TV Programm für Kinowelt TV am 29.01.2023
Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Eine moderne Liebesgeschichte - so ungewöhnlich wie das Leben selbst. "Der alte Affe Angst" erzählt auf sehr emotionale Weise die Geschichte des sensiblen Regisseurs Robert und seiner Freundin Marie, die als Ärztin in einer Kinderklinik arbeitet. Sie lieben sich, sie gehören zusammen, trotz aller Probleme, die ihr gemeinsames Leben mit sich bringt. Als Robert erfährt, dass sein Vater Klaus unheilbar krank ist, nimmt er nach Jahren des Schweigens wieder Kontakt zu ihm auf. Doch kurz darauf stirbt Klaus. Robert, ohnehin geplagt von künstlerischen Zweifeln und Ängsten, begibt sich immer mehr auf einen selbstzerstörerischen Ego-Trip. Seit Monaten schon hat er nicht mehr mit Marie geschlafen, findet sexuelle Befriedigung nur noch bei Prostituierten. Auch für Marie beginnt nun eine schwere Zeit, in der sie fast den Boden unter den Füßen verliert. Doch in ihrer großen gegenseitigen Liebe und der wilden Entschlossenheit, für einander zu kämpfen, liegt die Hoffnung auf einen Neuanfang. Angst essen Liebe auf. Mit DER ALTE AFFE ANGST erzählt Regisseur Oskar Roehler (?Die Unberührbare?) eine eindringliche Liebesgeschichte voller Schmerz und Hoffnung. Auf der einen Seite der getriebene Künstler, der sich mit einem undurchdringlichen Schutzpanzer umgibt - auf der anderen Seite die zugleich willensstarke als auch zerbrechliche Marie, die für ihre Liebe und das Leben kämpft.
Weil er ihn fälschlicherweise für einen Schotten hält, schickt der amerikanische Ölmagnat und Multimillionär Happer seinen Manager MacIntyre in ein abgelegenes schottisches Fischerdorf, um es aufzukaufen und darauf eine riesige Raffinerie inklusive Ölhafen zu errichten. Doch vor Ort wird MacIntyre unerwartet herzlich empfangen und lässt sich vom ländlichen Charme und den Reizen der Dorfbewohner einwickeln. Er will lieber das örtliche Hotel und die Kneipe führen und verliebt sich in die Frau des Hoteliers. Happer merkt bald, dass etwas nicht stimmt und reist persönlich in die schottische Provinz. Bald geschieht, was niemand für möglich gehalten hätte: Der Ölmagnat entdeckt die Freuden des einfachen Lebens. Bill Forsyth gewann für seine bezaubernde Komödie den British Academy Award für die Beste Regie. Untermalt wird der Film von der großartigen Gitarrenmusik des "Dire Straits"-Leaders Mark Knopfler, die später weltberühmt wurde! kino.de urteilt: "'Local Hero' besticht durch liebenswerten Humor, bezaubernde Märchentöne, sanften Spott und originelle Figuren [...]." und Prisma-Online sagt "Brilliant".
"Hollywood's Best Film Directors" erzählt die Geschichten der herausragendsten Regisseure der letzten Jahrzehnte und offenbart das Geheimnis ihres Erfolgs! Der in New York geborene Bryan Singer ist vor allem durch die X-Men Reihe bekannt geworden, bei der er viermal als Regisseur verantwortlich zeichnete. Außerdem führte er Regie bei "Die üblichen Verdächtigen", "Apt Pupil" und feierte zuletzt 2018 mit "Bohemian Rhapsody" einen großen Erfolg.
Dimitri, 49, ist ein sehr kranker Mann. "La Maison" ist ein Ort, an dem Menschen willkommen geheißen werden, für die die Medizin nichts mehr tun kann. Dort trifft er Suzanne, die sich freiwillig der Hilfe für Menschen am Ende ihres Lebens widmet. Diese leuchtende junge Frau verbirgt ein Geheimnis. Dimitri, der nichts mehr vom Leben erwartet, wird in diesem Haus etwas Wunderbares erleben. Er und Suzanne werden sich gegenseitig lieben und helfen.
Farmersohn Caleb hat sich in die schöne Mae verliebt. Doch Mae ist eine Vampirin, die mit ihrer Bande mordend und blutsaugend durchs Land zieht. Statt eines Kusses beißt Mae Caleb in den Hals. Nun muss er sich unter den Vampiren behaupten - doch dafür muss er töten, jede Nacht aufs Neue. Als die Vampirhorde Calebs Familie bedroht, beginnt er einen Rachefeldzug und rettet seinen Vater und seine Schwester. Doch kann er auch die schöne Mae retten? Der härteste Film, der je von einer Frau gedreht wurde!
1 Oscar® Nominiert für 1 Golden Globe Im Jahr 1588 kommt es zum Zusammenstoß zwischen England und der Weltmacht Spanien. Das papsttreue Spanien will die Ketzerin Elizabeth I. zu Fall bringen, und sein König Philip II. baut zu diesem Zweck eine riesige Armada. Als Gegnerin im eigenen Land steht Elizabeth die schottisch-katholische Thronanwärterin Maria Stuart entgegen, ihre Cousine. Als die Königin eine Verschwörung gegen ihre Person aufdeckt, lässt sie Maria Stuart hinrichten - ein Affront auch gegen das erzkatholische Spanien. Die Armada setzt sich in Bewegung. Während Elizabeth sich verzweifelt für den unvermeidlichen Kampf rüstet, wird es für die unvermählte Herrscherin immer schwieriger, die Bewerber um ihre Gunst zurückzuweisen. Sie verliebt sich indes in Walter Raleigh, der auch ihr engster Verbündeter im Kampf gegen den Feind wird.
Als glücklicher Gewinner einer Verlosung reist Mr. Bean nach Südfrankreich an die Côte d'Azur zu den Filmfestspielen in Cannes. Auf seiner Reise tritt der trottelige Brite von einem Fettnäpfchen ins nächste und trennt durch einen dummen Zufall sogar einen Jungen von seinem Vater, dem bekannten russischen Regisseur Emil Dachevsky. Dieser lässt Bean auf die polizeiliche Fahndungsliste setzen, was den eigenwilligen Engländer aber nicht im Geringsten stört. Nach knapp zehn Jahren kehrt Komikerlegende Rowan Atkinson mit seiner erfolgreichsten Figur auf die große Leinwand zurück. Neben Simon McBurney ("Die Entdeckung der Unendlichkeit") schrieb Atkinson sogar persönlich am Drehbuch mit.
David Rice hatte sich immer für einen ganz normalen Typen gehalten, bis er mit 15 seine Fähigkeit zu springen entdeckt. Binnen Sekunden kann er sich an jeden beliebigen Ort der Welt teleportieren. Die perfekte Methode, seinem tristen Elternhaus zu entkommen und bei einem Zwischenstopp im Banktresor gleich noch das nötige Kleingeld für ein Luxusleben in New York einzusammeln. David genießt seine neue Mobilität in vollen Zügen: Morgens zum Surfen nach Hawaii, mittags Lunch auf dem Kopf der Sphinx und abends ein Abstecher in die Londoner Clubszene. Als er den abgebrühten Griffin kennenlernt, stellt sich heraus, dass er längst nicht der einzige Jumper ist. Doch sein Leben ist in höchster Gefahr. Die hochspezialisierte Geheimorganisation der Paladinen will Menschen wie David auslöschen - und ihr skrupelloser Anführer Cox ist ihm ganz dicht auf den Fersen.
Jason Moran muss für den Amoklauf in dem Nachtclub im Gefängnis büßen. Mark Moran übernimmt derweil die Rolle des Oberhauptes der Familie und leitet die Drogengeschäfte. Seine Aufgabe lautet, den Drogenkönig Tony Mokbel aus dem Geschäft zu drängen. Carl Williams allerdings will den verhassten Mark Moran erledigen, um selbst an die Spitze der Unterwelt von Melbourne zu gelangen. Killer Dino Dibra soll das übernehmen, doch der weigert sich und schickt Williams zu einem gewissen "L", der den Auftrag übernehmen soll. Die beiden hecken nun gemeinsam einen perfiden Plan aus...
Mark Moran ist tot. Niemand weiß, wer der Mörder ist, doch Vater Lewis Moran ist überzeugt davon, dass Dino Dibra der Verantwortliche ist. Um sich zu rächen, engagiert er den Killer Andrew Veniaman, "Benji" genannt. Auch die Cops untersuchen den Fall, doch sie sind davon überzeugt, dass Carl Williams der Täter ist. Aber wie hat er es geschafft, den Mord zu verüben und nur 15 Minuten später von einer Sicherheitskamera eines Clubs aufgenommen zu werden, wenn die Autofahrt dorthin etwa 20 Minuten dauertt? Die Carlton Crew hat ebenfalls eine eigene Theorie: Benji war es. Dieser allerdings fädelt gerade ein Bündnis mit Carl Williams ein.
Romuald, Chef einer Firma, die Milchprodukte herstellt, wird Opfer einer Intrige. Die dunkelhäutige Putzfrau Juliette nimmt ihn daraufhin in ihrer Zwei-Zimmer-Wohnung auf, in der sie mit ihren fünf Kindern, allesamt von unterschiedlichen Vätern, lebt. Von dort aus schmiedet Romuald seinen erfolgreichen Racheplan. Wieder zum Alltag zurückgekehrt, bemerkt er, dass er nicht mehr ohne Juliette leben will.
1 Oscar® 1 Silberner Bär, Berlin Nominiert für 4 Golden Globes In einer Sommernacht 1964 verschwinden in einer Kleinstadt in Mississippi drei führende Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, vermutlich ermordet von Anhängern des Ku-Klux-Klan. Zwei FBI-Agenten, die in den 60er Jahren die Ermordung von Bürgerrechtlern untersuchen, versuchen, die Verschwörung des Schweigens in der Südstaatenstadt zu durchbrechen. Der jüngere, in der FBI-Schule ausgebildete Agent stößt auf die kleinstädtische Art seines Partners, eines ehemaligen Sheriffs.
Der Anthropologie-Student Markus beschäftigt sich in seinem Studium mit volkstümlichem Aberglauben und dem Poltergeist-Phänomen. Als sein Freund Lukas von einer entlegenen Burg hört, in der es spuken soll, will Markus die Chance nutzen, etwas Paranormales aufzuzeichnen - sie beschließen, eine Woche der bevorstehenden Ferien dort zu verbringen. Seine Freundin Rebecca wird erst eingeweiht, als die drei schon auf dem Weg sind. Die Studenten verschaffen sich unbefugt Zugang zu der düsteren Wasserburg und richten sich für die Nacht ein. Was am Anfang noch ein Spaß zu sein scheint, wird jedoch bald blutiger Ernst: Etwas Dämonisches scheint auf der Burg umzugehen, und die Ereignisse geraten außer Kontrolle. Der im Found-Footage Stil gedrehte Film zeigt die tödlichen Ereignisse der kommenden Tage und Nächte. "Horror vom Feinsten!" (Quelle: Süddeutsche Zeitung) "für Genrefans empfohlen" (Quelle: TV Spielfilm)
Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Verstört wacht die schwangere Julia in ihrer Wohnung auf. Blutüberströmt findet sie ihre beiden Liebhaber neben sich. Einer ist tot. Einer ist der Vater ihres Kindes. Doch die beiden wussten nichts voneinander. Ist Julia Täter oder Opfer? Im Gefängnis für Mütter und Schwangere trifft sie Marta, die zwei Kinder im Gefängnis aufzieht und die beiden Frauen entdecken eine ganz besondere Zuneigung zueinander. Als Julias Sohn Tomas im Gefängnis zur Welt kommt, kümmert sich ihre bürgerliche Mutter Sofia immer intensiver um die Kleinfamilie im gesellschaftlichen Abseits. Doch sie will Tomas zu sich in die Freiheit holen. Julia riskiert alles, um bei ihrem Sohn bleiben zu können - und sie kann auf Marta zählen. Ein bewegender Film über das Leben in einem Lateinamerikanischen Frauengefängnis, über Solidarität und Menschlichkeit über Gefängnismauern und Schicksalsschläge hinweg und die grenzenlose Liebe einer Mutter.
Antoine Méliot ist 42 Jahre alt und hat das was man "es geschafft" nennt: Er ist mit einer bezaubernden Frau verheiratet, hat zwei reizende Kinder, wirklich gute Freunde und verdient als Mitinhaber einer erfolgreichen Pariser Werbeagentur eine ganze Menge Geld. Eigentlich könnte er mit sich zufrieden sein, doch von einem auf den anderen Tag stimmt irgendetwas nicht mehr. Sein Job nervt ihn nur noch, mit seiner Familie fühlt er sich nicht mehr verbunden und auch das viele Geld kann ihn nicht mehr glücklich machen. Ausgerechnet auf der Überraschungsparty zu seinem Geburtstag entlädt sich diese Frustration und Antoine wirft an einem einzigen Wochenende sein bisheriges Leben weg und keiner der anwesenen Gäste versteht, was mit Antoine passiert.
Hilfe! Mein Lehrer ist ein Außerirdischer! Nachdem das gelbe Krakenwesen aus dem All den Widerstand der Erdmenschen gebrochen hat, gibt er ihnen gnädigerweise eine letzte Chance. Ein Jahr lang wird er die Klasse 3-E der Kunugigaoka-Schule unterrichten, ein Sammelbecken für die widerspenstigsten, undizipliniertesten, lernschwächsten Teens der ganzen Gegend. Und wenn diese es auch noch schaffen sollten, ihn im Laufe des Jahres umzubringen, dann wäre die Welt gerettet. Koro-sensei, so heißt der Außerirdische, hat jedoch übermenschliche Kräfte, mit denen er jedes Attentat abwehren kann. Aber darüber hinaus zeigt er sich auch noch als exzellenter Lehrer. Sollten die Schüler ihn umbringen, dann verschwindet auch der Einzige, der sich jemals um sie bemüht hatte. Eine Zwickmühle... Die mittlerweile 10-bändige Geschichte des Assassination Classrooms ist in Japan der dritterfolgreichste Anime aller Zeiten. In seinem Heimatland war der Film der Blockbuster des Jahres - noch vor der Konkurrenz aus Hollywood! "Assassination Classroom ist ein totales Vergnügen und wahrlich etwas Besonders." (Quelle: Filmschoolrejects.com)
Wie weit kann Mutterliebe gehen? Die Witwe Hya-ja lebt mit ihrem ebenso naiven wie abhängigen Sohn in einer südkoreanischen Kleinstadt. Do-joon ist ihr Ein und Alles. Als ein junges Mädchen ermordet wird, gerät Do-joon ins Visier des korrupten Polizeiapparats und wird verhaftet. Die Mutter ist von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt und setzt alles daran, den wahren Täter zu finden. Auf ihrer Mission gerät sie immer tiefer in ein Geflecht aus Lügen, Missgunst und moralischen Abgründen und deckt Stück für Stück den wahren Tathergang auf... mit einem erschreckenden Ergebnis.