TV Programm für Kinowelt TV am 14.08.2022
Nachdem er sich ein einziges Mal verspielt hatte, hat Klaviervirtuose Tom Selznick, der schon zuvor unter extremem Lampenfieber litt, eine Bühnenpause eingelegt. Doch als er fünf Jahre später eingeladen wird, gemeinsam mit seinem Lieblingsorchester auf einem Konzert in Chicago das Stück noch einmal als Hommage an seinen ehemaligen Lehrer zu spielen, sagt er mit gehörigem Respekt zu. Das Konzert ist ausverkauft und die Zuschauer fiebern dem sogenannten "Unspielbaren Stück" entgegen, da findet Tom während des Spiels in seinen Noten die Nachricht von einem Unbekannten, der damit droht, ihn auf offener Bühne zu erschießen und seine Frau Emma ebenfalls zu ermorden, sollte er auch nur einen Ton nicht treffen. Wird Tom es schaffen, seine Bühnenangst zu besiegen?
Gläserner Bär, Berlin Kommen die Babys in Amerika aus Cola-Dosen? Oder aus Bierkrügen wie in Australien? fragt Mary ihren Freund Max. Der weiß prompt die Antwort: Babys kommen in Amerika aus Eiern, die je nach Religionszugehörigkeit von Rabbinern, katholischen Nonnen oder Prostituierten gelegt werden. Das ist der Auftakt für eine ganz besondere Freundschaft zwischen zwei genialen Antihelden: Mary und Max. Diese außergewöhnliche Freundschaft verbindet das neugierige und einsame Mädchen Mary aus Australien mit dem gewissenhaften, schrulligen Max, der in New York lebt. Der Film erzählt die Geschichte der Beiden ebenso komisch wie einfühlsam und mit viel Liebe zum Detail. Die Lebensumstände von Mary und Max sind nicht gerade einfach, oft fühlen sie sich fremd und missverstanden, aber ihre großartige Freundschaft gibt ihnen Sicherheit und Halt. Die Fragen, die sie sich gegenseitig stellen, sind witzig und zugleich essentiell: Wie ist das eigentlich: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet? "Mary & Max" ist ein skurriler und anrührender Animationsfilm mit den witzigen Knetfiguren des mit einem Oscar® ausgezeichneten Regisseurs Adam Elliot.
Zwei Bücher, drei Autoren: "The Words" erzählt die Geschichte des Schriftstellers Rory Jansen, der unter falschen Voraussetzungen zu Ruhm kommt, denn das Buch, das er schrieb, sind eigentlich die Worte eines anderen. Aber beide Autoren, der falsche und der echte, sind doch nur Phantasieprodukte, Figuren eines weiteren Buches, dessen Autor Clay Hammond sich mit allerlei Geheimnissen umgibt. Bis eine schöne Studentin beginnt, ihm all die richtigen Fragen zu stellen, um hinter seine Fassade zu blicken.
Paris, am Vorabend des Zweiten Weltkriegs: die pulsierende Welt der Opernsänger, Showgirls und Zigeuner nennt die junge Jüdin Suzie ihr Zuhause. Schon lange ist sie auf der Suche nach ihrem verlorenen Vater. Auf ihrer Reise von Russland nach Amerika verliebt sie sich in einen Zigeuner namens Cesar und beginnt eine Beziehung mit ihm. Ein Sänger droht dem Paar, sie an die Besatzer auszuliefern. Mit dem Einmarsch der Nazis stehen die Freunde vor den Trümmern ihrer Existenz - jeder muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht?
Mirabelle Buttersfield will Schauspielerin werden, doch bis dahin hält sie sich mit einem Job als Verkäuferin über Wasser. Dort lernt sie den reichen Geschäftsmann Ray Porter kennen, der ihr materiell alles gibt, was sie sich nur wünschen kann. Doch gleichzeitig hat Mirabelle auch ein Auge auf den jungen, mittellosen Musiker Jeremy Kraft geworfen, der das totale Gegenteil von Ray ist. Doch bald merkt sie, dass sie sich zwischen beiden entscheiden muss.
Als der Kräutersammler Xu eines Tages in große Gefahr gerät, eilt ihm eine geheimnisvolle Schönheit zu Hilfe. Diese ist jedoch keine gewöhnliche Frau, sondern ein Schlangendämon, welcher in Gestalt der Frau auftritt. Die Beiden verlieben sich ineinander, doch ihr Glück währt nur kurz, denn eine geheimnisvolle Plage bricht plötzlich über das Land herein. Als die dämonische Frau einen Zauber benutzt, um das Land zu retten, ruft sie den mächtigen Zauberer Fa Hai auf den Plan und der hat etwas gegen die ungleiche Liebschaft? Ein atemberaubendes und fantastisches Actionspektakel von Regisseur Siu-Tung Ching ("A Chinese Ghost Story 1-3"), gedreht mit einem Budget von mehr als 25 Millionen Dollar und mit Jet Li in einer seiner aufregendsten Rollen! Basierend auf einer traditionellen Geschichte, schweißtreibend durch fantastische Martial-Arts-Szenen und fesselnd bis zur letzten Sekunde!
Was würde es nützen zu jammern? Also macht Odette Toulemonde das Beste aus ihrem bescheidenen, kleinen Leben: Stets gut gelaunt und wie aus dem Ei gepellt, wirkt sie rundum zufrieden. Tagsüber steht sie sich zwar in der Kosmetikabteilung eines Kaufhauses die Beine in den Bauch und in ihrer kleinen Mietwohnung drängeln sich ihr liebenswerter schwuler Sohn, ihre picklige, arbeitslose Tochter und deren ordinärer Freund. Aber es gibt etwas Größeres, Berührendes in ihrem Leben: die Romane des Schriftstellers Balthazar Balsan. Doch der verwöhnte Mann interessiert sich nicht für seinen treuesten Fan. Als die Kritiker sein neues Buch zerfetzen, verfällt der verschmähte Künstler in eine Depression und braucht dringend Trost - Odettes große Chance ist gekommen? Liebe, Hoffnung, Glück, Einsamkeit - von diesen Gefühlen leben all seine Bücher. "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran", "Die Schule der Egoisten", "Mein Leben mit Mozart" - kaum ein anderer französischer Schriftsteller der jüngeren Vergangenheit hat so viele internationale Bestseller geschrieben wie Eric-Emmanuel Schmitt. Jetzt präsentiert er seinen ersten mit Spannung erwarteten Film. In "Odette Toulemonde" erzählt Schmitt auf gewohnt humanistische und unterhaltsame Art die phantasievolle, zärtliche, elegante Geschichte von zwei Außenseitern, in der Humor und Ernst im Gleichgewicht bleiben, kurz: Wellness-Urlaub für die Seele.
Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Die heute 85-jährige Richterin stellte ihr Lebenswerk in den Dienst der Gleichberechtigung und derjenigen, die bereit sind, dafür zu kämpfen. 1993 wurde sie als zweite Frau an den Supreme Court der USA berufen und hielt dort eisern die Stellung. In den 70er Jahren erkämpfte Ruth Bader Ginsburg gegen alle Widerstände bahnbrechende Gerichtsurteile zur Gleichstellung der Geschlechter, die sie zu einer Heldin der Frauenrechtsbewegung und zu einer weltbekannten Ikone machten. Mit brillantem Verstand und Leidenschaft bleibt Ruth Bader Ginsburg gerade jetzt eine unverzichtbare Inspiration für die politische Kultur der USA und der Welt.
1 Europäischer Filmpreis Nominiert für den Queer Löwen, Venedig Ida hat's nicht leicht. Nachdem sie ihren Mann in flagranti mit "Tilde aus der Buchhaltung" auf dem heimischen Sofa erwischt hat, muss sie alleine zur Hochzeit ihrer Tochter nach Italien reisen. Bereits am Flughafen stößt sie unsanft mit dem überaus attraktiven, aber ebenso ruppigen Geschäftsmann Philip zusammen, der sich bald als Schwiegervater in spe entpuppt. Und auch sonst läuft bei der Traumhochzeit an der Amalfi-Küste zunächst nichts wie geplant: dem Brautpaar kommen erste Zweifel, die Schwägerin nervt, und Idas begriffsstutziger Ehemann taucht schließlich mitsamt seiner Affäre auf.
Nachdem Erroll Babbage fast zwei Jahrzehnte lang Sexualstraftäter aufgespürt und dabei alle Regeln der Polizeiarbeit gebrochen hat, wird er unfreiwillig aus dem Amt für öffentliche Sicherheit entlassen. Die jahrelange Arbeit mit den Kriminellen und die Jagd nach den menschlichen Raubtieren hat Babbage an den Rand des Wahnsinns getrieben. In seinen letzten zwei Wochen im Job, als er seine Nachfolgerin Allison Lowry einarbeitet, wird ein junges Mädchen vermisst und obwohl ihm niemand glaubt, ist Babbage überzeugt, dass der Übeltäter ein alter Bekannter ist.
Die verzogene Poppy kennt mit ihren 16 Jahren nur das traumhafte Leben in Los Angeles. Doch nach einer Dummheit zuviel beschließt ihr Vater, sie zur Strafe in ein Internat für gut erzogene Mädchen nach England zu schicken. Ein neuer Campus, neue Mitschülerinnen und neue Sitten - Geht das gut für unsere rebellische Prinzessin aus Malibu?
Der Arbeiter Tietou kommt illegal nach Japan, um hier nach seiner Freundin Xiu Xiu zu suchen. Das Leben heißt ihn hier nicht willkommen, und so schließt er sich mit anderen chinesischen Immigranten zusammen, um sich gegen die Abschiebung und insbesondere gegen die Yakuza und die brutalen Straßengangs zu wehren. Schnell steigt er zum Anführer seiner Leute auf. Als er erfährt, dass Xiu Xiu einen angehenden Yakuza-Boss geheiratet hat, lässt er sich von diesem als Killer engagieren, um in ihre Nähe zu gelangen. Bald allerdings laufen die Dinge aus dem Ruder und die Gewaltspirale gerät außer Kontrolle. Harter und kompromissloser Actionthriller mit Superstar Jackie Chan in der Hauptrolle.
Nominiert für die Goldenen Palme, Cannes Nominiert für einen Europäischen Filmpreis Durch Zufall gerät die zurückhaltende Karen in eine Gruppe junger Leute, die sich zu einem radikalen Experiment entschieden hat. Angestachelt vom Spießerhasser Stoffer geben sie sich in der Öffentlichkeit als "Idioten" aus und provozieren bei so genannten "Behindertenausflügen" durch lautes, aggressives Verhalten ihre Mitmenschen. Karen wird sofort in die unkonventionelle Kommune integriert, die gemeinsam in ein leer stehendes Haus gezogen ist, wo sie alle Freiheiten bis hin zum Gruppensex hemmungslos auslebt. Als Stoffer seine Anhänger tiefer in das Experiment drängt und fordert, auch in privaten und beruflichen Beziehungen den "Idioten" zu spielen, zerfällt die Gruppe. Alle geben auf, bis auf Eine. Faszinierend-provokantes "Dogma 95"-Meisterwerk von Lars von Trier, das trotz aller Anarchie und Radikalität durch sensible, tragikomische Züge begeistert. "Dogma 95" ist ein Filmregisseur-Kollektiv, das sich 1995 in Kopenhagen zusammengefunden hat. "Dogma 95" bekämpft das Autoren-Konzept, Maske, Illusion und dramaturgische Vorhersehbarkeit. Die ersten der vier dänischen Regisseure, die "Den Schwur der Keuschheit" von "Dogma 95" ablegten, waren Lars von Trier und Thomas Vinterberg.
1 Oscar® Vierzig Jahre bewegtes, ereignisreiches Leben der selbstbewußten, von Männern unabhängigen Antonia, deren Hof zu einem Auffangbecken für Außenseiter und schrullige Individuen wird. Am Tag ihres Todes blickt die ausgebrannte Sterbende zurück und läßt die Erinnerungen an Tochter, Enkelin, Ur-Enkelin und deren selbstbestimmte Entwicklung Revue passieren. "Antonias Welt" erzählt die Lebensgeschichte von Antonia und ihren - weiblichen - Vorfahren. Eine ungewöhnliche Familiensaga, eine matriarchale Utopie in unserer Zeit, erzählt mit einer wunderbaren Leichtigkeit, voller Witz und Melancholie. Ein Film über starke Frauen, Liebe und Toleranz, Lebenslust und Menschlichkeit.