TV Programm für Motorvision TV am 10.03.2021
Die Hamburg Harley Days waren wieder einmal bombastisch. Der Film zeigt die Highlights dieses Wochenendes, das Harley Village aus allen Perspektiven, coole Bands, heiße Mädels, verrückte Typen, die Action auf der Reeperbahn, die Bikeshow in der Fußgängerzone und natürlich die Stuntshow von Rainer Schwarz. Unter anderem treffen wir Masterbuilder Fred Kodlin und drehen eine Runde mit seinen neuen Baggern. Zu guter Letzt zeigen wir 30000 Bikes beim Mogo und der der anschließenden Parade. (Teil 2 von 3)
Der Mercedes 130 ist nur von wahren Kennern als Familienmitglied zu erkennen. Wo seine Brüder ihren typischen Kühlergrill in den Fahrtwind halten, entdeckt man beim 130er eine geschlossene Haube ohne Luftschlitze. Zudem ist der Mercedes 130 ist ein echter Vertreter der Spezies Heckmotor-Auto. Außerdem: Jerry Cottons Dienstwagen. Der Jaguar E-Type hat nichts von seiner Faszination verloren.
Die Welt der klasssischen Automobile ist bunt und vielfältig. Krasse Rallyewagen der Achtziger mit viel Krawall, süsse Kleinwagen zum Knutschen und dicke Chromschlitten aus Amerika mit dicken V8-Triebwerken und viel Drehmoment. In "Best of Classic Ride präsentieren wir ihnen noch einemal die schönsten Geschichten der vergangenen Sendungen.
Atemberaubende Landschaften, traumhafte Straßen und abwechslungsreiche Wertungsprüfungen: Das ist die Targa Mediterraneo, die sich selbst als Rallye von Genießern für Genießer sieht. Für die dritte Auflage des Events im Piemont verbinden die Macher wieder Fahrfreude mit Gaumenfreude und besuchen erstmals eine Rennstrecke, auf der die Teilnehmer in Sollzeit-Wertungsprüfungen gegeneinander antreten.
Boogity Boogity Boogity! Die Saison 2019 der Monster Energy NASCAR Cup Series steht in den Startlöchern. Ein schlagkräftiges Fahrerfeld aus altbekannten Fanlieblingen und Rookies hat sich versammelt, um dem aktuellen Champion Joey Logano den Titel streitig zu machen. Wir geben euch einen Überblick, wer 2019 um die Championship kämpft und für welche Teams die Piloten in diesem Jahr starten.
Statt riesiger Oberklasse-SUVs stehen immer mehr kompakte Offroader im Rampenlicht. Die Deutschen Hersteller haben diesen Trend in den letzten zehn Jahren verschlafen. Wer günstig einen der geländegängigen Freizeitmobile fahren wollte, musste lange Zeit zur asiatischen Konkurrenz ausweichen und fühlte sich bestens bei Kia, Nissan, Hyundai oder Toyota aufgehoben. Ausnahme.
Als vielgliedriges Ungeheuer bezeichnete einst Rennfahrerlegende Jackie Stewart die Nordschleife des Nürburgrings und gab ihr den Namen 'Grüne Hölle'. Regelmäßig ist der legendäre Track auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Viele 'Racer im Herzen' brettern mit ihren Privatwägen durch Schwedenkreuz, Fuchsröhre, Kesselchen und Karussell. Einmal durch die 'Grüne Hölle' ein Traum für viele, der keiner bleiben muss. Nordschleifen-Fans nehmen die Zuschauer mit an Bord und erzählen, was sie mit dem Ring verbinden.
Wenn der Ehrgeiz das Fahrkönnen übersteigt und wenn gut gesicherte Rennprofis aus der Kurve getragen werden, dann sind wir mit der Kamera dabei. Atemberaubende Stunts professioneller Fahrer und Slapsticks hochgezüchteter Blechgeschosse. Spektakuläre Szenen, bei denen niemand Schaden nimmt.
1. Staffel, Folge 1:
In dieser Woche bei High Octane werden wir uns ein bisschen in der Unterhaltungshauptstadt der Welt vergnügen. Wir haben Freestyle-Verrückte, die total abartige Riesensprünge und geile Tricks beim THQ US Open Supercross Weekend in Las Vegas, Nevada, zeigen.
Ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.
Wir sind unterwegs mit der Kölner Autobahnpoilzei und einen Pakettransporter, lernen etwas über LKW-Bremsen und die Busbetriebsgesellschaft der Stadt Hamburg kennen und vergleichen den Magirus Merkur 1962 mit dem Eurocargo IVECO 2009.
Kaum ein anderes Auto ist deutscher als der VW Passat. Er ist praktisch, mehr als solide verarbeitet und bietet genügend Platz für die deutsche Durchschnittsfamilie. Aber auch in der 8. Generation ist er ein wenig bieder: Der Wagen hat keine Ecken und Kanten und das Design weckt auch keine Emotionen - geschmacksneutral und sachlich. Perfect Ride testet den neuesten Passat und geht der Frage nach, was eigentlich typisch deutsch ist. Außerdem machen sich die Redakteure und Redakteurinnen auf die Suche nach weiteren typisch deutschen Autos.
Vive la Difference: Immer ungewöhnlich im Design, immer außergewöhnlich im Fahrkomfort, oft avantgardistisch: die Autos der Marke Renault. Mit den Modellen Dauphine, R4, R16 und R5 schreibt Renault Geschichte. Der R4 ist das Auto der Hippies, der R16 ist das perfekte Fahrzeug für den frankophilen Familienvater und der R5 ist einer der beliebtesten Kleinwagen der 80er Jahre. Renault schreibt auch Rennsport- und Rallye-Geschichte: Unvergessen die Siege der blauen Flunder, des Renault Alpine bei der Rallye Monte Carlo. Car History zeigt die Geschichte des französischen Volkswagen, vom ersten Modell über die Klassiker der 60er, 70er und 80er bis
Ob Jaguar, Rolls Royce oder Bentley, ob Aston Martin oder McLaren, Dream Cars - England zeigt die aufregendsten, schönsten und schnellsten Traumautos aus Groß Britannien. Ob Luxuslimousine, Coupe oder Supersportwagen, die Autos aus England vereinen Tradition mit exklusivem Luxus, außergewöhnlicher Performance und einzigartigen britischen Flair.
Pleidelsheim bei Stuttgart. Die Firma Mechatronik ist Spezialist für Mercedes Oldtimer. Ob ein Mercedes 170, oder eine 300er SL Flügeltürer - hier bekommt man fast jeden Old,- oder Youngtimer mit einem Stern auf der Haube. Seit 1997 widmet sich das Team, aus Ingenieuren, Elektrikern und Mechanikern, der Restauration und Veredelung der Klassiker.
Die Hamburg Harley Days waren wieder einmal bombastisch. Der Film zeigt die Highlights dieses Wochenendes, das Harley Village aus allen Perspektiven, coole Bands, heiße Mädels, verrückte Typen, die Action auf der Reeperbahn, die Bikeshow in der Fußgängerzone und natürlich die Stuntshow von Rainer Schwarz. Unter anderem treffen wir Masterbuilder Fred Kodlin und drehen eine Runde mit seinen neuen Baggern. Zu guter Letzt zeigen wir 30000 Bikes beim Mogo und der der anschließenden Parade. (Teil 3 von 3)
Die Planai Classic ist die Winterversion der Ennstal Classic und ist als schwierigste Winterrallye Europas bekannt. Moderator Martin Utberg und sein Teampartner Ronny Groeneveld geben auf vereisten Straßen in einem Porsche 356 aus dem Jahr 1961 ordentlich Gas. In diesem Jahr gibt es richtig viel Schnee, was die Teilnehmer der Planai Classic an ihre Grenzen bringt.
Für die Freunde klassischer Automobile ist es wie das Paradies. Die Classic Remise in Düsseldorf bietet einen umfassenden Service für die Besitzer von Liebhaberwagen. In dem ehemaligen denkmalgeschützen Straßenbahndepot sind Autohändler, Werkstätten, Zubehörläden und Versicherungsunternehmen untergebracht, alle auf die Bedürfnisse der Klassik-Szene spezialisiert. Besitzer von wertvollen Fahrzeugen können sich dort auch einen Garagenplatz mieten. In dem gläsernen Stellplatz ist der Oldtimer vor allen Widrigkeiten gut geschützt, außer vor den Blicken der zahlreichen Besucher der Classic Remise.
Peter Falk alias Inspektor Columbo geht in der gleichnamigen amerikanischen Krimiserie in einem Peugeot 403 Cabriolet auf Verbrecherjagd. Seinen Dienstwagen fährt er fast immer geschlossen und auch der Zustand seines selten gewaschenen Cabrios ist bemerkenswert. Heutige Besitzer dürften mit ihrem 403 Cabrio sorgfältiger umgehen. Sie wissen um die Seltenheit ihres nur 2000 Mal produzierten Wagens.
Die Crew von BSG Racing kennt sich mit spektakulären Umbauten bestens aus. Dirk Hattenhauer und seine Jungs haben schon so einige Boliden veredelt. Jetzt haben sie sich ein ganz besonderes Projekt vorgenommen. Sie wollen einen alten Opel Kadett C Coupé so richtig aufmöbeln. Aber nicht einfach so. Das Auto soll das spektakulärste Custom Car werden, was die europäische Tuning-Szene zu bieten hat. Doch bis es so weit ist, liegt noch sehr viel Arbeit vor ihnen. Heute steht der wichtigste Schritt des Umbaus an: die Hochzeit.
Der Allrad-Kombi Volvo V40 Cross Country und die Mercedes Benz 4MATIC Palette mit dem Flagschiff S 500, der Mittelklasse-Limousine C 400 und dem Kompakt-SUV GLA 250. All diese Fahrzeuge haben eines gemeinsam: Sie zeigen, wie viel Spaß man mit Allradantrieb auf Eis und Schnee und bei klirrender Kälte haben kann.
Sie sind die perfekten Langstrecken-Fahrzeuge. Elegante Luxus-Limousinen. Doch manche von ihnen können viel mehr als entspannt Kilometer auf der Autobahn abzuspulen. Denn hinter ihrem schicken Äußeren verbergen sich muskelbepackte Sportfreaks mit dem Verlangen nach Vollgas. Der Audi RS7 Performance marschiert mit seinen 605 PS und 700 Newtonmeter Drehmoment unaufhaltsam nach vorne. Sein 4-Liter V8 macht aus der braven Business Limousine eine über 300 km/h schnelle Urgewalt. Außerdem: Die zweite Generation des Porsche Panamera. Bietet er die perfekte Mischung aus Komfort und Sportlichkeit?
Die Saison 2018 der UIM-ABP Aquabike World Championship geht nach vier Grands Prix in Porto Cesareo, VIeste, Dubai und Sharjah zu Ende. Zum Fahrerfeld gehörten auch 2018 die Titelverteidiger Yousef Al Abdulrazzaq (Runabout GP1) sowie Rok Florjancic . Konnten sie ihre Titel verteidigen? MOTORVISION TV blickt auf die Saison zurück und zeigt den Siegeszug der neuen Aquabike-Weltmeister.
Weiter zieht der Monster Jam nach Texas und ist zu Gast in der Hauptstadt des Lone Star States, Huston. Im Heimatstadion der Huston Texans toben sich diesmal auf 9.000 Quadratmetern Fläche die Monster Trucks aus. Es treten an Grave Digger, Jester, Alien Invastion, Scooby-Doo, Rod Ryan, Hurrican Force, Bounty Hunter und Solider Fortune Black Ops. Beim Freestyle Event sind auch der Ice Cream Man, Hurrican Force und der Son-uva Digger gemeldet.
Immer mehr Verkehr, enge Lieferzeitpläne und eine ständige Informationsflut - Berufskraftfahrer haben es nicht leicht. Gleichzeitig bieten moderne LKW neue Digital-Features, die die Fahrt sicherer und effizienter machen. MOTORVISION besucht den schwedischen Traditionshersteller Volvo Trucks, schaut bei der Entwicklung neuer Automatisierungssysteme zu und geht mit den Digital-Kolossen auf Reise.
Die heutige Folge Perfect Ride wird von knallharten Jungs und heißen Stunts beherrscht. Wir schauen hinter die Kulissen von Action Concept, dem größten Actionfilmproduzenten Europas. Und: Der Stuck-Test auf dem Track. Diesmal mit keinem Geringeren, als dem Alpina D5 Biturbo!
Das Bulli Summer Festival ist eines der größten Treffen für VW-Bus Liebhaber weltweit. Zum 70-jährigen Jubiläum des T1 treffen sich 1200 Bulli-Fahrer im Allerpark bei Wolfsburg, um den Kult um den heimlichen Traumwagen weiterleben zu lassen. Hier treffen ganz unterschiedliche Menschen mit ihren ganz individuellen Bussen und Geschichten aufeinander. Vom T1 bis zum neuesten Modell gibt es hier wirklich alles zu bestaunen. Am Ende des Festivals steht der Höhepunkt an: eine gemeinsamer Konvoi ins VW-Werk nach Hannover - der Geburtsstätte eines jeden Bullis.
Die Motorsportstrecke im italienischen Monza gehört zu den größten und wichtigsten Tracks in der Geschichte des Motorsports. Nicht zuletzt aufgrund der hohen Geschwindigkeiten, die hier möglich sind, zählt die Strecke zu den Favoriten der Fans und Fahrer. Zahlreiche Rennserien machen in Monza halt, darunter auch die Formel 1 für den Großen Preis von Italien. Racing Files erkundet die Legende des Autodromo Nazionale von Monza.
Der Pistenbully, ein Kraftpaket auf den Skihängen dieser Welt - und Made in Germany. Er ist die unangefochtene Nummer 1 unter den Pistenraupen und dass schon seit über 40 Jahren. Das Zauberwort heißt hydrostatischer Antrieb, kombiniert mit einem unglaublichen Drehmoment. Diese Mischung machte das Gefährt zum stärksten Bullen der Berge - geboren war der Pistenbully.
Im Mutterland des V8 wird jedes Jahr in Las Vegas die krasseste Automesse der Welt gefeiert. Auf der Sema präsentieren Hersteller, Tuner und Customer ihre Concept Cars, Visionen und handveredelten automobilen Schätze. Alles was in der Tuning-Szene Rang und namen hat gibt sich hier ein Stelldichein. Ob Hoonigan und Berufs-Raser Ken Block, die deutsche Tuning-Legende JP alias Jean-Pierre Krämer und Porsche Punk Magnus Walker. Alle lassen sich auf der SEMA inspirieren.
Das neue Mobilmagazin auf eoTV präsentiert wöchentlich die aktuellsten Trends und Neuheiten der Autobranche. Egal ob kompakte Alltagshelden, windige City-Flitzer für den Großstadtdschungel, bullige SUVs für Familienausflüge oder moderne Elektro- und Wasserstofffahrzeuge: Unsere Experten nehmen Sie mit auf Probefahrt durch die Welt der Automobilität von heute und morgen.
1. Staffel, Folge 5:
Der BMW M3 und Mercedes C63 AMG sind die beiden Topmodelle ihrer Baureihen und liefern sich ein ewiges Duell. Der C63 hat auf dem Papier die stärkeren Werte, der M3 liefert dennoch seit jeher in der Praxis die bessere Performance. Ein ständiges hin und her. Doch jetzt kämpfen sie nicht mehr allein um die Krone. Ein Exot aus Japan lauert: Der Lexus RC-F. 8 Zylinder und 477 Pferde treiben den extrovertierten Japaner über den Asphalt. Topspeed 270 km/h. Kann er den deutschen Stammspielern im Kompakt-Segment gefährlich werden?
Er ist extrem selten, zeitlos elegant und trägt den kraftvollsten Motor seiner Marke unter der Haube: Der Aston Martin Vanquish. Sein herrlich brüllender V12 leistet 576 PS. Sprintfähigkeit: in 3,8 Sekunden auf 100. Topspeed: 323 km/h. Das ist wahre Britische Power. Wem das allein nicht reicht, der kann beim Veredler Arden vorbeischauen. Der Tuner unterzieht Jaguar-Modelle einer Leistungskur und hat sich den F-Type R vorgenommen. Der Arden AJ23 presst nach dem Makeover ganze 650 PS aus dem 5 Liter Motor und rennt bis zu 300 km/h schnell.
Sie sind spektakulär und umweltfreundlich, die extravagantesten und schnellsten E- und Hybridcars der Welt: Ob Tesla, McLaren P1, Ferrari La Ferrari oder Renovo Coupe, die batterie- und hybridgetriebenen Autos beeindrucken nicht nur mit faszinierendem Design, sondern auch mit intelligenter Technik, atemberaubenden Beschleunigungen und einzigartiger Dynamik. Dream Cars präsentiert die aufregendsten e-Cars der Welt.
Sie garantieren einen exklusiven Auftritt und stehen mehr als alle anderen Fahrzeuge für Status, Prestige und Perfektion, die internationalen Limousinen von Rolls Royce, Bentley, Mercedes, BMW und Jaguar. Sie sind die Krönung des weltweiten automobilen Schaffens und definieren den Maßstab von grandiosen Luxus und elegantem Komfort. Dream Cars präsentiert die teuersten, luxuriösesten und exklusivsten Limousinen der Welt.
Im Spielerparadies Las Vegas treffen die unterschiedlichsten Sehnsüchte aufeinander. Hier erlebt Marco einen unvergesslichen Tag. In der Shelby Manufaktur am Las Vegas Raceway, werden vor seinen Augen exklusive Shelby Cobras für Kunden aus der ganzen Welt zusammengebaut. Atemberaubende, maßgeschneiderte Traumwagen, die der Schwerkraft trotzen und einen passenden Rahmen für Marcos Besuch auf der Jubiläumsveranstaltung Mustang 50 Years im Autodrom des Las Vegas Raceways liefern. Ein Streifzug zu den weltweiten Mustang Geburtstagsfeiern im Mustang Special zeigt, wie die Herzen der Pony Car Freunde schlagen ehe Marco seinen Road Trip, beseelt vo
Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Auto-Verrückte wie in Dubai. Und nirgendwo in Dubai ist das Aufkommen an abgedrehten, aufgemotzten oder getunten Luxusschlitten und Supercars so hoch, wie auf "The Walk", dem Pracht-Boulevard des Jumeirah Beach. Nur einen Steinwurf von "The Palm", präsentieren die beiden Hosts Mylene Gomera und Saif Hattawi vor der Kulisse des Sofitel Dubai Jumeirah Beach mit "Put your Car on TV" Social-TV á la Dubai. Sehen und gesehen werden für die Scheichs unter den Auto-Nerds.
Edeltuner und Werkstuner: Immer mehr PS, immer besserer Sound, immer tiefere Fahrwerke, es gibt keine Limits. Das edelste, was Tuning zu bieten hat. Tipps und Tricks rund ums Tiefer- legen, Reparieren und Aufmotzen. Wir zeigen, was man darf und wie man¿s macht.
Die Neue Messe: Dresden bei Nacht. Einmal im Jahr treffen sich hier Tuningfans aus dem ganzen Land zur XS Carnight. Wenn draußen die Lichter ausgehen, gehen sie hier an. Denn die Carnight öffnet ihre Pforten erst abends von 20 bis 24 Uhr. Auf gut 35.000 Quadratmetern gibt es hier heiße Autos - und heiße Frauen. Grund genug für die Tuning Redaktion, einen kleinen Ausflug in die Sächsische Landeshauptstadt zu unternehmen.
1. Staffel, Folge 5:
Vive la Difference: Immer ungewöhnlich im Design, immer außergewöhnlich im Fahrkomfort, oft avantgardistisch: die Autos der Marke Renault. Mit den Modellen Dauphine, R4, R16 und R5 schreibt Renault Geschichte. Der R4 ist das Auto der Hippies, der R16 ist das perfekte Fahrzeug für den frankophilen Familienvater und der R5 ist einer der beliebtesten Kleinwagen der 80er Jahre. Renault schreibt auch Rennsport- und Rallye-Geschichte: Unvergessen die Siege der blauen Flunder, des Renault Alpine bei der Rallye Monte Carlo. Car History zeigt die Geschichte des französischen Volkswagen, vom ersten Modell über die Klassiker der 60er, 70er und 80er bis
Sie sind die perfekten Langstrecken-Fahrzeuge. Elegante Luxus-Limousinen. Doch manche von ihnen können viel mehr als entspannt Kilometer auf der Autobahn abzuspulen. Denn hinter ihrem schicken Äußeren verbergen sich muskelbepackte Sportfreaks mit dem Verlangen nach Vollgas. Der Audi RS7 Performance marschiert mit seinen 605 PS und 700 Newtonmeter Drehmoment unaufhaltsam nach vorne. Sein 4-Liter V8 macht aus der braven Business Limousine eine über 300 km/h schnelle Urgewalt. Außerdem: Die zweite Generation des Porsche Panamera. Bietet er die perfekte Mischung aus Komfort und Sportlichkeit?
Motorsport ist bekanntlich eine Männerdomäne. Doch spätestens seit dem Sieg von Jutta Kleinschmidt bei der Rallye Dakar muss jedem klar sein, dass sich die Damen in dieser Disziplin genauso behaupten können. Manchmal müssen die Männer sogar draußen bleiben ¿ wie zum Beispiel bei der Aicha de Gazelles, der weltweit einzigen Rallye nur für Frauen.
Wenn der Ehrgeiz das Fahrkönnen übersteigt und wenn gut gesicherte Rennprofis aus der Kurve getragen werden, dann sind wir mit der Kamera dabei. Atemberaubende Stunts professioneller Fahrer und Slapsticks hochgezüchteter Blechgeschosse. Spektakuläre Szenen, bei denen niemand Schaden nimmt.
Die Crew von BSG Racing kennt sich mit spektakulären Umbauten bestens aus. Dirk Hattenhauer und seine Jungs haben schon so einige Boliden veredelt. Jetzt haben sie sich ein ganz besonderes Projekt vorgenommen. Sie wollen einen alten Opel Kadett C Coupé so richtig aufmöbeln. Aber nicht einfach so. Das Auto soll das spektakulärste Custom Car werden, was die europäische Tuning-Szene zu bieten hat. Doch bis es so weit ist, liegt noch sehr viel Arbeit vor ihnen. Heute steht der wichtigste Schritt des Umbaus an: die Hochzeit.
Kaum ein anderes Auto ist deutscher als der VW Passat. Er ist praktisch, mehr als solide verarbeitet und bietet genügend Platz für die deutsche Durchschnittsfamilie. Aber auch in der 8. Generation ist er ein wenig bieder: Der Wagen hat keine Ecken und Kanten und das Design weckt auch keine Emotionen - geschmacksneutral und sachlich. Perfect Ride testet den neuesten Passat und geht der Frage nach, was eigentlich typisch deutsch ist. Außerdem machen sich die Redakteure und Redakteurinnen auf die Suche nach weiteren typisch deutschen Autos.
Die Hamburg Harley Days waren wieder einmal bombastisch. Der Film zeigt die Highlights dieses Wochenendes, das Harley Village aus allen Perspektiven, coole Bands, heiße Mädels, verrückte Typen, die Action auf der Reeperbahn, die Bikeshow in der Fußgängerzone und natürlich die Stuntshow von Rainer Schwarz. Unter anderem treffen wir Masterbuilder Fred Kodlin und drehen eine Runde mit seinen neuen Baggern. Zu guter Letzt zeigen wir 30000 Bikes beim Mogo und der der anschließenden Parade. (Teil 3 von 3)
Peter Falk alias Inspektor Columbo geht in der gleichnamigen amerikanischen Krimiserie in einem Peugeot 403 Cabriolet auf Verbrecherjagd. Seinen Dienstwagen fährt er fast immer geschlossen und auch der Zustand seines selten gewaschenen Cabrios ist bemerkenswert. Heutige Besitzer dürften mit ihrem 403 Cabrio sorgfältiger umgehen. Sie wissen um die Seltenheit ihres nur 2000 Mal produzierten Wagens.