Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für Kinowelt TV am 21.10.2025

Jetzt

Dialog mit meinem Gärtner 12:50

Dialog mit meinem Gärtner

Tragikomödie

Ein erfolgreicher Maler zieht aus Paris aufs Land in das Haus seiner Jugend. Nach einer künstlerischen Schaffenskrise sucht er eine neue Herausforderung und findet diese in dem vernachlässigten Garten des Hauses. Da der Maler jedoch keinerlei Erfahrung mit Gartenarbeit besitzt, schaltet er eine Zeitungsannonce, um den Garten in einen Gemüsegarten umzugestalten. Auf die Annonce meldet sich sein alter Jugendfreund Léo, der ihm fortan hilft den Garten zu bewirtschaften. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, doch schon bald entwickelt sich zwischen ihnen eine enge Freundschaft, die beiden hilft die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen. Mitreißende und warmherzige Literaturverfilmung basierend auf dem gleichnamigen Roman von Henri Cueco um die Freundschaft zwischen einem Maler und einem Gärtner. "Perfektionist Jean Becker hat wie immer jede Nuance, jedes Komma, jede kleine Geste akribisch inszeniert - aber stets dezent und unaufdringlich, so dass alles völlig natürlich wirkt. [...] So gelingt Becker ein ebenso erfrischender wie berührender Film über Freundschaft - zutiefst menschlich und voller Herzenswärme." (Quelle: Hamburger Morgenpost)

Danach

3 Tage in Quiberon 14:35

3 Tage in Quiberon

Drama

7 Deutsche Filmpreise 1 Europäischer Filmpreis Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Frankreich 1981: Der STERN-Reporter Michael Jürgs und der Fotograf Robert Lebeck bekommen in dem kleinen bretonischen Kurort Quiberon eine einmalige Chance: ein Interview mit dem Weltstar Romy Schneider. Obwohl diese nach Quiberon gereist ist, um sich von dem Medienrummel um ihre Person zu erholen, kann Jürgs sie zu einem Interviewtermin überreden. Aus dem geplanten Gespräch werden drei emotionale Tage, in denen alle Beteiligten an ihre Grenzen geraten. Emily Atefs Schwarzweißfilm wurde an Originalschauplätzen in Deutschland und Frankreich gedreht. Die deutsch-österreichisch-französische Koproduktion feierte ihre Premiere im Rahmen der 68. Internationalen Filmfestspiele 2018 in Berlin. Allein beim Deutschen Filmpreis wurde "3 Tage in Quiberon" siebenmal ausgezeichnet.

Zimmer mit Aussicht 16:30

Zimmer mit Aussicht

Liebesfilm

3 Oscars® 1 Golden Globe Nominiert für den Goldenen Löwen, Venedig England 1907: Die wohlerzogene Lucy Honeychurch reist in Begleitung ihrer prüden Cousine Charlotte nach Florenz. Dort macht sie die Bekanntschaft von George Emerson, eines exzentrischen, aber gleichzeitig verwirrend anziehenden jungen Mannes, der sie während eines gemeinsamen Ausfluges unerwartet und stürmisch küsst. Zurück im kühlen England verdrängt Lucy ihre Gefühle und widmet sich wieder ihrem blasierten Verehrer Cecil. Doch als George eines Tages wieder auftaucht, muss sich Lucy eingestehen, dass sie ihr romantisches Erlebnis mit ihm noch nicht vergessen hat. Der mit drei Oscars® ausgezeichnete Welterfolg von James Ivory zählt zu den schönsten Literaturverfilmungen überhaupt und glänzt mit absoluter Starbesetzung: Helena Bonham-Carter, Daniel Day-Lewis, Maggie Smith, Julian Sands und Dame Judy Dench!

The Wrestler 18:25

The Wrestler

Drama

2 Golden Globes 1 Goldener Löwe, Venedig Nominiert für 3 Oscars® Einst war Randy "The Ram" Robinson ein gefeierter Wrestler, doch der Preis dieses Ruhms war hoch: Der Star von einst ist ein Wrack. Nach einem Herzanfall erkennt Randy endlich seine Grenzen. Er nimmt Kontakt zu seiner Tochter Stephanie auf, findet in der Stripperin Cassidy eine Seelengefährtin und wagt die ersten Schritte in ein gewöhnliches Berufsleben. Doch Wrestling ist mehr als ein Job, es ist Schicksal! Mit "The Wrestler" begeisterte Darren Aronofsky ("Requiem for a Dream") die Festivalbesucher von Venedig 2008 so nachhaltig, dass er den Goldenen Löwen für den Besten Film erhielt. Das aufregende Comeback von Mickey Rourke ist schon jetzt ein moderner Klassiker über Liebe, Einsamkeit und die Verlockungen der großen Bühne. Roger Ebert, Chicgo Sun-Times: "'The Wrestler' ist einer der besten Filme des Jahres 2008."

Schmetterling und Taucherglocke 20:15

Schmetterling und Taucherglocke

Drama

Nominiert für 4 Oscars® Der ehemalige französische Elle-Chefredakteur Jean-Dominique Bauby ist 42 Jahre alt, als er urplötzlich aus seinem gewohnten Leben mit all seinem Glamour und Style gerissen wird. Mit dem Blinzeln seines Auges diktiert Bauby seine Memoiren und lässt darin nicht nur sein Leben Revue passieren, sondern auch ganze Gedankenwelten entstehen, die ihn erkennen lassen: Glück bedeutet zu realisieren, dass man liebt und geliebt wird. "Schmetterling und Taucherglocke" ist eine emotional bewegende und filmisch einzigartige Liebeserklärung an das Leben, eine zärtlich poetische und immer wieder überraschend heitere Hymne auf die Liebe und die Menschlichkeit, betrachtet aus der Perspektive eines einzigen Augenaufschlags.

Yorkshire Killer 1980 22:05

Yorkshire Killer 1980

Kriminalfilm

Willkommen in einer Welt der Korruption und Paranoia. Verschwundene Schulmädchen, verstümmelte Prostituierte, ein verdorbener Polizeiapparat und grenzenlose Gewalt: Vor dem Hintergrund der bestialischen Morde des Yorkshire Rippers versuchen ein Journalist, ein Polizist und ein Anwalt der Wahrheit auf die Spur zu kommen und geraten in einen Sumpf aus Missgunst, Raffgier und Rücksichtslosigkeit. Atmosphärisch morbide und fesselnd inszeniert - die "Red Riding Trilogy" basiert auf den Morden von Peter William Sutcliffe, der in den 1970er und 1980er Jahren 13 Frauen grausam ermordete. Grundlage sind die Bestseller des preisgekrönten Autors David Peace.

Ju-on: The Grudge 23:40

Ju-on: The Grudge

Horrorfilm

Wenn die Wände des Saeki-Hauses reden könnten, würden sie die grausigsten Geschichten erzählen. In diesem Haus beobachtete der kleine Toshio einst den brutalen Mord an seiner Mutter durch seinen eigenen Vater. Durch diesen sinnlosen Akt der Gewalt für ewig erschüttert, suchen die rachsüchtigen Geister der Familie das Haus nun heim - und werden jeden, der es wagt, die Pforten des Anwesens zu überschreiten, prompt zu ihnen ins Jenseits holen... Vom Produzenten von "Ringu" und "Dark Water" kommt der ikonische japanische Geisterschocker "Ju-On". "Ju-On" ist ein Meilenstein des J-Horror Genres, das mehrere US-Remakes und zig Fortsetzungen nach sich zog.

The Fog - Nebel des Grauens 01:10

The Fog - Nebel des Grauens

Horrorfilm

Zwischen Mitternacht und 1 Uhr nähert sich die Brigg Elizabeth Dane der kalifornischen Küste. Doch das Schiff läuft auf ein falsches Leuchtfeuer zu und zerschellt an den Klippen von Antonio Bay. 100 Jahre später, am 22. April 1979, feiert der kleine Küstenort sein Stadtjubiläum. Doch zwischen Mitternacht und 1 Uhr ziehen bedrohliche, dichte Dunstwolken auf. Etwas Grauenvolles kehrt heute aus dem Nebel zurück und versetzt die Bewohner von Antonio Bay in Angst und Schrecken. Drehort dieses Originals von John Carpenter war u.a. Bodega Bay, wo auch schon Hitchcock "Die Vögel" gedreht hatte. "Nicht einmal zehn Remakes könnten diesen großartigen Grusel-Klassiker überbieten. Der ultimative Horrorfilm." (Quelle: Film Threat)

Das Haus in der Carroll Street 02:40

Das Haus in der Carroll Street

Thriller

New York, 1951: Durch Zufall kommt die Fotoreporterin Emily einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur. Ein namhafter US-Senator schmuggelt deutsche Kriegsverbrecher in die Vereinigten Staaten. Gemeinsam mit dem FBI-Agenten Cochran, der die hübsche Journalistin eigentlich beschatten soll, sich aber in sie verliebt, will Emily diesen Skandal an die Öffentlichkeit bringen. Aber die Verbindungen der Nazi-Schmuggler reichen bis nach ganz oben in die Politik - und das ist lebensgefährlich.

Tomboy 04:20

Tomboy

Drama

Teddy Jury Award, Berlin Laure trägt ihre Hosen am liebsten weit und die Haare kurz. Wie ein Mädchen sieht sie nicht aus und möchte am liebsten keins sein. Laure ist ein Tomboy - ein Mädchen, das sich wie ein Junge kleidet, fühlt und benimmt. Als sie mit ihren Eltern umzieht nutzt sie ihre Chance und stellt sich ihren neuen Freunden als Michael vor. Geschickt hält sie ihr intimes Abenteuer vor den Eltern geheim. Für ihre Familie bleibt sie Laure, doch für die anderen Kinder ist sie Michael, der rauft, Fußball spielt, und in den sich die hübsche Lisa verliebt. Laure kostet ihre neue Identität aus, als ob der Sommer ewig so weitergehen könnte. Mit frappierender Authentizität, Leichtigkeit und Natürlichkeit erzählt die Regisseurin Céline Sciamma in "Tomboy" vom entscheidenden Sommer eines Mädchens, das anders sein möchte. "Tomboy" ist dabei ein heiterer, spannender Sommerfilm über den erstaunlichen Mut und Erfindungsreichtum der 10-jährigen Laure. Indem sie ihren inneren Impulsen folgt, wagt Laure das aufregende Experiment ihre Identität mit einer kleinen Lüge neu zu erfinden. Regisseurin Céline Sciamma ("Watelilies") hat "Tomboy" innerhalb weniger Monate im Sommer geschrieben, besetzt und gedreht, daraus entstand eine Spontanität, Direktheit und Frische, die man dem Film in jedem Bild ansieht.