TV Programm für Motorvision TV am 26.01.2021
Die European Bike Week gehört zweifelsohne zum festen Bestandteil eines jeden Motorradenthusiasten. Der Film zeigt die Highlights aller Partyzonen rund um den Faaker See und Velden. Wir waren natürlich auch mit coolen Bikes in der wunderschönen Umgebung von Kärnten und Slowenien, unter anderem am Mangart und auf dem Nassfeldpass unterwegs. Wir zeigen die neuesten Customtrends auf den Bikeshows und natürlich spektakuläre Luftaufnahmen von unserer Drohne. Bei den Partys vor den großen Bühnen ist die Kamera natürlich mittendrin. Highlight ist wie jedes Jahr die große Parade am Samstag nach Villach und um den Ossiacher See mit bis zu 20.000 Bikes
Die Kiwanis Classics ist eine Veranstaltung der besonderen Art. Die Oldtimerausfahrt dient nicht nur dem Selbstzweck. Stattdessen sammeln die teilnehmenden Oldiefans Geld um misshandelten Kindern zu helfen. Classic ist mit einem 5er BMW dabei. Außerdem: Mexiko treibt Käferkult. Kein anderes Auto wurde in dem Land häufiger verkauft als der VW Käfer. In Mexiko erhält er auch den kirchlichen Segen.
Classic Rides kramt in der automobilen Schatzkiste und befördert teils fast vergessene, teils edle, teils skurrile Autos aus den letzten Jahrzehnten ans Tageslicht.
m wunderschönen 5-Sterne-Hotel & Spa Klosterbräu in Seefeld in Tirol empfängt Moderator Martin Utberg in dieser Folge Christian Geistdörfer, der zusammen mit Rallye-Legende Walter Röhrl das beste Rallye-Team aller Zeiten bildete. Für Christian ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. In den 80er und 90er Jahren war er regelmäßiger Gast in diesem Hotel und kennt die gesamte Familie Seyrling, den Besitzer des Hotels, sehr gut. Martin führt nicht nur Gespräche mit seinen Gästen, sondern zeigt ihnen auch die Olympiaregion Seefeld.
Heute begleiten wir einen Kurierdienst und einen Transport von Zwiebelpflanzen, testen LKW-Navigationssysteme, begutachten US-Trucks. Außerdem prüft der ADAC Schulbusse.
2018 feiert BMW Motorsport im Rahmen der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft seine Rückkehr beim legendären 24 Stunden-Rennen von Le Mans. Anlässlich des Jubiläums blickt Motorvision TV auf die Erfolge und Rückschläge in der Geschichte von BMW Motorsport zurück. In einem 60-minütigen Special rückt zudem der BMW M8 GTE in den Mittelpunkt ¿ jenes Fahrzeug, mit dem der Münchener Autobauer die 24 Stunden von Le Mans bestreitet. Von der Entwicklung bis hin zu den Testfahrten und ersten Einsätzen: Motorvision TV beleuchtet alle Details des GT-Fahrzeugs mit Kultpotential.
Nach Unfällen entstehen oft kilometerlange Autoschlangen. Um die zu überstehen, helfen nur Geduld und Vorfreude auf den Urlaub. Und sie natürlich: die Stauberater des ADAC.
Skurrile Pannen, schräge Crashes und unglaublicher Nonsense auf vier Rädern, fabriziert im täglichen Leben und mit der Kamera verewigt. Super Training für die Lachmuskeln!
Corona macht¿s möglich: Erstmals seit 2011 kehrt die NASCAR Gander RV & Outdoors Truck Series auf den Darlington Raceway zurück. Das Rennen über eine Distanz von 200 Metern im US-Bundesstaat South Carolina wird als Ersatz für das gestrichene Rennen in Bowmanville in Canada ausgetragen.
In dieser Woche bei HIGH OCTANE geht es nach Kalifornien zum allerersten Metzger Freestyle Frenzy. Ihr habt richtig gehört, Mike Metzger, veranstaltet eine Luftakrobatik-Extravanganza, die Ihr sicherlich nicht verpassen wollt. Dann treffen wir den Trial-Fahrer, Geoff Aaron, der auf seinem Bike Dinge anstellt, bei denen Euch der Kinnladen runterfällt. Und danach drehen wir wieder voll auf in unserer 'Crank it Up' Rubrik, mit der Band Less Than Jake.
Sie sind Giganten, Monster, Stahlgebirge. Der Porsche Cayenne Turbo und der VW Touareg W12. Acht und zwölf Zylinder, stark wie LKWs, potent wie Rennwagen. Doch was unterscheidet die beiden Geländewagen? Motorvision startet den Vergleich.
Im Test: Blue Sport ¿ so heißt die Roadster-Studie von VW mit Mittelmotor, jeder Menge Fahrspaß und nur 4,2 Liter Verbrauch. Schafft es der Sauber-Diesel in die Serie? Extrem sparsam: Christina Surer auf Spritsparmission beim Shell Eco Marathon. Wer schafft die meisten Kilometer mit einem Liter Sprit. Hat sie gegen Tom Kristensen eine Chance? Nachgeladen: Elektroautos sind auf dem Vormarsch. So stellt sich Renault die Zukunft vor: Der Kangoo Be Bop Z.E kommt 2011 auf den Markt.
Der Ford Mustang ist der Ur-Vater aller Pony-Cars. Und DAS waren noch ECHTE Autos Anfang der 1970er: Robust, bezahlbar, kompakt und leistungsfrisiert bis in den letzten Winkel der langen Motorhauben. Perfect Ride fährt den letzten 'echten' Mustang GT 5.0, der nicht mit einem lächerlichen 4-Zylinder Motor nach Europa kommt und ein 'Weltauto' sein will. Auch die anderen Cousins des Mustangs, der Challenger und der Camaro, kommen auf einen Ritt vorbei. Muscle-Cars in Concert.
Seit ihrem Start im Jahr 2014 entwickelte sich die Formel E-Meisterschaft zur bekanntesten und wichtigsten Rennserie für Elektrofahrzeuge. MOTORVISION TV präsentiert die 100 besten Momente der vergangenen Saisons.
Italien ist das Land der Mode, des Designs und der aufregendsten Autos der Welt. In keinem anderen Land gibt es so viele namhafte Hersteller sportlicher Autos wie in Italien. Ferrari, Lamborghini, Maserati und Alfa Romeo gelten auf der ganzen Welt als Inbegriff atemberaubender Autos, designt mit umwerfenden Formen, kapriziösen Motoren und unvergleichlicher Leidenschaft. Dream Cars präsentiert die exklusivsten und schnellsten Sportwagen von Ferrari, Maserati, Lamborghini und Alfa Romeo.
Der Pistenbully, ein Kraftpaket auf den Skihängen dieser Welt - und Made in Germany. Er ist die unangefochtene Nummer 1 unter den Pistenraupen und dass schon seit über 40 Jahren. Das Zauberwort heißt hydrostatischer Antrieb, kombiniert mit einem unglaublichen Drehmoment. Diese Mischung machte das Gefährt zum stärksten Bullen der Berge - geboren war der Pistenbully.
Das Harleytreffen in der Westernstadt Pullman City im Bayrischen Wald hat schon von Anfang an Kultcharakter. Das einzigartige Flair, die coolen Leute und wilde Bikes machen das Harleytreffen zum Erlebnis. Wir waren mit der Kamera mittendrin und zeigen in dieser Reportage die Highlights des Wochenendes. Dabei stehen die Partys in der Mainstreet, in der Showarena und in der Musichall mit Spitzen Bands an oberster Stelle. Wir zeigen die coolsten Bikes und natürlich begleiten wir auch die Ausfahrt durch den Bayerwald Nationalpark zum Powderhorn Saloon nach Hunding.
Top Speed ??Moderator Martin Utberg besucht Daniel Swarovski, Urenkel des legendären Gründers des Swarovski-Konzerns. Wie sein Urgroßvater ist auch Daniel mit dem Oldtimer-Virus infiziert und zeigt stolz seine Sammlung von Oldtimern, von denen viele seit Jahrzehnten im Besitz der Familie sind, und der Zuschauer sieht eine einzigartige Sammlung von Scheunenfunden.
Er ist das Auto der Vernunft, er ist nicht aufregend, aber er ist der Megaseller: Der VW Golf, das erfolgreichste Auto Europas, 30Millionen mal verkauft. Der Golf ist massenkompatibel, klassenlos und er dominiert die Klasse der Kompaktwagen. Die heißt wegen seines Erfolgs schon längst die ¿Golf-Klasse¿. Die Modelle der der Baureihe I sind längst schon Kult, allen voran der legendäre Golf Gti und das Golf-Cabrio. Car History erzählt die Geschichte der Generation Golf und klärt das Geheimnis seines Erfolges.
Oldtimer und alles, was dazu gehört: Events, Rennsport, Portraits, Schraubertipps und die schönsten Bilder der Automobil-Archive aus aller Welt. Die schönsten Oldies, die schärfsten Rennwagen aus vergangenen Epochen.
Seit 30 Jahren steht der Name Gemballa für Auto-Veredelung auf höchstem Niveau. Das Unternehmen, in der kleinen Stadt Leonberg in der Nähe von Stuttgart gelegen, hat sich auf Porsche-Modelle spezialisiert, aber auch Spitzen-Marken wie Ferrari gehören zum Portfolio. Und: Der Chevrolet Camaro - ein Klassiker, der seit dem Jahr 1966 gebaut wird. Diese Autos stehen für großvolumige V8-Motoren jenseits von 200 PS. Doch Tuner Irmscher setzt diesem Kameraden die Krone auf. So wird aus dem aktuellen Modell der 'Irmscher Camaro i42'.
Vielseitig und robust ist der VW Caddy, und als Nutzfahrzeug nicht nur bei Handwerkern sehr beliebt. Auch Familien setzen gern auf den Allrounder. Ob der Wolfsburger in der Alltrack-Variante mit Allradantrieb auch offroad eine gute Figur macht? Der zweite Kandidat im Fahrtest kommt aus Japan und weil es nicht allzu oft vorkommt, dass Subaru ein neues Modell auf den europäischen Markt bringt, hat 4x4 sich den Levorg näher angesehen. Nippons jüngster Allradkombi bietet viel Platz für Insassen und ordentlich Stauraum für Gepäck, soll gleichzeitig aber auch sportlich sein. Muss er das wirklich sein?
Sie sind groß, sie sind schnell und sie haben jede Menge Power unter der Haube. Der Porsche Cayenne Turbo und der Range Rover Supercharged sind richtige Dampfhammer. Mit jeweils über 500 PS ausgestattet, können es diese Dickschiffe an der Ampel locker mit so manchem Sportwagen aufnehmen. Innen fühlt man sich dagegen wie im Designer-Wohnzimmer. Luxus-Offroader im Test - bei Supercars.
Donuts, Wheelies und Backflips: Im Monster Jam geht eine weitere Saison voller packender Racing-Duelle, atemberaubenden Freestyle-Stunts und spektakulären Weltrekorden zu Ende. MOTORVISION TV präsentiert in dieser Sonderfolge die 25 spannendsten Momente der vergangenen Monster Jam Saison 2017.
Kohlefaser am Motorrad - ist das sinnvoll? Carbon: Hochwertig schimmert die Gewebestruktur des Zauber-Werkstoffs aus der Formel 1. Hochpreisig, aber ultra stabil sowie ultra leicht und deshalb auch für Renn- und Straßenmotorräder äußerst reizvoll.
Die FIM Motocross-Weltmeisterschaft ist die wichtigste Meisterschaft im Motocross-Rennsports und wird über 19 Läufe in Europa und Südamerika ausgetragen. Tim Gasjer geht als Titelverteidiger der MXGP in die Saison 2020.
Die vierte und letzte Veranstaltung der GP-Saison 2020 Trial führt die Fahrer nach Lazzate in Italien, das in der Nähe von Mailand liegt. Wer punktet in den letzten Wettbewerben der Saison und wer wird der neue FIM-Weltmeister im Trial?
Die Anwärter auf den Titel ¿King of the Roads 2020¿ sind weiterhin zu Gast auf dem Barry Sheene Classic auf dem Oliver¿s Mount in Scarborough. Benannt ist das Event nach dem Motorradrennfahrer Barry Sheene, der zwei WM-Titel und 23 Grand Prix-Siege einheimste.
161 V8 Monsterbikes fanden sich zum 16. internationalen Boss HossTreffen in Pullmancity im Harz ein. Die Doku zeigt die Highlights desWochenendes mit schönen Ausfahrten durch den Harz, neue CustomBoss Hoss Bikes & Trikes, das Achtelmeilerennen am Flugplatz, BurnoutContest und einen Besuch im Luftfahrtmuseum. Die schönsten Bikesund eine coole Party inbegriffen.
Mit Bike World haben alle Fans des Lifestyles auf zwei Rädern eine neue Heimat auf MOTORVISION TV. Ob auf der Straße, im Gelände oder auf der Rennstrecke: Bike World bringt die neuesten Trends aus der Welt der Motorräder in die deutschen Wohnzimmer. Zu sehen gibt es aktuelle Tests neuer Zweiräder, spannende Berichte von den heißesten Events und packende Einblicke des Superbike-Rennsports.
Auch in dieser Saison findet auf dem Las Vegas Motor Speedway ein zweites Rennen der NASCAR Gander RV & Outdoors Truck Series statt. 134 Runden müssen beim Herbstrennen auf dem Tri-Oval im Zockerparadies absolviert werden ¿ aufgeteilt in drei Stages mit 40, 40 und 54 Runden. Die gesamte Renndistanz besträgt 201 Meilen.
Das neue Mobilmagazin auf eoTV präsentiert wöchentlich die aktuellsten Trends und Neuheiten der Autobranche. Egal ob kompakte Alltagshelden, windige City-Flitzer für den Großstadtdschungel, bullige SUVs für Familienausflüge oder moderne Elektro- und Wasserstofffahrzeuge: Unsere Experten nehmen Sie mit auf Probefahrt durch die Welt der Automobilität von heute und morgen.
Eine elektrisierende Zukunft beginnt. Es hat gedauert bis die E-Mobilität Fahrt aufgenommen hat, aber jetzt geben die Hersteller Gas! Mit dem Kia E-Niro und dem Hyundai Ioniq testen wir, wie gut Nizza und Hamburg auf Elektromobilität vorbereitet sind. Außerdem: Das aCar der TU München soll den E-Antrieb in Schwellenländer bringen. Und das zum Kampfpreis von 10.000 Euro.
Das Bulli Summer Festival ist eines der größten Treffen für VW-Bus Liebhaber weltweit. Zum 70-jährigen Jubiläum des T1 treffen sich 1200 Bulli-Fahrer im Allerpark bei Wolfsburg, um den Kult um den heimlichen Traumwagen weiterleben zu lassen. Hier treffen ganz unterschiedliche Menschen mit ihren ganz individuellen Bussen und Geschichten aufeinander. Vom T1 bis zum neuesten Modell gibt es hier wirklich alles zu bestaunen. Am Ende des Festivals steht der Höhepunkt an: eine gemeinsamer Konvoi ins VW-Werk nach Hannover - der Geburtsstätte eines jeden Bullis.
Leistungsstarke Kleinwagen werden immer beliebter. Eines der besten Beispiele ist der Mini Cooper S. Obwohl der 192 PS starke Zwerg aus München mit einem Grundpreis von fast 24.000 Euro kein Schnäppchen ist, verkauft er sich blendend. Perfect Ride testet die 3. Generation des Mini S und zeigt, welche Konkurrenten dem Topseller auf die Pelle rücken.
Seit ihrem Start im Jahr 2014 entwickelte sich die Formel E-Meisterschaft zur bekanntesten und wichtigsten Rennserie für Elektrofahrzeuge. MOTORVISION TV präsentiert die 100 besten Momente der vergangenen Saisons.
Ein TV-Portrait! Abt Sportsline ist weltweit der größte Veredler von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern und eng verbunden mit der Marke Audi. Das zweite Standbein der Firma: Der Motorsport. Ob DTM, Formel oder GT-Sport. Die Äbte sind immer ganz vorne mit dabei. Ein Unternehmen mit einer einzigartigen Erfolgsgeschichte und stetigem Wachstum.
Ob das höchste Gebäude, das höchste Hotel oder die teuersten Polizeiautos der Welt: In Dubai ist alles exklusiver, teurer und größer. MOTORVISION.TV - #SPOTTED begleitet die Dubai Police bei einem ihrer täglichen Einsätze und stellt die Supercars des aufregendsten Fuhrparks der Welt vor. Im Gegensatz dazu steht der Polaris Slingshot - halb Auto, halb Motorrad und ohne jeglichen Luxus.
Auch in dieser Saison findet auf dem Las Vegas Motor Speedway ein zweites Rennen der NASCAR Gander RV & Outdoors Truck Series statt. 134 Runden müssen beim Herbstrennen auf dem Tri-Oval im Zockerparadies absolviert werden ¿ aufgeteilt in drei Stages mit 40, 40 und 54 Runden. Die gesamte Renndistanz besträgt 201 Meilen.
Er ist das Auto der Vernunft, er ist nicht aufregend, aber er ist der Megaseller: Der VW Golf, das erfolgreichste Auto Europas, 30Millionen mal verkauft. Der Golf ist massenkompatibel, klassenlos und er dominiert die Klasse der Kompaktwagen. Die heißt wegen seines Erfolgs schon längst die ¿Golf-Klasse¿. Die Modelle der der Baureihe I sind längst schon Kult, allen voran der legendäre Golf Gti und das Golf-Cabrio. Car History erzählt die Geschichte der Generation Golf und klärt das Geheimnis seines Erfolges.
Sie sind groß, sie sind schnell und sie haben jede Menge Power unter der Haube. Der Porsche Cayenne Turbo und der Range Rover Supercharged sind richtige Dampfhammer. Mit jeweils über 500 PS ausgestattet, können es diese Dickschiffe an der Ampel locker mit so manchem Sportwagen aufnehmen. Innen fühlt man sich dagegen wie im Designer-Wohnzimmer. Luxus-Offroader im Test - bei Supercars.
Seit 30 Jahren steht der Name Gemballa für Auto-Veredelung auf höchstem Niveau. Das Unternehmen, in der kleinen Stadt Leonberg in der Nähe von Stuttgart gelegen, hat sich auf Porsche-Modelle spezialisiert, aber auch Spitzen-Marken wie Ferrari gehören zum Portfolio. Und: Der Chevrolet Camaro - ein Klassiker, der seit dem Jahr 1966 gebaut wird. Diese Autos stehen für großvolumige V8-Motoren jenseits von 200 PS. Doch Tuner Irmscher setzt diesem Kameraden die Krone auf. So wird aus dem aktuellen Modell der 'Irmscher Camaro i42'.
Der Ford Mustang ist der Ur-Vater aller Pony-Cars. Und DAS waren noch ECHTE Autos Anfang der 1970er: Robust, bezahlbar, kompakt und leistungsfrisiert bis in den letzten Winkel der langen Motorhauben. Perfect Ride fährt den letzten 'echten' Mustang GT 5.0, der nicht mit einem lächerlichen 4-Zylinder Motor nach Europa kommt und ein 'Weltauto' sein will. Auch die anderen Cousins des Mustangs, der Challenger und der Camaro, kommen auf einen Ritt vorbei. Muscle-Cars in Concert.
Der Pistenbully, ein Kraftpaket auf den Skihängen dieser Welt - und Made in Germany. Er ist die unangefochtene Nummer 1 unter den Pistenraupen und dass schon seit über 40 Jahren. Das Zauberwort heißt hydrostatischer Antrieb, kombiniert mit einem unglaublichen Drehmoment. Diese Mischung machte das Gefährt zum stärksten Bullen der Berge - geboren war der Pistenbully.
Skurrile Pannen, schräge Crashes und unglaublicher Nonsense auf vier Rädern, fabriziert im täglichen Leben und mit der Kamera verewigt. Super Training für die Lachmuskeln!
Das Harleytreffen in der Westernstadt Pullman City im Bayrischen Wald hat schon von Anfang an Kultcharakter. Das einzigartige Flair, die coolen Leute und wilde Bikes machen das Harleytreffen zum Erlebnis. Wir waren mit der Kamera mittendrin und zeigen in dieser Reportage die Highlights des Wochenendes. Dabei stehen die Partys in der Mainstreet, in der Showarena und in der Musichall mit Spitzen Bands an oberster Stelle. Wir zeigen die coolsten Bikes und natürlich begleiten wir auch die Ausfahrt durch den Bayerwald Nationalpark zum Powderhorn Saloon nach Hunding.
Oldtimer und alles, was dazu gehört: Events, Rennsport, Portraits, Schraubertipps und die schönsten Bilder der Automobil-Archive aus aller Welt. Die schönsten Oldies, die schärfsten Rennwagen aus vergangenen Epochen.
Die Welt der klasssischen Automobile ist bunt und vielfältig. Krasse Rallyewagen der Achtziger mit viel Krawall, süsse Kleinwagen zum Knutschen und dicke Chromschlitten aus Amerika mit dicken V8-Triebwerken und viel Drehmoment. In "Best of Classic Ride präsentieren wir ihnen noch einemal die schönsten Geschichten der vergangenen Sendungen.