Im düsteren Großstadtdrama verliert Kyra, eine Frau mittleren Alters, den Halt und ihren Stand in der Gesellschaft. Finanzielle Probleme und der Tod der Mutter treiben Kyra so weit in die Verzweiflung, dass sie schlussendlich zu drastischen kriminellen Mitteln greifen muss, um ihren Alltag bewältigen zu können.
An einem australischen Sommertag, dem Valentinstag des Jahres 1900, veranstalten die Schülerinnen des Appleby Colleges unter Aufsicht ihrer Gouvernante ein Picknick am Fuße des Hanging Rock. Vier Mädchen machen sich auf, um die Felsformation näher zu erkunden. Eine von ihnen kehrt Stunden später völlig in Panik, hysterisch schreiend und mit zerrissenen Kleidern zurück, ohne sich daran erinnern zu können, was geschehen ist. Die anderen Mädchen bleiben vorläufig verschwunden und auch die Gouvernante ist plötzlich nicht mehr auffindbar. Meisterwerk des Unheimlichen von Peter Weir.
New Yorks 'Little Italy' in den 60er Jahren: Der Klein-Ganove Charlie soll das Restaurant seines reichen Onkels übernehmen, der enge Verbindungen zur Mafia unterhält und als dessen Schuldeneintreiber er dient. Für Charlie würde dieser Schritt den sicheren Einstieg ins organisierte Verbrechen bedeuten. Doch Charlie ist ein gläubiger Katholik: Wie soll er ein Dasein als Gangster mit seinem Glauben vereinbaren?! Und dann ist da noch seine heimliche Geliebte Teresa, die an Epilepsie leidet und seinem Onkel somit überhaupt nicht in den Kram passt. Charlie glaubt fest daran, dass jeder Mensch irgendwann für seine Sünden bezahlen wird - und wenn nicht in der Kirche, dann auf alle Fälle in den Straßen von New York. Roger Ebert, San Francisco Chronicle, schreibt: "Der ganze Film fühlt sich wie das Leben in New York an; es gibt Szenen in einem schäbigen Nachtclub, auf Feuertreppen und in Bars, und alles scheint, als wäre Scorsese selbst da gewesen."
1 Silberner Bär, Berlin FIPRESCI Preis, Berlin Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Einmal die Woche treffen sich der hitzige Kellner Halfinn, der schüchterne Concierge Jorgen Mortensen, die Frisöse Karen, Olympia, die ungeschickte Kuchenverkäuferin, und der neu zugezogene Pastor Andreas zum Sprachkurs "Italienisch für Anfänger". Doch hier werden nicht nur Vokabeln gepaukt. Nachdem jeder der Teilnehmer insgeheim in einen anderen verliebt ist, dient der Unterricht als unverfänglicher Treffpunkt. Selbst die temperamentvolle Italienerin Giulia nutzt dort die Gelegenheit zum Flirt. Als die Gruppe beschließt, die frisch erworbenen Kenntnisse in der Praxis zu erproben und einen Ausflug nach Venedig zu machen, kommen die Dinge endlich ins Rollen. In der Stadt der Verliebten angekommen, werfen alle ihre bisherige Zurückhaltung komplett über Bord.
Eine Fünf im Englischunterricht! Zur Strafe schickt Privatschuldirektor Balduin Bosquier seinen Filius zum Sprachurlaub nach Schottland ins Haus des Whiskymagnaten MacFarrell. Phillippe lässt indes seinen Freund Stephane in seine Rolle schlüpfen und brennt mit MacFarrells Tochter Shirley durch.
Beste Schauspielerin, Cannes 1 Europäischer Filmpreis Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Um den Unfalltod ihres Sohnes zu verarbeiten, zieht sich ein traumatisiertes Ehepaar in eine einsame Waldhütte zurück, die die Beiden Eden getauft haben. Dort wollen sie wieder zu sich und zueinander finden. Vor allem ihre schwere Depression, für die sie Tabletten verschrieben bekam, erweist sich als harter Brocken. Als sie merkwürdige Dinge sieht und immer stärkere Angstzustände bekommt, ist er zunächst überzeugt, dass es sich um Symptome ihrer Krankheit handelt. Er drängt sie, sich mit ihren größten Ängsten auseinanderzusetzen, und beschwört damit eine Katastrophe herauf.
4 Oscars® 3 Golden Globes Chris Taylor ist jung und naiv genug, um das College abzubrechen und sich freiwillig als Soldat für den Vietnam Krieg zu melden. Als er im Kriegsgebiet ankommt, merkt er schnell, dass Vietnam die Hölle auf Erden ist. Zusätzlich wird er von den anderen Soldaten nicht akzeptiert, da sie alle schon viel länger an der Front kämpfen als er. Der Zwist innerhalb der Gruppe wird zudem von den beiden völlig gegensätzlichen Vorgesetzten verstärkt. Sergeant Barnes schlachtet die Vietnamesen gnadenlos ab, der besonnene Elias dagegen verschont immerhin Zivilisten. Bald kommt Chris an seine körperlichen wie psychischen Grenzen und muss in zwei Kriegen gleichzeitig ums Überleben kämpfen: In dem gegen den vietnamesischen Feind und dem zwischen den Männern in seiner Einheit. Laut New York Times "der erste wirklichkeitsnahe Vietnamfilm", den Hollywood hervorgebracht hat.
Frank Vega zog voller Glauben an sein Heldentum in den Vietnamkrieg. Doch von dort zurück, muss er lernen, dass niemand eine Verwendung für ihn hat: Seine Freundin ist verheiratet, einen qualifizierten Job findet er nicht, weil er bei der Army keine Ausbildung gemacht hat. Als seine Mutter stirbt, zieht er deshalb mit einem alten Freund und einem Hund in ihr Haus in einem unsicheren Wohnviertel. Überall herrscht Gewalt, Korruption und Verwahrlosung und die Polizei kümmert sich um nichts. Als Frank eines Tages die Skinheads zusammenschlägt, die einen Schwarzen im Bus bedrängen, wird er über Nacht zum Helden "Bad Ass". Denn eine junge Frau hat alles gefilmt und ins Netz gestellt. Dann stirbt Franks alter Freund und die Polizei bleibt wieder einmal tatenlos. Doch Frank handelt, sucht und findet den Mörder, und wird langsam zum Rächer der Rechtlosen, denn überall applaudiert man ihm, wenn er wieder einmal zugeschlagen hat.
New York, 1951: Durch Zufall kommt die Fotoreporterin Emily einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur. Ein namhafter US-Senator schmuggelt deutsche Kriegsverbrecher in die Vereinigten Staaten. Gemeinsam mit dem FBI-Agenten Cochran, der die hübsche Journalistin eigentlich beschatten soll, sich aber in sie verliebt, will Emily diesen Skandal an die Öffentlichkeit bringen. Aber die Verbindungen der Nazi-Schmuggler reichen bis nach ganz oben in die Politik - und das ist lebensgefährlich.
Nominiert für 1 Oscar Nominiert für 2 Golden Globes Nominiert für den Großen Preis der Jury, Sundance Film Festival Bennie Lootz ist ein Pechvogel - alles, was er anfasst, geht schief. Aber genau dieses gepachtete Unglück ist es, womit Bennie seine Brötchen verdient: Er ist der beste "Cooler" in Las Vegas. Als Angestellter des skrupellosen Shelly - der Boss eines der bestgehendsten Casinos der Stadt - ist es seine Aufgabe, Glückssträhnen von Gästen durch seine reine Anwesenheit in ihrer Nähe zu beenden. Doch dann lernt Bennie die taffe Natalie kennen, verliebt sich in sie und unverhofft nimmt sein Leben eine glückliche Wendung. Aber nun, da ihm nicht mehr das Pech an den Fingern zu kleben scheint, ist sein Boss nicht besonders begeistert, da Bennie so nicht mehr erfolgreich als "Cooler" arbeiten kann, und will deshalb das Leben seines Mitarbeiters ein für alle Mal ins Unglück stürzen...