Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

TV Programm für MDR Thüringen am 10.09.2025

Jetzt

MDR aktuell 13:58

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

Danach

MDR um 2 14:00

MDR um 2

Regionalmagazin

Elefant, Tiger & Co. 14:25

Elefant, Tiger & Co.: Umzug mit acht Armen

Zoo-Doku

Einzug ins Mittelmeer Lange genug hat Krake Scotch allein in seinem Kinderbecken gewohnt. Lisa Fischer und Florian Brandt wollen den mittlerweile kräftigen Kerl heute ins Mittelmeerbecken umsiedeln. Doch dort warten ungeahnte Abenteuer, neugierige Fische und nesselnde Wachsrosen auf ihn. Besonders die Wachsrosen mit ihren Tentakeln können für einen Kraken recht unangenehm sein - deswegen wird extra für Scotch eine Ecke des Mittelmeeres von den Anemonen befreit. Hoffentlich setzt der Krake sich nicht trotzdem in die Nesseln. Umzug ums Haus Die Lamas müssen gerade viel lernen. Erste Lektion vergangene Woche: Einsperren in die Hütte. Diese Woche nun die nächste Übungseinheit: Janet Pambor will Sancho, Flax und Krümel ein Halfter anlegen. Das Ganze findet jedoch unter erschwerten Bedingungen statt: Rund um den Stall wird gebaut und drüber sägen die Gärtner an den Bäumen. Ob Sancho sich trotzdem zu einer Runde ums Haus überreden lässt? Zwei ist der Anfang vom Glück Elfriede und Sid sollen das neue Liebespaar werden. In den vergangenen Wochen hatten die Faultiere hinter den Kulissen Zeit, sich behutsam zu beschnuppern. Unter den wachsamen Augen von Martina Molch. Die ersten Annäherungen schienen durchaus interessiert. Nun sollen die beiden ihr gemeinsames Eiland in der Tropenhalle wieder beziehen. Morsche Bäume haben die Gärtner auf der Faultierinsel durch neue ersetzt, Lianen aufgehängt und den Kletterwald ein bisschen aufgemotzt. Sid kennt die Anlage, aber für Elfriede ist alles fremd. Die Angst ist groß, Elfriede könnte vom Weg abkommen und ins Wasser gehen. Es sei denn, Sid gibt dem Faultiermädchen den nötigen Halt. Zwei sind einer zu viel Über zwei Jahre ist es her, dass die Geburt von Thuras Nachwuchs mitten in der Silvesternacht ins Stocken geriet. Seitdem trägt die Elefantenkuh ein totes Kalb in sich. Zwei lange Jahre, die ständig von der Sorge geprägt waren, dass sie all das nicht überleben könnte. Aber Thuras Zustand hat sich scheinbar stabilisiert, rein äußerlich ist ihr das Drama kaum anzusehen. Doch nun drohen neue Komplikationen, mit denen keiner gerechnet hatte.

Wer weiß denn sowas? 15:15

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

MDR um 4 16:00

MDR um 4

Regionalmagazin

Neues von hier

MDR um 4 16:30

MDR um 4

Regionalmagazin

Gäste zum Kaffee

MDR um 4 17:00

MDR um 4: Starke Knie: was wirklich hilft bei Schmerzen und Belastung - mit Fitnessexpertin Sabine Schön

Regionalmagazin

Knieprobleme gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag - oft durch Fehlbelastung oder mangelnde Bewegung. Mit gezielten Übungen lassen sich Schmerzen lindern und die Stabilität verbessern. Fitnessexpertin Sabine Schön zeigt, wie effektives Training aussieht und worauf man achten sollte, um die Knie langfristig zu entlasten.

MDR aktuell 17:45

MDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.

Wetter für 3 18:05

Wetter für 3

Wetterbericht

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

Brisant 18:10

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Unser Sandmännchen 18:54

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Die Erdmännchen Jan und Henry sind davon überzeugt, dass in ihrem Vorgarten ein Raumschiff gelandet ist.

MDR THÜRINGEN JOURNAL 19:00

MDR THÜRINGEN JOURNAL

Regionalmagazin

Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.

MDR aktuell 19:30

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Tierisch, tierisch 19:50

Tierisch, tierisch

Tiere

Alle wollen sie raus - doch wer bekommt diesmal den Freifahrtschein in ein neues Leben? Vorgestellt werden Hunde, Katzen und andere Tierheimbewohner, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich umzuziehen.

Fakt ist! 20:15

Fakt ist!: Kontaktgebühr beim Arztbesuch - Abzocke oder Reform

Talkshow

Kathleen Bernhardt und Lars Sänger moderieren die Sendung, bei der das Live-Publikum im Studio wesentlichen Anteil am Gesprächsverlauf hat und sich mit Meinungen, Standpunkten, Erfahrungen und Fragen einbringt. Im Podium stellen sich der Diskussion folgende Gäste: - Prof. Dr. Christian Hagist, Gesundheitsökonom - Dr. Ulf Zitterbart, Vorsitzender des Thüringer Hausärzteverbands - Guido Dressel, Geschäftsführer der Techniker-Krankenkasse Thüringen Ist wirklich jeder Arztkontakt nötig? Müssen Patientinnen und Patienten in Zukunft Abstriche in ihrer Versorgung hinnehmen? Welche Alternativen einer adäquaten Versorgung gibt es? "Wir brauchen eine Kontaktgebühr von 15 Euro pro Arztkontakt im ambulanten Bereich", fordert der Gesundheitsökonom Professor Christian Hagist. Hauptziele seien eine bessere Patientensteuerung und eine finanzielle Entlastung der Gesetzlichen Krankenversicherungen. Guido Dressel, der Geschäftsführer der Techniker-Krankenkasse in Thüringen, hält diesen Vorschlag für nicht durchdacht. Er will die Kosten auf andere Weise begrenzen, zum Beispiel durch akademisch gebildete Pflegefachkräfte und mehr digitale Beratung. Dr. Ulf Zitterbart, Vorsitzender des Thüringer Hausärzteverbands, plädiert für eine hausarztzentrierte Lösung: Alle Patienten gehen zuerst zu ihrem Hausarzt, der dann entscheidet, ob es einer Behandlung durch Fachärzte bedarf. Fakt ist, Deutschland hat europaweit die höchsten Gesundheitskosten und die Deutschen haben mit die meisten Arztkontakte.

Exakt 21:15

Exakt

Infomagazin

Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden.

MDR aktuell 21:45

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Tatort 22:10

Tatort: Freischwimmer

Krimireihe

An einem heißen Sommertag in Leipzig wird ein Junge tot im Schwimmbecken eines Freibades gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass Leo, der das Down-Syndrom hatte, ertränkt worden ist. Die Hauptkommissare Ehrlicher und Kain finden trotz des regen Betriebes keinen Augenzeugen für den Mord. Auch der Schwimmmeister war zu dem Zeitpunkt nicht am Becken. Als Leos Mutter auftaucht, erfahren die Kommissare, dass Leo als Hauptzeuge in einem Prozess gegen den 17-jährigen Ralf Salchow aussagen sollte. Für die kandidierende Stadträtin Bettina Stein, die aus wahltaktischen Gründen auf eine schnelle Aufklärung drängt, scheint damit der Fall klar auf der Hand zu liegen. Ehrlicher und Kain glauben allerdings nicht an das nahe liegende Motiv. Auch Leos Schwester Alexandra war im Freibad und sollte sich um ihren zuckerkranken Bruder kümmern. Sie hatte sich jedoch mit ihrem neuen Freund Mike hinter die Umkleidekabinen zurückgezogen, behauptet sie. Mike gehört zu der Clique von Ralf Salchow. Sie gehen gemeinsam auf die Schule, an der Leos Vater Martin Stein als Lehrer tätig ist und wo er von den Jugendlichen schikaniert wird. Aus diesem Grund versucht er alles, um die Beziehung seiner Tochter zu Mike zu verhindern. Wahlplakate zeigen die Steins als eine glückliche Familie. Doch unter der Oberfläche scheinen sich dunkle Geheimnisse zu verbergen - Motive für einen Mord? Diese Frage behagt Ehrlicher und Kain gar nicht. Dennoch müssen sie in diesem subtilen Fall jedem Hinweis und Verdacht nachgehen, auch wenn der sich sogar gegen die Familie des Opfers richtet.

Das Gipfeltreffen 23:40

Das Gipfeltreffen

Comedyshow

Gipfeltreffen-Fans fragen sich oft: Ist diese Sendung in einem chinesischen Labor oder aus einer verseuchten Fledermaus entstanden? Die schockierende Antwort: Beides stimmt. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König haben sich damals mit einer schweren Mutation von Bullshit-19 angesteckt. Der Rest ist Geschichte. Heute sprechen sie in derbstem Beamtendeutsch über Olafs pullunderfarbene Augen, Torstens Wuppertal-Trauma und Johanns Idiotendreier ohne Gleitsicht-Creme. Wotzefack, wir sehen diesen frivolen Bewegtbildern ausdrücklich entgegen! Mit Fragen von Cathy Hummels, Frank Buschmann, Senna Gemmour, Anja Kling, Martina Hill und Gayle Tufts.

Sträter 00:10

Sträter

Kabarettshow

Zu Gast ist Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfuth. Torsten und sie müssen Filmplots verschiedener Genres weitererzählen und in die Geschichten unpassende Wörter einbauen. In der Rubrik "Akte Wichs", in der sich Sträter über "eingefressene, bekloppte Formulierungen ärgert", treibt ihn der vielfältige Gebrauch des kleinen Wörtchens "OK" zur Weißglut. Und in "Buenos Dias", dem Vortrag mit von hinten durchleuchteten Bildern, präsentiert Torsten seine "Top 3" der Vögel.

Fakt ist! 00:55

Fakt ist!: Kontaktgebühr beim Arztbesuch - Abzocke oder Reform

Talkshow

Exakt 01:55

Exakt

Infomagazin

Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden.

Tierisch, tierisch 02:25

Tierisch, tierisch

Tiere

Alle wollen sie raus - doch wer bekommt diesmal den Freifahrtschein in ein neues Leben? Vorgestellt werden Hunde, Katzen und andere Tierheimbewohner, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich umzuziehen.

Einfach genial 02:50

Einfach genial: Getränkekühler

Infomagazin

Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?

Reisebilder aus Bulgarien und Griechenland - Biwak nonstop 03:15

Reisebilder aus Bulgarien und Griechenland - Biwak nonstop: Vom Rila-Kloster bis zum Olymp

Land und Leute

MDR SACHSENSPIEGEL 04:05

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 04:35

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".