Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

TV Programm für MDR Sachsen am 02.09.2025

Jetzt

Match Point 22:55

Match Point

Drama

Tennisspieler Chris Wilton (Jonathan Rhys Meyers) sieht das Glück als die alleinige Kraft, die über den Verlauf des Lebens entscheidet. Wie ein Ball, der auf einer Netzkante landet und auf die eine oder die andere Seite fallen kann, ist auch der Mensch dem Zufall ausgeliefert. Chris stammt aus ärmlichen Verhältnissen und brach seine Karriere als Tennisprofi ab. In London fasst er als Trainer in einem exklusiven Tennisclub schnell Fuß. Zu seinen Schülern zählt auch der gut situierte Tom Hewett (Matthew Goode), der Chris gegenüber sehr aufgeschlossen ist. Spontan lädt er ihn zu "La Traviata" in die Loge seiner Familie ein. Als an diesem Abend Toms Schwester Chloe (Emily Mortimer) dem eleganten Chris begegnet, zeigt sie sich interessiert und lädt ihn in das Landhaus ihrer Eltern ein. Chris ist fasziniert vom Vermögen und dem Leben der Hewetts. Doch ebenso berauscht ist er von Nola Rice (Scarlett Johansson), Toms Verlobter. Nola ist eine erfolglose amerikanische Schauspielerin, die ihre erotische Wirkung auf Männer einzusetzen weiß. Chris entscheidet sich zwar, Chloe zu heiraten und erlangt eine bedeutsame Position in dem Unternehmen ihres Vaters, doch Nola kann er sich nicht entziehen. Als sie von Tom wegen einer anderen Frau verlassen wird, stellt Chris ihr nach und lässt sich auf eine Affäre mit ihr ein. Zur gleichen Zeit träumt Chloe von einem gemeinsamen Kind mit Chris. Doch Chris' Leidenschaft gilt Nola. Als Nola ungewollt schwanger wird und ihm droht, sein Verhältnis mit ihr zu verraten, sieht Chris seinen sozialen Status gefährdet und zieht mörderische Konsequenzen ...

Danach

Umschau 00:55

Umschau

Infomagazin

Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt 01:40

Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

Dokumentation

Wallroda und Sebnitz - beide Manufakturen zählen zu den letzten ihrer Art in Europa. Was sie verbindet, ist die Handarbeit. Alles wird so wie vor 200 Jahren aus besten Stoffen gefertigt. Die jahrhundertealte Tradition des Blumenmachens, die einst im Mittelalter in Klöstern ihren Anfang nahm, soll erhalten bleiben. Ein Film über die zeitlos schönen Kunstblumen. Bei William und Kates Hochzeit sah man 45 Damenhüte mit sächsischem Blütenschmuck. Auch Camilla, die zweite Frau von King Charles III., bewahrt fast so viele Seidenblumen in ihren Hutschachteln auf, wie einst ihre Majestät Queen Elisabeth II. Und Stars wie Sarah Jessica Parker, Lady Gaga, Madonna oder Claudia Schiffer schmücken sich mit sächsischen Kreationen. Denn die Accessoires für Modehäuser wie Gucci, Valentino, Dior oder Escada entstehen in der Kunstblumenmanufaktur von Heide und Gerald Steyer. Aus dem 400-Seelen-Dorf Wallroda bei Dresden gehen Kunstblumen in die Welt. Die Manufakturchefin erzählt, dass das englische Königshaus immer sehr großzügig ordert und das Paket dann direkt aus der Werkstatt an den Buckingham Palace geht. Gerade hat der Londoner Designer Sean Barrett wieder Blüten in Wallroda geordert: Für die neusten Folgen von "Downton Abbey" und "Sex and the City". Ob Blumen aus Mikroholz, karierte Gänseblümchen oder eisblaue Rosen - bei Steyers bleiben keine Wünsche offen. Der Natur zum Verwechseln ähnlich scheinen dagegen die Seidenblumen aus der 30 Kilometer entfernten Deutschen Kunstblume Sebnitz. In Sonderkollektionen gestalten die Blümlerinnen Pflanzen aus Naturschutzgebieten. In monatelanger Feinarbeit optimieren sie die Gewächse aus Samt und Seide, so dass sie ihren natürlichen Vorbildern in nichts nachstehen. Nur verwelken können sie nicht. Auch als Tischschmuck und zur Dekoration sind Sebnitzer Kunstblumen gefragter denn je. Die Unternehmenschefin Lisa Schmidt kennt die begeisterten Fans: "Zu uns kommen Touristen aus aller Welt. Manche kaufen hier für 500 Euro Blumen ein." Auch sehr spezielle Kundenwünsche werden in Sebnitz erfüllt. Wer möchte, kann zum Beispiel seinen Hochzeitsstrauß nach einem Foto originalgetreu nachmachen lassen. Denn Seidenblumen verblühen nie. Und dass die filigranen Stoffblüten nicht nur die Damen begeistern, beweist ein Berliner Herrenausstatter. Andreas Thenhaus verkauft als "Herr von Welt" sächsische Knopflochblumen, sogenannte Boutonnières, an seine elegante Kundschaft. Wallroda und Sebnitz - beide Manufakturen zählen zu den letzten ihrer Art in Europa. Was sie verbindet, ist die Handarbeit. Alles wird so wie vor 200 Jahren aus besten Stoffen gefertigt. Mit dieser erlesenen Qualität heben sie sich von Produkten aus Fernost deutlich ab. Die jahrhundertealte Tradition des Blumenmachens, die einst im Mittelalter in Klöstern ihren Anfang nahm, soll erhalten bleiben. Und die sächsischen Manufakturen haben Ideen, wie das gelingen kann.

Einfach genial 02:25

Einfach genial: Katastrophenschutz-Container

Infomagazin

Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?

Mach Dich ran 02:50

Mach Dich ran

Spielshow

MDR hilft

Burgen, Wälder, Nebelfelder - Thüringen nonstop 03:15

Burgen, Wälder, Nebelfelder - Thüringen nonstop

Landschaftsbild

MDR SACHSENSPIEGEL 04:05

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 04:35

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".