12:25
Lanterna Magica Award, Venedig 2 Marcello Mastrioanno Awards, Venedig Um schnell an Geld zu kommen und ihre Familien zu unterstützen, arbeiten der 12-jährige Ali und seine Clique aus anderen Straßenkindern hart, machen kleine Jobs in einer Werkstatt und begehen sogar Straftaten. Durch mehrere, fast wundersame Entwicklungen erfährt Ali von einem geheimnisvollen, verborgenen Schatz. Der befindet sich nur leider unter der "Sun School", einer gemeinnützigen Schule. Also melden sich die Jungen kurzerhand an, um auf dem Gelände graben zu können. Das neue Meisterwerk von Majid Majidi ("Kinder des Himmels", "Die Farbe des Paradieses"): "Sun Children" ist die visuell umwerfende und emotional mitreißende Geschichte von vier Straßenjungen, die versuchen, sich ihren Weg aus der Armut zu erkämpfen. Der iranische Film feierte seine Premiere im Wettbewerb der Filmfestspiele von Venedig, wo er mit dem Lanterna Magica Award und Rouhollah Zamani mit dem Marcello Mastroianni Award für den besten jungen Schauspieler ausgezeichnet wurde.
14:05
Nominiert für 2 Golden Globes Carlito Brisante wird zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt, kommt jedoch durch den Einsatz seines Anwalts Dave Kleinfeld nach bereits fünf Jahren wieder frei. Carlito zieht zurück in seine alte Nachbarschaft in Spanish Harlem und schwört der Kriminalität ab. Doch schon bald wird er durch seinen Cousin Guajiro wieder hineingezogen. Guajiro überredet Carlito, ihn bei einer Drogenübergabe zu begleiten. Diese endet in einem Desaster. Guajiro wird ermordet und Carlito muss sich seinen Weg freischießen. Dabei gelingt es Carlito, das Drogengeld an sich zu reissen. Damit will er einen Nachtklub kaufen, mit dem er genug verdienen möchte, um sich in die Karibik abzusetzen. Doch Carlito hat gegen allerlei Widerstände zu kämpfen. Er gerät in Konflikt mit der neuen Generation im Viertel, ein alter Freund entpuppt sich als Spitzel für die Behörden und Carlito realisiert, dass man ihn zurück ins Gefängnis bringen will. Zusätzlich bereitet ihm sein Anwalt Ärger: Der lässt sich nämlich mit der Freundin eines Gangsters ein und klaut der Mafia dann auch noch eine Million Dollar.
16:25
Die junge Griechin Djam wird von ihrem Onkel Kakourgos, einem ehemaligen Seemann und passionierten Rembetiko-Fan, nach Istanbul geschickt, um ein rares Ersatzteil für ein Boot zu besorgen. Dort trifft sie auf die 19-jährige Französin Avril, die als Freiwillige in die Türkei kam, um dort in der Flüchtlingshilfe zu arbeiten - doch ohne Geld und Kontakte ist die junge Frau verloren in der großen fremden Stadt. Die großherzige und freiheitsliebende, aber auch ebenso freche wie unberechenbare Djam nimmt Avril unter ihre Fittiche. Dies ist der Beginn einer Reise voller Hoffnung, wundervoller Begegnungen, großartiger Musik und der Freude am Teilen. Der in Algerien als Sohn eines Kabylen und einer Roma geborene, französische Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Komponist Tony Gatlif wurde durch seinen Film "Gadjo Dilo - Geliebter Fremder" einem größeren Publikum bekannt. Mit "Exils" gewann er bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2004 den Regiepreis. Ebenfalls in Cannes als Weltpremieren gezeigt wurden "Transylvania" (2006) und "Djam" (2017). Eine wichtige Rolle in "Djam" spielt der Musikstil Rembetiko, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Verbindung der Volksmusik Griechenlands und der osmanischen Musiktradition in den Subkulturen von Athen, Piräus und Thessaloniki hervorgegangen ist. Tony Gatlif versteht diese Musik als "Musik der Ungeliebten, der Menschen, die darauf stolz sind, wer sie sind. Subversive Musik, deren Texte Worte sind, die heilen können."
18:00
Der Jazzmusiker Fred Madison erhält mysteriöse Videoaufnahmen von ihm und seiner Frau Renée. Auf einer Party macht Fred Bekanntschaft mit einem geheimnisvollen Fremden, der jedoch behauptet, sich zeitgleich in Freds Haus aufzuhalten. Nachdem Fred des Mordes an seiner Frau angeklagt festgenommen wird, verwandelt er sich in seiner Zelle in den Mechaniker Pete Dayton. Als die verwirrten Polizisten Pete aus dem Gefängnis entlassen, kreuzt sich sein Weg mit dem von Fred in einer wahnsinnigen Traumwelt aus Intrigen, gesponnen vom Gangsterboss Dick Laurent. "Lost Highway" ist ein surrealer Film Noir von "Twin Peaks"-Schöpfer David Lynch. "Verstörende, äußerst komplexe Reise ins Unheimliche, die mit den Mitteln der Verrätselung und des Horrorfilms den Zuschauer in Bann schlägt. Ein filmisches Meisterwerk, das über viele Fragen der Gegenwart zur Auseinandersetzung zwingt." (Quelle: Film-dienst)
20:15
Nominiert für Un Certain Regard Award, Cannes Algerien, Anfang der 1990er: Im Land herrscht Bürgerkrieg. Radikale militante Vereinigungen versuchen, einen islamistischen Staat zu etablieren, wer sich ihnen in den Weg stellt, wird eliminiert. In dieser Zeit lebt Nedjima. Die 18-Jährige studiert Französisch und begeistert sich für Modedesign. Zusammen mit ihren Freundinnen macht sie all das, was bei "Papichas", jungen hübschen Mädchen, nicht gern gesehen ist - feiert Parties, trägt freizügige Klamotten und zeigt ein provokantes Verhalten. Auch der Krieg kann sie nicht davon abbringen, ein normales Leben führen zu wollen. Doch die politische Spannung im Land wächst. Frauen werden zunehmend unterdrückt, Kontrollen werden verschärft und die Anzahl gewalttätiger Auseinandersetzungen steigt. Aber Nedjima verweigert sich auch weiterhin dem konservativen Regime. Als ihre Schwester vor ihren Augen erschossen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. In ihrer Trauer und Wut steigt die Sehnsucht nach politischer Veränderung. Im Kampf um ihre Freiheit entscheidet Nedjima sich deshalb, trotz aller Gefahren eine Modenschau auf die Beine zu stellen.
22:00
Nominiert für den Goldenen Löwen, Venedig Wie wird man einen nervtötenden Freund los und kommt ungestraft davon? Dieses Problem will eine Gruppe Teenager unbedingt lösen und aus gutem Grund: Denn ihr Kumpel Bobby ist ein notorischer Raudi, eben ein "Bully" - er quält und mißbraucht vor allem seinen besten Freund Marty auf jede erdenkliche Art. Nicht nur Marty hat endgültig die Nase voll davon, auch seine Freundin, die ebenfalls regelmäßig zur Zielscheibe für Bobbys grausame Scherze wird, ist der Meinung: Es reicht - Bobby muss weg! Mit der Hilfe einiger weiterer Freunde und Bekannter beginnen sie mit der Planung des Mordes. Doch ist das perfekte Verbrechen überhaupt möglich? Die Freunde treibt schon bald nicht nur die Wut auf Bobby um, sondern auch die Angst vor den möglichen Konsequenzen ihres Vorhabens. "Bully" beruht auf wahren Begebenheiten und ist ein weiteres verstörend-poetisches Werk von Regisseur Larry Clark, der bereits mit dem Low-Budget Erfolg "Kids" für erhebliches Aufsehen sorgte.
23:55
Zwischen Mitternacht und 1 Uhr nähert sich die Brigg Elizabeth Dane der kalifornischen Küste. Doch das Schiff läuft auf ein falsches Leuchtfeuer zu und zerschellt an den Klippen von Antonio Bay. 100 Jahre später, am 22. April 1979, feiert der kleine Küstenort sein Stadtjubiläum. Doch zwischen Mitternacht und 1 Uhr ziehen bedrohliche, dichte Dunstwolken auf. Etwas Grauenvolles kehrt heute aus dem Nebel zurück und versetzt die Bewohner von Antonio Bay in Angst und Schrecken. Drehort dieses Originals von John Carpenter war u.a. Bodega Bay, wo auch schon Hitchcock "Die Vögel" gedreht hatte. "Nicht einmal zehn Remakes könnten diesen großartigen Grusel-Klassiker überbieten. Der ultimative Horrorfilm." (Quelle: Film Threat)
01:25
1 Oscar® 2 Golden Globes Nominiert für den Goldenen Löwen, Venedig England, 1935: Die 13-jährige Briony Tallis ist ein fantasiebegabtes Mädchen, sie schreibt eigene Theaterstücke und Geschichten. Mit ihrer kindlichen Fantasie interpretiert sie dann auch den intensiven Flirt zwischen ihrer älteren Schwester Cecilia und dem Gärtnersohn Robbie falsch. Als dann jemand ihre Cousine Lola verschleppt, ist sich Briony sofort sicher, wer der Täter sein muss. Sie beschuldigt teils aus Eifersucht, teils auch Naivität den jungen Robbie, was fatale Konsequenzen für das Leben aller Beteiligter hat. "Abbitte" ist die Oscar®-prämierte Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ian McEwan aus dem Jahre 2001 - mit Keira Knightley, James McAvoy und Saoirse Ronan in den Hauptrollen.
03:25
Trish and Darry befinden sich auf einem einsamen Highway auf dem Weg nach Hause. Plötzlich werden sie von einem unheimlichen Truck bedrängt und können sich gerade so retten. Später sehen sie den Truck wieder. Sie beobachten, wie der Fahrer ein Bündel in eine Erdröhre wirft. Als sie diese untersuchen, stürzt Darry hinein. Was er dort entdeckt, lässt ihm den Atem stocken.
04:55
Kuba, Ende des 19. Jahrhunderts: Luis Vargas wartet auf das Schiff mit seiner zukünftigen Frau, einer Amerikanerin, die er nur aus Briefen kennt. Doch als er vor Julia steht, ist er von ihrer Schönheit überrascht. Aus dem Blind Date wird eine echte Liebesehe, auch wenn Luis nicht hinter alle Geheimnisse Julias dringen kann. Als der Privatdetektiv Walter Downs auftaucht und vorgibt, die echte Julia Russell zu suchen, verschwindet Julia spurlos mit Luis' Vermögen. Doch Luis' Enttäuschung, Wut und Rachsucht können die Liebe zu Julia nicht abtöten. So macht er sich auf, sie zu suchen - und stößt dabei auf ein gefährliches Netz aus Schwindel, Betrug und Mord...