04:05
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
04:35
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
05:05
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
05:35
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
06:25
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
07:15
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
08:05
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
08:55
Überraschend platzt Stefan Richter mit seiner Tochter Nele Bäumer in den Armen in die Eingangshalle des Johannes-Thal-Klinikums. Das Mädchen ist beim Klettern abgestürzt und schwer verletzt worden. Oberarzt Dr. Matteo Moreau und Vivienne Kling führen eine Not-OP durch, bei der Vivi ein Fehler unterläuft. Sowas darf ihr nicht mehr passieren, vor allem nicht als Tutorin der beiden Neulinge! Deswegen verdonnert Matteo sie dazu, Wundnähte an Obst zu üben, was Vivi geschickt an Mikko weitergibt, denn sie will nicht nur Abstand zu Mikko, sondern sich vor allem weiter um die junge Patientin kümmern. Als Nele aus der Narkose aufwacht, ist für Vivi offensichtlich, dass die junge Frau sich ihrem Vater gegenüber sehr distanziert verhält, während ihr Vater alles für ein gutes Verhältnis tut. Was nur ist zwischen den beiden vorgefallen? Das Kinderwunschzentrum hat seinen ersten offiziellen Tag. Dr. Niklas Ahrend empfängt mit Assistenzärztin Julia Berger die ersten Patienten. Für Julia, die sich von Niklas angezogen fühlt, keine einfache Situation - und es kommt noch dicker! Denn kurz darauf wird Alina Gräser vorstellig, eine "Freundin" aus Schulzeiten, die dann aufgrund eines gebrochenen Fußes auch noch zu Julias Patientin wird. Julia konnte Alinas Hang zur Perfektion und deren Oberflächlichkeit schon in der Schule nicht leiden. Und Alina scheint sich nicht verändert zu haben. Julia stellt eine Diagnose, die Alina sich weigert anzunehmen. Vivi hat ein Problem. Seit dem Kuss mit Mikko vor einigen Wochen fühlt sie sich wahnsinnig zu ihm hingezogen - sie ist aber seine Tutorin und Kollegin! Zusammen mit Julia, die das Problem in Bezug auf Niklas nur zu gut nachvollziehen kann, schließt sie einen Pakt: Finger weg von Dr. Perfect und Dr. Schweigsam!
09:45
Für Nele Fehrenbach, frisch von Hamburg an den Bodensee gewechselte Wasserschutzpolizistin, könnte der Einstieg in den neuen Job nicht mysteriöser beginnen. Die Jacht, die am Ufer führungslos angetrieben wird, weist Blutspuren auf. Dann findet sich auch die Leiche des Jachtbesitzers im Uferbereich. An Herrn Klebers Tod hätten einige Interesse gehabt. Zum Beispiel seine Frau Gina, die sich so eine teure Scheidung von dem notorischen Fremdgänger spart, der auf ihre Kosten in Saus und Braus lebte. Aber auch Klebers Geschäftspartner Anja und Manfred Görlinger sind nicht gut auf ihn zu sprechen. Er schuldet ihnen sehr viel Geld, das Kleber wohl lieber in seine teure Geliebte Franka Schultz investierte. Die ist auch auf der Flucht und damit höchst verdächtig. Bei ihrer Festnahme erzählt sie scheinbar wirres Zeug: Sie sei beauftragt worden, Kleber zu töten, doch dann habe sie der Mut verlassen. Für Nele steht bald fest, dass Franka nur den Sündenbock gibt. Sie stellt dem Täter eine Falle, zunächst argwöhnisch beäugt von ihrem Kollegen Andreas Rambach. Der hatte fest damit gerechnet, selbst Chef der Wasserschutzpolizei zu werden, bevor die Heimkehrerin Nele ihm vor die Nase gesetzt wurde. Auch die beiden jungen Wapo-Ermittler Julia Demmler und Pirmin Spitznagel sind überrascht von der neuen Chefin. Doch während Julia gleich auf Frauenpower setzt und Nele als Chance sieht, fremdelt Pirmin zunächst. Nele indessen hadert mit sich, weil sie glaubt, eine schlechte Mutter für ihre Kinder Niklas und Johanna zu sein. Niklas hat auch gleich Stress mit der Rektorin seiner neuen Schule, und das nur wegen ein paar Graffitis, wie der Siebtklässler findet. In Hamburg hätte da keiner ein großes Ding draus gemacht. Als Segen erweist sich, dass Neles Mutter Mechthild, in deren Haus am See sie wohnen, einen ziemlich coolen Blick aufs Leben hat, manchmal auch zum Leidwesen von Nele.
10:35
Eisige Fronten Die drei kleinen Säbelantilopen, gerade ein paar Wochen alt, sollen Afrika kennenlernen. 11.500 Quadratmeter Land, Gazellen, Strauße und - Grommit. Normalerweise recht umgänglich, kann so ein Zebrahengst ausgesprochen böse werden, wenn man seinen Mädels zu nahe kommt. Marco Mehner und René Forberg lassen Grommit nicht aus den Augen, der zwar noch immer etwas huflahm, dennoch nicht zu unterschätzen sei. Ein frostiger Tag, Temperaturen um die Null Grad, eisig - die Fronten. Werden Zebra und Antilope Freundschaft schließen? Verkühlt Myrthe, die kleine Lippenbärin, hustet manchmal. Meist morgens, nach dem Aufstehen. Der Vorsicht halber will Professor Eulenberger in Myrthe hineinhorchen, der möglichen Ursache auf den Grund gehen. So zumindest der kühne Plan. Doch des Bärens Bauch ist zu befellt für ein Stethoskop und die kleine Myrthe alles andere als ein geduldiger Patient. Der Professor verschreibt einen Hustensaft. Kalt erwischt Eine Stockentenfamilie besetzt das Pinguinbecken. Dreist eingenistet, hat die Entenmutter zudem noch etwas ausgebrütet. Vier Küken ziehen unbeirrt zwischen den Pinguinen ihre Kreise. Einzig Steffen Thies bereiten die Hausbesetzer allmählich Sorgen. In diesem Badebecken gibt es nun mal ausschließlich Fisch auf den Tisch und der reicht gerade für seine 26 Pinguine. Das mit der Ente muss also ein Ende finden. Wird eine Zwangsumsiedlung gelingen?
10:58
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
11:00
Der übergewichtige Witwer Hermann Ferch und seine Tochter Sabine könnten unterschiedlicher nicht sein: Hermann liebt Brathähnchen und hält nichts von Bewegung, während seine Tochter Sport studiert und sich im Genussverzicht übt. Als Herrmann mit einem geschwollenen Knöchel in die Sachsenklinik eingeliefert wird, diagnostiziert Dr. Philipp Brentano Gicht, die tatsächlich auf seine ungesunde Ernährung zurückzuführen ist. Sabine ist froh, nun endlich ein Argument zu haben, mit dem sie ihren Vater zur gesünderen Ernährung bewegen kann. Doch Herrmann hält die geplante Diät nicht durch. Mit einer Ausrede begibt er sich erneut zum nächsten Brathähnchenstand und isst sich satt. Der Rückfall endet tragisch - durch einen weiteren Gichtanfall stürzt Hermann und zieht sich einen komplizierten Armbruch zu. Sabine macht ihm bitterste Vorwürfe, bis sie die wahren Ursachen von Herrmanns Esssucht durchschaut - und feststellt, dass sie ihrem Vater nicht so viel voraus hat, wie sie immer geglaubt hat. Denn ein Bluttest zeigt ihr, dass auch sie unter Gicht leidet ... Schwester Yvonne Habermann hat den Verdacht, dass ihr Freund Steffen Frahm eine Affäre haben könnte. Als er wieder mal den Abend außer Haus verbringt, stöbert sie misstrauisch in seiner Telefonrechnung und sieht, dass Frahm in letzter Zeit häufig eine bestimmte Nummer gewählt hat. Yvonne fasst sich ein Herz und wählt jene Nummer. Sie ist perplex, als sie ausgerechnet mit Doktor Kathrin Globisch verbunden wird, der sie eine Affäre mit ihrem Freund zunächst nicht zutraut. Doch als sich die Hinweise dafür verdichten, dass ihr Lebensgefährte tatsächlich fremd geht, kommt es zur Auseinandersetzung zwischen Frahm und Yvonne. Frahm gelingt es, Yvonne zu beruhigen, bis sie eine verhängnisvolle SMS auf seinem Handy findet ...
11:45
Theresa Penkert schwärmt seit langer Zeit für Tom Brookmann, der häufig in dem Hotel wohnt, in dem Theresa ihre Ausbildung zur Hotelkauffrau macht. Doch die hübsche junge Frau ist zu schüchtern, um ihrer Verliebtheit offensiv Ausdruck zu verleihen. Der selbstständige Unternehmer Tom hingegen ist zu sehr auf seine Arbeit konzentriert, um Theresa überhaupt zu bemerken ... Eines Tages steht Theresa auf einer Leiter am Fenster eines Hotelzimmers, als Tom Brookmann auf dem Parkplatz hustend zusammenbricht. Theresa ruft sofort einen Notarztwagen und stürzt dann vor Schreck selbst von der Leiter. In der Sachsenklinik diagnostiziert Dr. Roland Heilmann bei Tom Brookmann eine Lungenentzündung. Theresa ignoriert ihre eigene Kopfverletzung und sorgt dafür, dass Tom alles, was er für einen Klinikaufenthalt benötigt, auch bekommt. Selbst jetzt nimmt Tom Theresa nicht bewusst wahr und begreift ihre Fürsorge als freundlichen Service des Hotels. Neben seiner Krankheit hat Tom noch ein weiteres Problem: Der Junggeselle hat gegenüber einem Geschäftspartner behauptet, verheiratet zu sein. Bei einem anstehenden Geschäftsessen soll er nun seine Gattin vorstellen. Als er in seiner Not kurzerhand Theresa bittet, ihm aus der Patsche zu helfen und sich einen Abend lang als seine Frau auszugeben, wittert Theresa ihre Chance, Tom näher zu kommen. Doch es kommt anders, als Theresa und Tom es sich erhofft haben ... Pia und Roland Heilmanns Hochzeitstag steht an. Nach einem Jahr, in dem Pia ihrem Mann häufig in schwierigen Situationen zur Seite stehen musste, hofft sie, dass Roland dieses Mal an das gemeinsame Jubiläum denkt - doch vergeblich: Roland hat den Hochzeitstag vergessen und ein Erinnern seiner Kollegen erreicht ihn nicht rechtzeitig, so dass er erst spätabends aus der Klinik nach Hause kommt. Pia ist nachhaltig enttäuscht und gekränkt, was Roland begreift, als er das ganz besondere Geschenk findet, das Pia für ihn vorbereitet hat ...
12:30
Die Anwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) kämpft mit Leib und Seele für die Rechte ihrer Mandant:innen. Kein Wunder, vertraut ihre beste Freundin Sissi (Karmela Shako) bei ihrer Scheidung auf Evas Qualitäten. Dass man auch ohne die Liebe fürs Leben glücklich sein kann, ist die feste Überzeugung der Juristin. Ihre neue Bekanntschaft Hanno (Wolfram Grandezka) würde ganz gut ins Konzept der lebensfrohen Singlefrau passen: gutaussehend, sinnlich - und ungebunden! So tritt Hanno zumindest auf. Eva kommen jedoch schon bald Zweifel, ob ihr Schwarm wirklich mit offenen Karten spielt. Um ihre privaten Turbulenzen zu sortieren, bleibt zu wenig Zeit - zumal sich Eva um ihren Vater (Jochen Busse) kümmern muss. Ihre ganze Power will sie für eine verzweifelte Mandantin einsetzen. Die Altenpflegerin Christina (Cornelia Gröschel) droht nach dem Tod ihrer Ehefrau das Sorgerecht für die achtjährige Marie (Rosa Wirtz) zu verlieren. Als Eva für Maria und Christina in den Ring zieht, ahnt die Anwältin nicht, mit wem sie es auf der Gegenseite zu tun bekommt.
13:58
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
14:00
14:25
Ein Leben für die Menschenaffen Mehr als 47 Jahre war Frank Schellhardt Tierpfleger im Zoo Leipzig - zuletzt sogar Cheftierpfleger des Pongolands. Die meiste Zeit seines Berufslebens begleitete und lenkte er die Geschicke der Leipziger Menschenaffen. Orang-Utan, Schimpanse, Gorilla und Bonobo - einen jeden Einzelnen hier kennt er persönlich, ist mit Orang-Utan-Chef Bimbo, wenn man so möchte, auf Du und Du. Doch nun geht Frank in Rente. Ob ihm der Abschied schwerfällt? Ungewöhnliche Wesen Rüsselhündchen fressen für ihr Leben gern Katzenfutter und sind mit den Elefanten verwandt. Seit einer Woche leben sie im Neuen Vogelhaus, so richtig gesehen hat sie bis jetzt niemand. Außer Lasse Nieberding - er hat die scheuen Gesellen aus Ostafrika mit Leckerli umschmeichelt und unermüdlich daran gearbeitet, dass sie auf seinen Pfiff hören. Lassen sich die Rüsselhündchen nun endlich einmal blicken? Zurück zu den Mädels Es ist Herbst geworden und für Kamerunschaf, Skudde & Co stehen große Veränderungen an. Den Sommer haben die Böcke nämlich außerhalb von Leipzig auf einer Weide verbracht, in einer Männergruppe gemeinsam mit jungen Wildpferdhengsten. Nun sollen die Böcke wieder zu ihren "Damen" nach Leipzig zurückkehren. Wie groß wohl die Wiedersehensfreude ist? Konkurrenz belebt das Liebesleben Das Schuppentier ist das am häufigsten geschmuggelte Säugetier der Welt. Neben dem Zoo Prag ist Leipzig der einzige Zoo in Europa, der Schuppentiere hält. Mit der Zucht hat es in Leipzig zwar noch nicht geklappt, aber Kurator und Pfleger geben nicht auf. Nun wagen sie einen neuen Versuch. Während Schuppentier-Dame Quesan mit dem neuen Männchen Shui-Li ein Nest baut, lebt ihr alter Partner Tou Feng in unmittelbarer Nähe im Nebengehege. Ob die gefühlte Konkurrenz das Liebesleben ankurbeln kann?
15:15
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.
16:00
Neues von hier
16:30
Gäste zum Kaffee
17:00
Wie gelingt ein perfektes Schmorgericht? Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung kann jeder einen zarten und würzigen Braten zubereiten. Mit guten Zutaten, passenden Kräutern und Gewürzen wird die Zubereitung gezeigt, so dass der Braten wunderbar zart wird und eine herrliche Sauce fast ganz nebenbei entsteht.
17:45
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
18:05
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
18:10
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
18:54
Erst geht es Kalle Kuchenzahn gar nicht gut. Er scheint bedrückt und traurig. Zum Glück kann sein Freund, der Gockel, ihn aufmuntern. Sie spielen, freuen sich und streiten am Ende. Es ist schon manchmal gar nicht so einfach, so viele Gefühle zu verarbeiten und zu verstehen.
19:00
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
19:30
anschl.: das MDR-Wetter
19:50
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
20:15
Welcher große Hit aus dem Osten ist musikalisch bei den Bee Gees abgekupfert? Welcher entstand, als bei einer Bandprobe plötzlich herauskam, dass einer der Musiker auch Geige spielen kann und welcher Hit war der Meistgehörte bei der NVA? In der MDR-Dokumentation "Die größten Hits des Ostens" hat die Autorin Heike Sittner die bedeutendsten Songs und Lieder zwischen Ostsee und Thüringer Wald aufgespürt, zusammengetragen und hinterfragt. Welche Songs haben die Menschen im Osten bewegt und über die Zeit begleitet. Was zeichnet die Lieder aus, die den Rhythmus einer ganzen Generation geprägt haben. Wie sind diese Hits entstanden und welche Dramen haben sich in ihrer Entstehung abgespielt. Die Dokumentation spannt mit den Hits des Ostens einen musikalisch-zeitgeschichtlichen Bogen über die letzten Jahrzehnte und erzählt interessante Geschichten, die sich hinter den Kulissen des Musikgeschäfts abgespielt haben.
21:45
anschl.: das MDR-Wetter
22:00
Die MDR-Talkshow aus Leipzig