Trevor ist ein aufgeweckter 11-jähriger Junge, der aus einem schwierigen Elternhaus stammt. In der Schule wird Trevors Klasse ihrem neuen Sozialkundelehrer, Mr. Simonet, vorgestellt, der ihnen eine ungewöhnliche Aufgabe stellt: Sie sollen sich einen praktischen Weg ausdenken, um die Welt zu verbessern, und ihn in die Tat umsetzen. Trevor kommt auf ein Glücksprinzip: er muss drei verschiedenen Menschen unaufgefordert einen Gefallen tun und sie dann bitten, dasselbe für drei andere zu tun...
Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für 1 Golden Globe Als sein Passagierflugzeug abstürzt und es scheinbar keine Rettung gibt, erringt Captain Whip Whitaker mit einem schier unglaublichen Manöver die Kontrolle zurück. Er schafft eine Notlandung und rettet viele Menschenleben. Whip wird als Held gefeiert, denn jeder weiß: Niemand außer ihm hätte das Flugzeug landen können. Doch dann wirft die Untersuchung des Crashs ein neues Licht auf den Lebensretter. Whip hat etwas zu verbergen. Unangenehme Fragen werden gestellt und er muss sich entscheiden: zwischen der Lüge, mit der er seinen Ruf rettet, oder einer schmerzhaften Wahrheit, die viel Mut erfordert. In der ersten Zusammenarbeit der beiden Oscar®-Preisträger beschert Regisseur Robert Zemeckis seinem Hauptdarsteller Denzel Washington eine einmalige Rolle: Dieser verkörpert den vielschichtigen Charakter des alkoholkranken Piloten mit einer Leistung, über die man noch lange sprechen wird und für die er prompt mit einer Oscar®-Nominierung belohnt wurde. Für Zemeckis ist "Flight" die Rückkehr zum großen Erzählkino. In der Tradition seiner Riesenerfolge "Forrest Gump" und "Cast Away - Verschollen" gelingt ihm das Porträt eines Mannes, der über sich hinauswächst. Bis in die Nebenrollen hinein ist "Flight" treffend besetzt, unter anderem geben der Oscar®-nominierte Don Cheadle ("L.A. Crash"), Kelly Reilly ("Sherlock Holmes: Spiel im Schatten") und John Goodman ("The Big Lebowski") Kostproben ihres Könnens ab.
Nominiert für einen Oscar® Nominiert für zwei Golden Globes Nominiert für die Goldene Kamera, Cannes Nominiert für den Großen Preis der Jury, Sundance Film Festival Nach sechs gemeinsamen Jahren ist Deans und Cindys Ehe am Ende. Was als romantische Leidenschaft mit unbedingter Hingabe begann, ist schleichender Ernüchterung gewichen: Aus Liebeserklärungen per Ukulele und Stepptanz wurden banale Streits um Geld, um fehlgeschlagene Ambitionen und um Tochter Frankie. Wie es so weit kommen konnte, weiß keiner von ihnen. Den Kampf scheinen beide bereits verloren zu haben. Als letzten Rettungsversuch für ihre Ehe verbringen Dean und Cindy eine Nacht in einem Motel, in der sowohl zärtliche Erinnerungen an die erste Zeit als Paar als auch die brutale Gewissheit wach werden, dass sie vor der härtesten Veränderung ihres Lebens stehen. "In 'Blue Valentine' passieren ziemlich viele Dinge genau zum richtigen Zeitpunkt. Selten wurde die Geschichte einer Liebe, ihr Wachsen und Zerbrechen glaubwürdiger geschildert." (Quelle: ZEIT Online) Um die Schauspieler auf ihre Rolle eines verzweifelten Ehepaares vorzubereiten, ließ Regisseur Derek Cianfrance Ryan Gosling und Michelle Williams mehrere Monate in einem Einfamilienhaus zusammen leben - von einem Gehalt wie es dem Ehepaar in "Blue Valentine" entspricht - und setzte damit auf die Spannung, die sich durch das Zusammenleben zwischen den beiden aufbauen würde.
Preis der Ökumenischen Jury, Cannes Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Nominiert für 2 Europäische Filmpreise Filmregisseurin Margherita steckt mitten in einer Midlife-Crisis. Gerade hat sie sich von Ihrem Freund getrennt, ihre Tochter Livia, geht langsam eigene Wege und der amerikanische Hauptdarsteller ihres neuen Filmes bringt mit seinen Starallüren die Dreharbeiten ins Stocken. Zu all dem kommt hinzu, dass ihre Mutter im Krankenhaus liegt und die Situation keine Hoffnung auf Genesung zulässt. Zwischen Krankenhaus und Drehorten wird ihr langsam klar, was im Leben wirklich wichtig ist: Zeit mit ihren Lieben zu verbringen und das Vermächtnis ihrer Mutter zu beherzigen.
Nach einem gescheiterten Auftrag in Mosambik zieht sich der MI7-Topspion Johnny English fernab der Zivilisation nach Tibet zurück, um sich von der peinlichen Schmach zu erholen. Doch es dauert nicht lange, bis seine Dienste wieder gefragt sind: Das Leben des chinesischen Premierministers ist in Gefahr, und dadurch droht ein nuklearer Krieg. Gut, dass der Geheimagent sich noch von einem tibetischen Mönch in asiatischer Kampfkunst hat unterweisen lassen. Johnny English ist bereit für seine nächste Mission. "Acht Jahre nach dem erfolgreichen ersten 'Johnny English'-Film kehrt der schusselige Geheimagent, gespielt vom britischen Star-Komiker Rowan Atkinson, wieder zurück auf die Leinwand. Regie führte diesmal Oliver Parker, bekannt durch Verfilmungen von Oscar-Wilde-Klassikern wie 'Das Bildnis des Dorian Gray'. Ebenfalls zu sehen ist zudem Ex-James-Bond-Darsteller Pierce Brosnan ('James Bond - Stirb an einem anderen Tag'). Eines ist allerdings klar: Das 'Mr. Bean'-Image wird Atkinson wohl nie loswerden, doch gerade das macht den Reiz des Films aus." (Quelle: Blickpunkt:Film)
1 Oscar® Goldene Palme, Cannes Marcello, ein römischer Klatschjournalist, ist fasziniert und geblendet vom verführerischen, jedoch sinnentleerten Lifestyle der Reichen und Schönen auf der Via Veneto. Zwischen reizvollen Frauen und charismatischen Intellektuellen lässt Marcello sich durch Rom treiben und reflektiert über sein künstlerisches Schaffen und die sich verändernde Gesellschaft, die ihn umgibt. Nach und nach entpuppt sich das von Marcello angestrebte Leben der High Society als eine Welt des Scheins und der Vergänglichkeit. Ebenso Skandal wie Kassenschlager war Fellinis Meisterwerk "La Dolce Vita", als es 1960 in die Kinos kam. Der legendär besetzte Film mit Marcello Mastroianni, Anita Ekberg und Anouk Aimée in den Hauptrollen, wurde 1960 mit der Goldenen Palme bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet und gewann 1962 einen Oscar® in der Kategorie 'Bestes Kostümdesign'. Die berühmte nächtliche Badeszene im Trevi-Brunnen machte die damals 29-jährige Anita Ekberg zum Sexsymbol der 1960er Jahre und Urbild der Weiblichkeit.
Un Certain Regard - Spezialpreis der Jury, Cannes Nominiert für 1 Oscar® Ein Schiffbrüchiger strandet auf einer einsamen Insel. Zum Überleben gibt es dort genug, Gefahren lauern jedoch überall. Er baut sich ein Floß, um von der Insel fortzukommen, wird jedoch jedes Mal von einer roten Schildkröte, die sein Holzgefährt zerstört, daran gehindert. Als die Schildkröte eines Tages an Land kommt, versucht der Mann, sie zu überwältigen, sodass seine Flucht endlich gelingen möge. Doch das Tier entpuppt sich als eine magische Kreatur. Der Oscar®-prämierte Regisseur Michael Dudok de Wit erzählt eine zauberhafte Geschichte über den Kreislauf des Lebens und der Liebe. "[...]) eine wahre Augenweide." (Quelle: Filmstarts.de) "Der neuste Streich aus dem japanischen Animationsstudio Ghibli, das seiner liebevoll handgezeichneten Ästhetik auch hier treu bleibt." (Quelle: kino-zeit.de)
Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Der oft zitierte "The Big Lebowski" ist ein Kultklassiker der mit dem Academy Award® ausgezeichneten Filmemacher Joel und Ethan Coen, der mit unvergesslichen Figuren und Szenen aufwartet. "Dude" Lebowski wird mit einem Mann gleichen Namens verwechselt und zusammen mit seinen Bowling-Kumpels in ein Netz aus Verbrechen und Geheimnissen hineingezogen. Und es ist nahezu unmöglich zu beschreiben, was dann passiert, außer dass es anders ist als alles, was die Männer bis dahin erlebt haben.
Der in den 90er Jahren kriminell schwer aktive "Whisky-Bandit" Attila Ambrus gehört längst zu den Legenden der ungarischen Geschichte: Ein professioneller Eishockey-Spieler, der sein wahres Talent bei knapp 30 Raubüberfällen in und um Budapest auslebte und am Ende seiner Tour in der Staatsgewalt nur vermeintlich seinen Meister gefunden hat. Mit "The Whiskey Bandit" kehrt Nimród Antal ("Kontroll", "Predators") endlich wieder in seine ungarische Heimat zurück, um an einer Budapester Legende durchzuexerzieren, was er in Hollywood gelernt hat. Das Ergebnis: Ein phänomenaler Hochgeschwindigkeitsthriller, bei dem auch Hochprozentiges eine entscheidende Rolle spielt. Ein bravouröser Actionfilm, wie ihn nur das wahre Leben schreiben kann.
Ruben, Durex und Nora sind alle drei Studenten im letzten Jahr ihres Studiums. Aufgrund seines mangelnden Selbstvertrauens hat Ruben schon einmal seine Prüfungen nicht bestanden. Dasselbe Problem hat er mit Nora, der er sich nicht traut, seine Gefühle zu gestehen. Und Durex, sein Jugendfreund und der peinlichste Typ der Welt, wird ihm nicht helfen... Als Ruben herausfindet, dass Nora auch Dealerin ist und nach Amsterdam reist, um eine ganz neue Art von Drogen mitzubringen, fasst er sich ein Herz und beschließt, sie zu begleiten. Diese Reise ist der perfekte Rahmen, um Nora endlich zu verführen. Doch Pech für ihn: Durex platzt in das Abenteuer. Während die drei die verrückteste Hauptstadt Europas erkunden, wird ihr Leben ziemlich kompliziert, als sie feststellen, dass die Drogen, die sie gerade erst beschafft haben, dem größten Kriminellen in Amsterdam gehören. Schon bald werden Ruben, Durex und Nora verstehen, dass sie, um ihr altes Leben zurückzubekommen, zu wahren Helden werden müssen.
Kurz nach dem Fund der Leiche des visionären wissenschaftlichen Pioniers Gordon Dunn wird seine neueste Erfindung enthüllt: ein Gerät, das die Erinnerungen einer Person extrahieren, aufzeichnen und wiedergeben kann. Gordons Frau Carolyn zieht sich nach dem Tod ihres Mannes in ihr Haus zurück und bricht den Kontakt zur Außenwelt ab. Doch dann taucht ein mysteriöser Mann auf, der die Maschine stiehlt und damit versucht, das ihr Rätsel und somit das um Gordons Tod zu lösen. Die Untersuchung der gespeicherten Erinnerungen führt ihn an unerwartete und gleichsam gefährliche Orte. Golden Globe-Preisträger Peter Dinklage in einem Science Fiction-Krimi über Erinnerung und die Grenzen des menschlichen Geistes. In der Rolle des Sam Bloom beginnt er zu ermitteln, als der Erfinder einer Maschine zur exakten Aufzeichnung und Wiedergabe von Erinnerungen auf mysteriöse Art ums Leben kommt. Mit Martin Donovan, Julia Ormond und Anton Yelchin in weiteren Rollen.
3 Oscars® 1 Golden Globe Nominiert für den Goldenen Löwen, Venedig England 1907: Die wohlerzogene Lucy Honeychurch reist in Begleitung ihrer prüden Cousine Charlotte nach Florenz. Dort macht sie die Bekanntschaft von George Emerson, eines exzentrischen, aber gleichzeitig verwirrend anziehenden jungen Mannes, der sie während eines gemeinsamen Ausfluges unerwartet und stürmisch küsst. Zurück im kühlen England verdrängt Lucy ihre Gefühle und widmet sich wieder ihrem blasierten Verehrer Cecil. Doch als George eines Tages wieder auftaucht, muss sich Lucy eingestehen, dass sie ihr romantisches Erlebnis mit ihm noch nicht vergessen hat. Der mit drei Oscars® ausgezeichnete Welterfolg von James Ivory zählt zu den schönsten Literaturverfilmungen überhaupt und glänzt mit absoluter Starbesetzung: Helena Bonham-Carter, Daniel Day-Lewis, Maggie Smith, Julian Sands und Dame Judy Dench!
Nominiert für 4 Oscars® Nominiert für 2 Golden Globes Nominiert für 2 Europäische Filmpreise England, Ende des 18. Jahrhunderts: Mrs. Bennet hat ihren fünf Töchtern nur ein Lebensziel beigebracht - Ehefrau zu werden. Als ein wohlhabender Junggeselle und sein kultivierter Freundeskreis ihre Sommerresidenz in einer nahe gelegenen Villa einrichten, herrscht bei den Bennets wegen der möglichen Verehrer große Aufregung. Doch als Lizzie Bennet den versnobten Mr. Darcy kennenlernt, gefährden schon bald Stolz und Vorurteile ihre aufblühende Liebe.