TV Programm für Kinowelt TV am 31.01.2023
Seit ihr sehr persönlicher Roman über ihre Mutter zu einem Bestseller wurde, leidet die Pariser Autorin Delphine an einer Schreibblockade. Die endlosen Lesetouren, Signierstunden und vereinzelte Drohbriefe setzen ihr zu. Doch als sie die attraktive Elle trifft, ändert sich das. Schnell fasst Delphine Vertrauen zu der geheimnisvollen Frau, die als Ghostwriter ihr Geld verdient. Selbstlos übernimmt Elle immer mehr Aufgaben für Delphine, beantwortet Mails und zieht sogar bei ihr ein. Als Delphine schließlich feststellt, dass ihr die Kontrolle entgleitet, muss sie sich fragen: Wer ist Elle wirklich? Will sie Delphines Leere füllen oder stiehlt sie ihr das Leben? Mit der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Delphine de Vigan kehrt der gefeierte Regisseur und Oscar®-Preisträger Roman Polanski ("Der Ghostwriter") zum Thrillergenre zurück. Seine Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Delphine de Vigan ist ein hintersinniges Spiel um Macht und Identität, um Wahrheit und Fiktion - ein großartiges Pas de Deux für die französischen Charakterdarstellerinnen Emmanuelle Seigner ("Venus im Pelz") und Eva Green ("Casino Royale").
Romuald, Chef einer Firma, die Milchprodukte herstellt, wird Opfer einer Intrige. Die dunkelhäutige Putzfrau Juliette nimmt ihn daraufhin in ihrer Zwei-Zimmer-Wohnung auf, in der sie mit ihren fünf Kindern, allesamt von unterschiedlichen Vätern, lebt. Von dort aus schmiedet Romuald seinen erfolgreichen Racheplan. Wieder zum Alltag zurückgekehrt, bemerkt er, dass er nicht mehr ohne Juliette leben will.
Nominiert für einen Golden Globe An der Côte d'Azur geraten der britische Gentleman Lawrence Jamieson und der vulgäre Amerikaner Freddie Benson in Konkurrenz um die Gunst der reichen Damen und die Chance, diese um ihr Vermögen zu erleichtern. Dieses Duell der beiden Gauner soll auf dem Gebiet entschieden werden, auf dem sich beide für unschlagbar halten: Eine Frau um ihr Geld zu bringen. Wer es schafft, die brave Janet Colgate um 50.000 Dollar erleichtert, darf im mondänen Badeort Beaumont-sur-Mer weiter seinen Geschäften nachgehen, der andere muss sich neue Jagdgründe suchen. Remake des Wettstreits um die Damenwelt zwischen Marlon Brando und David Niven in "Zwei erfolgreiche Verführer" von 1963.
Der Mittfünfziger Michel steckt in seiner täglichen Routine fest. Nach der Arbeit, wenn er auf sein Motorrad steigt, träumt er von einem anderen Leben. Wie gerne würde er in einer Propellermaschine durch den Abendhimmel schweben, hätte er nur nicht solche Flugangst. Als Michel eines Tages auf das Foto eines Kajaks stößt, ist es Liebe auf den ersten Blick! Ein Klick, und ein Grand Raid 416 liegt im virtuellen Einkaufskorb. Ganze Nachmittage verbringt er fortan auf der Dachterrasse in seinem neuen Gefährt und träumt vom großen Abenteuer. Seine Frau Rachelle jedoch setzt den Trockenübungen ein Ende und ihren Mann an einem Fluss aus. Weit kommt er allerdings nicht: Schon bei seiner ersten Rast strandet Michel im Ausflugslokal der schönen Laetitia und taucht ein in eine Idylle, die geprägt ist von sommerlicher Unbeschwertheit, Sinnlichkeit und eisgekühltem Absinth...
Ein kleines Dorf im heutigen Indien. Vier Frauen wagen es, sich gegen die Männer und die erdrückenden Traditionen aufzulehnen. Mit Hilfe ihrer Freundschaft und ihres Freiheitswillens bekämpfen sie ihre Dämonen, träumen von der Liebe und darüber hinaus. Es beginnt die Zeit der Frauen... Der erste internationale Film der indischen Regisseurin Leena Yadav, bei dem sie den Oscar®-prämierten "Titanic"-Kameramann Russell Carpenter an ihrer Seite hatte, ist ebenso bunt und lebenslustig wie ermutigend. Seit seiner Premiere beim Toronto International Film Festival 2015 wurde "Die Zeit der Frauen" weltweit auf Festivals ein Überraschungshit und in Frankreich zu einem der erfolgreichsten Kinofilme des Frühjahrs 2016. "Diese wunderschön umgesetzte feministische Brandschrift mischt Wut mit Bollywood-Koketterie und exotischen Tänzen." (Quelle: Le Monde)
Schauspiellegende Sir Michael Caine lässt in dieser poppigen Dokumentation das London der Swinging Sixties wieder aufleben. Der britische Dandy gewährt zwischen Miniröcken und Musik einen persönlichen Einblick in seine Jugend und steile Karriere. Auch Freunde von Caine kommen zu Wort: persönliche Geschichten von Stars und Ikonen wie den Beatles, Twiggy, Marianne Faithfull, Joan Collins und den Rolling Stones versetzen den Zuschauer zurück in das aufblühende Jahrzehnt, das die Welt verändert hat.
Nominiert für die Goldenen Palme, Cannes Zwei nicht allzu hellen Gangstern gelingt es, ein illegales Pokerspiel zu überfallen, die Spieler um ihr Geld zu erleichtern und unerkannt zu entkommen. Das hat Folgen: Denn die Kartenspiele werden vom organisierten Verbrechen ausgerichtet, das eigentlich für die Sicherheit der Zocker geradestehen sollte. Solange die Diebe nicht geschnappt sind, müssen die Spiele ausgesetzt werden. Um schnell wieder Normalität einkehren zu lassen, wird Jackie Cogan engagiert, ein Profikiller, der Beste seines Fachs. Ihm wird es aber nicht leicht gemacht. Die Bürokratie und Unentschlossenheit des Syndikats rauben ihm den letzten Nerv, ein einst todsicherer Kollege entpuppt sich als unzuverlässiger Säufer, und Cogans Angewohnheit, seine Ziele nur "weich" zu töten, also aus sicherer Entfernung, ohne ihnen in die Augen blicken zu müssen, ist ein zusätzliches Hindernis bei der Durchführung seines Jobs. "Genialer Thriller & brillanter Gangsterfilm." (Quelle: TV Movie) "Durchgeknallt, brutal und extrem spannend ? in bester Tarantino-Manier!" (Quelle: Cinema)
Nominiert für 1 Golden Globe Im Amerika der dreissiger Jahre wird der Gangster John Herbert Dillinger nach einem Banküberfall, bei dem fünf FBI-Agenten ums Leben kommen, zum "Staatsfeind Nr. 1" erklärt. Angestachelt durch die Bewunderung der Bevölkerung begeht Dillinger weitere Überfälle, wird in Indiana gefasst, doch bricht wieder aus dem Gefängnis aus. Dabei immer auf seinen Fersen: Der ehrgeizige FBI-Beamte Melvin Purvis. Dieser setzt alles daran, Dillinger zu verhaften. Doch der entkommt der Bundespolizei, die in ihren Methoden nicht gerade zimperlich ist, ein ums andere Mal...
Kommissar Niemans untersucht den Mord an einem Mann, der in einem Kloster in Lothringen eingemauert in einer Wand gefunden wurde. Niemans einstiger Polizeischüler Reda ermittelt derweil an einem ähnlich mysteriösen Fall: Ihm lief ein Doppelgänger Christi vor das Auto - der Mann wurde angeschossen und Reda bringt ihn ins Krankenhaus. Bald stellen die beiden Polizisten fest, dass es eine Verbindung zwischen den Vorfälle gibt. Unterstützt durch die Religionswissenschaftlerin Marie versuchen die beiden herauszufinden, welches Motiv sich hinter den Taten verbirgt. Der düstere und mysteriöse Thriller von Olivier Dahan wurde von dem französischen Großregisseur Luc Besson geschrieben und produziert. Jean Reno brilliert erneut in der Hauptrolle als Kommissar Niemans und die Maginot-Linie, in der der Film gedreht wurde, bietet die perfekte Szenerie für eine Serie von Morden.
Goldene Palme, Cannes Preis für die Beste Hauptdarstellerin, Cannes 1 Golden Globe Nominiert für 5 Oscars® Da ist Cynthia, eine frustrierte weiße Fabrikarbeiterin und alleinerziehende Mutter der 21-jährigen Roxanne. In ihrer Verbitterung sucht sie gern Trost bei ihrem Bruder Maurice, der als passionierter Portraitfotograf das Leben seiner unter Unfruchtbarkeit leidenden Frau finanziell etwas aufzuwerten versucht. Das vergrämte Leben und die losen familiären Verbindungen werden jedoch durcheinander gewirbelt, als eines Tages die schwarze Augenärztin Hortense auftaucht. Diese verlor ihre Adoptivmutter und ist nun auf der Suche nach ihren wahren Wurzeln. Ihre Geburtsunterlagen führen sie zu der wenig erfreuten Cynthia, die durch ihr Auftauchen an die dunklen Stellen ihrer Vergangenheit erinnert wird. Da niemand ihre Schwangerschaft im Alter von 15 Jahren mitbekommen sollte, hatte sie Hortense direkt nach der Geburt zur Adoption freigegeben. Aus anfänglicher Abneigung ihrer erfolgreichen Tochter gegenüber wird allmählich wachsende Mutterliebe, sodass Hortense bald Bekanntschaft mit der gesamten Familie macht. Es entsteht ein explosives Gemisch aus sozialen Unterschieden, Rassismus, Verschwiegenheit und familiären Verstrickungen, das letztendlich alle Lügen und Geheimnisse an die Oberfläche drängt. Das warmherzige Drama gewann 1996 in Cannes die Goldene Palme als Bester Film. Brenda Blethyn erhielt für ihre überzeugende Leistung die Goldene Palme als Beste Darstellerin (1996) und den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin (1997)! Edward Guthman vom San Fransisco Chronicle schrieb: "Mit dem herzzerreißenden 'Lügen und Geheimnisse' liefert der englische Produzent Mike Leigh seine bisher beste Arbeit." "Ein wunderbares Ensemble von Schauspielern [...] fängt für zweieinhalb Stunden das Leben ein, in seiner ganzen bunten, traurig-komischen, häßlich-schönen Vielfalt." (Quelle: Kino.de)
Weil er ihn fälschlicherweise für einen Schotten hält, schickt der amerikanische Ölmagnat und Multimillionär Happer seinen Manager MacIntyre in ein abgelegenes schottisches Fischerdorf, um es aufzukaufen und darauf eine riesige Raffinerie inklusive Ölhafen zu errichten. Doch vor Ort wird MacIntyre unerwartet herzlich empfangen und lässt sich vom ländlichen Charme und den Reizen der Dorfbewohner einwickeln. Er will lieber das örtliche Hotel und die Kneipe führen und verliebt sich in die Frau des Hoteliers. Happer merkt bald, dass etwas nicht stimmt und reist persönlich in die schottische Provinz. Bald geschieht, was niemand für möglich gehalten hätte: Der Ölmagnat entdeckt die Freuden des einfachen Lebens. Bill Forsyth gewann für seine bezaubernde Komödie den British Academy Award für die Beste Regie. Untermalt wird der Film von der großartigen Gitarrenmusik des "Dire Straits"-Leaders Mark Knopfler, die später weltberühmt wurde! kino.de urteilt: "'Local Hero' besticht durch liebenswerten Humor, bezaubernde Märchentöne, sanften Spott und originelle Figuren [...]." und Prisma-Online sagt "Brilliant".
Klärgruben abzupumpen hatte zwar noch nie zu Chips Vorstellung eines perfekten Lebens gezählt, doch man will ja nicht meckern, und immerhin ist seine Freundin Liza total heiß. Ja ok, sie ist "etwas" dominant und stockt ihr Einkommen durch einen Sugar Daddy auf, aber jede Beziehung hat doch so seine kleinen Schwierigkeiten, oder? Als Liza dann vorschlägt, ihren schmierigen Wohltäter um sein Vermögen zu erleichtern, entdeckt Chip eine Seite an ihr, von der er nicht wusste, dass sie existiert... oder die er einfach nicht wahrhaben wollte. Eins kommt zum anderen, und plötzlich hat er - ansonsten eher eine Pussy - eine Waffe in der Hand, ein Mädchen in seinem Kofferraum und keine 24 Stunden mehr, um aus dem Schlamassel wieder raus zu kommen.
1 Oscar® 1 Silberner Bär, Berlin Nominiert für 4 Golden Globes In einer Sommernacht 1964 verschwinden in einer Kleinstadt in Mississippi drei führende Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, vermutlich ermordet von Anhängern des Ku-Klux-Klan. Zwei FBI-Agenten, die in den 60er Jahren die Ermordung von Bürgerrechtlern untersuchen, versuchen, die Verschwörung des Schweigens in der Südstaatenstadt zu durchbrechen. Der jüngere, in der FBI-Schule ausgebildete Agent stößt auf die kleinstädtische Art seines Partners, eines ehemaligen Sheriffs.
Beste Regie, Cannes Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Nominiert für einen Oscar® Rita überlebt schwer verwundet und ohne Erinnerungen an ihr bisheriges Leben einen Mordanschlag am Mulholland Drive. Sie verkriecht sich in einer fremden Wohnung, deren Bewohnerin diese gerade für einen längeren Zeitraum verlassen will. Als Betty, die Nichte der alten Damen, einige Tage später in die Wohnung kommt, entdeckt sie Rita und nimmt zunächst an, dass diese eine Freundin ihrer Tante sei. Doch bald schon eröffnet die desorientierte Frau ihr die Wahrheit und damit auch, dass sie sich an nichts mehr erinnern kann. Faziniert von der mysteriösen Frau will Betty ihr helfen, das Geheimnis um Ritas bisheriges Leben zu lüften. Doch in ihrer Handtasche finden die beiden Frauen nur einen größeren Geldbetrag und einen blauen Dreikantschlüssel. Nach und nach stoßen die Beiden auf weitere Puzzlestück und kommen dadurch nicht nur Ritas Vergangenheit, sondern auch einander näher...