Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für MDR Thüringen am 27.08.2025

MDR SACHSENSPIEGEL 04:10

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 04:40

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".

MDR THÜRINGEN JOURNAL 05:10

MDR THÜRINGEN JOURNAL

Regionalmagazin

Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.

Rote Rosen 05:40

Rote Rosen

Telenovela

Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.

Rote Rosen 06:30

Rote Rosen

Telenovela

Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.

Sturm der Liebe 07:20

Sturm der Liebe

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

Sturm der Liebe 08:10

Sturm der Liebe

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 09:00

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Alles wird gut

Krankenhausserie

Oberärztin Dr. Franziska Ruhland und Vivienne Kling behandeln Tino Grein. Der junge Mann ist in Begleitung seiner ebenso jungen Ehefrau Maren. Dieser Konstellation begegnet vor allem die Neurochirurgin mehr als skeptisch. Vivi ist hingegen begeistert vom Mut der beiden. Das Paar wird auf eine schwierige Bewährungsprobe gestellt, denn Tinos Anfälle sind lebensbedrohlich und seine Symptome stellen Franziska und Vivi ebenfalls vor eine enorme Herausforderung. Unterdessen ist Wolfgang Berger in erhöhter Alarmbereitschaft. Sowohl Sarah Marquardt aus der Sachsenklinik als auch die berüchtigte Agnes Schöffler sind aus scheinbar unerfindlichen Gründen im Johannes-Thal-Klinikum. Seine Befürchtungen teilt der aufgelöste Berger mit der Chefärztin. Doch Prof. Karin Patzelt nimmt ihn einfach nicht ernst. Ganz umsonst sind Bergers Ängste nicht. Während Agnes Schöffler vor allem Dr. Moreau und den Assistenzarzt Ben Ahlbeck mit ihrer selbstbestimmten Art auf Trab hält, glaubt Wolfgang, dass Frau Marquardt es auf Dr. Marc Lindner abgesehen hat. Dessen Vertrag ist noch immer nicht verlängert. Wird es Sarah Marquardt gelingen, den Oberarzt abzuwerben? Welchen Weg wird Marc für seine Zukunft wählen? Dr. Matteo Moreau und Ben Ahlbeck sind derweil unentschlossen. Ist Agnes Schöffler wirklich krank oder will die Angestellte einer Krankenkasse das Erfurter Klinikum womöglich einer Prüfung unterziehen?

Die Tierärzte - Retter mit Herz 09:50

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Lieb und (manchmal) teuer

Reality-Soap

Ein Bandscheibenproblem macht eine OP notwendig. Der fünfjährige Chihuahua Lucky ist völlig verdreht, knickt mit den Hinterläufen weg und hat wahrscheinlich große Schmerzen. Auch Tierarzt Marco Nieburg ist erschrocken über Luckys Verfassung. Der Rüde hat keine Stellreflexe mehr und wirkt apathisch. Nach dem Röntgen ist klar, dass Lucky um eine OP an der Wirbelsäule nicht herumkommen wird. Doch Luckys Besitzer kann sich so eine kostspielige Behandlung nicht leisten. Marco Nieburg muss einen anderen Weg finden, dem Tier zu helfen. Ehepaar Hösl hat bei seinem fünfzehnjährigen Kater Gaya einen mandelgroßen Knoten unter der rechten Achsel entdeckt. Internistin Marion Link findet schnell heraus, dass es sich um ein Fibrosarkom, einen bösartigen Hautkrebs handelt. Das Fiese daran: Der krakenartige Tumor hat "Tentakeln", die sich unsichtbar im Gewebe ausbereiten. Solche Wucherungen müssen großzügig entfernt werden, sonst besteht das Risiko, dass sie wiederkehren. Fraglich ist jedoch, wie tief der Knoten bei Gaya sitzt. Pitbull Rocco hat Hündin Lucy von Klaudiusz bestiegen. Jetzt könnte Lucy trächtig sein. Ein erstes Anzeichen haben die befreundeten Hundehalter schon entdeckt: Lucy ist in letzter Zeit sehr ruhig geworden. Wenn sie tatsächlich trächtig ist, muss der bereits gebuchte Urlaub ins Wasser fallen, denn dann herrscht bei den Kumpels Welpenalarm. Inseltierärztin Stephanie Petersen soll Lucys Geheimnis lüften. Doch die Pitbull-Dame sträubt sich eindrucksvoll gegen die Ultraschall-Untersuchung.

Elefant, Tiger & Co. 10:35

Elefant, Tiger & Co.

Zoo-Doku

Graumull gesucht Marco Mehner und Michaela Specht sind ratlos. Dreizehn Graumulle sollten mindestens im Erdhügel stecken. Doch alles Graben und Wühlen - nutzlos. Zunächst werden nur drei Mulle ans Tageslicht befördert. Das Ende der Leipziger Mulldynastie? Notfall in der Tierklinik Ein trächtiges Skudde-Schaf bricht im Gehege zusammen. Jetzt zählt jede Minute. Prof. Eulenberger muss die beiden Lämmer per Kaiserschnitt holen. Und Michael Ernst springt als Hebamme ein. Werden Mutter und Zwillinge überleben? Pädagogisch wertvoll Für Shetland Pony Page soll heute der Ernst des Lebens beginnen: Ponyschule! Lektion 1: Halfter anlegen, Füße putzen und kämmen lassen. Ob der kleine Wildfang sich das gefallen lässt?

MDR aktuell 10:58

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

In aller Freundschaft 11:00

In aller Freundschaft: Langsam, aber sicher

Arztserie

Ilse Richter begleitet ihren Lebensgefährten Arthur Vogelsang in die Notaufnahme der Sachsenklinik. Dr. Brentano diagnostiziert bei Arthur einen Riss im Zwerchfell, der operativ leicht behandelt werden kann. Ilse und Arthur sind erst seit kurzem ein Paar, was Arthur zu Ilses Leidwesen aber immer noch vor seiner Tochter Andrea geheim halten will, denn Arthur fürchtet, dass auch herauskommen könnte, dass er und Ilse vor dreißig Jahren eine kurze Affäre hatten. Damals ist er wieder zu seiner Familie zurückgekehrt. Doch er ahnt, dass Andrea dies Ilse trotzdem nicht verzeihen kann, zumal sie auch noch die Schwester von Andreas' kürzlich verstorbener Mutter Renate ist. Und Arthur behält Recht. Tochter Andrea reagiert fassungslos und aufgebracht und redet ihrer Tante ein, dass Arthur sie nicht wirklich liebt. Marie Stein hat ein kleines Kätzchen gefunden und mit nach Hause gebracht. Zu ihrer Freude erlaubt Papa, dass es bei ihnen bleiben darf, zumindest bis sein möglicher Besitzer gefunden ist. Er ist vor allem froh, dass es seiner Tochter wieder besser zu gehen scheint. Doch dann erfährt Martin, dass Marie seit einigen Tagen die Schule schwänzt. Ihm wird schmerzhaft bewusst, dass sie mehr unter dem Tod ihrer Mutter leidet, als er geglaubt hat. Mit Hilfe der Therapeutin Christina Buchmann erkennt er, dass Marie ihm unbewusst vorwirft, beim Unfall der Mutter nicht dagewesen zu sein.

In aller Freundschaft 11:45

In aller Freundschaft: Beziehungsprüfung

Arztserie

Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt hat mit dem jungen Ehepaar Britta und Sascha Hanke neue Pächter für Pia Heilmanns ehemaligen Salon gefunden. Zwischen den beiden kriselt es, der gemeinsame Laden soll die Beziehung kitten. Doch gleich am ersten Tag der Renovierung hat Britta einen schweren Autounfall. Sie liegt im Koma, was zu völliger Konfusion bei ihrem Mann führt. Sein auffälliges Verhalten ist allerdings nicht nur der Ausnahmesituation geschuldet, sondern hat seine Ursache in der bisher bei Sascha nicht erkannten "Schlafkrankheit", die mit Schlafzwang und Verlust der Muskelanspannung einhergeht. Die Krankheit kommt bei Sascha durch die aktuellen emotionalen Erschütterungen zum Ausbruch. Als die Ärzte die entsprechenden Symptome an ihm beobachten und ihn zu einer Behandlung bewegen wollen, blockt er ab. Er hat jetzt andere Sorgen: das Schicksal seiner Frau und den Ausbau des Ladens. Martin Stein freut sich, dass Maries Therapie bei Christina Buchmann erste Erfolge zeigt. Und er muss sich eingestehen, in die Therapeutin verliebt zu sein. Anfänglich scheint Christina einem Flirt nicht abgeneigt, doch dann tritt sie auf die Bremse. Um sich seiner "zu erwehren" schlägt sie sogar vor, dass Marie den Therapeuten wechselt. Zwar findet sie dafür genügend fachliche Argumente, doch Martin mutmaßt, dass das nur die halbe Wahrheit ist.

Das Glück am anderen Ende der Welt - Teil 2 12:30

Das Glück am anderen Ende der Welt - Teil 2

TV-Drama

Nachdem Judith (Diane Willems) bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen ist, reist Hanna (Maja Maranow) mit ihren beiden jüngeren Töchtern Mara (Karoline Teska) und Antonia (Roxanne Borski) sowie ihrem Noch-Ehemann Stefan (Michael Greiling) nach Neuseeland zurück, um Abschied von ihrer Tochter zu nehmen. Mara findet bei dem jungen Maori Steve (Jerome Kavanagh) Trost und Beistand. Hanna aber macht in ihrer Trauer Judiths Ehemann Jan (Franz Dinda) für den Tod ihrer Tochter verantwortlich - obwohl er keine Schuld an dem Unfall trägt und an dem Verlust seiner geliebten Frau zu zerbrechen droht. Dann aber scheint Hanna einen Weg zu finden, den Tod ihrer Tochter zu verarbeiten - indem sie deren großen Traum von einer florierenden neuseeländischen Bio-Käserei in die Tat umsetzt. Während ihre Töchter nach Deutschland zurückkehren, arbeitet Hanna gemeinsam mit der Käserei-Betreiberin Eileen (Claudia Messner) ein vielversprechendes Geschäftskonzept aus. Trotz dieses Erfolges scheint der tragische Schicksalsschlag einen Keil zwischen Hanna und Wolf (Heiner Lauterbach) getrieben zu haben. Die Unbeschwertheit ihrer jungen Liebe droht einer Mischung aus unausgesprochenen Vorwürfen und Misstrauen zu weichen. Schließlich realisiert Hanna, dass sie nach Deutschland zurückkehren sollte, um ihren beiden Töchtern beizustehen, die den Tod der Schwester noch nicht verwunden haben. In Berlin angekommen, muss sie erkennen, dass sie auch hier nicht mehr wirklich zu Hause ist: Ihr Arbeitgeber hat ihr gekündigt; Stefan ist mit Jennifer (Birgit Stauber), seiner neuen Frau, und dem neugeborenen, gemeinsamen Baby beschäftigt; Mara beschließt, zu Steve nach Neuseeland zu gehen; und die trauernde Antonia wendet sich enttäuscht von ihrer Mutter ab, da sie sich von ihr im Stich gelassen fühlt. Dann aber steht eines Tages Wolf vor Hannas Tür.

MDR aktuell 13:58

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

MDR um 2 14:00

MDR um 2

Regionalmagazin

Elefant, Tiger & Co. 14:25

Elefant, Tiger & Co.: Angestachelt?

Zoo-Doku

Orange Ungeheuer Die Stachelschweine Pinky und Brain verbringen den Tag am liebsten in ihrem selbstgegrabenen Bau unter der Heizplatte. Doch Robert Ruhs hat sich etwas ausgedacht, um seine Schützlinge nach draußen zu locken. Er will aus einem Kürbis einen Artgenossen der beiden schnitzen. Könnte ein Kürbis-Stachelschwein ihre Neugier wecken? Oder fürchten sich die Höhlenbewohner vor ihrem Kumpel in Orange? Das gilt es herauszufinden! Mit jeder Menge Enthusiasmus - und einer gewissen künstlerischen Freiheit - macht sich Robert ans Werk. Die Neuen in Afrika Direkt neben den Stachelschweinen ziehen hinter den Kulissen zwei neue Bewohner ein: Südliche Zwergmangusten. Die kleinen Raubtiere aus dem Süden und Osten Afrikas sind eine Neuheit im Leipziger Zoo. Das Weibchen stammt aus Hessen, das Männchen aus Bayern. In der Quarantäne waren die beiden noch getrennt, nun sollen sie nicht nur das neue Gehege, sondern auch gleich sich richtig kennenlernen. Dafür richtet Robert ihr gemeinsames Zuhause liebevoll ein. Schließlich sollen sie sich wohlfühlen, gut vertragen und später eine Familie gründen. Das erste Zusammentreffen kann entscheidend sein. Ob die beiden zueinander passen? Zwei rein, zwei raus! Die vier Schneeleoparden des Zoo Leipzigs sind auf zwei separaten Anlagen untergebracht, die sie abwechselnd bewohnen sollen. Das Wechseln der Anlagen muss natürlich trainiert werden. Kein ganz leichtes Unterfangen! Steffen Tucholski gibt sich aber alle Mühe die beiden Schneeleoparden von einer Anlage auf die andere zu locken: mit Futter. Wird das klappen? Eine raus! Bei der jungen Krontaube weiß Jochen Menner noch nicht: Ist es ein Männchen oder ein Weibchen. Deshalb will er sie mal herausfangen und das Geschlecht bestimmen und, wenn er sie schon mal hat, dann soll sie auch gleich einen Ring fürs Leben bekommen. Wenn er sie denn schon mal hat... Nur zur Erinnerung: Tauben können fliegen!

Wer weiß denn sowas? 15:15

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

MDR um 4 16:00

MDR um 4

Regionalmagazin

Neues von hier

MDR um 4 16:30

MDR um 4

Regionalmagazin

Gäste zum Kaffee

MDR um 4 17:00

MDR um 4

Regionalmagazin

Neues von hier & Leichter leben

MDR aktuell 17:45

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

Wetter für 3 18:05

Wetter für 3

Wetterbericht

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

Brisant 18:10

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Unser Sandmännchen 18:54

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Die Erdmännchen Jan und Henry sind sich sicher, dass bei ihnen vor der Tür eine Schildkröte im Rennauto herumfährt. Auf der Suche danach treffen sie allerdings auf eine ganz andere Person.

MDR THÜRINGEN JOURNAL 19:00

MDR THÜRINGEN JOURNAL

Regionalmagazin

Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.

MDR aktuell 19:30

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Tierisch, tierisch 19:50

Tierisch, tierisch

Tiere

Alle wollen sie raus - doch wer bekommt diesmal den Freifahrtschein in ein neues Leben? Vorgestellt werden Hunde, Katzen und andere Tierheimbewohner, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich umzuziehen.

Fakt ist! 20:15

Fakt ist!

Talkshow

Exakt 21:15

Exakt

Infomagazin

Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden.

MDR aktuell 21:45

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Tatort 22:10

Tatort: Verhängnisvolle Begierde

Krimireihe

Hajo Wasberg lebt mit seiner Frau Sonja, dem Sohn Fabian und seinen Eltern unter einem Dach. Sein Vater Karl leitet eine Firma zum Bau von Klimaanlagen. Hajo arbeitet dort als Bauleiter und Sonja ist die Leiterin des Einkaufs. Die scheinbare Familienidylle wird jäh zerstört. Die Kommissare Ehrlicher und Kain überbringen Hajo Wasberg eine schreckliche Nachricht: Seine Frau und sein Vater wurden Opfer einer Explosion auf Sonjas Yacht. Sonja Wasberg war sofort tot, Karl Wasberg hat die Explosion nur schwer verletzt überlebt. Die ersten Ermittlungen ergeben, dass der Schlauch des Propangaskochers aufgeschlitzt wurde. Offensichtlich handelt es sich um einen Mordanschlag. Ein Motorradfahrer, der das Gelände unmittelbar nach dem Anschlag überstürzt verlassen hat, ist dringend tatverdächtig. Hajo und seine Mutter können den Kommissaren keine Auskunft darüber geben, warum sich Karl und Sonja Wasberg am Boot getroffen haben. Eigentlich wollten sie zu Geschäftsverhandlungen nach Kassel fahren. Zu Hause durchsucht Hajo misstrauisch Sonjas Sachen und findet einen Beweis für seinen furchtbaren Verdacht: Ein silberner Ring trägt die Gravur "Meiner Liebe. K.". Als er seinen Vater mit dem Ring konfrontiert, beschimpft Karl Wasberg seinen Sohn als Schwächling und verdächtigt Hajo, den feigen Mordanschlag begangen zu haben. Auf einer Baustelle der Firma erfährt Ehrlicher, dass der Bauleiter Stefan Holl als heimlicher Kronprinz des Firmenchefs gilt und Hajo sich oft nicht durchsetzen kann. Neben Hajo gerät nun auch Holl unter Verdacht. Er erpresst Lisa Wasberg mit Fotos, die die Schuld Hajos am Mordanschlag beweisen sollen. Sie zahlt die vereinbarte Summe, doch Holl, der Schulden aus Aktienspekulationen hat, verlangt immer mehr. Lisa Wasberg dringt in die Wohnung des Erpressers ein, um die Negative der belastenden Fotos zu finden. Als die Kommissare Ehrlicher und Kain mit Holl sprechen wollen, finden sie ihn erschlagen in seiner Dunkelkammer - und Fingerabdrücke von Hajo Wasberg.

Das Gipfeltreffen 23:40

Das Gipfeltreffen

Comedyshow

Hier kommt euer Attest fürs Finanzamt: Chlodwig, Melchior und Johanna, die drei Heiligen vom Mars, düsen in der Nichtraucher-Rakete zu euch und präsentieren stolz ihre frischen Lippen und bescheidenen Leberwerte. Ihre wichtigsten Gebote an die Menschheit: Klauen rettet Existenzen, Dulle schlägt Eichelober und Sodomie gildet nicht. Diese Sendung ist wie eine Schlägerei beim Elternabend: eine 11 von 10 - keine Diskussion! Auch fremde Schmerzen muss Mann aushalten, also entkalkt eure Frontallappen und macht euch bereit für ein stressfreies Vorhautflimmern vor der Glotze. Mit Fragen von Martina Hill, Frank Buschmann, Anja Kling, Marlene Lufen, Senna Gammour und Luise Befort.

extra 3 00:10

extra 3

Kabarettshow

Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.

Fakt ist! 00:55

Fakt ist!

Talkshow

Exakt 01:55

Exakt

Infomagazin

Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden.

Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess 02:25

Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

Jugendfilm

Der zehnjährige verträumte Sam macht mit seiner Familie Urlaub auf der niederländischen Insel Terschelling. Dort lernt er das eigenwillige Mädchen Tess kennen, die einen verrückten Plan hat: Innerhalb einer Woche will sie ihren leiblichen Vater kennenlernen, der allerdings noch gar nichts von ihr weiß. Und Sam soll ihr dabei helfen! Doch der will im Urlaub eigentlich das Alleinsein trainieren, um sich in Zukunft besser vor Kummer schützen zu können. Fasziniert von Tess und ihrer unbändigen Energie verbringen die beiden schließlich eine abenteuerliche Woche miteinander, in der sie entdecken, wie wichtig Freunde und Familie sind.

Unsere Wälder - Nonstop 03:40

Unsere Wälder - Nonstop

Natur und Umwelt

MDR SACHSENSPIEGEL 04:10

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 04:40

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".