TV Programm für Motorvision TV am 06.03.2021
Skurrile Pannen, schräge Crashes und unglaublicher Nonsense auf vier Rädern, fabriziert im täglichen Leben und mit der Kamera verewigt. Super Training für die Lachmuskeln!
Die European Bike Week am Faaker See ist das größte Bikertreffen Europas. Der Film zeigt dietäglichen Highlights dieser Woche. Darunter Touren zur Nockalm und zum Pyramidenkogel. CooleBikeportraits von Custom Chrome und Boss Hoss. Das Treiben im Harley Village und amArneitzgelände mit den allabendlichen Liveacts. Natürlich auch die größte Motorradparade und atemberaubende Copterflüge.
1949 wurde auf einem 4 km langen Stadtrundkurs in Ingolstadt erstmals ein Donauringrennen gestartet. Bis zu 100.000 Zuschauer säumten in den Folgejahren den Straßenrand. Seit dem Donauring Revival 1999 findet das Rennen nun auf einem 1,6 km langen Teilstück der ehemaligen Strecke statt. Classic ist vor Ort. Und: Ein Blick hinter die Kulissen der Leder-Restauration bei Firma Kienle in Heimerdingen.
Für die Freunde klassischer Automobile ist es wie das Paradies. Die Classic Remise in Düsseldorf bietet einen umfassenden Service für die Besitzer von Liebhaberwagen. In dem ehemaligen denkmalgeschützen Straßenbahndepot sind Autohändler, Werkstätten, Zubehörläden und Versicherungsunternehmen untergebracht, alle auf die Bedürfnisse der Klassik-Szene spezialisiert. Besitzer von wertvollen Fahrzeugen können sich dort auch einen Garagenplatz mieten. In dem gläsernen Stellplatz ist der Oldtimer vor allen Widrigkeiten gut geschützt, außer vor den Blicken der zahlreichen Besucher der Classic Remise.
Top Speed-Moderator Martin Utberg ist Gast beim Classic Gala in Schwetzingen, die zum 16. Mal organisiert wird. Im Schlossgarten des Schlosses Schwetzingen präsentiert sich eine Mischung aus Vorkriegsautos und exklusiven Young Timern. Veranstalter des Concours d'Elegance ist der berühmte Oldtimer-Experte Johannes Hübner. Er führt Martin entlang der ausgestellten mobilen Museumsstücke.
Kein anderes Auto ist britischer als der altehrwürdige Land Rover, keines hat eine so große Tradition. 1948 präsentierte Rover ein Automobil, das speziell auf die Bedürfnisse von Farmern abgestimmt war, den Land Rover. Eigenschaften: stark und unverwüstlich. Landrover feiert sein 60 jähriges Bestehen mit mittlerweile fünf Baureihen. Der Report beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte des Land Rover und des Range Rovers. Außerdem sind wir mit den neuesten Modellen auf der spannenden Landrover Experience-Tour in Südamerika und Asien.
Dubai am Persischen Golf, Austragungsort eines der härtesten Langstreckenrennen der Welt: den Dunlop Twentyfour Hours. Kaum einer fährt hier auf Sieg, die meisten wollen nur heil ins Ziel kommen.
Skurrile Pannen, schräge Crashes und unglaublicher Nonsense auf vier Rädern, fabriziert im täglichen Leben und mit der Kamera verewigt. Super Training für die Lachmuskeln!
Der große Auftakt in die neue NASCAR Gander RV & Outdoors Truck Series Saison 2020 auf dem legendären Superspeedway von Daytona. 250 Meilen über 100 Runden sind auf dem Daytona International Speedway zu fahren. Am Start ist auch der amtierende Champion der Truck Series: Matt Crafton.
Welches ist das amerikanische Auto der 60er? Das Sinnbild amerikanischer Autobaukunst dieser Zeit? Keine Frage, die meisten US-Car Fans würden antworten: Chevrolet Corvette oder der Ford Mustang. Auf der Suche nach diesen amerikanischen Traumautos macht Tillmann Miritz bei seiner Reise durch Florida eine überraschende Entdeckung. Bei REVOLOGY CARS in Orlando werden originale 1964er Ford Mustang Karossen in Handarbeit mit modernster Technik und Motoren ausgestattet und Tillmann darf mit einer dieser wunderbaren Replikas eine Probefahrt unternehmen.
Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Auto-Verrückte wie in Dubai. Und nirgendwo in Dubai ist das Aufkommen an abgedrehten, aufgemotzten oder getunten Luxusschlitten und Supercars so hoch, wie auf ''The Walk'', dem Pracht-Boulevard des Jumeirah Beach. Nur einen Steinwurf von ''The Palm'', präsentieren die beiden Hosts Mylene Gomera und Saif Hattawi vor der Kulisse des Sofitel Dubai Jumeirah Beach mit ''Put your Car on TV'' Social-TV á la Dubai. Sehen und gesehen werden für die Scheichs unter den Auto-Nerds.
Dream Cars präsentiert die teuersten, luxuriösesten und schnellsten Traumautos aus Deutschland. Ob Porsche 918 Spyder, Mercedes S-Klasse, BMW M6 oder Audi A8, die Premium-Fahrzeuge aus Deutschland definieren den Maßstab für Komfort, Status, Dynamik und Fahrfreude.
Luxus muß nicht verschwenderisch sein. Lange bevor die EU die Autoindustrie in die Pflicht nahm, setzte Lexus schon auf den Hybrid-Antrieb. Flaggschiff des Konzerns ist der LS 600h, in unserem Fall in der Sportversion Names F. Mit neuem Design attraktiver gemacht will er immer noch weit vorne sein als Pionier unter den sparsamen Luxuslinern. Aber die Konkurrenz schläft nicht und kommt, wenn auch um Jahre später mit ähnlichen Konzepten.
Die Firma Mechatronik ist Spezialist für Mercedes Oldtimer. Seit 1997 widmet sich das Team der Restauration und Veredelung der Klassiker. Außerdem: Der Nissan 370 Z ist gehörige Konkurrenz für Posche Cayman & Co, zu einem unschlagbaren Preis. Und: Der Chevrolet Camaro ist ein echtes amerikanisches Muscle-Car. Jetzt gibt es den aktuellen Camaro endlich auch in Europa. Zudem: Das ist zweifellos der mächtigste Gegner von BMW X5M oder X6M. Der Mercedes ML 63 AMG.
Le Mans. Das härteste Autorennen der Welt. Seit 1951 startet Porsche jedes Jahr bei den 24 Stunden-Klassiker. 16 mal gewinnen die Prototypen aus Zuffenhausen - öfters als jeder andere Hersteller in der Le Mans Geschichte. Dazu kommen über 100 Klassensiege. Keine andere Marke hat das Rennen so geprägt wie Porsche. Und kein anderes Rennen wird mit Porsche so sehr in Verbindung gebracht wie Le Mans. Porsche in Le Mans, das ist eine unglaubliche Erfolgsgeschichte.
Top Speed ??Moderator Martin Utberg und sein Teampartner Christian Reyer treten bei den Nord Ostsee Classics an. Eine Oldtimer-Rallye, die im vergangenen Jahr zum ersten Mal stattfand und die Teilnehmer über touristische Routen durch den nördlichsten Teil Deutschlands führte. In diesem Jahr sieht das Roadbook ganz anders aus und dreht sich hauptsächlich um Wertungsprüfungen mit einer Rekordzahl von mehr als 200 Lichtschranken.
Lange haben wir uns auf diesen Urlaub gefreut. Unterhalb von unserer Anlage liegt Lovina. Ein Ferienort an der Nordküste weit weg vom Rummel des Südens. Hier mieten wir 125ger Scooter für 3,50 am Tag. Günstiger kann man nicht mobil sein. Die Singleroads und die engen Serpentinen hier oben sind ein unglaublicher Fahrspaß. Mit den Scootern erkunden wir den Norden und abseits der Hauptstraßen erleben wir die traumhafte Landschaft, die freundlichen Menschen und Kultur hautnah. Ein unvergessliches Erlebnis.
Mit Bike World haben alle Fans des Lifestyles auf zwei Rädern eine neue Heimat auf MOTORVISION TV. Ob auf der Straße, im Gelände oder auf der Rennstrecke: Bike World bringt die neuesten Trends aus der Welt der Motorräder in die deutschen Wohnzimmer. Zu sehen gibt es aktuelle Tests neuer Zweiräder, spannende Berichte von den heißesten Events und packende Einblicke des Superbike-Rennsports.
Die FIM Motocross-Weltmeisterschaft ist die wichtigste Meisterschaft im Motocross-Rennsports und wird über 19 Läufe in Europa und Südamerika ausgetragen. Tim Gasjer geht als Titelverteidiger der MXGP in die Saison 2020.
Die Teilnehmer der ¿King of the Roads¿ kehren für den dritten Saisonevent 2020 zurück nach England. Dieses Mal findet auf dem 3,88 Kilometer langen Oliver¿s Mount der Scarborough Cold Cup statt. MOTORVISION TV zeigt die Highlights der ersten Rennen auf dem geschlossenen Straßenkurs.
Die French Drift Championship ist eine der wichtigsten nationalen Meisterschaften im europäischen Drift-Sport und weckt jedes Jahr das Interesse von rund 300 Piloten. In den Punktevent stehen sich jedoch nur die 32 besten Fahrer gegenüber. Um in den direkten Duellen zu bestehen, müssen sie mit Geschwindigkeit, Präzision und spektakulären Drift-Manövern die Juroren begeistern.
Die Winternationals auf dem Willowbank Raceway, der sich rund 45 Minuten westlich von Brisbane im australischen Bundesstaat Queensland befindet, sind das größte und prestigeträchtigste Drag Racing-Event außerhalb der USA und stellt das Finale der 400 Thunder Serie dar. Mehr als 500 Teams nehmen an dem Wettbewerb teil.
Die New Zealand Jetsprint Championship ist der wichtigste Sprintboot-Wettbewerb aus Neuseeland und damit dem Land, in dem der Sport 1981 gegründet worden ist. Vergleichbar ist das Jetsprinting mit dem Rallyesport, auf der Strecke ist zu jeder Zeit jedoch nur ein Boot mit rasanten Geschwindigkeiten unterwegs. Die bis zu 500 PS starken Jetsprintboote kämpfen auf den Strecken daher gegen die Zeit.
Auf dem Las Vegas Motor Speedway findet das zweite Rennen der NASCAR Gander RV & Outdoors Truck Series 2020 statt. 134 Runden müssen die Fahrer um Titelverteidiger Matt Crafton auf dem 201 Meilen langen Kurs zurücklegen. Zu den Teilnehmern gehört auch Kyle Busch, der hier seinen Las Vegas-Hattrick im Frühjahr vollmachen kann.
Bereits seit 1965 wird in Westflandern die Ypres Rally ausgetragen und gilt inzwischen als der größte Rallyevent Belgiens. 2019 fungiert sie als sechste Runde der Belgian Rally Championship. Unter den Teilnehmern der 55. Auflage des Events sind Rallygrößen wie der elffache Ypres-Sieger Freddy Loix oder WRC-Ikone Thierry Neuville.
Die vierte Runde der Tour European Rally führt die Teilnehmer der Saison 2019 nach Rumänien in die Heimat von Dracula: Transsilvanien. Knapp 100 Teams werden bei der Transilvania Rally erwartet, die ihren Dreh- und Angelpunkt Klaussenburg, der zweitgrötßen Stadt Rumäniens hat. MOTORVISION TV zeigt die Highlights des Events.
Von Spanien aus geht es für die Teilnehmer der Tour European Rally Historic weiter nach Spanien. Die Rallye Rias Altas fungiert als fünfte und damit vorletzte Runde im TER H-Kalender 2019. Sie bietet den Teilnehmern acht Stages im Hinterland von A Coruña, einer Stadt in der Autonomen Gemeinschaft Galicien im äußersten Nordwesten Spaniens. MOTORVISION TV zeigt die Höhepunkte des Events.
Die Seidenstraßen-Rallye stellt sich neu auf: 2019 führt das transkontinentale Offroad-Rennen seine Teilnehmer zum meisten Mal in seiner Geschichte über berge, Wüsten und endlose Steppen. Die Teams werden mit dem Baikalsee auch den tiefsten See der Welt passieren. Start der Silk Way Rally ist in Irkutsk im Süden Russlands, weitere Etappen führen über die Mongolai und China. MOTORVISION TV zeigt die Highlights der Seidenstraßen-Rallye 2019.
Jedes Jahr organisiert der britische All Wheel Drive Club die AWDC Safari Championship, die sich inzwischen zur größten Offroad-Event im Vereinigten Königreich gemausert haben. Modifizierte 4x4-Fahrzeuge aller Marken können an dem Wettbewerb teilnehmen. Wer hier punkten will, muss die anspruchsvollen Kurse aus Schlamm, Matsch und Geröll in möglichst kürzester Zeit absolvieren.
Seit ihrem Debüt im Jahr 1978 ist die Monza Rally Show ein Motorsport-Event der besonderen Art. Weltbekannte Fahrer aus dem Rally-, Rallycross-, Motocross- und Formel-Sport treffen sich jedes Jahr auf dem Formel-1-Kurs in Monza und bringen die Zuschauer zum Toben. Vor dem Start der 2018er Ausgabe blickt MOTORVISION TV auf die Ursprünge des Events und zeigt Highlights der vergangenen Jahre.
Zum Abschluss jeder Saison treffen sich mehr als 100 Motorsportler aus den unterschiedlichsten Disziplinen zur spektakulären Monza Rally Show auf dem legendären Formel 1-Kurs in Monza. Unter den Teilnehmern sind auch Stars wie der neunfache MotoGP-Champion Valentino Rossi, der auf seinen siebten Sieg bei der Monza Rally Show hofft. MOTORVISION TV zeigt die Highlights des 2018er Events.
Auf dem Las Vegas Motor Speedway findet das zweite Rennen der NASCAR Gander RV & Outdoors Truck Series 2020 statt. 134 Runden müssen die Fahrer um Titelverteidiger Matt Crafton auf dem 201 Meilen langen Kurs zurücklegen. Zu den Teilnehmern gehört auch Kyle Busch, der hier seinen Las Vegas-Hattrick im Frühjahr vollmachen kann.
Es sind Autos zum Schwärmen und zum Schweben: Die Göttin, die Ente und die Gangsterlimousine. Von Anfang an zelebriert Citroen die Freude an der Extravaganz. Der Traction Avant, genannt die Gangsterlimousine, ist ein Meilenstein in der Automobilgeschichte. Der 2CV, genannt Ente, ist das ungewöhnlichste und charmanteste Auto, das je gebaut wurde. Schnell wird er zum Kultgefährt für Studenten, Professoren und Lebenskünstler. Der DS19, der Göttin, sieht aus, als käme sie von einem anderen Stern. Mit der hydropneumatischen Federung versetzt sie ihre Passagiere in einen Schwebezustand.
Sie sind groß, sie sind schwer, sie verkörpern den ¿American Way of Drive¿. Die Rede ist von Luxus-SUVs wie dem Cadillac Escalade oder Über-Pick-Ups, wie dem Dodge RAM. In Europa führen diese Sprit-Schleudern ein Nieschendasein, in den USA sind sie hingegen die perfekten Begleiter für Fahrten auf endlosen Highways. Zylinderabschaltung und effiziente Motoren machen sie durchaus auch für europäische Kunden attraktiv. Als Fahrer eines solchen Monster-Amis ist einem auf jeden Fall Aufmerksamkeit sicher, denn nach den übergroßen US-Cars drehen sich mehr Köpfe um, als nach einem 911er. Bigger ist eben doch better!
Heute erleben Sie den Alltag auf der Autobahn A1, sowie den ersten mobilen Sparkassen LKW, begleiten einen Speiseeistransporteur. Außerdem besuchen wir eine Transporter-Ausstellung.
Wenn der Ehrgeiz das Fahrkönnen übersteigt und wenn gut gesicherte Rennprofis aus der Kurve getragen werden, dann sind wir mit der Kamera dabei. Atemberaubende Stunts professioneller Fahrer und Slapsticks hochgezüchteter Blechgeschosse. Spektakuläre Szenen, bei denen niemand Schaden nimmt.
Die Tuning World Bodensee - Ein Messe-Event der Extraklasse. Das heißt: jede Menge Action und 20 heiße Miss Tuning-Finalistinnen. Verteilt auf zwölf Messehallen stehen hier rund 1.000 veredelte Boliden, etwa 200 Private Cars und 152 Clubstände - so viel zu den Zahlen¿Und dieses Jahr wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: bereits seit 10 Jahren zieht es die zahlreichen Tuning-Begeisterten zum Saisonbeginn an den Bodensee.
Ein Kleinstwagen und ein Supersportwagen mit dem gleichen Antriebskonzept? Das gibt es tatsächlich. Der Porsche GT3 und der Smart haben beide Heckantrieb, also den Motor im Heck und angetriebene Hinterräder. Allgemeinhin gelten Fahrzeuge mit Heck- und Hinterradantrieb als sportlich, emotional, aber auch ein bisschen unberechenbar. Trifft das auf diese zwei zu? Außerdem in der Sendung: Die sportlichste Mittelklasse-Limousine auf dem Markt. Natürlich mit Hinterradantrieb: Der BMW 3er. Heckantrieb quer durch die Fahrzeugklassen - in Perfect Ride.
Der Faaker See in Kärnten - ein Juwel am Fuße der Karawanken. Hier findet jedes Jahr im September die größte Motorradveranstaltung Europas statt: die European Bike Week.
Le Mans gilt als der beste Rennsportfilm aller Zeiten und Siegfried Rauch durfte in dem Film den Ferrari 512S fahren. Für Classic erinnert sich der Schauspieler an die aufregendsten Dreharbeiten in seiner Karriere. Außerdem: Die Kitzbüheler Alpenrallye ist eines der größten und beliebtesten historischen Automobiltreffen Europas. Classic ist vor Ort. Und: Der Traumwagen Mercedes 300 SL im Check.