Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

TV Programm für Kinowelt TV am 21.09.2025

Mademoiselle Populaire 05:45

Mademoiselle Populaire

Komödie

Die hübsche Rose bewirbt sich bei Louis Echard für den Beruf, den sich jede Frau in den 1950er-Jahren wünscht: Sekretärin. Obwohl ansonsten völlig unbegabt für diese Stelle, bekommt Rose den Job, weil sie eine Meisterin im Schnelltippen ist. Louis' sportlicher Ehrgeiz ist geweckt und er meldet sie beim regionalen Schnellschreibwettbewerb an. Während Rose sich in Louis verliebt, träumt er davon, seinen Schützling zur schnellsten Frau des Landes - ach was - der ganzen Welt zu machen! Oder gilt seine Leidenschaft auch schon längst nicht mehr dem Wettbewerb allein? Regisseur Régis Roinsard erzählt in seinem Debüt "Mademoiselle Populaire" eine nostalgische Liebeskomödie ganz im Stil der großen Klassiker der 1950er-Jahre. Frankreichs Star Romain Duris ("Der Auftragslover", "So ist Paris") überzeugt als herrlich launischer Chef an der Seite der bezaubernden Déborah François ("Das Mädchen, das die Seiten umblättert"), die als ebenso hübsche wie selbstbewusste Provinzlerin ihr komödiantisches Talent beweist.

Weightless 07:35

Weightless

Drama

Der introvertierte Joel arbeitet auf der Müllhalde in Fulton County, von wo er hin und wieder eine Glasflasche mit nach Hause nimmt. Ansonsten ist sein Leben nicht besonders aufregend. Als seine Exfrau spurlos verschwindet, muss sich der Eigenbrötler plötzlich um den gemeinsamen Sohn Will (10 Jahre, 250 Pfund) kümmern, den er vorher noch nie gesehen hat, und der aufgrund eines Traumas kein Wort spricht. Der Nachbarstochter Carla gelingt es, sich mit Will anzufreunden und findet Zugang zu dem Jungen. Joel beginnt sich mit der Vaterrolle anzufreunden und entsprechende Gefühle für seinen Sohn zu entwickeln, doch sein Arzt Dr. Mc Leod glaubt er sei mit der Situation überfordert und möchte Will an eine Pflegefamilie vermitteln.

Johanna von Orleans 09:10

Johanna von Orleans

Drama

Die junge Jeanne d'Arc verbringt eine ruhige Kindheit im französischen Domrémy, bis ihr Dorf von der englischen Armee geplündert wird. Durch Beichten und den Dialog mit Menschen aus der Kirchengemeinde festigt sich ihre einzigartige Gabe, göttliche Botschaften zu empfangen. So fasst sie den Entschluss, den Stimmen zu folgen, die darauf drängen, Frankreich von der englischen Herrschaft zu befreien?

Die Reise der Pinguine 11:45

Die Reise der Pinguine

Dokumentarfilm

1 Oscar® Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis In der unwirtlichen Kälte am Rande der Antarktis trotzt ein unerschütterliches Lebewesen allen Widrigkeiten der Natur - der Kaiserpinguin. Ein ganzes Jahr lang beobachtete der französische Biologe und Filmemacher Luc Jacquet den außergewöhnlichen Lebenszyklus dieser faszinierenden Vögel, ihre eleganten Bewegungen bei der Fischjagd unter Wasser, ihren tollpatschigen Gang beim langen, beschwerlichen Marsch über das Eis, ihre Liebestänze, das Schlüpfen der Jungen und ihren immerwährenden, teils grausamen Kampf ums Überleben. Schicksale, die berühren und Bilder, die den Atem rauben! Unter extrem harten Drehbedingungen von bis zu minus 40 Grad Celsius hat Luc Jacquet ein bewegendes Filmereignis voller Wärme und Poesie geschaffen, das Einblicke in eine spektakuläre, unbekannte Welt gewährt. Mit über 2 Millionen begeisterten Kinozuschauern avancierte "Die Reise der Pinguine" zur erfolgreichsten Naturdokumentation der deutschen Kinogeschichte. Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden zeichnete den Oscar®-prämierten Film mit dem Prädikat "Besonders wertvoll" aus.

Der Postmann 13:10

Der Postmann

Komödie

1 Oscar® Der schüchterne Mario, eigentlich Fischer auf der kleinen sizilianischen Insel Salinas, betätigt sich in den 50er Jahren als privater Briefträger des hier im Exil lebenden legendären Poeten Pablo Neruda. Angetan von dessen Liebeslyrik lässt sich "Il Postino" in die hohe Kunst der Poesie einführen, um mit Nerudas Worten das Herz der schönen Beatrice zu gewinnen. Eindrucksvoller als im fünffach Oscar®-nominierten Meisterwerk "Der Postmann" ist die Schönheit der italienischen Inselwelt wohl noch nie auf Film gebannt worden. Die von Michael Radford ("1984") inszenierte Ode an die Liebe gehört zu den poetischsten Filmereignissen der 90er Jahre, ein Rausch aus Bild, Wort und Musik, der für seinen Soundtrack zu Recht mit dem Oscar® ausgezeichnet wurde.

Inside Llewyn Davis 15:00

Inside Llewyn Davis

Tragikomödie

Großer Preis der Jury, Cannes Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für 3 Golden Globes Nominiert für die Goldenen Palme, Cannes New York, 1961: Llewyn Davis lebt für die Folkmusik, doch der große Durchbruch lässt auf sich warten. Während sich in den Clubs von Greenwich Village aufstrebende Musiker die Klinke in die Hand geben, pendelt Llewyn zwischen kleinen Gigs und Songaufnahmen. Nacht für Nacht sucht er einen neuen Platz zum Schlafen und landet dann meist bei befreundeten Musikern wie Jim und Jean, mit denen ihn mehr als eine oberflächliche Freundschaft verbindet. Doch Llewyn kann seine Gefühle nur in der Musik und nicht im echten Leben äußern, und so lässt er sich weitertreiben - von New York bis Chicago und wieder zurück, ganz wie die Figuren in den Folksongs. Mit "Inside Llewyn Davis" entführen die Oscar®-Preisträger Joel & Ethan Coen ("True Grit", "No Country for Old Men") ihr Publikum auf einen faszinierend-skurrilen Trip durch die lebhafte Folkszene New Yorks in den frühen 1960er Jahren. Oscar Isaac ("Drive", "Die zwei Gesichter des Januars") brilliert in der Hauptrolle des eigenwilligen Folksängers, dessen Versuche, im Leben und in der Musik Fuß zu fassen, die Verlorenheit einer ganzen Generation spiegeln. An seiner Seite begeistern Carey Mulligan ("The Great Gatsby") und Justin Timberlake ("The Social Network"), die ebenso wie Isaac alle Songs im Film live singen. "Ein Meisterwerk!" (Quelle: Die Zeit) "Mit dem neuen Film der Coens wurde ein Star geboren: Oscar Isaac!" (Quelle: Frankfurter Rundschau) "Ein unvergleichliches Meisterwerk, das alle anderen überstrahlt!" (Quelle: The New York Times) "Die Coen-Brüder in Best-Form!" (Quelle: 3Sat Kulturzeit) "Ein wunderschöner Film!" (Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Der Bankier des Widerstands 16:45

Der Bankier des Widerstands

Drama

Während der Nazi-Besatzung unterstützt der Amsterdamer Bankier Walraven van Hall trotz der Vorbehalte seines Bruders Gijs und zahlreicher Kollegen, den Widerstand gegen die Nazis mit gefälschten Krediten, für die die niederländische Exilregierung eine Nachkriegsgarantie gibt. Das Unterfangen wird immer gefährlicher, da die Deutschen und ihre Kollaborateure eine groß angelegte Operation starten, um die "Untergrundbank" zu finden und zu eliminieren. Als sich die alliierten Streitkräfte der Stadt nähern, wird noch weitaus mehr Geld benötigt, um einen massiven Bahnstreik zu finanzieren, doch die regulären Systeme sind erschöpft. Walraven schmiedet einen kühnen Plan, um durch ein komplexes Geflecht gefälschter Schuldscheine Gelder aus der Nationalbank liquide zu machen, doch die skrupellose SS ist ihm und seinen Verbündeten dicht auf den Fersen. Das aufwendig ausgestattete Kriegsdrama zeichnet ein oft vergessenes Bild des niederländischen Widerstandes im zweiten Weltkrieg. Die Geschichte basiert auf dem Leben des Bankers Walraven van Hall, gespielt von Barry Atsma, der den Widerstand finanzierte, und war 2018 der meistgesehene niederländische Film.

Whatever works - Liebe sich wer kann 18:45

Whatever works - Liebe sich wer kann

Komödie

Das von chronischem Pessimismus geprägte Weltbild des gescheiterten Physik-Professors Boris Yellnikoff wird noch schwerer erschüttert, als ihm vor seiner New Yorker Wohnung die junge Ausreißerin Melody in die Arme fällt. Mit naiver Selbstverständlichkeit quartiert sich die Schönheit aus Mississippi bei dem paranoiden Besserwisser ein und verliebt sich in ihn, was in eine ungleiche, aber erstaunlich erfüllte Ehe mündet. Doch die Ankunft von Melodys sittenstrengen Eltern stört die vermeintliche Idylle und führt zu einer chaotischen Kette von romantischen Verwicklungen, an deren Ende die Erkenntnis steht: Keine Konstellation ist zu absurd, wenn sie nur glücklich macht. Nach mitreißenden Liebesgeschichten in London ("Match Point") und Barcelona ("Vicky Cristina Barcelona") siedelt der dreifache Oscar®-Gewinner Woody Allen seine neue romantische Komödie in seiner Heimatstadt an: "Whatever Works" ist eine Liebeserklärung an New York, seine exzentrischen Bewohner und die glückliche Macht des Zufalls.

Lost in Translation - Zwischen den Welten 20:15

Lost in Translation - Zwischen den Welten

Drama

1 Oscar® 3 Golden Globes 1 Deutscher Filmpreis Preis für die Beste Darstellerin, Cannes Der Film von Oscar®-Preisträgerin Sofia Coppola ist eine stimmungsvolle Liebesgeschichte, die hauptsächlich im luxuriösen Park Hyatt Hotel in Tokio spielt. Sie erzählt von der zufälligen Begegnung einer jungen amerikanischen Frau, die mit ihrem Ehemann auf Geschäftsreise ist und eine ungewöhnliche Beziehung zu einem älteren frustrierten Schauspieler aufbaut, der in Tokio einen Werbespot dreht. Obwohl sie fast 20 Jahre Altersunterschied trennt, erkunden die beiden gemeinsam Tokio und es entsteht zwischen ihnen eine so starke emotionale Verbindung, dass sie ihr bisheriges Leben in Frage stellen.

Scream 4 21:55

Scream 4

Horrorfilm

"Was ist dein Lieblingshorrorfilm?" Mit einem Anruf und einer Stimme, die man nie mehr vergisst, begann die grausame Mordserie in Woodsboro. Seitdem hat Sidney ihre Heimatstadt nicht mehr besucht, doch nun kehrt sie mit gemischten Gefühlen und einem Bestseller über das Verarbeiten der traumatischen Erlebnisse im Gepäck zurück. Ausgerechnet am Jahrestag der grausamen Morde soll sie aus ihrem Buch lesen, was nicht nur Sheriff Dewey und seine Frau, die Reporterin Gale - neben Sidney damals die einzigen Überlebenden - in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Auch Sidneys Tante, ihre fast erwachsene Cousine Jill sowie deren beste Freunde Kirby und Charlie sehen ihrem Besuch mit Freude und Sorge gleichermaßen entgegen. Mit gutem Grund, denn Sidneys Rückkehr ruft einen alten Bekannten auf den Plan, den die meisten in Woodsboro nur noch als blutigen Mythos oder iPhone-App kennen: der Ghostface-Killer ist zurück und mit ihm seine sadistische Jagd auf Sidney und ihre Freunde! Mittlerweile haben sich jedoch die Regeln für Horrorfilme geändert: Das Unerwartete ist in Zeiten von Remakes und Sequels längst Klischee und auch Jungfrauen werden nicht mehr verschont. Es wird Zeit, dass jemand Neues stirbt?

Yummy 23:45

Yummy

Horrorfilm

Wer schön sein will, muss sterben! Während Alison auf ihr Brust-OP wartet, streift ihr Ehemann Michael durch das die Schönheitsklinik. In einem verlassenen Flügel, findet er eine junge Frau, die gefesselt und geknebelt im Bett liegt. Michael befreit die Frau, doch zu spät erkennt er, dass es sich bei der Patientin um einen leibhaftigen Zombie handelt! Im Handumdrehen bricht in der Klinik eine Zombie-Epidemie aus. Patienten und Personal müssen sich mit allen Mitteln gegen den Ansturm der Untoten zur Wehr setzen. Zwischen Facelifts und Fettabsaugungen geht es ums nackte Überleben! "Yummy" ist eine ebenso blutige wie aufregende Horrorkomödie, die in einer heruntergekommenen Schönheitsklinik in Osteuropa spielt. Hierher hat es Michael (Bart Hollanders) und seine junge Frau Alison (Maaike Neuville) verschlagen, weil sie sich die Brüste verkleinern lassen will. "Eine lecker-brutale Schlachtplatte voll schwarzen Humors!" (Quelle: Deadline - das Filmmagazin)

Operation Anthropoid 01:15

Operation Anthropoid

Kriegsfilm

"Anthropoid" ist ein Zweiter-Weltkriegs-Thriller, basierend auf einer wahren Geschichte über die versuchte Ermordung von SS-Obergruppenführer und Organisator des Holocaust Reinhard Heydrich, der neben Adolf Hitler und Heinrich Himmler zu den mächtigsten Drahtziehern des Dritten Reichs gehörte. Die zwei tschechischen Soldaten Josef Gabcík und Jan Kubis kehren im kalten Dezember 1941 aus dem Exil zurück und sollen in einer geheimen Mission, die den Codenamen Anthropoid trägt, Heydrich ausschalten. Das Attentat auf Heydrich könnte die Zukunft gänzlich verändern und den Krieg vielleicht sogar beenden. Alle Hoffnungen ruhen auf dem minutiös ausgearbeiteten Plan...

Mittsommerlust 03:15

Mittsommerlust

Drama

Elli und Mikko leben zurückgezogen auf einer kleinen finnischen Insel. Ein idyllisches Haus im Grünen, ganz im Einklang mit der Natur, während die Pandemie den Rest der Welt in Atem hält: Ihre Ehe scheint perfekt - auf den ersten Blick. Als Mikkos Studienfreund Olavi überraschend zu Besuch kommt, ändert sich alles: Plötzlich sieht sich Elli hin- und hergerissen zwischen ihrer Beziehung und der nicht zu leugnenden Anziehung, die zwischen ihr und dem Neuankömmling funkt. Schon bald setzt sie alles aufs Spiel für das, was sie bisher vermisst hat und Olavi ihr geben kann...

Ein Kind zur Zeit 04:50

Ein Kind zur Zeit

Drama

Das Leben des erfolgreichen Kinderbuchautors und glücklichen Familienvaters Stephen Lewis gerät eines Tages vollkommen unerwartet komplett aus den Fugen. Gerade schlendert er noch wie so häufig mit seiner vierjährigen Tochter Kate bei einem ganz normalen Einkauf durch den Supermarkt, im nächsten Moment ist die Kleine unauffindbar verschwunden. Für das Elternpaar bricht die Welt zusammen. Auf der verzweifelten Suche nach einem Sinn für das Leben nach dem albtraumhaften Vorfall bewegt sich ihre Ehe unaufhaltsam auf den Abgrund zu. Drei Jahre später ist Julie, Kates Mutter, an die Küste gezogen, um zu einem ruhigeren Lebensalltag zu finden, doch Stephen gelingt es immer noch nicht, von seiner rastlosen und verzweifelten Suche abzulassen. Erst als er seine engsten Freunde auf dem Land besucht, wagt er langsam wieder erste Schritte nach vorn ? doch der Weg der Bewältigung, an dessen Anfang er gerade erst steht, scheint unendlich lang. Julian Farino gelingt in "Ein Kind zur Zeit" eine einfühlsame und gleichzeitig herzzerreißende Inszenierung der essentiell menschlichen Erfahrung von Liebe, Verlust und der Macht des Unvorhersehbaren. Drehbuchautor Stephen Butchard adaptierte für die Verfilmung den gleichnamigen preisgekrönten Roman von Erfolgsautor Ian McEwan. In der Hauptrolle brilliert der Oscar®-nominierte Filmstar Benedict Cumberbatch ("Sherlock") neben Kelly Macdonald ("Boardwalk Empire"), Stephen Campbell Moore ("The History Boys") und Saskia Reeves ("Luther"). Während der englischen Erstausstrahlung verfolgten über 5,7 Millionen Fernsehzuschauer das packende Drama auf BBC.