Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für Kinowelt TV am 06.02.2025

Mr. Bean macht Ferien 04:45

Mr. Bean macht Ferien

Komödie

Als glücklicher Gewinner einer Verlosung reist Mr. Bean nach Südfrankreich an die Côte d'Azur zu den Filmfestspielen in Cannes. Auf seiner Reise tritt der trottelige Brite von einem Fettnäpfchen ins nächste und trennt durch einen dummen Zufall sogar einen Jungen von seinem Vater, dem bekannten russischen Regisseur Emil Dachevsky. Dieser lässt Bean auf die polizeiliche Fahndungsliste setzen, was den eigenwilligen Engländer aber nicht im Geringsten stört. Nach knapp zehn Jahren kehrt Komikerlegende Rowan Atkinson mit seiner erfolgreichsten Figur auf die große Leinwand zurück. Neben Simon McBurney ("Die Entdeckung der Unendlichkeit") schrieb Atkinson sogar persönlich am Drehbuch mit.

Auf Wiedersehen, Kinder 06:15

Auf Wiedersehen, Kinder

Drama

Goldener Löwe, Venedig 1 Europäischer Filmpreis Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für 1 Golden Globe Louis Malle erzählt mit der entspannten Distanz des Erwachsenen eine Episode aus seiner eigenen Jugend, ein Ereignis, das sich ihm "als das am meisten dramatische" jener Zeit eingeprägt hat, wie er selbst sagt: Im Winter 1944, in einem katholischen Internat vor den Toren von Paris, findet der elfjährige Julien bei der Rückkehr aus den Ferien, drei neue Mitschüler vor. Einer von ihnen, Bonnet, hat es ihm besonders angetan. Dessen fremde, geheimnisvolle Art reizt seine Neugier und so lässt er nicht locker, bis er hinter Bonnets Geheimnis kommt: Er ist Jude und sein Name ist in Wirklichkeit nicht Bonnet. Eine vorsichtige, behutsame Freundschaft beginnt. Doch eines Tages dringt die Realität von Krieg und Besatzung auch in die kleine, von den Patres beschützte Welt der Schule ein. Bonnet und zwei weitere jüdische Kinder sowie der Schulleiter werden von der Gestapo abgeholt. Sie kehren niemals zurück. "Auf Wiedersehen, Kinder" ist eine Huldigung an die Jugend, ihre Unvoreingenommenheit und ihre Neugier. Louis Malle ist ein Film von grosser Klarheit und Leichtigkeit gelungen, für den er bezaubernde und überzeugende Darsteller gefunden hat. Ein Meisterwerk. Der Film ist Louis Malles eigenen drei Kindern gewidmet: Cuotemoc, Justine und Chloé.

Immer noch Liebe! 08:00

Immer noch Liebe!

Romanze

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit fühlt sich der alleinstehende Robert Malone einsam und vermisst die Liebe in seinem Leben. Eines Abends steht plötzlich eine fremde ältere Dame vor seiner Haustür. Sie stellt sich als neue Nachbarin Mary vor, die gerade mit ihrer Tochter gegenüber eingezogen ist. Prompt lädt sie Robert zu einem Essen am nächsten Abend ein. Der 78-jährige fühlt sich plötzlich wieder wie ein verknallter Teenager, der sein erstes Rendezvous hat. Was wie eine merkwürdige Zufallsbegegnung beginnt, entwickelt sich zu einer romantischen Liebesgeschichte zweier älterer Menschen, die den Zuschauer auf eine wundervolle und bewegende Reise mit unerwartetem Ausgang mitnimmt.

Die Frau des Leuchtturmwärters 09:30

Die Frau des Leuchtturmwärters

Drama

Camille kommt nach Jahren wieder in ihre Heimat, die kleine bretonische Insel Ouessant, um dort das Haus ihrer Familie zu veräußern. In einer letzten schlaflosen Nacht in ihrem Geburtshaus findet sie ein Buch mit Geheimnissen aus dem Leben ihrer Mutter: 1963 kam ein junger Mann auf die Insel, um die Gruppe der Leuchtturmwärter, die von Camilles Vater Yvon angeführt wurde, zu unterstützen. Der unbekannte Antoine ist ein Heimkehrer aus dem Algerienkrieg und verschwindet schon nach zwei Monaten wieder aus Ouessant - jedoch nicht ohne im Leben der Inselbewohner seine Spuren hinterlassen zu haben.

GrasGeflüster 11:10

GrasGeflüster

Komödie

Publikumspreis, Sundance Film Festival Nominiert für einen Golden Globe Nach dem Tod ihres Mannes erfährt eine Engländerin mittleren Alters, dass er ihr einen riesigen Schuldenberg hinterlassen hat. Durch ihren Gärtner kommt die talentierte Pflanzenzüchterin auf die Idee, statt Orchideen Marihuana anzubauen, um es anschließend zu verkaufen. Das läuft aber nicht nach Plan. Bei BBCi-Films ist zu lesen: "Dies ist ein Film, dessen Skript, ungewöhnlich in Großbritannien heutzutage, auf tolle Effekte hin ausgearbeitet wurde, sodass das Timing des Humors gerade richtig ist, die Pointen an genau den richtigen Stellen geliefert werden [...]."

Radio Rock Revolution 12:45

Radio Rock Revolution

Musikkomödie

Das Drehbuch ist inspiriert durch den in den 60ern tatsächlich gegründeten Piratensender Radio Caroline und erzählt die Geschichte einer Handvoll ausgeflippter DJs, die in den 1960er Jahren von einem Schiff in der Nordsee die Rock 'n' Roll Musik sendeten, die eine Generation definieren sollte. Durch die Handlung führen die schillernden DJ-Charaktere, darunter der Count, ein lautstarker Gott der Radiowellen, Gavin, der größte DJ Großbritaniens, und Dave, der durch seinen messerscharfen Humor den Stil des Senders mitprägt. Ihnen entgegen stehen die Ausführungsgesandten einer Britischen Regierung, die nichts außer Klassischer Musik im Äther toleriert.

Love Stories - Erste Lieben, zweite Chancen 15:00

Love Stories - Erste Lieben, zweite Chancen

Komödie

Der erfolgreiche Schriftsteller William Borgens ist seit fast drei Jahren geschieden, allerdings hält ihn das nicht davon ab, seiner Ex-Frau Erica immer noch ausdauernd nachzuspionieren. Diese hatte ihre Familie für einen jüngeren Mann verlassen. In seinem Herzen bleibt William seiner inzwischen wiederverheirateten Ex treu: Der gelegentliche Sex mit der attraktiven Nachbarin Tricia ist nur eine flüchtige Ablenkung. William und Ericas Tochter Samantha versucht mutig an ihr Leben zu gehen - sie wirkt nach außen tough und unabhängig, sie hasst ihre Mutter leidenschaftlich und hat unzählige One-Night-Stands... bis sie den Softie Louis kennenlernt. Auch ihr jüngerer Bruder Rusty hat so seine Beziehungsprobleme: Der angehende Fantasy-Schriftsteller verliebt sich zum ersten Mal - ausgerechnet in die drogenabhängige Kate. Es steht also recht chaotisch um das (Liebes-)Leben der Familie Borgens. Doch während eines gemeinsamen Thanksgiving-Dinners erleben sie zu ihrer großen Überraschung, dass das Ende einer Geschichte nicht immer vorgeschrieben ist. Sarkastischer Humor, tiefe Gefühle ganz ohne Kitsch und ein frischer Blick auf diverse (Liebes-)Leben sind nur einige der wunderbaren Zutaten von "Stuck in Love". Newcomer Josh Boone gibt mit dieser romantischen Komödie, zu der er auch das Drehbuch geschrieben hat, auch gleich sein Regiedebüt.

Das Versprechen 16:35

Das Versprechen

Kriminalfilm

Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Der passionierte und angesehene Detektiv Jerry Black steht kurz vor seiner Pensionierung und bereitet sich nur widerwillig auf seinen Ruhestand vor. Gerade aus dem Arbeitsleben verabschiedet, sorgt der Fund einer bestialisch zugerichteten Mädchenleiche im Wald dafür, dass das ruhige Leben noch auf den Polizisten warten muss. Er erklärt sich bereit, den Eltern des Mädchens die grausame Nachricht zu überbringen und verspricht ihnen, den Mörder zu fassen. Als der vermeintliche Täter verhaftet wird, ist Black der festen Überzeugung, nicht den wahren Mörder vor sich zu haben, und ermittelt auf eigene Faust weiter. In einem ausgeklügelten Plan pachtet der Detektiv eine Tankstelle in der Nähe des Leichenfundortes. Dort will er dem Mörder eine Falle stellen und hofft so auf dessen Überführung. Jedoch droht der Plan zu eskalieren, als Black die Kontrolle verliert und ein kleines Mädchen direkt in die Hände des Mörders treibt. Sean Penns Regiearbeit nach Friedrich Dürrenmatts Roman "Das Versprechen" als düsterer Schuld-und-Sühne-Psychothriller und präzises Psychogramm eines Mannes, der an der Last eines uneinlösbaren Versprechens zerbricht, mit einem brillianten Jack Nicholson in der Hauptrolle. Sean Penn wurde 2001 auf der Berlinale für den Goldenen Bären und in Cannes für die Goldene Palme nominiert. Die Los Angeles Times schreibt: "Sean Penn zeigt einmal mehr, dass er ein begabter Filmemacher ist."

Das Mädchen mit dem Perlenohrring 18:35

Das Mädchen mit dem Perlenohrring

Drama

1 Europäischer Filmpreis Nominiert für 3 Oscars® Nominiert für 2 Golden Globes Delft, 1665: Die 17-jährige Griet zieht als Magd in das kinderreiche Haus des niederländischen Malers Johannes Vermeer und seiner Frau Catharina. Obwohl sie Welten, Bildung und sozialer Stand trennen, fühlt sich Vermeer zu Griet hingezogen. Schon bald sieht sich Griet nicht nur der Faszination für den Künstler und zugleich ihren Gefühlen für den Metzgersohn Pieter ausgesetzt, sondern auch den Nachstellungen von Vermeers Patron Van Ruijven und den Intrigen seiner Schwiegermutter Maria Thins. Als Letztere erkennen, wie sie aus der Beziehung zwischen Magd und Meister Profit schöpfen können, erhält Vermeer den Auftrag, Griet zu porträtieren. Es wird eines der großartigsten Gemälde, das je geschaffen wurde - für das Künstler und Muse jedoch einen hohen Preis bezahlen müssen. Scarlett Johansson und Colin Firth in der Verfilmung des gleichnamigen, millionenfach verkauften Romans von Tracy Chevalier. Regiedebütant Peter Webber schuf einen berührenden, elektrisierenden und hochspannenden Historienthriller über Macht und Erotik, der die (erfundene) Geschichte des anonymen Mädchens aus dem Gemälde des holländischen Meisters Johannes Vermeer erzählt.

Suburra 20:15

Suburra

Kriminalfilm

Die Apokalypse steht unmittelbar bevor: Vom Rande Roms bis zur Küste von Ostia soll ein millionenschweres Bauvorhaben aus Hotels und Casinos entstehen. Korrupte Staatsvertreter, mächtige Mafia-Clans und sogar einige Würdenträger des Vatikans haben sich dafür zu einer Allianz vereint, an deren Spitze mit dem skrupellosen "Samurai" ein mächtiger Pate alle Strippen in eigener Hand hält. Als im Strudel aus Erpressung und Mord die Dinge aus dem Ruder laufen, entbrennt ein unerbittlicher und für etliche Beteiligte tödlicher Machtkampf... Mit seinem brillanten Mafia-Epos beleuchtet Italiens Meisterregisseur Stefano Sollima ("Gomorrha") in aller Schärfe die Abgründe der italienischen Gesellschaft im Schatten von organisiertem Verbrechen, marodem Staat und käuflichen Politikern. Als bildgewaltiger Thriller mit großem Staraufgebot setzt "Suburra" eindrucksvoll die Tradition des Mafia-Kinos eines Martin Scorsese fort und zelebriert als kompromisslose Symphonie des Verbrechens auf betörende Weise den dunklen Charme der ewigen Stadt Rom.

Breaking The Waves 22:25

Breaking The Waves

Melodram

Großen Preis der Jury, Cannes 2 Europäische Filmpreise Nominiert für einen Oscar® Die junge und tiefgläubige Bess, lebt in einem kleinen, streng gläubigen schottischen Dorf Mitte der 70er Jahre. Bess heiratet, entgegen der Tradition des Dorfes, den weltoffenen, lockeren Bohrinselarbeiter Jan, welcher von außerhalb der Gemeinde stammt. Er erweckt ihre Sexualität und Bess verfällt ihm bedingungslos. Als Jan bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt wird, kehrt er querschnittsgelähmt nach Hause zurück. Ans Bett gefesselt, bittet er seine Frau, sich einen Geliebten zu suchen, mit anderen Männern zu schlafen und ihm davon zu berichten. Die unschuldige, gottesfürchtige Bess ist einerseits überfordert, will aber andererseits alles für ihren Mann tun. "Die Inszenierung hat die Wucht und Geschlossenheit eines bizarr grundierten Melodrams." (Quelle: Frankfurter Rundschau) "Grandios gefilmt in schottischer Berg- und Meerwelt, mit einer Schauspielerin, wie sie verzückter, schreiender in ihrem Liebesrasen kaum vorstellbar ist." (Quelle: Stuttgarter Zeitung) "Mitreißend reines Gefühlskino. Überragende Schauspieler." (Quelle: Lexikon des internationalen Films)

Why Don't You Just Die! 01:00

Why Don't You Just Die!

Krimikomödie

Durchschnaufen, ein Stoßgebet, zu allem bereit: Matvey, bewaffnet mit einem Hammer, den er hinter seinem Rücken versteckt, drückt die Klingel einer typisch russischen Hochhauswohnung. Die Türe öffnet sich und Andrey, brutal aussehender Polizist und Vater von Matveys Freundin Olya, steht vor ihm. Es dauert nicht lange, da bricht in der spießigen Wohnung die Hölle los und Blutfontänen spritzen, Knochen zersplittern und aus der einst so geordneten Moskauer Vorstadtwohnung wird in kürzester Zeit ein Schlachtfeld, auf dem sich die beiden Kontrahenten einen gnadenlosen, unbarmherzigen Kampf auf Leben und Tod liefern. Ein fehlgeleiteter Schuss aus einer Schrotflinte offenbart ein unglaubliches Geheimnis, das für eine krasse Wendung sorgt - und erst der Auftakt ist für zahlreiche weitere WTF?! Momente. "Why Don't You Just Die!" ist eine bitterböse, schwarzhumorige Splatter-Komödie im Stil des Kultregisseurs Quentin Tarantino ("Pulp Fiction", "Reservoir Dogs"). Mit absurd brutaler Gewalt, einer rasanten Kameraführung und irrwitzigen Plot-Twists führt Kirill Sokolov den Zuschauer in seinem Regiedebüt durch einen wendungsreichen, blutigen Endkampf der Protagonisten. Ein Mordsspaß bei dem sich die Frage stellt: Wie viel Schmerz kann ein Mensch aushalten? Kirill Sokolovs Antwort: Unvorstellbar viel!

Es ist kompliziert 02:40

Es ist kompliziert

Komödie

Nancy ist Mitte 30, Single (noch immer), frustriert (mal wieder) und zieht es vor, im Schlabber-Pyjama und Katzenpuschen im Hotelzimmer die Minibar leerzuräumen statt mit ihren Freunden deren Verlobung zu feiern. Die "Liebe-dich-selbst-Tipps" ihrer Schwester Elaine sind ein Fiasko und zu allem Überfluss steht der 40. Hochzeitstag ihrer Eltern an. Verkatert und wenig motiviert steigt sie am nächsten Tag in den Zug nach London und trifft an der Waterloo Station zufällig auf Jack, der sie mit seinem Blind Date verwechselt. Noch bevor sie das Ganze aufklären kann, zieht es Jack und Nancy in eine turbulente Nacht, die perfekter nicht sein könnte...! In "Man Up" ist alles eigentlich ganz einfach: Regisseur Ben Palmer inszeniert ein Blind Date, das zwei Unbekannte in eine beinahe perfekte Nacht führt - bis eine Tasche mit Scheidungspapieren verloren geht, ein penetranter Mitschüler aus grauer Vorzeit mit sehr eindeutigen Gelüsten auftaucht, und die Erkenntnis schmerzt, dass entflammter Tequila wirklich brennt (nicht nur im Magen). Simon Pegg ("Mission Impossible 5") und Lake Bell ("Wenn Liebe so einfach wäre") bezaubern als chaotische Singles in dieser warmherzigen Komödie "made in Britain" über die verrückten Wege, die sich die Liebe bisweilen sucht.

Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa 04:05

Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa

Drama

Nominiert für einen Oscar® Nominiert für einen Golden Globe Irgendwo in einer trostlosen Kleinstadt in Iowa ist Gilbert Grape nach dem Selbstmord seine Vaters mit seinem Job im lokalen Supermarkt zum Ernährer der ganzen Familie geworden. Er kümmert sich um seine stark übergewichtige und depressive Mutter, genauso wie um seinen geistig behinderten jüngeren Bruder Arnie. Um dem Alltagstrott wenigstens zeitweise entfliehen zu können, beginnt er eine Affäre mit der verheirateten Betty. Doch dann zieht die alljährliche Wohnwagenkarawane durch Endora und die junge, unbeschwerte Becky strandet gemeinsam mit ihrer Großmutter in Gilberts Nachbarschaft. Mitgerissen von ihrer unkonventionellen Art, fragt sich Gilbert zum ersten Mal, was er eigentlich mit seinem Leben anfangen will. "Sensibel und humorvoll inszeniertes Porträt amerikanischen Kleinstadtlebens und ein berührendes Plädoyer für den 'normalen' Umgang mit Behinderten und deren Integration ins Gemeinwesen." (Quelle: film-dienst)