Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
¿Kind of the Roads¿ ist eine Straßenrennserie für Motorräder, bei der die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 mp/h erreichen
Das grosse Finale der ASBK im Bend Motorsport Park. In der heutigen Ausgabe das Finale der Superbikes mit 3 Rennen und 3 möglichen Meistern.
1. Staffel, Folge 11:
Bei ¿Bike World¿ dreht sich alles um die Faszination Motorrad, egal ob auf der Rennstrecke oder auf der Straße
Die ¿X-Trial World Championship¿ ist eine Indoor-Motorradserie, bei der Fahrer Hindernisse auf der Strecke bewältigen müssen
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
Die neue Generation der Mobilität. Für die einen heißt das: Zurücklehnen und genießen. Mit dem Mercedes Drive Pilot 95 kann der Fahrer das Lenkrad über längere Strecken abgeben. Abgefahren? Oder gruselig? Bei BMW steht eine neue Fahrzeuggeneration an. Die Vision Neue Klasse und Neue Klasse X zeigen, wie BMWs der Zukunft aussehen und welche Innovationen sie mitbringen.
Die Zukunft der Mobilität wird vielseitig! Auch für Menschen, die selbst fahren möchten. BMW präsentiert die Mixed Reality: Virtuelle Strecken in einem echten Auto fahren. Schon heute ist das bei der BMW Driving Experience möglich. Von der Serienreife ist der Mercedes Vision AVTR noch weit entfernt. Das Concept Car ist vom Film Avatar inspiriert und soll wortwörtlich mit dem Fahrer verschmelzen.
1. Staffel, Folge 11:
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
Kati und Patrick aus München sind absolute US-Car Fans und stolze Besitzer einer 72er Chevrolet Chevelle. US-Car Spezialist Frank Slopianka von Special Cars Berlin hat das seltene Stück aufgestöbert und restauriert. In Paaren / Glien bei Berlin treffen sie Frank auf der alljährlichen Oldtimer Show, die bei über 5.000 Fahrzeugexponaten um die 45.000 Zuschauer anlockt. Der nächste Tag wird actionreich: Speed Junkie Frank muss sich mit seinem Dragster Camaro beim Race at Airport auf dem Flugplatz Werneuchen im ¿ Meile Racing gegen PS-starke Boliden batteln. Wird der 700 PS Renner gegen die harte Konkurrenz bestehen?
Der Superbowl der Superbikes. Die besten Motocross-Racers der Welt fliegen alle zur Laguna Seca Rennstrecke um an einem einzigartigen Wettkampf teilzunehmen. Wenn diese Jungs Flügel hätten, dann würden sie fliegen. Wir werden die Top Superbike-Teilnehmer der USA beobachten, die Bostrom Brüder, bei den Vorbereitungen zu einem kleinen Bruderschaftszwist.
Maybach - Edelste Automanufaktur aus Deutschland. Jedes Modell hergestellt in reiner Handarbeit. Ein herausragendes Fahrzeug, die absolute Spitze des Fahrkomforts, zeitloser Ästhetik und Verarbeitung. Ein Maybach gilt als das Maß aller Dinge der modernen Automobiltechnik. Über 60 Jahre waren diese Fahrzeuge in Vergessenheit geraten - bis Mercedes-Benz die Nobelmarke 2002 wiederbelebt hat.
Seit 2014 hat sich der nostalgische Retro-Roadster BMW R nineT zum absoluten Bestseller entwickelt und alle Erwartungen an ein puristisches Klassik-Bike weit übertroffen. Jetzt schlägt die britische Traditionsmarke Triumph zurück mit dem Café Racer ab Werk Thruxton R. Das nach einer englischen Rennstrecke benannte Modell steht bei Triumph seit Jahrzehnten für einen klassischen Café Racer ohne Schnickschnack und sportlich ambitioniert ¿ eben für den schnellen Ritt über Landstraßen oder durch die Stadt zum Lieblings-Pub. MOTORVISION TV klärt die Frage, ob die Triumph Thruxton R der BMW R nineT gefährlich werden kann.
Bus Stunt - Ein Mega Stunt mit einem Straßenlinienbus. Mit 90 Stundenkilometern raste der auf eine Rampe zu, flog à la 'Speed' gute 20 Meter durch die Luft, krachte mit berstenden Scheiben zu Boden, um dann am Ende in eine Böschung zu rasen!
Wann immer beim Film Menschen durch die Luft fliegen, auf den Boden krachen, vor das Auto laufen oder vom Dach stürzen, braucht man harte Männer und Frauen, die die gefährlichen Szenen für die Schauspieler übernehmen... Das Bodystunt-Special zeigt die Highlights aus der ersten Staffel der Stunt Heroes, garniert mit den besten Fails und Outtakes. Highlight-Reportage!
Lucy Diakovska ist heute zu Gast bei Brabus in Bottrop. Und sie darf sogar mit anpacken. Und: Der MTM Clubsport ist die Familienlimousine für die Rennstrecke. Mehr Leistung bei weniger Gewicht. Dieser RS6 rennt auf freier Strecke über 350 km/h. Zu schnell für die meisten Supersportwagen. Der Preis dafür - rund 160.000 Euro. Für wildes Schneetreiben ist dieser Audi eigentlich überqualifiziert.
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
Nachwuchsförderung wird auch bei der NASCAR großgeschrieben. 2011 gründete der Motorsportverband mit NASCAR Next ein eigenes Förderprogramm, mit dem vielversprechende neue Piloten aus den USA und dem Ausland auf eine NASCAR-Karriere vorbereitet werden. NASCAR University berichtet über Teilnehmer, Ziele sowie die Erfolge des Programms.
In der dritte Folge der Staffel Coppa delle Alpi nimmt Top Speed Moderator und Mille Miglia Botschafter Martin Utberg nimmt die Zuschauer mit auf ein einzigartiges "Mille Miglia Event" namens Coppa delle Alpi. In dieser Folge nimmt Martin die Zuschauer mit auf ein Experiment, das darauf abzielt Gemeinschaften in 7 Alpenländern bei Problemen zu unterstützen, die die Zukunft bringen könnte. Sie nehmen Wissenschaftler, Landschaftsarchitekten und Journalisten in ihren Autos mit auf eine Reise quer durch die Alpen. Teil 3 zeigt die hinterliegende Gedanke des Events.