Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für Kinowelt TV am 13.11.2025

Jetzt

Erzähl mir was vom Regen 12:40

Erzähl mir was vom Regen

Tragikomödie

Agathe ist eine glühende Feministin, erfolgreiche Autorin und politisch engagiert. Eine Wahlkampftour nutzt sie, um ihr südfranzösisches Heimatdorf, in dem ihre vom Leben deprimierte Schwester mit Familie immer noch lebt, zu besuchen und dort den Nachlass der verstorbenen Mutter zu ordnen. Nicht nur prasseln dort schmerzhafte Erinnerungen auf Agathe ein, sondern sie wird auch noch von dem gescheiterten Dokumentarfilmer Michel bedrängt, ihm ein Interview für seine Reportage über erfolgreiche Frauen zu geben. Dann findet Agathe auch noch heraus, dass eben dieser Michel ein Verhältnis mit ihrer Schwester hat und das Chaos ist vorprogrammiert. "Seit 1987 sind Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri ein Paar. Mit Filmen wie 'Das Leben ist ein Chanson', 'Smoking/No Smoking' und 'Lust auf Anderes' wurden die beiden Darsteller und Drehbuchautoren zum intellektuellen Traumpaar des französischen Kinos. In 'Erzähl mir was vom Regen' sind sie nun erneut gemeinsam vor der Kamera zu sehen." (Quelle: Kino.de)

Danach

Contamination - Tödliche Parasiten 14:15

Contamination - Tödliche Parasiten

Thriller

Als an den Flussufern um die koreanische Metropole Seoul vermehrt grausam entstellte Leichen angespült werden, wird klar, dass mutierte Parasiten für das Massensterben verantwortlich sind. Schnell weitet sich die Seuche zu einer tödlichen Epidemie aus. Während die Regierung die Infizierten dem sicheren Tod überlässt, taucht plötzlich ein Medikament auf, das offenbar gegen die Seuche wirkt. Doch die Aktionäre des Pharmaunternehmens verweigern die Herausgabe der Formel, um den Preis in die Höhe zu treiben. Inmitten dieses Szenarios versucht ein Professor für Biochemie, das Leben seiner infizierten Frau und seiner Kinder zu retten, und kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur. "

Flight 16:05

Flight

Drama

Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für 1 Golden Globe Als sein Passagierflugzeug abstürzt und es scheinbar keine Rettung gibt, erringt Captain Whip Whitaker mit einem schier unglaublichen Manöver die Kontrolle zurück. Er schafft eine Notlandung und rettet viele Menschenleben. Whip wird als Held gefeiert, denn jeder weiß: Niemand außer ihm hätte das Flugzeug landen können. Doch dann wirft die Untersuchung des Crashs ein neues Licht auf den Lebensretter. Whip hat etwas zu verbergen. Unangenehme Fragen werden gestellt und er muss sich entscheiden: zwischen der Lüge, mit der er seinen Ruf rettet, oder einer schmerzhaften Wahrheit, die viel Mut erfordert. In der ersten Zusammenarbeit der beiden Oscar®-Preisträger beschert Regisseur Robert Zemeckis seinem Hauptdarsteller Denzel Washington eine einmalige Rolle: Dieser verkörpert den vielschichtigen Charakter des alkoholkranken Piloten mit einer Leistung, über die man noch lange sprechen wird und für die er prompt mit einer Oscar®-Nominierung belohnt wurde. Für Zemeckis ist "Flight" die Rückkehr zum großen Erzählkino. In der Tradition seiner Riesenerfolge "Forrest Gump" und "Cast Away - Verschollen" gelingt ihm das Porträt eines Mannes, der über sich hinauswächst. Bis in die Nebenrollen hinein ist "Flight" treffend besetzt, unter anderem geben der Oscar®-nominierte Don Cheadle ("L.A. Crash"), Kelly Reilly ("Sherlock Holmes: Spiel im Schatten") und John Goodman ("The Big Lebowski") Kostproben ihres Könnens ab.

Elizabeth - Das goldene Königreich 18:20

Elizabeth - Das goldene Königreich

Historienfilm

1 Oscar® Nominiert für 1 Golden Globe Im Jahr 1588 kommt es zum Zusammenstoß zwischen England und der Weltmacht Spanien. Das papsttreue Spanien will die Ketzerin Elizabeth I. zu Fall bringen, und sein König Philip II. baut zu diesem Zweck eine riesige Armada. Als Gegnerin im eigenen Land steht Elizabeth die schottisch-katholische Thronanwärterin Maria Stuart entgegen, ihre Cousine. Als die Königin eine Verschwörung gegen ihre Person aufdeckt, lässt sie Maria Stuart hinrichten - ein Affront auch gegen das erzkatholische Spanien. Die Armada setzt sich in Bewegung. Während Elizabeth sich verzweifelt für den unvermeidlichen Kampf rüstet, wird es für die unvermählte Herrscherin immer schwieriger, die Bewerber um ihre Gunst zurückzuweisen. Sie verliebt sich indes in Walter Raleigh, der auch ihr engster Verbündeter im Kampf gegen den Feind wird.

The Others 20:15

The Others

Horrorfilm

Nominiert für 1 Golden Globe Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Nominiert für den Goldenen Löwen, Venedig Die britische Kanalinsel Jersey im Jahr 1945, unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges: Die streng katholische Grace Stewart lebt mit ihren Kindern Anne und Nicholas allein in einem großen Herrenhaus, da ihr Mann noch nicht von der Front zurückgekehrt ist. Da die Kinder an einer extremen Lichtüberempfindlichkeit leiden, sind alle Fenster des Hauses mit schweren Vorhängen abgedunkelt. Das Verhältnis zu ihren Kindern ist von einer leidenschaftlichen Überfürsorge geprägt. Eines Tages stehen drei Diener vor der Tür: die ältere Mrs. Bertha Mills, der kaum weniger alte Gärtner Mr. Edmund Tuttleund ein stummes Mädchen namens Lydia. Anfangs als willkommene Hilfe empfangen ändert sich Grace? Meinung, als sich schon bald merkwürdige bis unheimliche Vorkommnisse mehren. Sowohl Grace, aber auch ihre Kinder werden von Visionen gequält, sodass sie glauben müssen, das Haus sei besessen. Doch die Wahrheit ist noch viel schrecklicher.

Maestro Ennio Morricone 22:00

Maestro Ennio Morricone

Dokumentarfilm

Ein Film wie eine Symphonie: Oscar®-Preisträger Giuseppe Tornatore ("Cinema Paradiso") widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. "Ennio Morricone - Der Maestro" lässt den legendären Komponisten, der kurz nach Fertigstellung verstarb, in berührenden Interviews auf sein unvergleichliches Lebenswerk zurückblicken, das über 500 Filmkompositionen umfasst. Aber auch Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, sowie Musikerinnen und Musiker wie Bruce Springsteen, Zucchero und Joan Baez lassen den Maestro in ihren persönlichen Erinnerungen lebendig werden. Sie alle erzählen die Chronik einer langen Karriere von einzigartiger Schaffensbreite, die Morricone für viele auf eine Stufe mit den ganz großen Komponisten der Klassik stellt.

Lolita 00:35

Lolita

Romanze

Der Literaturprofessor Humbert Humbert zieht bei der Witwe Charlotte ein und lernt dort deren 12-jährige Tochter Dolores, Spitzname "Lolita", kennen, in die er sich sofort verliebt. Um dem Mädchen nahe sein zu können, heiratet er dessen Mutter, obwohl er diese eigentlich verachtet. Als Charlotte das herausfindet, kommt es zum Streit. Vor Verzweiflung läuft sie vor ein Auto und stirbt. Zusammen mit Lolita beginnt Humbert in einer Kleinstadt in Neuengland ein neues Leben, doch Humbert ist nicht der Einzige, der Interesse an Lolita hat. Regisseur Adrian Lyne schuf mit seinem Drama eine weitere Verfilmung des kontroversen gleichnamigen Literaturklassikers von Vladimir Nabokov. Die Hauptrollen übernahmen Jeremy Irons ("Die Affäre der Sunny von B."), Melanie Griffith ("Die Waffen der Frauen") und Dominique Swain, die 1999 den Young Artist Award erhielt.

Die Legende vom Ozeanpianisten 02:50

Die Legende vom Ozeanpianisten

Melodram

1 Golden Globe 1 Europäischer Filmpreis Seit man ihn als Findelkind an Bord eines Passagierschiffs entdeckte, hat Neunzehnhundert nie seine stählerne Heimat verlassen. Das Schiff wird seine Familie, und er als Pianist sein größter Star. Doch als es nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört werden soll, muss sich Neunzehnhundert entscheiden, wie er seine Welt verlassen will: tot oder lebend.

Manons Rache 04:50

Manons Rache

Drama

Manon de Florette, die Tochter von Jean, ist mittlerweile eine junge, schöne Frau geworden. Sie lebt als Hirtin auf dem Hof, der einst ihrem Vater gehörte. Als der neue Lehrer Bernard in der ländlichen Idylle auftaucht, beobachtet Manon ihn erst lange Zeit heimlich und verliebt sich schließlich in ihn. Gleichzeitig wird die junge Frau aber von Ugolin, dem Nelkenzüchter, verehrt und umworben. Doch Manon weist seine Werberei ab, da Ugolin seinerzeit gemeinsam mit seinem Vater dafür gesorgt hatte, dass Manons Familie nach dem Tod des Vaters den Hof verkaufen musste. Nach und nach kommt Manon hinter immer mehr Details des damaligen Streits um das Land des Vaters und wird damit mehr und mehr zur Zielscheibe von Neid und Mißgunst der anderen Dorfbewohner. "Manons Rache" ist der zweite Teil der französischen Verfilmung des Romans "Die Wasser der Hügel" von Marcel Pagnol. Der erste Teil heißt "Jean de Florette".