Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für Kinowelt TV am 15.11.2025

Jetzt

Moonlight Mile - Eine Familiengeschichte 12:05

Moonlight Mile - Eine Familiengeschichte

Drama

Hochkarätig besetztes, berührendes Familien- und Beziehungsdrama über die Liebe und deren Verlust. 1973 in einer Kleinstadt im Nordosten der USA: Der junge Joe leidet unter dem Tod seiner Verlobten Diana, die drei Tage vor der geplanten Hochzeit Opfer eines Verbrechens und dabei erschossen wurde, und sucht Trost bei deren Familie. Joe findet Unterkunft bei Dianas Eltern, die ebenfalls schwer mit dem Tod ihrer Tochter zu schaffen haben und sehr unterschiedlich mit der Trauer umgehen. Auf Joe lastet derweil ein weiteres Problem: An dem Tag, an dem Diana erschossen wurde, wollte sie ihren Eltern gestehen, dass Joe und sie sich getrennt hatten. Joe bringt es nun jedoch nicht fertig, den beiden die Wahrheit zu sagen. Als er sich neu verliebt und weiterhin bei Dianas Familie lebt, setzt ein Durcheinander der Gefühle aller Beteiligten ein. "Angelehnt an die selbst erlebte tragische Geschichte der Ermordung seiner Verlobten erzählt Brad Silberling ein emotional dichtes und menschliches Familien- und Beziehungsdrama. Das hochkarätige Ensemble - bestehend aus Jungstar Jake Gyllenhaal und den Veteranen Dustin Hoffman und Susan Sarandon - trägt die von Silberling einfühlsam umgesetzte, komplexe und berührende Story." (Quelle: Blickpunkt:Film) "Silberling gelang mit "Moonlight Mile" etwas Großartiges. Er inszenierte eine Tragödie als Komödie, ohne dass das Tragische des Geschehens und seine Folgen für die Trauenden sich in Ulk oder Nonsens auflösen würden." (Quelle: filmstarts.de)

Danach

Good Night, and Good Luck 14:00

Good Night, and Good Luck

Drama

Nominiert für 6 Oscars® 1 Europäischer Filmpreis Volpi Cup, Venedig FIPRESCI Preis, Venedig Golden Osella, Venedig Pasinetti Preis, Venedig USA, 1953. Senator Joseph McCarthy inszeniert eine landesweite Hexenjagd gegen vermeintliche Kommunisten, klagt Unschuldige in Schauprozessen an und zerstört ganze Existenzen. Auch im Newsroom von CBS ist die Angst angekommen. Doch Fernseh-moderator Edward R. Murrow lässt sich nicht einschüchtern. Unter dem Motto "Fakten statt Mutmaßungen" berichtet er in seiner Sendung "See it Now" über einen Piloten, der ohne triftigen Grund aus der Luftwaffe ausgeschlossen wurde. Damit bringt er nicht nur die Armee, sondern auch Werbekunden und Chefetage gegen sich auf. Trotzdem bleiben er und seine Mitstreiter, angeführt von dem Produzenten Fred Friendly und dem Reporter Joe Wershba, standhaft. In der nächsten Sendung nehmen sie McCarthy selbst ins Visier. Der holt schnell zum Gegenschlag aus... Mit seiner zweiten Regiearbeit liefert Hollywood-Star George Clooney ein packendes, stilistisch perfektes und hervorragend besetztes Drama ab, das nicht nur Reporterlegende Edward R. Murrow ein Denkmal setzt, sondern die Unentbehrlichkeit unabhängigen Journalismus' vor Augen führt. Der Film wurde für sechs Oscars® nominiert und gewann die Preise für das beste Drehbuch und den besten Hauptdarsteller auf dem Festival in Venedig wie auch den Europäischen Filmpreis für den besten Nicht-Europäischen Film 2005.

Die rote Schildkröte 15:30

Die rote Schildkröte

Animationsfilm

Un Certain Regard - Spezialpreis der Jury, Cannes Nominiert für 1 Oscar® Ein Schiffbrüchiger strandet auf einer einsamen Insel. Zum Überleben gibt es dort genug, Gefahren lauern jedoch überall. Er baut sich ein Floß, um von der Insel fortzukommen, wird jedoch jedes Mal von einer roten Schildkröte, die sein Holzgefährt zerstört, daran gehindert. Als die Schildkröte eines Tages an Land kommt, versucht der Mann, sie zu überwältigen, sodass seine Flucht endlich gelingen möge. Doch das Tier entpuppt sich als eine magische Kreatur. Der Oscar®-prämierte Regisseur Michael Dudok de Wit erzählt eine zauberhafte Geschichte über den Kreislauf des Lebens und der Liebe. "[...]) eine wahre Augenweide." (Quelle: Filmstarts.de) "Der neuste Streich aus dem japanischen Animationsstudio Ghibli, das seiner liebevoll handgezeichneten Ästhetik auch hier treu bleibt." (Quelle: kino-zeit.de)

Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe 16:50

Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe

Komödie

Louis des Funés in Höchstform: Der Bauer Claude und sein buckliger Nachbar Francis verbringen die meiste Zeit damit, Wein zu trinken und selbst gemachte Kohlsuppe zu essen. Sie staunen nicht schlecht, als eines Nachts ein Raumschiff auf dem Hof landet und der außerirdische Insasse nach der Kohlsuppe verlangt. Begeistert nimmt er eine Kostprobe davon mit zu seinen Artgenossen und steht fortan immer wieder vor der Tür, um Nachschub abzuholen. Als Dank für die köstliche Suppe erfüllt er Claude nicht nur einen Wunsch.

Ewiger Winter - Die Vergessenen des 2. Weltkriegs 18:20

Ewiger Winter - Die Vergessenen des 2. Weltkriegs

Drama

Weihnachten 1944: Als sowjetische Soldaten in ein kleines Dorf in Ungarn einmarschieren, werden sämtliche junge Frauen deutscher Abstammung verschleppt. Diese müssen fortan unter menschenverachtenden Bedingungen in einem sowjetischen Arbeitslager Kohle abbauen. Unter ihnen befindet sich auch die junge Mutter Irén. Unterstützung erhält sie von Rajmund, der ihr zeigt, wie man in einem Lager überlebt. Während sie entschlossen ist, zu ihrer kleinen Tochter und Familie zurückzukehren, haben Geschichte und Schicksal einen anderen Plan: Irén und Rajmund verlieben sich ineinander. Liebe in Zeiten des Kriegs: "Ewiger Winter" ist der erste Spielfilm, der den 700.000 ungarischen Opfern der sowjetischen Gulags Respekt zollt, deren Geschichten über 70 Jahre lang nicht erzählt wurden.

O Brother, Where Art Thou? 20:15

O Brother, Where Art Thou?

Krimikomödie

1 Golden Globe Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Der eloquente und geschwätzige Kleinkriminelle Everett Ulysses McGill, verurteilt zu Zwangsarbeit auf einer Gefängnisfarm in Mississippi, kann sich nicht recht mit seinem Schicksal abfinden. So beschließt er mit den zwei trotteligen Mithäftlingen Delmar und Pete, ihrem Schicksal zu entfliehen und aus dem Gefängnis auszubrechen. Dabei versuchen sie nicht nur, die Freiheit zu erlangen, sondern auch die legendäre Beute eines Geldtransportüberfalls zu finden. Das ungleiche Trio tappt dabei von einem Unglück ins nächste und trifft auf seinem Abenteuer im wilden Mississippi auf die verrücktesten Charaktere. Dabei bleiben ihnen immer die Gesetzeshüter im Nacken, welche die drei Ausbrecher nicht nur wieder einfangen wollen, sondern auch ein Auge auf den Schatz geworfen haben. Mit dieser skurrilen, zweifach oscar®-nominierten Abenteuerkomödie liefern die beiden Kultregisseure Ethan und Joel Coen eine moderne Version der "Odyssee" des griechischen Dichters Homer ab. Dabei bleiben sie bei ihrem unvergleichlichen Stil, der ihre vorigen Filme wie "Fargo" oder "The Big Lebowski" auszeichnete. Filmspiegel.de meint: "Mit 'O Brother, where art thou?' hat die Phantasie der Coens einen beschwingt und leichtfüßigen Film hervorgebracht, dem es auf unnachahmliche Art gelingt, eine eigene geistreich-witzige Dichtung zu sein." Und bei Moviemaze ist zu lesen: "Der Film hat ein sehr ruhiges und unaufdringlich geniales Gespür für schöne Bilder, einen routiniert grandiosen Turturro, fetzende Rednecksongs und einen über sich selbst hinauswachsenden George Clooney."

Bruce Lee - Todesgrüße aus Shanghai 22:00

Bruce Lee - Todesgrüße aus Shanghai

Actionfilm

Der Tod seines Lehrers hinterlässt Cheng in tiefer Trauer. Doch er kann nicht glauben, dass alles mit rechten Dingen zuging. Er vermutet, dass die Mitglieder der rivalisierenden Kampfkunstschule seinen Lehrer auf dem Gewissen haben, denn die konnten noch nie gut mit Konkurrenz umgehen. Ein erster, auf eigene Faust durchgeführter Rachefeldzug bringt ihm aber keinen Beweis für seinen Verdacht. Der Lehrmeister der Japaner fordert, dass man Cheng als Bestrafung für seinen Rachekampf an ihn ausliefert. Daraufhin flieht Cheng und findet schließlich handfeste Beweise für seine Vermutungen!

Tucker and Dale vs. Evil 23:45

Tucker and Dale vs. Evil

Horrorkomödie

Mit den besten Vorsätzen für ein friedliches Männer-Wochenende machen sich Tucker McGee und Dale Dobson auf den Weg zu ihrer Ferienhütte in der Wildnis West Virginias. Als sie auf dem Highway fast mit einer Gruppe Collegekids kollidieren, ahnen die gutherzigen Hinterwäldler nichts Böses. Doch genau das stellt sich ein, als sich beide Gruppen in der Einsamkeit erneut begegnen: Dales schüchterne Einfalt und die Vorbehalte der Studenten gegen das rustikale Äußere der Hillbillies lenken die Ereignisse in eine fatale Richtung. Dass Tucker und Dale die hübsche Allison vor dem Ertrinken retten, interpretiert ihre Clique als Entführungsversuch. Als die properen Camper beginnen, sich gegen die vermeintlichen Psychokiller zur Wehr zu setzen, geraten die Kumpels unfreiwillig in ein Gemetzel, in dem ein Student nach dem anderen auf skurrile Weise das Zeitliche segnet. kino-zeit.de schrieb: "Das humoristische Timing und der überraschend tiefgründige Witz machen 'Tucker & Dale vs. Evil' zu einer unterhaltsamen Komödie für jedermann. Dass dieser Film in Fankreisen Kultstatus erreichen wird, ist ziemlich sicher."

Gefährliche Brandung 01:15

Gefährliche Brandung

Thriller

Der junge FBI-Agent Johnny Utah wird in die Surferszene von L.A. eingeschleust, wo er verdeckt zu einer Reihe von Banküberfällen ermitteln soll. Rasch knüpft er ein enges Band zu Bodhi, dem charismatischen Anführer einer Clique, die vermutlich etwas mit den Überfällen zu tun hat. Johnny jedoch identifiziert sich zunehmend mit dem Lebensstil der Gruppe und gerät in einen Gewissenskonflikt. Mit ihrem packenden, vielschichtigen Actionfilm, der in perfekt eingefangenen Bildern von Donald Peterman einer adrenalinsüchtigen Gruppe von Surfern um Patrick Swayze ("Dirty Dancing") folgt, landete die Regisseurin Kathryn Bigelow ("Near Dark") in den frühen 1990er Jahren einen Hit.

Maestro Ennio Morricone 03:15

Maestro Ennio Morricone

Dokumentarfilm

Ein Film wie eine Symphonie: Oscar®-Preisträger Giuseppe Tornatore ("Cinema Paradiso") widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. "Ennio Morricone - Der Maestro" lässt den legendären Komponisten, der kurz nach Fertigstellung verstarb, in berührenden Interviews auf sein unvergleichliches Lebenswerk zurückblicken, das über 500 Filmkompositionen umfasst. Aber auch Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, sowie Musikerinnen und Musiker wie Bruce Springsteen, Zucchero und Joan Baez lassen den Maestro in ihren persönlichen Erinnerungen lebendig werden. Sie alle erzählen die Chronik einer langen Karriere von einzigartiger Schaffensbreite, die Morricone für viele auf eine Stufe mit den ganz großen Komponisten der Klassik stellt.