Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

TV Programm für MDR Sachsen am 19.09.2025

MDR SACHSENSPIEGEL 04:05

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 04:35

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".

MDR THÜRINGEN JOURNAL 05:05

MDR THÜRINGEN JOURNAL

Regionalmagazin

Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.

Rote Rosen 05:35

Rote Rosen

Telenovela

Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.

Sturm der Liebe 06:25

Sturm der Liebe

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

Rote Rosen 07:15

Rote Rosen

Telenovela

Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.

Sturm der Liebe 08:05

Sturm der Liebe

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:55

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Bruchstellen

Krankenhausserie

Nichts für schwache Nerven! Nachdem Theresa erfahren musste, dass Marc ihre Gefühle scheinbar nicht erwidert, ist sie ausgerechnet ihm als Assistenzärztin zugeteilt. Doch der gemeinsame Patient Jan Kästner lässt sie vorerst alles Private beiseiteschieben, denn er hat eine lebensbedrohliche Pfählungsverletzung erlitten. In einer Notoperation können die Ärzte seine Wunden vorerst versorgen. Als er aufwacht, erkundigt er sich nach seiner "Retterin". Mila Laser, die Unfallverursacherin und Ersthelferin am Unfallort, kommt zeitgleich ins Klinikum, um zu erfahren, wie es Jan geht. Doch sie scheint etwas zu verbergen. Nur Niklas vertraut sie sich notgedrungen an und der sieht sich bald vor ein Rätsel gestellt. Warum kippt die junge Frau immer wieder um? Hat dies womöglich etwas mit dem Unfall zu tun? Und wie wird Jan darauf reagieren? Indes arbeiten Eva Ludwig und einige andere Bewerber für das Auswahlverfahren der neuen Assistenzarztstelle zur Probe. Eva muss ausgerechnet mit Dr. Moreau arbeiten! Kein guter Partner, wenn man nach sieben Jahren Pause wieder in den medizinischen Dienst einsteigt. Als dann auch noch ein sturer Bio-Bauer notversorgt werden muss, ist Eva auf sich allein gestellt. Denn Matteo, der zwar erhöhte Entzündungswerte in Martin Klettbachs Blut findet, will ihn schon ziehen lassen. Doch im Gespräch mit Martin erfährt Eva von weiteren Symptomen und seltsamen Gewohnheiten des Ziegenhirten. Gemeinsam mit den jungen Ärzten recherchiert Eva und wird fündig. Martins Diagnose stellt das ganze Klinikum auf den Kopf und zwingt nicht zuletzt auch den kaufmännischen Leiter Wolfgang Berger zum Handeln.

Alles Klara 09:45

Alles Klara: BioTot

Krimiserie

Paul Kleinert wird betrunken niedergeschlagen. Der Verdacht fällt auf Ulli Kiefer, den Kleinert wegen Totschlags hinter Gitter gebracht hat. Da wird aus dem Dittfurter See der Koch Fred Sowinetz tot geborgen - ertrunken, aber nicht im See. Klara freut sich, ihren Job vorerst behalten zu können, denn Frau Beil ist wieder schwanger. Paul Kleinert kommt angetrunken von einer Kneipentour nach Hause. Als er im Treppenhaus versucht, die falsche Wohnungstür zu öffnen, wird er von hinten niedergeschlagen. Herr Schlemmer, Pauls Nachbar, sieht den Täter gerade noch davonfahren. Klara steht ihr letzter Arbeitstag bevor, denn morgen kommt Frau Beil aus dem Mutterschutz zurück. Im Büro angekommen, erfährt Klara von dem Überfall auf ihren Chef. Kleinert kann sich an nichts erinnern und bis auf seinen Hausschlüssel ist nichts abhandengekommen. Daher schließt er einen Raubüberfall aus. Durch einen Zufall erfahren die Kollegen von der Entlassung Ulli Kiefers, den Kleinert wegen Totschlags hinter Gitter gebracht und der damals Rache geschworen hat. Für Frau Müller-Dietz ist der Fall klar. Klara aber ermittelt auf eigene Faust weiter und fährt zu Kleinerts Wohnhaus. Aus dem Dittfurter See wird eine männliche Leiche gezogen. Es handelt sich um Fred Sowinetz, einen Koch aus der "Quedlinburger Quelle". Dr. Münster stellt fest, dass der Tote tatsächlich ertrunken ist, allerdings nicht im Dittfurter See, sondern vermutlich in einem künstlich angelegten Gewässer oder Teich. Klaras Schwager Jörg kennt zufällig Schlemmer als Kellner aus seiner Stammkneipe, der "Quedlinburger Quelle", und erinnert sich, dass Schlemmer einen Schrebergarten besitzt und voller Stolz von seinem neu angelegten Biotop erzählt hat. Klara eilt auf die Entbindungsstation der Klinik, in der ihre Schwester Sylvia endlich ihr Baby bekommen hat: einen Jungen. Dort trifft sie überraschend Frau Beil, die ihr erzählt, dass sie wieder schwanger ist und vorerst nicht zu ihrer alten Arbeit zurückkehren wird. Als Klara, Jörg und Lena gerade aus der Klink kommen, begegnen ihnen Jonas und Ollie. Kleinert wurde eingeliefert. An seinem Krankenbett entlockt Klara ihrem Chef erst ein "Ich werde Sie vermissen", um ihm dann die frohe Botschaft zu verkünden, dass er sie auch in Zukunft nicht entbehren muss ...

Elefant, Tiger & Co. 10:35

Elefant, Tiger & Co.

Zoo-Doku

Vogelhochzeit Die Wollhalsstorchdame ist so einsam und allein. Und da das ja kein Zustand ist und ein angenehmer schon gar nicht, soll sie einen Mann bekommen. Zwei Vögel sollen Hochzeit feiern.... Christian Kern und Dieter Georgi lassen den Storchenmann zur Storchenfrau. Doch eine Storchenhochzeit kann auch schon mal schief gehen! Es kommt nicht selten vor, dass die Vögel aufeinander losgehen. Gibt es ein Fiderallala oder nicht? Erdmännchennachwuchs Eigentlich hätten sie sich schon seit einer Woche zeigen müssen: Die kleinen Erdmännchen. Doch irgendwie haben sie es geschafft sich immer zu verstecken. Einmal kurz hatte sie ein Besucher entdeckt, aber noch immer ist nicht klar, wie viele kleine Prinzen oder Prinzessinnen der Erdmännchen es eigentlich sind. Doch dann ... Schnipp-Schnapp Alpaka Harry muss mal wieder zum Friseur. Das ist ein anerkannter Handwerksberuf, von dem Michael Ernst und Jens Hirmer leider nicht allzu viel verstehen. Das haben sie bei der letzten Schur bewiesen, denn da sah Harry aus wie ein Königspudel. Und diesmal? Kann sich Harry nachdem er in den Händen der beiden Tierpfleger war, überhaupt noch sehen lassen?

MDR aktuell 10:58

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

In aller Freundschaft 11:00

In aller Freundschaft: Der Hang zum Überschwang

Arztserie

Nach einem Unfall liegen der Fliesenleger Hans Lambert und der Germanistikprofessor Ferdinand Pommerenke in einem Zimmer in der Sachsenklinik. Der zupackende Handwerker und Ferdinand, dessen Lebenswerk die Rettung der deutschen Sprache ist, sind sich zunächst spinnefeind. Doch dann kommt es zu einer Annäherung. Als Hans erkennt, dass Ferdinand heimlich in seine jüngere Mitarbeiterin Astrid verliebt ist, drängt er den Professor, seine Gefühle zu zeigen. Während Hans sich einer komplizierten Rückgratoperation stellt, beginnt Ferdinand, Astrid endlich seine Liebe zu gestehen. Beides scheitert. Die Operation muss abgebrochen werden und Ferdinand muss begreifen, dass Astrid einen festen Lebenspartner hat. Seine Wut lässt der Professor an Hans aus. Auch als der Fliesenleger bei dem Versuch einer Aussprache zusammenbricht, hilft ihm Ferdinand nicht. In ihrer Wut auf Roland Heilmann - dem sie die Schuld am Tode ihres Freundes gibt - will Sarah Marquardt nun auch jeden weiteren Kontakt zwischen Jonas und Bastian unterbinden. Aber das wollen sich die Jungs nicht gefallen lassen und büxen aus. Sie sind fest entschlossen, die Erwachsenen ein paar Tage zappeln zu lassen. Doch dann bekommt Bastian plötzlich Fieber ...

In aller Freundschaft 11:45

In aller Freundschaft: Die Sorgen der Väter

Arztserie

Der Tischlermeister Heiko Beck lebt seit dem Tod seiner Frau allein mit seinem Sohn Max. Sie haben ein sehr inniges Verhältnis. Während eines Überraschungsbesuches von Heikos Schwägerin Miriam Ellinger stürzt Max und bricht sich einen Knöchel. Dr. Stein und Dr. Heilmann operieren ihn und machen eine folgenschwere Entdeckung. Max leidet an Diabetes und braucht jetzt noch mehr Betreuung und Zuwendung. Heiko kommt in Bedrängnis: Einerseits kämpft er um das Überleben seiner Tischlerei, andererseits will er ein guter Vater sein. Beides zusammen scheint ihm nicht zu gelingen. In dieser Situation bietet Miriam ihre Hilfe an. Zunächst ist Heiko froh, doch als Miriam sich immer stärker engagiert, kommt es zu Streitigkeiten. Max bekommt dies zum Teil mit und erleidet einen diabetischen Schock. Freddy Kerr und Kathrin Globisch beginnen einen Judo-Schnupperkurs. Dort werden sie von dem attraktiven Trainer Jan Friedrichs begrüßt - einem alten Schulfreund von Kathrin. Die beiden beginnen sofort zu flirten, was Freddy nicht verstehen kann. Was will denn "seine" Kathrin von so einem arroganten, eingebildeten Typen?

Die Drei von der Müllabfuhr 12:30

Die Drei von der Müllabfuhr: Operation Miethai

Comedyreihe

Ein wilder Haufen Gerümpel auf dem Gehsteig und dazu ein herablassender Hausbesitzer - für beides haben "Käpt'n" Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) und seine Kollegen wenig Verständnis. Als ihnen der erboste Geschäftsmann Waselitzki (Rainer Reiners) ein großes Graffiti auf einer Häuserfront zeigt, das ihn als skrupellosen Froschkönig mit Schnauzbart lächerlich macht, dämmert den Müllwerkern, wie schief der Haussegen hängt. Schon bald erfahren sie, dass Waselitzki alle Register zieht, um Wohnungen zu "entmieten", um sie anschließend zum Wucherpreis neu zu vermieten. Wer hinter dem Graffiti steckt, entdeckt Tarik (Aram Arami) durch Zufall: sein früherer Kumpel Chris (Max Woelky), der sich hinter dem bekannten Anonymus "Flash" verbirgt. Natürlich hält Tarik dicht! Chris und seine Freundin Lea (Janina Agnes) mitsamt Kind (Kamil Strecker) möchten Waselitzki ohnehin das Handwerk legen. Und jetzt bekommt er es auch noch mit der Mülle zu tun. Werner und seine Jungs geraten unterdessen selbst in ein Dilemma: Nach einer hektischen Räumaktion vor einer Kunstgalerie fehlt die Hauptattraktion und zugleich das Kernstück der Ausstellung, eine avantgardistischen Installation. Ausgerechnet der Kunstliebhaber Ralle (Jörn Hentschel) steht im Verdacht, das Metallteil versehentlich entsorgt zu haben. Natürlich lässt Werner die verzweifelte Galeristin Eddi (Silke Geertz), die Schwester seines Kollegen Specki (Frank Kessler), nicht im Stich. Zwar versteht der "Käpt'n" - anders als seine Kollegen - wenig von Kunst, aber viel von kreativen Problemlösungen.

MDR aktuell 13:58

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

MDR um 2 14:00

MDR um 2

Regionalmagazin

Elefant, Tiger & Co. 14:25

Elefant, Tiger & Co.: Ndugu und die Frauen!

Zoo-Doku

Es liegt was in der Luft Bei den Nashörnern hoffen nach der Geburt von Sudan alle auf weiteren Nachwuchs. Doch bisher haben sich Sarafine und Nandi nicht so recht in Stimmung gezeigt. Um zu sehen, ob es sich lohnt, ein Schäferstündchen mit Ndugu abzuhalten, platziert Frank Meyer zwei Kackehaufen von den beiden Mädels direkt am Stallgitter des Bullen. Und offenbar liegt was in der Luft, denn Ndugu lässt die Stuhlprobe von Sarafine nicht kalt. Frank öffnet daraufhin erwartungsvoll die Schieber zur Außenanlage... Schnüffeln erwünscht Nasenbär Hugo hat sich nach der Eröffnung von Südamerika gut eingelebt. Er erkundet täglich allein die Außenanlage, auf der normalerweise auch die drei Nabelschweine Fridolin, Bürste und Schrubber stundenweise Zuhause sind. Bislang dürfen beide Arten nur getrennt raus, doch das soll sich bald ändern. Janet Pambor lässt die Schweine daher erstmals bis ans Sichtgitter, wenn Hugo die Außenlage auf der Suche nach leckeren Würmern und Insekten umpflügt. Eigentlich eine gute Gelegenheit für einen ersten Schnüffel-Kontakt, doch ob der hungrige Nimmersatt auch einen Blick für die Nachbarn hat? Koala kriegt Kumpel Zwei Jahre lang war er der alleinige Star im Koala-Haus: Oobi-Ooobi hatte die gesamte Anlage für sich allein. Das wird sich nun ändern. Tierpflegerin Jule Ladensack und ihre Kolleginnen haben in der Mitte einen Sichtschutz bauen lassen; die Anlage ist nun geteilt. Denn nun kommt ein zweiter Koala nach Leipzig, wieder ein Männchen: Tinaroo, geboren in einem französischen Zoo. Allerdings werden die beiden wohl kaum "ziemlich beste Freunde" werden. Koala-Männer sind eingefleischte Einzelgänger. Deshalb sollen sich der Alte und der Neue nicht sehen. Aber riechen, das können sie sich. Also eigentlich ja nicht... Das Ende der Fastenzeit Nashorndame Nandi wurde von den Tierpflegern fünf Wochen auf Diät gesetzt. Nur Wiesenheu, aber kein Obst und kein Gemüse. Das Fasten soll den Zyklus der Dame ankurbeln, damit sie bereit fürs "Kinderkriegen" wird. Jetzt beendet Robert Ruhs die Zeit der Entbehrungen mit saftigen Äpfeln, direkt aus seiner Hand. Das Dumme ist nur: Um an die Äpfel zu gelangen, muss sich Nandi unter den Besucherweg wagen. Die Geräusche über ihrem Kopf sind ihr suspekt. Was ist größer: Die Angst oder der Hunger?

Wer weiß denn sowas? 15:15

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

MDR um 4 16:00

MDR um 4

Regionalmagazin

Neues von hier

MDR um 4 16:30

MDR um 4

Regionalmagazin

Gäste zum Kaffee

MDR um 4 17:00

MDR um 4: Rezepte für den Airfryer - mit Profikoch Christian Henze

Regionalmagazin

Lust auf knusprige Köstlichkeiten ohne schlechtes Gewissen? Dann schaltet schon mal die Heißluftfritteuse ein, denn damit kann fettarm und unkompliziert Fleisch und Gemüse zubereitet werden. Wie das funktioniert, ob und wie die Rezepte auch ohne Heißluftfritteuse, im Backofen, gelingen, erklärt Spitzenkoch Christian Henze. Ideen kommen aus dem neuen MDR-Kochbuch von Christian Henze "Airfryer Blitzrezepte".

MDR aktuell 17:45

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

Wetter für 3 18:05

Wetter für 3

Wetterbericht

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

Brisant 18:10

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Unser Sandmännchen 18:54

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Der kleine König hat seinen Geburtstag verschlafen und seine Freunde überraschen ihn am Bett mit einem Lied und dann mit einem gedeckten Frühstückstisch.

MDR SACHSENSPIEGEL 19:00

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR aktuell 19:30

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Elefant, Tiger & Co. 19:50

Elefant, Tiger & Co.

Zoo-Doku

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Die Schlagerhitparade 20:15

Die Schlagerhitparade

Musikshow

In der Schlagerhitparade werden aktuelle und angesagte Schlager, die am häufigsten gespielten monatlichen Schlager-Hörfunkhits und das Beste aus der ARD-Schlagerhitparade präsentiert. Gastgeberin und Moderatorin ist Christin Stark, die Powerfrau des deutschen Schlagers. Die Schlagerhitparade gibt es vorab in der ARD-Mediathek. Viele weitere Infos findet man zusätzlich in der neuen "ARD-Schlagerwelt" bei Facebook, Instagram, YouTube und natürlich auf der eigenen Webseite unter ard-schlagerwelt.de!

MDR aktuell 21:45

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Riverboat 22:00

Riverboat

Talkshow

Die Gäste: - Elena Uhlig, Schauspielerin - Christian Henze, Fernsehkoch - Reiner Calmund, Ex-Fußballmanager und Jury-Legende "Grill den Henssler" - Antoine Monot, Schauspieler

Heimsuchung 00:00

Heimsuchung

TV-Familienfilm

Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Lehrerin Christine und deren Lebensumstände in den Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs in der DDR im Herbst 1989. Ihr Sohn kehrt in jenen Tagen der DDR den Rücken. Frustriert vom ewigen Gerede der angeblichen Überlegenheit der sozialistischen Gesellschaft, will er weg von der Tristesse und dem ewigen Grau des Alltags. Zudem hatte er der Mutter unterstellt, dass sie nicht begreifen wolle, wie die Lage wirklich im real existierenden Sozialismus ist. Der Weggang des Sohnes lastet stark auf der Lehrerin. Doch damit nicht genug, denn es gibt in diesen Tagen und Monaten auch große Widersprüche zwischen den Lehrern und den Schülern. Alte Werte brechen plötzlich weg, immer wiederkehrende Parolen erweisen sich als unsinnig und der Vergangenheit zugehörig. Christine Rautmann fühlt sich wie eine "Außenstehende", ihre Schüler erreicht sie nicht mehr. Doch was soll sie den Schülern sagen, wo sie selbst eine Suchende in den neuen Verhältnissen ist? Einige Schüler verlassen schon voller Verwirrung den Unterricht, meiden die Schule. Frau Rautmann steht vor den Trümmern ihrer Tätigkeit als Erzieherin. In den Augen ihrer Schüler ist sie gleich doppelt gescheitert: als ihre Lehrerin und als Mutter eines Sohnes, der die DDR verließ. Was für sie in diesen Zeiten der grundlegenden Änderungen wichtig ist, sind Personen, die ihr zur Seite stehen und ihr Halt geben. So zum Beispiel ihre Freundin Erika, eine tatkräftige Person. Auch der pensionierte Kollege Schramm macht ihr mit seiner Altersweisheit Mut. Nach einer gewissen Art von Schockstarre entschließt sich Christine Rautmann, wieder zu agieren. Sie macht sich auf die Suche nach ihrem Sohn. Rastlos spricht sie in Lagern für Übersiedler, in Rathäusern und anderen Ämtern vor, um ihren Sohn wieder zu finden.

Alles auf Germania 01:25

Alles auf Germania

Kurzfilm

Eine Dorfkneipe in Brandenburg: Plötzlich platzt ein Fremder in die Skatrunde. Dem Wirt (André M. Hennicke) und seinen Stammgästen ist Sami (Omid Memar) suspekt. Doch Samit macht ein verlockendes Angebot: schnelles Geld durch eine manipulierte Fußballwette.

Zeitpunkt X 01:45

Zeitpunkt X

Kurzfilm

Eine Großbaustelle im Endspurt. Bauleiter Thomas Zetzsche (Cornelius Schwalm) treibt die Arbeiten voran, kritische Stimmen überhört er. Plötzlich tauchen immer größere Mängel auf. Die Brandschutzanlage spielt verrückt, ganze Räume scheinen spurlos zu verschwinden. Schnell wird klar, dass der Eröffnungstermin nicht zu halten ist. Zetzsche muss sich fragen, was seine eigene Rolle in diesem fehlerhaften System ist und welche Konsequenzen er daraus zieht.

Elefant, Tiger & Co. 02:10

Elefant, Tiger & Co.

Zoo-Doku

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Tierisch, tierisch 02:35

Tierisch, tierisch

Tiere

Alle wollen sie raus - doch wer bekommt diesmal den Freifahrtschein in ein neues Leben? Vorgestellt werden Hunde, Katzen und andere Tierheimbewohner, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich umzuziehen.

Unser Dorf hat Wochenende 03:00

Unser Dorf hat Wochenende: Dorf-Tour - Die Hobbyzüchter

Dokumentation

MDR SACHSENSPIEGEL 03:25

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 03:55

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".

MDR THÜRINGEN JOURNAL 04:25

MDR THÜRINGEN JOURNAL

Regionalmagazin

Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.

Burgen, Wälder, Nebelfelder - Thüringen nonstop 04:55

Burgen, Wälder, Nebelfelder - Thüringen nonstop

Landschaftsbild