Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für Kinowelt TV am 10.12.2025

Contamination - Tödliche Parasiten 04:50

Contamination - Tödliche Parasiten

Thriller

Als an den Flussufern um die koreanische Metropole Seoul vermehrt grausam entstellte Leichen angespült werden, wird klar, dass mutierte Parasiten für das Massensterben verantwortlich sind. Schnell weitet sich die Seuche zu einer tödlichen Epidemie aus. Während die Regierung die Infizierten dem sicheren Tod überlässt, taucht plötzlich ein Medikament auf, das offenbar gegen die Seuche wirkt. Doch die Aktionäre des Pharmaunternehmens verweigern die Herausgabe der Formel, um den Preis in die Höhe zu treiben. Inmitten dieses Szenarios versucht ein Professor für Biochemie, das Leben seiner infizierten Frau und seiner Kinder zu retten, und kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur. "

Atlantis 06:40

Atlantis

Fantasyserie

Ein Ausflug unter die Meeresoberfläche, unkommentiert, nur untermalt von der hypnotischen und berauschenden Musik Eric Serras. Die Kamera fährt durch gewaltige Fischschwärme, die in riesigen Formationen durchs Wasser schweben, und beobachtet den Segelflug von Riesenrochen. Elegant an die Oberfläche schießende Delfine, Seelöwen, Robbenschulen und tauchende Echsen vor den Galapagos-Inseln fehlen ebenso wenig wie bizarre Nachtaufnahmen aus dem Korallenriff. Im Kampf ums Überleben stürzen sich gierige Haie wild auf die Beute und attackieren den von einem Käfig gesicherten Kameramann. Das dokumentarische Werk von Luc Besson präsentiert zu der Musik Eric Serras das Wesen der Natur mit ihren Emotionen, Gemüts- und Entwicklungszuständen wie Liebe, Geburt, Hass oder Verstand. Geleitet durch den Versuch ein tiefes Verständnis für das Leben an sich zu gewinnen, reisten Besson und sein Kameramann Christian Pètron drei Jahre lang um die Welt. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Sammlung kristallklarer Unterwasseraufnahmen von unterschiedlichen Kreaturen des Atlantis.

Brust oder Keule 08:00

Brust oder Keule

Komödie

Der gefürchtete wie geachtete Restaurant-Kritiker und Autor eines Gastronomieführers, Charles Duchemin, versucht, den Großindustriellen Tricatel zu enttarnen, der in seiner Kette von Fastfood-Restaurants synthetisch erzeugte Lebensmittel anbietet. Zusammen mit seinem Sohn Gérard, der heimlich in einem Wanderzirkus als Clown arbeitet und das Erbe seines Vaters antreten soll, dringt Duchemin in Tricatels Fabrik ein. Der Plan geht zwar auf, jedoch verliert der Feinschmecker seinen Geschmackssinn, da er gezwungen wird, verdorbene Speisen zu essen. Bei einer TV-Sendung lässt er Tricatel mithilfe der gesammelten Beweise auffliegen und findet seinen untrüglichen Geschmackssinn wieder. "Eine der besten Komödien mit Frankreichs Superkomiker Louis de Funès ('Der Gendarm von Saint-Tropez', 'Fantomas'), dessen Slapstick wie immer zündet. Vom originellen Vorspann des im Scope-Format gedrehten Spaßes um Kochkultur bis zur Vater-Sohn-Story eine gelungene Attacke auf Massenware." (Quelle: Mediabiz.de) prisma-online meint: "Louis de Funès glänzt als cholerischer Gourmet und Restaurantkritiker, der gegen Plastik-Essen kämpft und sich eine große Schlacht gegen die skandalösen Fehlleistungen der Lebensmittelindustrie liefert."

Italienisch für Anfänger 09:45

Italienisch für Anfänger

Tragikomödie

1 Silberner Bär, Berlin FIPRESCI Preis, Berlin Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Einmal die Woche treffen sich der hitzige Kellner Halfinn, der schüchterne Concierge Jorgen Mortensen, die Frisöse Karen, Olympia, die ungeschickte Kuchenverkäuferin, und der neu zugezogene Pastor Andreas zum Sprachkurs "Italienisch für Anfänger". Doch hier werden nicht nur Vokabeln gepaukt. Nachdem jeder der Teilnehmer insgeheim in einen anderen verliebt ist, dient der Unterricht als unverfänglicher Treffpunkt. Selbst die temperamentvolle Italienerin Giulia nutzt dort die Gelegenheit zum Flirt. Als die Gruppe beschließt, die frisch erworbenen Kenntnisse in der Praxis zu erproben und einen Ausflug nach Venedig zu machen, kommen die Dinge endlich ins Rollen. In der Stadt der Verliebten angekommen, werfen alle ihre bisherige Zurückhaltung komplett über Bord.

Erzähl mir was vom Regen 11:35

Erzähl mir was vom Regen

Tragikomödie

Agathe ist eine glühende Feministin, erfolgreiche Autorin und politisch engagiert. Eine Wahlkampftour nutzt sie, um ihr südfranzösisches Heimatdorf, in dem ihre vom Leben deprimierte Schwester mit Familie immer noch lebt, zu besuchen und dort den Nachlass der verstorbenen Mutter zu ordnen. Nicht nur prasseln dort schmerzhafte Erinnerungen auf Agathe ein, sondern sie wird auch noch von dem gescheiterten Dokumentarfilmer Michel bedrängt, ihm ein Interview für seine Reportage über erfolgreiche Frauen zu geben. Dann findet Agathe auch noch heraus, dass eben dieser Michel ein Verhältnis mit ihrer Schwester hat und das Chaos ist vorprogrammiert. "Seit 1987 sind Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri ein Paar. Mit Filmen wie 'Das Leben ist ein Chanson', 'Smoking/No Smoking' und 'Lust auf Anderes' wurden die beiden Darsteller und Drehbuchautoren zum intellektuellen Traumpaar des französischen Kinos. In 'Erzähl mir was vom Regen' sind sie nun erneut gemeinsam vor der Kamera zu sehen." (Quelle: Kino.de)

Die Wütenden - Les Misérables 13:10

Die Wütenden - Les Misérables

Krimidrama

Preis der Jury Cannes, Cannes 1 Europäischer Filmpreis Nominiert für einen Oscar® Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Es brennt in den Vorstädten... Schon bei seinem ersten Einsatz spürt Polizist Stéphane, der Neuling in der Einheit für Verbrechensbekämpfung in Montfermeil, die Spannungen im Viertel, in dem es immer wieder zu hitzigen Auseinandersetzungen zwischen Gangs und Polizei kommt. Seine erfahrenen Kollegen Chris und Gwada, mit denen er Streife fährt, haben ihre Methoden den Gesetzen der Straßeangepasst. Hier herrschen eigene Regeln, die Kollegen überschreiten selbst die Grenzen des Legalen, sehen sich dabei aber stets im Recht. Als im Viertel ein Löwenbaby, lebendes Maskottchen eines Clan-Chefs, gestohlen wird, droht die Situation zu eskalieren. Bei der versuchten Verhaftung eines jugendlichen Verdächtigen werden die Polizisten mit Hilfe einer Drohne gefilmt. Ihr fragwürdiges Vorgehen droht öffentlich zu werden, und aus den Gesetzeshütern werden plötzlich Gejagte... Regisseur Ladj Ly, selbst in Montfermeil aufgewachsen, siedelt sein spannungsgeladenes Spielfilmdebüt am Schauplatz von Victor Hugos berühmtem Roman "Les Misérables" an. Und gibt damit ein klares Statement: Wenig hat sich geändert in den letzten 150 Jahren in den von Armut und sozialen Spannungen geprägten Vororten, wo Jugendliche mit Migrationshintergrund im Krieg mit der Polizei liegen - und umgekehrt. Hier begannen 2005 die Straßenaufstände, die Paris erschütterten.

C'est la vie 14:55

C'est la vie

Drama

Dimitri, 49, ist ein sehr kranker Mann. "La Maison" ist ein Ort, an dem Menschen willkommen geheißen werden, für die die Medizin nichts mehr tun kann. Dort trifft er Suzanne, die sich freiwillig der Hilfe für Menschen am Ende ihres Lebens widmet. Diese leuchtende junge Frau verbirgt ein Geheimnis. Dimitri, der nichts mehr vom Leben erwartet, wird in diesem Haus etwas Wunderbares erleben. Er und Suzanne werden sich gegenseitig lieben und helfen.

Es beginnt heute 16:45

Es beginnt heute

Melodram

FIPRESCI Preis, Berlin Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Nominiert für einen Europäischen Filmpreis Daniel ist der Direktor einer Vorschule in der Kleinstadt Hernaing im Norden Frankreichs. Seitdem die dortigen Kohleminen geschlossen wurden, herrscht über 30% Arbeitlosikeit und daraus reslutierend Frustration, Armut und Zukunftsangst unter den Eltern seiner Schüler. Wie sehr besonders die Kinder unter diesen Zuständen leiden, sieht Daniel jeden Tag und fühlt sich verantwortlich, obwohl es außerhalb seiner Verantwortlichkeit und Möglichkeit liegt, die Situation der Kinder zu verbessern. Doch eines Tages bricht die Mutter einer seiner Schülerinnen völlig betrunken auf dem Schulhof zusammen und lässt ihre Tochter und ein Baby einfach bei Daniel zurück. Dieses Ereignis macht es ihm letztendlich unmöglich, weiter mit anzusehen, was mit den Kindern seiner Heimat geschieht. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Valéria und der Schulschwester, Samia, nimmt er den Kampf gegen Behörden, Bürokratie und gegen die Gleichgültigkeit vieler Eltern auf. "Tatsächlich ist 'Es beginnt heute' einer jener seltenen Filme, die mit einer Dringlichkeit erzählen, der man sich nicht entziehen kann." (Quelle: Cinema.de)

Cuban Fury - Echte Männer tanzen 18:40

Cuban Fury - Echte Männer tanzen

Komödie

Großbritannien, 1987: Bei den Juniormeisterschaften im Salsa liegt dem 13-jährigen Bruce die Welt zu Füßen. Das Tanzparkett ist seine Bühne, der Salsa seine Passion... bis ein Ereignis ihm jedes Selbstbewusstsein raubt und sein Leben in neue, weit weniger spannende Bahnen lenkt. 25 Jahre später fristet Bruce ein trostloses Dasein als ebenso beleibter wie unauffälliger Angestellter. Als eine neue Chefin, die umwerfende Amerikanerin Julia, in sein Leben tritt, ist Bruce überwältigt. Doch wie soll er die Aufmerksamkeit einer derart schönen Frau auf sich lenken? Zu allem Überfluss wird sie auch von seinem aalglatten Kollegen Drew umgarnt, der keine Gelegenheit auslässt, Bruce lächerlich zu machen. Da helfen nur noch die pure Leidenschaft und viel Herz - "Corazón" eben! Seine Schwester Sam und sein früherer Mentor Ron müssen scharfe Geschütze auffahren, um das heiße Latino-Feuer in Bruce wieder zu entfachen. Neben Nick Frost ("The World's End", "Paul - Ein Alien auf der Flucht", "Shaun Of The Dead") in der Rolle des ungeahnt wendigen Salsa-Stars Bruce, auf dessen Idee der Film auch basiert, sind in dieser temperamentvollen und leichtfüßigen Komödie unter anderem Rashida Jones ("Celeste & Jesse", "The Social Network"), Chris O?Dowd ("Thor - The Dark Kingdom", "Brautalarm") und Olivia Colman ("Hot Fuzz - Zwei Abgewichste Profis", "Die Eiserne Lady") mit von der Partie.

Charlie Brown und seine Freunde 20:15

Charlie Brown und seine Freunde

Zeichentrickfilm

Nominiert für 1 Oscar® Der ewige Pechvogel Charlie Brown nimmt am nationalen Buchstabierwettbewerb teil und leitet das schlechteste Baseballteam in der Geschichte des Baseballs. Linus verliert seine Schmusedecke und findet sie wieder. Snoopy, der Beagle, tanzt wild und spielt Shortstop. Die jähzornige Lucy Van Pelt trickst Charlie Brown beim Football aus und schickt ihn auf die Matte. Obwohl er den Buchstabierwettbewerb verliert, heißen seine Freunde Charlie Brown bei seiner Rückkehr freudig in der Stadt willkommen. Snoopy und alle Kultfiguren aus "Peanuts" feiern ihr Leinwand-Debüt in diesem Animationsfilm, der auf dem beliebten Comic von Charles M. Schulz basiert.

Leon - Der Profi 21:45

Leon - Der Profi

Actionfilm

Léon verdient sein Geld als Auftragskiller der Italo-Mafia in den Straßen von New York. Er lebt zurückgezogen und pflegt außer zu seinem Boss Tony einzig zu seiner Topfpflanze ein freundschaftliches Verhältnis. Als die Familie seiner Nachbarstochter Mathilda von DEA-Polizisten brutal getötet wird, flüchtet sie zu Léon. Um sich an den Mördern ihres kleinen Bruders zu rächen, lässt sich Mathilda zur Profi-Killerin ausbilden. Der Kultfilm unter der Regie von Gewalt-Spezialist Luc Besson ist mit den Charakterdarstellern Jean Reno und Gary Oldman sowie Oscar®-Preisträgerin Natalie Portman brillant besetzt und kann auch über 30 Jahre nach seiner Entstehung immer wieder aufs Neue beeindrucken. "Léon - Der Profi" war bei der Verleihung der Césars 1995 in 7 Kategorien nominiert und wurde 1996 mit einem Tschechischen Löwen für den Besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet. Patrice Grisolet, John Morris und Bruno Tarrière erhielten einen Golden Reel Award für die Beste Tonmischung.

The Fog - Nebel des Grauens 23:55

The Fog - Nebel des Grauens

Horrorfilm

Zwischen Mitternacht und 1 Uhr nähert sich die Brigg Elizabeth Dane der kalifornischen Küste. Doch das Schiff läuft auf ein falsches Leuchtfeuer zu und zerschellt an den Klippen von Antonio Bay. 100 Jahre später, am 22. April 1979, feiert der kleine Küstenort sein Stadtjubiläum. Doch zwischen Mitternacht und 1 Uhr ziehen bedrohliche, dichte Dunstwolken auf. Etwas Grauenvolles kehrt heute aus dem Nebel zurück und versetzt die Bewohner von Antonio Bay in Angst und Schrecken. Drehort dieses Originals von John Carpenter war u.a. Bodega Bay, wo auch schon Hitchcock "Die Vögel" gedreht hatte. "Nicht einmal zehn Remakes könnten diesen großartigen Grusel-Klassiker überbieten. Der ultimative Horrorfilm." (Quelle: Film Threat)