05:15
Als der alternde Meisterdieb Joe Moore bei einem minutiös geplanten Juwelenraub von einer Überwachungskamera gefilmt wird, will er seine Karriere beenden und mit seiner jungen Frau Fran den Ruhestand genießen. Doch sein Hehler Bergman zwingt ihn zu einem letzten Coup, eine Ladung Gold soll aus einem Flugzeug gestohlen werden. Spannende Mischung aus Film noir und Gaunerstück, eine Verbeugung vor Genreklassikern wie "Rififi". Mit Gene Hackman, Delroy Lindo, Danny DeVito und Ricky Jay hochkarätig besetzt. The Guardian schrieb: "Dies ist ein sehr unterhaltsamer und eleganter Kriminalthriller; er ist so durchtrieben konstruiert, wie eine kriminelle Bravourleistung der Spitzenklasse und wimmelt von verspielten, verlockenden Irreführungen."
07:05
Noch nie war Grace so enttäuscht von ihrer Mutter. Heimlich hatte Rhonda Graces gesamte Ersparnisse für einen Schönheitswettbewerb ihrer kleinen Schwester ausgegeben! In wenigen Wochen ist Semesteranfang und ohne dieses Geld muss die ehrgeizige Grace auf ihr Studium verzichten. Entschlossen versucht sie, mit verschiedenen Jobs das Geld zusammenzubringen. Der gleichaltrige Dorian hat zwar wohlhabende Eltern, muss aber zur Strafe im Sommer arbeiten - er hatte wieder einmal eine verbotene Spritztour mit dem Wagen seines Vaters unternommen. Als der smarte Dorian ihr ein Geschäft vorschlägt, zögert Grace zunächst: Sie soll ihn zu seinen "Kunden" fahren und dafür an den Einnahmen beteiligt werden. Grace durchschaut schnell, dass es sich nicht um legale Geschäfte handeln kann. Aber ihr Wunsch, endlich ihr eigenes Leben zu führen, ist stärker als die Stimme im Kopf, die zur Vorsicht mahnt.
08:40
Linda und Ash verbringen die Ferien in einer kleinen Holzhütte in den Bergen. Deren früherer Eigentümer war Archäologe und unter anderem mit der Erforschung paranormaler Phänomene befasst. Ash entdeckt ein Tonband, und als er die darauf aufgezeichneten Passagen und Formeln aus dem berüchtigten "Buch des Todes" abspielt, beschwört er unwissentlich die Mächte des Bösen. Linda fällt diesen als erstes zum Opfer, und Ash kann sich nicht wehren - er wird von ihnen besessen. Als Annie, die Tochter des Archäologen, zur Berghütte zurückkehrt, um die Forschungsarbeit ihres Vaters fortzusetzen, trifft sie dort auf Ash, der sie in Gestalt eines Dämons heftig attackiert. Annie gelingt es schließlich, ihn in den Keller zu sperren. Doch dort wartet bereits ein anderer, gefangen gehaltener Dämon auf ihn und ein unerbittlicher Kampf gegen die Höllenmächte nimmt seinen Lauf.
10:05
Ein verschlossener Raum, eine Leiche und ein dringend Tatverdächtiger: Der erfolgreiche Geschäftsmann Adrián Doria, gleichzeitig der Liebhaber der Toten. Frau und Tochter hat er bereits verloren, ebenfalls den Kampf um die öffentliche Meinung. Bis die Anwältin Virginia Goodman an seine Tür klopft - mit neuem Zeugen und neuen Fragen im Gepäck. Der Beginn eines nervenaufreibenden Katz- und Mausspiels, in dessen Verlauf die Geschichte von Adrián immer neue Löcher, aber auch immer neue, atemberaubende Wendungen erhält.
11:50
3 Oscars® 1 Golden Globe Nominiert für den Goldenen Löwen, Venedig England 1907: Die wohlerzogene Lucy Honeychurch reist in Begleitung ihrer prüden Cousine Charlotte nach Florenz. Dort macht sie die Bekanntschaft von George Emerson, eines exzentrischen, aber gleichzeitig verwirrend anziehenden jungen Mannes, der sie während eines gemeinsamen Ausfluges unerwartet und stürmisch küsst. Zurück im kühlen England verdrängt Lucy ihre Gefühle und widmet sich wieder ihrem blasierten Verehrer Cecil. Doch als George eines Tages wieder auftaucht, muss sich Lucy eingestehen, dass sie ihr romantisches Erlebnis mit ihm noch nicht vergessen hat. Der mit drei Oscars® ausgezeichnete Welterfolg von James Ivory zählt zu den schönsten Literaturverfilmungen überhaupt und glänzt mit absoluter Starbesetzung: Helena Bonham-Carter, Daniel Day-Lewis, Maggie Smith, Julian Sands und Dame Judy Dench!
13:45
Publikumspreis, Sundance Film Festival Nominiert für einen Golden Globe Nach dem Tod ihres Mannes erfährt eine Engländerin mittleren Alters, dass er ihr einen riesigen Schuldenberg hinterlassen hat. Durch ihren Gärtner kommt die talentierte Pflanzenzüchterin auf die Idee, statt Orchideen Marihuana anzubauen, um es anschließend zu verkaufen. Das läuft aber nicht nach Plan. Bei BBCi-Films ist zu lesen: "Dies ist ein Film, dessen Skript, ungewöhnlich in Großbritannien heutzutage, auf tolle Effekte hin ausgearbeitet wurde, sodass das Timing des Humors gerade richtig ist, die Pointen an genau den richtigen Stellen geliefert werden [...]."
15:20
Der junge Lektor Jeremy Taylor ist alles andere als glücklich über seinen neuen Auftrag. Er soll mit dem Bestsellerautor Weldon Parish einen Vertrag über ein neues Buch abschließen. Das Problem: Erstens hat Parish seit dem Tod seiner Frau vor mehr als zehn Jahren nichts mehr veröffentlicht, zweitens hält er sich in einem kleinen italienischen Dorf versteckt und wehrt vehement jeden Kontakt nach außen ab. Jeremys erster Eindruck des berühmten Schriftstellers ist dann auch ernüchternd - Parish scheint den Verstand verloren zu haben, er redet unsinniges Zeug und verhält sich äußerst merkwürdig. Doch Jeremy durchschaut das Spiel schnell, so leicht lässt er sich nicht einschüchtern. Hartnäckig besteht er darauf, mit seinem großen Vorbild zu sprechen. Obwohl Parish sich nach wie vor weigert, über ein neues Buch auch nur nachzudenken, beeindruckt ihn Jeremys Beharrlichkeit. Außerdem scheint seine schöne Tochter Isabella ganz angetan von dem jungen Amerikaner. Als Isabella von ihm verlangt, sein altes Leben aufzugeben und in Italien zu bleiben, steht Jeremy vor der bis dato schwierigsten Entscheidung seines Lebens.
17:00
Frankreich im 17. Jahrhundert: Harpagon ist ein echter Geizhals. Er drückt sich in der Kirche vor der Kollekte, trägt immer das selbe und streitet mit seinem Personal ständig über neue Ausgaben. Sein Ziel ist es, sein sowieso schon riesig großes Vermögen zu bewahren und zu vergößern. Dieses bewahrt er in einer Truhe auf, welche er in seinem Garten vergraben hat. Von der Unversehrtheit dieser Truhe vergewissert er sich mindestens einmal pro Tag. Vor allem Harpagnons Kinder, Tochter Elise und Sohn Cléante haben unter dem Geiz des Vaters schwer zu leiden. Elise soll den 50-jährigen Anselme heiraten, da er unter allen zur Auswahl stehenden Kandidaten der einzige ist, der bereit ist auf die Mitgift zu verzichten. Für seinen Sohn ist eine ältere, jedoch sehr wohlhabende Witwe vorgesehen. Er selbst hat ein Auge auf die junge Nachbarstochter Marianne geworfen, die er hofft, mit Hilfe der Kupplerin Frosine für sich gewinnen zu können. Doch auch sein Sohn Cléante, der ebenso wenig mit den Heiratsplänen, die sein Vater für ihn hat, einverstanden ist wie seine Schwester, ist in die schöne Marianne verliebt. Elise möchte lieber Harpagons Hofmeister heiraten. Die vier verbünden sich mit Frosine, die von Harpagon um ihren Kupplerlohn betrogen wurde, und planen diesen an seiner verwundbarsten Stelle zu treffen. "Louis, der Geizkragen" ist eine Adaption des Lustspiels "Der Geizige" (1668) von Molière.
18:15
2 Europäische Filmpreise Nominiert für 5 Oscars® Nominiert für einen Golden Globe Amélie lebt in ihrer eigenen fabelhaften Welt. Sie hat ein Auge für Details, die anderen entgehen, und einen Blick für magische Momente, die flüchtiger sind als ein Wimpernschlag. Als sie beschließt, als gute Fee in das Leben ihrer Mitmenschen zu treten, schickt sie einen Gartenzwerg auf Weltreise, zaubert jahrzehntelang verschollene Liebesbriefe wieder herbei und wird zum Schutz- und Racheengel in einer Person. Nur wenn es um ihr eigenes Glück geht, steht Amélie sich selbst im Weg - bis ihr ein guter Geist auf die Sprünge hilft... Der Film, der Audrey Tautou zum Weltstar machte und in Deutschland über 3,2 Millionen Kinozuschauer verzauberte.
20:15
Nominiert für 6 Oscars® 1 Europäischer Filmpreis Volpi Cup, Venedig FIPRESCI Preis, Venedig Golden Osella, Venedig Pasinetti Preis, Venedig USA, 1953. Senator Joseph McCarthy inszeniert eine landesweite Hexenjagd gegen vermeintliche Kommunisten, klagt Unschuldige in Schauprozessen an und zerstört ganze Existenzen. Auch im Newsroom von CBS ist die Angst angekommen. Doch Fernseh-moderator Edward R. Murrow lässt sich nicht einschüchtern. Unter dem Motto "Fakten statt Mutmaßungen" berichtet er in seiner Sendung "See it Now" über einen Piloten, der ohne triftigen Grund aus der Luftwaffe ausgeschlossen wurde. Damit bringt er nicht nur die Armee, sondern auch Werbekunden und Chefetage gegen sich auf. Trotzdem bleiben er und seine Mitstreiter, angeführt von dem Produzenten Fred Friendly und dem Reporter Joe Wershba, standhaft. In der nächsten Sendung nehmen sie McCarthy selbst ins Visier. Der holt schnell zum Gegenschlag aus... Mit seiner zweiten Regiearbeit liefert Hollywood-Star George Clooney ein packendes, stilistisch perfektes und hervorragend besetztes Drama ab, das nicht nur Reporterlegende Edward R. Murrow ein Denkmal setzt, sondern die Unentbehrlichkeit unabhängigen Journalismus' vor Augen führt. Der Film wurde für sechs Oscars® nominiert und gewann die Preise für das beste Drehbuch und den besten Hauptdarsteller auf dem Festival in Venedig wie auch den Europäischen Filmpreis für den besten Nicht-Europäischen Film 2005.
21:45
Auf dem Nachhauseweg wird die angehende Krankenschwester Sam in einem Viertel in Süd-London mitten auf einer einsamen Straße von einer Gang maskierter Jugendlicher umstellt. Gewalt liegt in der Luft - und explodiert doch ganz anders als erwartet: Ein Meteroit schlägt direkt neben den Kids in ein Auto ein. Während Sam fliehen kann, wird die völlig überraschte Gang von einem blutrünstigen Alien attackiert. Mit vereinten Kräften können die Kids zurückschlagen und den außerirdischen Angreifer zur Strecke bringen. Doch zum Triumphieren bleibt keine Zeit, denn ein regelrechter Meteoritenhagel über London kündigt an, dass die Invasion jetzt erst richtig beginnt. Inner Cities vs. Outer Space: In einem ebenso furiosen wie augenzwinkernden Actionspektakel in der Tradition klassischer Actionfilme von legendären Regisseuren wie John Carpenter oder Walter Hill tritt in diesem rasanten und gnadenlos witzigen Science-Fiction-Thriller eine bis an die Zähne bewaffnete Gang Jugendlicher in ihrer Süd-Londoner Wohnanlage zum Überlebenskampf gegen eine übermächtige Invasion Außerirdischer an. Produziert von den Machern von "Shaun of the Dead", "Hot Fuzz" und "Paul", bietet "Attack the Block" junges wildes britisches Genrekino der Sonderklasse. "Shaun of the Dead"-Star Nick Frost beweist mit einem grandiosen Auftritt als lässiger Dealer, dass er zu Recht zu den gefeierten Stars der Gegenwart gehört.
23:10
Der Restaurator John Baxter und seine Frau Laura kommen nach Venedig. Beide trauern um ihre Tochter, die erst vor kurzem beim Spielen in einem Teich ertrunken ist. Als sie den zwei mysteriösen Schwestern Heather und Wendy begegnen, geraten beide in den Bann unheimlicher Visionen, denn die blinde Heather behauptet, die Gabe des zweiten Gesichts zu haben. Deshalb könne sie mit der Seele der verstorbenen Tochter in Verbindung treten. Während die Visionen Laura dabei helfen, mit der Trauer fertig zu werden, ist John misstrauisch, denn er glaubt nicht an übernatürliche Fähigkeiten. Nicolas Roegs Verfilmung der Erzählung von Daphne du Maurier besticht durch eine erlesene Farbgebung und Bildkomposition. In den Hauptrollen des atmosphärisch dichten Psychothrillers glänzen Donald Sutherland und Julie Christie, deren legendäre Sexszene für einen handfesten Skandal sorgte. Beide Hauptdarstelller wurden 1974 mit dem British Academy Award ausgezeichnet.
01:00
1 Golden Globe Nominiert für 1 Oscar® Oscar®-Preisträger Martin McDonagh gibt sein Regiedebüt mit diesem mörderisch komischen Film mit Colin Farrell und Brendan Gleeson in den Hauptrollen als zwei Auftragskiller, die nach einem missglückten Auftrag in London nach Brügge geschickt werden, um unterzutauchen. Die malerische Stadt, ein wunderschön erhaltenes mittelalterliches belgisches Dorf, passt nicht so recht zu den beiden Profikillern, aber es dauert nicht lange, bis sie auf dem Kopfsteinpflaster ihre eigene Art von Ärger und möglicherweise auch eine Romanze finden.
02:45
1 Oscar® Nominiert für 1 Golden Globe Im Jahr 1588 kommt es zum Zusammenstoß zwischen England und der Weltmacht Spanien. Das papsttreue Spanien will die Ketzerin Elizabeth I. zu Fall bringen, und sein König Philip II. baut zu diesem Zweck eine riesige Armada. Als Gegnerin im eigenen Land steht Elizabeth die schottisch-katholische Thronanwärterin Maria Stuart entgegen, ihre Cousine. Als die Königin eine Verschwörung gegen ihre Person aufdeckt, lässt sie Maria Stuart hinrichten - ein Affront auch gegen das erzkatholische Spanien. Die Armada setzt sich in Bewegung. Während Elizabeth sich verzweifelt für den unvermeidlichen Kampf rüstet, wird es für die unvermählte Herrscherin immer schwieriger, die Bewerber um ihre Gunst zurückzuweisen. Sie verliebt sich indes in Walter Raleigh, der auch ihr engster Verbündeter im Kampf gegen den Feind wird.
04:40
1 Goldener Bär, Berlin FIPRESCI Preis, Berlin 2 Europäische Filmpreise 5 Deutsche Filmpreise Um der Strenge ihres türkischen Elternhauses zu entkommen, ist die junge Sibel zu allem bereit. In ihrer Verzweiflung bittet sie den 40-jährigen Alkoholiker Cahit, eine Scheinehe mit ihr einzugehen. Der willigt ein, und für einen kurzen Moment scheint die Rechnung aufzugehen: Sibel gewinnt ihre lang ersehnte Freiheit und Cahit versucht noch einmal, sein verpfuschtes Leben in den Griff zu bekommen. Doch je mehr er sich in die lebensfrohe junge Frau verliebt, desto mehr gerät der alternde Säufer aus dem Gleichgewicht. Unaufhaltsam bewegt sich das ungleiche Paar auf eine Katastrophe zu. Eine atemberaubende Liebesgeschichte vor dem Hintergrund aufeinander prallender Kulturen. Das Meisterwerk von Fatih Akin wurde auf der Berlinale 2004 als Bester Film mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet, gewann fünf Deutsche Filmpreise und den Europäischen Filmpreis für den "Besten Spielfilm" und die "Beste Regie".