14:40
Hochkarätig besetztes, berührendes Familien- und Beziehungsdrama über die Liebe und deren Verlust. 1973 in einer Kleinstadt im Nordosten der USA: Der junge Joe leidet unter dem Tod seiner Verlobten Diana, die drei Tage vor der geplanten Hochzeit Opfer eines Verbrechens und dabei erschossen wurde, und sucht Trost bei deren Familie. Joe findet Unterkunft bei Dianas Eltern, die ebenfalls schwer mit dem Tod ihrer Tochter zu schaffen haben und sehr unterschiedlich mit der Trauer umgehen. Auf Joe lastet derweil ein weiteres Problem: An dem Tag, an dem Diana erschossen wurde, wollte sie ihren Eltern gestehen, dass Joe und sie sich getrennt hatten. Joe bringt es nun jedoch nicht fertig, den beiden die Wahrheit zu sagen. Als er sich neu verliebt und weiterhin bei Dianas Familie lebt, setzt ein Durcheinander der Gefühle aller Beteiligten ein. "Angelehnt an die selbst erlebte tragische Geschichte der Ermordung seiner Verlobten erzählt Brad Silberling ein emotional dichtes und menschliches Familien- und Beziehungsdrama. Das hochkarätige Ensemble - bestehend aus Jungstar Jake Gyllenhaal und den Veteranen Dustin Hoffman und Susan Sarandon - trägt die von Silberling einfühlsam umgesetzte, komplexe und berührende Story." (Quelle: Blickpunkt:Film) "Silberling gelang mit "Moonlight Mile" etwas Großartiges. Er inszenierte eine Tragödie als Komödie, ohne dass das Tragische des Geschehens und seine Folgen für die Trauenden sich in Ulk oder Nonsens auflösen würden." (Quelle: filmstarts.de)
16:35
Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Alain Moreau singt Chansons in der französischen Provinz. Er ist kein Star, aber er lebt gut von seinen Auftritten bei Tanz-Tees und im Casino von Clermont-Ferrand. Seine Welt sind weiße Sakkos, romantische Schlager und ein treues Publikum, das mit ihm älter wird: Was anderen peinlich wäre, ist für Alain alles, was er sich vom Leben wünscht. Bis sich eines Tages die bildschöne Marion in sein Konzert verirrt. Vielleicht zum letzten Mal sieht Alain die Chance auf ein großes Happy-End. Und dafür gibt der alternde Charmeur ohne Zögern alles, was er hat.
18:25
2 Deutsche Filmpreise Nominiert für 1 Oscar® Was für ein Geräusch macht die Sonne, wenn sie aufgeht? Wie klingt der Schnee, wenn er auf die Wiese fällt? Das Erraten von Geräuschen ist das Lieblingsspiel von Lara und ihrem gehörlosen Vater Martin. In ihrer Familie ist Lara die Einzige, die hören und sprechen kann. Von klein auf unterhält sie sich mit ihren Eltern in der Gebärdensprache und hilft ihnen als Übersetzerin in allen Lebenslagen. Am Weihnachtsfest im Haus der Großeltern begegnet Lara ihrer Tante Clarissa. Clarissa ist eine temperamentvolle und schöne Frau und vor allem eine erfolgreiche Jazz-Klarinettistin. Das Mädchen ist von der ungewöhnlichen Frau begeistert, denn Clarissa bringt eine neue Dimension in Laras Leben: Musik! Lara beginnt selbst, Klarinette zu spielen. Ihr Vater interpretiert dies als persönlichen Affront und distanziert sich immer mehr von seiner Tochter. Als Lara mit 18 Jahren zu ihrer Tante nach Berlin zieht, um an der Musikhochschule zu studieren, zerreißt das Band zwischen Vater und Tochter vollständig. Erst durch einen Schicksalsschlag findet Martin allmählich Verständnis für Lara. "Ein Film, der die Stille zu Musik werden läßt und seine Stärke in der Balance zwischen Lachen und Weinen, Freude und Schmerz findet. 'Jenseits der Stille' ist ein Ereignis unter den deutschen Produktionen und hervorragend besetzt." (Quelle: Dirk Jasper FilmLexikon) "Dank seiner guten Besetzung in allen Rollen, überzeugenden darstellerischen Leistungen unter sicherer Führung, gelingt eine eindrucksvolle Durchdringung der Welt der Gehörlosen, mit all ihren Problemen der sozialen Eingliederung und familiären Konflikten." (Quelle: FBW Langfilme)
20:15
Die Zukunft von New York City sieht bedenklich aus: Mehr und mehr Gesindel und Schwerverbrecher treiben sich in den Straßen der Hauptstadt der Welt herum. Also beschließt die Welt eine einfache Lösung: Manhattan wird mit einer Mauer umgeben und somit in das größte Hochsicherheitsgefängnis verwandelt, das es jemals gegeben hat. Allerdings dürfen in diesem Knast aus einem Orwell'schen Alptraum die Kriminellen frei wirken und sich gegenseitig nach Lust und Laune bekriegen. So weit so gut - bis die Maschine des amerikanischen Präsidenten abstürzt, als sie gerade diese Hölle überfliegt. Man geht davon aus, dass der wichtigste Politiker auf dem Planeten noch lebt. Der Schwerverbrecher Snake Plisken bekommt die Chance auf ein freies Leben. Bedingung: Er muss den Präsidenten in Manhattan finden und retten.
21:55
2 Oscars® FIPRESCI Preis, Cannes 3 Golden Globes Auf dem Höhepunkt des Vietnamkrieges erhält der Militärpolizist Captain Willard einen waghalsigen Auftrag. Gemeinsam mit einer kleinen Truppe Soldaten begibt er sich in Richtung kambodschanische Grenze, um einen hochrangigen US-Militär, Colonel Kurtz, zu liquidieren. Kurtz, der sich mit einer folgsamen Einheit im Dschungel verschanzt hat, gehorcht keinerlei Militärbefehlen mehr und sorgt für Angst und Schrecken. Dem will Captain Willard nun ein Ende bereiten. Francis Ford Coppolas legendäres Kriegsdrama mit Martin Sheen, Dennis Hopper, Harrison Ford und dem unvergessenen Marlon Brando in der Redux-Fassung: 2001 vom neuen HD-Master abgetastet, im Original-Bildformat sowie mit überarbeitetem Ton!
01:10
Katie und Micah haben gerade ihr erstes eigenes Haus bezogen, aber die Freude über das schmucke Heim währt nicht lange. Schon bald spüren sie, dass sie nicht alleine sind. Immer klarer wird ihnen, dass ein dämonisches Wesen im Haus anwesend sein muss, und dieses hat seine aktivsten Phasen deutlich hörbar mitten in der Nacht. Ausgerechnet dann, wenn Katie und Micah schlafen. Oder es jedenfalls versuchen. Um dem unsichtbaren Übel auf die Spur zu kommen, stellen die beiden nachts eine Überwachungskamera im Schlafzimmer auf. 21 Nächte lang filmen sie sich. 21 Nächte, in denen Katie und Micah kaum schlafen werden. 21 Nächte, in denen Schreckliches passiert.
02:35
Nominiert für 1 Oscar® Prix Un Certain Regard, Cannes Eine dysfunktionale Familie lebt in einer luxuriösen Villenanlage, die umgeben von einem hohen Zaun ist. Die Eltern schotten ihre Kinder von der Außenwelt ab, vermitteln ihnen ein falsches Weltbild und erziehen sie mit bizarren, grausamen Methoden. Als die älteste Tochter an zwei Videokassetten kommt und sich die Geschwister anfangen zu fragen, was hinter dem Zaun liegen mag, erhält die echte Welt langsam Eintritt in ihre Leben. Doch die Eltern tun alles, um ihr obskures Lügenkonstrukt aufrechtzuerhalten. Mit seinem grotesken Thriller erhielt der griechische Regisseur Yorgos Lanthimos ("Poor Things") 2009 internationale Bekanntheit. Das Familiendrama ist eine satirische Auseinandersetzung mit Kontroll- und Machtstrukturen und wurde für einen Oscar nominiert und in Cannes mit dem Prix Un Certain Regard ausgezeichnet.
04:10
Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Nominiert für 3 Europäische Filmpreise Gerade eben dem Martyrium in Dogville entkommen, stößt Grace im amerikanischen Süden der 30er Jahre auf die Plantage Manderlay, in der die Schwarzen immmer noch wie Sklaven gehalten werden. In diesem Augenblick stirbt deren Herrin und Grace beschließt, die Demokratie nach Manderlay zu bringen - notfalls mit Waffengewalt der von ihrem Vater zur Hilfe abgestellten Gangster. Der Prozess erweist sich als äußerst schwierig, zumal Grace einem der Schwarzen verfällt und der Retterin auch noch eine faustdicke Überraschung bevorsteht. Im zweiten Teil von Lars von Triers radikaler Trilogie über Amerika, der wie der Vorgänger "Dogville" nur auf einer gewaltigen Bühe mit wenigen Kulissenfragmenten gedreht und in acht Kapitel strukturiert wurde, befasst sich der Filmemacher anhand des Themas Sklaverei mit den Problemen der aufgezwungenen Demokratie - Verweise auf den Irak und Afghanistan sind unverkennbar.