04:45
Ein Ausflug unter die Meeresoberfläche, unkommentiert, nur untermalt von der hypnotischen und berauschenden Musik Eric Serras. Die Kamera fährt durch gewaltige Fischschwärme, die in riesigen Formationen durchs Wasser schweben, und beobachtet den Segelflug von Riesenrochen. Elegant an die Oberfläche schießende Delfine, Seelöwen, Robbenschulen und tauchende Echsen vor den Galapagos-Inseln fehlen ebenso wenig wie bizarre Nachtaufnahmen aus dem Korallenriff. Im Kampf ums Überleben stürzen sich gierige Haie wild auf die Beute und attackieren den von einem Käfig gesicherten Kameramann. Das dokumentarische Werk von Luc Besson präsentiert zu der Musik Eric Serras das Wesen der Natur mit ihren Emotionen, Gemüts- und Entwicklungszuständen wie Liebe, Geburt, Hass oder Verstand. Geleitet durch den Versuch ein tiefes Verständnis für das Leben an sich zu gewinnen, reisten Besson und sein Kameramann Christian Pètron drei Jahre lang um die Welt. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Sammlung kristallklarer Unterwasseraufnahmen von unterschiedlichen Kreaturen des Atlantis.
06:05
Der Casino-Besitzer Donald Sinclair wählt für ein verrücktes Wettrennen willkürlich sechs Casino-Besucher aus. Wer von ihnen zuerst in New Mexico ankommt und das Schließfach öffnet, erhält die 2 Millionen Dollar. Die Auserwählten machen sich mit den teilweise ungewöhnlichsten Fortbewegungsmittel auf den Weg: ein Leihwagen, Taxis, Helikopter, Adolf Hitlers Mercedes, Busse, eine Heiluftballon, ein Pferd, ein Zug und sogar ein Rennwagen.
07:55
Der Film erstreckt sich über sieben abenteuerliche Tage in einem Appartementblock. Yoon-joo ist ein Hochschullehrer mit viel Zeit. Er ärgert sich über das Bellen eines Hundes und versucht herauszufinden, woher der Lärm kommt. Zufälligerweise entdeckt er einen Hund vor der Tür seines Nachbarn und glaubt, den Kläffer gefunden zu haben, entführt den Hund und sperrt ihn in den Keller. Hyun-nam, die Sekretärin des Hausverwalters, ist gelangweilt von ihrem ereignislosen Leben. Mit Kreuzworträtseln schlägt sie die Zeit tot, bis ein kleines Mädchen mit deem Hinweis auf einen verlorenen Hund hereinkommt. Hyun-nam, plötzlich animiert, beginnt freiwillig, überall in der Nachbarschaft nach dem Hund zu forschen. Mit den Tagen verschwinden jedoch immer mehr Hunde. Dann steigt Hyun-nam eines Tages auf das Dach des Wohnblocks und sieht, wie ein Mann einen Hund auf dem Dach gegenüber tötet.
09:45
Publikumspreis, Sundance Film Festival Nominiert für einen Golden Globe Nach dem Tod ihres Mannes erfährt eine Engländerin mittleren Alters, dass er ihr einen riesigen Schuldenberg hinterlassen hat. Durch ihren Gärtner kommt die talentierte Pflanzenzüchterin auf die Idee, statt Orchideen Marihuana anzubauen, um es anschließend zu verkaufen. Das läuft aber nicht nach Plan. Bei BBCi-Films ist zu lesen: "Dies ist ein Film, dessen Skript, ungewöhnlich in Großbritannien heutzutage, auf tolle Effekte hin ausgearbeitet wurde, sodass das Timing des Humors gerade richtig ist, die Pointen an genau den richtigen Stellen geliefert werden [...]."
11:20
1 Oscar® 5 Golden Globes Nach seinem Collegeabschluss verbringt der junge Benjamin den Sommer plan- und tatenlos auf einer Luftmatratze im Pool - sehr zum Missfallen seiner Eltern. Als ihn die elterliche Freundin Mrs. Robinson überraschend zu verführen versucht, wehrt er sich zunächst, lässt sich dann aber doch auf eine Affäre mit der verheirateten Frau ein. Für eine Weile trifft er die attraktive Mittvierzigerin heimlich in Hotels. Als sich Benjamin jedoch unsterblich in Mrs. Robinsons Tochter Elaine verliebt, wird es kompliziert. "Die Reifeprüfung" bedeutete für den damals weitgehend unbekannten Dustin Hoffman den Durchbruch und wurde mit dem Oscar® für die Beste Regie, fünf Golden Globes und fünf British Academy Awards ausgezeichnet. Der Soundtrack von Simon & Garfunkel erlangte Weltruhm.
13:05
Steve Lopez, Kolumnist der Los Angeles Times, braucht dringend eine Story - als er auf Nathaniel Ayers stößt: einen psychisch kranken Obdachtlosen mit außergewöhnlichem musikalischen Talent. Lopez schreibt darauf eine Reihe von Artikeln, die sich mit Ayers und dem Schicksal der unterprivilegierten Menschen in L.A. außeinandersetzen. Doch schon bald kommen Lopez' Bemühungen in Konflikt mit Ayers' eigener Agenda und den inneren Dämonen, die zu seinem Schicksal geführt haben. Gemeinsam versuchen die beiden, einander zu helfen und den tiefen Abgrund zu überwinden, der sie trennt. Die Geschichte des Zeitungskolumnisten Steve Lopez und des obdachlosen Musikers Nathaniel Ayers beruht auf einer wahren Begebenheit. "'Der Solist' geht gleich mehrfach zu Herzen, denn hier wird geschickt die Hochkultur mit den Unwägbarkeiten des Schicksals vermittelt." (Quelle: Berliner Zeitung)
15:00
Manon de Florette, die Tochter von Jean, ist mittlerweile eine junge, schöne Frau geworden. Sie lebt als Hirtin auf dem Hof, der einst ihrem Vater gehörte. Als der neue Lehrer Bernard in der ländlichen Idylle auftaucht, beobachtet Manon ihn erst lange Zeit heimlich und verliebt sich schließlich in ihn. Gleichzeitig wird die junge Frau aber von Ugolin, dem Nelkenzüchter, verehrt und umworben. Doch Manon weist seine Werberei ab, da Ugolin seinerzeit gemeinsam mit seinem Vater dafür gesorgt hatte, dass Manons Familie nach dem Tod des Vaters den Hof verkaufen musste. Nach und nach kommt Manon hinter immer mehr Details des damaligen Streits um das Land des Vaters und wird damit mehr und mehr zur Zielscheibe von Neid und Mißgunst der anderen Dorfbewohner. "Manons Rache" ist der zweite Teil der französischen Verfilmung des Romans "Die Wasser der Hügel" von Marcel Pagnol. Der erste Teil heißt "Jean de Florette".
16:50
Frankreich im 17. Jahrhundert: Harpagon ist ein echter Geizhals. Er drückt sich in der Kirche vor der Kollekte, trägt immer das selbe und streitet mit seinem Personal ständig über neue Ausgaben. Sein Ziel ist es, sein sowieso schon riesig großes Vermögen zu bewahren und zu vergößern. Dieses bewahrt er in einer Truhe auf, welche er in seinem Garten vergraben hat. Von der Unversehrtheit dieser Truhe vergewissert er sich mindestens einmal pro Tag. Vor allem Harpagnons Kinder, Tochter Elise und Sohn Cléante haben unter dem Geiz des Vaters schwer zu leiden. Elise soll den 50-jährigen Anselme heiraten, da er unter allen zur Auswahl stehenden Kandidaten der einzige ist, der bereit ist auf die Mitgift zu verzichten. Für seinen Sohn ist eine ältere, jedoch sehr wohlhabende Witwe vorgesehen. Er selbst hat ein Auge auf die junge Nachbarstochter Marianne geworfen, die er hofft, mit Hilfe der Kupplerin Frosine für sich gewinnen zu können. Doch auch sein Sohn Cléante, der ebenso wenig mit den Heiratsplänen, die sein Vater für ihn hat, einverstanden ist wie seine Schwester, ist in die schöne Marianne verliebt. Elise möchte lieber Harpagons Hofmeister heiraten. Die vier verbünden sich mit Frosine, die von Harpagon um ihren Kupplerlohn betrogen wurde, und planen diesen an seiner verwundbarsten Stelle zu treffen. "Louis, der Geizkragen" ist eine Adaption des Lustspiels "Der Geizige" (1668) von Molière.
18:05
Léon verdient sein Geld als Auftragskiller der Italo-Mafia in den Straßen von New York. Er lebt zurückgezogen und pflegt außer zu seinem Boss Tony einzig zu seiner Topfpflanze ein freundschaftliches Verhältnis. Als die Familie seiner Nachbarstochter Mathilda von DEA-Polizisten brutal getötet wird, flüchtet sie zu Léon. Um sich an den Mördern ihres kleinen Bruders zu rächen, lässt sich Mathilda zur Profi-Killerin ausbilden. Der Kultfilm unter der Regie von Gewalt-Spezialist Luc Besson ist mit den Charakterdarstellern Jean Reno und Gary Oldman sowie Oscar®-Preisträgerin Natalie Portman brillant besetzt und kann auch über 30 Jahre nach seiner Entstehung immer wieder aufs Neue beeindrucken. "Léon - Der Profi" war bei der Verleihung der Césars 1995 in 7 Kategorien nominiert und wurde 1996 mit einem Tschechischen Löwen für den Besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet. Patrice Grisolet, John Morris und Bruno Tarrière erhielten einen Golden Reel Award für die Beste Tonmischung.
20:15
Akanes größter Traum war es, mit ihrem Freund Shinno nach Tokio zu ziehen um endlich dem öden Landleben zu entfliehen. Doch das Schicksal entscheidet anders: Nach dem tragischen Tod ihrer Eltern muss sie ihre Träume über Bord werfen und sich um ihre kleine Schwester Aoi kümmern. Jahre später schlägt das Schicksal erneut zu und Akane trifft unverhofft wieder auf ihre Jugendliebe Shinno... Als es dann aber zwei von der Sorte gibt, stehen Akanes Gefühle plötzlich Kopf!
22:00
Spannend und bewegend das Leben und die Karriere des Bruce Lee! Bruce Lee - geboren 1940 im Jahre des Drachen - auf dem Zenit seines künstlerischen Schaffens im Alter von nur 32 Jahren verstorben, war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Auch fast 40 Jahre nach seinem Tod steht eine riesige Fan-Gemeinde hinter ihm. Der vorliegende Film zeigt in vier Kapiteln Leben und Karriere des Schauspielers, Autors, Regisseurs und Produzenten Bruce Lee. Ausschnitte früherer Filme, private Aufnahmen und selten vorgeführte Testaufnahmen zusammen mit Interviews und spektakulären Kampfszenen aus Bruce-Lee-Filmen ergeben einen Einblick in sein bewegendes Leben und seinen frühen und mysteriösen Tod. Wer war Bruce Lee, wie kam er zum Film und wie sahen ihn seine Freunde? Antworten hierauf gibt diese außergewöhnliche Dokumentation.
23:30
Will Graham hat die seltene Fähigkeit, sich in Ereignisse aus der Vergangenheit zu versetzen. Beste Voraussetzung also, um dem FBI bei der Aufklärung von Schwerverbrechen zu helfen. Sein Job ist es, Serienkiller aufzuspüren. Als der brutale Hannibal Lecter nach einer mörderischen Hetzjagd endlich gefasst wird, quittiert Graham schwer verletzt seinen Dienst. Doch er findet keine Ruhe, denn jeden Monat bei Vollmond macht erneut ein Serienmörder die Runde. Seine Opfer sind diesmal ganze Familien. Das FBI ist ratlos und bittet Graham dringend um seine Hilfe. Und dieser sieht nur eine einzige Chance, dem psychopatischen Killer auf die Spur zu kommen: Er muss den verrückt-genialen Kannibalen Hannibal Lecter zur Kooperation überreden. Doch bleibt hierfür nur wenig Zeit... der nächste Vollmond rückt näher. Michael Manns ("The Insider") eiskalter Thriller nach dem Bestseller "Roter Drache" von Thomas Harris.