Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für MDR Sachsen am 28.11.2025

Jetzt

In aller Freundschaft 11:00

In aller Freundschaft: Bedrohliche Träume

Arztserie

Der bekannte Kriminalautor Gunnar Sundberg hat sich den Arm gebrochen. Fragwürdig ist, wie es zu dem Unfall kam. Prof. Gernot Simoni, der Gunnar Sundberg behandelt und ihn seit vielen Jahren persönlich kennt, glaubt ihm daher nicht. Zu Recht, wie sich herausstellt, denn Pfleger Hans-Peter Brenner beobachtet den 72-Jährigen beim Schlafwandeln. Simoni bittet nun Sundberg, ihn eine Nacht im Schlaflabor untersuchen zu dürfen. So will Simoni die genauen Ursachen für Sundbergs Mondsucht herausfinden. Dabei stellt sich heraus, Gunnar Sundberg hat noch mehr Geheimnisse. Charlotte kann mal wieder nicht schlafen. Der Grund dafür ist Otto, der nicht nur schnarcht, sondern nun auch Atemausfälle hat. Charlotte macht sich große Sorgen und bittet Dr. Roland Heilmann um Hilfe. Doch Otto will sich nicht im Schlaflabor untersuchen lassen. Für ihn steht fest, es sind die Spannungen in der Familie, die ihn keine Nacht mehr ruhig schlafen lassen, denn es kriselt noch immer zwischen Charlotte und Jakob. Hinzu kommt die angespannte Situation zwischen den Eheleuten Pia und Roland Heilmann. Charlotte Gauss gibt das zu denken und schmiedet einen Plan.

Danach

In aller Freundschaft 11:45

In aller Freundschaft: Getrennte Wege

Arztserie

Cornelia Weiß wird nach einem Fahrradunfall von Rettungsassistent Raphael König in die Sachsenklinik eingeliefert. Noch im Rettungswagen funkt es zwischen den beiden. Pfleger Hans-Peter Brenner bekommt das mit und ist gerührt. Umso mehr trifft es ihn, als er ein Telefonat von Raphael mitbekommt, in dem er heraushört, dass der Rettungsassistent eine Familie hat. Von nun an torpediert Brenner die sich anbahnende Beziehung. Tobias Wagner will unbedingt mit Kathrin Globisch zusammenziehen. Für beide ist es die große Liebe und Tobias hat für sie viel aufgegeben. Doch für Kathrin wird es immer schwieriger, allen Ansprüchen zu genügen. Sie hat einen anspruchsvollen Job als Ärztin in der Sachsenklinik, kümmert sich um ihre kleine Tochter Hanna und vor allem um ihre an Alzheimer erkrankte Mutter Eva Globisch.

Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer 12:30

Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer: Aller Anfang ist schwer

TV-Komödie

"Dem Unvollkommenen zuzustimmen, erleichtert das Leben" findet Anna (Katerina Jacob). Und unvollkommen ist einiges, als sie mit Anfang 60 plötzlich ohne Job dasteht. Immerhin hat die temperamentvolle Hobbygärtnerin jetzt mehr Zeit für ihre Enkelin Nele (Maxime Diemer) und ihr Ehrenamt bei der Telefonseelsorge. Um finanziell besser über die Runden zu kommen, inseriert Anna das ehemalige Kinderzimmer ihrer alleinerziehenden Tochter Karin (Katharina Schlothauer) zur Untermiete. Auf die Anzeige meldet sich Herr Kurtz (Ernst Stötzner), vormals Leiter des Ordnungsamts Köln Süd und seiner eigenen Familie überdrüssig. Der kauzige Pensionär erweist sich als Technokrat vom Scheitel bis zum Satzbau. Als Anna bei der Telefonseelsorge eine anonyme Anruferin in Lebensgefahr wähnt, entschließt sie sich diesmal, alle Regeln außer Kraft zu setzen: Irgendwie muss sie es schaffen, die verzweifelte Studentin (Berit Vander) ausfindig zu machen! Helfen könnte ihr Herr Kurtz mit seinen Beziehungen zum Amt, wenn das nicht seiner Art widerspräche. Mit ihrem besonderen Charme gelingt es Anna jedoch, den hyperkorrekten Ex-Beamten doch noch aus der Reserve zu locken.

MDR aktuell 13:58

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

MDR um 2 14:00

MDR um 2

Regionalmagazin

Elefant, Tiger & Co. 14:25

Elefant, Tiger & Co.: Schöne neue Welt

Zoo-Doku

Frank Meyer im Umzugsstress Die neue Australienanlage ist gerade fertig geworden. Roter Sand, australische Weiten ... und ausgesprochen dünn besiedelt. Bisher leben nur die Roten Riesenkängurus auf der neuen Anlage. Doch auch Bennett Känguru, Emu & Co. sollen zukünftig dorthin umziehen. Heute sind die Bennetts dran. Die Kängurus sollen ein australisches Übergangsquartier beziehen. Für die Besiedlung des fünften Kontinents braucht Frank Meyer seine ganze Muskelkraft. Wird der Schwerlasttransport in die neue Welt gelingen? Die Riesenborkenratten sollen eine Schutzimpfung bekommen Die beiden seltenen Exemplare von den Philippinen reagieren aber sehr sensibel, sobald jemand Hand an sie legen will. Die Mediziner erwischen die Dame des Hauses auf leisen Sohlen und können ihr die schützende Injektion verabreichen. Doch als das Männchen seine Impfung bekommt, verfällt es plötzlich in eine Starre, kann nicht mehr aufstehen. Was nun? Wird der Borkenrattenmann wieder auf die Beine kommen? Im Zebrastall gibt's was Neues Über Nacht hat Zebrastute Nora einen kleinen Hengst geboren. Das ist schon die zweite Zebrageburt innerhalb von zwei Wochen. Nebenan steht Mama Dolly mit ihrer kleinen Tochter. René Forberg und Marco Mehner wollen die beiden frisch gebackenen Mütter und ihren Nachwuchs vereinen. Doch Grevy Zebras sind bekannt dafür, dass sie ihre Artgenossen sehr unsanft behandeln. Und gerade Zebramütter verteidigen ihren Nachwuchs mit allen Mitteln. Ob der Mutterschutz in Stutenbissigkeit ausartet? Bei den vier Zwergseidenäffchen wird heute gepiekst Keine leichte Aufgabe für Dieter Georgi und Steffen Thies, denn die kleinsten Affen der Welt lassen sich nicht gern in die Ecke drängen und greifen ... und sind äußerst flink und wendig. Werden Dieter und Steffen die winzigen Äffchen zu fassen bekommen oder können die Zwergseidenäffchen ihren Pflegern ein Schnippchen schlagen?

Gefragt - Gejagt 15:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

MDR um 4 16:00

MDR um 4

Regionalmagazin

Neues von hier

MDR um 4 16:30

MDR um 4

Regionalmagazin

Gäste zum Kaffee

MDR um 4 17:00

MDR um 4: Lecker & Schnell: Suppen-Genuss! - mit Sternekoch Robin Pietsch

Regionalmagazin

Suppen sind die Rockstars der schnellen Küche! Mit kreativen Rezepten wird aus frischen und regionalen Zutaten und einer außergewöhnlichen Kräuter- und Gewürze-Kombination ein kulinarisches Meisterwerk.

MDR aktuell 17:45

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

Wetter für 3 18:05

Wetter für 3

Wetterbericht

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

Brisant Classix 18:10

Brisant Classix

Boulevardmagazin

Unser Sandmännchen 18:54

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

In einer kleinen Konditorei singt Opa Günter wehmütig von seiner alten Liebe, mit der er stets dasselbige Café besuchte. Sein Enkel Charlie kann damit wenig anfangen, findet aber Gefallen an dem tolpatschigen Kellner-Pinguin, der Tassenberge balanciert, ein elektrisches Klavier bedienen kann und die leckersten Torten an den Tisch bringt.

MDR SACHSENSPIEGEL 19:00

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR aktuell 19:30

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Elefant, Tiger & Co. 19:50

Elefant, Tiger & Co.: Weniger ist manchmal mehr

Zoo-Doku

Seepferdchen: Blähbauch adé Bei den Zebraschnauzen-Seepferdchen gibt es mal wieder Nachwuchs. Die Freude ist groß, zumal die Jungtiere in der Vergangenheit trotz aller Bemühungen immer schnell gestorben sind. Doch nun gibt es Hoffnung, denn die Kleinen erfreuen sich auch nach zwei Wochen noch immer bester Gesundheit. Eine Vermutung für den überraschenden Erfolg gibt es inzwischen auch. Komodowaran: Kulinarische Herausforderung Hinter den Kulissen von Gondwanaland hat sich Komodowaran Jiwa zu einem prächtigen Burschen entwickelt. Auf seinem Speiseplan stehen bislang eher kleine Futtertiere. Doch das soll sich nun ändern. Mit viereinhalb Jahren ist er auf dem Weg, ein richtiger Komodowaran zu werden - und die Zeit ist reif, für einen größeren Happen. Dieser wird an einem Seil drapiert, um es dem Jungspund nicht zu leicht zu machen. Erdmännchen: Elektrischer Türsteher Die Erdmännchen haben eine neue Eingangsklappe installiert bekommen, damit auch wirklich nur sie in den Stall gelangen und keine Marder oder andere ungebetene Gäste. Die Klappe funktioniert wie eine Katzenklappe: An der Tür werden die Chips gelesen und nur Tiere mit registriertem Chip dürfen hinein. Einige Bewohner müssen sich an den elektronischen Türsteher allerdings erst noch gewöhnen.

Sport im Osten 20:15

Sport im Osten: Fußball live: FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena - 1. Halbzeit

Handball

Egal wie das Wochenendprogramm ausgesehen hat, verpasst haben die Zuschauer nichts. Denn hier gibt es nochmal die spannendsten und interessantesten Szenen aus dem Sport zu sehen.

MDR aktuell 21:10

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Sport im Osten 21:20

Sport im Osten: Fußball live: FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena - 2. Halbzeit

Handball

Egal wie das Wochenendprogramm ausgesehen hat, verpasst haben die Zuschauer nichts. Denn hier gibt es nochmal die spannendsten und interessantesten Szenen aus dem Sport zu sehen.

Riverboat 22:30

Riverboat

Talkshow

Zu Gast: - Peter Lohmeyer, Schauspieler - Margarita Broich,Schauspielerin - Ehrlich Brothers, Show-Magier-Duo - Dominique Lacasa, Sängerin und Tochter von Frank Schöbel - Mario D. Richardt, MDR-Moderator - Fabian Kahl, Schmuck- und Antikhändler - Nik P., Schlagersänger

Irgendwann werden wir uns alles erzählen 00:30

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Drama

Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof seiner Eltern und verliert sich lieber in Büchern, als ihren Schulabschluss zu machen. Die Spannung des Umbruchs liegt in der Luft, als sie zufällig Henner, dem Bauern des benachbarten Hofes, begegnet.

Jung Fragil 02:35

Jung Fragil

Kurzfilm

Ein Tinder-Date ermutigt den jungen Leonid, seine eigene Definition von Männlichkeit zu leben. Eine Reflexion über moderne Rollenbilder.

E. + U. 03:00

E. + U.

Kurzfilm

An ihrem 39. Geburtstag wird die Hausfrau E. vor den Augen der Nachbarschaft von ihrem Ehemann geschlagen und verlassen. Eigentlich hatte sie Kinder mit ihm geplant. Schnell muss ein neuer Mann her. "E. + U." erzählt mit schwarzem Humor von einer dystopischen Dorfgemeinschaft, in der Frauen sich wie selbstverständlich unterordnen und verachten lassen.

Elefant, Tiger & Co. 03:25

Elefant, Tiger & Co.

Zoo-Doku

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

MDR SACHSENSPIEGEL 03:50

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 04:20

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".

MDR THÜRINGEN JOURNAL 04:50

MDR THÜRINGEN JOURNAL

Regionalmagazin

Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.