06:00
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
06:10
Spielen wir Fangen! Simon und Franz haben gleich nach dem Aufwachen Lust, Fangen zu spielen. Aber sie müssen leise sein, weil Mami und Papi noch schlafen. Doch spontan steigen ihre Eltern mit ins Spiel ein. Das Spiel macht so viel Spaß, dass Simon und Franz ein weiteres Spiel einläuten: Nun steht Verstecken spielen an. Papi muss suchen! Schnell findet er Mami, Franz und Simon. Daher beschließen die Kinder, dass die nächste Runde wieder Fangen gespielt werden soll.
06:15
Der Verlierer kriegt alles Simons Freunde Ferdinand und Mamadou schlagen vor, ein Schlittenrennen zu veranstalten. Simon soll mit seinem Bruder Franz ins Team. Doch das findet Simon blöd, weil Franz zu klein ist. Als die Geschwister die ersten Rennen verlieren, ärgert Simon sich lauthals. Franz verzieht sich schmollend ins Haus zurück. Doch Simon erkennt schließlich, dass es nur an der Taktik liegt und das leichte Gewicht von Franz sogar ein Vorteil für ihr Team sein kann.
06:20
Wüstenmusik Mouk und Chavapa sind in Afrika, in der Sahara. Zusammen mit ihrer Nomaden-Freundin Aischa wollen sie zu einem Musikfestival mitten in der Wüste. Auch Aischa will dort spielen, auf einem Instrument namens Imzad. Unterwegs treffen sie auf ihren Freund Ganbataar und dessen Opa, die extra aus der Mongolei gekommen sind, um an dem Festival teilzunehmen. Alle zusammen zelten sie in der Wüste, um am nächsten Morgen zum Festival weiterzureiten. Doch Chavapa vergisst, die Kamele anzubinden, und als Aischas Kamel scheut und wegläuft, geht ihre Imzad zu Bruch. Schnell bringt Ganbataar ihr bei, auf seinem eigenen Instrument, der Morin Khuur, zu spielen. Wird Aischa so auf dem Festival auftreten können?
06:30
Das perfekte Foto Mouk und Chavapa sind in Amerika, in Arizona. Chavapa will einen Fotowettbewerb gewinnen und so radeln sie los, um ein besonders tolles Bild zu machen. Aber jedes Mal, wenn Chavapa ein geeignetes Motiv gefunden hat, wird er von Touristen gestört. Deshalb beschließen Chavapa und Mouk, jenseits der ausgetretenen Pfade nach einem besonderen Ort zu suchen, statt sich an ihren Reiseführer zu halten. Tatsächlich gelangen sie schon bald an ein wunderschönes Plätzchen mit einem Wasserfall. Chavapa will gerade sein Foto machen - da tauchen schon wieder die Touristen auf!
06:40
Franklin gibt Flugunterricht Mit Hilfe seiner Freunde versucht Franklin, Gans zum Fliegen zu bringen. Sie geben sich wirklich Mühe, doch alle Versuche scheitern. Vielleicht ist Gans einfach noch nicht bereit, das Fliegen zu lernen? Franklin geht frustriert nach Hause, doch auch dort geht ihm einiges nicht schnell genug. Am Ende hat er gelernt, dass man den Dingen ihre Zeit lassen muss und niemandem seinen Willen aufzwängen sollte.
06:55
Franklin hat einen Plan Franklin und seine Freunde haben sich auf dem Schrottplatz von Herrn Fuchs verabredet, um Teile für das neue Baumhaus zusammenzusuchen. Doch jeder hat andere Vorstellungen davon, wie das neue Baumhaus aussehen soll. So gibt es am Ende vier unterschiedliche Pläne, aber die lassen sich nicht alle verwirklichen. Franklin gelingt es, die Freunde davon zu überzeugen, alle Ideen zu einem großen Plan zusammenzutragen. Zum Schluss sind alle glücklich. Das neue Baumhaus wird toll!
07:05
Franklin hat Heimweh Während seine Eltern einen Wellness-Urlaub machen, darf Franklin bei seinem Freund Bär übernachten. Obwohl er dort viel Spaß hat und alle nett zu ihm sind, ist auch vieles fremd für ihn. Schließlich vermisst er seine Eltern. Doch Bär und seine Familie tun alles, damit er sich bei ihnen zuhause fühlt - mit Erfolg!
07:15
Tuts großer Auftritt Das große Chorkonzert steht kurz bevor und Tuts freut sich riesig auf ihr Solo. Doch dann die Enttäuschung: Ihr Papa muss arbeiten und kann nicht kommen. Tuts ist so traurig, dass sie gar keine Lust mehr auf ihren Auftritt hat. Aber Maari hat eine Idee! Gibt es vielleicht doch noch eine Chance, dass Tuts' Papa sie singen hört?
07:25
Mutprobe in der Abgrundschlucht Buba fordert Maari und ihre Freunde zu einer Mutprobe an der Abgrundschlucht heraus. Was als aufregendes Abenteuer beginnt, geht bald schief. Spotti gerät in Gefahr und braucht dringend Hilfe! Nur zusammen können die Freunde ihn retten.
07:30
Die tanzenden Flamingos Heute gibt es eine besondere Attraktion in Peeks Zoo. Alle Besucher tummeln sich am Gehege der Flamingos. Denn die Flamingos führen ihre Paarungstänze vor. Die Besucher, Zoodirektor Peek und seine Kinder schauen gespannt zu. Nach und nach findet fast jeder Flamingo einen Partner. Doch ein Flamingo bleibt allein. Um doch noch einen Partner zu finden, braucht er spezielle Hilfe.
07:40
Die verlorene Liste Direktor Peek hat seine Liste verloren. Jetzt weiß er nicht mehr, welche Dinge er noch zu erledigen hat. Valerie erinnert ihn zum Glück zufällig an das Eine oder Andere, was er sich vorgenommen hatte. Da kommt Jimmy angelaufen und sagt, im Giraffengehege gäbe es einen Notfall. Direktor Peek und Valerie müssen sofort kommen. Was ist da bloß passiert?
07:45
Schlimme Worte Als Pferd aus Versehen beim Müllrausbringen mit dem skateboardfahrenden Wolf zusammenstößt, fängt dieser an zu schimpfen und nennt Pferd einen Riesenvolldödel. Pferd weiß erst gar nicht, was das sein soll, aber er merkt, dass es nichts Nettes sein kann. Zusammen mit Wolle beschließt er, sich für dieses Schimpfwort zu rächen - mit einem eigenen ganz ganz schlimmen Schimpfwort.
08:00
Schlaf, Wolle, Schlaf! Wolle und Pferd liegen im Bett und Pferd ist sofort eingeschlafen. Wolle versteht nicht, wie Pferd das so einfach schafft mit dem Einschlafen - er liegt immer noch wach. Also probiert er verschiedene Einschlaftipps aus: eine Milch mit Honig, eine Gute-Nacht-Licht, ein Einschlaflied - aber nichts hilft! Was soll Wolle jetzt noch tun?
08:10
Ein echter Krimi Bei Herrn Hund findet ein großer Fernsehabend statt. Alle sind beim Krimi-Schauen dabei. Nur Socke und Wolle bleiben daheim in der Dachshöhle - Socke, weil er mal wieder was ausgefressen hat und Wolle, weil ihm Krimis viel zu gruselig sind. Da hat Socke eine Idee. Um Wolle die Angst zu nehmen, schlägt er vor, selbst Krimi zu spielen. Die beiden amüsieren sich prächtig, bis jemand Verdächtiges an der Tür klopft... Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
08:25
Der Pechvogel Socke fordert Eddi zu einem Glücksduell heraus: Wer mehr Glück hat, hat gewonnen. Leider kann Socke nicht eines der Glücksspiele für sich entscheiden. Stimmt es etwa tatsächlich, dass Raben Pechvögel sind? Gerade, als Socke kurz davor ist, daran zu glauben, wird er unverhofft zu Eddis Glücksbringer... Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
08:35
Der Schatzkistentag Zum Schatzkistentag bekommt jeder von Frau Dachs eine Kiste mit Geschenken. Socke ist neugierig und überredet den Kleinen Dachs, mit ihm heimlich in die Kisten zu schauen. Er wolle sichergehen, dass alles gerecht verteilt ist. Als Frau Dachs unerwartet vorbeikommt, versteckt sich der Kleine Dachs schnell in einer Kiste. Noch bevor Socke ihn wieder befreien kann, werden die Kisten von Herrn Hund verteilt. In welcher der Kisten steckt nun der Kleine Dachs? Etwa in der für Frau Dachs' Kusine in Amerika?! Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
08:45
Karneval in Rio Dieses Mal bringt Jett einen Kopfschmuck aus bunten Federn nach Brasilien. Camila freut sich sehr darauf, denn sie will als Sambatänzerin an der großen Karnevalsparade teilnehmen. Da sie noch kleine Probleme beim Tanzen hat, ruft Jett Jerome zu Hilfe, der Camila eine Tanzstunde gibt. Jetzt muss nur noch der platte Reifen am Karnevalswagen repariert werden und der farbenprächtige Umzug kann weitergehen.
09:00
Gigantischer Schneemann Jett bringt ein Paket zu Stig in Finnland. Dieser erwartet eine echt große Mütze für einen riesigen Schneemann, den er bauen will. Es soll der größte Schneemann Finnlands werden. Jett möchte ihm dabei natürlich gerne helfen. Beim Rollen der Kugeln gibt es einen Wettstreit zwischen Stig und Jett, bis Jett seine Kugel verliert und sie vom Berg in die Stadt rollt und ein großes Chaos anrichtet. Donnie eilt zu Hilfe und versucht die Kugel aufzuhalten.
09:10
Verirrte Pinguine Jett fliegt diesmal zu Ella nach Neuseeland. Diese erwartet ein Fernglas, denn sie möchte auf Expedition gehen, um Pinguine, die sich verschwommen haben, zurück in die Antarktis zu bringen. Jett wird gebeten mitzukommen und so begeben sie sich auf große Fahrt. Mitten auf dem Meer treffen sie aber auf eine Wasserhose, die sie mitsamt dem Schiff einsaugt. Dizzy eilt den Freunden zu Hilfe und gemeinsam bezwingen sie die Wasserhose. Werden sie auch die Pinguine gesund nach Hause bringen können?
09:20
James hebt ab Hannah zeigt James und Peter die Erfinder-Garage ihres Vaters Joe. Der Entwurf des Sparkes-Powerdrachen 2000 sorgt bei Peter für Begeisterung. Diesen konnte Joe jedoch bisher nie zum Fliegen bringen. Mit ein paar kleinen Änderungen ist der neue Superdrachen fertig - aber durch seine Größe entwickelt er solche Zugkräfte, dass James mit in die Luft gerissen und aufs offene Meer hinausgetragen wird. Ein Fall für den Rettungsdienst.
09:30
Der Weg in die Vergangenheit Beim Pontypandy-Festival führt Professor Pickles mit Mandy und Norman ein spannendes Theaterstück über die Geschichte der Stadt auf. Sie müssen nun dringend den nächsten Aufführungsort erreichen, doch Trevors Anhänger mit ihren Requisiten bleibt im Schlamm stecken. Also rollen sie mit einem Holzpferd den Hang hinunter - und landen in gefährlichem Treibsand. Ein Fall für Sam und sein Team!
09:40
Pokale, Schweine, Roboter - Wir basteln! Wir basteln! Oskar und Luis basteln einen Pokal und ein Gesicht. Dann gestalten Mädchen Steckschweine und andere Kinder basteln einen bunten Roboter. Mach doch auch mit und male ein Bild oder bastle eine Steckfigur für die ENE MENE BU Poststation!
09:50
Hundekuchen Moppi darf den ganzen Teller mit Hundelebkuchen leer futtern - und die schmecken auch noch köstlich! Außer die Lebkuchen in Katzenform, die lässt Moppi lieber für Maya übrig. Gemeinsam backen die beiden mehr Lebkuchen für Weihnachten.
10:05
Ohrwurm Wie wird man einen Ohrwurm wieder los? Jan & Henry gehen der Frage auf den Grund und forschen wie immer in alle Richtungen. Ein Angler (Bürger Lars Dietrich) sollte doch sicher alles über Würmer wissen und Professorin Hase kennt sich bestimmt mit Ohren gut aus.
10:20
Klimahelden Singa und das SingDing wollen echte Klimahelden werden. Ihre Mission? Der Schutz der Natur! So wie die Heavysaurus-Band in ihrem Song "Retter der Welt" es vormacht. "S.O.S."! Die Muckemacher rufen in ihrem Song zum Schutz unserer Erde auf. Deshalb verzichten Singa und das SingDing beim Einkaufen auf Plastik. So einfach wollen sie jeden Tag "Die Welt" ein bisschen schöner machen - wie im Lied von Herr Jan.
10:35
Party auf dem Mond Tag der offenen Tür auf einem Hubschrauber Flugplatz. Pilot Mike führt eine Gruppe Besucher durch den Hangar als zwei Kids auftauchen, die eine Party feiern wollen - auf dem Mond. Aber so weit kommt Mike mit seinem Hubschrauber leider nicht. Was für eine Enttäuschung. Doch Hilfe ist im Anflug. Singa, Volker, die TanzalarmKids und die TanzalarmKinder legen mit ihrem neuen, kunterbunten TanzalarmMobil einen Raketenstart hin und düsen zum Flugplatz. Volker zeigt, wie man auch auf der Erde eine Party auf dem Mond feiern kann, während die TanzalarmKids Konfetti im Bauch haben und vor lauter Lebensfreude abheben könnten.
10:45
Tolle Gäste, spannende Themen und dazu jede Menge Action, Spiele und Spaß beim Battle der beiden Schulklassen. Wer holt sich am Ende den heiß begehrten Goldpokal?
11:45
Zwiebel In der heutigen Schmatzo-Folge kann der ein oder andere auch mal zu weinen beginnen. Denn es dreht sich alles um Zwiebeln! Auf dem Menüplan stehen Zwiebelringe, gebackene Zwiebeln, belegter Flammkuchen und karamellisierte Zwiebeln. Viele knifflige Aufgaben warten auf die Koch-Kids. Werden sie es schaffen alles nach Plan zu kochen? Die Koch-Kids haben viel über Zwiebeln gelernt. Jetzt können sie ihre Gerichte probieren! Alle sind begeistert! Die Zwiebel hat den Geschmackstest bestanden!
12:00
Der neue Snork Die Mumins wollen Snorkfräuleins Bruder Snork mit einer Willkommensparty überraschen. Doch Snork mag weder Überraschungen noch Partys. Auch mit Freundschaften tut er sich recht schwer. Snorkfräulein bittet Mumintroll, etwas Zeit mit dem allwissenden Nerd Snork in dessen Werkstatt zu verbringen. Wild entschlossen möchte Mumintroll ihm zeigen, wie man Freundschaften schließt und überredet ihn, Dinge zu erfinden, die anderen Freude machen könnten.
12:25
Eine stinkige Gaunerei Mumintroll macht Bekanntschaft mit einem Dieb, der Frau Fillifjonk ein Gemälde gestohlen hat. Muminmama lädt den Räuber Stinki zum Tee ein. Sie überzeugt ihn, dass Stehlen nicht gut ist. Doch was soll jetzt mit dem Bild geschehen? Muminmama macht ihrer Familie und Freunden den Vorschlag, eine Bande zu gründen, die Frau Fillifjonk das Gemälde heimlich zurückbringt. Es werden die unterschiedlichsten Pläne geschmiedet, wie das Vorhaben gelingen könnte.
12:45
Toffels Gruselgeschichten Der Winter steht vor der Tür und die Mumins bereiten sich auf ihren langen Winterschlaf vor. Muminmama fragt Toffel nach seinen Plänen für den Winter. Er erzählt von einem magischen Ort. Keiner glaubt so richtig an diesen Ort, wo alle glücklich sind. Da beschließt Toffel nach Hause zu gehen zu seinem Boot. Doch das ist ein weiter Weg. Muminmama bittet Mumintroll und Sniff, ihn zu begleiten. Abends erzählt er den beiden unheimliche Geschichten.
13:10
Geheimnisse im Winter Stinki, der Meisterdieb, bricht aus dem Gefängnis aus. Ein Polizist warnt alle vor dem Ausbrecher. Viele Bewohner des Tals ziehen daraufhin zu den Mumins, weil sie sich dort sicher fühlen. Stinki hat es sich allerdings inzwischen ebenfalls im Keller des Muminhauses gemütlich gemacht und findet das Versteck perfekt. Als Muminmama Stinki im Keller entdeckt, verheimlicht sie es vor den anderen. Sie glaubt felsenfest an Stinkis guten Kern.
13:30
Schöne Bescherung. Ein sprechender Elch ist in Max' Scheune gekracht. Auch der Weihnachtsmann liegt irgendwo lädiert in der kalten Winterlandschaft. Und das ausgerechnet so kurz vor dem Fest, wo die Geschenke zu verteilen sind! Max' kluge Schwester, seine besorgte Mutter und die resolute Großmutter, alle müssen helfen, das heilige Fest zu retten. Doch dafür braucht es den zum Weiterfliegen unerlässlichen Sternenstaub, und der ist nicht zu finden. Schnell gerät ein Nachbar, der sich in den Kopf gesetzt hat, den Elch zu erlegen, unter Verdacht, auch für das Verschwinden des Staubs verantwortlich zu sein. Dann muss noch der lädierte Weihnachtsmann befreit werden, denn der ist inzwischen in der geschlossenen Abteilung der Irrenanstalt gelandet, da er überall steif und fest behauptet, Geschenke durch den Schornstein zu bringen. Das Herz der Adaption von Andreas Steinhöfels Roman "Es ist ein Elch entsprungen" ist die rührende Freundschaft zwischen dem eigenbrötlerischen Max und dem schrulligen Elch. Der Junge leidet unter der Trennung von seinem Vater, und der tierische Freund kann helfen. Man kann es kaum erwarten, dass der Elch seinen Turbo einschaltet und die beiden zusammen abheben. Festivalteilnahmen und Auszeichnungen: Berlinale 2014
14:50
Marina dreht durch Marina darf eine ganz besondere Sportart ausprobieren: das Rhönradturnen! Hinweise, wie die passende Checkerfrage dazu lauten könnte, sammelt Marina in einer Turnhalle gemeinsam mit Johanna und Luis. Sie zeigen der Checkerin, wie sie sich an das Rhönrad gewöhnt und ganz allein drehen kann. All diese Vorbereitungen sind wichtig, denn am Ende muss Marina eine echte Rhönradkür turnen. Ob sie diese Challenge meistert?
15:05
Die Meuterei Die Schüler der Academy sind sauer: Das Essen, das in letzter Zeit auf den Tisch kommt, ist richtig mies. Zudem flüstern die Lehrer ständig miteinander und führen irgendetwas im Schilde. Die Schüler auf der Academy wollen die schlechte Behandlung durch ihre Lehrer nicht mehr hinnehmen. Schließlich kommt es zur Meuterei. Nach einem Kampf verbannen die Schüler ihre Lehrer auf eine einsame Insel. Aber das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen...
15:20
Die Piratenolympiade Die Piraten-Olympiade steht an. Obwohl jeder Schüler für sich selbst kämpft, wollen die Sardinen sich bei den Wettspielen unterstützen. Doch Alina von den Mantas sät überall Zwietracht. Alina schafft es, dass der Teamgeist unter den Sardinen schnell bröckelt, so dass sich die drei Freunde unversehens als erbitterte Gegner betrachten. So verschafft sich Alina einen Vorsprung bei den Spielen. Doch Alina muss am Ende lernen, was echte Freundschaft ist.
15:30
Die Strafarbeit Nachdem ihr Streit um ein Stück Torte eskaliert, werden Erika und Finn zu einer Strafe verdonnert: Sie müssen in Käpt'n Raubeins gefürchteter Strafkajüte Papagei Greifs Klauen feilen. Finn und Erika sollen lernen friedlich miteinander zu kooperieren. Das müssen sie auch, denn Pediküre kann Papagei Greif gar nicht leiden. Nachdem der widerspenstige Vogel durchs Fenster entwischt, starten Erika und Finn eine verwegene Suchaktion auf der Insel.
15:40
Die unglaublichen Fischkopp-Brüder Die berühmte Band "Piratica" gibt ein Konzert. Und das am Strand, direkt vor der Pirate Academy. Wenn das kein Grund zur Freude ist? Leider nicht für die Sardinen. Sie haben Hausarrest! Finn, Zoe und Alexander müssen es irgendwie schaffen, auf das Konzert zu gehen. Die Band mit den drei Jungs, die immer Masken tragen, ist genial. Das dürfen sie nicht verpassen. Dazu müssen sie die Fischkopp-Brüder austricksen, die den Hausarrest kontrollieren...
15:50
Balus Lieblingsschüler Tabaqui beobachtet, wie Mogli enttäuscht in den Urwald geht, weil Balu Ponya zu seiner Lieblingsschülerin erklärt hat. Diese Missstimmung will Tabaqui ausnutzen und Mogli endlich an Shir Khan ausliefern. Er gauckelt Mogli Hilfe vor und lockt gleichzeitig Ponya mit Bambus in die Kalten Höhlen, wo die Affenbande wohnt. Doch sein Plan - die beiden einzusperren - läuft schief. Mogli und Ponya können ausreißen. Gerade als Tabaquis Verzweiflung am größten ist, sperrt die Affenbande Mogli und Ponya in eine Kammer ein. Sollte er doch Glück haben, und endlich den Menschenjungen an Shir Khan ausliefern können? Doch als der die verriegelte Tür zur Kammer öffnet, ist diese leer. Wie hat es Mogli geschafft, sich und Ponya zu retten?
16:00
Das diebische Monster Mogli und Baghira haben sich einen Vorrat an Büffelfleisch zugelegt. Doch Tabaqui entdeckt ihr Versteck und klaut einen Teil von dem Fleisch, den er irgendwo gut verstecken will. Er findet einen geeigneten Raum in den Kalten Höhlen - jetzt muss er nur noch die Affen von dort vertreiben. In der Nacht versucht er als Monster, die Affen zu verscheuchen, doch es gelingt ihm nicht. Darum muss er einen neuen Platz für seine Beute suchen. Mittlerweile sind Balu, Baghira und Mogli auf seiner Spur, aber als sie Tabaqui entdecken, hat der kein Fleisch mehr. Shir Khan ist ihnen zuvor gekommen...
16:10
Der weiße Pfau Im Dschungel findet die alljährliche Pfauen-Versammlung statt, bei der Pfauen ihre schönen Federn zeigen, um eine Partnerin zu finden. Die muss Mogli unbedingt sehen! Auf dem Weg dahin trifft er Pavo, einen weißen und kurzsichtigen Pfau, der sich verlaufen hat. Shir Khan, der durch die lauten Pfauenrufe angelockt wurde, entdeckt die beiden und versucht, sie zu fangen. Auf ihrer Flucht vor Shir Kahn finden Mogli und Pavo schließlich die Pfauen-Versammlung. Nun muss Pavo zeigen, was er kann, denn der schöne bunte Pfau Pula wirbt bereits um seine Herzensdame Mina. Mogli hilft nicht nur Pavo, Mina zu gewinnen, sondern muss auch noch die Pfauen vor Shir Khan retten.
16:20
Blind vor Liebe Balu hat einen gewaltigen Bienenstock entdeckt, den er Mogli zeigen will. Da taucht plötzlich die attraktive Bärin Bella auf, die Balu mit ihren Schmeicheleien sofort in ihren Bann zieht. So sehr, dass er Mogli stehen lässt, um ihr den Dschungel zu zeigen. Mogli folgt ihnen heimlich und kann im letzten Moment einen Anschlag von Bella auf Balu verhindern. Der Bär ist blind vor Liebe und glaubt Mogli nicht. Doch Mogli lässt nicht locker und beobachtet die Beiden weiterhin. Dabei entdeckt er, dass die Bärin mit Shir Khan unter einer Decke steckt.
16:30
Kampf um das Baumhaus Unter Lads Kommando sichern die Tiger ihr Versteck mit Felsen. Als Tumtum diese aus Versehen umstößt, will Lad Tib und den Dino mal wieder ausschließen. Auf der Suche nach einem neuen Versteck findet Tib einen Pflaumenbaum, in den er ein Baumhaus bauen will. Nach und nach kommen alle anderen Kinder zu ihm und wollen in sein Baumhaus. Nur Lad weigert sich. Er schmiedet einen fiesen Plan und geht dafür sogar einen Pakt mit den Bären ein.
16:45
Schluckauf Die Erde bebt und niemand darf das Dorf verlassen. Während die Erwachsenen rituelle Tänze aufführen, um "Mutter Erde" zu besänftigen, schleicht Tib davon, um Tumtum zu suchen und ihn vor der Gefahr zu warnen. Kori folgt ihm. Die beiden stellen fest, dass der Dino Schluckauf hat und damit die Erde zum Beben bringt. Tib versucht alles, damit Tumtum den Schluckauf loswird, dabei geraten er und Tumtum in gefährlichen Treibsand.
16:55
Die Geburtstagsparty Es ist Tibs Geburtstag, aber Kwini weigert sich, Tumtum zu seiner Party einzuladen. Als Lad dann auch noch Arons Stab kaputtmacht und dies nicht zugibt, werden alle mit Hüttenarrest bestraft. Tib beschließt, zusammen mit Tumtum und den anderen eine geheime Geburtstagsfeier im Wald zu veranstalten. Aber Lad, der sich darüber ärgert, nicht eingeladen worden zu sein, versucht die Party mit einem besonders gemeinen Geschenk zu zerstören!
17:05
Der große Aufbruch Der Fluss ist ausgetrocknet und Aron sieht nur eine Lösung: Der Clan muss sich einen neuen Lagerplatz suchen - ohne Tumtum. Tib ist am Boden zerstört, er will seinen besten Freund nicht zurückzulassen. Er beschließt wegzurennen und für sich und Tumtum ein eigenes Zuhause zu finden. Das ganze Dorf sucht nach ihm. Und obwohl Tib eine falsche Spur gelegt hat, werden sie gefunden. Erneut fliehen sie und entdecken den Grund für die Dürre.
17:20
Svens Schiffbruch Der schreckliche Sven setzt sein Schiff auf Grund, kennt dann aber keine Skrupel, die Wikinger, die ihn retten wollen, zu überwältigen und auf einer Insel auszusetzen. Doch je aussichtsloser die Situation ist, umso einfallsreicher ist Wickie! Svens Drachensegler ist mit Reichtümern so übervoll beladen, dass das Schiff stöhnt, kracht, bricht und schließlich auf den Meeresgrund sinkt. Halvar und seine Männer, die gerade in der Nähe sind, wollen sich an die Verpflichtung halten, Schiffbrüchige zu retten. Sie reichen den im Wasser treibenden Piraten die rettende Hand - und werden böse dafür bestraft. In Win-deseile werden sie überwältigt, ihr Schiff fällt in die Hände ihrer ärgsten Feinde, und sie selbst finden sich ausgesetzt auf einer Insel im Niemandsland wieder. Eine aussichtslose Situation - wenn Wickie nicht wäre! Der nämlich gaukelt Sven vor, dass es auf der Insel Schätze zu bergen gibt, lockt dadurch die gesamte Piratenbande an das Ufer, erobert den eigenen Drachensegler zurück und wäre jetzt samt Halvar und Gorm, Snorre und Tjure, Ulme und Urobe freudestrahlend in der Lage, den gesunkenen Schatz der Piraten zu bergen. Doch das ist alles andere als einfach, den das gesamte Gold und Silber liegt tief im Wasser. Hat Wickie eine Idee, wie die Reichtümer zu bergen sein könnten?
17:35
Pirat Gilby Gilby ist beleidigt und schreckt nicht davor zurück, sich mit dem schrecklichen Sven zu verbünden. Das kann nicht gut gehen, und das tut es auch nicht! Es braucht schon Wickie und Halvar, um die Dinge wieder ins Lot zu rücken. Aufgrund seiner bösen Streiche haben weder Halvar noch seine Leute Lust, Gilby mit auf große Fahrt zu nehmen. Er soll gefälligst von Bord bleiben! Gilby ist dadurch schwer ge-kränkt und irgendwie heilfroh, in der Nacht auf Sven und Pokka zu treffen. Die beiden spionieren gerade Flake aus und sind auf dem Sprung, das Dorf auszurauben. Gilby bietet sich den Piraten als Spießgeselle an. Eilig marschiert er los, um Halvar unter dessen Kopfkissen den Schlüssel für die große Vorratsscheune wegzustehlen. Gilby hat Erfolg und nichts Eiligeres zu tun, als den Piraten beim Verladen der enormen Essensvorräte zu helfen. Er will sich rächen und sieht auch seine Zukunft an der Seite von Sven. Doch er hat seine Rechnung ohne Wickie gemacht. Der hat längst Wind von dem Raub bekommen und weckt seinen Papa. Zusammen machen sich die beiden Wikinger auf die Verfolgung der Piraten. Aber sie sind nur zu zweit und brauchen eine wirklich gute Idee, um Sven alles Geraubte wieder abzujagen und Gilby begreiflich zu machen, dass man nicht einfach seine eigenen Leute verrät.
17:45
Wer ist Bernhard? Es scheint ein Gaukler zu sein, dem die Wikinger im Wald begegnen. Verzweifelt ist er auf der Suche nach seinem Bernhard. Bernhard? Ist das ein Freund? Die Wikinger sind basserstaunt, als plötzlich ein ausgewachsener Bär aus dem Unterholz bricht. Gerade haben die Wikinger ihre Wasservorräte aufgefüllt, als ihnen mitten im Wald ein auffällig kleiner Mann begegnet, den sie im ersten Moment für einen Kobold halten. Doch Puck - so ist sein Name - ist alles andere als ein Zauberwesen. Er ist ein Gaukler, ein Artist, einer, der alle möglichen Kunststücke beherrscht und verspricht, diese Kunststücke den Wi-kingern vorzuführen, wenn sie ihm denn bloß helfen, seinen Bernhard wiederzufinden. Bernhard? Wer ist Bernhard? Natürlich glauben Wickie, Halvar und die komplette Crew des Drachenbootes, es handele sich um Pucks Freund, und natürlich sind alle schnell bereit, im Wald nach diesem Bernhard zu suchen. Die Wikinger schwärmen nach allen Seiten aus und stoßen auf Spuren, die sie von einem Moment auf den anderen in höchste Gefahr bringen: im Wald ist nämlich ganz offensichtlich ein Bär unterwegs, und gegen einen Bären hat selbst Faxe mit seinen enormen Kräften keine Chance. Was sollen sie tun? Fliehen? Puck bei seiner Suche nach Bernhard im Stich lassen? Oder todesmutig Gefahr laufen, einem wilden Bären vor die Füße zu laufen?
17:55
Auf den ersten Blick Es ist ein ungeheurer Verdacht, den der schwedische König äußert: Halvar soll sich das herrschaftliche Zepter unter den Nagel gerissen haben! Gerade noch so eben gelingt es Wickie, den König eines besseren zu belehren. Die Wikinger jagen in den Wäldern um Flake und treffen dabei unversehens auf den schwe-dischen König. Halvar nutzt die Gelegenheit und äußert sich voller Bewunderung über das außergewöhnlich schöne und reich mit Diamanten bestückte königliche Zepter. Als aller-dings eben dieses Zepter kurz darauf spurlos verschwunden und ganz offensichtlich gestoh-len ist, gerät Wickis Paps augenblicklich in den schlimmen Verdacht, der Dieb zu sein. Denn der Dieb - so beschreibt ihn der König - ist groß, kräftig und hat einen Bart. Tatsächlich trifft eine solche Beschreibung in Flake ausschließlich auf Halvar zu, und so fackeln die Schweden nicht lange, stecken ihn in einen Käfig und sind drauf und dran, Halvar in das tiefste und dunkelste Verließ zu verfrachten, das ihnen zur Verfügung steht. Fieberhaft sucht Wickie noch im letzten Moment nach einer Möglichkeit, die Unschuld seines Vaters zu beweisen Kann es sein, dass sich der König geirrt hat? Dass er Halvar mit jemand anderem verwech-selt? Dass der schwedische König in seinem hohen Alter vielleicht gar nicht mehr gut sieht und recht eigentlich eine dicke Brille bräuchte?
18:05
Chaos mit dem Kommissar Die Gräfin von Undzu bereitet einen Empfang vor, allerdings passieren dabei lauter seltsame Dinge. Die Erdmännchen-Detektive Jan & Henry ermitteln zusammen mit der Schwester vom Kommissar, Hauptverdächtiger in allen Fällen ist ausgerechnet ihr Bruder.
18:20
Karlas Chaos-Klasse Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets! Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort. Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt. Kamera läuft! Karla schnappt sich eine Kamera und will ihr Publikum mit Videos von spektakulären Stunts und fragwürdigen Streichen begeistern. Doch schon bald werden ihre Aktionen immer riskanter. Zunächst sorgen Karlas Ideen für Spaß. Doch bald plant sie immer gefährlichere Stunts. Bob sorgt sich, doch Karla hört nicht auf ihn. Erst ein schmerzhafter Sturz mit dem Roller bringt Karla zum Umdenken. Man muss eben nicht alles tun, um sein Publikum zu begeistern.
18:30
Karlas Chaos-Klasse Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets! Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort. Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt. Wut tut auch gut! Karla besucht Heinz und wundert sich: Bei Familie Tomate fliegen oft die Fetzen! Doch Heinz erklärt, dass lautes Streiten bei ihnen dazugehört - und manchmal sogar richtig gut tun kann! Karla ist erst verunsichert, weil sie nicht gewohnt ist, dass ständig jemand brüllt und vor Wut platzt. Doch Heinz beruhigt sie: So zeigt seine Familie, was sie fühlt. Bei leckeren Falafel merkt Karla, dass es manchmal befreiend ist, auch mal Wut rauszulassen.
18:35
Tilda macht Pause Tilda freut sich auf eine kleine Pause, aber schon treffen neue Pensionsgäste ein - dieses Mal ein Paar mit zwei Kindern, die wie ein Wirbelwind durch Tildas Haus ziehen. Und jetzt soll Tilda auch noch auf die beiden aufpassen, dabei hat sie gar keine Zeit! Tilda versucht, ihr Aufgaben möglichst schnell zu erledigen und dabei geht alles schief. Nur Schnecki bewahrt die Ruhe. Ob das die Lösung ist?
18:40
Die Hochzeit Die Maulwurfsdamen Luise und Zaza wollen heiraten. Alles ist vorbereitet und die Gäste warten. Aber dann gießt sich Zaza Tee über ihr Kleid und plötzlich fehlt Luise. Tilda und Zaza finden sie im Wald. Sie hängt an einer Wurzel fest, weil sie für ihre Braut Luise ein Vergissmeinnicht pflücken wollte. Droht die Hochzeit auszufallen?
18:47
Fidi und die Winterruhe "Der Winter steht vor der Tür" - was bedeutet das eigentlich? Fidi erzählt, dass es bei ihr zuhause gerade etwas langweilig ist, weil sich alle auf den Winterschlaf vorbereiten. Manche Tiere futtern sich ganz rund und machen es sich dann gemütlich über die kalten Monate.
18:50
Licht an!: Erst weggeworfen, dann fort geflogen Das Lämpchen hört ein wütendes Schimpfen. Neugierig macht es sich auf die Suche und trifft auf RÖLLCHEN, eine kleine Papprolle. Einst war sie eine große, dicke, weiße Toilettenpapierrolle. Jetzt ist das Papier alle und nur das dünne braune Pappröllchen ist übrig geblieben und in der Altpapierkiste gelandet. RÖLLCHEN findet das ungerecht. Auch dass die neue Klopapierrolle und die Badbewohner sich über sie lustig machen ist gemein! Sie würde zu gern allen zeigen, dass sie längst nicht ins Altpapier gehört, dass sie etwas ganz außergewöhnliches ist. Mit Hilfe der kleinen Lampe und ihren Freunden gelingt das auch.
19:00
Eine für alle, alle für Eine Paris, 1613, mit Girl Power, Maske und Degen! D'Artagnan, Athos, Porthos und Aramis - vier fröhliche und unerschrockene Mädchen bieten jedem die Stirn, der es wagt, ihren König zu bedrohen. Frei nach Alexandre Dumas Klassiker werden die Abenteuer der bekannten Helden neu, humorvoll und mit weiblichen Charakteren erzählt. "Eine für alle, alle für eine" ist das Motto. Gemeinsam mit ihren Pferden nehmen sie es auch mit Kardinal Richelieu und Milady auf. Die drei Musketiere führen ein Doppelleben als Mädchen am Hof alias Olivia (Athos), Isa (Porthos) und Inès (Aramis), als eines Tages die freche Charlotte (D'Artagnan) aus der Provinz auftaucht und verlangt, ein Musketier werden zu dürfen. Man lässt sie sogleich abblitzen, denn selbstverständlich können Mädchen im 17. Jahrhundert nicht zum Musketier ausgebildet werden. Doch Charlotte lässt nicht locker. Sie lernt auf der Straße den jungen Alex kennen (Alexandre Dumas)und berichtet ihm von ihrer Idee. Er bringt sie daraufhin zum Louvre. Dort trifft Charlotte auf die zwielichtige Milady, Kardinal Richelieu, Hauptmann Rochefort und sogar auf die drei Musketiere, König Louis XIII und schließlich den Grafen de Tréville. Und kurz darauf darf sich Charlotte auch ein Musketier und D'Artagnan nennen. Das geheimnisvolle Medaillon Porthos findet nach einem missglückten Überfall ein für den König bestimmtes Medaillon. Es ist so wunderschön, dass sie es erst mal behält. Die Räuber finden sie und bieten ihr einen Handel an. Porthos lehnt das Angebot der Räuber ab. Sie will das Medaillon zum König bringen, fürchtet aber, dass er sie für eine Diebin hält. Zufällig trifft sie auf Alex, der eine rettende Idee hat. Unterdessen suchen die Musketiere nach ihr. Die Diebesbande leider auch.
19:15
Eine für alle, alle für Eine Paris, 1613, mit Girl Power, Maske und Degen! D'Artagnan, Athos, Porthos und Aramis - vier fröhliche und unerschrockene Mädchen bieten jedem die Stirn, der es wagt, ihren König zu bedrohen. Frei nach Alexandre Dumas Klassiker werden die Abenteuer der bekannten Helden neu, humorvoll und mit weiblichen Charakteren erzählt. "Eine für alle, alle für eine" ist das Motto. Gemeinsam mit ihren Pferden nehmen sie es auch mit Kardinal Richelieu und Milady auf. Die drei Musketiere führen ein Doppelleben als Mädchen am Hof alias Olivia (Athos), Isa (Porthos) und Inès (Aramis), als eines Tages die freche Charlotte (D'Artagnan) aus der Provinz auftaucht und verlangt, ein Musketier werden zu dürfen. Man lässt sie sogleich abblitzen, denn selbstverständlich können Mädchen im 17. Jahrhundert nicht zum Musketier ausgebildet werden. Doch Charlotte lässt nicht locker. Sie lernt auf der Straße den jungen Alex kennen (Alexandre Dumas)und berichtet ihm von ihrer Idee. Er bringt sie daraufhin zum Louvre. Dort trifft Charlotte auf die zwielichtige Milady, Kardinal Richelieu, Hauptmann Rochefort und sogar auf die drei Musketiere, König Louis XIII und schließlich den Grafen de Tréville. Und kurz darauf darf sich Charlotte auch ein Musketier und D'Artagnan nennen. Rocheforts Rache Richelieu versucht erneut die ihm lästigen Musketiere loszuwerden. Er nutzt de Trevilles Abwesenheit, um Rochefort mit einer gefälschten Urkunde zum neuen Hauptmann der Kadettenschule zu machen. Damit Rochefort möglichst viel Zeit hat, die Musketiere zu vergraulen, locken Miladys Helfer de Treville in eine Falle und setzen ihn außer Gefecht. Alex bekommt das zufällig mit und alarmiert die drei Musketiere. Sie eilen zur Rettung des echten Hauptmanns.
19:25
Der Tatort-Check Heute geht es um die Kriminalpolizei, oder kurz Kripo. Die kümmert sich um die Aufklärung von schweren Verbrechen. Also zum Beispiel Einbruch, Entführung und auch Mord. Im Fernsehen sind die Kommissarinnen und Kommissare oft richtige Action-Helden, und am Schluss wird (fast) immer der Täter geschnappt. Im echten Leben lösen die Kommissare ihre die Fälle aber nicht mit der Waffe, sondern mit Köpfchen und sorgfältiger Spurensuche. Mit der Hilfe der Profis von der Kripo löst Tobi heute einen besonders schwierigen Fall: Hamsterentführung in einem Wohnhaus bei München! Mit Hauptkommissar Hans-Jürgen sichert Tobi am Tatort erstmal Spuren: Fingerabdrücke, Fäden von Kleidungsstücken, Dreck - alles könnte einen Hinweis auf den Täter geben. Die Spuren wertet Tobi mit den Experten des Landeskriminalamts aus. Die können zum Beispiel an nur einem Faden erkennen, von welchem Kleidungsstück er gestammt haben könnte. Mitten in Tobis Ermittlungen platzt dann ein Erpresservideo mit der Forderung: Ein Koffer Gummibären, oder der Hamster bleibt für immer verschwunden! Ob Tobi den Fall lösen kann?
19:50
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
20:00
Thema: Noch nicht bekannt! Jess und Ben sind für dich unterwegs und spüren die neusten Trends in den Bereichen Mode, Musik und Lifestyle auf. Sie treffen Stars und berichten über alles, was dich interessiert. In den "KiKA LIVE"-Shows erwarten dich tolle Kandidaten und ungewöhnliche Herausforderungen.
20:10
Die magische Oase Theo wacht im Hof des Tempels von Khnum auf, als dieser plötzlich vor ihr steht. Er will sie bestrafen, weil sie Darius mit auf die Überfahrt zur Oase genommen hat. Doch dann kommt ihre Granny Theo zur Hilfe und handelt mit Khnum aus, dass Theo noch eine Chance bekommt, Darius von der Oase fernzuhalten. Doch als Theo Darius gegenübersteht, stellt sie schnell fest, dass ihre Magie gegen seine nicht ausreicht. Erst recht nicht, als dieser einen Sandkrieger erzeugt, der Jagd auf Theo macht. Inzwischen haben Maya, Henry und Will die Ka-Tür öffnen können, doch diese hat nur Will zu Theo durchgelassen. Allerdings hat auch der Sandkrieger die Tür benutzt und macht nun im Museum Jagd auf Maya und Henry. Alistair hat gerade entdeckt, dass er die Barke im Museum zwar sehen aber nicht mehr berühren kann, als plötzlich der Sandkrieger vor ihm steht. Henry und Maya schaffen es, das Monster von ihm wegzulocken und fliehen in den Fahrstuhl. Als immer mehr Sand durch alle Ritzen in die Kabine rieselt, baut sich der Sandkrieger erneut vor ihnen auf. Doch dann kommt Alistair und befreit sie gerade noch rechtzeitig. Währenddessen findet Theo mit Hilfe von Grannys Kette die magische Oase. Doch sie ist zu schwach, um zum Wasser zu gelangen. Schließlich muss Will sie ins Wasser tragen und nach einem Schluck erlangt Theo ihre Kraft zurück. Im Museum stellt sich Granny mutig dem Sandkrieger, der aber noch rechtzeitig von Theo vernichtet wird. Alistair, der nun über Theos Kräfte Bescheid weiß, ist überwältigt von allem was er gesehen hat. Doch sie sind nicht allein. Ein Mädchen ist offenbar auch aus Ägypten durch die Ka-Tür gereist, die wir schon vor dem Palast bei Safiya gesehen haben.
20:35
Die Schwesternschaft Eigenartige Wetterphänomene machen Maya misstrauisch. Sie glaubt, daran ist Theo Schuld, die es offensichtlich genießt, mit ihrer neu aufgetankten Magie herum zuspielen. Bei der Ausstellungseröffnung im Museum sieht Theo eine junge Frau, die mithilfe von Magie ein Artefakt in ihrer Tasche verschwinden lässt. Als Theo ihr nachschleicht, sieht sie, wie die Frau durch eine magische Pforte in einem Baum verschwindet. Theo folgt ihr. Sie landet ihn einem seltsam leuchtenden Wald. Als sie an ein Haus kommt, erwartet die junge Frau sie bereits. Sie stellt sich als Walida vor, Mitglied der "Schwesternschaft der auserwählten Wächter". Sie erklärt Theo, dass sie so etwas wie die Aufpasser über das magische Treiben wären, und außerdem zuständig dafür, Theo auf den bevorstehenden großen Kampf vorzubereiten. Ein Training, zu dem Theo jeden Morgen vor Schulbeginn zu erscheinen hat. Doch ehe Theo fragen kann, was es damit auf sich hat, wird sie schon wieder zurück in ihre Welt katapultiert. Derweil tüftelt Henry an einem defekten Dosenbarometer herum. Als er meint, er hätte es repariert und sogar noch empfindlicher gemacht als vorher, scheint es etwas Seltsames zu messen.
21:00
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!