19:00
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
19:30
anschl.: das MDR-Wetter
19:50
Mahlis ist ein kleines Dorf in der Döllnitz-Aue bei Wermsdorf in Sachsen. Seit dem Mauerfall hat sich auch hier einiges getan. Der Gutshof ist wiederbelebt, die ehemalige Oberschule renoviert, Vereine arbeiten Hand in Hand. Beim Herbstfeuer etwa, das in erster Linie die Kameraden der mitgliederstarken Freiwilligen Feuerwehr organisieren. Die 390 Einwohner stellen gemeinsam viel auf die Beine. Der alljährliche Suppen-Wettstreit ist ein Aushängeschild. Das Märchen-Theater lockt Publikum aus halb Nordsachsen in die Kirche. Keiner weiß, was gespielt wird. Bis zum Auftritt proben die Mitglieder vorrangig im Geheimen. Besonders engagierten Einwohnern verleiht der Heimatverein eine Auszeichnung. Der diesjährige Preisträger des sogenannten "Laubenthalers" wird während des Herbstfeuers überrascht. Hier im Dorf entwirft auch eine Designerin neue Puppen, ein schottischer Rockmusiker hat sich in das Dorf verliebt und ein Berufsfeuerwehrmann züchtet im Nebenerwerb Rinder.
20:15
Die legendäre Westfalenhalle verwandelt sich in ein riesiges Lichtermeer - unter dem Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" präsentiert Florian Silbereisen die TV-Schlagershow des Jahres mit Andrea Berg, Roland Kaiser, Unheilig, Maite Kelly, DJ Ötzi, Conchita Wurst, Santiano, Cindy aus Marzahn, Semino Rossi, No Angels, Melissa Naschenweng, Oimara, Andy Borg, Mickie Krause, Thomas Anders, Pietro Basile, mit vielen weiteren Stars und Überraschungen - und natürlich mit vielen Schlagern zum Mitsingen und Mitfeiern! Der Showmaster verspricht: "So einen Schlagerbooom wie in diesem Jahr gab es noch nie! Es wird noch viel spektakulärer als bisher!"
23:33
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
23:35
Shetland-Ermittler Jimmy Perez (Douglas Henshall) muss den 23 Jahre zurückliegenden Mordfall an Lizzie Kilmuir wieder aufrollen. Nach einem Urteil des Berufungsgerichts kommt der damals geständige Thomas Malone (Stephen Walters) wieder auf freien Fuß. Anders als sein hochangesehener Vorgänger Drew McColl (Sean McGinley) ist Perez nicht von Malones Schuld überzeugt. Perez und seine Kollegin Tosh (Alison O'Donnell) wollen einer Fährte nachgehen, die McColl seinerzeit bewusst außer Acht ließ: An der Leiche von Lizzie Kilmuir befanden sich die DNA-Spuren eines zweiten Mannes. Ihn ausfindig zu machen, ist nach so langer Zeit jedoch alles andere als leicht. Perez' Nachforschungen führen ihn zu Kate Kilmuir (Neve McIntosh), der Zwillingschwester der Ermordeten. Überraschenderweise scheint sie an die Unschuld des freigelassenen Malone zu glauben. Dann geschieht kurz nach dessen Rückkehr ein neues Verbrechen. Die junge Investigativjournalistin Sally McColl (Amy Lennox) wird ermordet aufgefunden, erwürgt wie damals Lizzie Kilmuir. Damit steht Malone erneut unter Verdacht. Hat er aus Rache die Tochter von Drew McColl getötet, der ihn mit rechtswidrigen Mitteln hinter Gitter gebracht hat? Oder möchte jemand dem verhassten Malone die Tat in die Schuhe schieben? Perez findet heraus, dass Sally einen Streit mit ihrem Freund Alan Killick (Gerard Miller) hatte. Auch die Recherchen der Journalistin könnten zu einem Motiv führen. Unbeirrt geht Perez allen Spuren nach.
01:30
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
02:05
Die MDR-Talkshow aus Leipzig
04:05
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
04:35
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".