05:30
1 Europäischer Filmpreis Nominiert für die Goldene Palme, Cannes William Blake reist in den Westen, um eine Stelle als Buchhalter anzutreten. Als ihn eine Kugel schwer verwundet, muss er in die Wälder fliehen und wird von dem Indianer Nobody aufgenommen. Von Kopfgeldjägern verfolgt, wird er unfreiwillig selbst zum Gesetzlosen. Jim Jarmuschs eleganter Anti-Western mit Johnny Depp ist mit Stars wie Robert Mitchum und Iggy Pop auch in den Nebenrollen hochkarätig besetzt. Die großartigen Schwarzweiß-Bilder und der ungewöhnliche Soundtrack von Neil Young verleihen dem Film seine düster-lakonische Stimmung.
07:30
Griechenland, 1950: Jacques und Enzo brechen alle Rekorde: Jacques kann am tiefsten tauchen und Enzo kann am längsten unter Wasser bleiben. Zwanzig Jahre später treffen sie sich erneut, als Konkurrenten in derselben subaquatischen Meisterschaft. Die Herausforderung: nicht nur am tiefsten Tauchen, sondern auch über die längste Zeitspanne hinweg. Wer wird das Rennen machen? In dem französischen Taucherfilm von 1988, bei dem Luc Besson ("Das fünfte Element") für Regie, Drehbuch und Produktion verantwortlich zeichnete, übernahmen Jean-Marc Barr ("Dancer in the Dark", "Dogville") und Jean Reno ("Léon - Der Profi", "Die purpurnen Flüsse") die Hauptrollen. Rosanna Arquette ("Pulp Fiction") ist in einer Nebenrolle zu sehen. Die fiktionale Story ist lose an die Biographien der Apnoe-Taucher Jacques Mayol und Enzo Maiorca angelehnt. Besson, der früher selbst als Tauchlehrer tätig war und einen kurzen Cameo-Auftritt als Taucher hat, erfüllte sich mit dem Film einen persönlichen Traum.
09:45
4 Oscars® 1 Golden Globe 3 Europäische Filmpreise Als Sohn des britischen Königs George V. gehört es zu Berties Pflichten, öffentlich zu sprechen. Für den zurückhaltend-besonnenen Mann eine Qual, denn seit seiner Jugend leidet er an einem schweren Stottern. Kein Arzt und kein Psychologe kann ihm helfen, weshalb sich Berties liebevoll sorgende Ehefrau Elizabeth an den exzentrischen Sprachtherapeuten Lionel Logue wendet. Mit seinem forschen Auftreten und den unkonventionellen Behandlungsmethoden stößt er seinen adligen Patienten zunächst vor den Kopf. Bald aber zeigen sich erste Erfolge. Nach dem Tod seines Vaters und der Abdankung seines Bruders Edward VIII., wegen dessen Liebe zur geschiedenen Bürgerlichen Wallis Simpson, wird Bertie unter dem Namen George VI. 1936 unerwartet zu Englands neuem König. Öffentliche Auftritte und Radioansprachen lassen sich fortan noch weniger umgehen als zuvor, und nicht zuletzt der drohende Krieg erhöht den Druck auf den schüchternen Regenten. Die Zusammenarbeit und wachsende Freundschaft mit Logue hilft Bertie dabei erheblich. Doch kurz vor der offiziellen Krönung stellt eine unerwartete Enthüllung das gegenseitige Vertrauen und damit auch Berties Kampf gegen das Stottern auf die Probe.
11:40
Nominiert für 2 Oscars® Der 11. September 2001 beginnt für die Passagiere des Fluges United Airline 93 wie jeder andere. Doch kurz nach Start des Flugzeuges übernimmt eine Gruppe von islamistischen Terroristen die Kontrolle über die Maschine. Über geheime Telefonate mit ihren Angerhörigen erfahren die Insassen von den entführten Passagierflugzeugen und den Angriffen auf das World Trade Center und das Pentagon. Als ihnen bewusst wird, dass auch ihre Maschine entführt wird und eine fliegende Bombe ist, beschließen sie, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen und die bewaffneten Terroristen zu überwältigen, um das Flugzeug wieder in ihre Gewalt zu bringen. Die Gefahr eines möglichen Absturzes ist ihnen dabei mehr als bewusst...
13:30
Nominiert für einen Europäischen Filmpreis Die amerikanischen Stubenfliegen Nat, IQ und Scooter träumen 1969 davon, als Flugpioniere in die Fliegengeschichte einzugehen. Als die Apollo 11 Kurs auf den Mond nimmt, verstecken sich die drei Freunde in den Helmen der Astronauten. Es dauert nicht lange, bis sie von der NASA und schließlich den Astronauten bemerkt und gejagt werden. Zudem sind auch noch russische Fliegen mit an Bord, die ihre amerikanischen Artgenossen mit allen Mitteln daran hindern wollen, die ersten Insekten auf dem Mond zu sein. Ein Animationsspaß für die gesamte Familie, bei dem drei Fliegen in der Apollo 11 ein Weltraum-Abenteuer der dritten Art erleben. Inszeniert von Ben Stassen, dem Regisseur von "Sammys Abenteuer".
14:55
Marie-Jeanne und Robert haben drei Kinder: Albert, Raphaël und Fleur. Eine ganz normale Familie, aber auch fünf unterschiedliche Menschen an jeweils anderen Wendepunkten ihres Lebens. Mit Albert, Fleur und Raphaël verliebt man sich und wird erwachsen, mit Marie-Jeanne und Robert durchlebt man die Höhen und Tiefen als Ehepaar und Eltern. Entscheidende Tage, nach denen nichts mehr so ist, wie es einmal war. Rèmi Bezançons turbulente Familiengeschichte berührte mit ihrem liebenswert-melancholischem Charme die Herzen von Millionen Franzosen. Dank herausragender Schauspielleistungen und einem mitreißenden Soundtrack entwickelte sich die gefühlvolle Tragikomödie auch in Deutschland zum absoluten Publikumsliebling. Der Film gehörte mit drei Césars zu den strahlenden Siegern der Preisverleihung: Déborah François und ihr Filmbruder Marc-André Grondin wurden als Beste Newcomer geehrt, Sophie Reine für den Besten Schnitt.
16:45
Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für 1 Golden Globe Als sein Passagierflugzeug abstürzt und es scheinbar keine Rettung gibt, erringt Captain Whip Whitaker mit einem schier unglaublichen Manöver die Kontrolle zurück. Er schafft eine Notlandung und rettet viele Menschenleben. Whip wird als Held gefeiert, denn jeder weiß: Niemand außer ihm hätte das Flugzeug landen können. Doch dann wirft die Untersuchung des Crashs ein neues Licht auf den Lebensretter. Whip hat etwas zu verbergen. Unangenehme Fragen werden gestellt und er muss sich entscheiden: zwischen der Lüge, mit der er seinen Ruf rettet, oder einer schmerzhaften Wahrheit, die viel Mut erfordert. In der ersten Zusammenarbeit der beiden Oscar®-Preisträger beschert Regisseur Robert Zemeckis seinem Hauptdarsteller Denzel Washington eine einmalige Rolle: Dieser verkörpert den vielschichtigen Charakter des alkoholkranken Piloten mit einer Leistung, über die man noch lange sprechen wird und für die er prompt mit einer Oscar®-Nominierung belohnt wurde. Für Zemeckis ist "Flight" die Rückkehr zum großen Erzählkino. In der Tradition seiner Riesenerfolge "Forrest Gump" und "Cast Away - Verschollen" gelingt ihm das Porträt eines Mannes, der über sich hinauswächst. Bis in die Nebenrollen hinein ist "Flight" treffend besetzt, unter anderem geben der Oscar®-nominierte Don Cheadle ("L.A. Crash"), Kelly Reilly ("Sherlock Holmes: Spiel im Schatten") und John Goodman ("The Big Lebowski") Kostproben ihres Könnens ab.
19:00
BSS BSS BSS tönt es aus dem Kofferraum jenes alten Mercedes, den die Einfaltspinsel Manu und Jean-Gab geklaut haben, um eine Aktentasche von A nach B zu transportieren. Verursacherin des Geräuschs ist eine Fliege in der Größe eines Terriers, die so laut schnarcht, dass Manu lieber im Freien übernachtet. Die Freunde beschließen, das Insekt zu trainieren, um damit richtig viel Geld zu verdienen. Die verrücktesten Zufälle, Orte, Hündchen und Menschen kreuzen dabei ihren steinigen Weg zum Erfolg. Eine Riesenfliege namens Dominique spielt die heimliche Hauptrolle in der neuen, herrlich verdrehten Situationskomödie von Kult-Regisseur Quentin Dupieux, die auf zahlreichen Filmfestivals von Fans und Presse gefeiert wurde. Ein großer Spaß, in dem Adèle Exarchopoulos aus "Blau ist eine warme Farbe" eine unvergessliche Performance hinlegt als Agnes, die nach einem Skiunfall ihre Stimme nicht mehr unter Kontrolle hat.
20:15
9 Oscars® 4 Golden Globes Pu Yi ist gerade drei Jahre alt als er zum Kaiser von China gekrönt wird. Nach dreijähriger Amtszeit muss er jedoch wieder abdanken, denn der Kommunismus hält im Land des Lächelns Einzug. Wie ein Gefangener wächst er in der "Verbotenen Stadt" auf bis er schließlich ins Exil flüchtet. Nach lockeren Jahren im Westen helfen ihm die Japaner nicht uneigennützig auf den Thron der Mandschurai. 1945 gerät er in russische Gefangenschaft, wird an China ausgeliefert und kommt nach vielen Jahren im Gefängnis als veränderter und geläuterter Mann wieder frei. Er kehrt zurück nach Peking, wo er als schlichter Gärtner arbeitet und lebt, freier als er es jemals zuvor war. Bernardo Bertoluccis epochales Meisterwerk - monumental, grandios in der Ausstattung und an Originalschauplätzen gedreht - über das Leben des letzten Kaisers von China, ausgezeichnet mit 9 Oscars®.
22:55
Nominiert für die Goldene Palme, Cannes 1 Europäischer Filmpreis Ein Melodram wie ein wunderschönes buntes Puzzle: Meisterregisseur Wong Kar Wai erzählt von Liebe und ewiger Sehnsucht. Hongkong 1966: Der Schriftsteller Chow schreibt in seinem Hotelzimmer an einem Science-Fiction-Roman. Je weiter er seine fiktive, in der Zukunft spielende Liebesgeschichte vorantreibt, desto tiefer taucht er auch in einen Strudel von Erinnerungen an eigene Liebesaffären ein. Vor seinem inneren Auge treten die drei Frauen noch einmal auf, die für ihn wichtig waren. Jede hat ihre unauslöschliche Spur in seiner Seele hinterlassen, doch vor allem die Gedanken an seine einzige wirkliche, unerfüllt gebliebene Liebe verfolgen ihn. In seinem Kopf entsteht ein geheimnisvoller, faszinierend schillernder Bilderreigen, ein Sog aus schönen und traurigen Gefühlen, geheimen Sehnsüchten und wilden Leidenschaften. Und bald wird klar, dass Phantasie und sehnsuchtsvolle Erinnerungen untrennbar miteinander verbunden sind... Nach "In the Mood for Love" und "Days of Being Wild" bringt Starregisseur Wong Kar Wai seine Trilogie von der ewigen Sehnsucht mit 2046 meisterhaft zum Abschluss. Ein Glanzstück für die große Leinwand, welturaufgeführt bei den Filmfestspielen von Cannes - dafür wurde der Regisseur mit dem Europäischen Filmpreis geehrt.
01:00
Allan war alles, was junge Männer sein wollen: sportlich, erfolgreich und mit einer tollen Frau liiert. Doch nachdem ihn beim Joggen ein LKW angefahren hat, sitzt er nun vom Hals abwärts gelähmt im Rollstuhl. Seine Freundin verlässt ihn und sein Vater stellt ihm eine herrische Krankenschwester als Hilfe zur Seite. Doch damit ist jetzt Schluss, denn Allan schafft sich auf Anraten seines Freundes Geoffrey, einem Wissenschaftler, ein im Labor gezüchtetes, überaus intelligentes und trainiertes Äffchen an, das ihm im Alltag behilflich sein soll. Dass Ella vorher von Geoffrey mit menschlichen Gehirnzellen behandelt wurde, um ihre Intelligenz zu steigern, weiß Allan dabei jedoch nicht. Bald schon sind Allan und Ella untrennbar und Allan merkt, dass der Affe in der Lage ist, seine Gedanken zu lesen, eine telepathische Verbindung zu ihm aufzubauen. Durch sie kann er das Haus verlassen, durch ihren Körper die Welt spüren, kann durch ihre Augen sehen. Doch dann beginnt Ella seine aggressiven Fantasien in die Tat umzusetzen: sie bringt seine Mutter, seine Ex-Freundin und deren Liebhaber, sowie Geoffrey um. Als sie sich dann auch gegen Allan wendet, muss er reagieren und das menschen-geschaffene Monster vernichten.
02:50
Petr ist Frachtangestellter beim Prager Flughafen - das ist aber auch schon der einzige normale Aspekt in seinem Leben. Während seine Mutter die Welt retten will und in eine Sinnkrise verfällt, weil ihr Blut die Qualitätsanforderungen zum Spenden nicht mehr erfüllt, missbraucht sein Freund Waschbecken und Staubsauger, sein Vater flüchtet sich in ein Techtelmechtel mit einer Bildhauerin und sein Chef pflegt eine amouröse Beziehung zu einer Schaufensterpuppe. Petr selbst hat noch einen Nebenjob als Voyeur und sieht seinen Nachbarn gegen Bezahlung beim Sex zu. Abgesehen davon ist er unsterblich in Jana verliebt... Die erfrischend einnehmende Komödie mit ihren liebenswert skurrilen Charakteren von Tschechiens Regietalent Petr Zelenka wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem auf dem Festival des osteuropäischen Films in Cottbus!
04:40
Der Literaturprofessor Humbert Humbert zieht bei der Witwe Charlotte ein und lernt dort deren 12-jährige Tochter Dolores, Spitzname "Lolita", kennen, in die er sich sofort verliebt. Um dem Mädchen nahe sein zu können, heiratet er dessen Mutter, obwohl er diese eigentlich verachtet. Als Charlotte das herausfindet, kommt es zum Streit. Vor Verzweiflung läuft sie vor ein Auto und stirbt. Zusammen mit Lolita beginnt Humbert in einer Kleinstadt in Neuengland ein neues Leben, doch Humbert ist nicht der Einzige, der Interesse an Lolita hat. Regisseur Adrian Lyne schuf mit seinem Drama eine weitere Verfilmung des kontroversen gleichnamigen Literaturklassikers von Vladimir Nabokov. Die Hauptrollen übernahmen Jeremy Irons ("Die Affäre der Sunny von B."), Melanie Griffith ("Die Waffen der Frauen") und Dominique Swain, die 1999 den Young Artist Award erhielt.