antriebe für den Kona und Nissan hat mit dem Leaf einen absoluten Bestseller im Programm. Wir testen, was diese Autos im Alltag können.
Lüttich-Rom-Lüttich gilt als die härteste Rallye der 1930er. Vier Tage und vier Nächte mussten ohne Pause 4.700 Kilometer am Stück absolviert werden. Ganz vorn mit dabei war damals die Auto Union-Mannschaft: Ihre Geheimwaffe: der Wanderer Stromlinie. Außerdem: Der erste 7er BMW setzte auf Sportlichkeit mit gewissem Understatement. Classic stellt den 7er der 70er und 80er vor.
Ihr Ruf ist legendär, Rallye-Enthusiasten verehren sie: Die Monster-Rallye-Autos der so genannten Gruppe B. Anfang der 80er Jahre hält ein neues Klassement Einzug in den Rallyesport. Plötzlich rasen turboaufgeladene Allrad-Renngeschosse mit bis zu 500 PS über die internationalen Pisten. Von den Fahrern kaum noch beherrschbar üben die Fahrzeuge mit ihrem Sound und ihrer unbändigen Kraft eine riesige Faszination aus. Erst schwerste Unfälle mit toten Fahrern und Fans machen der absoluten Unvernunft ein Ende. Heute genießen diese Autos Kultstatus und sind teuer bezahlte Sammlerobjekte. Ebenfalls legendär: Der BMW M E30 in der DTM-Version.
Es gibt ein Auto im Universum, das jeder kennt und in dem auch fast schon jeder einmal mitgefahren ist. Ein Auto, dem man einen Spitznamen gegeben hat und das seitdem nicht mehr anders genannt wird. Ein Auto, das alle Kontinente erobert hat: Der VW Käfer. Über 22 Millionen mal gebaut, über 60 Jahre alt erzählt er mehr über unser Jahrhundert als manches Geschichtsbuch. Car History erzählt die Geschichte des unkaputtbaren Käfers, vom ersten 24.5PS-Modell über den Rallye-Käfer, den Mexiko-Käfer bis hin zum neuesten Modell des New Beetle.
Sie gelten als der Inbegriff eines Sportwagens, sie sind atemberaubend und unwiderstehlich, die Coupes von Ferrari, Lamborghini, Maserati und Alfa Romeo. Entworfen von den berühmtesten Designern der Welt ist jeder italienischer Sportwagen aufregend schön wie ein Kunstwerk. Ob 8- oder 12-Zylinder, jeder Motor ist mehr als nur eine Maschine, jeder Motor ist ein Meisterwerk. Ob Ferrari 488, Ferrari FF, Lamborghini Huracan und Aventador oder Maserati Gran Coupe, DreamCars präsentiert die faszinierendsten italienischen Coupes.
Der McLaren MP4 12C GT3 basiert auf dem Straßensportler MP4 12C. Gemeinsam haben die beiden Wagen aber nur noch die Türen und das Dach. Das Monocoque besteht aus Karbon, das Sechs Gang Getriebe ist um 80 Kilo leichter. Das Aerodynamikpaket verspricht sensationelle Abtriebswerte. Ein Auto mit Formel 1 Genen. Außerdem: Die Firma Mechatronik ist Spezialist für Mercedes Oldtimer.
1. Staffel, Folge 16:
X-Trial ist ein junger und dynamischer Sport. Die Events finden in Arenen statt und und die Zuschauer sind während des kompletten Zeitraums hautnah dabei. Spektakuläre Aufbauten mit anspruchsvollen Hindernissen kombiniert mit dem Geschick der besten Fahrer der Welt versprechen großartige Unterhaltung.
Es geht nach Mackay in den Nordosten Australiens für die Runden 3 und 4 der Australian Off-Road Championship 2022. In fünf Klassen geht es an jeweils zwei Renntagen um den Sieg.
Der Double-Header der BTRDA Clubmans Rallycross Championship 2022 auf dem Pembrey Circuit in Wales geht in die zweite Runde. Zahlreiche Klassen, Fahrzeuge und Fahrer sind bereit, in der dritten Meisterschaftsrunde um wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu kämpfen.
1. Staffel, Folge 4:
Die FIM Motocross-Weltmeisterschaft ist die Königsklasse des Motocross-Sports und wird in der Saison 2022 über 20 Runden in Europa, dem Mittleren Osten, Asien und Südamerika ausgetragen. Amtierender Weltmeister ist Jeffrey Herlings.
1. Staffel, Folge 8:
Die FIM SuperEnduro World Championship ist der weltweit wichtigste Indoor-Endurocross-Wettbewerb. Die Saison 2022 besteht aus fünf Veranstaltungen in vier europäischen Ländern.
Von Ungarn geht es für die besten X-Trial-Piloten der Welt weiter zum vierten Saisonevent nach Barcelona. Bereits zum 43. Mal wird in der Multifunktionsarena Palau Sant Jordi der X-Trial-Wettbewerb ausgetragen, der in diesem Jahr spannender denn je werden dürfte. Schließlich wäre es Adam Raga in der Runde zuvor bereits fast gelungen, die Dominanz von Toni Bou zu brechen. Wird ihm das nun in Barcelona gelingen?
Die Legende besagt, dass nichts die Fahrer und ihre Maschinen so beansprucht wie die Isle of Man TT. Der 37 ¿ Meilen Rundkurs ist die ultimative Herausforderung für jedes Motorrad. Mehr als 200 Kurven und gerade Strecken auf denen die Fahrer über 200 mph schaffen, anspruchsvolle Straßenbelags Wechsel und die seltsame Buckelbrücke ergeben zusammen den ultimativen Test.
1. Staffel, Folge 4:
Bei Perfect Ride werden die PS geschleudert. Bei Armin Schwarz in Finnland glühen die Reifen auf Ice und Schnee. Driften bis die Schneewacht kommt. Außerdem: Ein extravagantes Duell auf der CES in Vegas: Mercedes, der Krieger der Sterne versus Audi, Herr der Ringe. Die neuesten Technikwunder im direkten Vergleich.
Jedes Jahr im goldenen Herbst wird das Eggental in Südtirol vom Oldtimer-Fieber gepackt. Die Eggentaler Herbst Classic ist ein Event, das sich weder Bergfans noch Anhänger von glänzenden Chrome oder grollenden Motoren entgehen lassen sollten. Die Oldtimer-Rallye führt nämlich vier Tage lang durch die schönsten Gegenden, die die Dolomiten zu bieten haben.
Ein Container auf einem Kiesplatz, umgeben von einer bunten Mischung gebrauchter Autos, manche noch gut in Schuss, andere etwas aufpoliert ¿ hier hat der Vorbesitzer bereits seinen Fingerabdruck hinterlassen. Was verbirgt sich hinter diesen leicht verschroben wirkenden Autohändlern? In Motorvision TV erzählen Menschen in Autoberufen ihre Geschichten. Was motiviert den Schrotthändler? Welche Geschichten kann der Tankwart erzählen?
Der Range Rover Velar - Das Fahrzeug ist für das britische Traditionsunternehmen Land Rover ein Meilenstein. Es hebt das Segment der Mittelklasse-SUVs auf ein ganz neues luxuriöses Level. Ausfahrbare Türgriffe und Laser Licht sind nur zwei der vielen technischen Highlights. MOTORVISION TV begleitet die Entstehung des Velar und zeigt englische Handwerkskunst gepaart mit moderner Massenproduktion.
Die Entwicklung der Elektromobilität schreitet immer weiter voran. Zu Beginn war die Technologie noch kostspielig, doch mittlerweile tauchen immer mehr Fahrzeuge für die breite Masse auf. Volkswagen bietet den ID.3 an. Hyundai hat unterschiedliche E-Antriebe für den Kona und Nissan hat mit dem Leaf einen absoluten Bestseller im Programm. Wir testen, was diese Autos im Alltag können.
Lüttich-Rom-Lüttich gilt als die härteste Rallye der 1930er. Vier Tage und vier Nächte mussten ohne Pause 4.700 Kilometer am Stück absolviert werden. Ganz vorn mit dabei war damals die Auto Union-Mannschaft: Ihre Geheimwaffe: der Wanderer Stromlinie. Außerdem: Der erste 7er BMW setzte auf Sportlichkeit mit gewissem Understatement. Classic stellt den 7er der 70er und 80er vor.
Ihr Ruf ist legendär, Rallye-Enthusiasten verehren sie: Die Monster-Rallye-Autos der so genannten Gruppe B. Anfang der 80er Jahre hält ein neues Klassement Einzug in den Rallyesport. Plötzlich rasen turboaufgeladene Allrad-Renngeschosse mit bis zu 500 PS über die internationalen Pisten. Von den Fahrern kaum noch beherrschbar üben die Fahrzeuge mit ihrem Sound und ihrer unbändigen Kraft eine riesige Faszination aus. Erst schwerste Unfälle mit toten Fahrern und Fans machen der absoluten Unvernunft ein Ende. Heute genießen diese Autos Kultstatus und sind teuer bezahlte Sammlerobjekte. Ebenfalls legendär: Der BMW M E30 in der DTM-Version.
Es gibt ein Auto im Universum, das jeder kennt und in dem auch fast schon jeder einmal mitgefahren ist. Ein Auto, dem man einen Spitznamen gegeben hat und das seitdem nicht mehr anders genannt wird. Ein Auto, das alle Kontinente erobert hat: Der VW Käfer. Über 22 Millionen mal gebaut, über 60 Jahre alt erzählt er mehr über unser Jahrhundert als manches Geschichtsbuch. Car History erzählt die Geschichte des unkaputtbaren Käfers, vom ersten 24.5PS-Modell über den Rallye-Käfer, den Mexiko-Käfer bis hin zum neuesten Modell des New Beetle.
Sie gelten als der Inbegriff eines Sportwagens, sie sind atemberaubend und unwiderstehlich, die Coupes von Ferrari, Lamborghini, Maserati und Alfa Romeo. Entworfen von den berühmtesten Designern der Welt ist jeder italienischer Sportwagen aufregend schön wie ein Kunstwerk. Ob 8- oder 12-Zylinder, jeder Motor ist mehr als nur eine Maschine, jeder Motor ist ein Meisterwerk. Ob Ferrari 488, Ferrari FF, Lamborghini Huracan und Aventador oder Maserati Gran Coupe, DreamCars präsentiert die faszinierendsten italienischen Coupes.