TV Programm für Kinowelt TV am 01.04.2023
Jetzt
1 Europäischer Filmpreis 1 Deutscher Filmpreis Nominiert für einen Oscar® Auf Empfehlung des renommierten Musikers und Komponisten Ry Cooder reiste Wim Wenders im März 1998 mit einem kleinen Filmteam nach Kuba, um in Havanna die Aufnahmesessions legendärer Soneros wie Compay Segundo oder Ibrahim Ferrer zu beobachten. Heraus kam nicht nur eine liebenswerte Hommage an die kubanische Son-Musik, sondern auch das pulsierende Porträt eines einzigartigen Landes und seiner Bewohner. Wim Wenders' Oscar®-nominierte Hommage an die legendären kubanischen Soneros um Ibrahim Ferrer und Compay Segundo begeisterte mehr als 1,2 Millionen Kinozuschauer in Deutschland. Die mitreißende Dokumentation eroberte wie das Album "Buena Vista Social Club" die ganze Welt im Sturm.
Danach
Eine junge Frau wartet auf ihren Bus. Durch die Musik ihrer Kopfhörer, wird sie sich des Horrorszenarios, das sie umgibt, nicht bewusst. Eine Webseite führt einen Pizzaboten an einen Ort, den er lieber nicht aufsuchen hätte sollen. Ein Mann findet versteckte Gegenstände in Münzschließfächer. Eine Medizinstudentin beschleicht die Vermutung, dass ein Unbekannter Zugang zu ihrem Zimmer hat.
7. November 1960: Am Abend vor den Präsidentschaftswahlen, bei denen John F. Kennedy und Richard Nixon gegeneinander antreten, müssen John und die hochschwangere Jackie sich den Medien stellen. Hinter den Kulissen arbeitet Joe Kennedy Sr. hart daran, dass sein Sohn bei der Wahl als Sieger hervorgeht.
In der modernisierten Version der Artus-Sage kämpfen im England des 5. Jahrhunderts die machthungrige Morgan und der junge König Arthur um die Vorherrschaft über Camelot. Nach dem Tod von König Uther droht Großbritannien das Chaos. Zauberer Merlin bringt Uthers unbekannten Sohn, den ungestümen Arthur auf den Thron. Doch seine Halbschwester Morgan will die Krone um jeden Preis. Ein brutaler Machtkampf entbrennt. Arthurs einziger Lichtblick auf Schloss Camelot ist die schöne Guinevere. Doch die ist bereits mit seinem treuen Gefolgsmann Leontes verheiratet. Folge 1: König Uthers Tochter Morgan, die bisher im Kloster gelebt hat, kehrt nach Camelot zurück, doch ihr Vater will sie am Hof nicht dulden. Die Verstoßene sinnt nach Rache und vergiftet den König. Zauberer Merlin kann Uther zwar nicht mehr retten, doch auf dem Sterbebett bringt er ihn dazu, seinen illegitimen Sohn Arthur, der bei Bauern aufwuchs, als rechtmäßigen Thronfolger anzuerkennen.
2 Oscars® FIPRESCI Preis, Cannes 3 Golden Globes Auf dem Höhepunkt des Vietnamkrieges erhält der Militärpolizist Captain Willard einen waghalsigen Auftrag. Gemeinsam mit einer kleinen Truppe Soldaten begibt er sich in Richtung kambodschanische Grenze, um einen hochrangigen US-Militär, Colonel Kurtz, zu liquidieren. Kurtz, der sich mit einer folgsamen Einheit im Dschungel verschanzt hat, gehorcht keinerlei Militärbefehlen mehr und sorgt für Angst und Schrecken. Dem will Captain Willard nun ein Ende bereiten. Francis Ford Coppolas legendäres Kriegsdrama mit Martin Sheen, Dennis Hopper, Harrison Ford und dem unvergessenen Marlon Brando in der Redux-Fassung: 2001 vom neuen HD-Master abgetastet, im Original-Bildformat sowie mit überarbeitetem Ton!
Nominiert für den Großen Preis der Jury, Sundance Film Festival Nominiert für den C.I.C.A.E. Award, Cannes Jamaika, in den frühen 1970ern: Kingston Town wird von Bandenkriegen terrorisiert. Bei einer dieser bewaffneten Auseinandersetzungen muss der 10-jährige Dennis "D" Campbell mit ansehen, wie sein älterer Bruder erschossen wird. Sechs Jahre später ist "D" selbst Bandenmitglied und immer noch von der Idee besessen, seinen Bruder zu rächen. Doch dazu kommt es nicht: er wird von seinem Boss nach London beordert, um dort die Geschäfte zu übernehmen. Und so wird "D" zu einem "Yardie": das ist die Londoner Bezeichnung für aus Jamaika stammende Kriminelle. In der britischen Hauptstadt trifft er auch seine große Liebe Yvonne und die gemeinsame Tochter wieder. Er scheint auf dem Weg zurück in ein "normales?" Leben zu sein, als er plötzlich den Mörder seines Bruders wiedertrifft... Idris Elba liefert mit "Yardie", seiner an Originalschauplätzen in London und Jamaika gedrehten Verfilmung des gleichnamigen Romans von Victor Headley, als erste Regiearbeit einen spannenden Rachethriller ab, der im "melting pot" London in den 1980er Jahren angesiedelt ist.
Der Lieutenant befindet sich auf einem stetigen Abstieg in die Hölle: Er nimmt und dealt mit Kokain und Crack. Er ertränkt seinen Schmerz in exzessiven Sexorgien. Der Fall einer vergewaltigten Nonne rüttelt ihn noch einmal auf. Doch diese menschlichen Regungen kommen zu spät: Horrende Spielschulden haben den Mob auf den Plan gerufen. Kult-Drama von Abel Ferrara mit Harvey Keitel in einer seiner denkwürdigsten Rollen.
Die Psychiaterin Cara ist Expertin für multiple Persönlichkeitsstörungen. Ihre Autorität auf dem Gebiet hat sie schon als Gutachterin in zahlreichen Gerichtsprozessen bewiesen. Ihre Kompetenz besteht vor allem darin, die Existenz dieser Störung zu widerlegen. Dann lernt sie Adam kennen. Ihr wissenschaftlicher Ansatz bringt Cara hier an die Grenzen des Erklärbaren, denn Adams 'multiple Persönlichkeiten' sind allzu real: Allesamt sind sie Opfer brutaler Morde geworden. Cara beginnt Nachforschungen über die Mordopfer anzustellen und mit jedem Detail, das sie herausfindet, erscheint der Fall sonderbarer. Die schockierendste Entdeckung macht Cara allerdings in einem abgelegenen Bergdorf: Hier stößt sie auf einen uralten Kult, der nicht nur ihre Überzeugungen als Wissenschaftlerin in Frage stellt, sondern auch ihren Glauben zutiefst erschüttert.
Während der Dreharbeiten für ihr Abschlussprojekt beobachten fünf Filmstudenten eine mysteriöse Feuerkugel, die am Himmel entlang schießt und dann weit entfernt am Horizont einschlägt. In der Überzeugung, dass es sich um einen Meteoriten handelt, machen sie sich auf den Weg zum vermuteten Einschlagspunkt, um das Phänomen mit ihren Kameras zu dokumentieren. In einem abgelegenen Waldgebiet finden sie eine verbrannte Einschlagschneise. Da es bereits zu dunkel zum Filmen ist, richten sie sich für die Nacht ein. Am nächsten Morgen müssen sie feststellen, dass einer von ihnen fehlt. Auf der Suche nach dem Vermissten stoßen sie erst auf eine Blutspur und machen dann einen grauenhaften Fund: die zerfetzten Überreste ihres Freundes. Als die Studenten in Panik zum Wagen zurück wollen, verirren sie sich und geraten dabei immer tiefer in die Wildnis. Schon bald merken sie, dass sie dort nicht allein sind - denn etwas macht Jagd auf sie. Etwas, das nicht von dieser Welt ist. Das Deadline Magazin schrieb: "UFO kombiniert BLAIR WITCH PROJECT mit KRIEG DER WELTEN" "Spannend, unheimlich und sehr glaubwürdig." (Quelle: filmbesprechungen.wordpress)