TV Programm für Motorvision TV am 08.03.2021
Das vorletzte Rennen der Motorboot-Formel 1 bringt die 18 Piloten um Titelverteidiger und Tabellenführer Philippe Chiappe zurück in die Vereinigten Arabischen Emirate. Gefahren wird auf einem küstennahen Salzwasserkurs mit einer Länge von 2032 Metern. Mit drei Crashs und drei gelben Flaggen in nur 14 Runden geht der Grand Prix of Abu Dhabi der F1H20 World Championship 2016 in die Geschichten ein.
NASCAR Fans sollten es sich nicht entgehen lassen, ein Rennen auch vor Ort zu erleben. Beliebtes Reiseziel ist der Daytona International Speedway, auf dem das erste Rennen und mit dem Coca Cola 600 auch das prestigeträchtigste Rennen der Saison stattfindet. Landon Cassill führt Rookie-Fan Savanna Samuels an die spannendsten Ecken der Rennstrecke und gibt Einblicke in das Fanerlebnis vor Ort.
Rallyefahren. Das heißt Gas geben im Grenzbereich. Mit aufgemotzten Serienautos und den besten Piloten der Welt. Wer mal mitgefahren ist, wird süchtig nach mehr. Ob Subaru, Citroen, Ford oder Peugeot. Alle sind dem Rallye Fieber erlegen. Seit 60 Jahren im Motorsport zuhause, Mitsubishi. Seit 16 Jahren auf Rallyestrecken mit dem Lancer Evo erfolgreich. Mitsubishi will Rallyetechnik auf die Straße bringen mit der Lancer Sportfamilie.
Als vielgliedriges Ungeheuer bezeichnete einst Rennfahrerlegende Jackie Stewart die Nordschleife des Nürburgrings und gab ihr den Namen "Grüne Hölle". Regelmäßig ist der legendäre Track auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Viele "Racer im Herzen" brettern mit ihren Privatwägen durch Schwedenkreuz, Fuchsröhre, Kesselchen und Karussell. Einmal durch die "Grüne Hölle" - ein Traum für viele, der keiner bleiben muss. Nordschleifen-Fans nehmen die Zuschauer mit an Bord und erzählen, was sie mit dem Ring verbinden.
Wenn der Ehrgeiz das Fahrkönnen übersteigt und wenn gut gesicherte Rennprofis aus der Kurve getragen werden, dann sind wir mit der Kamera dabei. Atemberaubende Stunts professioneller Fahrer und Slapsticks hochgezüchteter Blechgeschosse. Spektakuläre Szenen, bei denen niemand Schaden nimmt.
Bereits 2020 musste das Rennen auf dem Homestead-Miami Speedway im US-Sonnenstadt Florida seinen Platz als letztes Event im NASCAR-Kalender räumen. 2021 findet das Rennen sogar noch einmal deutlich früher statt. Das 1,5-Meilen-Oval ist dieses Mal Austragungsort des dritten Saisonrennens. Weiterhin sind dort 267 Runden zu absolvieren.
In dieser Folge von HIGH OCTANE gibt es eine Mischung aus Benzin, Feuer und Chaos. Wir tauchen ab in die Welt der unbhängigen Filmproduzenten mit den Jungs von Godfrey Films, mit deren Sattelschlepper wir kreuz und quer duchs Land fahren. Motocross-Extrem mit Hochsprungattacken bei abartigem Tempo und explosive Karambolagen. Allein vom Zuschauen tut Euch da der Rücken weh.
Der Mini Countryman ist mit 4,11m das bisher größte Modell des Herstellers. Der Crossover soll die traditionellen Werte des Mini mit dem Wunsch nach modernem Platzangebot verbinden. So ist der Countryman auch der erste Viertürer der Marke. Motorvision testet das Topmodell Cooper S mit Allradantrieb.
Spannende Geschichten aus Welt der "Brummis". Auf der Autobahn sind sie vielen Autofahrern ein Dorn im Auge, doch ohne sie geht es nicht. Die Trucks transportieren Lebensmittel, schwere Güter, Kräne, Autos und manchmal sogar andere Trucks quer durch Deutschland und Europa. Das Magazin Truck World erzählt spannende Geschichten über "Brummis" und ihre Fahrer.
Ein sportliches Fahrzeug braucht einen tiefen Schwerpunkt. Um den sportlichen Charakter des neuen 4er BMW zu unterstreichen, haben ihm die Münchner den tiefsten Schwerpunkt der kompletten Modellpalette verpasst! Dadurch reduzieren sich Wankbewegungen und es werden deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich. Außerdem: Alfa Romeo 4C und Porsche Cayman S im Fahrbericht.
Keiner ist schneller, keiner ist zuverlässiger, keiner ist erfolgreicher. Ob Le Mans, Rallye Monte Carlo oder Formel 1: Es gibt kein Rennen und keine Rallye, bei der Porsche nicht gewonnen hat, 28.000 Mal in 65 Jahren. Weltrekord. Gleich mit dem ersten Prototyp gewinnt Porsche ein Rennen, unvergessen die Erfolge des James-Dean-Sypders bei der Carrera Panamericana oder bei der Targa Florio. 1970 dann der erste Le Mans-Sieg mit dem 'Monster', dem Porsche 917.
Sie gelten als der Inbegriff eines Sportwagens, sie sind atemberaubend und unwiderstehlich, die Coupes von Ferrari, Lamborghini, Maserati und Alfa Romeo. Entworfen von den berühmtesten Designern der Welt ist jeder italienischer Sportwagen aufregend schön wie ein Kunstwerk. Ob 8- oder 12-Zylinder, jeder Motor ist mehr als nur eine Maschine, jeder Motor ist ein Meisterwerk. Ob Ferrari 488, Ferrari FF, Lamborghini Huracan und Aventador oder Maserati Gran Coupe, DreamCars präsentiert die faszinierendsten italienischen Coupes.
In Bottrop entstehen Männerträume. Wer Exklusivität sucht und selbst die Leistung eines Mercedes AMG als zu gering empfindet, ist hier genau richtig: Die Firma Brabus ist einer der bekanntesten Tuner der Welt. Motorvision zeigt was einen Brabus so einzigartig macht.
Die Hamburg Harley Days waren wieder einmal bombastisch. Der Film zeigt die Highlights dieses Wochenendes, das Harley Village aus allen Perspektiven, coole Bands, heiße Mädels, verrückte Typen, die Action auf der Reeperbahn, die Bikeshow in der Fußgängerzone und natürlich die Stuntshow von Rainer Schwarz. Unter anderem treffen wir Masterbuilder Fred Kodlin und drehen eine Runde mit seinen neuen Baggern. Zu guter Letzt zeigen wir 30000 Bikes beim Mogo und der der anschließenden Parade. (Teil 1 von 3)
In einem Vorkriegs-Bentley fahren, durch die wunderschöne Landschaft rund um das österreichische Salzburg. Das ist ein Traum für jeden Oldtimer-Enthusiasten. Für Top Speed-Moderator Martin Utberg wird dieser Traum Wirklichkeit, wenn er zusammen mit dem Schweizer Auktionator Reinhard Schmidlin am Gaisbergrennen teilnimmt. Auf dem Programm stehen der City Grand Prix, ein Besuch am Salzburger Ring und eine schwierige Wertungsprüfung am Gaisberg.
Sie waren in den Achtzigern der Inbegriff des Supersportwagens: Der von Karosserie-Meister gestylte Lamborghini Countach und der Ferrari Testarossa, entworfen im Hause Pininfarina! Die kantigen Italo-Keile, gesegnet mit der Power ihrer V12-Motoren kratzten damals schon an der 300er-Marke. Doch wie fahren sie sich heute? Zwei stolze Besitzer führen ihre vierrädrigen Schätze für Classic Ride aus und stehen Rede und Antwort.
Der Berliner Klaus Lehmann setzt seiner Leidenschaft zu Rock 'n'Roll das I-Tüpfelchen auf und fährt seit über zehn Jahren Hot Rods. In der Szene ist er bekannt wie ein bunter Hund. Er weiß ganz genau was einen echten Hot Rod ausmacht. Außerdem: Bulli, Boxer und Bananenlaster. Seit über fünfzig Jahren ist der VW Bus in aller Welt unterwegs. Gerd Weiser besitzt ein ganz besonderes Exemplar.
Die Tuning-Schmiede SKN aus Benstorf veranstaltet nun schon zum zweiten Mal einen Dyno Day. Hier können Speed-Junkies und PS-Fans testen, wie viel Leistung ihr Bolide wirklich unter der Haube hat. Außerdem: Lorinser veredelt das Mercedes E 500 Coupé. Wir sind den Sportler Probe gefahren. Und: Zu Gast bei Räder Motorsport
Auf Europas größter Allradmesse fahren wir den ersten Rallye Defender auf einer Motocross Strecke Probe. Wie aus einem Serien-Wrangler schnell ein 80.000 Euro Offroad-Monster wird.
Britische Autos gelten als elegant, exklusiv und extrem stilvoll. Der Bentley Continental GT Speed ist ein Coupé mit enormen Fahrleistungen: 12 Zylinder, 625 PS und 820 Newtonmeter. Die Alpen bieten den richtigen Rahmen, um das Potenzial dieses besonderen Allradlers richtig auszukosten. Und: Der Rapide S ist ein stilsicheres Gran Coupé. Trotz seiner vier Türen ist er eindeutig als Aston Martin zu erkennen. V12-Motor, 560 PS und 630 Newtonmeter Drehmoment. Diese Zahlen sprechen für sich.
In Sharjah, dem drittgrößten Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate, fällt auch 2018 die Entscheidung über Sieg und Niederlage in der UIM-ABP Aquabike World Championship. Noch ist das Rennen in allen Kategorien offen. Beste Chancen auf den WM-Titel im Runabout GP1 haben der tabellenführende Jeremy Perez und Titelverteidiger Yousef Al Abdulrazzaq, der nur einen Punkt zurückliegt. Im Freestyle ist Rashed Al Mulla Favorit für den Gesamtsieg.
Auch beim dritten Event des Monster Jam 2016 bleiben wir im US-Bundesstaat Florida, wo der Monster Jam zu Gast ist im Camping World Stadium von Orlando. Nach aufwändigen Renovierungen, bietet die Citrus Bowl Sportarena den perfekten Rahmen für einen Besuch der Riesentrucks. Für das Rennen treten an Grave Digger, Overkill Evolution, Monster Energy, Lucas Oil Crusader, Hooked, der Monster Mutt Junkyard Dog, sowei Max-D und Soldier Fortune. Für den Freestyle Wettbewerb sind alle 16 Trucks der Serie gemeldet.
Jedes Jahr organisiert der britische All Wheel Drive Club die AWDC Safari Championship, die sich inzwischen zur größten Offroad-Event im Vereinigten Königreich gemausert haben. Modifizierte 4x4-Fahrzeuge aller Marken können an dem Wettbewerb teilnehmen. Wer hier punkten will, muss die anspruchsvollen Kurse aus Schlamm, Matsch und Geröll in möglichst kürzester Zeit absolvieren.
Seit ihrem Debüt im Jahr 1978 ist die Monza Rally Show ein Motorsport-Event der besonderen Art. Weltbekannte Fahrer aus dem Rally-, Rallycross-, Motocross- und Formel-Sport treffen sich jedes Jahr auf dem Formel-1-Kurs in Monza und bringen die Zuschauer zum Toben. Vor dem Start der 2018er Ausgabe blickt MOTORVISION TV auf die Ursprünge des Events und zeigt Highlights der vergangenen Jahre.
Zum Abschluss jeder Saison treffen sich mehr als 100 Motorsportler aus den unterschiedlichsten Disziplinen zur spektakulären Monza Rally Show auf dem legendären Formel 1-Kurs in Monza. Unter den Teilnehmern sind auch Stars wie der neunfache MotoGP-Champion Valentino Rossi, der auf seinen siebten Sieg bei der Monza Rally Show hofft. MOTORVISION TV zeigt die Highlights des 2018er Events.
Bereits seit 1965 wird in Westflandern die Ypres Rally ausgetragen und gilt inzwischen als der größte Rallyevent Belgiens. 2019 fungiert sie als sechste Runde der Belgian Rally Championship. Unter den Teilnehmern der 55. Auflage des Events sind Rallygrößen wie der elffache Ypres-Sieger Freddy Loix oder WRC-Ikone Thierry Neuville.
Die vierte Runde der Tour European Rally führt die Teilnehmer der Saison 2019 nach Rumänien in die Heimat von Dracula: Transsilvanien. Knapp 100 Teams werden bei der Transilvania Rally erwartet, die ihren Dreh- und Angelpunkt Klaussenburg, der zweitgrötßen Stadt Rumäniens hat. MOTORVISION TV zeigt die Highlights des Events.
Von Spanien aus geht es für die Teilnehmer der Tour European Rally Historic weiter nach Spanien. Die Rallye Rias Altas fungiert als fünfte und damit vorletzte Runde im TER H-Kalender 2019. Sie bietet den Teilnehmern acht Stages im Hinterland von A Coruña, einer Stadt in der Autonomen Gemeinschaft Galicien im äußersten Nordwesten Spaniens. MOTORVISION TV zeigt die Höhepunkte des Events.
Die Seidenstraßen-Rallye stellt sich neu auf: 2019 führt das transkontinentale Offroad-Rennen seine Teilnehmer zum meisten Mal in seiner Geschichte über berge, Wüsten und endlose Steppen. Die Teams werden mit dem Baikalsee auch den tiefsten See der Welt passieren. Start der Silk Way Rally ist in Irkutsk im Süden Russlands, weitere Etappen führen über die Mongolai und China. MOTORVISION TV zeigt die Highlights der Seidenstraßen-Rallye 2019.
Das Frühjahrsrennen der NASCAR auf dem herrlichen 1,5-Meilen Tri-Oval der Sin City hat immer einen ganz besonderen Charme und mit dem Lauf über 267 Runden tritt die Stock-Car Königsklasse ihren West-Coast Swing bis nach Fontana an. Das progressive Banking der Kurven von ansteigend neun bis 20 Grad macht den Kurs in Las Vegas zu einer der beliebtesten Strecken bei den NASCAR Piloten.
Die Teilnehmer der ¿King of the Roads¿ kehren für den dritten Saisonevent 2020 zurück nach England. Dieses Mal findet auf dem 3,88 Kilometer langen Oliver¿s Mount der Scarborough Cold Cup statt. MOTORVISION TV zeigt die Highlights der ersten Rennen auf dem geschlossenen Straßenkurs.
Die FIM Motocross-Weltmeisterschaft ist die wichtigste Meisterschaft im Motocross-Rennsports und wird über 19 Läufe in Europa und Südamerika ausgetragen. Tim Gasjer geht als Titelverteidiger der MXGP in die Saison 2020.
Lange haben wir uns auf diesen Urlaub gefreut. Unterhalb von unserer Anlage liegt Lovina. Ein Ferienort an der Nordküste weit weg vom Rummel des Südens. Hier mieten wir 125ger Scooter für 3,50 am Tag. Günstiger kann man nicht mobil sein. Die Singleroads und die engen Serpentinen hier oben sind ein unglaublicher Fahrspaß. Mit den Scootern erkunden wir den Norden und abseits der Hauptstraßen erleben wir die traumhafte Landschaft, die freundlichen Menschen und Kultur hautnah. Ein unvergessliches Erlebnis.
Mit Bike World haben alle Fans des Lifestyles auf zwei Rädern eine neue Heimat auf MOTORVISION TV. Ob auf der Straße, im Gelände oder auf der Rennstrecke: Bike World bringt die neuesten Trends aus der Welt der Motorräder in die deutschen Wohnzimmer. Zu sehen gibt es aktuelle Tests neuer Zweiräder, spannende Berichte von den heißesten Events und packende Einblicke des Superbike-Rennsports.
Das Frühjahrsrennen der NASCAR auf dem herrlichen 1,5-Meilen Tri-Oval der Sin City hat immer einen ganz besonderen Charme und mit dem Lauf über 267 Runden tritt die Stock-Car Königsklasse ihren West-Coast Swing bis nach Fontana an. Das progressive Banking der Kurven von ansteigend neun bis 20 Grad macht den Kurs in Las Vegas zu einer der beliebtesten Strecken bei den NASCAR Piloten.
Keiner ist schneller, keiner ist zuverlässiger, keiner ist erfolgreicher. Ob Le Mans, Rallye Monte Carlo oder Formel 1: Es gibt kein Rennen und keine Rallye, bei der Porsche nicht gewonnen hat, 28.000 Mal in 65 Jahren. Weltrekord. Gleich mit dem ersten Prototyp gewinnt Porsche ein Rennen, unvergessen die Erfolge des James-Dean-Sypders bei der Carrera Panamericana oder bei der Targa Florio. 1970 dann der erste Le Mans-Sieg mit dem 'Monster', dem Porsche 917.
Britische Autos gelten als elegant, exklusiv und extrem stilvoll. Der Bentley Continental GT Speed ist ein Coupé mit enormen Fahrleistungen: 12 Zylinder, 625 PS und 820 Newtonmeter. Die Alpen bieten den richtigen Rahmen, um das Potenzial dieses besonderen Allradlers richtig auszukosten. Und: Der Rapide S ist ein stilsicheres Gran Coupé. Trotz seiner vier Türen ist er eindeutig als Aston Martin zu erkennen. V12-Motor, 560 PS und 630 Newtonmeter Drehmoment. Diese Zahlen sprechen für sich.
Spannende Geschichten aus Welt der "Brummis". Auf der Autobahn sind sie vielen Autofahrern ein Dorn im Auge, doch ohne sie geht es nicht. Die Trucks transportieren Lebensmittel, schwere Güter, Kräne, Autos und manchmal sogar andere Trucks quer durch Deutschland und Europa. Das Magazin Truck World erzählt spannende Geschichten über "Brummis" und ihre Fahrer.
Wenn der Ehrgeiz das Fahrkönnen übersteigt und wenn gut gesicherte Rennprofis aus der Kurve getragen werden, dann sind wir mit der Kamera dabei. Atemberaubende Stunts professioneller Fahrer und Slapsticks hochgezüchteter Blechgeschosse. Spektakuläre Szenen, bei denen niemand Schaden nimmt.
NASCAR Fans sollten es sich nicht entgehen lassen, ein Rennen auch vor Ort zu erleben. Beliebtes Reiseziel ist der Daytona International Speedway, auf dem das erste Rennen und mit dem Coca Cola 600 auch das prestigeträchtigste Rennen der Saison stattfindet. Landon Cassill führt Rookie-Fan Savanna Samuels an die spannendsten Ecken der Rennstrecke und gibt Einblicke in das Fanerlebnis vor Ort.
Die Tuning-Schmiede SKN aus Benstorf veranstaltet nun schon zum zweiten Mal einen Dyno Day. Hier können Speed-Junkies und PS-Fans testen, wie viel Leistung ihr Bolide wirklich unter der Haube hat. Außerdem: Lorinser veredelt das Mercedes E 500 Coupé. Wir sind den Sportler Probe gefahren. Und: Zu Gast bei Räder Motorsport
Ein sportliches Fahrzeug braucht einen tiefen Schwerpunkt. Um den sportlichen Charakter des neuen 4er BMW zu unterstreichen, haben ihm die Münchner den tiefsten Schwerpunkt der kompletten Modellpalette verpasst! Dadurch reduzieren sich Wankbewegungen und es werden deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich. Außerdem: Alfa Romeo 4C und Porsche Cayman S im Fahrbericht.
Die Hamburg Harley Days waren wieder einmal bombastisch. Der Film zeigt die Highlights dieses Wochenendes, das Harley Village aus allen Perspektiven, coole Bands, heiße Mädels, verrückte Typen, die Action auf der Reeperbahn, die Bikeshow in der Fußgängerzone und natürlich die Stuntshow von Rainer Schwarz. Unter anderem treffen wir Masterbuilder Fred Kodlin und drehen eine Runde mit seinen neuen Baggern. Zu guter Letzt zeigen wir 30000 Bikes beim Mogo und der der anschließenden Parade. (Teil 1 von 3)
Der Berliner Klaus Lehmann setzt seiner Leidenschaft zu Rock 'n'Roll das I-Tüpfelchen auf und fährt seit über zehn Jahren Hot Rods. In der Szene ist er bekannt wie ein bunter Hund. Er weiß ganz genau was einen echten Hot Rod ausmacht. Außerdem: Bulli, Boxer und Bananenlaster. Seit über fünfzig Jahren ist der VW Bus in aller Welt unterwegs. Gerd Weiser besitzt ein ganz besonderes Exemplar.