Die beste Erfindung der Welt Zahnputzautomat, Sockensortiermaschine, Zimmeraufräumroboter oder etwas ganz anderes? "PUR+"-Moderator Eric Mayer stellt drei Erfindern eine knifflige "PUR+"-Erfinder-Aufgabe. Es gibt vieles, was dringend noch erfunden werden muss. Wer hat die beste Idee? Was passiert, wenn Eric die Erfindungen dann ausprobiert? Und die "PUR+"-Zuschauer können online abstimmen: Welche der neuen Erfindungen gefällt ihnen am besten? Auch die Schüler der "Nussknacker", dem Erfinderclub des Fraunhofer-Gymnasiums in Cham, stehen vor einer großen Herausforderung: Seit Wochen haben sie an ihren neuen Erfindungen gearbeitet und präsentieren diese nun auf der weltgrößten Erfindermesse in Nürnberg. Können sie dort einen der begehrten Preise ergattern? "PUR+" - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr wissen macht nix!
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Pro-Gamer: wie wird man das? Wie wird man eigentlich Profi im Gaming? Genau das will Tim herausfinden. Er trifft Mari, die erste weibliche EA FIFA FC-Spielerin, die in Deutschland ein offizielles Liga-Spiel gewonnen hat. Sie spielt, genau wie ihr Trainer Basti, für das E-Sport Team vom Verein Hertha BSC. Die beiden zeigen uns, wie viel Training, Disziplin und Teamgeist im E-Sport stecken - ganz ähnlich wie bei Fußballprofis in der Bundesliga! Doch um E-Sportler zu sein, reicht zocken nicht aus. Mari und Basti erklären, wie wichtig es ist, auch mal einen Ausgleich zu haben, um beim Training einen kühlen Kopf zu bewahren. Außerdem besucht Tim den Pro-Gamer und Youtuber Jo Jonas. Er ist im Spiel Brawl Stars sehr erfolgreich und gibt über einer Million Abonnenten Tipps, wie man im Spiel besser wird. Jo Jonas erzählt uns davon, wie er als Gaming-YouTuber angefangen hat und zeigt, wie man auch mit ganz einfachen Mitteln eigene Gaming-Videos produzieren kann.
Lorenzo - Ich rette Raubvögel In einem Wildtier-Zentrum in Italien kümmert sich Lorenzo um einen Waldkauz, der aus dem Nest gefallen ist. Der Zehnjährige möchte den Vogel betreuen, bis er fit ist für die Auswilderung Zwischen den beiden entsteht eine besondere Bindung, doch die Trennung steht bevor. Lorenzo will den Kauz in die Freiheit entlassen, obwohl es ihm schwer fällt. "Ich liebe alle Tiere, aber besonders Raubvögel", sagt der junge Tierschützer.
Mac und die schnellen Bälle Mac ist 12 Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf an der Westküste Irlands. Er liebt Sport über alles, ganz besonders die traditionellen irischen Sportarten Hurling und Gaelic Football. Hurling ist eine sehr schnelle Feldsportart, die mit einem kleinen Ball und Schlägern gespielt wird. " Beim Hurling musst Du topfit sein, flink und wendig und geschickt mit dem Schläger umgehen können. Sehen, denken und kämpfen, alles auf einmal. Es ist mein absoluter Lieblingssport.", schwärmt Mac. Er träumt davon irgendwann in der Auswahlmannschaft seiner Region zu spielen und in einem Finale im berühmten Croke Park Stadion der Hauptstadt Dublin zu stehen. Doch dafür muss er ein grundlegendes Problem in den Griff bekommen: Mac hat Angst vor schnellen Bällen! Er steht für seine Mannschaft im Tor. Hier fliegen ihm harte, rasante Bälle um die Ohren. Dabei strengt er sich nach Kräften an diese für seine Mannschaft zu halten. Doch vor entscheidenden Spielen bekommt er seine Nervosität nur schwer in den Griff. Trainer Patsy kennt das Problem. Deshalb hat er ein letztes Testspiel vor der neuen Saison angesetzt, in dem die Mannschaft noch einmal alles geben soll. Besonders Mac muss sich im Tor beweisen und seine Angst überwinden, denn die Gegner haben einen gefährlichen Torjäger. Mac bereitet sich auf das Spiel vor, trainiert hart. Zum Glück hat er dabei reichlich Unterstützung durch seine Kumpels, mit denen er jede freie Minute teilt - beim Sport und in seiner Freizeit. Auch deren große Geschwister stehen Mac zur Seite, trainieren ihn zusätzlich und geben ihm wichtige Tipps, wie er sich den schnellen Bällen entgegen stellen kann. Ein Nachbar baut Mac einen neuen Schläger. Und ganz besonders seine eigene Familie gibt ihm in allen Lebenslagen großen Rückhalt. Im ländlichen Irland ist der Zusammenhalt von Freunden und Familie enorm wichtig. Und manchmal führt er sogar dazu, dass Menschen über sich hinaus wachsen. Wird es Mac gelingen, seine Angst zu überwinden?
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!