Beste Regie, Cannes Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Nominiert für einen Oscar® Rita überlebt schwer verwundet und ohne Erinnerungen an ihr bisheriges Leben einen Mordanschlag am Mulholland Drive. Sie verkriecht sich in einer fremden Wohnung, deren Bewohnerin diese gerade für einen längeren Zeitraum verlassen will. Als Betty, die Nichte der alten Damen, einige Tage später in die Wohnung kommt, entdeckt sie Rita und nimmt zunächst an, dass diese eine Freundin ihrer Tante sei. Doch bald schon eröffnet die desorientierte Frau ihr die Wahrheit und damit auch, dass sie sich an nichts mehr erinnern kann. Faziniert von der mysteriösen Frau will Betty ihr helfen, das Geheimnis um Ritas bisheriges Leben zu lüften. Doch in ihrer Handtasche finden die beiden Frauen nur einen größeren Geldbetrag und einen blauen Dreikantschlüssel. Nach und nach stoßen die Beiden auf weitere Puzzlestück und kommen dadurch nicht nur Ritas Vergangenheit, sondern auch einander näher...
Nominiert für einen Oscar® Der ausgebrannte Musikmanager Dan hat nach Jahren der rastlosen Suche in der Musikerin Gretta das Talent gefunden, das ihn auf die Erfolgsspur zurückbringen soll. Aber die Britin ist misstrauisch. Gerade erst von ihrem Freund verlassen, soll dies eigentlich ihr letzter Abend in New York sein. Doch fasziniert von einem ungewöhnlichen Plan, lässt sie sich auf die musikalische Reise ein, die den Soundtrack ihres Lebens für immer neu schreiben könnte. Nach dem Oscar®-prämierten Publikumsliebling "Once" widmet sich Drehbuchautor und Regisseur John Carney erneut der Verbundenheit zweier Fremder über ihre Leidenschaft zur Musik. Für seinen ersten Hollywood-Film "Can a Song Save Your Life?" konnte er ein wunderbares Ensemble aus Schauspielern und Musikern gewinnen: Die Oscar®-nominierte Keira Knightley ("Fluch der Karibik", "Abbitte"), Mark Ruffalo ("Avengers", "The Kids are all right"), Nachwuchsstar Hailee Steinfeld ("True Grit") und die Oscar®-nominierte Catherine Keener ("Capote", "Being John Malkovich") spielen an der Seite von Grammy-Gewinner und Hip-Hopper Cee Lo Green, Gründer von Gnarls Barkley, und Adam Levine, Frontsänger und Gitarrist von Maroon 5. Blickpunkt:Film schreibt: "Keira Knightley hat seit ihrem Durchbruch nicht mehr so gestrahlt." Und der Focus meint: "John Carney entwirft eine so zärtliche wie hinreißende Erfolgs- und Liebesgeschichte, dass man nur mitsingen und - weinen will. Und sich gut fühlt!" Spiegel Online urteilt: "Charmant. Sehr liebevoll gemachter Film."
Beste Hauptdarstellerin, Cannes Großer Preis der Jury, Cannes Nominiert für 1 Oscar® Frankreich, 1572: Der Protestant Henri de Navarre ist nach Paris gekommen, um die Katholikin Marguerite de Valois, Schwester König Charles IX., zu heiraten. Eingefädelt hatte die Hochzeit gegen den Willen von Marguerite ihre Mutter Catherine de Médicis, um den Religionskrieg in Frankreich zu beenden. Andererseits will sie aber auch die uneingeschränkte Macht für ihren Sohn Charles IX. und plant die Ermordung seines engsten Vertrauten, den protestantischen Generals Coligny. Als das Attentat fehlschlägt, laufen die Ereignisse aus dem Ruder. In der Bartholomäusnacht vom 23. auf den 24. August entfesselt die Pariser Bürgermiliz unter Anführung ihres Lieblingssohnes Anjou ein wahres Gemetzel unter den Hugenotten: 2000 bis 10.000 Protestanten sollen dem Massaker zum Opfer gefallen sein. Lediglich Henri und sein Vetter können entkommen, werden aber im Louvre gefangengesetzt. Margot, wie Marguerite genannt wird, ereilt dasselbe Schicksal, weil sie sich gegen ihre Mutter und Brüder auf die Seite der Unterdrückten schlägt - nicht so sehr aus Überzeugung, sondern eher aus Leidenschaft, denn in der Bartholomäusnacht rettete sie dem protestantischem Musketier La Mole das Leben, mit dem sie, unerkannt statt mit Henri ihre Hochzeitsnacht verbringt.