Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für MDR Sachsen-Anhalt am 14.07.2025

Jetzt

Brisant 18:10

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Danach

Unser Sandmännchen 18:54

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Es regnet. Fieps ist traurig, denn sein abendlicher Spazierflug scheint buchstäblich ins Wasser zu fallen. Zum Glück ist der Regen aber schnell vorbei und Fieps fliegt alleine eine Runde um den Block. Doch was ist das? Auf dem Boden haben sich überall kleine Pfützen gebildet. Zuerst traut sich Fieps nicht an die spiegelnde Oberfläche, doch dann kann er gar nicht genug bekommen vom spaßigen Plantschen und dem Spielen mit dem Wassertropfen.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 19:00

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".

MDR aktuell 19:30

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Elefant, Tiger & Kids 19:50

Elefant, Tiger & Kids: Was ist das???

Zoo-Doku

Wer kennt das kleinste Musikinstrument der Welt? Die sechs Zoo-Praktikanten erst einmal nicht - und haben dann doch einen Riesenspaß. Weniger froh sind sie beim Anblick der Futtertiere der Mähnenwölfe. Vor allem Lina und Leonie kostet diese Fütterung Überwindung. In der Wildvogelstation in Dresden soll Anuk einen Bussard fangen, der behandelt werden muss. Doch als sie vor ihm steht, schwindet ihr Mut. Geht der Mäuseräuber ihr ins Netz?

Zur See 20:15

Zur See: Die Kollision

Familienserie

Kapitän Karsten befindet sich in einer äußerst heiklen Lage. Sein Schiff wurde vor der südamerikanischen Küste in eine schwere Kollision verwickelt. In der Landespresse wirft man ihm vor, durch ein falsches Kommando den Tod von drei Seeleuten verursacht zu haben. Wenn es ihm nicht gelingt, das Gegenteil zu beweisen, droht ihm das Gefängnis, obwohl der Lotse die Fahrrinne zum Zeitpunkt des tragischen Unfalls ausdrücklich für die "Fichte" freigegeben hatte. Wochen zermürbenden Wartens beginnen, in denen Karsten kaum Gelegenheit hat, mit seiner Reederei in Verbindung zu treten. Der beauftragte Rechtsanwalt lässt sich angesichts der Stimmung im Land viel Zeit, während die Behörden ein Gutachten zum Unfallhergang erstellen lassen, das Karsten schwer belastet. Der Fahrtenschreiber des Schiffes zeigt in eine andere Richtung, als die, die Kapitän Karsten angeordnet hat. In der Heimat versucht man unterdessen fieberhaft, das verhängnisvolle Geschehen zu rekonstruieren. Endlich findet der Havariespezialist der Reederei die entscheidende Ursache. Doch werden ihn die fremden Behörden noch rechtzeitig zur Gerichtsverhandlung ins Land einreisen lassen?

Zur See 21:25

Zur See: Ruf an Rügenradio

Familienserie

Die "Fichte" hat einen blinden Passagier an Bord, einen Ochsen, der beim Entladen im Hafen übersehen wurde. Hungrig und übelgelaunt, droht er nun jeden, der sich ihm nähert, auf die Hörner zu nehmen. Bei dem Versuch, das Tier einzufangen, stürzt der Matrose Winfried und schlägt mit dem Kopf hart auf die Schiffsplanken. Doch der kleine Zwischenfall ist in der Begeisterung über Max, wie die Besatzung den Zuwachs getauft hat, schnell vergessen. Nach einigen Tagen beginnt Winfried über Kopfschmerzen zu klagen, die sich bald ins Unerträgliche steigern. Beunruhigt nimmt Kapitän Karsten Kontakt mit einer Heimatklinik auf und seine schlimmen Befürchtungen bestätigen sich. Winfried hat einen Bluterguss unter der Schädeldecke, der schleunigst beseitigt werden muss, um eine Schädigung des Gehirns zu vermeiden. Der nächste Arzt, der auf dem Schiff eintrifft, ist jedoch Internist und kann die Operation nicht vornehmen. Inzwischen spitzt sich Winfrieds Zustand lebensbedrohlich zu. Auch an der Küste hat man die verzweifelten Hilferufe über Funk aufgenommen und könnte per Hubschrauber einen Chirurgen schicken, doch über dem Meer braut sich gerade ein Hurrikan zusammen.

MDR aktuell 22:25

MDR aktuell

Nachrichten

anschl.: das MDR-Wetter

Nord bei Nordwest - Kobold Nr. Vier 22:50

Nord bei Nordwest - Kobold Nr. Vier

Krimireihe

Die zwölfjährige Waise Paula (Alissa Zazar) wird zufällig Augenzeugin eines Schusswechsels, bei dem eine Frau getötet wird. Da sie gesehen wurde, muss Paula um ihr Leben fürchten. Das Mädchen traut sich aber nicht, zur Polizei zu gehen, denn die beiden Täter haben sich als Polizisten verkleidet. Als die Leiche der Frau an der Schwanitzer Küstenlinie gefunden wird, trägt sie nichts bei sich außer einem Notizzettel mit den Worten "Kobold Nr. Vier". Ein großes Rätsel für Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und Hannah Wagner (Jana Klinge), das an Auffälligkeiten nicht ärmer wird. Name und Herkunft der Frau sind nicht feststellbar und offensichtlich vermisst sie auch niemand.

Akte Ex 00:20

Akte Ex: Ohne Spritze

Krimiserie

Lukas Hundt hat heftige Zahnschmerzen, jedoch panische Angst vorm Zahnarzt. Kollegin Katzer schickt ihn deshalb zu Achim Lehmann, der bei Angstpatienten wie Hundt mit Hypnose arbeitet. Doch statt Linderung findet Hundt einen Toten im Behandlungsstuhl. Der Schreiner Torsten Kempinski hatte offenbar einen Herzinfarkt. Als kurz darauf auf den Zahnarzt geschossen wird und Sprayer Lehmanns Praxis mit Beleidigungen verunstalten, müssen die Kommissare die Ermittlungen ausweiten. Der Schütze ist schnell ausgemacht: Peter Helmbach. Der taucht jedoch unter und seine Frau Elke schweigt zu den Beweggründen ihres Mannes. Als Leo Sturm herausfindet, dass Schreiner Kempinski nicht eines natürlichen Todes starb, wird der Fall noch unübersichtlicher: Kempinski wurde mit Fluoridgel vergiftet, das in Lehmanns Praxis eingesetzt wird. Ist der Zahnarzt nicht nur Opfer, sondern auch Täter? In einem nervenaufreibenden Showdown bewahrt Katzer den Kollegen Hundt in letzter Minute davor, dass sein schlimmster Alptraum Wirklichkeit wird. Nachdem sie von Peter Helmbach niedergeschlagen wurde, möchte Katzer das Kräfteverhältnis zwischen Männern und Frauen umkehren: In der Kampfsportschule in Weimar will sie ihre Kung-Fu-Kenntnisse auffrischen. Dabei stellt sie fest, dass der Trainer Alexander Rick überaus charmant ist.

Wie gut ist deine Beziehung? 01:10

Wie gut ist deine Beziehung?

Tragikomödie

Der IT-Spezialist Steve (Friedrich Mücke) lebt seit fünf Jahren mit seiner Freundin Carola (Julia Koschitz) zusammen und möchte, dass es immer so bleibt. Umso mehr verstört ihn, als sein Freund und Kollege Bob (Bastian Reiber) verlassen wird - ganz aus heiterem Himmel und für den deutlich älteren Harald (Michael Wittenborn)! Als Steve den wortgewandten Tantra-Lehrer kennenlernt, keimen bei ihm unverhofft Zweifel auf: Könnte ihm das gleiche Schicksal drohen? Wie empfänglich ist Carola für Avancen eines anderen? Ein Treuetest, für den er Harald engagiert, löst bei Steve die höchste Alarmstufe aus. Bevor es ein anderer tut, beschließt er präventiv seine Freundin selbst aufs Neue zu erobern. Mit einem ambitionierten Fitnessprogramm, heimlichen Tantrakursen und romantischen Einfällen legt er sich mächtig ins Zeug. Carola erkennt unterdessen "ihren" Steve nicht wieder. Ihre Singlefreundin Anette (Maja Beckmann) dagegen sieht darin eine typisch männliche Midlife-Crisis, die unweigerlich zum schmerzhaften Beziehungsaus führt. Nun möchte Carola gegensteuern - nur leider kommt dies ganz anders bei Steve an: Ihre frisch blondierten Haare passen genau ins Angstszenario ihres zutiefst verunsicherten Freundes. Jetzt nimmt die Krise erst recht ihren Lauf.

Heute im Osten - Reportage 02:55

Heute im Osten - Reportage: Zwischen Heimat und Horizont - Polens Jugend

Auslandsreportage

MDR Garten 03:10

MDR Garten

Pflanzen

Auch wer keinen "grünen Daumen" besitzt, darf ab sofort zu Hacke und Gießkanne greifen. Detaillierte Tipps zu Hecke, Beet und Co. verhelfen nicht nur Hobby-Gärtnern zur eigenen Grünoase.

Burgen, Wälder, Nebelfelder - Thüringen nonstop 03:40

Burgen, Wälder, Nebelfelder - Thüringen nonstop

Landschaftsbild

MDR SACHSENSPIEGEL 04:10

MDR SACHSENSPIEGEL

Regionalmagazin

Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 04:40

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".