TV Programm für KiKA am 17.02.2019
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Eigentlich will Bernard vor der Welt seine Ruhe haben. Der meist unfreiwillig komische und im Grunde eher grimmige Polarbär bringt sich von einer unangenehmen Situation in die nächste, und strapaziert dabei die Lachmuskeln der Zuschauer. Egal was Bernard anfasst, selten kommt er ohne ein blaues Auge, einen gequetschten Finger oder die völlige Bloßstellung vor sich und der Welt davon. Man könnte fast Mitleid mit ihm haben. Aber eben nur fast! Denn sobald bei ihm Selbstsicherheit und Neugier die Oberhand gewinnen, beginnt er seine Umgebung nach Lust und Laune zu piesacken. Zu den Opfern dieser Launen zählen Zack, die verschlagene Eidechse und Lloyd, der penetrant-naive Pinguin. Beide sind selbst nicht ohne und kommen Bernard in den absurdesten Situationen immer wieder in die Quere. Die alltäglichsten Aktivitäten wie Fotografieren, Golfspielen oder Einkaufen werden so für Bernard zu teils lebensgefährlichen Unterfangen. Eigentlich will Bernard vor der Welt seine Ruhe haben. Der meist unfreiwillig komische und im Grunde eher grimmige Polarbär bringt sich von einer unangenehmen Situation in die nächste, und strapaziert dabei die Lachmuskeln der Zuschauer. Egal was Bernard anfasst, selten kommt er ohne ein blaues Auge, einen gequetschten Finger oder die völlige Bloßstellung vor sich und der Welt davon. Man könnte fast Mitleid mit ihm haben. Aber eben nur fast! Denn sobald bei ihm Selbstsicherheit und Neugier die Oberhand gewinnen, beginnt er seine Umgebung nach Lust und Laune zu piesacken. Zu den Opfern dieser Launen zählen Zack, die verschlagene Eidechse und Lloyd, der penetrant-naive Pinguin. Beide sind selbst nicht ohne und kommen Bernard in den absurdesten Situationen immer wieder in die Quere. Die alltäglichsten Aktivitäten wie Fotografieren, Golfspielen oder Einkaufen werden so für Bernard zu teils lebensgefährlichen Unterfangen. Bernard ist mit verschiedenen seiner Abenteuer heute zu sehen. In welche Situationen er dabei verstrickt wird, seht selbst!
Oh Bruder, wo bist du? Immer wieder ist Ian das Opfer übler Streiche, die Kyle und Korey gegen ihn aushecken. Er will sich rächen, doch seine Streiche greifen nicht, denn Kyle ahnt sie schon vorher. Ian findet heraus, dass Kyle von Korey dafür bezahlt wird, dass er sich ständig neue Streiche einfallen lässt. Da dreht er den Spieß um und überbietet Korey. Kyles Streiche gegen Korey sind anfangs zu lahm, doch Ian lässt nicht locker und muss schließlich feststellen, dass er Korey mit seinen Streichen vertrieben hat. Für immer? Nicht ganz. In Wahrheit ist Korey nur im Einkaufszentrum zur Autogrammstunde des Comichelden Armadilloman. Dort bleibt wegen eines technischen Defekts die Rolltreppe stehen und Korey steckt auf halber Höhe fest. Es ist nicht auszumachen, ob und wann Korey gerettet werden kann. Ian erfährt aus dem Fernsehen von Koreys Unglück. Ist das Ians Chance, das Unrecht wieder gut zu machen, das er an seinem Bruder begangen hat?
Pecky, der Pelikan Wieder einmal verlieren die Pelikane, Ians Schulmannschaft, ein Basketballspiel. Ian steigert sich in die Vorstellung hinein, sie als Mannschaftmaskottchen zu Siegern zu machen. Voller Elan übernimmt er das Maskottchenkostüm, einen Pelikan. Doch außer faulen Tomaten und Buhrufen bringt ihm sein Engagement nichts ein. Sogar Ians Eltern ist es peinlich, sich mit Ian als Pecky Pelikan sehen zu lassen, und dabei schmücken sie gerade ihren Festwagen für die jährliche Festparade und müssten Kostüme eigentlich lieben. Ian trifft auf andere Leidensgenossen in Kostümen. Alle eint das Gefühl, schon einmal in einen Mülleimer gesteckt worden zu sein. Doch nun ist Schluss. Ian ruft die versammelten Maskottchen auf, sich nicht mehr länger demütigen zu lassen. Aufgepeitscht von Ians Appell wagen die süßen Maskottchen einen Aufstand und bringen sogar die Festparade in Gefahr. Ob Ian sie wieder beruhigen kann?
Vinnie Ducky Vinnie Q wird von Lehrer Vize Stern dazu bestimmt, mit seiner ärgsten Feindin Frankie Duckie eine Lerngruppe zu bilden. Es gibt kein Entrinnen, denn beim Versuch, Frankie Duckie auf dem Saturn auszusetzen, kettet Rocket sie versehentlich mit einer Laser-Handschelle an Vinnie. Beide sind aneinander gefesselt und müssen wohl oder übel alles gemeinsam erledigen. Frankies schlechter Charakter setzt sich schnell durch: Vinnie und Frankie schreiben Hausaufgaben ab, drängeln an der Essenausgabe nach vorn und zerstören den Nobelhobel von Vinnies Schwester Crystal. Seinen anfänglichen Widerstand gegen Frankies boshafte Art gibt Vinnie bald auf, denn er merkt, dass das Leben leichter ist, wenn man rücksichtslos, ge-mein und zerstörerisch vorgeht. Weil Vinnie so schnell dazulernt, nimmt Frankie ihn in die Duckie-Familie auf. Als Vinnie aus Boshaftigkeit eine Entdeckung seines Vaters zerstört, bekommt er Angst, für immer dem schlechten Einfluss von Frankie Duckie zu erliegen. Er muss sie wieder loswerden.
Das Bündnis Rocket will den Duckies eine Lektion erteilen, weil sie wieder vorhatten, Vinnie und Gabby eine Gesichtswindel zu verpassen. Er entführt die Duckie-Geschwister ins Weltall. Versehentlich nimmt er Vize Stern mit auf die ungemütliche Tour. Der ist darüber sauer und entscheidet, dass Rocket, Vinnie und Gabby sich beim gemeinsamen Strafnachsitzen endlich mit den Duckies versöhnen sollen. Als Termin bestimmt er den Samstag. Vinnie, Rocket und Gabby finden diesen Tag sehr ungeeignet, denn wenn sie Samstag nachsitzen, verpassen sie das Riesen-Kraken-gegen-Monster-Truck-Wrestling. Beim Nachsitzen stellt sich heraus, dass die Duckies ebenfalls zum Wrestling wollen. Beide Parteien haben nun das gleiche Ziel. Sie stehlen sich verbotenerweise aus der Schule. Mit Rockets Hilfe düsen sie gemeinsam zum Wrestling. Können Vinnie, Rocket und Gabby Freundschaft mit den Duckies schließen?
Das Videospiel Beim Streit um eine Videospielkonsole wird ein virtuelles Monster aktiviert, gegen das alle realen Waffen wirkungslos sind. Die einzige Chance, das Monster zu stellen, ist, dass Matze als Videospielfigur gegen es antritt, gesteuert von seinem Vater, dem untalentierten Techniker.
Haushälterin gesucht! Nachdem Maria eine neue Werbekampagne für die Monster-Agentur auf den Markt gebracht hat, laufen die Geschäfte so gut, dass sie kaum mehr zu Hause ist. Auch Markus schafft die Hausarbeit nicht. Als Frau Bösartig aufgrund eines Betriebsunfalls die Lizenz entzogen wird, geben ihr Mustermanns eine Chance als Haushälterin.
Armer Reicher Hund Rowdy begegnet seinem Doppelgänger, dem verwöhnten Tümpeldumm. Der bittet Rowdy, sein reiches Leben mit Rowdys abenteuerlichem Leben auf der Straße zu tauschen. Und so zieht Rowdy in das Haus einer reichen Lady, die ihn verhätschelt. Ihr Butler Anton ist allerdings eifersüchtig auf die Hunde seiner Chefin. Nun will er Rowdy Böses antun, um ihn los zu werden. Der anfangs so begehrte Platz wird für Rowdy fast zur Falle.
Der Eindringling Zwick lädt sein Fernseh-Idol Siegbert Flohtsch in sein Ohr-Apartment bei Rowdy ein, weil dieser ihm verspricht, einen großen Star aus ihm zu machen. Doch eigentlich hat Flohtsch ganz andere Pläne, die mit Zwicks Vorstellungen nichts zu tun haben.
Hirnsalat Durch ein Unglück bei einem wissenschaftlichen Experiment werden die Gehirne von Rowdy und Zwick vertauscht. Die Freunde suchen in ihrer Not den Wissenschaftler Von Edison auf, um ihn um Hilfe zu bitten, doch dummerweise wurde dessen Gehirn auch vertauscht, ausgerechnet mit dem einer Ente. Ein Riesendurcheinander entsteht, bei dem Zwick im Körper von Rowdy auch noch mit einer Hundedame zu flirten beginnt, was dem echten Rowdy im Körper des Flohs gar nicht recht ist.
Tipps für Clips Die Welt dreht sich mit doppelter Geschwindigkeit. Alle Menschen rasen an dir vorbei. Oder alles läuft Rückwärts. Du bist das einzig normale. Klingt abgefahren? -Stimmt. Und so sieht es auch aus. Mit diesen Effekten wird dein nächster selbstgedrehte Clip garantiert zum Hingucker. Tim zeigt wie's geht.
Kinder erzählen ihre Geschichte "Stark!" ist eine Sendereihe, entstanden im Rahmen eines Programmaustauschs der "EBU" . Kinder aus verschiedenen Ländern erzählen ihre ganz besondere Geschichte, von einem außerordentlichen Erlebnis, wie sie etwa mit einem großen Problem fertig wurden oder ein hochgestecktes Ziel erreichten. Kindah - Auf den Spuren ihrer Vorfahren Bei "stark! - jetzt erzähle ich" schildern Kinder, wie sie ihre Ziele erreichen, Träume verfolgen und persönliche Herausforderungen meistern. Die Dokumentationen bilden das Leben von 10 - 14 Jährigen konsequent aus Kinderperspektive ab. Die preisgekrönte Doku-Reihe zeigt, dass Kinder auf unterschiedlichste Weise stark sein können. Das macht Mut und hat Vorbildcharakter. Inhalt wird nachgereicht!
Miese Diesel? - Was steckt hinter den Fahrverboten? STOPP! Fahrverbot für ältere Diesel-Autos! Das gilt seit einigen Monaten in zwei deutschen Städten, in weiteren drohen solche Verbote. Doch was genau steckt dahinter? Das will Reporter Robert rausfinden und nimmt im Schülerforschungszentrum in Saarlouis gemeinsam mit Juliane und Lara die Abgase von Dieselautos unter die Lupe. Denn diese Abgase halten viele für schädlich. Die beiden Schülerinnen beschäftigen sich schon länger mit dem Thema Luftverschmutzung und haben gerade ein neues Stickoxid-Messgerät bekommen. Was sie damit messen werden? Außerdem besucht Robert ein Unternehmen, das die Abgase von Diesel-Fahrzeugen "sauberer" machen möchte. Wie das funktioniert? Und wie sonst noch versucht wird, die Diesel-Abgase in unserer Luft zu verringern? Darum geht es in dieser Folge von neuneinhalb!
Der Tauch-Check Tauchen - nichts für schwache Nerven! Tobi träumt schon lange davon, mit Fischen zu schwimmen und die Tiefen des Ozeans zu erkunden, denn der hält bekanntlich so manchen Schatz bereit. Tobi besucht Tauchlehrer Floh in einer Tauchschule in der Nähe von München, um seinen Tauchschein zu machen. Das ist so eine Art Führerschein für das Schwimmen unter Wasser. Tobi checkt, wie die Ausrüstung funktioniert, was beim Tauchen im Körper passiert und wie man sich unter Wasser verständigt. Denn sprechen kann man da natürlich nicht. Und dann taucht Tobi selbst ab: zuerst in einem Indoor-Tauchbecken, und dann im Walchensee, dem tiefsten See Bayerns. Unter den strengen Augen von Floh legt Tobi dort seine Tauchprüfung ab. Wie er diese Aufgabe wohl meistert? Das größte Abenteuer kommt zum Schluss: Für seinem Kinofilm taucht Tobi in den größten Ozean der Welt ab, den Pazifik. Hier warten riesige Fischschwärme und ganze Robben-Kolonien auf ihn! Und dann steht noch ein Höhlen-Tauchgang an! Ob sich Tobi da wohl hineintraut?
Familie Klippschliefer Paula macht sich heute auf die Suche nach Klippschliefern. Schon einmal gehört? Die pelzigen Vierbeiner sehen zwar aus wie Murmeltiere, haben mit den Erdhörnchen aber weiter nichts am Hut. Zu den Verwandten der Klippschliefer zählen dafür Elefanten und Seekühe. Das klingt ja völlig verrückt. So ein kleines Tier hat so große Onkels und Tanten? Das will Paula natürlich genauer wissen. Bevor die Reporterin die scheuen Klippschliefer sehen kann, hört sie die lustigen Tiere. Klippschliefer, vor allem die Männchen, sind nämlich begnadete Sänger - so weit man überhaupt von Gesang sprechen kann: sie pfeifen, keifen und bellen. Forscher wollen sogar komplizierte Tonabfolgen und Melodien herausgehört haben. Die Klippschlieferweibchen sind von den Sängerknaben zutiefst beeindruckt und liegen ihnen gleich reihenweise zu Füßen. Bis zu 20 Damen darf ein Herr beglücken. Die Schweißfüße scheinen beim Liebesspiel niemanden zu stören. Klippschliefer benässen nämlich ständig ihre gepolsterten Fußsohlen mit Schweiß und wenn sie dann ihre Fußsohlenmuskeln anspannen, dann funktioniert der Fuß an den steilen Felswänden wie ein Saugnapf. Sehr praktisch. So ein Harem bedeutet gleichzeitig viel Arbeit und Ärger. Gerade in der Paarungszeit, schlafen die Konkurrenten nicht. Immer wieder versucht ein Rivale ein Weibchen oder gleich den ganzen Harem für sich zu gewinnen. Das will der Haremsherr natürlich um jeden Preis vermeiden und bei so einer Rangelei geht schon einmal ein Ohr verloren. Den Chef der Bande erkennt Paula schnell: er sieht aus wie ein gerupftes Hühnchen. Nach so viel Stress gibt es als Belohnung einen Leckerbissen. Paula füttert die Klippschliefer mit Ugali, einem Maisbrei. Jetzt sind alle zufrieden und zur Entspannung gibt's erst mal ein Sonnenbad, denn Klippschliefer sind echte Sonnenanbeter. Sie können stundenlang in den Himmel starren. Ihre Pupillen können winzig klein werden und eine dunkle Schicht auf der Netzhaut schützt vor den Sonnenstrahlen. Da legt sich Paula gerne mit in die Sonne. Natürlich auch mit Sonnenbrille.
Conni macht Flohmarkt In Connis Kindergarten ist Flohmarkt. Jeder kann seine alten Sachen verkaufen. Die ganze Familie mistet Keller und Schränke aus. Conni und Papa malen Preisschilder. Conni übt vorsichtshalber Geld zählen und Wechselgeld herauszugeben. Im Kindergarten stellen sie ihre Waren auf einem Tisch aus. Conni strahlt vor Stolz, als sie ihr erstes Geld verdient. Nun kann sie losziehen, um selbst etwas Schönes zu kaufen.
Conni auf der Baustelle Conni und Simon jubeln. Sie machen einen Ausflug zu Papas Baustelle. Dort staunen sie über die riesigen Baufahrzeuge, nehmen selbst im Bagger Platz und dürfen sogar beim Mauern helfen. Conni lernt, wie die Bau-Berufe heißen. Den Beruf ihres Papas kennt sie schon: Er ist Architekt. Bauleiter Paul, überwacht den reibungslosen Ablauf vor Ort. Die Maurer mauern eine Wand. Doch Conni ist sich sicher: Sie will Baggerfahrerin werden.
Die Husteritis geht um Die Möhrenvorräte sind alle. Jo soll helfen neue zu ernten. Da überfällt ihn ein seltsamer Hustenreiz: Ein Fall für Schwester Naya. Jo ordert gleich einmal Kekse für seine Heilung. Plötzlich werden auch Lu und der Polnisch sprachige Vogel Stani krank. Naya hat alle Hände voll zu tun, ihre Patienten zu versorgen. Aber dann entdeckt sie die drei Freunde beim Fußballspielen. Zum Glück kennt Penelope eine gute Medizin gegen die "Fauleritis".
Rudi McDudel Das kann doch nicht so schwer sein, meint Siebenstein . Sie hat einen alten Dudelsack ergattert und versucht vergeblich, ihm einen Ton zu entlocken. Doch dann geschieht das Malheur: Der Sack platzt, eine Staubwolke breitet sich aus, daraus erscheint ein alter Schotte und schimpft. Er heißt Angus McDoodle und ist ein Gespenst, ein Dudelsackgespenst! Weil Angus nicht mehr zurück in seinen dunklen, gemütlichen Sack kann, bemühen sich die Siebensteiner, es Angus so schön wie nur möglich zu machen. Doch so ein alter Schotte, obendrein noch ein Gespenst, ist nicht so einfach zufrieden zu stellen. Donald, Where's Yer Troosers?" Donald ist ein Schotte wie aus dem Bilderbuch: Er trägt einen Kilt! Als er die Highlands verlässt, stellt er verwundert fest, dass die Männer anderswo Hosen tragen. Sobald die Bewohner der Lowlands ihn sehen, schauen sie Donald mit großen Augen an. Nur Peggy stößt sich nicht daran, dass der Fremde einen Rock trägt, und lädt ihn zum dörflichen Tanzfest ein. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf und setzen viele kleine Jungen in die Welt. Natürlich tragen die - wie könnte es anders sein? - Kilts! Nach einem Lied von Andy Stewart
Sprache - Die fremde Oma Es fängt so harmlos an: Fritz holt Yasemins Oma vertretungsweise vom Bus ab. Sie kommt heute von weit her zu Besuch. Doch die fremde Oma und Fritz sprechen nicht dieselbe Sprache. Und plötzlich verschwindet sie auch noch. Außerdem erwartet Fritz seine besten Freunde zum Abendessen und er muss noch allerhand vorbereiten. Als Yasemin dann schließlich am Bauwagen auftaucht, ist sie sauer wie selten zuvor. Fritz und Yasemin müssen eine Menge Missverständnisse aufklären. Info: "Sprache - Die fremde Oma" ist eine deutsch-türkische Verwechslungskomödie und obendrein ein Fernsehexperiment. Zusammen mit Fritz Fuchs begegnen die Zuschauer der lebenslustigen Oma und verstehen dabei genauso wenig wie Fritz - es sei denn, die Zuschauer sprechen Türkisch.
Lach- und Sachgeschichten mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Die Maus im Internet www.die-maus.de E-Mail-Adresse maus@wdr.de Lach- und Sachgeschichten, heute mit Christoph beim Zeichnen, Rico und Oskar in einer Kunstaustellung, mit einem Tierfilmer bei der Arbeit, mit Shaun vor der Kamera - und natürlich der Maus, dem Elefanten und der Ente. Buntstifte Schön grün ist Christophs Stift aber wie kommt eigentlich die Farbe in das Holz hinein? In der Fabrik verfolgt er jeden Schritt, von der Farbe bis hin zu den bunten, malbereiten Stiften. Rico und Oskar: "Der Fleck" Rico und Oskar besuchen eine Kunstaustellung. Sie freuen sich auf einen perfekten, bunten Tag. Doch dann passiert ein Missgeschick: Rico wird von Taubendreck getroffen - mitten auf seinem Pulli. Gut, dass Oskar ihn direkt vor gefährlichen Bakterien warnt. Gemeinsam machen sie sich dran, den Fleck zu beseitigen. Doch dann passiert das nächste Missgeschick... Wie pinkeln Vögel? Eingetrocknet auf Autos, auf der Straßenlaterne und manchmal fällt es uns auch einfach auf den Kopf: Was dabei rauskommt, wenn Vögel mal müssen, das hat jeder schon einmal gesehen. Aber wie pinkeln die Piepmätze? Heben sie etwa die Beine? "Shaun das Schaf": Abenteuer Wildnis Ein Fernsehteam beobachtet einen seltenen Vogel auf dem Bauernhof. Während der Vogel auf sich warten lässt, macht der Kameramann eine viel interessantere Entdeckung: Schafe, die Cricket spielen! Doch immer, wenn er sie filmen will, hat er nur grasende Tiere vor der Linse. Klar, denn Shaun hat den Mann längst entdeckt. Die Maus im Internet www.wdrmaus.de E-Mail-Adresse maus@wdr.de
Aus Freude über die lang ersehnte Geburt ihrer Tochter veranstaltet das Königspaar ein großes Fest. Da nur zwölf goldene Teller in der Schlossküche vorhanden sind, aber 13 Feen eingeladen werden müssten, beschließt der König, eine der Feen des Landes nicht einzuladen. Es trifft die Fee des Fleißes, denn der König meint, auf Gaben dieser Fee kann ruhig verzichtet werden. Während bereits die anderen 11 Feen das Kind mit allen Tugenden ausstatten, erscheint, für alle unerwartet, auch die dreizehnte Fee zum Fest. Die 13. Fee ist allerdings nicht nur beleidigt, weil sie nicht eingeladen wurde. Sie ist vor allem zornig darüber, dass der König ihre Gabe, den Fleiß, nicht achtet. Da sie nicht erwünscht ist, und zusätzlich vom König noch brüskiert wird, spricht die Erzürnte einen Fluch aus: Die Königstochter soll sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stechen und tot umfallen. Die zwölfte Fee mildert den Fluch durch ihren Wunsch: In einen hundertjährigen Schlaf soll Dornröschen fallen. Der König verbannt daraufhin alle Spindeln aus dem Land, doch alle Vorkehrungen nützen nichts. Am 15. Geburtstag fällt das ganze Schloss in einen tiefen Schlaf. Im Lande verbreitete sich bald die Geschichte vom schlafenden Dornröschen. Nach hundert Jahren kam ein Prinz ins Land, der es versuchen wollte, das Mädchen zu befreien. Als er Dornröschen erlösen will, stellt ihn deshalb die 13. Fee auf die Probe. Sie will wissen, ob er die Eigenschaften besitzt, das Land klug und gerecht zu regieren, wenn er einmal König geworden ist ...
Ein Pferd für Kleines Blatt Das Indianermädchen Kleines Blatt ist sehr schüchtern. Nur in der Gegenwart der Pferde taut Kleines Blatt auf und spricht mit ihnen. Um ihr Selbstbewusstsein zu stärken, bietet Yakari ihr an, einen Mustang für sie einzufangen. Erfreut willigt Kleines Blatt ein. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einer Herde. Schnell findet Kleines Blatt ein geeignetes Tier. Aufgrund seines roten Fells tauft das Mädchen ihr zukünftiges Pferd Rote Wolke. Doch leider hat bereits ein anderer Indianer ein Auge auf den Mustang geworfen.
Die Felsen des Kondors Yakari sammelt gemeinsam mit Fettauge und Müder Krieger Holz. Doch als er nach einiger Zeit zum Treffpunkt zurückkommt, fehlt von den beiden jede Spur. Knickohr glaubt, dass sich die zwei faulen Indianer nur vor der Arbeit drücken wollen. Aber warum liegt dann das ganze gesammelte Holz verstreut auf dem Boden? Yakari findet Spuren, die zu einem Felslabyrinth führen. Dort bekommt er unerwartete Hilfe von einem Kondor, der bereit ist, Yakari durch das Labyrinth zu führen.
Das schnellste Tier der Prärie Kleiner Donner lässt sich auf ein freundschaftliches Wettrennen mit dem schnellsten Tier der Prärie ein: einer Gabelhorn-Antilope. Vor dem Rennen lernt er mit Yakari die Familie der Antilope kennen, zu der auch zwei kleine Fohlen gehören, die quirligen Zwillinge Tipoo und Topii. Als plötzlich ein Präriefeuer ausbricht, geht einer der beiden verloren und verirrt sich. Kurze Zeit später sieht er sich einem hungrigen Kojoten gegenüber. Doch Yakari eilt ihm zu Hilfe.
Der Futterdieb Wer stiehlt das Futter von Knickohr? Der hungrige Hund glaubt zunächst, dass sich sein Frauchen Schnelle Schildkröte nicht mehr um ihn kümmert. Doch Yakari findet heraus, dass ein kleiner Hundewelpe das Futter stibitzt, sobald Schnelle Schildkröte das Essen in Knickohrs Napf legt. Als Yakari sich um den Welpen kümmert, fühlt sich Knickohr vernachlässigt und beschließt, den Stamm zu verlassen. Kurz darauf bemerkt Yakari sein Verschwinden und will ihm folgen. Doch sein Vater lässt ihn nicht. Ein schweres Gewitter nähert sich.
Der Winter naht Der Winter naht, und es wird Zeit für den Stamm der Sioux weiterzuziehen. Denn bald gibt es weder Früchte zu sammeln noch Wild zu jagen. Ihr Ziel ist das Grüne Tal hinter den Hohen Bergen, doch der Weg dahin ist mühsam und gerade für die älteren Indianer zu beschwerlich. Also bestimmt der Rat des Stammes, zwei Späher auszusenden, um einen möglichst einfachen Weg über die Berge zu finden. Yakari ist sehr enttäuscht, als er erfährt, dass er die Späher zu der Erkundungstour nicht begleiten darf. Also zieht er allein los, denn er hat eine gute Idee, wen er nach dem besten Weg fragen könnte: die Bergziegen.
Das Heiratsversprechen Trenk hat beim Reiten und Lanzenstechen erhebliche Schwierigkeiten und Thekla verlacht ihn dafür. Es kommt zu einem lauten Streit, aus dem Theklas Vater Hans irrtümlich schließt, dass Thekla sich einen starken Ritter als Mann wünscht. Das heißt ja wohl: Sie würde gerne heiraten! Hans macht das sofort öffentlich und lädt interessierte Bewerber ein. Wertolt der Wüterich befiehlt seinem Pagen Linhard, sich an der Werbung um Thekla zu beteiligen, um über den kleinen Umweg der Heirat die Burg seines Erzfeindes Hans in seinen Besitz zu bringen. Doch die völlig heiratsunwillige Thekla versucht alles, die Sache abzubiegen, indem sie besonders schwierige Prüfungsaufgaben stellt. Während die anderen Kandidaten erwartungsgemäß versagen, löst Linhard mit Glück und vor allem mit dreistem Betrug alle Herausforderungen, und nun ist die Lage plötzlich ernst. Da greift Trenk als ein unbekannter roter Page verkleidet in das Geschehen ein. Die entscheidende letzte Aufgabe lautet, die Lieblingskugeln von Thekla zu finden. Linhard entscheidet sich für Perlen, womit er falsch liegt. Trenk aber weiß: Es sind Erbsen, denn die braucht Thekla für ihre Schleuder. So gewinnt der unbekannte Page, der sich aber ganz plötzlich in Luft aufgelöst hat.
Diebesjagd Trenk erhält von Ritter Hans den Auftrag, eine sehr wertvolle Bibel zurück zum Kloster zu bringen. Durch seine Unachtsamkeit gerät sie in die Hände der Häscher von Wertold dem Wüterich. Trenk steckt in der Zwickmühle. Seinem Herrn und Ausbilder Hans von Hohenlob droht riesiger Ärger, falls die Bibel verschwunden bleibt und Wertolt wird das bestimmt für sich zu nutzen wissen. Dabei hat Trenk keine Ahnung, wo er überhaupt suchen soll. Da kommt ihm sein Gauklerfreund Momme Mumm zu Hilfe. Gemeinsam mit dessen Gauklertruppe überlisten sie die Häscher, die sich im Gefühl eines großen Erfolges eine Pause in einer Schänke gegönnt haben. Das wertvolle Buch ist wieder da und kann den Mönchen unbeschadet übergeben werden. Wieder einmal hat Wertolt der Wüterich das Nachsehen.
Kaugummi-Jagd Nele hat sich ein neues Spiel ausgedacht, eine Kaugummi-Jagd. Kiki befürchtet das Spiel könnte zu einfach sein. Jonas und Sami sind auch nur bedingt begeistert - bis Nele den Preis für das Spiel verkündet: ein ganzes Fass voller Frostäpfel. Wie so oft scheint Kiki die anderen Freunde abzuhängen. Doch dann ändert Nele die Spielregeln.
Drei gewinnt Kiki und Jonas spielen "Tic Tac Toe" und Jonas gewinnt. Das kann Kiki natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Sie fordert Revanche - allerdings mit einer größeren, schnelleren, besseren Variante. Zwar kann Kiki die leeren Mülltonnen, mit denen jetzt gespielt wird, öfter stemmen und weiter werfen, doch Jonas hat sie damit noch lange nicht besiegt.
Leas Werbespot Leas Traum wird wahr: Sie darf in einem Werbespot mitspielen. Trotz ihrer Vorbehalte lässt sich auch Guro vom Glanz der Werbeindustrie verführen. Bendik wird unverdient zum Helden, als er Lasse, den größten Schläger der Schule, zu Fall bringt. Ab sofort kassieren Bendik und Tobias "Schutzgeld" in Form von Süßigkeiten von ihren Mitschülern. So lange bis Tyra dem Treiben der beiden ein Ende setzt. Stefan und Pamela leiden unter ersten Alterserscheinungen, doch sie erkennen, dass Liebe vor Alter geht.
Tyra sorgt für Ordnung Um das Chaos im Haus zu besiegen, stellt Tyra einen Wochenplan mit Aufgaben für jedes Familienmitglied auf. Aber niemand hält sich an diesen Plan. Tyra erkennt: Das Wichtigste ist, dass überhaupt jemand etwas tut. Als im Fernsehen vor einem Erpresser gewarnt wird, hat Tobias sofort seinen Onkel Åke in Verdacht. Mit seiner Theorie überzeugt Tobias auch Marek. Bis sich herausstellt, dass Åke gemeinsam mit Bendik einen viel harmonischeren Plan ausführen will.
Folge Auch Tag 6 im "Haustiercamp" verspricht für die Camp-Kids so einiges an Herausforderungen im 'Praxistest': Lisa und Bennett haben das erste Mal in ihrem Leben mit Pferden zu tun. Und Team 2 muss Hundekot aufsammeln und untersuchen. In der 'Tierzeit' gibt es für Lisa eine besondere Überraschung: Am Morgen sind neue Babykatzen bei der 'Pfotenhilfe' abgegeben worden. Amelia soll den Schweinen ein ordentliches Schlammbad bereiten. Außerdem erleben die Kinder im 'Rollentausch' am eigenen Leib, wie es ist in einem dreckigen Käfig zu leben.
Das Mädchen mit den langen Haaren Janne ist 11 Jahre alt. Sie liegt in ihrer Hängematte im Garten. In ihren langen blonden Haaren reflektieren sich die Sonnenstrahlen. Seit drei Jahren hat Janne ihre Haare nicht mehr geschnitten. Nach einer Fernsehsendung über Kinder, die eine Perücke brauchen, hatte sie den Entschluss gefasst, ihre Haare zu spenden. Für Janne ist es eine Herzensangelegenheit, anderen zu helfen. Sie selbst weiß, wie es ist, mit einem Handikap zu leben. Vor wenigen Jahren haben Ärzte festgestellt, dass sie schwerhörig ist. Bis dahin hatte niemand verstanden, warum sie einen leichten Sprachfehler hat. Mit den Hörgeräten fällt ihr nun alles viel leichter - auch der Sport. Janne spielt leidenschaftlich Handball. Janne recherchiert einen Perückenmacher, der bereit ist, unentgeltlich aus ihrem Haar eine Perücke zu knüpfen - eine aufwendige und langwierige Arbeit. Und über den Verein "Alopecia Areata e.V." findet sie ein Mädchen, das eine Perücke braucht: Anouk ist 14 Jahre alt und hat bereits als kleines Kind alle Haare verloren. Sie ist ein selbstbewusstes, offenes und fröhliches Mädchen. Anouk lädt Janne zu sich ein. Die zwei lernen sich kennen und stellen fest, dass sie beide auffallen: Janne mit ihren Hörgeräten und den sehr langen Haaren und Anouk, weil sie keine Haare, keine Wimpern und Augenbrauen hat. "Dabei sind wir doch beide ganz normal", sagt Janne. Durch die Begegnung mit Anouk findet Janne eine Freundin und erfährt, wie schön es ist, einem anderen Menschen zu helfen. Anouk begleitet Janne zum Friseur. Im letzten Moment ist Janne unsicher, wie kurz sie ihre Haare schneiden will. Sie liebt ihren langen Zopf sehr. Ist sie wirklich bereit für eine so große Veränderung? Anouk nimmt Janne den Druck und sagt, ihr sei die Länge der Perücke nicht sehr wichtig. Janne muss die Entscheidung für sich treffen.
Apfeldetektive In der Schnee-Festung bereiten Kiki und Nele ein Picknick vor. Doch die Frostäpfel, die sie dafür brauchen, sind verschwunden. Ganz klar, sie wurden gestohlen! Die Mädchen sind außer sich, das Picknick ist ruiniert. Auch Sami ist panisch, da er nicht weiß, was er jetzt essen soll. Ein Fall für Jonas den Apfeldetektiv und seinen Assistenten Sami.
Wassernot in Nimmerland Nimmerland droht zur Wüste zu werden. Die Quelle, aus der alles Wasser kommt, ist versiegt. Während der Häuptling in Kontakt mit der Wasserfee treten will, sollen die Kinder den Wächter ablenken. Die Fee entfernt alle Verunreinigungen aus dem Wasser. Diese werden vom Megatrezila, dem Wächter der Quelle, gefressen und sammeln sich in seinem Schatten. Doch dann gibt es einen Felssturz, bei dem Megatrezila von seinem Schatten getrennt wird. Der Schatten flieht ins Freie und verschmutzt nun alles, was er berührt. Die Kinder hoffen, im Großen Buch hilfreiche Hinweise zu finden.
Puppentheater Jaro stiehlt im Indianerdorf eine Schatulle mit Puppen, die die Nimmerland-Einwohner darstellen. Wenn man eine Puppe aktiviert und dann bewegt, macht die betreffende Person genau dasselbe. Der Häuptling benutzt sie, um die jeweilige Person zu heilen. Um sie zu aktivieren, muss man sie in Wasser tauchen. Das weiß Jaro aber nicht. Weil Hook die Puppen als nutzlos ansieht, lässt er die Schatulle ins Meer werfen. Doch Dagan fischt sie wieder heraus. Dagan nimmt die Puppen mit in den Wald und spielt dort mit der Peter Pan-Puppe, wodurch sich Peter, der mit den Freunden Verstecken spielt, auf einmal sehr seltsam benimmt. Michael, der zum Verstecken in den Wald gegangen ist, stößt auf Dagan und die beiden spielen lustig mit den Puppen. Dadurch passieren seltsame Dinge.
Guten Morgen! Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Egal, ob Frühaufsteher oder Morgenmuffel: Morgens ist viel los. Selbst beim Käfer in der Wüste, der morgens einen Handstand macht. Aber wieso? Außerdem zeigt Elton, wie sein Morgen aussieht. Reporterkind Carl besucht den Hamburger Fischmarkt und fragt, wieso nur frühmorgens Fisch verkauft wird. Studiogast Prof. Christoph Randler erklärt, warum Jugendliche abends später müde werden. Elton geht der Frage nach, wieso der Mensch morgens größer als am Abend ist. Wieso kräht der Hahn morgens früh? Warum werden viele Gemüsesorten morgens in der Frühe geerntet? Viele Fragen rund um den Morgen erwarten die hoffentlich ausgeschlafenen Kandidaten. Sie kommen aus Ulm/Deutschland, Weißkirchen/Österreich und Marling/Italien.
Doppeltes Unheil Zu verlockend ist die Altkleiderkiste für Shaun: Unbemerkt plündert er sie und verkleidet sich als Bauer. In dem Kostüm tanzt sogar Hofhund Bitzer nach seiner Pfeife! Doch der Bauer wundert sich sehr, als er nicht ganz ausgeschlafen plötzlich seinem eigenen Spiegelbild gegenübersteht.
Das Auge der Mieze Als der Kater im Fernsehen seine großen Verwandten bei der Jagd sieht, ist er wie elektrisiert: So furchteinflößend möchte er auch mal sein! Fluchs näht er sich aus dem Leopardenmustermantel des Bauern einen Catsuit, und verbreitet Angst und Schrecken unter den Schafen ...
Feiertags-Schluckauf Der Schenke-Tag steht kurz bevor. Onkel Schmusebärchi soll dafür sorgen, dass jeder Bewohner des Wolkenlandes ein Geschenk erhält, der sich in diesem Jahr um andere gekümmert hat. Beastli ist verärgert, weil er leer ausgehen wird und verpasst Schmusebärchi einen hartnäckigen Schluckauf. Der kann in diesem Zustand unmöglich seiner wichtigen Aufgabe nachgehen. Die anderen Bärchis müssen schnell eine Lösung finden, wenn der Feiertag noch gerettet werden soll.
Tikis Preis Tiki hat bei einem Wettbewerb einen Preis für ihre Geschichte gewonnen. Sie darf ihre Lieblingsautorin treffen und mit ihr zu Mittag essen. Aber zuvor muss sie bei einer Schnitzeljagd noch einige Rätsel lösen. Natürlich helfen ihr Ella, Belinda und Frankie dabei, wohl in der Hoffnung auch die berühmte Buchautorin persönlich kennenzulernen.
Tiereraten Wenn es mal draußen grau und schmuddelig ist, dann ist Spielezeit. Juri zeigt ein Spiel, bei dem viele Leute mitmachen können. Und man braucht nichts weiter als einen Zettel und einen Stift und etwas Klebeband. Das Spiel heißt "Tiere raten".
Die Moffels: Luzi und der Naschdieb Luzi hat für ihre Moffels leckere Kekse gebacken und möchte sie ihnen schenken. Doch die Kekse sind verschwunden. Luzi ist erbost! Also geht sie mit den Moffels auf die Suche nach dem Naschdieb. Ihm muss eine richtige Falle gestellt werden und das ist gar nicht so einfach...
Die verflixte Kuh Was tun, wenn eine Kuh Halvars Hochzeitsgeschenk für Ylva aufgefressen hat? Die Zeit wird knapp, aber das Tier macht keinerlei Anstalten, den kostbaren Ring wieder herzu-geben. Gibt es vielleicht, so denkt sich Wickie, ein Abführmittel für Kühe? Halvars Hochzeitstag steht bevor, und so hat er sich mit dem Drachenboot eilig auf den Weg gemacht, einen wunderschönen Ring für seine Gattin Ylva zu erstehen. Leider gibt er für einen kleinen Moment nicht Acht auf das soeben gekaufte, kostbare Stück: es fällt zu Boden, und schwupps! Schon hat eine grasende Kuh den Ring aufgeschnappt und runtergeschluckt. Guter Rat ist nun natürlich teuer. Denn das Fest zum Hochzeitstag ist noch am gleichen Abend, und bis dahin muss die Kuh den Ring unbedingt wieder aus ihren Därmen entlassen haben. Kurz entschlossen kauft Halvar die Kuh und lässt sie mit den vereinten Kräften der Crew und besonders von Wickie auf das Boot locken. Mit einer Kuh an Bord nach Hause zu segeln, wird sich allerdings als einigermaßen aufregend erweisen, denn das Tier macht in aller Regel nicht gerade das, was man von ihm will. Vor allen anderen Dingen aber macht die Kuh keinerlei Anstalten, sich zu erleichtern. Halvar stehen die Haare zu Berge bei dem Gedanken, dass er am Abend seiner Frau ohne ein Geschenk gegenüber treten muss.
Pilze sammeln Pilze sammeln im Wald gehört eigentlich nicht zu den gefährlichen Abenteuern. Doch in Gemeinschaft mit Gilby und angesichts eines heftigen Regengusses wird auch der harmlose Ausflug für Ylvi und Wickie zu einer ziemlich spannenden Angelegenheit. Wickie geht mit Ylvi Pilze sammeln, und da Gilby den gleichen Auftrag von seiner Mutter hat, geht er gleich mit. Er macht sich dafür zurecht wie ein großer Wikinger-Krieger: mit Helm und Pfeil, mit Bogen und Speer. Solches Gerät brauchen die Kinder allerdings erst mal nicht, denn das Wetter ist schön und Pilze gibt es reichlich. Dann aber beginnt es zu regnen. Der Fluss, der eben noch leicht zu überqueren war, schwillt plötzlich zum reißenden Strom an, und aus der Höhle, in der sich die Kinder vom Regen schützen wollen, bricht plötzlich ein riesengroßer Bär. Die Zeit reicht gerade noch dazu, auf einen Baum zu klettern und sich so vor dem wilden Waldbewohner in Sicherheit zu bringen. Doch was jetzt? Der Bär lässt die drei auf dem Baum nicht aus den Augen, und Ylvi bekommt mehr und mehr Magen-schmerzen: hat sie vielleicht einen giftigen Pilz gegessen? Wenn das so ist, muss Wickie schleunigst etwas einfallen, um den Baum zu verlassen, den Fluss zu überqueren und nach Flake zurückzukehren. Kann da vielleicht Gilby mit seiner kriegerischen Gerätschaft helfen?
Sport ist mein Leben! Die Schüler im Sportinternat Kaiserslautern wollen nur eins: Profi werden! "PUR+"-Moderator Eric Mayer will wissen, was die jungen Sportler dafür alles leisten und was sie aufgeben. Die Schüler verlassen ihre Familien und Freunde, um im Internat zu leben. Denn hier finden sie die optimalen Trainingsbedingungen und bringen Schule und Sport unter einen Hut. Eine Garantie auf Erfolg gibt es aber nicht. Trotz Talent und Fleiß schaffen es nur ganz wenige zum Profi. "PUR+" - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr wissen macht nix!
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Thema: KiKA LIVE Dein Hobby: Helfen Ben trifft Anna aus Hannover. Ihr Hobby ist: Helfen! Die frühere Trau-Dich-Kandidatin bastelt in ihrer Freizeit Schmetterlinge. Damit hilft sie Kindern, die an Krebs erkrankt sind. Wie genau das funktioniert, erklärt Anna Ben bei einer Bastelrunde.
Flucht vom Schiff TRIO findet das Versteck von Schwartz: ein altes Schiff im Hamburger Hafen. Sie schaffen es auf das bewachte Schiff zu gelangen und die Münze zurück zu holen. Auf der Flucht vor Schwartz und seinen Männern entdeckt Nora ihren Vater. Steckt er wirklich mit Schwartz unter einer Decke? TRIO findet heraus, dass der letzte Punkt auf der Schatzsuche die St. Nicholas Kirche sein muss. Sie müssen zur Spitze des Kirchturms, um das Versteck der "Kepler Diamanten" heraus zu finden. Dann aber stellt sich heraus, dass alle Berechnungen auf der Position der Sterne vor 400 Jahren beruhen und jetzt nicht mehr stimmen. Ist das nun das Ende der aufwendigen Schatzsuche?
Falsche Steine Lars entdeckt eine Zahlenreihe auf der Münze, mit deren Hilfe er die genaue Sternenkonstellation von vor 400 Jahren berechnen kann, die er braucht, um die Diamanten zu finden. Und wirklich, TRIO findet die "Kepler Diamanten"! Sie wissen jedoch nicht, dass Schwartz auf diesen Moment gewartet hat und hinter ihnen und den Diamanten her ist. Nora kann auf einen riesigen Hafenkran fliehen, verfolgt von Schwartz. Dieser droht Noras Vater etwas anzutun, wenn sie die Diamanten nicht herausgibt, die Nora schmeißt sie ins Wasser. Als Besten mit der Polizei ankommt, flüchten Schwartz und seine Männer. Ohne Schatz, aber erleichtert, fährt TRIO zurück nach Skjåk. Doch Schwartz hat noch nicht aufgegeben...
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!