Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für Kinowelt TV am 17.07.2025

Jetzt

Suspiria 08:35

Suspiria

Horrorfilm

Nominiert für den Goldenen Löwen, Venedig Die junge Amerikanerin Susie Bannion schließt sich 1977 dem renommierten Markos Tanzensemble in Berlin an. Während Susie unter der revolutionären künstlerischen Leiterin Madame Blanc außergewöhnliche Fortschritte macht, freundet sie sich mit der Tänzerin Sara an. Als Patricia, ebenfalls Mitglied des Ensembles, unter mysteriösen Umständen verschwindet, kommt der Psychotherapeut der jungen Tanzschülerin, Dr. Josef Klemperer, einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Auch Susie und Sara ahnen, dass sich hinter der Fassade von Madame Blanc und ihrer Tanzschule unbarmherzige Hexen verbergen. Fesselnde Neu-Interpretation des Horrorklassikers von 1977 durch Regisseur Luca Guadagnino. "Guadagnino und sein Drehbuchautor David Kajganich haben hier nicht nur Themen, die dem Original schon auf subtile Weise inhärent sind, hervorgehoben, sondern sie füllen die mythologischen und dem Horrorgenre typischen Risse damit aus. Es ist eine kleinteilige Faltarbeit, die hier geleistet wurde, die eine wunderbare Mischung aus Hommage an das Original und gleichsam ihr ganz eigenes Ding geworden ist." (Quelle: Kino-Zeit.de)

Danach

Manons Rache 11:05

Manons Rache

Drama

Manon de Florette, die Tochter von Jean, ist mittlerweile eine junge, schöne Frau geworden. Sie lebt als Hirtin auf dem Hof, der einst ihrem Vater gehörte. Als der neue Lehrer Bernard in der ländlichen Idylle auftaucht, beobachtet Manon ihn erst lange Zeit heimlich und verliebt sich schließlich in ihn. Gleichzeitig wird die junge Frau aber von Ugolin, dem Nelkenzüchter, verehrt und umworben. Doch Manon weist seine Werberei ab, da Ugolin seinerzeit gemeinsam mit seinem Vater dafür gesorgt hatte, dass Manons Familie nach dem Tod des Vaters den Hof verkaufen musste. Nach und nach kommt Manon hinter immer mehr Details des damaligen Streits um das Land des Vaters und wird damit mehr und mehr zur Zielscheibe von Neid und Mißgunst der anderen Dorfbewohner. "Manons Rache" ist der zweite Teil der französischen Verfilmung des Romans "Die Wasser der Hügel" von Marcel Pagnol. Der erste Teil heißt "Jean de Florette".

Der Elefantenmensch 12:55

Der Elefantenmensch

Drama

Nominiert für 8 Oscars® Nominiert für 4 Golden Globes Seit seiner Kindheit ist John Merrick furchtbar entstellt. Als "Elefantenmensch" wird er auf Jahrmärkten vorgeführt und von seinem sadistischen "Besitzer" gequält, bis ihn schließlich der Arzt Frederick Treves entdeckt und ihm Hilfe anbietet. John Merrick soll endlich wie ein Mensch leben. David Lynchs zweiter Spielfilm ist ein eindringliches Plädoyer für Menschlichkeit und Würde. Die meisterliche Schwarzweißfotografie von Kameramann Freddie Francis und das bemerkenswerte Spiel von John Hurt und Anthony Hopkins ließen den Film zu einem gefeierten Klassiker werden.

Ein Herz im Winter 14:55

Ein Herz im Winter

Drama

1 Silberner Löwe, Venedig FIPRESCI Preis, Venedig Beste Schauspielerin, Venedig 1 Europäischer Filmpreis Maxime und Stéphane betreiben gemeinsam eine Geigenbauwerkstatt und teilen die Leidenschaft für klassische Musik. Die beiden alten Freunde könnten unterschiedlicher nicht sein: Ersterer ein extrovertierter Mann von Welt, Stéphane hingegen ein Einzelgänger, der ganz in seiner Arbeit aufgeht. Doch als Maxime die talentierte Violinistin Camille kennenlernt und sich in sie verliebt, brechen sich auch bei Stéphane ungekannte und verschüttete Gefühle für die attraktive Frau ihre Bahn und eine komplizierte Dreiecks-Geschichte nimmt ihren Lauf.

Like Father, Like Son (aka Vater und Sohn) 16:40

Like Father, Like Son (aka Vater und Sohn)

Drama

Preis der Jury, Cannes Preis der ökumenischen Jury, Cannes Ryota und seine Frau Midori erfahren, dass ihr sechsjähriger Sohn Keita nicht ihr eigenes Kind ist, weil zwei Babys im Spital nach der Geburt vertauscht worden waren. Ihr ganzes Umfeld rät ihnen, das Kind gegen das eigene auszutauschen. Die Eltern sind ratlos. Was ist für sie besser, was für die Kinder? Unsicher beginnen sie und das andere Paar mit dem Kinderrücktausch über die Wochenenden. Wunderbar leicht kreist der Japaner Hirokazu Kore-eda um die Frage, was es heißt, Eltern zu sein und was Kind. Eine Geschichte, die sinnlich und besinnlich berührt. "Meisterwerk über die Liebe von Eltern zu ihren Kindern." (Quelle: The Telegraph) "Im Grunde ist 'Like Father, Like Son' einer dieser seltenen Filme, die das Publikum völlig vereinnahmen, durchweg tiefgründig, absolut bewegend und äußerst erfrischend. Gemessen am Maßstab für perfektes Kino, kommt dieser Film dem ziemlich nah." (Quelle: Andrew Chan, Film Critics Circle of Australia)

Austin Powers - Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat 18:40

Austin Powers - Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat

Komödie

Austin Powers ist ein Spion aus den 60er Jahren, der kryonisch eingefroren und in den 1990er Jahren freigelassen wird. Die Welt ist für Powers eine ganz andere. Zum Leidwesen von Austin sind nicht mehr alle Menschen sexbesessen. Obwohl er sich in einem anderen Jahrzehnt befindet, ist sein Auftrag immer noch derselbe. Er hat sich mit Vanessa Kensington zusammengetan, um den bösen Dr. Evil aufzuhalten, der ebenfalls in der Vergangenheit eingefroren wurde. Dr. Evil hat eine Atomwaffe gestohlen und verlangt 100 Milliarden Dollar. Kann Austin Powers diesen Wahnsinnigen stoppen? Oder wird er von Evils Handlangern eingeholt, die Namen wie Alotta Fagina und Random Task tragen? Nur die Zeit wird es zeigen!

Kiss the Cook - So schmeckt das Leben 20:15

Kiss the Cook - So schmeckt das Leben

Komödie

Jahrelang war er den Feinschmeckern von Los Angeles zu Diensten - doch jetzt reicht es Gourmetkoch Carl Casper: Der Restaurantbesitzer lässt ihm keine kreative Freiheit, seine Ehe ist gescheitert, die Beziehung zu seinem 11-jährigen Sohn Percy liegt brach, und dann muss er seine Künste auch noch von einem snobistischen Kritiker verreißen lassen. Am Nullpunkt angekommen, besinnt er sich auf seine kulinarischen Wurzeln und kauft in Miami einen heruntergekommenen Imbisswagen. Zusammen mit Percy und seinem Souschef Martin begibt er sich auf einen Road Trip und begeistert die Massen mit seiner exotisch-kreativen Küche. Endlich spürt er wieder, was ihn wirklich glücklich macht: Freunde, Familie und die Lust am Kochen. "Einer der besten Kochfilme aller Zeiten" (Quelle: ELLE) "Ein kulinarisches Meisterwerk" (Quelle: Men's Health)

Das blutrote Kleid 22:10

Das blutrote Kleid

Horrorfilm

Ein Blick und schon ist es um Sheila geschehen: Das leuchtend blutrote Kleid, das sie im Luxuskaufhaus beim Schlussverkauf entdeckt, muss sie einfach haben Sie spürt, dass sich alles in ihrem Leben zum Guten wenden wird, wenn sie es trägt. Sheila kann nicht wissen, dass das Kaufhaus ein finsteres Geheimnis verbirgt und ein uralter Fluch auf dem Kleid lastet. Der Stoff, aus dem Alpträume sind: Kult-Regisseur Peter Strickland und Produzent Ben Wheatley ("High Rise") haben einen intensiven Horrorfilm maßgeschneidert, wie ihn auch Dario Argento und David Lynch nicht unheimlicher und eindringlicher auf die Leinwand hätten zaubern können.

Mission I.R.I.S. 00:05

Mission I.R.I.S.

Actionfilm

Korea, die letzte geteilte Nation der Erde, ist der Ausgangspunkt dieses Big Budget Actioner, der seine Protagonisten in halsbrecherischen Verfolgungsjagden und durch atemberaubende Explosionen um den halben Erdball schickt. Im Mittelpunkt: Zwei südkoreanische Top NSS-Geheimagenten und eine verführerische Frau, die bald zwischen ihnen steht. Nach einem Mordanschlag auf einen führenden nordkoreanischen Politiker gerät einer der Agenten nicht nur ins Fadenkreuz des nordkoreanischen Geheimdienstes, sondern auch auf die Abschussliste seines besten Freundes. Was beide nicht wissen: Sie sind Marionetten im Spiel einer grenzübergreifenden Geheimorganisation namens I.R.I.S., die einen Nuklearanschlag auf Seoul plant.

Love & Friendship 02:05

Love & Friendship

Drama

Nachdem Gerüchte über eine verhängnisvolle Affäre mit einem verheirateten Mann überhand nehmen, zieht sich die verwitwete Lady Susan Vernon auf den Landsitz ihres Schwagers Charles Vernon zurück. Die clevere, wie bezaubernde Lady Susan fackelt nicht lange: Sie möchte einen wohlhabenden Ehemann für sich und hat dabei schon jemanden ins Auge gefasst. Den überaus gutaussehenden Bruder ihrer verhassten Schwägerin Catherine, Reginald DeCourcy. Doch dann droht ausgerechnet Lady Susans lästige Tochter Frederica, die Pläne ihrer durchtriebenen Mutter zu durchkreuzen. Die beste Lösung scheint, auch für sie einen annehmbaren Heiratspartner zu finden. Zum Glück hat Lady Susan in Alicia Johnson eine Verbündete, die ihr loyal zur Seite steht, obwohl deren Ehemann Lady Susan längst Hausverbot erteilt hat.

Bridget Jones' Baby 03:35

Bridget Jones' Baby

Komödie

Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Erfolgreich, stilsicher und mittlerweile im Leben als TV-Produzentin angekommen... Von wegen! Der Alltag von Bridget Jones ist natürlich alles andere als geregelt. Und obendrein ist die chaotische Londonerin plötzlich schwanger. Ein Baby - das hat gerade noch gefehlt! Oder vielleicht doch nicht? Wenn sie nur wüsste, wer der Vater ist - ihr langjähriger On-Off-Partner Mark Darcy oder ihr charmanter Festivalflirt Jack Qwant?! Zwölf Jahre musste die Welt auf sie warten, nun ist es endlich soweit: Die kultigste Junggesellin aller Zeiten ist wieder da! In "Bridget Jones' Baby" lässt Oscar®-Preisträgerin Renée Zellweger als leicht verschrobene Sympathieträgerin kaum ein Fettnäpfchen im Single-Alltag aus. An ihrer Seite auf keinen Fall fehlen darf natürlich Colin Firth ("The King's Speech") alias Mr. Mark Darcy. Neu gesellt sich Frauenschwarm Patrick Dempsey ("Grey's Anatomy") zum Cast und sorgt für reichlich Gefühlschaos in Bridgets ohnehin schon bewegtem Leben. Der dritte Teil der gefeierten Komödie basiert auf den Kolumnen von Helen Fielding, Autorin der "Bridget Jones"-Reihe, die gemeinsam mit Emma Thompson und Dan Mazer ("Da Ali G Show", "Das hält kein Jahr") auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Sharon Maguire, die bereits "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" zum Welterfolg verhalf, führt hier erneut Regie.