TV Programm für Motorvision TV am 07.03.2021
Der Faaker See in Kärnten - ein Juwel am Fuße der Karawanken. Hier findet jedes Jahr im September die größte Motorradveranstaltung Europas statt: die European Bike Week.
Le Mans gilt als der beste Rennsportfilm aller Zeiten und Siegfried Rauch durfte in dem Film den Ferrari 512S fahren. Für Classic erinnert sich der Schauspieler an die aufregendsten Dreharbeiten in seiner Karriere. Außerdem: Die Kitzbüheler Alpenrallye ist eines der größten und beliebtesten historischen Automobiltreffen Europas. Classic ist vor Ort. Und: Der Traumwagen Mercedes 300 SL im Check.
Das weltweit größte Renn-Event historischer Fahrzeuge - das Goodwood Revival in England. Veranstaltet von einem Grafen, dem Earl of March. Über 150.000 Fans strömen auf den Landsitz des adeligen Rennsportfans. Die Besucher erwarten viele Highlights, wie z.B. das Rennen um den Shelby Cup, bei dem rund 30 heißgemachte AC Cobra um Ruhm und Ehre kämpfen. Zeitgenössische Kleidung ist ein Muss, Rennsportlegenden geben sich die Ehre, und schönere Oldtimer aus vergangenen Motorsporttagen gibt es sonst nirgendwo zu sehen.
Die UK Flat Track Nationals gelten als die größte Flat Track-Serie außerhalb der USA und geht in ihre 15. Saison. Ein brutales K.o.-Format sorgt für zahlreiche Überholmanöver auf zwei Rädern. An den Start geht dabei ein 200 Teilnehmer starkes Fahrerfeld, das sich aus den besten britischen Piloten und eine Auswahl an europäischen Wildcard-Fahrern zusammensetzt
Die Winter Series der Motorvision eSport Xtreme Series geht in die entscheidende Phase. Auf der virtuellen iRacing-Version des Phoenix International Raceway in seiner Konfiguration von 2008 steigt das vorletzte Rennen der ersten Mini-Saison der eSport Xtreme Series. Wer kommt auf dem Wüstenoval dem Gesamtsieg einen Schritt näher? MOTORVISION TV überträgt das Rennen live.
Auf dem Las Vegas Motor Speedway findet das zweite Rennen der NASCAR Gander RV & Outdoors Truck Series 2020 statt. 134 Runden müssen die Fahrer um Titelverteidiger Matt Crafton auf dem 201 Meilen langen Kurs zurücklegen. Zu den Teilnehmern gehört auch Kyle Busch, der hier seinen Las Vegas-Hattrick im Frühjahr vollmachen kann.
Der Bristol Motor Speedway gilt als letztes großes Kolosseum der Menschheit. Da die NASCAR-Piloten aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ihre Runden nicht auf dem Halbmeilen-Oval im US-Bundestaat Tennessee drehen können, machen sie stattdessen das virtuelle Abbild der Rennstrecke unsicher. MOTORVISION TV zeigt das dritte Rennen der eNASCAR iRacing Pro Invitational Series.
Wegen der weltweit grassierenden Corona-Pandemie stehen die Fahrzeuge im Motorsport still. Auch die Supercars Championship legt eine Pause ein, überbrückt die Wartezeit aber mit der digitalen Supercars All Stars Eseries. In der ersten Runde stehen drei Rennen an: ein Rennen über 9 Runden sowie eines über 19 Runden auf dem Phillip Island Grand Prix Circuit sowie ein Rennen über 19 Runden auf dem Formel 1-Kurs in Monza.
Made in Japan: Es ist die ultimative Geschichte von ¿Osten trifft Westen¿: Mitte der 90er reisten einige der besten NASCAR Piloten nach Japan, um dort gegen die Top-Fahrer des Landes in einer Reihe an Showrennen anzutreten und für die NASCAR zu werben. In ¿Made in Japan¿ blicken Stars der japanischen Stock Car-Szene und NASCAR-Legenden wie Jeff Gordon, Dale Earnhardt Jr. and Rusty Wallace auf die Events zurück. El Corredor: Es ist die Geschichte vom amerikanischen Traum: Geboren als Sohn einer Einwandererfamilie in Florida, hat es Aric Almirola inzwischen unter die Spitzenfahrer der NASCAR geschafft. Nun lässt er seinen Ford ausnahmsweise i
Die Winternationals auf dem Willowbank Raceway, der sich rund 45 Minuten westlich von Brisbane im australischen Bundesstaat Queensland befindet, sind das größte und prestigeträchtigste Drag Racing-Event außerhalb der USA und stellt das Finale der 400 Thunder Serie dar. Mehr als 500 Teams nehmen an dem Wettbewerb teil.
Die UK Flat Track Nationals gelten als die größte Flat Track-Serie außerhalb der USA und geht in ihre 15. Saison. Ein brutales K.o.-Format sorgt für zahlreiche Überholmanöver auf zwei Rädern. An den Start geht dabei ein 200 Teilnehmer starkes Fahrerfeld, das sich aus den besten britischen Piloten und eine Auswahl an europäischen Wildcard-Fahrern zusammensetzt
Auf die Fans und Teams der NASCAR Whelen Euro Series wartet 2020 eine weitere Premiere: Im Rahmen des dritten Saisonevents werden erstmals zwei Rennen der Euro-NASCAR in Kroatien ausgetragen. Unterwegs sind die Piloten auf dem 4,168 Kilometer langen Rennkurs im Automotodrom Grobnik nahe der Hafenstadt Rijeka im Nordwesten Kroatiens.
Die 1000 km von Castellet sind der achte und letzte Event der GT World Challenge Europe 2020. Das Rennen findet auf dem historischen Circuit Paul Ricard statt, der 5,861 Kilometer lang ist und in den Bergen an der schönen Côte d'Azur in der Nähe der französischen Stadt Le Castellet liegt.
Die australische Supercars Championship ist mit einer neuen Saison zurück auf MOTORVISION TV. Nicht mehr Teil des Kalenders ist das Adelaide 500, das bislang als Auftaktevent der Aussie-Rennserie fungierte. Stattdessen eröffnet 2021 das Mount Panorama 500 die neue Saison, das zuletzt im Jahr 1996 ausgetragen worden ist. MOTORVISION TV zeigt die Highlights des ersten Rennens über 250 Kilometer.
Die Fahrer der australischen Supercars Championship 2021 sind weiterhin zu Gast auf dem legendären Mount Panorama Circuit in Bathurst im Bundesstaat New South Wales. Nach dem Samstagsrennen findet hier nun ein zweites Rennen über 250 Kilometer statt. MOTORVISION TV zeigt eine kommentierte Zusammenfassung.
1. Staffel, Folge 1:
Das Goodwood Speedweek feiert nicht nur legendäre Rennfahrer, automobile Helden aus vergangenen Tagen und die aktuelle Speerspitze des Motorsports. Der Event gibt auch einen Ausblick auf PS-starke Sportwägen, die in den kommenden Monaten erscheinen werden. MOTORVISION TV zeigt die Neuheiten der Speedweek - inklusive dem neuen Porsche 911 Turbo, Ford Mustang und Lotus Evija.
MOTORVISION TV zeigt in einer einstündigen Zusammenfassung die Höhepunkte mit den besten Rennbildern und On-Boards von den Qualifikationsläufen der Isle of Man TT 2018. Nicht erst zu den insgesamt neun Rennen in sechs Profi-Rennklassen ist auf der 37,73 Meilen langen Straßenrennstrecke die Hölle los. Bereits eine Woche vor dem ersten Lauf herrscht auf der Insel in der Irischen See Ausnahmezustand.
Bereits seit den 50er Jahren finden auf dem Gelände des Chateau Impney Motorsport-Events statt. Große Bekanntheit erlangte der Hill Climb, der jedes Jahr zahlreiche Fahrer mit ihren Oldtimern und neueren Supercars nach Droitwich Spa in Worcestershire in England lockt. 2019 findet der Château Impney jedoch zum letzten Mal statt.
Corona macht¿s möglich: Erstmals seit 2011 kehrt die NASCAR Gander RV & Outdoors Truck Series auf den Darlington Raceway zurück. Das Rennen über eine Distanz von 200 Metern im US-Bundesstaat South Carolina wird als Ersatz für das gestrichene Rennen in Bowmanville in Canada ausgetragen.
Der Nürburgring gilt als die härteste Rennstrecke der Welt und besonders seine Nordschleife ist inzwischen weltberühmt. Jährliches Highlight auf dieser legendären Strecke ist das 24-Stunden-Rennen, das sowohl auf der Nordschleife als auch auf der Grand Prix-Strecke ausgetragen wird. MOTORVISION zeigt die besten Rennmomente vom ADAC Zurich 24h-Rennen in einer Zusammenfassung.
In der Saison 2018 zeigt MOTORVISION TV erstmals Highlights des Histo Cups, die mit über 300 aktiven Fahrern eine der führenden Rennserien für historische Rennfahrzeuge im deutschsprachigen Raum. Zum Auftakt zeigt MOTORVISION TV eine Zusammenfassung vom Mozartpreis Salzburg. Für den Event treffen alle sieben Histo Cup Rennserien auf Salzburgring nahe der deutsch-österreichischen Grenze.
Auf die Fans und Teams der NASCAR Whelen Euro Series wartet 2020 eine weitere Premiere: Im Rahmen des dritten Saisonevents werden erstmals zwei Rennen der Euro-NASCAR in Kroatien ausgetragen. Unterwegs sind die Piloten auf dem 4,168 Kilometer langen Rennkurs im Automotodrom Grobnik nahe der Hafenstadt Rijeka im Nordwesten Kroatiens.
Die 1000 km von Castellet sind der achte und letzte Event der GT World Challenge Europe 2020. Das Rennen findet auf dem historischen Circuit Paul Ricard statt, der 5,861 Kilometer lang ist und in den Bergen an der schönen Côte d'Azur in der Nähe der französischen Stadt Le Castellet liegt.
Seit 1973 werden in Bathurst Rennen in der Distanz von eintausend Kilometer gefahren, seit dem Jahr 1999 ist das Bathurst 1000 ein fester Bestandtiel im Rennkalender der australischen Supercars Championship. Die Piloten müssen auf dem Track in New South Wales insgesamt 161 Runden auf dem 6.213 km langen Kurs zurücklegen. Vergangenes Jahr sicherte sich Scott McLaughlin seinen ersten Sieg beim legendären Rennen in Bathurst.