Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für Kinowelt TV am 23.08.2025

Dialog mit meinem Gärtner 04:05

Dialog mit meinem Gärtner

Tragikomödie

Ein erfolgreicher Maler zieht aus Paris aufs Land in das Haus seiner Jugend. Nach einer künstlerischen Schaffenskrise sucht er eine neue Herausforderung und findet diese in dem vernachlässigten Garten des Hauses. Da der Maler jedoch keinerlei Erfahrung mit Gartenarbeit besitzt, schaltet er eine Zeitungsannonce, um den Garten in einen Gemüsegarten umzugestalten. Auf die Annonce meldet sich sein alter Jugendfreund Léo, der ihm fortan hilft den Garten zu bewirtschaften. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, doch schon bald entwickelt sich zwischen ihnen eine enge Freundschaft, die beiden hilft die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen. Mitreißende und warmherzige Literaturverfilmung basierend auf dem gleichnamigen Roman von Henri Cueco um die Freundschaft zwischen einem Maler und einem Gärtner. "Perfektionist Jean Becker hat wie immer jede Nuance, jedes Komma, jede kleine Geste akribisch inszeniert - aber stets dezent und unaufdringlich, so dass alles völlig natürlich wirkt. [...] So gelingt Becker ein ebenso erfrischender wie berührender Film über Freundschaft - zutiefst menschlich und voller Herzenswärme." (Quelle: Hamburger Morgenpost)

All Or Nothing 05:50

All Or Nothing

Drama

Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Nominiert für 2 Europäische Filmpreise London, Vorstadt: Die Beziehung von Kassiererin Penny und Taxifahrer Phil besteht nur noch aus Alltagssorgen. Mit ihrer Tochter Rachel und ihrem arbeitslosen und gewaltbereiten Sohn Rory leben sie in einem Brennpunktviertel. Auch Phils Freund Ron geht es nicht besser. Seine Frau Carol trinkt und ist nicht dazu in der Lage, für die gemeinsame Teenager-Tochter zu sorgen. Und Pennys Freundin Maureen ist alleinerziehend. Sie hält sich und ihre renitente Tochter Donna mit Bügel-Jobs für die Nachbarschaft über Wasser. Doch eines Tages ist Donna von ihrem gewalttätigen Freund schwanger und Mutter und Tochter rücken wieder näher zusammen. Dann bricht der übergewichtige Rory eines Tages auf dem Hof zusammen - eine Katastrophe, die alles ändert. "Mike Leigh mit einem Film über die Kraft der Liebe und den Mut der Verzweiflung, eine berührende Ode an die Menschlichkeit." (Quelle: Film.at)

Der Pianist 07:55

Der Pianist

Drama

3 Oscars® Goldene Palme, Cannes 1 Europäischer Filmpreis 1940 sperrten die Deutschen den polnischen Pianisten Wladyslaw Szpilman zusammen mit abertausenden anderen Juden in das Warschauer Ghetto. Für die jüdischen Einwohner gibt es keine Chance, den Deportationen ins KZ zu entkommen. Bereits auf dem Weg in die Waggons und damit dem Tode geweiht, verhilft ein jüdischer Polizist Wladyslaw zur Flucht. Für ihn beginnt eine Zeit der Einsamkeit, des Versteckens, der Flucht - bis er kurz vor Ende des Krieges in der zerbombten Stadt von dem deutschen Offizier Wilm Hosenfeld in den Trümmern eines Hauses entdeckt, aber nicht ermordet wird... Regisseur Roman Polanski verfilmte "Der Pianist" basierend auf der Autobiografie "Der Pianist - mein wunderbares Überleben" des polnischen Pianisten und Komponisten Wladyslaw Szpilman. Ausgezeichnet u.a. mit drei Oscars® (Beste Regie, Bester Hauptdarsteller, Bestes adaptiertes Drehbuch), sieben Césars, dem europäischen Filmpreis und der goldenen Palme zeigt "Der Pianist" in dokumentarisch anmutenden Bildern die Geschehnisse im Warschauer Ghetto zur Zeit des Zweiten Weltkrieges.

O Brother, Where Art Thou? 10:20

O Brother, Where Art Thou?

Krimikomödie

1 Golden Globe Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Der eloquente und geschwätzige Kleinkriminelle Everett Ulysses McGill, verurteilt zu Zwangsarbeit auf einer Gefängnisfarm in Mississippi, kann sich nicht recht mit seinem Schicksal abfinden. So beschließt er mit den zwei trotteligen Mithäftlingen Delmar und Pete, ihrem Schicksal zu entfliehen und aus dem Gefängnis auszubrechen. Dabei versuchen sie nicht nur, die Freiheit zu erlangen, sondern auch die legendäre Beute eines Geldtransportüberfalls zu finden. Das ungleiche Trio tappt dabei von einem Unglück ins nächste und trifft auf seinem Abenteuer im wilden Mississippi auf die verrücktesten Charaktere. Dabei bleiben ihnen immer die Gesetzeshüter im Nacken, welche die drei Ausbrecher nicht nur wieder einfangen wollen, sondern auch ein Auge auf den Schatz geworfen haben. Mit dieser skurrilen, zweifach oscar®-nominierten Abenteuerkomödie liefern die beiden Kultregisseure Ethan und Joel Coen eine moderne Version der "Odyssee" des griechischen Dichters Homer ab. Dabei bleiben sie bei ihrem unvergleichlichen Stil, der ihre vorigen Filme wie "Fargo" oder "The Big Lebowski" auszeichnete. Filmspiegel.de meint: "Mit 'O Brother, where art thou?' hat die Phantasie der Coens einen beschwingt und leichtfüßigen Film hervorgebracht, dem es auf unnachahmliche Art gelingt, eine eigene geistreich-witzige Dichtung zu sein." Und bei Moviemaze ist zu lesen: "Der Film hat ein sehr ruhiges und unaufdringlich geniales Gespür für schöne Bilder, einen routiniert grandiosen Turturro, fetzende Rednecksongs und einen über sich selbst hinauswachsenden George Clooney."

Foxcatcher 12:05

Foxcatcher

Drama

Beste Regie, Cannes Nominiert für 5 Oscars® Nominiert für 3 Golden Globes Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Der Ringer und einstige Olympiasieger Mark Schultz hat den Höhepunkt seiner Karriere bereits überschritten, als er ein Angebot bekommt, das er nicht ablehnen kann: Der exzentrische Multimillionär John du Pont lädt ihn ein, auf sein luxuriöses Anwesen zu ziehen und dort gemeinsam mit dem US-Ringer-Team für die Olympischen Spiele 1988 in Seoul zu trainieren. Marks älterer Bruder und Mentor Dave, ebenfalls Ringer und gemeinsam mit seinem Bruder Doppel-Olympiasieger vier Jahre zuvor, soll sich auch anschließen. Während Mark sich schnell von den Verlockungen des reichen Lebens einlullen lässt, zögert der reifere, überlegtere Dave. DuPont, waffenvernarrter Neurotiker und Patriot mit Hang zum Größenwahn, verwickelt Mark währenddessen in eine gefährliche Abhängigkeit - Lob und Luxus werden gepaart mit Trainingsqualen und Psychospielen. Als sich Dave eines Tages doch überreden lässt, Teil von "Team Foxcatcher" zu werden und mit Frau und Kindern auf das Anwesen zu zieht, entfalten divergierende Ansichten, unterschwellige Aggressionen und du Ponts wachsende Paranoia eine desaströse Dynamik.

Die Reise der Pinguine 14:15

Die Reise der Pinguine

Dokumentarfilm

1 Oscar® Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis In der unwirtlichen Kälte am Rande der Antarktis trotzt ein unerschütterliches Lebewesen allen Widrigkeiten der Natur - der Kaiserpinguin. Ein ganzes Jahr lang beobachtete der französische Biologe und Filmemacher Luc Jacquet den außergewöhnlichen Lebenszyklus dieser faszinierenden Vögel, ihre eleganten Bewegungen bei der Fischjagd unter Wasser, ihren tollpatschigen Gang beim langen, beschwerlichen Marsch über das Eis, ihre Liebestänze, das Schlüpfen der Jungen und ihren immerwährenden, teils grausamen Kampf ums Überleben. Schicksale, die berühren und Bilder, die den Atem rauben! Unter extrem harten Drehbedingungen von bis zu minus 40 Grad Celsius hat Luc Jacquet ein bewegendes Filmereignis voller Wärme und Poesie geschaffen, das Einblicke in eine spektakuläre, unbekannte Welt gewährt. Mit über 2 Millionen begeisterten Kinozuschauern avancierte "Die Reise der Pinguine" zur erfolgreichsten Naturdokumentation der deutschen Kinogeschichte. Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden zeichnete den Oscar®-prämierten Film mit dem Prädikat "Besonders wertvoll" aus.

Die rote Schildkröte 15:40

Die rote Schildkröte

Animationsfilm

Un Certain Regard - Spezialpreis der Jury, Cannes Nominiert für 1 Oscar® Ein Schiffbrüchiger strandet auf einer einsamen Insel. Zum Überleben gibt es dort genug, Gefahren lauern jedoch überall. Er baut sich ein Floß, um von der Insel fortzukommen, wird jedoch jedes Mal von einer roten Schildkröte, die sein Holzgefährt zerstört, daran gehindert. Als die Schildkröte eines Tages an Land kommt, versucht der Mann, sie zu überwältigen, sodass seine Flucht endlich gelingen möge. Doch das Tier entpuppt sich als eine magische Kreatur. Der Oscar®-prämierte Regisseur Michael Dudok de Wit erzählt eine zauberhafte Geschichte über den Kreislauf des Lebens und der Liebe. "[...]) eine wahre Augenweide." (Quelle: Filmstarts.de) "Der neuste Streich aus dem japanischen Animationsstudio Ghibli, das seiner liebevoll handgezeichneten Ästhetik auch hier treu bleibt." (Quelle: kino-zeit.de)

Djam 17:00

Djam

Drama

Die junge Griechin Djam wird von ihrem Onkel Kakourgos, einem ehemaligen Seemann und passionierten Rembetiko-Fan, nach Istanbul geschickt, um ein rares Ersatzteil für ein Boot zu besorgen. Dort trifft sie auf die 19-jährige Französin Avril, die als Freiwillige in die Türkei kam, um dort in der Flüchtlingshilfe zu arbeiten - doch ohne Geld und Kontakte ist die junge Frau verloren in der großen fremden Stadt. Die großherzige und freiheitsliebende, aber auch ebenso freche wie unberechenbare Djam nimmt Avril unter ihre Fittiche. Dies ist der Beginn einer Reise voller Hoffnung, wundervoller Begegnungen, großartiger Musik und der Freude am Teilen. Der in Algerien als Sohn eines Kabylen und einer Roma geborene, französische Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Komponist Tony Gatlif wurde durch seinen Film "Gadjo Dilo - Geliebter Fremder" einem größeren Publikum bekannt. Mit "Exils" gewann er bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2004 den Regiepreis. Ebenfalls in Cannes als Weltpremieren gezeigt wurden "Transylvania" (2006) und "Djam" (2017). Eine wichtige Rolle in "Djam" spielt der Musikstil Rembetiko, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Verbindung der Volksmusik Griechenlands und der osmanischen Musiktradition in den Subkulturen von Athen, Piräus und Thessaloniki hervorgegangen ist. Tony Gatlif versteht diese Musik als "Musik der Ungeliebten, der Menschen, die darauf stolz sind, wer sie sind. Subversive Musik, deren Texte Worte sind, die heilen können."

Heavenly Creatures 18:35

Heavenly Creatures

Drama

Silberner Löwe, Venedig Nominiert für 1 Oscar® Nominiert für den Goldenen Löwen, Venedig Christchurch, Neuseeland, 1952: Zwischen Juliet und Pauline, zwei Teenagern völlig unterschiedlicher Herkunft, entwickelt sich eine extrem enge Freundschaft. In ihrer Vorstellung schaffen sich die beiden ungewöhnlich phantasiebegabten Mädchen eine völlig eigene Welt, ein mythisches Königreich, zu dem nur sie Zugang haben. Immer häufiger aber fliehen sie in dieses imaginäre Paradies, immer mehr verlieren sie den Kontakt zur Realität. Als ihre Eltern die beiden "himmlischen Kreaturen" trennen wollen, kommt es im Sommer 1954 zur Katastrophe... Neuseelands 'enfant terrible' Peter Jackson, der mit dem Splatter-Movie "Braindead" zu internationalem Ruhm und Ehren kam, zeigt sich in "Heavenly Creatures" von seiner seriösen und sensiblen Seite: In diesem poetischen Thriller, der auf einem authentischen Fall basiert, schildert er mit immer wieder verblüffenden Bildern, wie sich die Grenzen verwischen zwischen Romantik und Rache, zwischen Wahn und Wirklichkeit.

Erin Brockovich 20:15

Erin Brockovich

Drama

1 Oscar® 1 Golden Globe Julia Roberts gewann einen Academy Award® für ihre umwerfende Darstellung in der wahren Geschichte von Erin Brockovich, einer Büroangestellten, die herausfand, dass ein großer Konzern heimlich Müll in einer Kleinstadt ablud. Brockovich kämpfte gegen alle Widrigkeiten an und zwang den Konzern, seine Praktiken zu ändern.

The Straight Story - Eine wahre Geschichte 22:25

The Straight Story - Eine wahre Geschichte

Drama

Nominiert für einen Oscar® Nominiert für einen Golden Globe Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Der 73-jährige Alvin lebt mit seiner geistig zurückgebliebenen Tochter Rose in Laurens, Iowa. Da die Jahre nicht spurlos an einem Menschen vorbeiziehen, sind seine Augen nicht mehr die Besten, er raucht, ernährt sich nicht sonderlich gesund und die Ärzte sagen, dass er sich an seinem Lebensabend befindet. Doch das hindert ihn nicht daran, noch einmal ein richtiges Abenteuer zu erleben. Als sein Bruder Lyle, mit dem er sich vor zehn Jahren verkracht und seither kein Wort mehr gewechselt hat, einen Schlaganfall erleidet, schwingt Alvin sich, in Ermangelung eines Führerscheins, kurzerhand auf seinen fahrbaren Rasenmäher und macht sich auf den Weg ins 500 Kilometer entfernte Blue River in Wisconsin, um den Streit zu begraben, ehe sie selbst unter die Erde wandern. Ein auf einer wahren Begebenheit basierendes Road-Märchen, das in gemächlicher Rasenmäher-Geschwindigkeit dahintuckelt und dennoch mitten ins Herz trifft.

Jung & Schön 00:15

Jung & Schön

Drama

Nominiert für die Goldenen Palme, Cannes Kurz vor ihrem 17. Geburtstag schläft die hübsche Isabelle im Sommerurlaub das erste Mal mit einem Jungen - ein Ereignis, das sie unbeeindruckt und ernüchtert zurücklässt. Mit Beginn des neuen Schuljahres verabredet sie sich über das Internet mit Männern, die sie für Sex bezahlen. 300 Euro pro Treffen berechnet sie ihren meist älteren Kunden, das versteckte Geldbündel im Kleiderschrank wächst schnell an. Weder ihre Familie noch Freunde ahnen, was sie an ihren Nachmittagen treibt. Als ihr Doppelleben durch einen tragischen Zwischenfall auffliegt, sind die Eltern fassungslos. Doch während Isabelles Mutter sich mit Selbstvorwürfen und der Frage nach dem Warum quält, schweigt Isabelle beharrlich. Dem Rhythmus der vier Jahreszeiten folgend, beschreibt der französische Regiestar François Ozon das sexuelle Erwachen eines jungen Mädchens, das sich über moralische Grenzen hinwegsetzt und eine neue Welt entdeckt. Das französische Supermodel Marine Vacth brilliert in ihrer ersten Hauptrolle als jugendliche Ausgabe einer 'Belle de Jour' mit einer überzeugenden Mischung aus Verletzlichkeit und Willensstärke. An ihrer Seite agieren Géraldine Pailhas und Frédéric Pierrot als ihre besorgten Eltern sowie Charlotte Rampling mit einem beeindruckenden Gastauftritt. Mit dabei ist außerdem der deutsche Jungschauspieler Lucas Prisor als Isabelles attraktiver aber erotisch enttäuschender Urlaubsflirt. Zur Symbolisierung der Übergänge der Jahreszeiten wählte François Ozon vier der schönsten Chansons der französischen Musikikone Françoise Hardy, die den Lauf der Handlung perfekt ergänzen. "Es gibt eine inszenatorische Zärtlichkeit, eine visuelle Intelligenz in diesem Film, die man nicht beschreiben kann; man muss sie sehen." (Quelle: FAZ)

Parasite 01:50

Parasite

Drama

4 Oscars® Goldene Palme, Cannes 1 Golden Globe Familie Kim ist ganz unten angekommen: Sie hausen in einem Keller und sind sich für keinen Aushilfsjob zu schade. Erst als der Jüngste eine Anstellung als Nachhilfelehrer in der todschicken Villa der Familie Park antritt, steigen die Kims ein ins Karussell der Klassenkämpfe. Mit findigen Tricksereien, bemerkenswertem Talent und großem Mannschaftsgeist gelingt es ihnen, die bisherigen Bediensteten der Familie Park nach und nach loszuwerden. Doch dann löst ein unerwarteter Zwischenfall eine Kette von Ereignissen aus, die so unvorhersehbar wie unfassbar sind... Der Gewinner der Goldenen Palme von Cannes hält, was dieser Preis verspricht: großes Kino mit größtmöglicher Spannung. Der gefeierte koreanische Regisseur Bong Joon Ho liefert eine scharfe Satire mit viel bösem Humor und Lust an der radikalen Zuspitzung der Verhältnisse. Mit seiner brillanten Gesellschaftskritik ist Bong Joon Ho ein gewaltiges, in spektakulären Bildern erzähltes Meisterwerk gelungen, das Filmgeschichte geschrieben hat.

The Mission 04:00

The Mission

Abenteuerfilm

1 Oscar® Goldene Palme, Cannes 2 Golden Globes Südamerika im 18. Jahrhundert. Ein bekehrter Söldner und ein idealistischer Pater kämpfen mitten im Dschungel gegen spanische und portugiesische Kolonialherren für ein menschenwürdiges Dasein der südamerikanischen Indios. Ihr Engagement stößt auf massiven Widerstand und selbst der Abgesandte des Vatikans kann gegen die heranziehenden Soldaten nichts ausrichten. Gemeinsam mit ihren indianischen Schützlingen erwarten die Männer den tödlichen Überfall. Das beeindruckende Leinwandepos mit Topbesetzung und der preisgekrönten Musik von Ennio Morricone wurde mit dem Oscar® für die Beste Kamera, der Goldenen Palme in Cannes und zwei Golden Globes geehrt. Roger Ebert, Chicago Sun-Times, schreibt: "Es gibt keinen Moment in 'The Mission', der nicht sehenswert ist."