Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für MDR Sachsen am 13.10.2025

Jetzt

Elefant, Tiger & Co. 14:25

Elefant, Tiger & Co.: Mutter am Limit

Zoo-Doku

Elefanten: Reine Nervensache Das Elefantenkalb ist nun knapp eine Woche alt und quietschfidel. Doch der Schein trügt, die Lage im Elefantentempel ist alles andere als entspannt. Der Grund liegt weiterhin bei Hoa, die noch immer keine funktionierende Mutter-Kind-Bindung aufbauen konnte. Zumindest kann der kleine Bulle bei ihr trinken, was die Grundvoraussetzung für die Aufzucht ist. Obwohl Hoa mit jedem Tag im Umgang dazulernt, stößt die 33-Jährige aber allmählich an ihre Grenzen. Um sie zu entlasten, sollen nun die Tanten Don Chung und Rani vorsichtigen Kontakt zum Mini-Rüssel aufnehmen. Hyänen: Dicke Backe Schreck in der Morgenstunde für Jörg Gräser: Beim Hyänenbaby ist über Nacht das halbe Gesicht angeschwollen. Um der Ursache auf den Grund zu gehen, kommt Dr. Bernhardt zur Blitz-Visite vorbei. Und da die Gelegenheit gerade günstig ist, soll auch noch das offene Geheimnis des kleinen Unterschieds gelüftet werden. Baumschützer Nach der aufwändigen Räumung des Aquariums haben mehrere Mangroven überlebt, die jahrelang im Gezeiten-Becken herangewachsen sind. Christian Ludwig und Mike Ripka wollen die eigentümlichen "Lebenskünstler" zwischen Küste und Meer nun an das Ufer des Urwaldflusses Gamanil pflanzen. Dort, so hofft Baumspezialist Christian, könnten sie auch ohne Gezeitenwechsel neue Wurzeln schlagen. Ob die Enten und Gänse des Gamanil mit dieser Idee einverstanden sind, bleibt allerdings abzuwarten. Orientierung Das Aquarium, der angestammte Arbeitsplatz von Lisa Fischer, wird für viele Monate geschlossen sein. Ihr neuer Arbeitsbereich ist nun das Gondwanaland, wo sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Steffen Thies für das Wohl der vielen tropischen Vögel verantwortlich ist. Obwohl Lisa eine gut ausgebildete Fachkraft ist, wird die Umstellung einige Tage in Anspruch nehmen. Statt sich um Doktor-, Drücker- und Anemonenfische zu kümmern, muss sie nun Madagaskarweber, Jakarinifinken, Soldatenkiebitze und viele weitere Vogelarten auseinanderhalten, sie richtig füttern und bald an ihrem Gesang erkennen. Nach dem Wasser ist Lisa bereits auf dem besten Weg, sich auch den Luftraum des Zoos zu erobern.

Danach

Gefragt - Gejagt 15:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

MDR um 4 16:00

MDR um 4

Regionalmagazin

Neues von hier

MDR um 4 16:30

MDR um 4

Regionalmagazin

Gäste zum Kaffee

MDR um 4 17:00

MDR um 4: Kinder und Social Media - mit Familienexpertin Nora Imlau

Regionalmagazin

Neues von hier & Leichter leben

MDR aktuell 17:45

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

Wetter für 3 18:05

Wetter für 3

Wetterbericht

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

Brisant 18:10

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Unser Sandmännchen 18:54

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Fieps und Pieps entdecken ein Kino im Park und sorgen mit lustigen Schattenspielen für Begeisterung beim Publikum.

MDR SACHSENSPIEGEL 19:00

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR aktuell 19:30

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Mach Dich ran 19:50

Mach Dich ran

Spielshow

MDR hilft

Polizeiruf 110 20:15

Polizeiruf 110: Zerstörte Träume

Krimireihe

Der Mordfall Solms droht die Freundschaft zwischen Schmücke und Schneider zu belasten. Hat Herbert Schmücke zu Beginn der Ermittlungen wirklich nicht gewusst, dass der Tatverdächtige der Sohn seiner Schwester ist? Alle Indizien sprechen gegen den jungen erfolgreichen Sänger. Daniel Cross wurde in seiner Garderobe mit einem blutigen Messer in der Hand neben der Leiche eines Unbekannten überrascht. Doch er bestreitet die Tat und behauptet, den Ermordeten nicht gekannt zu haben. Auch sein Manager, Peter Flemming, hält ihn für unschuldig. Der Tote kann als Marc Solms, ein Hallenser Dealer, identifiziert werden. Als die Kommissare ermitteln, dass er auch Daniel Cross mit Rauschgift beliefert hat, scheint der Fall gelöst zu sein. Überraschend wird Daniel Cross jedoch durch seine Mutter entlastet, die sich selbst des Mordes bezichtigt. Hat sie Solms wirklich getötet, oder will sie so nur ihren Sohn schützen? Herbert Schmücke hatte seine Schwester Gabriele zuletzt vor dreißig Jahren gesehen. Seit ihrer Flucht in den Westen hatten die Geschwister keinen Kontakt mehr zueinander. Am Tag nach dem Mord stand sie plötzlich in Schmückes Büro und verlangte von ihrem überraschten Bruder, dass er die Unschuld ihres Sohnes beweisen soll. Eigentlich müsste Herbert Schmücke den Mordfall Solms wegen Befangenheit abgeben. Aber genau das kann er nicht. Herbert Schneider versteht seinen Freund und gibt ihm noch einmal 24 Stunden Zeit für die Aufklärung des Falls.

MDR aktuell 21:45

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Polizeiruf 110 22:10

Polizeiruf 110: Zahltag

Krimireihe

Der Plan war auf die Sekunde genau berechnet, die Tarnung fast perfekt und jedes Detail berücksichtigt. Auf dem kurzen Weg zwischen Auto und Büro wurde eine Geldbotin überfallen, ihr Begleiter niedergeschlagen und der Koffer mit den Lohngeldern eines Betriebes geraubt. Doch obwohl der Täter glaubte, sein Aussehen geschickt verändert zu haben und ein Auto mit gestohlenem Kennzeichen fuhr, gelingt es Hauptmann Fuchs und seinen Kollegen, den Mann schon nach wenigen Stunden zu verhaften. Der Schlüssel für ein Gepäckschließfach führt die Kriminalpolizei auch zu dem geraubten Koffer. Aber die Überraschung ist groß, denn in dem Koffer ist kein Geld, sondern nur Papier. Kann die Polizei Udo Gernot glauben, der den Raub gestanden hat, dass er das Geld nicht an einer anderen Stelle versteckt hat und auch nicht weiß, wo das Geld abgeblieben ist? Für Hauptmann Fuchs und Oberleutnant Grawe kein leichter Fall, denn obwohl sie einen geständigen Täter haben, fehlt ihnen jeder Hinweis auf einen Mittäter. Und Udo Gernot bleibt hartnäckig bei seiner Aussage, dass er den Raub allein geplant und durchgeführt hat.

Wolfsland - Schwarzer Spiegel 23:20

Wolfsland - Schwarzer Spiegel

Krimireihe

Ein Toter, der aussieht wie Butsch, verblüfft Viola und Böhme. Butsch selbst bleibt erst einmal unbeeindruckt, bis er in der Tasche des Toten einen Polizeiausweis findet, ausgestellt auf den Namen "Butsch". Was soll das? Wollte der Kerl seine Identität stehlen? Die Suche nach dem Täter führt Butsch und Viola mitten in die Proben zu einem Theaterstück des renommierten Regisseurs Melchior Steinberg. Nur ist es nicht irgendein Stück, sondern eine "murder mystery" mit zwei uns sehr bekannten Hauptfiguren: Butsch und Kessie. Kein Wunder, dass Butsch erst einmal vollkommen fassungslos ist. Zumal er feststellen muss, dass Revierleiter Grimm seine Finger im Spiel hat.

Akte Ex 00:50

Akte Ex: Der tote Buchhändler

Krimiserie

In dem großen Weimarer Buchladen "Die Buchwelt" wird der Besitzer Roland Steinberg tot aufgefunden. Der Tote galt als guter Geschäftsmann und war mehr am Umsatz als an feingeistiger Literatur interessiert. Mit dieser Haltung hatte er sich einige Menschen in der Weimarer Literaturszene zum Feind gemacht. Unter anderem den Schriftsteller Hermann Müller und dessen Verleger Karl Kanter. Zudem benutzte Steinberg seine Lesungen gerne, um im überwiegend weiblichen Publikum nach schnellen sexuellen Kontakten zu suchen. Doch Hundt verdächtigt zunächst die Buchhändlerin Dr. Gudrun Grebe. Gerade musste sie ihren Laden "Das Gretchen" wegen Steinbergs übermächtiger Konkurrenz dichtmachen. Besonders pikant: Sie hatte den Toten einst ausgebildet. Da "Das Gretchen" Katzers Lieblingsbuchladen in ihrer Kindheit war, erklärt Hundt Katzer kurzerhand für befangen. Zu Katzers Unbehagen deuten zunächst leider tatsächlich viele Indizien auf Frau Dr. Grebe als Täterin. Da taucht auf einmal die Tatwaffe auf, und zwar nicht bei Frau Dr. Grebe, sondern im Haus des Ehepaars Kanter. Hundt und Katzer ahnen natürlich, dass ihnen jemand die Lösung des Falls etwas zu einfach machen will. Mit einem riskanten Bluff zwingen sie den Täter schließlich zu einem Geständnis. Bei Hundt und Katzer stehen die Zeichen auf Sturm. Doch Katzer arbeitet an sich und springt schließlich über ihren Schatten, um sich mit Hundt zu versöhnen. Allerdings hat sie die Rechnung ohne Hundts "neue Offenheit" gemacht. Der gesteht ihr seinen "One-Night-Stand" mit ihrer gemeinsamen Paartherapeutin. Katzer ist fassungslos. Nur die Jagd nach dem Mörder lässt die beiden weiterhin professionell miteinander umgehen. Doch am Ende verkündet Hundt, dass er sich nach Berlin versetzen lassen wird. Katzer wird langsam klar, dass sie Hundt verlieren könnte. Will sie das?

Mord im Loft 01:40

Mord im Loft

Thriller

Fünf Ehemänner, ein Geheimnis: Sie teilen sich ein luxuriöses Hochhaus-Loft für sexuelle Abenteuer. Jeder hat seinen eigenen Schlüssel, die Wohnung ist alarmgesichert und alle haben sich zur Diskretion verpflichtet. Als eines Tages eine Tote, blutüberströmt und gefesselt, dort auf dem Bett liegt, stehen sie vor einem Problem: Einer von ihnen muss der Mörder sein - aber keiner gibt die Tat zu. Luke (Wentworth Miller) und Chris (James Marsden) trommeln die Clique zusammen, um vor Ort herauszufinden, was passiert ist. Unter Verdacht gerät zunächst der unbeherrschte Philip (Matthias Schoenaerts), der im Drogenrausch schon einmal gegenüber einer Frau gewalttätig wurde. Auch Psychotherapeut Chris, Philips Halbbruder, der als Einziger seinen Schlüssel nicht vorzeigen kann, gerät ins Visier. Und dann ist da die Geschwätzigkeit von Marty (Eric Stonestreet), dem die anderen nicht mehr trauen. Während jeden Moment die Polizei kommen kann, wächst zwischen den Freunden das Misstrauen. Das Ganze könnte sogar eine Inszenierung sein, eine geschäftliche Intrige oder ein Racheakt von Ehefrauen. Schon bald versucht jeder, seine Haut zu retten - notfalls auf Kosten eines anderen.

Heimaten - ostdeutsch, migrantisch 03:15

Heimaten - ostdeutsch, migrantisch: Fußball für alle - Sportverein Athletic Sonnenberg

undefiniert

Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop 03:30

Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop

Landschaftsbild

MDR SACHSENSPIEGEL 04:05

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 04:35

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".