Nominiert für 2 Golden Globes Carlito Brisante wird zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt, kommt jedoch durch den Einsatz seines Anwalts Dave Kleinfeld nach bereits fünf Jahren wieder frei. Carlito zieht zurück in seine alte Nachbarschaft in Spanish Harlem und schwört der Kriminalität ab. Doch schon bald wird er durch seinen Cousin Guajiro wieder hineingezogen. Guajiro überredet Carlito, ihn bei einer Drogenübergabe zu begleiten. Diese endet in einem Desaster. Guajiro wird ermordet und Carlito muss sich seinen Weg freischießen. Dabei gelingt es Carlito, das Drogengeld an sich zu reissen. Damit will er einen Nachtklub kaufen, mit dem er genug verdienen möchte, um sich in die Karibik abzusetzen. Doch Carlito hat gegen allerlei Widerstände zu kämpfen. Er gerät in Konflikt mit der neuen Generation im Viertel, ein alter Freund entpuppt sich als Spitzel für die Behörden und Carlito realisiert, dass man ihn zurück ins Gefängnis bringen will. Zusätzlich bereitet ihm sein Anwalt Ärger: Der lässt sich nämlich mit der Freundin eines Gangsters ein und klaut der Mafia dann auch noch eine Million Dollar.
1 Oscar® 5 Golden Globes Nach seinem Collegeabschluss verbringt der junge Benjamin den Sommer plan- und tatenlos auf einer Luftmatratze im Pool - sehr zum Missfallen seiner Eltern. Als ihn die elterliche Freundin Mrs. Robinson überraschend zu verführen versucht, wehrt er sich zunächst, lässt sich dann aber doch auf eine Affäre mit der verheirateten Frau ein. Für eine Weile trifft er die attraktive Mittvierzigerin heimlich in Hotels. Als sich Benjamin jedoch unsterblich in Mrs. Robinsons Tochter Elaine verliebt, wird es kompliziert. "Die Reifeprüfung" bedeutete für den damals weitgehend unbekannten Dustin Hoffman den Durchbruch und wurde mit dem Oscar® für die Beste Regie, fünf Golden Globes und fünf British Academy Awards ausgezeichnet. Der Soundtrack von Simon & Garfunkel erlangte Weltruhm.
London in den späten 40er Jahren. Die junge Schriftstellerin Juliet Ashton erhält eines Tages einen außergewöhnlichen Brief. Der literaturbegeisterte Farmer Dawsey Adams lebt auf der abgelegenen Kanalinsel Guernsey und ist auf der Suche nach einem besonderen Buch, wofür er Juliet um Hilfe bittet. Juliet ist sofort angetan von Dawseys Brief. Umso mehr, als sie erfährt, dass er zusammen mit einigen Bewohnern von Guernsey den Literaturverein "Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf" gegründet hat. Dessen liebenswerte und teils exzentrische Mitglieder halfen sich damit über die Zeit während des 2. Weltkriegs hinweg. Juliet beschließt kurzerhand, nach Guernsey zu reisen und über den Buch-Club zu schreiben. Auf der Insel angekommen, lässt sie die Geschichte ihrer Bewohner schon bald nicht mehr los. Und bereits im Moment der ersten Begegnung mit Dawsey wird klar, dass Juliet eine Reise begonnen hat, die ihr Leben für immer verändern wird. Basierend auf dem gleichnamigen Briefroman von Mary Ann Shaffer, entstand "Deine Juliet" unter der Regie des namhaften britischen Regisseurs Mike Newell, der durch "4 Hochzeiten und ein Todesfall" weltweit auf sich aufmerksam machte und nach "Harry Potter und der Feuerkelch" zuletzt für "Große Erwartungen" verantwortlich zeichnete. Neben der Hauptdarstellerin Lily James ("Cinderella", "Die dunkelste Stunde") sind Michiel Huisman ("Für immer Adaline", "Game of Thrones") und Glen Powell ("Hidden Figures") mit von der Partie.
Die Mutter ist Alkoholikerin, der Vater ist abgehauen und der Freund ist ein Idiot - Katarinas Zukunft sieht nicht gerade rosig aus. Dann entdeckt sie Mozart, findet einen Job im Opernhaus und beginnt eine stürmische Affäre mit dem Star-Dirigenten an. Doch als dieser sie fallen lässt und die Oper sie entlässt, kann eigentlich alles nur in einer Tragödie enden... Lassen Sie sich von Alicia Vikander, dem Shooting Star des skandinavischen Kinos, überraschen und mit Mozart verzaubern!
Großer Preis der Jury, Cannes Nominiert für 1 Oscar® Nominiert für einen Golden Globe Marjane ist acht Jahre alt, als die Mullahs den Schah aus Persien vertreiben und die Macht übernehmen. Die Welt ist auf einmal eine andere, aber das rebellische Mädchen denkt gar nicht daran, sich den neuen strengen Regeln zu unterwerfen. Viel lieber entdeckt sie den Punk, ABBA, Iron Maiden und natürlich Jungs. Sie ahnt nicht, dass ihr spielerischer Protest gefährlich ist - nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Familie. Basierend auf den gleichnamigen Kult-Comicromanen entstand ein unkonventioneller, spannender und zutiefst menschlicher Zeichentrickfilm für Erwachsene. "Persepolis" erzählt eine der bewegendsten Geschichten unserer Zeit voller Hoffnung, Lebensfreude und Leidenschaft.
Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit fühlt sich der alleinstehende Robert Malone einsam und vermisst die Liebe in seinem Leben. Eines Abends steht plötzlich eine fremde ältere Dame vor seiner Haustür. Sie stellt sich als neue Nachbarin Mary vor, die gerade mit ihrer Tochter gegenüber eingezogen ist. Prompt lädt sie Robert zu einem Essen am nächsten Abend ein. Der 78-jährige fühlt sich plötzlich wieder wie ein verknallter Teenager, der sein erstes Rendezvous hat. Was wie eine merkwürdige Zufallsbegegnung beginnt, entwickelt sich zu einer romantischen Liebesgeschichte zweier älterer Menschen, die den Zuschauer auf eine wundervolle und bewegende Reise mit unerwartetem Ausgang mitnimmt.
1 Oscar® Goldene Palme, Cannes Marcello, ein römischer Klatschjournalist, ist fasziniert und geblendet vom verführerischen, jedoch sinnentleerten Lifestyle der Reichen und Schönen auf der Via Veneto. Zwischen reizvollen Frauen und charismatischen Intellektuellen lässt Marcello sich durch Rom treiben und reflektiert über sein künstlerisches Schaffen und die sich verändernde Gesellschaft, die ihn umgibt. Nach und nach entpuppt sich das von Marcello angestrebte Leben der High Society als eine Welt des Scheins und der Vergänglichkeit. Ebenso Skandal wie Kassenschlager war Fellinis Meisterwerk "La Dolce Vita", als es 1960 in die Kinos kam. Der legendär besetzte Film mit Marcello Mastroianni, Anita Ekberg und Anouk Aimée in den Hauptrollen, wurde 1960 mit der Goldenen Palme bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet und gewann 1962 einen Oscar® in der Kategorie 'Bestes Kostümdesign'. Die berühmte nächtliche Badeszene im Trevi-Brunnen machte die damals 29-jährige Anita Ekberg zum Sexsymbol der 1960er Jahre und Urbild der Weiblichkeit.
4 Oscars® 3 Golden Globes 1 Silberner Bär Miss Daisy ist eine reiche jüdische Dame in den Südstaaten und als Autofahrerin einfach eine Katastrophe. Nachdem sie ihren teuren Luxuswagen beinahe zu Schrott gefahren hat, engagiert ihr Sohn den afroamerikanischen Hoke als ihren Chauffeur. Das passt der störrischen 72-Jährigen gar nicht, daher straft sie ihren geduldigen Angestellten zunächst mit Ignoranz und unrechtmäßigen Diebstahlverdächtigungen. Allmählich jedoch entwickelt sich zwischen den beiden eine ungewöhnliche Freundschaft, die von gegenseitiger Toleranz und Achtung getragen wird.
Nominiert für den Großen Preis der Jury, Sundance Film Festival Er hat weder einen "Freitag" zur Ablenkung noch einen Volleyball zur Ansprache. Deshalb hat der auf einer einsamen Insel gestrandete Hank bereits mit seinem Leben abgeschlossen und sich den alles beendenden Strick geknüpft, als ihn ein merkwürdiges "Strandgut" ablenkt und unverhofft zu seinem Lebensretter wird: Die aufgeblähte Leiche von Manny entpuppt sich als veritabler, (un-)toter Alleskönner, mit dem sich trefflich Boot fahren, jagen und sogar kommunizieren lässt. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft... "Kurios", "Crazy", "Albern" - übereinstimmend ist "Swiss Army Man" ein absolutes Filmunikat, das den Zuschauer mit seiner einzigartigen und charmanten Mischung aus Feel Good und tiefen Gedanken in seinen Bann zieht. Paul Dano und Daniel Radcliffe geben alles - im wahrscheinlich lebhaftesten Film um einen Leblosen, den sie je sehen werden.
Nominiert für die Goldene Kamera, Cannes Nominiert für den Großen Kritiker-Preis, Cannes Die junge Stewardess Cassandra führt ein Leben am Limit. Wenn sie nicht gerade durch die Welt jettet, verbringt sie ihre Freizeit mit reichlich Alkohol, Drogen und Tinder-Dates. Doch ein Schicksalsschlag bringt ihr Leben zusehends ins Wanken. Die umwerfende Adèle Exarchopoulos (Goldene Palme für "Blau ist eine warme Farbe") in einem gefeiertes Generationen-Porträt.
Katie und Micah haben gerade ihr erstes eigenes Haus bezogen, aber die Freude über das schmucke Heim währt nicht lange. Schon bald spüren sie, dass sie nicht alleine sind. Immer klarer wird ihnen, dass ein dämonisches Wesen im Haus anwesend sein muss, und dieses hat seine aktivsten Phasen deutlich hörbar mitten in der Nacht. Ausgerechnet dann, wenn Katie und Micah schlafen. Oder es jedenfalls versuchen. Um dem unsichtbaren Übel auf die Spur zu kommen, stellen die beiden nachts eine Überwachungskamera im Schlafzimmer auf. 21 Nächte lang filmen sie sich. 21 Nächte, in denen Katie und Micah kaum schlafen werden. 21 Nächte, in denen Schreckliches passiert.
Goldener Löwen, Venedig Séverine, unzufrieden mit ihrem bürgerlichen Eheleben, beschließt als Prostituierte zu arbeiten. Anfangs sträubt sie sich gegen die Dienste, doch bald findet die "Schöne des Tages" Gefallen an den sadomasochistischen Ritualen. In seinem kommerziell erfolgreichsten Werk richtet Luis Buñuel seinen Blick einmal mehr hinter die Fassaden des großbürgerlichen Milieus und dessen sexuelle Perversionen. In nicht eindeutig voneinander zu trennenden Wirklichkeits- und Traumsequenzen glänzt Catherine Deneuve als "Belle de Jour".
Man könnte meinen, die Farels sind eine Familie wie aus dem Bilderbuch: Jean Farel ist ein prominenter Fernsehjournalist, seine Frau Claire eine Intellektuelle, bekannt für ihr feministisches Engagement, ihr gemeinsamer Sohn Alexandre ist gutaussehend, sportlich und studiert in Kalifornien an einer Eliteuni. Bis eines Tages die Polizei vor der Tür steht: Ausgerechnet die 16-jährige Tochter von Claires neuem Lebensgefährten hat Anzeige wegen Vergewaltigung gegen Alexandre erstattet. Die glanzvolle Fassade zeigt gefährliche Risse, und das Leben aller gerät aus den Fugen, "wegen eines Aktes von 20 Minuten" - ein Satz, für den Alexandres Vater einen Twitter-Shitstorm kassiert. Wo fängt eine Vergewaltigung an? Was genau ist sexueller Konsens? Wo liegen die Grenzen von Lust? All das sind Fragen, die spätestens seit #MeToo dringend diskutiert werden müssen und in dem spannenden Thriller von Yvan Attal ("Der Hund bleibt") gestellt werden. Das atemberaubende Drama mit einer herausragenden Charlotte Gainsbourg in der Hauptrolle basiert auf dem gleichnamigen Bestsellerroman "Menschliche Dinge" und ist inspiriert von dem "Fall Stanford".