Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für Kinowelt TV am 27.08.2025

Tomboy 04:40

Tomboy

Drama

Teddy Jury Award, Berlin Laure trägt ihre Hosen am liebsten weit und die Haare kurz. Wie ein Mädchen sieht sie nicht aus und möchte am liebsten keins sein. Laure ist ein Tomboy - ein Mädchen, das sich wie ein Junge kleidet, fühlt und benimmt. Als sie mit ihren Eltern umzieht nutzt sie ihre Chance und stellt sich ihren neuen Freunden als Michael vor. Geschickt hält sie ihr intimes Abenteuer vor den Eltern geheim. Für ihre Familie bleibt sie Laure, doch für die anderen Kinder ist sie Michael, der rauft, Fußball spielt, und in den sich die hübsche Lisa verliebt. Laure kostet ihre neue Identität aus, als ob der Sommer ewig so weitergehen könnte. Mit frappierender Authentizität, Leichtigkeit und Natürlichkeit erzählt die Regisseurin Céline Sciamma in "Tomboy" vom entscheidenden Sommer eines Mädchens, das anders sein möchte. "Tomboy" ist dabei ein heiterer, spannender Sommerfilm über den erstaunlichen Mut und Erfindungsreichtum der 10-jährigen Laure. Indem sie ihren inneren Impulsen folgt, wagt Laure das aufregende Experiment ihre Identität mit einer kleinen Lüge neu zu erfinden. Regisseurin Céline Sciamma ("Watelilies") hat "Tomboy" innerhalb weniger Monate im Sommer geschrieben, besetzt und gedreht, daraus entstand eine Spontanität, Direktheit und Frische, die man dem Film in jedem Bild ansieht.

Die Mafiosi-Braut 06:00

Die Mafiosi-Braut

Komödie

Nominiert für 1 Oscar® Nominiert für 1 Golden Globe Die attraktive Angela de Marco ist mit dem Mafioso Frank verheiratet. Die Ehe ist unglücklich, weil sich Angela im Mafiamileu nicht wohlfühlt, und Frank sie mit einer der Geliebten seines Mafiabosses Tony Russo betrügt. Tony ahnt etwas, erwischt Frank auf frischer Tat und tötet ihn aus Eifersucht. Für den Casanova ist nun der Weg frei zu Angela, und bereits bei Franks Beerdigung bedrängt er die junge Witwe, die ihn jedoch zurückweist. Tonys Ehefrau Connie ist eifersüchtig auf Angela, da sie diese als die Verführerin ihres Mannes ansieht. Angela verkauft daraufhin ihr Erbe und zieht mit ihrem Sohn nach New York, um sich vor der Mafia zu verstecken. Dort muss sich die Alleinerziehende um Wohnung, Sohn und Jobs kümmern. Um auf die Spur der Bande um Tony zu kommen, lässt das FBI Angela nach ihrem Umzug von Anfang an von Agent Mike Downey überwachen, wobei sich die beiden mehrfach über den Weg laufen und sich rasch ineinander verlieben. Das FBI setzt Angela unter Druck, um doch noch zum Erfolg zu kommen, und kann sie zur Mitarbeit in dem Fall bewegen, wobei Mikes Tarnung auffliegt und sie sich von ihm abwendet.

Love, Marilyn 07:40

Love, Marilyn

Dokumentarfilm

Die persönlichen Mitschriften eines Weltstars - 50 Jahre nach ihrem mysteriösen Tod zeigen neu entdeckte Tagebücher, Briefe und Gedichte die private, unbekannte Seite von Marilyn Monroe und geben intime Einblicke in ihr Leben hinter der Glamourfassade. Marilyn, die Frau, die nicht an die große Liebe geglaubt hat, aber trotzdem ihr ganzes Leben danach suchte. Marilyn, die Schauspielerin, die am höchsten Punkt ihrer Karriere Hollywood den Rücken kehrte, um ihre Kunst neu zu definieren. In ihr vereinigten sich zwei Persönlichkeiten: zum einen die weltberühmte Schauspielerin und das Sexsymbol mit der magischen Ausstrahlung, zum anderen die normale Frau der damaligen Zeit, gefangen zwischen Stärke und Unsicherheit, Liebe und Karriere. Mit Hilfe zahlreicher Hollywood-Stars, darunter Uma Thurman, Adrien Brody, Glenn Close, Lindsay Lohan und Marisa Tomei, die Marilyn nicht "spielen", sondern ihre Worte vortragen, interpretieren und fühlen, schafft die Regisseurin Liz Garbus ("Zug um Zug in den Wahnsinn", "There's Something Wrong with Aunt Diane") in ihrer preisgekrönten HBO-Dokumentation "Love, Marilyn" ein nahezu magisch authentisches Porträt einer Ikone unserer Zeit.

Es beginnt heute 09:25

Es beginnt heute

Melodram

FIPRESCI Preis, Berlin Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Nominiert für einen Europäischen Filmpreis Daniel ist der Direktor einer Vorschule in der Kleinstadt Hernaing im Norden Frankreichs. Seitdem die dortigen Kohleminen geschlossen wurden, herrscht über 30% Arbeitlosikeit und daraus reslutierend Frustration, Armut und Zukunftsangst unter den Eltern seiner Schüler. Wie sehr besonders die Kinder unter diesen Zuständen leiden, sieht Daniel jeden Tag und fühlt sich verantwortlich, obwohl es außerhalb seiner Verantwortlichkeit und Möglichkeit liegt, die Situation der Kinder zu verbessern. Doch eines Tages bricht die Mutter einer seiner Schülerinnen völlig betrunken auf dem Schulhof zusammen und lässt ihre Tochter und ein Baby einfach bei Daniel zurück. Dieses Ereignis macht es ihm letztendlich unmöglich, weiter mit anzusehen, was mit den Kindern seiner Heimat geschieht. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Valéria und der Schulschwester, Samia, nimmt er den Kampf gegen Behörden, Bürokratie und gegen die Gleichgültigkeit vieler Eltern auf. "Tatsächlich ist 'Es beginnt heute' einer jener seltenen Filme, die mit einer Dringlichkeit erzählen, der man sich nicht entziehen kann." (Quelle: Cinema.de)

Micmacs - Uns gehört Paris! 11:20

Micmacs - Uns gehört Paris!

Komödie

Ein klassischer Fall von "zur falschen Zeit am falschen Ort": Als Bazil eines Abends vor die Tür seiner Pariser Videothek tritt, wird er Zeuge eines Überfalls und bekommt eine verirrte Pistolenkugel in den Kopf. Dumme Sache, aber nicht unbedingt tödlich, entscheiden die Ärzte und entlassen Bazil aus dem Krankenhaus. Ohne Job und Wohnung steht er nun auf der Straße. Doch das Glück lässt nicht lange auf sich warten: Bazil trifft auf den kauzigen Canaille, der mit einer Gruppe wunderlicher Außenseiter auf einer Schrotthalde lebt. Dort findet auch Bazil ein neues Zuhause, in einer Welt voller magischer Skulpturen aus Fundstücken und Ersatzteilen. Doch damit nicht genug: Es bietet sich schon bald eine Gelegenheit, es den Verbrechern heimzuzahlen, denen er die Kugel in seinem Kopf zu verdanken hat. Und so beginnt ein aberwitziger Kampf gegen die Waffenhändler. In seinem neuesten Meisterwerk zaubert Regisseur Jean-Pierre Jeunet ("Die fabelhafte Welt der Amélie", "Delicatessen") erneut seinen unverkennbaren Stil auf die Leinwand. In der Hauptrolle begeistert Dany Boon, den seit "Willkommen bei den Scht'is" Millionen Deutsche kennen.

Mademoiselle Populaire 13:05

Mademoiselle Populaire

Komödie

Die hübsche Rose bewirbt sich bei Louis Echard für den Beruf, den sich jede Frau in den 1950er-Jahren wünscht: Sekretärin. Obwohl ansonsten völlig unbegabt für diese Stelle, bekommt Rose den Job, weil sie eine Meisterin im Schnelltippen ist. Louis' sportlicher Ehrgeiz ist geweckt und er meldet sie beim regionalen Schnellschreibwettbewerb an. Während Rose sich in Louis verliebt, träumt er davon, seinen Schützling zur schnellsten Frau des Landes - ach was - der ganzen Welt zu machen! Oder gilt seine Leidenschaft auch schon längst nicht mehr dem Wettbewerb allein? Regisseur Régis Roinsard erzählt in seinem Debüt "Mademoiselle Populaire" eine nostalgische Liebeskomödie ganz im Stil der großen Klassiker der 1950er-Jahre. Frankreichs Star Romain Duris ("Der Auftragslover", "So ist Paris") überzeugt als herrlich launischer Chef an der Seite der bezaubernden Déborah François ("Das Mädchen, das die Seiten umblättert"), die als ebenso hübsche wie selbstbewusste Provinzlerin ihr komödiantisches Talent beweist.

Celebrity - Schön, reich, berühmt 14:55

Celebrity - Schön, reich, berühmt

Komödie

Auf der Jagd nach Ruhm und Erfolg lauert der erfolglose Journalist Lee Simon den Schönen, Reichen und Berühmten auf und lernt die unglaublichsten Personen kennen: die sinnliche Diva, den randalierenden Jungstar, das sexy Supermodel und die Jungschauspielerin. Lee will selbst auch ein Stück vom so lecker aussehenden Kuchen abhaben, doch der Erfolg bleibt aus. Während seine Ex-Frau Robin in den Armen des Fernsehproduzenten Tony ihr neues Glück findet, rutscht er langsam aber sicher immer tiefer. Der 28. Spielfilm des legendären Woody Allen: eine bitterböse Satire auf den Berühmtheitswahn in der modernen Gesellschaft, festgehalten in bestechend schönen Schwarzweiß-Bildern. Die Superstars geben sich hier die Klinke in die Hand. Und Leonardo DiCaprio hat seine erste Rolle nach dem Welterfolg von "Titanic".

Ein Dorf sieht schwarz 16:45

Ein Dorf sieht schwarz

Tragikomödie

Im Jahr 1975 verlässt der kongolesische Arzt Seyolo Zantoko seine Heimat, um in dem kleinen Dorf Marly-Gomont im Norden Frankreichs zu arbeiten. Die Familie aus dem Kongo erhofft sich ein malerisches Großstadtleben in Europa, doch die Realität ist weniger glamourös: Die Dorfbewohner sind anfangs skeptisch gegenüber dem neuen Arzt und bemühen sich sogar, den Neuankömmlingen das Leben schwer zu machen. Doch Seyolo, seine Frau Anne sowie ihre Kinder Kamini und Sivi lassen sich nicht so leicht entmutigen. Regisseur Julien Rambaldi verfilmt die wahre Geschichte des schwarzen Arztes Seyolo und zeigt mit feiner Beobachtungsgabe in der Culture-Clash-Komödie, wie schnell Starrköpfigkeit zu Alltagsrassismus werden kann, der die politische Stimmung eines Ortes immens beeinflusst. Kamini, der reale Sohn Seyolos schrieb einen Rap-Song über seine Kindheit in Marly-Gormont, der auch im Abspann des Filmes zu hören ist.

The Big Lebowski 18:20

The Big Lebowski

Komödie

Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Der oft zitierte "The Big Lebowski" ist ein Kultklassiker der mit dem Academy Award® ausgezeichneten Filmemacher Joel und Ethan Coen, der mit unvergesslichen Figuren und Szenen aufwartet. "Dude" Lebowski wird mit einem Mann gleichen Namens verwechselt und zusammen mit seinen Bowling-Kumpels in ein Netz aus Verbrechen und Geheimnissen hineingezogen. Und es ist nahezu unmöglich zu beschreiben, was dann passiert, außer dass es anders ist als alles, was die Männer bis dahin erlebt haben.

Geliebte Aphrodite 20:15

Geliebte Aphrodite

Komödie

1 Oscar® 1 Golden Globe Sportreporter Lenny und Amanda haben einen Sohn adoptiert. Der kleine Max stellt sich mit der Zeit als wahres Wunderkind heraus, und das lässt Lenny keine Ruhe - er will die richtigen Eltern von Max finden. Er ist zunächst ziemlich enttäuscht, als er herausfindet, dass die ziemlich unterbelichtete Pornodarstellerin Linda Ash Max' wahre Mutter ist. Und doch fühlt sich Lenny auf merkwürdige Weise zu ihr hingezogen. Doch erst als er entdeckt, dass seine Frau ihn betrügt, traut er sich, zu seinen Gefühlen zu stehen - und löst damit ein heilloses Chaos aus. Der 25. Spielfilm von Woody Allen: eine hinreißende Großstadtkomödie mit einem Schuss griechischer Tragödie, so wunderbar wie Allens Klassiker "Der Stadtneurotiker" und "Manhattan". Mira Sorvino gewann für ihren Auftritt als naives Blondchen einen Oscar® als beste Nebendarstellerin. "One of the best Woody Allen films from this decade. A very funny movie that made Mira Sorvino a star." (Quelle: Larry Carroll, Countingdown.com) "One of Woody Allen's best." (Quelle: Gerry Shamray, Your Movies)

Im Bann des Jade Skorpions 21:50

Im Bann des Jade Skorpions

Krimikomödie

CW Biggs ist der beste Versicherungsermittler im New York der 1940er Jahre - zumindest wird er nicht müde, das der neuen Effizienz-Expertin seiner Firma, Betty Ann Fitzgerald, zu erzählen. Biggs ist stolz darauf, dass er jeden Versicherungsbetrug aufklären kann, indem er sich in den Kopf des Diebes hineinversetzt. Doch Dank der hypnotischen Kräfte des Jade Skorpions ist nun ein Dieb in den Kopf von Biggs eingedrungen.

Legend 23:30

Legend

Thriller

Reggie Kray hat die Unterwelt im Londoner East End fest im Griff. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Ron, den er kürzlich aus der Psychiatrie holen konnte, erpressen die beiden Schutzgelder, schmieden Allianzen und zwingen jeden ihrer Gegner in die Knie. Schnell florieren die Geschäfte; Politiker und Prominente gehen in den Clubs der Krays ein und aus. Obendrein findet Reggie in Francis die Liebe seines Lebens. Doch als er für sechs Monate im Gefängnis einsitzt, treibt Ron die Bars und das eigene Casino in den Ruin. Und während Ron immer mehr außer Kontrolle gerät, sieht Francis bald nur noch einen Ausweg, um ihrem Leben als vernachlässigte Ehefrau zu entfliehen. Das Imperium der Kray-Zwillinge droht zu zerbrechen und Reggie setzt alles daran, um ihren Niedergang abzuwenden. In einer einmaligen Doppelrolle beweist Tom Hardy ("Mad Max", "The Dark Knight Rises", "Inception") in LEGEND einmal mehr seine außergewöhnliche Schauspielkunst und Leinwandpräsenz. Oscar©-Preisträger Brian Helgeland ("L.A. Confidential", "Mystic River"), der auch das Drehbuch schrieb, führt Regie in diesem erbarmungslosen Gangsterepos und stellt David Thewlis ("Harry Potter"), Emily Browning ("Pompeii"), Chazz Palminteri ("Modern Family"), Tara Fitzgerald ("Game of Thrones") und Taron Egerton ("Kingsman: The Secret Service") an Hardys Seite.

Tanz der Teufel 2 01:40

Tanz der Teufel 2

Horrorkomödie

Linda und Ash verbringen die Ferien in einer kleinen Holzhütte in den Bergen. Deren früherer Eigentümer war Archäologe und unter anderem mit der Erforschung paranormaler Phänomene befasst. Ash entdeckt ein Tonband, und als er die darauf aufgezeichneten Passagen und Formeln aus dem berüchtigten "Buch des Todes" abspielt, beschwört er unwissentlich die Mächte des Bösen. Linda fällt diesen als erstes zum Opfer, und Ash kann sich nicht wehren - er wird von ihnen besessen. Als Annie, die Tochter des Archäologen, zur Berghütte zurückkehrt, um die Forschungsarbeit ihres Vaters fortzusetzen, trifft sie dort auf Ash, der sie in Gestalt eines Dämons heftig attackiert. Annie gelingt es schließlich, ihn in den Keller zu sperren. Doch dort wartet bereits ein anderer, gefangen gehaltener Dämon auf ihn und ein unerbittlicher Kampf gegen die Höllenmächte nimmt seinen Lauf.

Schmalspurganoven 03:05

Schmalspurganoven

Kriminalfilm

Nominiert für einen Golden Globe Um seiner Gattin Frenchy ein schönes Leben finanzieren zu können, plant Ray Winkler einen Bankraub. Von einer zur Tarnung eröffneten Bäckerei graben sie einen Tunnel zum Geldhaus, doch der Bruch geht kläglich daneben. Unverhofft aber sind Frenchys Cookies so lecker, dass sie zum Verkaufsschlager werden. Massen von Geldscheinen pflastern den gesellschaftlichen Aufstieg der Winklers. Frenchy engagiert den Emporkömmling David, der dem Ehepaar Nachhilfe in Hochkultur geben soll. Ihm jedoch geht es nur ums Geld - und das sprudelt nur so lange, wie die Erfolgssträhne von Ray und Frenchy anhält.

Julia 04:40

Julia

Drama

Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Julia ist 40 und ein Wrack. Jeden Abend trinkt sie bis zur Besinnungslosigkeit, landet mit irgendeinem Kerl im Bett, um am nächsten Morgen angeekelt ihr verkorkstes Leben zu verfluchen. Als ihre psychisch labile Nachbarin sie bittet, dabei zu helfen, ihren achtjährigen Sohn Tom aus der Obhut des reichen Großvaters zu befreien, sieht Julia endlich ihre Chance. Sie kidnappt den Jungen auf eigene Faust, um zwei Millionen Dollar von der Familie zu erpressen. Doch die Aktion geht gründlich schief. Mit dem Kind im Schlepptau flieht Julia nach Mexiko, wo die Dinge völlig aus dem Ruder laufen. Erick Zoncas rasantes Drama über die Verzweiflungstat einer Trinkerin begeistert durch die alles überragende Darstellung von Oscar®-Preisträgerin Tilda Swinton, die in der Rolle der gleichsam skrupellosen wie verletzlichen Julia alle Register ihres Könnens zieht. Das SÜDDEUTSCHE Magazin schrieb: "Mit ihrem neuen Film 'Julia' hat Tilda Swinton sich endgültig zur Ausnahmeschauspielerin etabliert [...], den Kritiker sämtlicher Medien für einen absoluten Durchbruch als Künstlerin halten."