Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für Kinowelt TV am 26.02.2025

Like Father, Like Son (aka Vater und Sohn) 05:10

Like Father, Like Son (aka Vater und Sohn)

Drama

Preis der Jury, Cannes Preis der ökumenischen Jury, Cannes Ryota und seine Frau Midori erfahren, dass ihr sechsjähriger Sohn Keita nicht ihr eigenes Kind ist, weil zwei Babys im Spital nach der Geburt vertauscht worden waren. Ihr ganzes Umfeld rät ihnen, das Kind gegen das eigene auszutauschen. Die Eltern sind ratlos. Was ist für sie besser, was für die Kinder? Unsicher beginnen sie und das andere Paar mit dem Kinderrücktausch über die Wochenenden. Wunderbar leicht kreist der Japaner Hirokazu Kore-eda um die Frage, was es heißt, Eltern zu sein und was Kind. Eine Geschichte, die sinnlich und besinnlich berührt. "Meisterwerk über die Liebe von Eltern zu ihren Kindern." (Quelle: The Telegraph) "Im Grunde ist 'Like Father, Like Son' einer dieser seltenen Filme, die das Publikum völlig vereinnahmen, durchweg tiefgründig, absolut bewegend und äußerst erfrischend. Gemessen am Maßstab für perfektes Kino, kommt dieser Film dem ziemlich nah." (Quelle: Andrew Chan, Film Critics Circle of Australia)

Mother 07:10

Mother

Mysterythriller

Wie weit kann Mutterliebe gehen? Die Witwe Hya-ja lebt mit ihrem ebenso naiven wie abhängigen Sohn in einer südkoreanischen Kleinstadt. Do-joon ist ihr Ein und Alles. Als ein junges Mädchen ermordet wird, gerät Do-joon ins Visier des korrupten Polizeiapparats und wird verhaftet. Die Mutter ist von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt und setzt alles daran, den wahren Täter zu finden. Auf ihrer Mission gerät sie immer tiefer in ein Geflecht aus Lügen, Missgunst und moralischen Abgründen und deckt Stück für Stück den wahren Tathergang auf... mit einem erschreckenden Ergebnis.

Die Zeit der Frauen 09:15

Die Zeit der Frauen

Zeitgeschichte

Ein kleines Dorf im heutigen Indien. Vier Frauen wagen es, sich gegen die Männer und die erdrückenden Traditionen aufzulehnen. Mit Hilfe ihrer Freundschaft und ihres Freiheitswillens bekämpfen sie ihre Dämonen, träumen von der Liebe und darüber hinaus. Es beginnt die Zeit der Frauen... Der erste internationale Film der indischen Regisseurin Leena Yadav, bei dem sie den Oscar®-prämierten "Titanic"-Kameramann Russell Carpenter an ihrer Seite hatte, ist ebenso bunt und lebenslustig wie ermutigend. Seit seiner Premiere beim Toronto International Film Festival 2015 wurde "Die Zeit der Frauen" weltweit auf Festivals ein Überraschungshit und in Frankreich zu einem der erfolgreichsten Kinofilme des Frühjahrs 2016. "Diese wunderschön umgesetzte feministische Brandschrift mischt Wut mit Bollywood-Koketterie und exotischen Tänzen." (Quelle: Le Monde)

Erzähl mir was vom Regen 11:10

Erzähl mir was vom Regen

Tragikomödie

Agathe ist eine glühende Feministin, erfolgreiche Autorin und politisch engagiert. Eine Wahlkampftour nutzt sie, um ihr südfranzösisches Heimatdorf, in dem ihre vom Leben deprimierte Schwester mit Familie immer noch lebt, zu besuchen und dort den Nachlass der verstorbenen Mutter zu ordnen. Nicht nur prasseln dort schmerzhafte Erinnerungen auf Agathe ein, sondern sie wird auch noch von dem gescheiterten Dokumentarfilmer Michel bedrängt, ihm ein Interview für seine Reportage über erfolgreiche Frauen zu geben. Dann findet Agathe auch noch heraus, dass eben dieser Michel ein Verhältnis mit ihrer Schwester hat und das Chaos ist vorprogrammiert. "Seit 1987 sind Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri ein Paar. Mit Filmen wie 'Das Leben ist ein Chanson', 'Smoking/No Smoking' und 'Lust auf Anderes' wurden die beiden Darsteller und Drehbuchautoren zum intellektuellen Traumpaar des französischen Kinos. In 'Erzähl mir was vom Regen' sind sie nun erneut gemeinsam vor der Kamera zu sehen." (Quelle: Kino.de)

Radio Rock Revolution 12:45

Radio Rock Revolution

Musikkomödie

Das Drehbuch ist inspiriert durch den in den 60ern tatsächlich gegründeten Piratensender Radio Caroline und erzählt die Geschichte einer Handvoll ausgeflippter DJs, die in den 1960er Jahren von einem Schiff in der Nordsee die Rock 'n' Roll Musik sendeten, die eine Generation definieren sollte. Durch die Handlung führen die schillernden DJ-Charaktere, darunter der Count, ein lautstarker Gott der Radiowellen, Gavin, der größte DJ Großbritaniens, und Dave, der durch seinen messerscharfen Humor den Stil des Senders mitprägt. Ihnen entgegen stehen die Ausführungsgesandten einer Britischen Regierung, die nichts außer Klassischer Musik im Äther toleriert.

Pieta 15:00

Pieta

Drama

Goldener Löwe, Venedig Mit brachialer Gewalt treibt Lee Kang-do für einen Geldverleiher Schulden ein. Säumige Schuldner, welche die horrenden Wucherzinsen nicht zahlen können, macht er gnadenlos zu Krüppeln, um die Unfallversicherungssumme zu kassieren. Eines Tages begegnet dieser Unmensch einer Frau, die behauptet, sie sei seine Mutter. Anfangs weist der alleinstehende, mutterlos aufgewachsene junge Mann die geheimnisvolle Fremde schroff ab. Als er sie vergewaltigen will, wehrt sie sich weinend. Nach der Inzest-Attacke beginnt Kang-do ihr zu glauben, sie zieht bei ihm ein und bemuttert ihn. Die Fürsorge löst eine Art Läuterungsprozess beim Kang-do aus, er gibt seine brutale Tätigkeit auf. Als die Frau plötzlich verschwindet, denkt Kang-do, sie wäre von einem seiner früheren Misshandlungsopfer aus Rache entführt worden. Beim verzweifelten Rettungsversuch macht Kang-do eine schockierende Entdeckung.

Rosa Luxemburg 16:40

Rosa Luxemburg

Biografie

Beste Darstellerin, Cannes 2 Deutsche Filmpreise in Gold Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Alles, was Rosa Luxemburg wollte, war ein einfaches, glückliches Leben. Doch die gesellschaftlichen Zustände um 1900 fordern den Gerechtigkeitssinn der Pazifistin heraus. Sie mischt sich ein ins politische Geschehen, verfasst Schriften und avanciert zur populärsten Verfechterin eines humanen Sozialismus. Die Kompromisslosigkeit der couragierten Revolutionärin passt nicht ins Parteikonzept der SPD, nach ihrem Ausschluss bleiben Rosa nur noch ihre Mitstreiter Clara Zetkin und Karl Liebknecht. Gefängnisaufenthalte, Prozesse und politische Unruhen bestimmen ihre letzten Lebensjahre. 1919 werden die KPD-Begründer Luxemburg und Liebknecht von der Reichswehr heimtückisch ermordet. Margarethe von Trottas einfühlsames Porträt der radikalen Friedenskämpferin ist nicht nur ein Stück deutscher Zeitgeschichte, sondern widmet sich auch den Gefühlen und Motiven seiner Titelheldin. Das bewegende Biopic wurde mit dem FBW-Prädikat "Besonders wertvoll" ausgezeichnet.

Boruto: Naruto The Movie 18:40

Boruto: Naruto The Movie

Animefilm

Naruto, mittlerweile der siebte Hokage von Konoha, widmet sich nun ganz der Ausbildung der nächsten Shinobi-Generation. Während der Chunin Auswahlprüfung sollen die neuen Shinobi ihr Können unter Beweis stellen. Unter den Teilnehmern sind Sarada, Sasukes und Sakuras Tochter, der geheimnisvolle Mitsuki und Narutos und Hinatas ungestümer Sohn Boruto, der zwar sehr nach seinem talentierten Vater kommt, sich aber frustriert von ihm abwendet. Sasuke, der gerade eigentlich auf einer Mission ist, erscheint Naruto, um ihn vor einer kommenden Gefahr zu warnen. Wenig später platzen Momoshiki und Kinshiki Otsutsuki in die Prüfungen, um Naruto zu töten. Als dieser verschwindet, machen sich Sasuke, die fünf Kage und Boruto auf, um Naruto zu finden und die Feinde zu besiegen.

Being John Malkovich 20:15

Being John Malkovich

Komödie

Nominiert für 3 Oscars® Nominiert für 4 Golden Globes FIPRESCI Preis, Venedig Diese erstaunlich phantasievolle Komödie, die von vielen Kritikern als der beste Film des Jahres 1999 angesehen wird, entwickelt sich rasch zu einem Klassiker. Craig Schwartz, deprimiert von einem aussichtslosen Job und einer langweiligen Ehe, ändert sein Leben, als er ein Portal in die Gedankenwelt des Schauspielers John Malkovich entdeckt. Der Film steigert seinen wirklich originellen Humor, als immer mehr Menschen von dem Portal erfahren. Ein verblüffendes, unvergessliches Meisterwerk, das Fragen der Identität und der Berühmtheit erforscht und dabei den Spaß nicht zu kurz kommen lässt! Von Working Title Films.

Das Versprechen 22:05

Das Versprechen

Kriminalfilm

Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Der passionierte und angesehene Detektiv Jerry Black steht kurz vor seiner Pensionierung und bereitet sich nur widerwillig auf seinen Ruhestand vor. Gerade aus dem Arbeitsleben verabschiedet, sorgt der Fund einer bestialisch zugerichteten Mädchenleiche im Wald dafür, dass das ruhige Leben noch auf den Polizisten warten muss. Er erklärt sich bereit, den Eltern des Mädchens die grausame Nachricht zu überbringen und verspricht ihnen, den Mörder zu fassen. Als der vermeintliche Täter verhaftet wird, ist Black der festen Überzeugung, nicht den wahren Mörder vor sich zu haben, und ermittelt auf eigene Faust weiter. In einem ausgeklügelten Plan pachtet der Detektiv eine Tankstelle in der Nähe des Leichenfundortes. Dort will er dem Mörder eine Falle stellen und hofft so auf dessen Überführung. Jedoch droht der Plan zu eskalieren, als Black die Kontrolle verliert und ein kleines Mädchen direkt in die Hände des Mörders treibt. Sean Penns Regiearbeit nach Friedrich Dürrenmatts Roman "Das Versprechen" als düsterer Schuld-und-Sühne-Psychothriller und präzises Psychogramm eines Mannes, der an der Last eines uneinlösbaren Versprechens zerbricht, mit einem brillianten Jack Nicholson in der Hauptrolle. Sean Penn wurde 2001 auf der Berlinale für den Goldenen Bären und in Cannes für die Goldene Palme nominiert. Die Los Angeles Times schreibt: "Sean Penn zeigt einmal mehr, dass er ein begabter Filmemacher ist."

68 Kill 00:05

68 Kill

Krimikomödie

Klärgruben abzupumpen hatte zwar noch nie zu Chips Vorstellung eines perfekten Lebens gezählt, doch man will ja nicht meckern, und immerhin ist seine Freundin Liza total heiß. Ja ok, sie ist "etwas" dominant und stockt ihr Einkommen durch einen Sugar Daddy auf, aber jede Beziehung hat doch so seine kleinen Schwierigkeiten, oder? Als Liza dann vorschlägt, ihren schmierigen Wohltäter um sein Vermögen zu erleichtern, entdeckt Chip eine Seite an ihr, von der er nicht wusste, dass sie existiert... oder die er einfach nicht wahrhaben wollte. Eins kommt zum anderen, und plötzlich hat er - ansonsten eher eine Pussy - eine Waffe in der Hand, ein Mädchen in seinem Kofferraum und keine 24 Stunden mehr, um aus dem Schlamassel wieder raus zu kommen.

Es beginnt heute 01:40

Es beginnt heute

Melodram

FIPRESCI Preis, Berlin Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Nominiert für einen Europäischen Filmpreis Daniel ist der Direktor einer Vorschule in der Kleinstadt Hernaing im Norden Frankreichs. Seitdem die dortigen Kohleminen geschlossen wurden, herrscht über 30% Arbeitlosikeit und daraus reslutierend Frustration, Armut und Zukunftsangst unter den Eltern seiner Schüler. Wie sehr besonders die Kinder unter diesen Zuständen leiden, sieht Daniel jeden Tag und fühlt sich verantwortlich, obwohl es außerhalb seiner Verantwortlichkeit und Möglichkeit liegt, die Situation der Kinder zu verbessern. Doch eines Tages bricht die Mutter einer seiner Schülerinnen völlig betrunken auf dem Schulhof zusammen und lässt ihre Tochter und ein Baby einfach bei Daniel zurück. Dieses Ereignis macht es ihm letztendlich unmöglich, weiter mit anzusehen, was mit den Kindern seiner Heimat geschieht. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Valéria und der Schulschwester, Samia, nimmt er den Kampf gegen Behörden, Bürokratie und gegen die Gleichgültigkeit vieler Eltern auf. "Tatsächlich ist 'Es beginnt heute' einer jener seltenen Filme, die mit einer Dringlichkeit erzählen, der man sich nicht entziehen kann." (Quelle: Cinema.de)

Durst 03:35

Durst

Horrorfilm

Preis der Jury, Cannes Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Sang-hyun, ein Katholischer Priester, meldet sich freiwillig für ein Projekt zur Impfstoffentwicklung gegen einen tödlichen Virus. Aber während des Experiments wird er mit dem Virus infiziert und stirbt. Als ihm Blut aus unbekannter Herkunft transferiert wird, erwacht er wie durch ein Wunder wieder zum Leben. Aber das Blut hat ihn in einen Vampir verwandelt. Sang-hyun steht nun in einem Konflikt zwischen der Gier nach Blut und seinem Glauben, der ihm verbietet zu töten. Als Sang-hyun auf wundersame Weise lebend nach Hause zurückkehrt, trifft er in der Menschenmenge, die darum bittet von ihm gesegnet zu werden, einen Freund aus Kindertagen wieder und dessen Frau Tae-ju. Tae-jus mysteriöse Anziehungskraft, erweckt Sehnsüchte in Sang-hyun, die er nie zuvor gekannt hat. Auch sie fühlt sich zu Sang-hyun hingezogen und entwickelt Wünsche, die vorher von ihrem schwächlichen Gatten und ihrer hysterischen Schwiegermutter unterdrückt wurden. Sang-hyun verliebt sich in Tae-ju, so sehr, dass er alles aufgibt, was ihn ausmacht. Schließlich streift er seine Priesterrobe ab und tritt in ihre Welt ein, durstig nach all den sinnlichen Vergnügungen, die sie bietet.