Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04

TV Programm für Kinowelt TV am 22.04.2025

Maps To The Stars 06:00

Maps To The Stars

Tragikomödie

Beste Darstellerin, Cannes Soundtrack Award, Cannes Nominiert für einen Golden Globe Familie Weiss ist mittendrin im ganz normalen Hollywood-Wahnsinn: Kinderstar Benjie kann mit seinen dreizehn Jahren schon auf eine Drogenkarriere zurückblicken. Tochter Agatha hat vor Jahren das Haus der Familie in Brand gesteckt. Frisch aus der Psychiatrie entlassen, stürzt sie sich in eine Affäre mit dem Chauffeur Jerome und sucht Benjies Nähe, sehr zum Missfallen ihres Vaters Stafford. Der Guru arbeitet gerade an seinem neuen Buch. Nebenbei behandelt er die alternde Schauspielerin Havana, die vom Geist ihrer Mutter verfolgt wird, seit sie in einem Remake unbedingt die Rolle spielen will, die ihre Mutter einst berühmt machte. David Cronenberg gelingt mit "Maps to the Stars" eine Gratwanderung zwischen bissiger Satire und emotionalem Psychothriller. Großartig gespielt, bitterböse, entlarvend. "Perfekt perfides Psychodrama trifft auf schräge Hollywood-Farce: [...] Zur visuellen Eleganz und der dramaturgischen Raffinesse gesellt sich ein exzellentes Ensemble. Allen voran Julianne Moore." (Quelle: programmkino.de)

Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly 07:50

Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly

Western

Australien im 19. Jahrhundert: Der Farmer Ned Kelly und seine Freunde werden nach einem Streit mit der Polizei fälschlicherweise des Pferdediebstahls beschuldigt. Als sie gestellt werden, erschießen die jungen Männer drei Polizisten. Es beginnt ein Leben auf der Flucht. Hierbei erlangen sie den Ruf der Gesetzlosen und werden als Volkshelden gefeiert. Die Regierung, die das Treiben nur mit Unwillen beobachtet, engagiert einen Kopfgeldjäger. Basierend auf einer wahren Geschichte entführt dieser packende Abenteuerfilm die Zuschauer in die außergewöhnliche Landschaft Australiens. Neben Orlando Bloom, Naomi Watts und Geoffrey Rush brilliert in dieser Heldengeschichte der verstorbene Oscar®-Preisträger Heath Ledger.

Die Frau des Leuchtturmwärters 09:40

Die Frau des Leuchtturmwärters

Drama

Camille kommt nach Jahren wieder in ihre Heimat, die kleine bretonische Insel Ouessant, um dort das Haus ihrer Familie zu veräußern. In einer letzten schlaflosen Nacht in ihrem Geburtshaus findet sie ein Buch mit Geheimnissen aus dem Leben ihrer Mutter: 1963 kam ein junger Mann auf die Insel, um die Gruppe der Leuchtturmwärter, die von Camilles Vater Yvon angeführt wurde, zu unterstützen. Der unbekannte Antoine ist ein Heimkehrer aus dem Algerienkrieg und verschwindet schon nach zwei Monaten wieder aus Ouessant - jedoch nicht ohne im Leben der Inselbewohner seine Spuren hinterlassen zu haben.

Im Vorhof der Hölle 11:20

Im Vorhof der Hölle

Gangsterfilm

Der ehemalige Kleinkriminelle Terry Noonan hat die Seiten gewechselt und arbeitet nun als verdeckter Ermittler gegen das organisierte Verbrechen. Sein neuer Auftrag führt ihn nach Jahren in sein heimatliches Viertel in New York zurück - das berühmt-berüchtigte Irenviertel "Hells Kitchen". Dort wird er nach anfänglichem Misstrauen in die Reihen der Verbrecherorganisation von Frankie aufgenommen. Mit dessen Bruder Jackie er früher befreundet war. Nachdem Noonan wieder Zugang zu der Familie gefunden hat, leben auch seine Gefühle für seine Jugendliebe Kathleen, der Schwester der beiden Gangster, wieder auf. Die inneren und äußeren Konflikte spitzen sich zu. Noonan muss sich entscheiden, wo er hin gehört. Es kommt zu einem gewaltigen Showdown.

Boruto: Naruto The Movie 13:30

Boruto: Naruto The Movie

Animefilm

Naruto, mittlerweile der siebte Hokage von Konoha, widmet sich nun ganz der Ausbildung der nächsten Shinobi-Generation. Während der Chunin Auswahlprüfung sollen die neuen Shinobi ihr Können unter Beweis stellen. Unter den Teilnehmern sind Sarada, Sasukes und Sakuras Tochter, der geheimnisvolle Mitsuki und Narutos und Hinatas ungestümer Sohn Boruto, der zwar sehr nach seinem talentierten Vater kommt, sich aber frustriert von ihm abwendet. Sasuke, der gerade eigentlich auf einer Mission ist, erscheint Naruto, um ihn vor einer kommenden Gefahr zu warnen. Wenig später platzen Momoshiki und Kinshiki Otsutsuki in die Prüfungen, um Naruto zu töten. Als dieser verschwindet, machen sich Sasuke, die fünf Kage und Boruto auf, um Naruto zu finden und die Feinde zu besiegen.

Heavenly Creatures 15:05

Heavenly Creatures

Drama

Silberner Löwe, Venedig Nominiert für 1 Oscar® Nominiert für den Goldenen Löwen, Venedig Christchurch, Neuseeland, 1952: Zwischen Juliet und Pauline, zwei Teenagern völlig unterschiedlicher Herkunft, entwickelt sich eine extrem enge Freundschaft. In ihrer Vorstellung schaffen sich die beiden ungewöhnlich phantasiebegabten Mädchen eine völlig eigene Welt, ein mythisches Königreich, zu dem nur sie Zugang haben. Immer häufiger aber fliehen sie in dieses imaginäre Paradies, immer mehr verlieren sie den Kontakt zur Realität. Als ihre Eltern die beiden "himmlischen Kreaturen" trennen wollen, kommt es im Sommer 1954 zur Katastrophe... Neuseelands 'enfant terrible' Peter Jackson, der mit dem Splatter-Movie "Braindead" zu internationalem Ruhm und Ehren kam, zeigt sich in "Heavenly Creatures" von seiner seriösen und sensiblen Seite: In diesem poetischen Thriller, der auf einem authentischen Fall basiert, schildert er mit immer wieder verblüffenden Bildern, wie sich die Grenzen verwischen zwischen Romantik und Rache, zwischen Wahn und Wirklichkeit.

Der dritte Mann 16:45

Der dritte Mann

Thriller

1 Oscar® Großer Preis der Jury, Cannes Wien, 1948: Der amerikanische Schriftsteller Holly Martins will in der besetzten Stadt seinen alten Freund Harry Lime besuchen. Aber am Tag seiner Ankunft wird Lime beerdigt. Von einem britischen Offizier erfährt Martins, dass Lime ein skrupelloser Schwarzhändler gewesen sein soll. Martins glaubt es nicht und stellt eigene Nachforschungen an. Limes Geliebte Anna, die aus dem russischen Sektor geflohen ist, hilft ihm dabei. Seine Suche nach der Wahrheit zieht Martins immer tiefer in einen gefährlichen Teufelskreis aus Betrug, Korruption und Mord. Schließlich führt ihn die Jagd nach dem "dritten Mann" in das unterirdische Kanalisationsnetz der Stadt. In Carol Reeds Kriminalfilmklassiker nach einer Erzählung von Graham Greene ist das zerstörte Wien die wahre Hauptfigur. Expressiv filmte Kameramann Robert Krasker die zahllosen Ruinen, dunklen Gassen und im packenden Finale sogar die Kanalisation der Stadt. Die atmosphärische Dichte wird durch Anton Karas' weltberühmtes Zither-Thema und Orson Welles' brillante Darstellung vervollkommnet.

Dinner In America 18:30

Dinner In America

Komödie

Nominiert für den Großen Preis der Jury, Sundance Film Festival Simon nimmt nicht nur Drogen, sondern handelt auch damit. Beim Ausleben seiner pyromanischen Ader, lernt er auf der Flucht vor der Polizei Patty kennen, die in einer Tierhandlung arbeitet. Die unbeholfene junge Frau lädt ihn spontan zu sich nach Hause ein und outet sich als Fan von Simon in seiner Rolle als maskierter Sänger einer Punkband namens "Psyops". Zusammen begibt sich das frisch verliebte Paar auf eine abenteuerliche Flucht durch die verfallenen Orte im Mittleren Westen der USA. Der legendäre Comedian Ben Stiller ("Zoolander", "Nachts im Mueseum") produzierte dieses von Publikum und Filmkritik gefeierte Filmjuwel über zwei außergewöhnliche Außenseiter auf einer unglaublichen Reise durch ihre skurrile Nachbarschaft im American Midwest.

American Graffiti 20:15

American Graffiti

Musikfilm

2 Golden Globes Nominiert für 5 Oscars® Der Klassiker von George Lucas erzählt die Geschichte einer Gruppe von Teenagern, die 1962 in einer amerikanischen Kleinstadt mit dem Erwachsenwerden kämpfen. Die Kleinstadt Modesto ist nicht der spannendste Ort der Welt. Doch die beiden Schüler Steve und Curt haben die Chance, das Kaff zu verlassen, weil sie auf College gehen werden. An ihrem letzten Abend treffen sie sich noch einmal mit ihren Freunden Terry und John und ziehen durch die Stadt, bevor für alle der Ernst des Lebens beginnt. Zwischen Tanzveranstaltungen, Zukunftsängsten oder auch -wünschen, der Suche nach einer mysteriösen, schönen Frau und der Erkenntnis, dass sich das Leben nun ändern wird, entwickelt sich ein Panorama heranwachsender Kleinstadtjugendlicher. Oscar®-Preisträger Richard Dreyfuss und der für den Academy Award® nominierte Harrison Ford brillieren in ihren ersten großen Rollen. Der von Francis Ford Coppola produzierte Film wurde für fünf Oscars® nominiert, darunter für den besten Film.

Breaking The Waves 22:05

Breaking The Waves

Melodram

Großen Preis der Jury, Cannes 2 Europäische Filmpreise Nominiert für einen Oscar® Die junge und tiefgläubige Bess, lebt in einem kleinen, streng gläubigen schottischen Dorf Mitte der 70er Jahre. Bess heiratet, entgegen der Tradition des Dorfes, den weltoffenen, lockeren Bohrinselarbeiter Jan, welcher von außerhalb der Gemeinde stammt. Er erweckt ihre Sexualität und Bess verfällt ihm bedingungslos. Als Jan bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt wird, kehrt er querschnittsgelähmt nach Hause zurück. Ans Bett gefesselt, bittet er seine Frau, sich einen Geliebten zu suchen, mit anderen Männern zu schlafen und ihm davon zu berichten. Die unschuldige, gottesfürchtige Bess ist einerseits überfordert, will aber andererseits alles für ihren Mann tun. "Die Inszenierung hat die Wucht und Geschlossenheit eines bizarr grundierten Melodrams." (Quelle: Frankfurter Rundschau) "Grandios gefilmt in schottischer Berg- und Meerwelt, mit einer Schauspielerin, wie sie verzückter, schreiender in ihrem Liebesrasen kaum vorstellbar ist." (Quelle: Stuttgarter Zeitung) "Mitreißend reines Gefühlskino. Überragende Schauspieler." (Quelle: Lexikon des internationalen Films)

Das Leben der Anderen 00:40

Das Leben der Anderen

Gesellschaftsdrama

1 Oscar® 2 Europäische Filmpreise 3 Deutsche Filmpreise in Gold Ost-Berlin, November 1984: Fünf Jahre vor seinem Ende sichert der DDR-Staat seinen Machtanspruch mit einem erbarmungslosen System aus Kontrolle und Überwachung. Als Oberstleutnant Anton Grubitz den linientreuen Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler auf den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman und seine Lebensgefährtin, den Theaterstar Christa-Maria Sieland, ansetzt, verspricht er sich davon einen Karriereschub. Immerhin stehen höchste politische Kreise hinter dem "operativen Vorgang". Womit er nicht gerechnet hat: Das intime Eindringen in die Welt der Observierten verändert auch den Spitzel. Das Eintauchen in DAS LEBEN DER ANDEREN - in Liebe, Literatur, freies Denken und Reden - macht Wiesler die Armseligkeit seines eigenen Daseins bewusst und eröffnet ihm eine nie gekannte Welt, der er sich immer weniger entziehen kann. Doch das System ist nicht mehr zu stoppen - ein gefährliches Spiel beginnt, das die Liebe zwischen Dreyman und Christa-Maria Sieland in den Abgrund reißt und Wieslers bisherige Existenz vernichtet. Bis die Mauer fällt, haben alle einen hohen Preis gezahlt. Danach beginnt eine andere Welt.

Dark Blue 02:55

Dark Blue

Thriller

April 1992, Los Angeles Police Department: In einem von Rassendiskriminierung geprägten Klima wird die Eliteeinheit Special Investigations Squad (SIS) des LAPD mit einem hochkarätigen Vierfachmord beauftragt. Der erfahrene Detective Eldon Perry, der für sein hartes Vorgehen auf der Straße und sein feuriges Temperament bekannt ist, unterrichtet den SIS-Neuling Bobby Keough in der düsteren Realität von Einschüchterung und Korruption bei der Polizei, während sie an einem Fall arbeiten. In der Zwischenzeit droht Assistant Chief Holland, der einzige Mann in der Abteilung, der bereit ist, dem SIS die Stirn zu bieten, Perrys eigenhändiger "Gerechtigkeit" auf den Straßen von Los Angeles ein Ende zu setzen. Während sie sich durch die turbulenten Viertel von South Central L.A. bewegen, müssen Perry und Keough kaltblütige Mörder aufspüren und sich ihren eigenen Dämonen stellen, die sich als noch skrupelloser erweisen als die Verbrecher, die sie verfolgen.

Jung & Schön 04:50

Jung & Schön

Drama

Nominiert für die Goldenen Palme, Cannes Kurz vor ihrem 17. Geburtstag schläft die hübsche Isabelle im Sommerurlaub das erste Mal mit einem Jungen - ein Ereignis, das sie unbeeindruckt und ernüchtert zurücklässt. Mit Beginn des neuen Schuljahres verabredet sie sich über das Internet mit Männern, die sie für Sex bezahlen. 300 Euro pro Treffen berechnet sie ihren meist älteren Kunden, das versteckte Geldbündel im Kleiderschrank wächst schnell an. Weder ihre Familie noch Freunde ahnen, was sie an ihren Nachmittagen treibt. Als ihr Doppelleben durch einen tragischen Zwischenfall auffliegt, sind die Eltern fassungslos. Doch während Isabelles Mutter sich mit Selbstvorwürfen und der Frage nach dem Warum quält, schweigt Isabelle beharrlich. Dem Rhythmus der vier Jahreszeiten folgend, beschreibt der französische Regiestar François Ozon das sexuelle Erwachen eines jungen Mädchens, das sich über moralische Grenzen hinwegsetzt und eine neue Welt entdeckt. Das französische Supermodel Marine Vacth brilliert in ihrer ersten Hauptrolle als jugendliche Ausgabe einer 'Belle de Jour' mit einer überzeugenden Mischung aus Verletzlichkeit und Willensstärke. An ihrer Seite agieren Géraldine Pailhas und Frédéric Pierrot als ihre besorgten Eltern sowie Charlotte Rampling mit einem beeindruckenden Gastauftritt. Mit dabei ist außerdem der deutsche Jungschauspieler Lucas Prisor als Isabelles attraktiver aber erotisch enttäuschender Urlaubsflirt. Zur Symbolisierung der Übergänge der Jahreszeiten wählte François Ozon vier der schönsten Chansons der französischen Musikikone Françoise Hardy, die den Lauf der Handlung perfekt ergänzen. "Es gibt eine inszenatorische Zärtlichkeit, eine visuelle Intelligenz in diesem Film, die man nicht beschreiben kann; man muss sie sehen." (Quelle: FAZ)