Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18

TV Programm für Kinowelt TV am 13.05.2025

Endlich Vater 05:25

Endlich Vater

Komödie

Manu und Philippe führen eine langjährige, glückliche Beziehung. Der einzige Streitpunkt des homosexuellen Paares ist Manus Kinderwunsch. Da Philippe diesen Wunsch nicht teilt, beschließt Manu, nach einer Leihmutter zu suchen, um sich seinen Traum auch alleine zu erfüllen. Im direkten Freundeskreis findet er keine passende und bereitwillige Kandidatin. So fällt seine Wahl auf die junge Argentinierin Fina, die illegal in Frankreich ist, und schlägt ihr vor, sie im Tausch gegen ein Kind zu heiraten. Doch Gefühle lassen sich nicht planen...

Die Wütenden - Les Misérables 06:55

Die Wütenden - Les Misérables

Preis der Jury Cannes, Cannes 1 Europäischer Filmpreis Nominiert für einen Oscar® Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Es brennt in den Vorstädten... Schon bei seinem ersten Einsatz spürt Polizist Stéphane, der Neuling in der Einheit für Verbrechensbekämpfung in Montfermeil, die Spannungen im Viertel, in dem es immer wieder zu hitzigen Auseinandersetzungen zwischen Gangs und Polizei kommt. Seine erfahrenen Kollegen Chris und Gwada, mit denen er Streife fährt, haben ihre Methoden den Gesetzen der Straßeangepasst. Hier herrschen eigene Regeln, die Kollegen überschreiten selbst die Grenzen des Legalen, sehen sich dabei aber stets im Recht. Als im Viertel ein Löwenbaby, lebendes Maskottchen eines Clan-Chefs, gestohlen wird, droht die Situation zu eskalieren. Bei der versuchten Verhaftung eines jugendlichen Verdächtigen werden die Polizisten mit Hilfe einer Drohne gefilmt. Ihr fragwürdiges Vorgehen droht öffentlich zu werden, und aus den Gesetzeshütern werden plötzlich Gejagte... Regisseur Ladj Ly, selbst in Montfermeil aufgewachsen, siedelt sein spannungsgeladenes Spielfilmdebüt am Schauplatz von Victor Hugos berühmtem Roman "Les Misérables" an. Und gibt damit ein klares Statement: Wenig hat sich geändert in den letzten 150 Jahren in den von Armut und sozialen Spannungen geprägten Vororten, wo Jugendliche mit Migrationshintergrund im Krieg mit der Polizei liegen - und umgekehrt. Hier begannen 2005 die Straßenaufstände, die Paris erschütterten.

Mickybo und Ich 08:40

Mickybo und Ich

Drama

Belfast im Sommer 1970: Auf den Straßen der Stadt wird der Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten offen ausgetragen. Doch von solchen Problemen verstehen die beiden Viertklässler Mickybo und Jonjo noch nichts - sie sind die dicksten Freunde wie ihre Idole Butch Cassidy und Sundance Kid. Sie schwören sich Blutsbrüderschaft, fliehen aus ihren tristen Familien und wollen - zufällig mit einer Faustfeuerwaffe ausgerüstet - gemeinsam den weiten Weg ihr Traumland Australien wagen. Die Polizei verfolgt jedoch andere Pläne.

Sweet And Lowdown 10:15

Sweet And Lowdown

Drama

Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für 2 Golden Globes In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gilt er nach Django Reinhardt als "der zweitbeste Gitarrist der Welt": Der Jazzmusiker Emmett Ray, der sich mit Engagements in Nachtclubs über Wasser hält und seine Gagen ab und zu als Teilzeit-Zuhälter aufbessert. Der Legende nach ist er zweimal seinem Erzrivalen und heimlichen Gott Django Reinhardt begegnet - und jedes Mal in Ohnmacht gefallen. Neben der Musik interessieren ihn vor allem schnelle Autos, modische Kleidung und schöne Frauen. Alkoholexzesse, Spielschulden und Poolbillard prägen sein Leben. Doch wenn Emmet abends auf der Bühne zur Gitarre greift, sichert er sich jedes Mal von neuem einen Platz im Jazz-Olymp. Als er die stumme Wäscherin Hattie kennenlernt, scheint sein Leben für eine Weile zur Ruhe zu kommen. Doch Emmett ist viel zu sehr Egozentriker und selbstverliebter Künstler, als dass er sich ändern könnte. Er verlässt Hattie und heiratet wenig später die glamouröse Blanche. Als Emmett Blanche inflagranti mit dem zwielichtigen Leibwächter Al Torrio erwischt, verliert er gänzlich den Boden unter den Füßen. Sein letztes musikalisches Lebenszeichen ist die Ballade "Unfaithful Woman". In einer fiktiven Künstlerbiografie lässt Woody Allen die goldene Jazz- und Swing-Ära aufleben und verbeugt sich vor dem legendären Gitarristen Django Reinhardt. Sean Penn und Samantha Morton wurden für ihre Darstellungen für den Oscar®, den Golden Globe und die Empire Awards nominiert. "Woody Allens Hommage an den Swing besticht durch erzählerische und optische Eleganz, die sich mit der Musik zu einem atmosphärisch stimmungsvollen Zeitbild fügen. Sean Penn liefert die vorzügliche Darstellung eines selbstverliebten Rüpels und Frauenhelden, dessen emotionale Ausdrucksmöglichkeiten jenseits der Musik äußerst beschränkt bleiben, bis er am eigenen Leib Schmerz und Verlust erfährt. Ein ausgesprochen vergnügliches Stück Kino." (Quelle: Film-Dienst)

Julia's Eyes 11:50

Julia's Eyes

Horrorfilm

Nach dem mysteriösen Suizid ihrer blinden Schwester scheint für Julia die Welt zerbrochen zu sein. Doch als sie erfährt, dass ein Selbstmord ganz und gar unwahrscheinlich ist, schöpft sie neuen Lebensmut und beginnt eigene Nachforschungen über den Tod ihrer Schwester anzustellen. Immer tiefer gerät sie dabei in einen Strudel aus Verrat, Geheimnissen und Lügen und schließlich beginnen auch ihre Augen an Sehkraft zu verlieren. Atmosphärischer Mystery-Thriller von den Machern des Überraschungshits "Das Waisenhaus". Der von Guillermo Del Toro ("Hellboy", "Pans Labyrinth") produzierte Film schlug in den spanischen Kinos sensationell ein und erreichte auf Anhieb Platz 1 der Kinocharts!

3 Tage in Quiberon 13:45

3 Tage in Quiberon

Drama

7 Deutsche Filmpreise 1 Europäischer Filmpreis Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Frankreich 1981: Der STERN-Reporter Michael Jürgs und der Fotograf Robert Lebeck bekommen in dem kleinen bretonischen Kurort Quiberon eine einmalige Chance: ein Interview mit dem Weltstar Romy Schneider. Obwohl diese nach Quiberon gereist ist, um sich von dem Medienrummel um ihre Person zu erholen, kann Jürgs sie zu einem Interviewtermin überreden. Aus dem geplanten Gespräch werden drei emotionale Tage, in denen alle Beteiligten an ihre Grenzen geraten. Emily Atefs Schwarzweißfilm wurde an Originalschauplätzen in Deutschland und Frankreich gedreht. Die deutsch-österreichisch-französische Koproduktion feierte ihre Premiere im Rahmen der 68. Internationalen Filmfestspiele 2018 in Berlin. Allein beim Deutschen Filmpreis wurde "3 Tage in Quiberon" siebenmal ausgezeichnet.

Das Leben gehört uns 15:40

Das Leben gehört uns

Drama

Nominiert für die Queer Palme, Cannes Ein junges glückliches Paar, Roméo und Juliette. Ihr kleines Kind, Adam. Die grandiose Liebesgeschichte einer kleinen Familie. Vor die wohl härteste Bewährungsprobe ihres Lebens gestellt, erklären die beiden Liebenden dem Feind ihres Glücks kurzerhand den Krieg und kämpfen ebenso kraft- wie humorvoll um ihr Happy-End. Die wahre Geschichte der französischen Schauspielerin und Regisseurin Valérie Donzelli und ihres Lebensgefährten ist unglaublich authentisch und dabei gefühlsbetont und begeisternd zugleich. Der mehrfach ausgezeichnete Publikumsliebling vertrat Frankreich im Rennen um den Oscar® 2012 für den "Besten fremdsprachigen Film".

Blau ist eine warme Farbe 17:20

Blau ist eine warme Farbe

Liebesdrama

Goldenen Palme, Cannes FIPRESCI Preis, Cannes Nominiert für 2 Europäische Filmpreise Mädchen gehen mit Jungs aus - das stellt die 15-jährige Adèle zunächst nicht in Frage. Doch das ändert sich schlagartig, als sie Emma trifft. Die Künstlerin mit den blauen Haaren lässt sie ungeahnte Sehnsüchte entdecken, bringt sie dazu sich selbst zu finden, als Frau und als Erwachsene. Atemberaubend, intensiv und hautnah erzählt Abdellatif Kechiche ("Couscous mit Fisch") in "Blau ist eine warme Farbe" diese universelle Liebesgeschichte. Mit der Goldenen Palme von Cannes zeichnete Jury-Präsident Steven Spielberg nicht nur den Film als Meisterwerk aus, sondern verlieh sie erstmalig auch an die beiden Hauptdarstellerinnen für ihre grandiose schauspielerische Leistung. "'Blau ist eine warme Farbe' ist eine großartige und wunderschöne Liebesgeschichte. Ich bin froh, dass jemand den Mut hatte diese Geschichte zu erzählen. Es war für uns eine Selbstverständlichkeit, auch die beiden Hauptdarstellerinnen mit der Goldenen Palme auszuzeichnen: Ohne sie hätte der Regisseur seine genauen und sensiblen Beobachtungen nicht umsetzen können." (Zitat: Steven Spielberg, Jury-Präsident des Wettbewerbs der Internationalen Filmfestspiele Cannes 2013)

Happy Together 20:15

Happy Together

Drama

Preis für die Beste Regie, Cannes Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Das Hongkonger Paar Lai und Ho möchten zusammen Argentinien besuchen und mit der Reise ihre Beziehung retten. Doch das geht gehörig schief. Der Weg der beiden trennt sich und beide stranden in Buenos Aires. Lai wird Türsteher einer Tango-Bar und Ho hält sich als Strichjunge über Wasser. Eines Abends erscheint Ho wieder bei Lai vor der Tür - schwer verletzt, blutig zusammengeschlagen. Ist das die Chance auf einen Neuanfang? Hongkongs Kinolegende Wong Kar Wai ("In the Mood for Love") schuf mit "Happy Together" einen Kultfilm über die Höhen und Tiefen einer besonderen Beziehung. Mit seinen Stars Leslie Cheung und Tony Leung schuf Wong Kar Wai Szenen, die für immer das Kino geprägt haben. Wie die berühmte Tango-Szene - einer der schönsten und magischsten Momente der Filmgeschichte.

Mein Jahr in New York 21:50

Mein Jahr in New York

Drama

Mit dem großen Traum, als Schriftstellerin Karriere zu machen, zieht die talentierte junge Joanna nach New York. Ihr erster Job bei der resoluten Literaturagentin Margaret hat es dann auch in sich. Denn veraltete Technik und strenge Regeln machen den Einstieg in die Branche zur Herausforderung. Doch als ihr befohlen wird, die liebevollen Fanbriefe an den notorisch publikumsscheuen J. D. Salinger ("Der Fänger im Roggen") durch den Reißwolf zu jagen, reift in Joanna ein waghalsiger Plan heran: Die junge Autorin beginnt im Namen des großen Schriftstellers zu antworten. Getragen von Darbietungen der entzückenden ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD-Senkrechtstarterin Margaret Qualley als ehrgeizige Jungautorin und der perfekt besetzten Sigourney Weaver als strenger Chefin, verzaubert der humorvolle Wohlfühlfilm auf ganzer Linie. Die so charmante wie wahre Geschichte einer ehrgeizigen und energievollen Aufsteigerin im traditionsbewussten Literaturbetrieb beruht auf den tatsächlichen Erfahrungen von Autorin Joanna Rakoff.

Parasite 23:30

Parasite

Drama

4 Oscars® Goldene Palme, Cannes 1 Golden Globe Familie Kim ist ganz unten angekommen: Sie hausen in einem Keller und sind sich für keinen Aushilfsjob zu schade. Erst als der Jüngste eine Anstellung als Nachhilfelehrer in der todschicken Villa der Familie Park antritt, steigen die Kims ein ins Karussell der Klassenkämpfe. Mit findigen Tricksereien, bemerkenswertem Talent und großem Mannschaftsgeist gelingt es ihnen, die bisherigen Bediensteten der Familie Park nach und nach loszuwerden. Doch dann löst ein unerwarteter Zwischenfall eine Kette von Ereignissen aus, die so unvorhersehbar wie unfassbar sind... Der Gewinner der Goldenen Palme von Cannes hält, was dieser Preis verspricht: großes Kino mit größtmöglicher Spannung. Der gefeierte koreanische Regisseur Bong Joon Ho liefert eine scharfe Satire mit viel bösem Humor und Lust an der radikalen Zuspitzung der Verhältnisse. Mit seiner brillanten Gesellschaftskritik ist Bong Joon Ho ein gewaltiges, in spektakulären Bildern erzähltes Meisterwerk gelungen, das Filmgeschichte geschrieben hat.

Swiss Army Man 01:40

Swiss Army Man

Tragikomödie

Nominiert für den Großen Preis der Jury, Sundance Film Festival Er hat weder einen "Freitag" zur Ablenkung noch einen Volleyball zur Ansprache. Deshalb hat der auf einer einsamen Insel gestrandete Hank bereits mit seinem Leben abgeschlossen und sich den alles beendenden Strick geknüpft, als ihn ein merkwürdiges "Strandgut" ablenkt und unverhofft zu seinem Lebensretter wird: Die aufgeblähte Leiche von Manny entpuppt sich als veritabler, (un-)toter Alleskönner, mit dem sich trefflich Boot fahren, jagen und sogar kommunizieren lässt. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft... "Kurios", "Crazy", "Albern" - übereinstimmend ist "Swiss Army Man" ein absolutes Filmunikat, das den Zuschauer mit seiner einzigartigen und charmanten Mischung aus Feel Good und tiefen Gedanken in seinen Bann zieht. Paul Dano und Daniel Radcliffe geben alles - im wahrscheinlich lebhaftesten Film um einen Leblosen, den sie je sehen werden.

Ein Herz im Winter 03:15

Ein Herz im Winter

Drama

1 Silberner Löwe, Venedig FIPRESCI Preis, Venedig Beste Schauspielerin, Venedig 1 Europäischer Filmpreis Maxime und Stéphane betreiben gemeinsam eine Geigenbauwerkstatt und teilen die Leidenschaft für klassische Musik. Die beiden alten Freunde könnten unterschiedlicher nicht sein: Ersterer ein extrovertierter Mann von Welt, Stéphane hingegen ein Einzelgänger, der ganz in seiner Arbeit aufgeht. Doch als Maxime die talentierte Violinistin Camille kennenlernt und sich in sie verliebt, brechen sich auch bei Stéphane ungekannte und verschüttete Gefühle für die attraktive Frau ihre Bahn und eine komplizierte Dreiecks-Geschichte nimmt ihren Lauf.