Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für MDR Sachsen am 25.04.2025

MDR SACHSENSPIEGEL 04:05

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 04:35

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".

MDR THÜRINGEN JOURNAL 05:05

MDR THÜRINGEN JOURNAL

Regionalmagazin

Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.

Rote Rosen 05:35

Rote Rosen

Telenovela

Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.

Sturm der Liebe 06:25

Sturm der Liebe

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

Rote Rosen 07:15

Rote Rosen: Valeries Misstrauen wächst

Telenovela

Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.

Sturm der Liebe 08:05

Sturm der Liebe: Gretas Test

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:55

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Aufrecht gehen

Krankenhausserie

Der junge Eishockeyspieler Fabian Maurer wird nach einem Unfall im Trainingslager ins Klinikum eingeliefert. Der 16-Jährige gibt sich selbstständig und möchte nicht, dass sein einziger Angehöriger, sein Vater Henry, verständigt wird. Doch der eilt bald besorgt ins Klinikum. Dort macht er seinem Sohn Vorwürfe und anstatt für Fabian da zu sein, verbietet Henry ihm schließlich sogar, weiterhin Eishockey zu spielen. Daraufhin eskaliert die Situation zwischen Vater und Sohn mit dramatischen Folgen. Als dann Dr. Loosen eine schwerwiegende Verletzung infolge des Unfalls diagnostiziert, müssen der Oberarzt und sein Assistent Ben Ahlbeck schnell handeln um Fabian helfen zu können. Mit diesem Fall nimmt Ben nach dem folgenschweren Unfall wieder seine Arbeit im Klinikum auf. Jedoch macht ihm sein Handicap im Klinikalltag deutlich zu schaffen. Schmerzlich muss er feststellen, womöglich den Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein. Wird er im Johannes-Thal-Klinikum bleiben? Und auch für Dr. Moreaus Patientin Paula Hoppe steht alles auf dem Spiel. Die Restauratorin ist bei ihrer Arbeit in einer Kirche von einem Gerüst gefallen und hat sich die Hand gebrochen. Elly Winter und Dr. Moreau sind gezwungen Paula mit einer weiteren Diagnose zu konfrontieren: Damit sie ihre Hand jemals wieder gebrauchen kann, müssen sie bei ihr einen riskanten Eingriff vornehmen.

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee 09:45

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee: Straußenküken kommen ins "Kindergehege"

Doku-Reihe

Auf der Straußenfarm Emminghausen bei Köln sollen die Küken vom Schlupfschrank in das "Straußenkinderzimmer" umziehen. Kerstin Schnabel muss das Gehege jedes Mal wieder neu herrichten, denn die Kleinen brauchen eine spezielle Ausstattung, damit sie gesund bleiben und sich wohlfühlen. Gelingt der Umzug reibungslos? Während Ackerbauer Georg Mayerhofer für ein Forschungsprojekt das Insektenaufkommen auf seinen Biodiversitätsstreifen dokumentiert, muss er eine Entscheidung treffen: Soll auf seinen Feldern heute noch umgegraben werden? Sollte es bald regnen, könnte er sich den kostspieligen Maschineneinsatz sparen. Jedes Jahr zu Beginn des Sommers mutet die Südwestpfalz an wie das australische Outback. Dann rückt der Schafscherer an und befreit die Schafe des Bärenbrunnerhofs von der wärmenden Wolle. Nina und Sebastian Kill schleppen die schweren Tiere und kommen dabei selbst mächtig ins Schwitzen. An Feiertagen und Wochenenden öffnet Familie Thamm ihren Fischereihof für Gäste. Am Zufluss zum Großen Müggelsee gelegen kommen bei gutem Wetter viele Ausflugsschiffe und Sportboote vorbei. Der Hofverkauf ist wichtig für das Geschäft. Alles wird vorbereitet und geputzt. Auch Marias Mutter packt mit an. Doch heute ist es kühl. Kommen genügend Gäste? Inselbauer Mathias Schilling hat seinen Rinderbestand inzwischen aufgestockt, um der Nachfrage in seinen Gasthöfen und Hofläden nachzukommen. Seine fast 300 Tiere passen aber nicht mehr alle auf seine Insel und so hat er einen Teil davon auf Rügen im Stall und auf Hiddensee auf der Weide. Zehn muss er diesmal aussortieren für den Schlachthof. Das läuft nicht reibungslos. Schlechte Stimmung in der Werkstatt von Biobauer Jonas in der Magdeburger Börde: Das neue Ersatzteil für die alte Unkraut-Maschine will sich einfach nicht einbauen lassen. Aber die Zeit rennt, denn das Unkraut sprießt auf dem Kartoffelacker.

Elefant, Tiger & Co. 10:35

Elefant, Tiger & Co.

Zoo-Doku

Und ewig lockt das Weib Przewalski-Hengst Georgi zieht es in die weite Welt. Von der Sommerweide vor den Toren Leipzigs geht's demnächst zur Auswilderung nach China. Dazu muss er aber erstmal vier Wochen in den alten Zebrastall des Zoos: Quarantäne. Für die neue Enge ist Georgi jedoch nur schwer zu begeistern. Die Pfleger greifen zu besonderen Mitteln. Elefanten-"Putze" Michael Tempelhoff hat einen der gefährlichsten und attraktivsten Arbeitsplätze im Leipziger Zoo. Doch zurzeit sieht sein Alltag völlig anders aus. Da das Elefantenhaus komplett umgebaut wird, sind das Training und die Arbeit mit den Dickhäutern stark eingeschränkt. So stehen andere, weniger beliebte Pfleger-Aufgaben im Vordergrund. Raum- statt Elefantenpflege! Üben für die Männerfreundschaft Die angestrebte Freundschaft zwischen Lama Horst und dem neuen Alpaca ist noch sehr überschaubar. Es braucht eben Zeit sich an einander zu gewöhnen. Noch schwieriger wird es allerdings, das Alpaca an das Halfter zu gewöhnen. Ein Job für den "Lamaflüsterer".

MDR aktuell 10:58

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

In aller Freundschaft 11:00

In aller Freundschaft: Reine Tische

Arztserie

Paul Gebhardt verunglückt mit einem Elektro-Roller vor der Sachsenklinik und fällt direkt in Kris Haas' Arme. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass Paul eine gering dislozierte Zweitfragment-Fraktur hat, die nicht zwingend operiert werden muss. Erleichtert will Paul so schnell wie möglich das Krankenhaus verlassen, aber Kris bemerkt Sprach-Aussetzer bei Paul. Daraufhin veranlasst Ilay Demir ein CT von Pauls Kopf. Doch dieser hat kein Interesse daran, weil er Angst hat, ernsthaft krank zu sein. Pfleger Kris Haas muss sich einer Aussprache mit Sarah Marquardt und Arzu Ritter stellen, in der es um die Nacht geht, in der er den Notruf eines Patienten überhört hat. Er berät sich mit Ilay Demir, denn wenn er die Wahrheit sagt, droht ihm die fristlose Kündigung. Familie Heller kommt zu einer Routineuntersuchung der kleinen Feli in die Klinik. Roland Heilmann stellt fest, dass sich die kleine Niemann-Pick-Patientin gut entwickelt. Er bemerkt jedoch, dass Frank Heller sehr krank aussieht. Das bringt einen Konflikt mit Nadine Heller ans Licht, die glaubt, dass ihr Mann seine Beschwerden vortäuscht. Mit diesen Gedanken trifft sie vor der Klinik auf einen sympathischen Psychotherapeuten, der sich als verloren geglaubter Sohn von Kathrin Globisch entpuppt.

In aller Freundschaft 11:45

In aller Freundschaft: Eine schwere Geburt

Arztserie

Kai Hoffmann will nicht wahrhaben, dass er am ersten Arbeitstag nach seiner Reha zunächst nur mit halber Kraft arbeiten kann. Er opponiert von Anfang an dagegen und muss sich auch mit grundsätzlichen Fragen seiner beruflichen Zukunft auseinandersetzen. Solange er seine Schmerzen mit exzessiver Einnahme von Analgetika bekämpft, sind seine Perspektiven düster. Das macht ihm Kathrin Globisch sehr deutlich klar, als er die von ihr offerierte Schmerztherapie kategorisch ablehnt. Der 32-jährige Aaron Schiffer wird nach einem Treppensturz mit einer Milzruptur eingeliefert. Ein Fall für Ina Schulte, denn Aaron befindet sich in der 36. Schwangerschaftswoche. Durch die Verletzung und deren Behandlung ist auch das Baby in Gefahr. Klaus Ritter ist zu Besuch bei den Brentanos und bekommt mit, dass sich Enkel Max gegenüber seiner Mutter Arzu ausfällig benimmt. Klaus findet heraus, dass Max ein Geheimnis mit sich herumträgt, dass auch Arzu schwer belastet.

Die Eifelpraxis - Unter Druck 12:30

Die Eifelpraxis - Unter Druck

Arztreihe

Vicky Röver (Jessica Ginkel) steht kurz davor, für sich und ihre Tochter Kim (Carlotta von Falkenhayn) ein kleines, aber bezauberndes Traumhaus in Monschau zu kaufen. Ihr Einkommen als Versorgungsassistentin reicht jedoch nicht, um den ersehnten Kredit zu bekommen. Eine Bürgschaft ihrer Mutter Heidelinde (Corinna Kirchhoff), deren Einfluss sich Vicky entziehen möchte, will sie auf keinen Fall annehmen. Wohin hartnäckige Beratungsresistenz führen kann, erlebt Vicky bei einem Patienten: Der Fitnessstudio-Betreiber Maik (Vincent zur Linden) ist nur scheinbar so topfit, wie er allen vorspielt. Obwohl Maik immer häufiger rätselhafte Schwächeanfälle erleidet, nimmt er keine Rücksicht auf die dramatischen Warnsignale seines Körpers. Während der Fitnesscoach sogar vor seiner Freundin Laura (Zoe Moore) sein Supermann-Image aufrechterhalten möchte, macht sie sich immer größere Sorgen. Auch der querschnittsgelähmte Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) droht an seinem Ehrgeiz zu scheitern, in Rekordzeit wieder gehen zu lernen. Seine desolate Laune sorgt dafür, dass es zwischen ihm und Vicky zu massiven Spannungen kommt. Sprechstundenhilfe Anita (Olga von Luckwald) ist nun gefordert, zwischen den beiden Sturköpfen zu vermitteln.

MDR aktuell 13:58

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

MDR um 2 14:00

MDR um 2

Regionalmagazin

Elefant, Tiger & Co. 14:25

Elefant, Tiger & Co.: Auf wackeligen Beinen

Zoo-Doku

Flauschiger Kindergarten Der intensive Balztanz der Zwergflamingos hat Früchte getragen. Aus den Eiern sind mittlerweile drei Flamingoküken geschlüpft. Jeweils mit ein paar Tagen Abstand, so dass man besonders gut beobachten kann, wie sich der Nachwuchs entwickelt. Während der Älteste schon erste Flugversuche unternimmt, sitzt der Jüngste noch gut behütet auf dem Kegel. Irina Frink verliert schnell das Zeitgefühl, wenn sie den Flamingokindergarten beobachtet. Und ein paar Eier gibt es noch. Sie sind wieder da Die letzte Präriehund-Gruppe musste nach Istanbul umziehen, weil ihre Anlage renoviert wurde. Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Sechs neue Präriehunde aus Thüringen sollen die Anlage nun beziehen. Vorher serviert Tierpfleger Hubertus Schmuck ihnen noch sächsische Hausmannskost aus Wald und Flur. Saisonal und regional - wie wird die sächsische Küche bei den Thüringern ankommen? Umzugsvorbereitungen Die Bauarbeiten an der neuen Nashornanlage stehen vor dem Abschluss. Also höchste Zeit für Tierpfleger Frank Meyer, mit den Nashörnern den Umzug zu üben. Kistentraining steht heute auf dem Programm. Keine leichte Sache, wenn man weiß, wie sensibel die grauen Riesen sind. Mit frischem Luzerneheu, Brot und Äpfeln versucht Frank Meyer die Tiere in die Kisten zu locken. Werden Nandi und Sarafine ihre Schwellenangst überwinden?

Wer weiß denn sowas? 15:15

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

MDR um 4 16:00

MDR um 4

Regionalmagazin

Neues von hier

MDR um 4 16:30

MDR um 4

Regionalmagazin

Gäste zum Kaffee

MDR um 4 17:00

MDR um 4: Lecker Spargel - mit Sternekoch Robin Pietsch

Regionalmagazin

Frühlingszeit ist Spargelzeit! Schon die Römer in der Antike liebten die feinen Stangen vom heimischen Acker. Jetzt ist das Edelgemüse wieder überall erhältlich und bereit, in köstliche Gerichte verwandelt zu werden. Damit bei der Zubereitung nichts schiefgeht und der Spargel perfekt gart, präsentiert Sternekoch Robin Pietsch neue, kreative Rezepte. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den Frühling mit leckeren Spargelgerichten!

MDR aktuell 17:45

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

Wetter für 3 18:05

Wetter für 3

Wetterbericht

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

Brisant 18:10

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Unser Sandmännchen 18:54

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Heute geht aber auch wirklich alles schief! Luzi reimt ihren Wunsch nicht richtig, der Moffelzauber geht schief und alle landen mit Gepolter im Spielzeugladen. Doch hier sieht alles so anders aus und wo stecken die anderen? Panini weiß es genau, diesmal haben sie sich verzaubert!

MDR SACHSENSPIEGEL 19:00

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR aktuell 19:30

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Elefant, Tiger & Co. 19:50

Elefant, Tiger & Co.

Zoo-Doku

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Wunderbares Schlagerland 20:15

Wunderbares Schlagerland: Sächsische Schweiz

Volkstümliche Unterhaltung

Die Sächsische Schweiz: Deutschlands einziger Felsennationalpark ist ein Paradies für Wanderer und Kletterer, Heimat vieler Pflanzen und Tierarten. Zu den Highlights dieser ungewöhnlichen und aufregenden Landschaft gehören ein Blick von der Bastei, ein Besuch der Festung Königstein und der Felsenbühne Rathen sowie eine Wanderung auf dem Malerweg: Hier finden sich zahllose Motive, die Maler der Romantik zu ihren Bildern inspiriert haben. Pirna mit seinem historischen Stadtzentrum lädt zu einem Rundgang ein, vielleicht bleibt ja noch Zeit für ein Eierlikörchen mit Ilse Bähnert im Café oder eine romantische Fahrt auf der Elbe mit einem Raddampfer. Einen musikalischen Ausflug in diese faszinierende Gegend unternehmen Semino Rossi, Bernhard Brink, Uta Bresan, Marie Wegener, Nik P., Franziska Wiese, Tom Pauls und viele andere mehr.

MDR aktuell 21:45

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Riverboat 22:00

Riverboat

Talkshow

Gäste: - Béla Réthy, Fußballreporter-Legende - Franziska Knuppe, Supermodel - Alexander Schubert, Schauspieler, Sohn von Günter 'Schubi' Schubert - Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und Politikerin Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Michael Baumann, Hobbygärtner und "Schreber-Sheriff" aus Leipzig - Manon Straché, Schauspielerin - Bettina Zimmermann, Schauspielerin

Somewhere Else Together 00:00

Somewhere Else Together

Dokumentarfilm

Eine Geographin und ein Filmemacher entfliehen dem Alltag und reisen um die Welt, um herauszufinden, wie sie leben wollen. Zwei Räder, eine Welt, kein Geld - so lautete das Motto von Daniel Rintz' erstem Film "Somewhere Else Tomorrow". Auf seiner dreijährigen Reise um die Welt lebte er nur von dem, was er sich unterwegs verdienen konnte, bis er fand, wonach er gar nicht suchte - die Liebe seines Lebens. Jetzt geht das Abenteuer mit Josephine weiter, schließlich waren noch einige Kontinente offen. In "Somewhere Else Together" führt die beiden die Reise von Alaska nach Feuerland. Doch am Ziel angekommen, sind sie den Antworten auf ihre Fragen immer noch nicht näher. Was macht ein erfülltes Leben aus? Wie und wo wollen wir eigentlich leben? "Josephine und ich wollten von Deadhorse, dem nördlichsten befahrbaren Punkt in Alaska, bis runter zur südlichsten Stadt der Welt Ushuaia in Argentinien fahren. Wir wussten nicht, wie und wo wir das Geld dafür verdienen würden. Und wir wussten auch nicht, wie viele Jahre das dauern würde, aber wir mussten das einfach machen. Joey, weil sie sich nichts Besseres vorstellen konnte, als unterwegs zu sein. Ich, weil ich zu Ende bringen wollte, was ich begonnen hatte. Mein Traum war es, die Welt mit dem Motorrad zu umrunden. Und vielleicht waren wir beide gemeinsam auf der Suche nach dem perfekten Leben. Wie auch immer das aussieht." Die Reise dauerte 3 Jahre, über 100.000 km, 43 Grenzübertritte, brachte viele unvergessliche Momente, unzählige Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen und Kulturen und fantastische Landschaftseindrücke, die bildgewaltig in Szene gesetzt sind.

Farah 01:55

Farah

Kurzfilm

Eigentlich liebt die elfjährige Lena den Schwimmunterricht. Doch im Moment nerven ihre Freundinnen ebenso wie der Lehrer. Auch die aus Syrien stammende Farah, Außenseiterin in der Klasse, hat ein Problem mit der Schwimmstunde: Sie fürchtet sich vor dem Wasser.

Seepferdchen 02:15

Seepferdchen

Film und Theater

Hanan floh 2015 mit ihrer Familie aus dem Nordirak nach Deutschland. Als die Familie in einem Schlauchboot das Mittelmeer überquerte, sanken sie beinahe. Hanans Angst vor Wasser war lange Zeit groß. Heute gibt sie ihrem kleinen Bruder und anderen Kindern Schwimmunterricht.

Elefant, Tiger & Co. 02:30

Elefant, Tiger & Co.

Zoo-Doku

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Tierisch, tierisch 02:55

Tierisch, tierisch

Tiere

Alle wollen sie raus - doch wer bekommt diesmal den Freifahrtschein in ein neues Leben? Vorgestellt werden Hunde, Katzen und andere Tierheimbewohner, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich umzuziehen.

Unser Dorf hat Wochenende 03:20

Unser Dorf hat Wochenende: Ralbitz

Dokumentation

MDR SACHSENSPIEGEL 03:45

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 04:15

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".

MDR THÜRINGEN JOURNAL 04:45

MDR THÜRINGEN JOURNAL

Regionalmagazin

Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.