1 Oscar® 1 Silberner Bär, Berlin Nominiert für 4 Golden Globes In einer Sommernacht 1964 verschwinden in einer Kleinstadt in Mississippi drei führende Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, vermutlich ermordet von Anhängern des Ku-Klux-Klan. Zwei FBI-Agenten, die in den 60er Jahren die Ermordung von Bürgerrechtlern untersuchen, versuchen, die Verschwörung des Schweigens in der Südstaatenstadt zu durchbrechen. Der jüngere, in der FBI-Schule ausgebildete Agent stößt auf die kleinstädtische Art seines Partners, eines ehemaligen Sheriffs.
Der amerikanische Süden im Jahr 1957: Die Studentin Maggie könnte mit Sicherheit die Schönheitskönigin der Randolph University werden, doch Maggie will mehr als nur über ihr Aussehen definiert zu werden. Auf der Höhe der Bürgerrechtsbewegung lernt sie den Journalisten Hoyt kennen, der ihr die Augen für die Missstände in der Gesellschaft und die ungerechte Diskriminiertung der schwarzen Bevölkerung durch weiße Rassisten öffnet. Maggie möchte ihr Umfeld durch einen Artikel zu diesem Thema in der Universitätszeitung aufrütteln, doch weder ihr Verlobter, der unbekümmerte Boots, noch ihre Familie und Freunde wollen mit damit konfrontiert werden. Maggie bekommt am eigenen Leib zu spüren, wie Kritik an den bestehenden Gesellschaftspraktiken geahndet wird. Adaption von Anne Rivers Siddons Roman "Heartbreak Hotel". "'Heart of Dixie' is a clear-eyed, funny and affecting movie about the emotional awakening of a pretty, white Alabama coed in 1957, on the eve of the great racial struggles that would mark the 1960's throughout the South." (Quelle: The New York Times)
Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Der passionierte und angesehene Detektiv Jerry Black steht kurz vor seiner Pensionierung und bereitet sich nur widerwillig auf seinen Ruhestand vor. Gerade aus dem Arbeitsleben verabschiedet, sorgt der Fund einer bestialisch zugerichteten Mädchenleiche im Wald dafür, dass das ruhige Leben noch auf den Polizisten warten muss. Er erklärt sich bereit, den Eltern des Mädchens die grausame Nachricht zu überbringen und verspricht ihnen, den Mörder zu fassen. Als der vermeintliche Täter verhaftet wird, ist Black der festen Überzeugung, nicht den wahren Mörder vor sich zu haben, und ermittelt auf eigene Faust weiter. In einem ausgeklügelten Plan pachtet der Detektiv eine Tankstelle in der Nähe des Leichenfundortes. Dort will er dem Mörder eine Falle stellen und hofft so auf dessen Überführung. Jedoch droht der Plan zu eskalieren, als Black die Kontrolle verliert und ein kleines Mädchen direkt in die Hände des Mörders treibt. Sean Penns Regiearbeit nach Friedrich Dürrenmatts Roman "Das Versprechen" als düsterer Schuld-und-Sühne-Psychothriller und präzises Psychogramm eines Mannes, der an der Last eines uneinlösbaren Versprechens zerbricht, mit einem brillianten Jack Nicholson in der Hauptrolle. Sean Penn wurde 2001 auf der Berlinale für den Goldenen Bären und in Cannes für die Goldene Palme nominiert. Die Los Angeles Times schreibt: "Sean Penn zeigt einmal mehr, dass er ein begabter Filmemacher ist."
1 Golden Globe Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Der eloquente und geschwätzige Kleinkriminelle Everett Ulysses McGill, verurteilt zu Zwangsarbeit auf einer Gefängnisfarm in Mississippi, kann sich nicht recht mit seinem Schicksal abfinden. So beschließt er mit den zwei trotteligen Mithäftlingen Delmar und Pete, ihrem Schicksal zu entfliehen und aus dem Gefängnis auszubrechen. Dabei versuchen sie nicht nur, die Freiheit zu erlangen, sondern auch die legendäre Beute eines Geldtransportüberfalls zu finden. Das ungleiche Trio tappt dabei von einem Unglück ins nächste und trifft auf seinem Abenteuer im wilden Mississippi auf die verrücktesten Charaktere. Dabei bleiben ihnen immer die Gesetzeshüter im Nacken, welche die drei Ausbrecher nicht nur wieder einfangen wollen, sondern auch ein Auge auf den Schatz geworfen haben. Mit dieser skurrilen, zweifach oscar®-nominierten Abenteuerkomödie liefern die beiden Kultregisseure Ethan und Joel Coen eine moderne Version der "Odyssee" des griechischen Dichters Homer ab. Dabei bleiben sie bei ihrem unvergleichlichen Stil, der ihre vorigen Filme wie "Fargo" oder "The Big Lebowski" auszeichnete. Filmspiegel.de meint: "Mit 'O Brother, where art thou?' hat die Phantasie der Coens einen beschwingt und leichtfüßigen Film hervorgebracht, dem es auf unnachahmliche Art gelingt, eine eigene geistreich-witzige Dichtung zu sein." Und bei Moviemaze ist zu lesen: "Der Film hat ein sehr ruhiges und unaufdringlich geniales Gespür für schöne Bilder, einen routiniert grandiosen Turturro, fetzende Rednecksongs und einen über sich selbst hinauswachsenden George Clooney."
Agathe ist eine glühende Feministin, erfolgreiche Autorin und politisch engagiert. Eine Wahlkampftour nutzt sie, um ihr südfranzösisches Heimatdorf, in dem ihre vom Leben deprimierte Schwester mit Familie immer noch lebt, zu besuchen und dort den Nachlass der verstorbenen Mutter zu ordnen. Nicht nur prasseln dort schmerzhafte Erinnerungen auf Agathe ein, sondern sie wird auch noch von dem gescheiterten Dokumentarfilmer Michel bedrängt, ihm ein Interview für seine Reportage über erfolgreiche Frauen zu geben. Dann findet Agathe auch noch heraus, dass eben dieser Michel ein Verhältnis mit ihrer Schwester hat und das Chaos ist vorprogrammiert. "Seit 1987 sind Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri ein Paar. Mit Filmen wie 'Das Leben ist ein Chanson', 'Smoking/No Smoking' und 'Lust auf Anderes' wurden die beiden Darsteller und Drehbuchautoren zum intellektuellen Traumpaar des französischen Kinos. In 'Erzähl mir was vom Regen' sind sie nun erneut gemeinsam vor der Kamera zu sehen." (Quelle: Kino.de)
Nominiert für einen Europäischen Filmpreis Prädikat 'Besonders wertvoll' Jetzt kommt Sammy! Dieser Meeresschildkröterich hat es faustdick unter dem Panzer. Schon kurz nach seiner Geburt rettet er die süße Shelly vor einer angriffslustigen Möwe. Keine Frage, Shelly und er gehören für immer zusammen! Dumm nur, dass sie gleich wieder getrennt werden und die Ozeane so riesig sind. Doch Sammy hofft, seine geliebte Shelly eines Tages wiederzufinden - und schwimmt los! Dabei freundet er sich mit der coolen Schildkröte Ray an, die für eine leckere Qualle alles andere vergisst. Auch Slim, der Krake und Katze Fluffy begleiten ihn auf seiner Suche nach Shelly, die ihn zu einer geheimnisvollen Passage führt. Bezaubernde Charaktere in einem Abenteuer, in dem Haie, Eisberge & Co. kleine Schildkröten nicht aufhalten können! Deutsche Stars leihen den Hauptfiguren ihre Stimmen: Matthias Schweighöfer ("Keinohrhasen"), Lena Meyer-Landrut (Gewinnerin des Eurovision Song Contest 2010) und Axel Stein ("Harte Jungs").
Kuba, Ende des 19. Jahrhunderts: Luis Vargas wartet auf das Schiff mit seiner zukünftigen Frau, einer Amerikanerin, die er nur aus Briefen kennt. Doch als er vor Julia steht, ist er von ihrer Schönheit überrascht. Aus dem Blind Date wird eine echte Liebesehe, auch wenn Luis nicht hinter alle Geheimnisse Julias dringen kann. Als der Privatdetektiv Walter Downs auftaucht und vorgibt, die echte Julia Russell zu suchen, verschwindet Julia spurlos mit Luis' Vermögen. Doch Luis' Enttäuschung, Wut und Rachsucht können die Liebe zu Julia nicht abtöten. So macht er sich auf, sie zu suchen - und stößt dabei auf ein gefährliches Netz aus Schwindel, Betrug und Mord...
Nominiert für 1 Oscar® Seltsame Lichter über dem verschlafenen Städtchen Mossingham kündigen die Ankunft eines geheimnisvollen Besuchers aus einer fernen Galaxie an... Aber auf der nahe gelegenen Mossy Bottom Farm hat Shaun ganz andere Dinge im Kopf, denn ständig werden seine verrückten Streiche von einem entnervten Bitzer vereitelt. Doch als plötzlich ein ebenso lustiges wie bezauberndes Außerirdischen-Mädchen mit erstaunlichen Kräften in der Nähe der Farm bruchlandet, erkennt Shaun sofort die einmalige Chance: mit Hilfe der Außerirdischen kann er jede Menge neue Späße und Abenteuer anstellen! Gleichzeitig ist es aber auch der Beginn einer Mission, die Außerirdische wieder sicher nach Hause zu bringen... Mit "Shaun das Schaf - Der Film: Ufo-Alarm" nimmt ein herzerwärmendes Sci-Fi-Comedy-Abenteuer seinen Lauf, dass uns von Mossy Bottom über eine Autowaschanlage bis in den Weltraum führt!
Sommer 1961: Im Süden der USA kommt es zu heftigen Rassenunruhen. Jack setzt sich vehement für die Gleichstellung der afroamerikanischen Bürgerinnen und Bürger ein. An der Universität von Mississippi soll der erste schwarze Student, James Meredith, immatrikuliert werden. Doch er wird trotz eines Gerichtsbeschlusses von einem weissen Mob am Betreten des Universitätsgebäudes gehindert. Jack lässt Meredith eskortieren und stösst damit Governor Ross Barnett vor den Kopf. Als Barnett sich weigert, für Merediths Immatrikulation zu sorgen, droht ihm Bobby mit dem Militär. Zu Hause bei den Kennedys fällt Joe richtiggehend in sich zusammen, nachdem ihn Jack und Bobby zum Teufel geschickt haben, weil er mit dem Mafiaboss Sam Giancana verbandelt war. Rose liest ihren Söhnen die Leviten, doch ihre Intervention kommt zu spät: Zum Schrecken aller erleidet Joe einen Schlaganfall und wird fortan weder laufen noch sprechen können. Rose ist verzweifelt. Die Hilflosigkeit ihres Mannes ruft Erinnerungen an ihre Tochter Rosemary wach, bei der Joe eine Lobotomie machen liess, die katastrophale Folgen zeitigte. Rose hat ihrem Mann die Entscheidung, die er ohne sie fällte, nie verziehen: Sie rächt sich an ihrem Gatten.
Eine erst kürzlich in die Stadt gezogene Büroangestellte findet eine schwarze Postkarte, auf der nur ein Datum steht. Bis zum genannten Datum erhält die Frau via Mail furchtbare Videos, die zeigen wie Menschen getötet werden. Handelt es sich hierbei nur um einen schlechten Scherz oder verbirgt sich dahinter noch etwas viel Dunkleres?
Nominiert für den Großen Preis der Jury, Sundance Film Festival Er hat weder einen "Freitag" zur Ablenkung noch einen Volleyball zur Ansprache. Deshalb hat der auf einer einsamen Insel gestrandete Hank bereits mit seinem Leben abgeschlossen und sich den alles beendenden Strick geknüpft, als ihn ein merkwürdiges "Strandgut" ablenkt und unverhofft zu seinem Lebensretter wird: Die aufgeblähte Leiche von Manny entpuppt sich als veritabler, (un-)toter Alleskönner, mit dem sich trefflich Boot fahren, jagen und sogar kommunizieren lässt. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft... "Kurios", "Crazy", "Albern" - übereinstimmend ist "Swiss Army Man" ein absolutes Filmunikat, das den Zuschauer mit seiner einzigartigen und charmanten Mischung aus Feel Good und tiefen Gedanken in seinen Bann zieht. Paul Dano und Daniel Radcliffe geben alles - im wahrscheinlich lebhaftesten Film um einen Leblosen, den sie je sehen werden.
Die "Expendables" sind der härteste und erfolgreichste Söldnertrupp der Welt. Zu ihren kampferprobten Mitgliedern zählen der ehemalige Kampfpilot und Messerspezialist Lee Christmas, der Nahkampfexperte Yin Yang, der Feuerwaffenspezialist Hale Caesar, der Sprengstoff-Experte Toll Road sowie der Scharfschütze Gunnar Jensen. Anführer dieser tödlichen Einheit ist Barney Ross, ein Mann, der nichts mehr zu verlieren hat und dadurch so gefährlich ist. Als die "Expendables" von dem mysteriösen Auftraggeber Church angeheuert werden, um den tyrannischen Diktator Garza des Inselstaates Vilena zu stürzen, klingt das zunächst nach einer Routine-Aufgabe. Doch das ändert sich schnell, als während der Mission alles aus dem Ruder läuft und die Truppe erkennen muss, dass ihr Auftraggeber ein doppeltes Spiel mit ihnen treibt und sie um ihr eigenes Überleben kämpfen müssen...
Nominiert für 3 Oscars® 2 Europäische Filmpreise Nominiert für den Goldenen Löwen, Venedig Der pensionierte Top-Spion George Smiley wird 1973 überraschend wieder aktiviert. An der Spitze des britischen Geheimdienstes MI6 gibt es einen Maulwurf, einen Spion im Dienste des sowjetischen KGB. Smiley soll ihn enttarnen. Fünf Männer stehen auf der Liste der Verdächtigen. Aber wer von ihnen ist der Verräter, der das ganze Land in Gefahr bringt? Bei seinen verdeckten Ermittlungen helfen Smiley nur sein Verstand, sein Instinkt und ein paar alte Freunde, auf die er sich noch verlassen kann. Schnell begreift er: Wer immer der Maulwurf ist, er hat einen brillanten Plan - und er kennt Smileys größte Schwäche. Furios inszenierte Regisseur Tomas Alfredson, dem 2008 mit seinem hochgelobten Thriller "So finster die Nacht" der internationale Durchbruch gelang, den Weltbestseller "Dame König As Spion" von John le Carré. Gary Oldman ("The Dark Knight") verkörpert darin den einsamen und brillanten Agenten George Smiley, der in den eigenen Reihen ermitteln muss. Oldman erhielt für seine grandiose Darstellung seine erste Oscar®-Nominierung! An seiner Seite brillieren herausragende britische Schauspieler, darunter Oscar®-Preisträger Colin Firth ("The King's Speech"), Inception-Entdeckung Tom Hardy, John Hurt ("Harry Potter"), Mark Strong (Robin Hood), Benedict Cumberbatch ("Sherlock") und Toby Jones ("Frost/Nixon").
Der Casino-Besitzer Donald Sinclair wählt für ein verrücktes Wettrennen willkürlich sechs Casino-Besucher aus. Wer von ihnen zuerst in New Mexico ankommt und das Schließfach öffnet, erhält die 2 Millionen Dollar. Die Auserwählten machen sich mit den teilweise ungewöhnlichsten Fortbewegungsmittel auf den Weg: ein Leihwagen, Taxis, Helikopter, Adolf Hitlers Mercedes, Busse, eine Heiluftballon, ein Pferd, ein Zug und sogar ein Rennwagen.
Der Film erstreckt sich über sieben abenteuerliche Tage in einem Appartementblock. Yoon-joo ist ein Hochschullehrer mit viel Zeit. Er ärgert sich über das Bellen eines Hundes und versucht herauszufinden, woher der Lärm kommt. Zufälligerweise entdeckt er einen Hund vor der Tür seines Nachbarn und glaubt, den Kläffer gefunden zu haben, entführt den Hund und sperrt ihn in den Keller. Hyun-nam, die Sekretärin des Hausverwalters, ist gelangweilt von ihrem ereignislosen Leben. Mit Kreuzworträtseln schlägt sie die Zeit tot, bis ein kleines Mädchen mit deem Hinweis auf einen verlorenen Hund hereinkommt. Hyun-nam, plötzlich animiert, beginnt freiwillig, überall in der Nachbarschaft nach dem Hund zu forschen. Mit den Tagen verschwinden jedoch immer mehr Hunde. Dann steigt Hyun-nam eines Tages auf das Dach des Wohnblocks und sieht, wie ein Mann einen Hund auf dem Dach gegenüber tötet.