Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05

TV Programm für Kinowelt TV am 04.10.2025

We Have Always Lived in the Castle 04:25

We Have Always Lived in the Castle

Mysterythriller

Thriller-Autorin Shirley Jackson hat bereits 1962 den gleichnamigen Roman verfasst, der nun der Regisseurin Stacie Passon als Vorlage für ihren Film "We Have Always Lived in the Castle" diente. Herausgekommen ist dabei ein düsterer Mystery-Thriller rund um die beiden Schwestern Constance und Merricat Blackwood, die sich um ihren Onkel Julian kümmern. Seit dem mysteriösen Tod des Rests der Familie, leben die drei abgeschieden von der Außenwelt in einem Anwesen auf dem Land. Doch diese selbstgewählte Isolation wird jäh durchbrochen, als Cousin Charles auftaucht. Er hat es auf das Familienvermögen abgesehen, doch bringt er vor allem dunkle Familiengeheimnisse ans Tageslicht. Ein brillanter junger Cast (Alexandra Daddario, Taissa Farmiga, Sebastian Stan) zusammen mit der Schauspielgröße Crispin Glover ("Zurück in die Zukunft") macht diesen Mystery-Thriller rund um die abgeschieden lebenden Blackwood-Schwestern und die Geheimnisse ihrer Familie zu einem schaurig-düsteren Erlebnis.

Der Stellvertreter 06:00

Der Stellvertreter

Drama

Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Die Vernichtungsmaschinerie der Nationalsozialisten ist im vollen Gange, als der von seinem Gewissen geplagte SS-Offizier Kurt Gerstein die Entscheidung trifft, die schrecklichen Geschehnisse in den als Arbeitslagern getarnten Vernichtungslagern zu enthüllen. Mit Hilfe des jungen Jesuit Riccardo richtet sich Gerstein an den Vatikan. Doch hier begegnet man ihm mit Misstrauen und Ablehnung... Basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Rolf Hochhuth, das die wahre Geschichte von Kurt Gerstein erzählt, der die Gräueltaten der Nazis aufzudecken versuchte. Hochkarätig besetzt mit Ulrich Tukur, Ulrich Mühe, Sebastian Koch und Mathieu Kassovitz in Haupt- und Nebenrollen.

Alle sagen: I Love You 08:10

Alle sagen: I Love You

Komödie

Nominiert für 1 Golden Globe Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis Liebesprobleme wohin man schaut! Der Schriftsteller Joe Berlin lebt mal in New York, mal in Paris - und kann sich auch in Beziehungsfragen nicht festlegen. Nach der Scheidung von Steffi gelingt es ihm einfach nicht, eine neue Frau zu finden. Erneut von der Liebe enttäuscht, beschließt Joe mit seiner Tochter DJ nach Venedig zu fliegen, wo er sich in die Kunsthistorikerin Von verliebt. Glücklicherweise hat DJ ein paar erstklassige Tipps parat, mit denen Joe Vons Herz erobern kann. Und die hübsche Skylar, Tochter des neuen Lebensgefährten von Joes Ex, hat sich gerade mit Holden verlobt, während die jüngsten Töchter Laura und Lane zum ersten Mal verliebt sind, bloß dummerweise in denselben Jungen. Der 26. Spielfilm des legendären Woody Allen: ein spritziger Liebesreigen voller Irrungen und Wirrungen, von Allen als schwelgerisches Musical nicht nur in Manhattan, sondern erstmals in seiner Karriere auch in Venedig und Paris realisiert. Legendär: wenn Goldie Hawn und Allen beim Tanz an der Seine einfach abheben.

Stolz und Vorurteil 09:50

Stolz und Vorurteil

Liebesfilm

Nominiert für 4 Oscars® Nominiert für 2 Golden Globes Nominiert für 2 Europäische Filmpreise England, Ende des 18. Jahrhunderts: Mrs. Bennet hat ihren fünf Töchtern nur ein Lebensziel beigebracht - Ehefrau zu werden. Als ein wohlhabender Junggeselle und sein kultivierter Freundeskreis ihre Sommerresidenz in einer nahe gelegenen Villa einrichten, herrscht bei den Bennets wegen der möglichen Verehrer große Aufregung. Doch als Lizzie Bennet den versnobten Mr. Darcy kennenlernt, gefährden schon bald Stolz und Vorurteile ihre aufblühende Liebe.

Ring - Das Original 11:55

Ring - Das Original

Horrorfilm

Die Reporterin Reiko Asakawa untersucht gerade den Mythos eines Videobandes, dass für den Tod von jedem verantwortlich sein soll, der es anschaut, als ihre Nichte Tomoko unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt. Bei ihren Nachforschungen entdeckt sie, dass ebenfalls 3 Freunde ihrer Nichte am selben Tag und zur exakt selben Zeit starben. Asakawa kann die Spuren der 4 Freunde bis zu einem Ferienhaus in Izu zurückverfolgen, wo die Gruppe übernachtet hat... und wo alle das verfluchte Videoband gesehen haben. Als sie sich das Band im Ferienhaus anschaut, klingelt das Telefon und eine unheimliche Stimme teilt ihr mit, dass sie nur noch 7 Tage zu leben hat. Mit der Hilfe ihres Ex-Mannes Ryuji Takayama untersucht sie die Aufnahmen auf dem Band, in der Hoffnung den Fluch rechtzeitig bannen zu können. Doch als sie den Bildern und den Geheimnissen dahinter auf die Spur kommen, müssen sie feststellen, dass die Lösung des Fluches schlimmer als der Tod selbst ist...

Das Versprechen 13:30

Das Versprechen

Kriminalfilm

Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Der passionierte und angesehene Detektiv Jerry Black steht kurz vor seiner Pensionierung und bereitet sich nur widerwillig auf seinen Ruhestand vor. Gerade aus dem Arbeitsleben verabschiedet, sorgt der Fund einer bestialisch zugerichteten Mädchenleiche im Wald dafür, dass das ruhige Leben noch auf den Polizisten warten muss. Er erklärt sich bereit, den Eltern des Mädchens die grausame Nachricht zu überbringen und verspricht ihnen, den Mörder zu fassen. Als der vermeintliche Täter verhaftet wird, ist Black der festen Überzeugung, nicht den wahren Mörder vor sich zu haben, und ermittelt auf eigene Faust weiter. In einem ausgeklügelten Plan pachtet der Detektiv eine Tankstelle in der Nähe des Leichenfundortes. Dort will er dem Mörder eine Falle stellen und hofft so auf dessen Überführung. Jedoch droht der Plan zu eskalieren, als Black die Kontrolle verliert und ein kleines Mädchen direkt in die Hände des Mörders treibt. Sean Penns Regiearbeit nach Friedrich Dürrenmatts Roman "Das Versprechen" als düsterer Schuld-und-Sühne-Psychothriller und präzises Psychogramm eines Mannes, der an der Last eines uneinlösbaren Versprechens zerbricht, mit einem brillianten Jack Nicholson in der Hauptrolle. Sean Penn wurde 2001 auf der Berlinale für den Goldenen Bären und in Cannes für die Goldene Palme nominiert. Die Los Angeles Times schreibt: "Sean Penn zeigt einmal mehr, dass er ein begabter Filmemacher ist."

Local Hero 15:30

Local Hero

Komödie

Weil er ihn fälschlicherweise für einen Schotten hält, schickt der amerikanische Ölmagnat und Multimillionär Happer seinen Manager MacIntyre in ein abgelegenes schottisches Fischerdorf, um es aufzukaufen und darauf eine riesige Raffinerie inklusive Ölhafen zu errichten. Doch vor Ort wird MacIntyre unerwartet herzlich empfangen und lässt sich vom ländlichen Charme und den Reizen der Dorfbewohner einwickeln. Er will lieber das örtliche Hotel und die Kneipe führen und verliebt sich in die Frau des Hoteliers. Happer merkt bald, dass etwas nicht stimmt und reist persönlich in die schottische Provinz. Bald geschieht, was niemand für möglich gehalten hätte: Der Ölmagnat entdeckt die Freuden des einfachen Lebens. Bill Forsyth gewann für seine bezaubernde Komödie den British Academy Award für die Beste Regie. Untermalt wird der Film von der großartigen Gitarrenmusik des "Dire Straits"-Leaders Mark Knopfler, die später weltberühmt wurde! kino.de urteilt: "'Local Hero' besticht durch liebenswerten Humor, bezaubernde Märchentöne, sanften Spott und originelle Figuren [...]." und Prisma-Online sagt "Brilliant".

Frühling für Hitler 17:20

Frühling für Hitler

Komödie

1 Oscar® Nominiert für zwei Golden Globes Broadway-Produzent Max Bialystock steht kurz vor dem Ruin, doch die Idee seines Buchhalters Leo Blooman verspricht Rettung: Ein letzter Flop soll Investorengelder bringen und die Flucht ins Ausland ermöglichen. Mit dem verrückten Drehbuchautor und Altnazi Franz Liebkind, dem völlig überforderten Regisseur Roger De Bris und dem Hippie Lorenzo St. DuBois als Schauspieler soll der Film von vorne herein zum Scheitern verurteilt sein. Doch die Hitler-Revue wird zum Überraschungserfolg. Mel Brooks' Erstling ist eine respektlose und urkomische Persiflage auf die Broadway-Unterhaltung, die aufgrund ihrer Thematik erst 1976 mit acht Jahren Verspätung in die Kinos kam. Ausgezeichnet mit dem Oscar® für das Beste Drehbuch. In der Liste der 100 witzigsten amerikanischen Filmkomödien aller Zeiten des American Film Institute belegte "The Producers" 1998 den 11. Platz. DIE ZEIT schreibt: "'Frühling für Hitler' ist ein einziger grandioser 'sick joke' über die korrupten Verhältnisse im kommerziellen amerikanischen Theater, zugleich auch ein extravagantes Dokument für den verzückten Teutonen-Hass des Filmemachers Mel Brooks."

Balduin, das Nachtgespenst 18:45

Balduin, das Nachtgespenst

Komödie

Da gehen dem listigen Kunsthändler Balduin Mézeray fast die Augen über! Auf dem Rücken des betagten Hausmalers Legrain entdeckt er einen originalen "Modigliani", vom Meistermaler persönlich tätowiert. Mézeray kann das große Geld förmlich riechen und möchte das 'Bild' unbedingt in seinem Besitz wissen - koste es, was es wolle! Doch einem alten Kriegsveteranen wie Legrain luchst man so leicht nicht seine Haut ab...

11:14 20:15

11:14

Episodenfilm

Ein angetrunkener Autofahrer, allein unterwegs auf der kaum befahrenen Autobahn. Eine durchtriebene Teenagerin, die ihren Freund zu einem Schäferstündchen auf den Friedhof lockt und dabei noch ganz andere Absichten hat. Drei ausgelassene Jungs, die in ihrem alten VW-Bus ziellos durch die Kleinstadt düsen und nichts als Blödsinn im Kopf haben. Eine Tankstellenangestellte, die von ihrem besten Freund überfallen wird. Und ein besorgter Vater in panischer Angst, seine Tochter könnte eine große Dummheit begangnen haben. Nichts haben sie miteinander gemein - mit einer Ausnahme: Sie sind zur falschen Zeit am falschen Ort.

Das Wunder von New York 21:40

Das Wunder von New York

Komödie

Ausgerechnet sein Expartner Rene hat dem gerade aus dem Knast entlassenen Kriminellen Dennis die Frau ausgespannt. Kein Wunder, dass den Nebenbuhler sein schlechtes Gewissen wieder an die Seite seines Freundes treibt, mit dem zusammen er versuchen will, mit Christbäumen in New York City das große Geschäft zu machen. Für Dennis die Gelegenheit, nach vier Jahren Gefängnis ins Leben zurückzufinden, für Rene die Chance, vergangene Fehler wiedergutzumachen. Phil Morrison hat eine bezaubernde Weihnachtsgeschichte inszeniert, die ihren besonderen Reiz aus dem New Yorker Setting und aus ihren Figuren gewinnt. Paul Rudd und Paul Giamatti geben die ungleichen Weihnachtsbaumverkäufer, die es mitten in Brooklyn mit der gefeierten britischen Schauspielerin Sally Hawkins ("Happy-Go-Lucky") zu tun bekommen. Merry Christmas!

Monsieur Killerstyle 23:25

Monsieur Killerstyle

Drama

Ein Mann, eine Jacke, eine Obsession. Das Leben von Georges ist in Trümmern, als er aber die perfekte Jacke findet, ist alles gut. Bis ihn die Jacke bittet, dass er alles tut, damit sie die einzige Jacke auf der Welt ist. Mit Hilfe der Hobby-Cutterin Denise dreht er einen Film über den Siegeszug einer Robe, die ein kurioses Eigenleben entwickelt.

Ein kriminelles Paar 00:40

Ein kriminelles Paar

Kriminalfilm

Die Schülerin Alice und ihr Freund Luc haben einen skrupellosen Mord begangen und wollen die Leiche im Wald vergraben. Doch auf der Flucht verlaufen sich die beiden und finden Schutz in einer abgelegenen Waldhütte. Deren Bewohner hat jedoch nicht vor, das kriminelle Paar wieder ziehen zu lassen, und erteilt ihnen eine nachhaltige Lektion. Der zweite Langspielfilm von François Ozon ("8 Frauen", "Tropfen auf heiße Steine") wurde erstmals 1999 in Frankreich veröffentlicht und lief im selben Jahr auch auf dem Toronto International Film Festival. In Deutschland bekam er keinen Kinostart. Das Drehbuch für seine gewagte moderne Genremischung aus Thriller und Märchen mit allerlei homoerotischen Konnotationen schrieb Ozon selbst in Kooperation mit Marcia Romano und Annabelle Perrichon. Natacha Régnier mimt die manipulative Teenagerin Alice, deren Freund Luc, gespielt von Jérémie Renier, durch einen kannibalistisch veranlagten Waldschrat seine eigene Sexualität entdeckt.

Belle de jour - Schöne des Tages 02:15

Belle de jour - Schöne des Tages

Drama

Goldener Löwen, Venedig Séverine, unzufrieden mit ihrem bürgerlichen Eheleben, beschließt als Prostituierte zu arbeiten. Anfangs sträubt sie sich gegen die Dienste, doch bald findet die "Schöne des Tages" Gefallen an den sadomasochistischen Ritualen. In seinem kommerziell erfolgreichsten Werk richtet Luis Buñuel seinen Blick einmal mehr hinter die Fassaden des großbürgerlichen Milieus und dessen sexuelle Perversionen. In nicht eindeutig voneinander zu trennenden Wirklichkeits- und Traumsequenzen glänzt Catherine Deneuve als "Belle de Jour".

The Humanity Bureau - Flucht aus New America 03:55

The Humanity Bureau - Flucht aus New America

Actionfilm

In einer nicht weit entfernten Zukunft sind weite Teile der USA durch Krieg und Klimawandel unbewohnbar geworden. Da die Versorgung der Bevölkerung nicht länger gewährleistet ist, ruft die Regierung das "Humanity Bureau" ins Leben. Deren Agenten entscheiden rücksichtslos, welche Bürger aufgrund fehlender Produktivität nach "New Eden" zwangsumgesiedelt werden sollen. Einer der verlässlichsten Agenten ist Noah, jeden seiner "Fälle" bearbeitet er gewissenhaft, seine Beförderung steht kurz bevor. Doch dann begegnet er Rachel und ihrem Sohn Lucas und sein geordnetes Weltbild gerät ins Wanken: Was ist "New Eden" wirklich? Oscar®-Preisträger Nicolas Cage in einem schier aussichtslosen Kampf gegen eine unmenschliche und gnadenlose Welt im Niedergang. "The Humanity Bureau" ist ein atemberaubender Endzeit-Action-Thriller, der die hochaktuelle Frage stellt: Wie wollen wir zukünftig leben?