In dieser Top Speed-Folge empfängt Moderator Martin Utberg den ehemaligen Rallye-Leiter der Motor Presse Stuttgart, Harald Koepke, in seinem Wohnort Seefeld in Tirol. Harald ist unter Oldtimer-Liebhabern als das Gesicht der Silvretta Classic, der Sachsen Classic und der Paul Pietsch Classic bekannt. Gemeinsam mit Harald blickt Martin auf die vielen Abenteuer zurück, die die beiden Oldtimer-Enthusiasten seit 2016 miteinander erlebt haben. Zudem erwartet die Zuschauer in dieser Folge eine Hommage an Paul Pietsch - legendärer Rennfahrer und Gründer der Motor Presse Stuttgart.
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt
MXGP ist die beliebteste Dirtbike-Meisterschaft der Welt mit bis zu 20 Events auf Offroad Kursen
1. Staffel, Folge 33:
Drogenkriminalität, Hausdurchsuchungen, Verfolgungsjagden: Roadwars begleitet eine Spezialeinheit der britischen Polizei. Zusammen mit der Hundestaffel sagen sie den Langfingern im Thamse Vally den Kampf an.
Alfa Romeo, für viele noch heute der Innbegriff für Design, italienische Autobaukunst und Autorennen. Sogar Enzo Ferrari holte sich als Mechaniker sein Wissen bei Alfa Romeo. Im Juni 1910 wurde die Firma unter der Bezeichnung Anonima Lombarda Fabbrica Automobili kurz ALFA gegründet. Fünf Jahre später übernahm der Ingenieur Nicola Romeo den Betrieb. Schon bald verschrieb man sich den Autorennen und der Entwicklung von Rennfahrzeugen wie den Alfa 24 HP.
Ob Jaguar, Rolls Royce oder Bentley, ob Aston Martin oder McLaren, Dream Cars - England zeigt die aufregendsten, schönsten und schnellsten Traumautos aus Groß Britannien. Ob Luxuslimousine, Coupe oder Supersportwagen, die Autos aus England vereinen Tradition mit exklusivem Luxus, außergewöhnlicher Performance und einzigartigen britischen Flair.
Die zweite Liga und der Nachwuchs der Australian ProMX Championship 2022 treffen sich an der Ostküste in Mackay für den zweiten Saisonlauf. Die Titelkämpfe spitzen sich in beiden Meisterschaften bereits in der frühen Phase des Jahres zu!
Es muss nicht immer ein großer Geländewagen sein. Auch kleine allradgetriebene Autos erfüllen ihren Zweck und machen dabei auch noch richtig viel Spaß. Fiat zum Beispiel rüstet auf und lässt seinen Stadtflitzer zum Allrad-Zwerg avancieren: Der Fiat 500 X im Test. Und: Das kleinste SUV von BMW ¿ der BMW X1.
Bei ¿Bike World¿ dreht sich alles um die Faszination Motorrad, egal ob auf der Rennstrecke oder auf der Straße
Magazin für Motorradfans, für die das Motorradfahren nicht nur ein Hobby, sondern ein Lebensgefühl ist. Ob Ducati oder Kawasaki, Suzuki oder der Klassiker Harley Davidson, ob ¿Motorrad von der Stange¿ oder speziell angefertigtes Custom-Bike. Berichtet wird über Biker-Clubs und echte Liebhaber, über Touren, Treffen und Events.
Das neue Mobilmagazin präsentiert wöchentlich die aktuellsten Trends und Neuheiten der Autobranche. Egal ob kompakte Alltagshelden, windige City-Flitzer für den Großstadtdschungel, bullige SUVs für Familienausflüge oder moderne Elektro- und Wasserstofffahrzeuge: Unsere Experten nehmen Sie mit auf Probefahrt durch die Welt der Automobilität von heute und morgen.
Es musste was passieren! Neuer Name, neuer Standort, neues Messekonzept. Nach dem Besucherrückgang der letzten Jahre zieht die Internationale Automobilausstellung von Frankfurt nach München. Neben den Messehallen können die Besucher den kostenlosen Open Space besuchen oder Probefahrten machen. Über 100 Premieren aus dem Autosektor zeigen, wo die Mobilität der Zukunft hingeht.
Abenteuer Allrad, ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.
Automobile Schnäppchen aus Fernost. Der Kia Sportage steht dem VW Tiguan gegenüber. Wer hat in Sachen Platz, Agilität und Ausstattung die Nase vorn? Hyundai bietet den Bayon an. Sein größter Gegner: Die fehlende Bekanntheit. Und: Mitsubishi wollte sich schon vom Europamarkt verabschieden. Doch mit der Renault-Nissan-Allianz geht es doch weiter! Auf welche Modelle können wir uns freuen?
Von Rennstreckenlegenden bis zu sportlichen Luxusstraßenkreuzern: Kein Automobilhersteller schafft den Spagat zwischen Fahrspaß und Komfort so gut wie BMW. Mit 550 PS und Leichtbau ist der M4 CSL eine Rennstrecken-Ikone. Wir testen ihn und zeigen seine Geschichte. Für was steht der BMW M760e? Die Power sagt Fahrerlimousine! Die luxuriöse Ausstattung spricht fürs Gefahrenwerden. Wir finden¿s raus.
In *Top Speed Turbo Talk* empfängt Moderator Martin Utberg Persönlichkeiten aus der Welt des Motorsports - und spricht mit ihnen über weit mehr als nur PS, Karrieren und Oldtimer. *Turbo Talk* gewährt Einblicke in das Privatleben der Gäste und erzählt Geschichten, die man auf Wikipedia vergeblich sucht. In der ersten Folge, aufgezeichnet im Hans-Peter Porsche Traumwerk, sind drei außergewöhnliche Gäste dabei: Rallye-Legende Walter Röhrl, Porsche-Test- und Entwicklungsfahrer sowie Nürburgring-Rekordhalter Jörg Bergmeister und Porsche-Markenbotschafter sowie Schauspieler Richy Müller.
¿MXGP¿ ist die beliebteste Dirtbike-Meisterschaft der Welt mit bis zu 20 Events auf Offroad Kursen
1. Staffel, Folge 29:
Icelandic Formula Offroad ist eine Meisterschaft, die in Schlamm sowie auf Schotter ausgetragen wird und bei der die Fahrer steile Hügel bewältigen müssen, um ihre Konkurrenz zu schlagen
Im Jahr 1964 entschloss sich der Traktorenfabrikant Ferruccio Lamborghini im beschaulichen Ort Sant¿Agata Bolognese die besten Sportautos der Welt zu bauen - Ein kühnes Unterfangen hier, in der norditalienischen Provinz Bologna, nur wenige Kilometer von Ferrari entfernt. In dieser Folge CAR HISTORY dreht sich alles um die Legende des Ferruccio Lamborghini und die Wurzeln seiner Edelschmiede mit dem Kampfstier: Die Ikone italienischer Automobiltechnik.
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
Für diesen Beitrag liegen keine weiteren Informationen vor.
1. Staffel, Folge 6:
Die ¿F1H20 World Powerboat Championship¿ ist die schnellste Bootsrennmeisterschaft der Welt, bei der Geschwindkeiten von bis zu 250 km/h erreicht werden
Die Class 1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie mit bis zu sieben Veranstaltungen pro Saison. Es ist als eine der berühmtesten Offshore-Meisterschaften der Welt bekannt.
Die P1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie. Diese ist dafür bekannt erstklssige Bootrennen zu bieten, wo die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erreichen
Die AquaX Championship ist eine in den USA ansässige Jet-Ski-Serie, bei der die Teilnehmer in der Sprint- oder Enduro-Kategorie Rennen fahren
Die zweite Saisonhälfte der australischen ProMX-Meisterschaft startet in Maitland nördlich von Sidney. Der Titelkampf in der MX1-Meisterschaft ist faszinierend eng und fünf Piloten rechnen sich noch realistische Chancen auf den Titel aus.
In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.
Die TER ist eine Rallye-Europameisterschaft für moderne Rallyefahrzeuge
In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.
Englands größte Motorsport-Party findet einmal im Jahr in der englischen Grafschaft Goodwood statt. In diesem Jahr feiern die Briten ¿60 Jahre Lotus¿. Dem Ruf des Earl of March folgen sogar Motorsport-Legenden, wie Alain Prost, Emerson Fittipaldi und Jackie Stewart.
Kein Konsumgut wird so hart und so kostenintensiv umkämpft wie das Auto. Kaum kommt das erste Auto 1886 ins Rollen, beginnt die Reklame den großen Nutzen des Motorwagens für die Menschehit anzupreisen.
Ausnahmeathleten auf vier Rädern fahren um den Titel eines Weltmeisters und sind das ganze Jahr auf Rallyestrecken unterwegs. Die Rallye-Profis und Driftkünstler Hannu Mikkola, Walter Röhrl, Björn Waldegaard, Markku Alén oder die Rally-Amazone Michele Mouton. Ihre Welt sind die Rallypisten in ganz Europa. Hier zeigen sie ihr Können, ihren Mut und ihre Eisatzbereitschaft und kämpfen um Siege und Titel.
1. Staffel, Folge 3:
Die Motorsportabteilung der Bayerischen Motorenwerke ist seit ihrer Gründung eine Erfolgsgeschichte. Und das nicht nur auf der Rennstrecke. Die Straßenautos mit dem Buchstaben M auf dem Heck faszinieren weltweit und gewannen rasch eine große Fangemeinde.
Die zweite Saisonhälfte der australischen ProMX-Meisterschaft startet in Maitland nördlich von Sidney. Der Titelkampf in der MX1-Meisterschaft ist faszinierend eng und fünf Piloten rechnen sich noch realistische Chancen auf den Titel aus.
Magazin für Motorradfans, für die das Motorradfahren nicht nur ein Hobby, sondern ein Lebensgefühl ist. Ob Ducati oder Kawasaki, Suzuki oder der Klassiker Harley Davidson, ob ¿Motorrad von der Stange¿ oder speziell angefertigtes Custom-Bike. Berichtet wird über Biker-Clubs und echte Liebhaber, über Touren, Treffen und Events.
Das neue Mobilmagazin präsentiert wöchentlich die aktuellsten Trends und Neuheiten der Autobranche. Egal ob kompakte Alltagshelden, windige City-Flitzer für den Großstadtdschungel, bullige SUVs für Familienausflüge oder moderne Elektro- und Wasserstofffahrzeuge: Unsere Experten nehmen Sie mit auf Probefahrt durch die Welt der Automobilität von heute und morgen.
Abenteuer Allrad, ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.
Von Rennstreckenlegenden bis zu sportlichen Luxusstraßenkreuzern: Kein Automobilhersteller schafft den Spagat zwischen Fahrspaß und Komfort so gut wie BMW. Mit 550 PS und Leichtbau ist der M4 CSL eine Rennstrecken-Ikone. Wir testen ihn und zeigen seine Geschichte. Für was steht der BMW M760e? Die Power sagt Fahrerlimousine! Die luxuriöse Ausstattung spricht fürs Gefahrenwerden. Wir finden¿s raus.
In *Top Speed Turbo Talk* empfängt Moderator Martin Utberg Persönlichkeiten aus der Welt des Motorsports - und spricht mit ihnen über weit mehr als nur PS, Karrieren und Oldtimer. *Turbo Talk* gewährt Einblicke in das Privatleben der Gäste und erzählt Geschichten, die man auf Wikipedia vergeblich sucht. In der ersten Folge, aufgezeichnet im Hans-Peter Porsche Traumwerk, sind drei außergewöhnliche Gäste dabei: Rallye-Legende Walter Röhrl, Porsche-Test- und Entwicklungsfahrer sowie Nürburgring-Rekordhalter Jörg Bergmeister und Porsche-Markenbotschafter sowie Schauspieler Richy Müller.
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt