Kuba, Ende des 19. Jahrhunderts: Luis Vargas wartet auf das Schiff mit seiner zukünftigen Frau, einer Amerikanerin, die er nur aus Briefen kennt. Doch als er vor Julia steht, ist er von ihrer Schönheit überrascht. Aus dem Blind Date wird eine echte Liebesehe, auch wenn Luis nicht hinter alle Geheimnisse Julias dringen kann. Als der Privatdetektiv Walter Downs auftaucht und vorgibt, die echte Julia Russell zu suchen, verschwindet Julia spurlos mit Luis' Vermögen. Doch Luis' Enttäuschung, Wut und Rachsucht können die Liebe zu Julia nicht abtöten. So macht er sich auf, sie zu suchen - und stößt dabei auf ein gefährliches Netz aus Schwindel, Betrug und Mord...
Schnelle Autos, ein luxuriöses Apartment und verfolgt von einer ganzen Schar hübscher Frauen - kein Wunder, dass der 19-jährige Adam von Mike ziemlich beeindruckt ist. Dessen Erfolgsgeheimnis ist schnell gelüftet: Als erfolgreicher Stripper verdient er sich als Magic Mike im "Xquisite", dem heißesten Club von Tampa, eine goldene Nase. Mike nimmt den unerfahrenen Adam unter seine Fittiche und lehrt ihn als The Kid die besten Dancemoves, die Kunst der Verführung auf der Bühne und die Kunst, sich auch hinter der Bühne durchzusetzen, unter anderem gegen den berühmt-berüchtigten Clubbesitzer Dallas. Doch auch Mike profitiert von seinem Zögling, als er dessen Schwester Brooke kennenlernt und sich prompt in sie verliebt. Während Adam schnell dazulernt und sich immer mehr für sein Leben als Stripper begeistert, erwägt Mike seinen Rückzug. Mit der Sommerkomödie "Magic Mike" ist Oscar®-Gewinner Steven Soderbergh ("Erin Brockovich", "Haywire") wieder ein großer Wurf gelungen, sein unterhaltsamster und mitreißendster Film seit Jahren: sexy, witzig, charmant und absolut unwiderstehlich. Basierend auf realen Erlebnissen seines Stars Channing Tatum ("21 Jump Street", "Für immer Liebe"), der als junger Mann tatsächlich als Stripper gearbeitet hat, wirft "Magic Mike" auf einzigartige Weise einen Blick hinter die Kulissen einer Welt, die aufregend, spannend und überraschend ist. Ein Film wie ein Rausch, der süchtig macht!
Großer Preis der Jury, Cannes Nominiert für 1 Oscar® Nominiert für einen Golden Globe Marjane ist acht Jahre alt, als die Mullahs den Schah aus Persien vertreiben und die Macht übernehmen. Die Welt ist auf einmal eine andere, aber das rebellische Mädchen denkt gar nicht daran, sich den neuen strengen Regeln zu unterwerfen. Viel lieber entdeckt sie den Punk, ABBA, Iron Maiden und natürlich Jungs. Sie ahnt nicht, dass ihr spielerischer Protest gefährlich ist - nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Familie. Basierend auf den gleichnamigen Kult-Comicromanen entstand ein unkonventioneller, spannender und zutiefst menschlicher Zeichentrickfilm für Erwachsene. "Persepolis" erzählt eine der bewegendsten Geschichten unserer Zeit voller Hoffnung, Lebensfreude und Leidenschaft.
Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Julia ist 40 und ein Wrack. Jeden Abend trinkt sie bis zur Besinnungslosigkeit, landet mit irgendeinem Kerl im Bett, um am nächsten Morgen angeekelt ihr verkorkstes Leben zu verfluchen. Als ihre psychisch labile Nachbarin sie bittet, dabei zu helfen, ihren achtjährigen Sohn Tom aus der Obhut des reichen Großvaters zu befreien, sieht Julia endlich ihre Chance. Sie kidnappt den Jungen auf eigene Faust, um zwei Millionen Dollar von der Familie zu erpressen. Doch die Aktion geht gründlich schief. Mit dem Kind im Schlepptau flieht Julia nach Mexiko, wo die Dinge völlig aus dem Ruder laufen. Erick Zoncas rasantes Drama über die Verzweiflungstat einer Trinkerin begeistert durch die alles überragende Darstellung von Oscar®-Preisträgerin Tilda Swinton, die in der Rolle der gleichsam skrupellosen wie verletzlichen Julia alle Register ihres Könnens zieht. Das SÜDDEUTSCHE Magazin schrieb: "Mit ihrem neuen Film 'Julia' hat Tilda Swinton sich endgültig zur Ausnahmeschauspielerin etabliert [...], den Kritiker sämtlicher Medien für einen absoluten Durchbruch als Künstlerin halten."
Nach dem mysteriösen Suizid ihrer blinden Schwester scheint für Julia die Welt zerbrochen zu sein. Doch als sie erfährt, dass ein Selbstmord ganz und gar unwahrscheinlich ist, schöpft sie neuen Lebensmut und beginnt eigene Nachforschungen über den Tod ihrer Schwester anzustellen. Immer tiefer gerät sie dabei in einen Strudel aus Verrat, Geheimnissen und Lügen und schließlich beginnen auch ihre Augen an Sehkraft zu verlieren. Atmosphärischer Mystery-Thriller von den Machern des Überraschungshits "Das Waisenhaus". Der von Guillermo Del Toro ("Hellboy", "Pans Labyrinth") produzierte Film schlug in den spanischen Kinos sensationell ein und erreichte auf Anhieb Platz 1 der Kinocharts!
April 1992, Los Angeles Police Department: In einem von Rassendiskriminierung geprägten Klima wird die Eliteeinheit Special Investigations Squad (SIS) des LAPD mit einem hochkarätigen Vierfachmord beauftragt. Der erfahrene Detective Eldon Perry, der für sein hartes Vorgehen auf der Straße und sein feuriges Temperament bekannt ist, unterrichtet den SIS-Neuling Bobby Keough in der düsteren Realität von Einschüchterung und Korruption bei der Polizei, während sie an einem Fall arbeiten. In der Zwischenzeit droht Assistant Chief Holland, der einzige Mann in der Abteilung, der bereit ist, dem SIS die Stirn zu bieten, Perrys eigenhändiger "Gerechtigkeit" auf den Straßen von Los Angeles ein Ende zu setzen. Während sie sich durch die turbulenten Viertel von South Central L.A. bewegen, müssen Perry und Keough kaltblütige Mörder aufspüren und sich ihren eigenen Dämonen stellen, die sich als noch skrupelloser erweisen als die Verbrecher, die sie verfolgen.
4 Oscars® 3 Golden Globes 1 Silberner Bär Miss Daisy ist eine reiche jüdische Dame in den Südstaaten und als Autofahrerin einfach eine Katastrophe. Nachdem sie ihren teuren Luxuswagen beinahe zu Schrott gefahren hat, engagiert ihr Sohn den afroamerikanischen Hoke als ihren Chauffeur. Das passt der störrischen 72-Jährigen gar nicht, daher straft sie ihren geduldigen Angestellten zunächst mit Ignoranz und unrechtmäßigen Diebstahlverdächtigungen. Allmählich jedoch entwickelt sich zwischen den beiden eine ungewöhnliche Freundschaft, die von gegenseitiger Toleranz und Achtung getragen wird.
Nominiert für 1 Oscar Nominiert für 2 Golden Globes Nominiert für den Großen Preis der Jury, Sundance Film Festival Bennie Lootz ist ein Pechvogel - alles, was er anfasst, geht schief. Aber genau dieses gepachtete Unglück ist es, womit Bennie seine Brötchen verdient: Er ist der beste "Cooler" in Las Vegas. Als Angestellter des skrupellosen Shelly - der Boss eines der bestgehendsten Casinos der Stadt - ist es seine Aufgabe, Glückssträhnen von Gästen durch seine reine Anwesenheit in ihrer Nähe zu beenden. Doch dann lernt Bennie die taffe Natalie kennen, verliebt sich in sie und unverhofft nimmt sein Leben eine glückliche Wendung. Aber nun, da ihm nicht mehr das Pech an den Fingern zu kleben scheint, ist sein Boss nicht besonders begeistert, da Bennie so nicht mehr erfolgreich als "Cooler" arbeiten kann, und will deshalb das Leben seines Mitarbeiters ein für alle Mal ins Unglück stürzen...
Die "Expendables" sind der härteste und erfolgreichste Söldnertrupp der Welt. Zu ihren kampferprobten Mitgliedern zählen der ehemalige Kampfpilot und Messerspezialist Lee Christmas, der Nahkampfexperte Yin Yang, der Feuerwaffenspezialist Hale Caesar, der Sprengstoff-Experte Toll Road sowie der Scharfschütze Gunnar Jensen. Anführer dieser tödlichen Einheit ist Barney Ross, ein Mann, der nichts mehr zu verlieren hat und dadurch so gefährlich ist. Als die "Expendables" von dem mysteriösen Auftraggeber Church angeheuert werden, um den tyrannischen Diktator Garza des Inselstaates Vilena zu stürzen, klingt das zunächst nach einer Routine-Aufgabe. Doch das ändert sich schnell, als während der Mission alles aus dem Ruder läuft und die Truppe erkennen muss, dass ihr Auftraggeber ein doppeltes Spiel mit ihnen treibt und sie um ihr eigenes Überleben kämpfen müssen...
Mitte des 19. Jahrhunderts arbeitet Philologie-Professor James Murray mit großer Leidenschaft an seinem ehrgeizigen Traum: der Erstellung der ersten Ausgabe des Oxford English Dictionary, dem bis heute umfangreichsten Wörterbuch der englischen Sprache. Unterstützung erhält dabei von einem ominösen Dr. William Chester Minor, der Murray über die Jahre 10.000 Beiträge schickt. Der Professor ahnt dabei nicht, dass sein leidenschaftlicher Unterstützer sein Dasein in einer Hochsicherheits-Psychiatrie fristet. Doch zwischen den beiden ungleichen Männern, die aus völlig unterschiedlichen Gründen als "verrückt" gelten, entwickelt sich eine starke Verbindung, um ein gemeinsames Vermächtnis zu erschaffen: das größte englische Wörterbuch aller Zeiten! Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Simon Winchester und mit großem Staraufgebot, erzählt "The Professor and The Madman" die faszinierende Geschichte von zwei außergewöhnlichen Männern, die das scheinbar Unmögliche möglich machen.
Die Zukunft von New York City sieht bedenklich aus: Mehr und mehr Gesindel und Schwerverbrecher treiben sich in den Straßen der Hauptstadt der Welt herum. Also beschließt die Welt eine einfache Lösung: Manhattan wird mit einer Mauer umgeben und somit in das größte Hochsicherheitsgefängnis verwandelt, das es jemals gegeben hat. Allerdings dürfen in diesem Knast aus einem Orwell'schen Alptraum die Kriminellen frei wirken und sich gegenseitig nach Lust und Laune bekriegen. So weit so gut - bis die Maschine des amerikanischen Präsidenten abstürzt, als sie gerade diese Hölle überfliegt. Man geht davon aus, dass der wichtigste Politiker auf dem Planeten noch lebt. Der Schwerverbrecher Snake Plisken bekommt die Chance auf ein freies Leben. Bedingung: Er muss den Präsidenten in Manhattan finden und retten.
Trish and Darry befinden sich auf einem einsamen Highway auf dem Weg nach Hause. Plötzlich werden sie von einem unheimlichen Truck bedrängt und können sich gerade so retten. Später sehen sie den Truck wieder. Sie beobachten, wie der Fahrer ein Bündel in eine Erdröhre wirft. Als sie diese untersuchen, stürzt Darry hinein. Was er dort entdeckt, lässt ihm den Atem stocken.
Der Anthropologie-Student Markus beschäftigt sich in seinem Studium mit volkstümlichem Aberglauben und dem Poltergeist-Phänomen. Als sein Freund Lukas von einer entlegenen Burg hört, in der es spuken soll, will Markus die Chance nutzen, etwas Paranormales aufzuzeichnen - sie beschließen, eine Woche der bevorstehenden Ferien dort zu verbringen. Seine Freundin Rebecca wird erst eingeweiht, als die drei schon auf dem Weg sind. Die Studenten verschaffen sich unbefugt Zugang zu der düsteren Wasserburg und richten sich für die Nacht ein. Was am Anfang noch ein Spaß zu sein scheint, wird jedoch bald blutiger Ernst: Etwas Dämonisches scheint auf der Burg umzugehen, und die Ereignisse geraten außer Kontrolle. Der im Found-Footage Stil gedrehte Film zeigt die tödlichen Ereignisse der kommenden Tage und Nächte. "Horror vom Feinsten!" (Quelle: Süddeutsche Zeitung) "für Genrefans empfohlen" (Quelle: TV Spielfilm)
Nominiert für 2 Oscars© Nominiert für 1 Golden Globe Das Team der Hoosiers ist eine Basketball-Highschool-Mannschaft aus Indiana zu Beginn der 50er Jahre. Allen Gegnern rettungslos unterlegen setzt das Team seine letzten Hoffnungen auf Trainer Norman Dale. Doch auch für den Coach sind die Hoosiers die letzte Chance. Nur wenn sie Erfolg haben, kann er hoffen, die dunklen Flecken aus seiner Vergangenheit vergessen zu machen. Und das Unwahrscheinliche geschieht...