Moderator Martin Utberg lässt sich völlig unvorbereitet bei der Food Rally überraschen, bei der neben dem Fahren einer Strecke in einem Oldtimer viele Nebenaktivitäten auf dem Programm stehen.
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt
¿MXGP¿ ist die beliebteste Dirtbike-Meisterschaft der Welt mit bis zu 20 Events auf Offroad Kursen
1. Staffel, Folge 29:
Jeden Frühling trifft sich die automobile Avantgarde zum Genfer Autosalon. Wer hier nicht Haute Couture präsentiert, kann gleich wieder einpacken. 70 Weltpremieren und Neuheiten buhlen um die Gunst der Zuschauer und Journalisten. Vorhang auf für die Stars von Genf!
Ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.
In der heutigen Ausgabe von Bike World testen wir die exklusive MV Agusta Super Veloce 800 und finden in Portugal gemeinsam mit Bridgestone heraus, welcher Reifen am besten für welchen Adventure-Bike-Fahrer geeignet ist.
¿Kind of the Roads¿ ist eine Straßenrennserie für Motorräder, bei der die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 mp/h erreichen
Andalusien ist schlichtweg eine perfekte Motorradregion. Bei diesem Film nehmen wir Euch mit auf eine einzigartige Motorradreise in die Berge der Sierra Nevada. Kurvenreiche und verkehrsarme Straßen mit sensationellen Panoramablicken inklusive spektakulärer Drohnenaufnahmen sind die Highlights unserer Touren in dieser Region. Für uns fahrtechnisch die Nr. 1 zum Biken.
Über 160 der schönsten Oldies aus ganz Europa gingen an den Start bei der Silvretta Classic, einer3-Tage-Rallye auf den gepflegten Straßen im österreichischen Montafon. Schon am ersten Tag galt es, die Silvretta-Hochalpenstraße mit ihren 32 Serpentinen bis auf die 2032 Meter hoch gelegene Bielerhöhe zu erklimmen. Außerdem: Der Peugeot 203 im Classic-Check.
Platz ist in der kleinsten Hütte, sagt ein altes Sprichwort. Ganz besonders gilt das für den VW-Bulli-Bus der 1. Generation. Die Samba-Variante bietet Platz für 9 Personen und reichlich Gepäck. Das Modell mit den kleinen Dachfenstern zählt heute zu den begehrtesten Bulli-Varianten und erzielt auf Oldtimer-Auktionen sechsstellige Verkaufserlöse. Der Urahn aller VW-Busse und andere "Klassische Raumwunder" gefahren bei CLASSIC RIDE.
Wenn der Ehrgeiz das Fahrkönnen übersteigt und wenn gut gesicherte Rennprofis aus der Kurve getragen werden, dann sind wir mit der Kamera dabei. Atemberaubende Stunts professioneller Fahrer und Slapsticks hochgezüchteter Blechgeschosse. Spektakuläre Szenen, bei denen niemand Schaden nimmt.
Eine Erfolgsgeschichte - Made in Germany: Der VW Käfer. Kein anderes Automobil hat die Massen so bewegt, real wie emotional. Der Käfer war zum Beispiel bis Juni 2002 mit über 21,5 Millionen Exemplaren das meistgebaute Automobil der Welt. Er gilt als Synonym für deutschen Erfolg und Ingenieurskunst.
Zusammen mit Markus Neser, Leiter der Oldtimerabteilung der Württembergischen Versicherung, nimmt Moderator Martin Utberg in einem Mercedes 300 SL von 1989 an der Franken Classic teil - einer Oldtimer-Rallye, die zum 25. Mal in Bad Kissingen startet und endet. Die Franken Classic gilt als die ¿kleine deutsche 1000 Miglia¿ und trägt das Motto: ¿Fahren wie Gott in Franken¿.
Aufbruch in die Moderne - Wie Henry Ford zu Beginn des 20. Jahrhunderts der automobilen Revolution den Weg ebnete. Mit dem Ford Modell T erobert das Unternehmen aus Dearborn, Michigan nicht nur die USA, sondern die ganze Welt. Und macht gleichzeitig seinen Erfinder zu einem der reichsten Männer auf dem Erdball.
1. Staffel, Folge 29:
¿MXGP¿ ist die beliebteste Dirtbike-Meisterschaft der Welt mit bis zu 20 Events auf Offroad Kursen
Einen gigantischen Luxusliner mit jeder Menge Platz zu konstruieren ist nicht besonders schwer. In einem Kleinwagen jedoch all das unterzubringen, was man heute benötigt, ist alles andere als eine leichte Aufgabe. Perfect Ride testet sexy City Flitzer. Mit dabei: Renault Twingo mit Heckmotor und Heckantrieb sowie die zweite Generation des Ingolstädter Winzlings Audi A1.
Bei Action Concept geht es zur Sache: Nachwuchsstuntmen Daniel soll sich mit Auto im Vorwärtssalto überschlagen. Und seinen Kollegen Lars verprügeln. Adrenalin in Reinform - und alles nur für die Kamera.
Sie verkörpern den amerikanischen Traum von Reichtum, Überfluß, Schönheit und ewiger Jugend, die American Beauties, die extravagantesten und spektakulärsten amerikanischen Autos. Gewaltige Motorhauben, dicker Chromschmuck, große Heckflossen, seit den 50ger Jahren gelten amerikanische Autos als Inbegriff für aufregende und begehrenswerte Limousinen. Ob Corvette, Mustang, Camaro oder Shelby Cobra, Dream Cars präsentiert die aufregendsten und atemberaubendsten US-Cars.
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt
Die heutige Sendung steht ganz unter dem Motto: Premium-Performance. Denn diese beiden Kracher liefern beides ¿ auf ihre eigene, einzigartige Art ¿ und das mit zukunftsweisenden Antrieben. Wir waren exklusiv bei der Weltpremiere des Mercedes CLA in Rom und verraten alle Details zu Design, Technik und Features. Außerdem: Sechs spannende Fakten zum Über-Kombi schlechthin ¿ dem BMW M5 Touring!
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
Der Norden Thailands ist für seine dicht bewaldeten Gebirge bekannt. Dieser Filmzeigt unsere Reise rund um Chiang Mai mit seiner kulturellen und landschaftlichenVielfalt. Von Chiang Mai aus starten wir auch unser Abenteuer auf dem über 600kmlangen ¿Mae Hong Son Loop¿ und dessen Umgebung. Tausende von Kurven undperfektes Wetter machen diesen Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt
Wintertest Extrem: Wir jagen den Mercedes G 580 EQ auf die verschneite Timmels-joch Hochalpenstraße und klären alle Vor- und Nachteile des neuen elektrischen An-triebs. Fühlt sich der Elektro-G noch wie eine echte G-Klasse an? Außerdem fahren wir exklusiv im neuen noch getarnten CLA. Mit modernen Features und extrem effizienten Werten soll das Modell den Einstieg in die Marke neu definieren.
Eine abenteuerliche Motorradreise durch Kärnten unter dem Motto ¿Slow Food¿. Im ersten Teil geht es vom westlichen Gailtal bis zum Katschberg über zahlreiche Pässe. Dabei erleben wir die besondere Kulinarik des südlichsten Bundeslands Österreichs.
Heute ist Chris auf der BMW GS 1300 Adventure in Wales unterwegs und testet das neue Flaggschiff auf ihre Geländetauglichkeit. Ausserdem lässt er Yamahas letzten Screamer, die R1SP in limitierter Auflage, bei unserem DreamRide noch einmal hochleben.
Robust und beliebt ¿ das sind die Stichwörter bei diesen Modellen. Subaru hat den XV umbenannt. Rundumerneuert und mit dem neuen Namen Cros-strek geht das SUV nun auf Kundenfang. Wir verraten, was dahintersteckt. Und Cupra spendiert seinem Bestseller Formentor ein Update, das vor allem optisch für Furore sorgt. Wir erklären, warum.
Kompakte High-Performance-Modelle haben bei BMW eine langjährige Tradition. Vom 2002 turbo, über das 1er M Coupe bis zum aktuellen M2. Wir nehmen die zweite Generation unter die Lupe und testen Driftpotenti-al, Racing- und Alltagsqualitäten des M2. Was kann er am besten? Außerdem schauen wir uns seine Historie und Entwicklung an und werfen einen Blick auf die Konkurrenten.
1. Staffel, Folge 12:
¿Kind of the Roads¿ ist eine Straßenrennserie für Motorräder, bei der die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 mp/h erreichen
Für diesen Beitrag liegen keine weiteren Informationen vor.
Die National Drivers Championship geht in Windsor ins Saisonfinale 2024. Im ersten Teil schauen wir auf die Hot Laps und die Heats.
Die Königsklasse unter den Rennsport-Booten, die Class-1-Meisterschaft, startet südlich von Tampa in Sarasota. An der Westküste von Florida steht ein spannendes Rennen mit Katamarane mit über 1.000 PS Leistung auf dem Programm. Wer holt sich den Sieg?
Die P1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie. Diese ist dafür bekannt erstklssige Bootrennen zu bieten, wo die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erreichen
Die ¿UIM Aquabike World Championship¿ ist eine europäische Jetski-Rennserie mit bis zu sieben Veranstaltungen pro Saison
Die ¿F1H20 World Powerboat Championship¿ ist die schnellste Bootsrennmeisterschaft der Welt, bei der Geschwindkeiten von bis zu 250 km/h erreicht werden