TV Programm für KiKA am 18.01.2021
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Bis ganz bald Mascha hat vom Kinderkram genug. Sie ärgert nicht mehr die Tiere, will nicht mehr mit dem Hasen spielen und räumt sogar Bärs Haus auf. Der Bär ist völlig besorgt und bringt sie zu den Wölfen zur Untersuchung. Aber Mascha ist einfach nur erwachsen geworden, lautet deren Diagnose. Mascha ruft ihre Cousine Dascha an, die sie am nächsten Morgen abholen soll. Der Bär verstellt extra den Wecker, damit Mascha verschläft. Doch dann bereut er es und bringt sie schleunigst zum Bahnhof. Eines verspricht ihm Mascha beim Abschied: Sie kommt ganz bald wieder.
Wieder zu Hause Das Schwein genießt die Mascha-freie-Zeit. Es kuschelt in ihrem Bett, spielt mit ihren Spielsachen und benutzt sogar ihre Zahnbürste. Denn Mascha kommt nie wieder, nachdem sie mit Cousine Dascha abgereist ist - so glaubt das Schwein. Doch plötzlich stehen die beiden Mädchen wieder vor der Tür. Sehr zum Ärger von Dascha. Denn Mascha schafft es einfach nicht, erwachsen zu werden. Einer freut sich ganz besonders über Maschas Rückkehr. Der Bär ist überglücklich seine Spielgefährtin wieder bei sich zu haben.
Zu viele Köche Der Farmer gibt den Feinschmecker und Bitzer muss ihn bekochen. Als er einen Kuchen zum Auskühlen auf das Fensterbrett stellt, ist der kurz darauf verschwunden. Shirley steht unter dringendem Tatverdacht. Die Schafe bieten an, für Ersatz zu sorgen. Die Herde stellt sich in die Küche und mischt munter Zutaten. Aber was ist mit Timmy los?
Genau nach Plan Die Schafe sind genervt - bei Bitzer muss immer alles ganz genau nach Plan gehen: Aufstehen, Rausgehen, Frühstücken. Es gibt nichts Schöneres für ihn, als einen Haken auf seine Liste zu setzen. Shaun sieht nur eine Lösung: In einem unbeobachteten Moment greift er zum Bleistift und verändert heimlich Bitzers Liste...
Mit Kikaninchen und Christian ist jeder Tag ein Tag voller Überraschung. Heute sind sie in einem ganz besonderen U-Boot unterwegs und helfen einem Delfin bei der Suche nach einem Spielfreund. KiKANiNCHEN immer montags bis freitags zwischen 6:10 Uhr und 10:25 Uhr
Tom lässt sich treiben James und Sarah sind mit ihrem Vater Charlie am Strand. Aber als der Hubschrauberpilot Tom auf-taucht, interessieren sich die beiden nur noch für ihren "coolen" Helden der Lüfte. Und genau da liegt auch der Haken. Denn im Wasser ist Tom kein Überflieger. Als die anderen weg sind, macht er völlig unbedacht in seinem kleinen Schlauchboot am Strand ein Nickerchen, ohne an die Macht der Gezeiten zu denken. Die Flut treibt das kleine Boot hinaus aufs offene Meer und dazu zieht auch noch dichter Nebel auf. Nur jemand wie Charlie, der jetzt wirklich cool bleibt und sich mit Winden, Gezeiten und Strömungen auskennt, kann jetzt noch helfen, Tom zu finden.
Das Wasserballett Gwendolyn hat mit den Kindern eine Aufführung im Freibad von Pontypandy einstudiert. Alle haben lange in ihren Froschkostümen geprobt für diese "Fröschchenfantasie": Figurentänze im Wasser mit Kunstturnübungen am Beckenrand. Und weil James das am besten von allen beherrscht, darf er das große Finale der Show präsentieren. Das gefällt Norman natürlich gar nicht, der viel lieber sich als den umjubelten, großen Star sehen möchte. Und um dieses Ziel zu erreichen, schließt Norman James kurzerhand in seiner Umkleidekabine ein. Eine sehr gemeine und schon bald lebensgefährliche Idee.
Folge Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder. In der "Sendung mit dem Elefanten" geht es auch heute wieder um die unterschiedlichen Kinder, die alle in Deutschland leben. Nadja und ihre Familie kommen aus Ghana. Mit ihrer Schwester singt sie ihr Lieblingslied, erst auf Deutsch und dann auf Twi. Mary und Knolle singen auch ein afrikanisches Lied: "Sya Hamba". Henry und Jack essen zusammen chinesische Maultaschen, natürlich mit Stäbchen. Kinder zeigen, was man mit Nudeln sonst noch alles machen kann. Das ist ganz schön lustig. Anke liebt Origami. Ob man auf diese Weise auch ein T-Shirt basteln kann? Und zum Schluss hat Mary ein Quiz für Knolle. Wie viele Kontinente er wohl kennt?
Kikaninchen, Anni und Christian spielen Karten und erfinden die Geschichte von einer Maus, die was erleben will und sich verläuft. Zum Glück kommt das Wollknäuel vorbei und hilft ihr. Dibedibedab.
Der fliegende Pinguin Auf der Rückfahrt vom Zoo schraubt Zacki an der Bahn, damit sie schneller fährt. Doch dann löst sich die Schraube mehr als gewollt. Die Bahn rast los und fliegt am Berg aus den Gleisen. Zacki kann den Absturz gerade noch abfangen. Die Pinguine sind - als einzige - von der Aktion begeistert. Auf der Rückfahrt am nächsten Tag lässt Zacki den Pinguin Jonathan an einem Drachen mitfliegen. Und das obwohl Balduin die Technikspielereien verboten hatte. Doch dabei löst sich das Seil und der Pinguin schwebt mit dem Krokodil davon. Das Chaos ist perfekt, denn nun muss Balduin selber mit der Bahn fliegen. Dabei wollte der Bär doch einfach nur gemütlich zum Zoo zurückfahren.
Der Flamingo-Mond-Tanz Als die Zoobande wegen einer Panne erst spät am Abend auf ihrer Insel ankommt, leuchtet der Mond pink. Das erinnert die Flamingo-Teenagerin Flora an einen Brauch: den Flamingo-Mond-Tanz. Man tanzt so lange, bis der pinke Mond untergeht. Alle tanzen fröhlich außer Zacki, der sich nicht traut. Er meint, er könne es nicht und repariert lieber die Bahn. Doch mit Kurtis Hilfe hat Zacki zusammen mit der Bahn dann doch noch einen coolen Auftritt.
Erniestilzchen Ernie ist "Rumpelstilzchen", Elmo lässt Julia tanzen und Grobi renoviert die Wohnung des Blauen. Außerdem besingt Robert die Luft und Lea (8) erzählt von ihren Besuchen im Altenheim. Zeichentrick-Vogelkinder erzählen, was ihnen zum Thema "Überraschung" einfällt.
Versteckspiel im Schnee Versteckspielen mögen Inui und ihre Freunde sehr. Wenn dann noch ein Schneesturm aufzieht, macht es ihnen besonders Spaß, denn die Kälte kann Nordpolbewohnern nichts anhaben. Wenn man sich selber ganz zuschneien lässt, wird man sogar wie zu einem Teil der Landschaft. Das muss diesmal auch Inui als Sucherin erfahren. Sie kann ihre Freunde selbst dann nicht entdecken, wenn sie direkt vor ihrer Nase stehen. Ob sie sich davon bis zum Schluss der Suche reinlegen lässt?
Alles Südpol oder was?! An diesem Tag erinnert sich Pinguindame Lissy besonders intensiv an ihre eigentliche Herkunft vom Südpol. Sie betont andauernd, dass die, die dort aufwachsen, alles immer etwas besser können als die vom hohen Norden. Lissy sagt das eigentlich nur, weil sie ein wenig Heimweh hat. Beweisen kann sie es nicht. Durch einen Zufall gelingen ihr dann doch all die schwierigen Dinge, die sie vorher behauptet hat. Inui und die anderen sind schwer beeindruckt. Der Südpol scheint wirklich tolle Talente hervorzubringen. Lissy aber gibt zu, dass das doch alles Zufall war. Sie merkt auch, dass sie niemals auf ihre allerbesten Freunde am Nordpol verzichten möchte. Denn die machen ihr Leben viel, viel besser als das am Südpol.
Sonniger Sonnentag Große Suchaktion in Zoés Kinderzimmer, denn Zoés supertoller Rucksack ist plötzlich verschwunden. Auch Tanja und Yasemin können ihn nirgends finden. Viel schöner wäre es, ein Spiel zu spielen. Der Zauberschrank meldet sich und in seinem Innern befinden sich zarte Feenkostüme. Die Mädchen jubeln, können sie doch als Waldfeen durch die Zauberwelt fliegen. So lernen sie eine Entenfamilie kennen, die nicht aufhören kann, ein erstaunlich großes Nest bauen. Weil ein Nest eben genau einen Tag lang gebaut wird. Der Tag scheint einfach nicht enden, die Sonne nicht untergehen zu wollen. Also fliegt Zoé mit Tanja und Yasemin zu Frau Sonne, um sie zu fragen, warum sie ihr Licht noch nicht ausmacht.
Spuren im Sand Zoé, ihre Freundin Lili und der kleine Max sind ganz enttäuscht, weil sie trotz angestrengten Suchens das Spiel mit den Hütchen nicht finden können. Schon ruft der Zauberschrank und sie landen als arabische Prinzessinnen und kleiner Prinz mitten in der sandigen Wüste. Zoé, Lili und Max treffen bald das traurige Kamel Asif, das beim Versteckspielen seine beiden besten Freunde verloren hat. Eifrig machen sich die Kinder auf die Suche. Nur sind die beiden Kamelfreunde nicht so einfach zu finden. Ob die freundliche Schlange Zoé weiterhelfen kann und die Kinder Kamel Asif helfen können?
Leuchtturmwärterin Ella Käpt'n Kelp bittet Ella und Frankie im Leuchtturm nach dem Rechten zu sehen. Aber da dort seltsame Geräusche zu hören sind, überreden sie Tiki und Belinda sie zu begleiten. Alle vier sind sich sicher, dass es im Leuchtturm spukt, bis sie eine Möwe finden. Offenbar ist sie im Leuchtturm eingesperrt. Als Käpt'n Kelp zurückkommt, erfahren Ella und ihre Freunde, dass die Möwe Gulliver heißt und Käpt'n Kelps Hausmöwe ist.
Elegante Ella Einmal im Jahr macht Ellas Lehrerin Frau Fröhlich von jedem ein Schulfoto. Das ist für alle ein großer Tag. Belinda schlägt vor, sich für diesen Tag etwas Besonderes auszudenken. Tiki ohne Brille, Belinda mit neuer Handtasche, Frankie ohne Unsinn zu machen und Ella mit neuem Hut. Doch all diese Veränderungen haben auch ihre Tücken.
Kikaninchen trifft in der Eiswelt die Schneekönigin. Sie serviert in ihrem Schloss einen Schneemann aus Eiskugeln. Lecker. Dibedibedab!
Atte katte Nuwa - Finnland In diesem Lied der Inuit erleben wir mit zwei Kindern und den typischen Bewohnern dieser Winterwelt - den Schneehasen, den Robben und den Eismeer Krabbben- die glitzernde Eiswelt kennen.
Papierschnipsel flattern über den Bildschirm und schon springt Anna Amalia mit Kikaninchen von Wolke zu Wolke. Dibedibedab.
Olivia und Rebecka basteln ein Raumschiff Olivia und Rebecka bauen ein Raumschiff. Dann basteln Fabian und Zoey ein Steckwildschwein und rufen die Zuschauerkinder dazu auf, selbst kreativ zu werden und auch ein Steckwildschwein zu basteln. Jakob und Milina versuchen nicht zu lachen und im Museum werden Waldspaziergansbilder ausgestellt, die Zuschauerkinder gemalt und an ENE MENE BU geschickt haben.
"Ich bin da und spiele hier. Komm doch mit und spiel mit mir!" Anni, Jule und Christian nehmen Kikaninchens Einladung in die Schnipselwelt gern an. Dibedibedab.
"Ich sage jetzt AUFWIEDERSEHN, Ich würde Dich gern wieder sehn, die Welt die wird sich weiterdrehn, doch wir, wir bleiben Freunde!" Kikaninchen verabschiedet sich mit seinen Freunden für heute und wünscht allen einen wunderschönen Tag. Dibedibedab! Damit verabschieden sich Anni, Jule, Christian und Kikaninchen für heute.
Das große Käse-Wettrollen In Pontypandy findet das alljährliche Käse-Wettrollen statt. Hauptfeuerwehrmann Steele lässt einen großen, runden Käselaib einen Abhang hinunterrolle. Wer den Käse als Erster einholt, darf ihn behalten. Norman Price würde auch zu gern ein Stückchen vom Käse abhaben und lässt sich dafür wie immer einen Trick einfallen. Aber damit bringt er ziemlich was ins Rollen.
Auf dünnem Eis Moose eröffnet in seinem Bergsteiger-Erlebnispark das Winter-Wunderland. Hier kann man zwar alles über Schnee lernen, aber Sarah, James und Norman wollen viel lieber Schlittschuh laufen. Dabei achten sie nicht darauf, ob das Eis auf dem See wirklich schon dick genug ist. Zum Glück ist Feuerwehrmann Sam nicht weit.
Der zauberhafte Normansky Norman möchte eine spektakuläre Zaubershow vorführen, aber dafür steckt er viel zu viele Elektrogeräte in eine ungesicherte Steckdosenleiste. Währenddessen machen Sam und die anderen Feuerwehrleute gerade ihre Rettungseinsatz-Prüfung bei Hauptbrandmeister Boyce. Elvis versagt in allen Punkten. Kann er das beim echten Einsatz wieder gutmachen?
Verirrte Pinguine Jett fliegt diesmal zu Ella nach Neuseeland. Diese erwartet ein Fernglas, denn sie möchte auf Expedition gehen, um Pinguine, die sich verschwommen haben, zurück in die Antarktis zu bringen. Jett wird gebeten mitzukommen und so begeben sie sich auf große Fahrt. Mitten auf dem Meer treffen sie aber auf eine Wasserhose, die sie mitsamt dem Schiff einsaugt. Dizzy eilt den Freunden zu Hilfe und gemeinsam bezwingen sie die Wasserhose. Werden sie auch die Pinguine gesund nach Hause bringen können?
Moritz, der Zauberer Der kleine Moritz ist ein talentierter Nachwuchszauberer aus Wien. Ihm steht sein erster Auftritt als Zauberer bevor, doch es fehlt noch ein magischer Zylinder für den Höhepunkt des Abends. Schließlich soll sein Hase Marcel aus diesem augenscheinlich leeren Hut heraushüpfen. Glücklicherweise liefert ihm Jett den Zylinder und wird zugleich zu Moritz' Assistenten. Jett hat allerlei Mühe, den aufgeregten Hasen Marcel zu beruhigen. Schließlich findet sich Jett und Marcel auf einem die Straßen herunterrasenden Klavier wieder. Es ist höchste Zeit, Roger um Unterstützung zu bitten.
Appu in Gefahr Hita lacht ihren Elefantenbruder Appu aus, bis der beleidigt davon trottet. Appu läuft orientierungslos durch den Dschungel und gelangt so zu den Kalten Höhlen, den Tempeln, in denen die Affen wohnen. Die freche Affenbande jagt den verstörten kleinen Elefanten durch die Ruinen, bis er schließlich, nachdem sämtliche Steinbögen um ihn herum zusammengebrochen sind, hoch oben auf einer Säule anhalten muss. Dort steht er wie eine Statue auf einer Säule und kommt nicht mehr weg. Mogli, Balu und Baghira, die Appus Hilferufe gehört haben, eilen herbei, um ihn zu retten. Aber das ist gar nicht so einfach. Erst als Hathi, der Elefantenvater, energisch einschreitet, und sogar die Affen mithelfen, gelingt es Mogli eine Brücke für Appu zu bauen. Hita beobachtet gespannt die Rettungsaktion und hofft auf eine Versöhnung mit ihrem Bruder...
Mogli, der Wolfsjunge In der Vollmondnacht auf der Versammlung der Wölfe will der Rudelführer Akela Mogli zum vollwertigen Mitglied des Rudels erklären. Das aber will der listige Wolf Phaona verhindern. Gemeinsam mit Tabaqui heckt er einen Plan aus: Phaona erklärt Mogli, dass die Sitzung ausfallen wird, und schickt Mogli stattdessen, angeblich im Auftrag von Akela, zur Elefantenlichtung. Dort wird dann Shir Khan auf ihn warten ... Doch die beiden Schurken haben ihre Rechnung ohne Hathi und seine beiden Elefantenkinder gemacht. In letzter Sekunde kommen die drei Dickhäuter Mogli zu Hilfe. Als Mogli das Wolfsgeheul vom Ratsfelsen hört, durchschaut er Phaonas List. Gerade noch rechtzeitig kann er den Versammlungsort erreichen. Ob er sich gegen Phaona durchsetzen kann und ein vollwertiges Mitglied des Rudels wird?
Der Wunschbaum Akela möchte, dass Mogli die Jagdprüfung macht. Wenn der Menschenjunge sie besteht, hat er einen festen Platz im Rudel und darf mit den anderen Wölfen auf Jagd gehen. Doch Mogli fällt durch, weil der listige Wolf Phaona, der mit allen Mitteln verhindern will, dass Mogli als vollwertiger Wolf gilt, ihn auf hinterhältige Weise austrickst. Traurig und sauer kehrt Mogli zu Balu und Baghira zurück. Während die beiden Freunde Akela, um eine zweite Chance bitten wollen, nutzt Tabaqui, der fiese Schakal, Moglis Verzweiflung für einen Trick: Er erzählt ihm von einem Wunschbaum, welcher angeblich Wünsche erfüllen kann. In dem Moment als Mogli seinen Wunsch äußert, taucht Shir Khan beim Wunschbaum auf ...
Die falsche Schlange Tabaqui, der fiese Schakal, macht sich über Mogli lustig und stellt ihn als Feigling hin, und das auch noch vor dessen Wolfsgeschwistern. Das kann Mogli nicht auf sich sitzen lassen! Kaa, der sich gerade häutet, bringt den Menschenjungen auf eine Idee. Die Schlange und Mogli kommen ins Geschäft: Mogli erleichtert Kaa die Häutung und bekommt dafür die abgelegte Haut. Daraus bastelt Mogli eine täuschend echt aussehende Schlange, mit der er sich bei Tabaqui rächen will. Mal sehen wer hier der Feigling ist!
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Jip's großer Traum wird wahr, als ihre Eltern beschließen, in einem Wohnmobil durch Amerika zu reisen und wilde Bären zu sehen. Aber dann: Ihr Vater hat unterwegs eine Panikattacke und auch der Rest der Familie will nicht weiterfahren. Zur großen Enttäuschung der mutigen Achtjährigen, die beschließt, ihren Traum auf eigene Faust zu verwirklichen und endlich ihr Lieblingstier zu sehen. Also macht sich Jip heimlich davon...
Das Dosen-Fiasko Jon hat für Liz ein Frettchen in Pflege genommen. Er überredet Garfield mit Hilfe einer extragroßen Lasagne mit vier Käsesorten dazu, während seiner Abwesenheit auf das Frettchen aufzupassen. Dummerweise vergisst er, Garfield darauf hinzuweisen, dass er das verfressene Frettchen in keinem Fall aus dessen Käfig lassen darf. Doch genau das tut Garfield. Es kommt, wie es kommen muss. Das Frettchen futtert nicht nur die Lasagne auf, sondern auch den kompletten Inhalt des Kühlschrankes. Als Jon auf den Anrufbeantworter spricht, dass er wegen einer Autopanne er am nächsten Tag wieder da ist, ist Garfield endgültig verzweifelt. Alles, was er an Essbarem im Haus findet, ist eine Dose Katzenfutter. Doch es will ihm einfach nicht gelingen, die Dose zu öffnen. Odies Angebote, ihm zu helfen, nimmt er natürlich nicht ernst ...
Epidemie im Schloss Von einer Klassenfahrt auf ein sagenumwobenes Schloss verspricht sich Kalle spannende Detektivarbeit. Er will einen 100 Jahre alten Fall aufklären - damals wurde ein Graf vergiftet. Damit Dandy nicht entdeckt wird, gibt Kalle vor, einen ansteckenden Magen-Darm-Infekt zu haben. Und dann bricht plötzlich ein Lehrer nach dem anderen wegen Übelkeit zusammen. Kalle ist überzeugt davon, dass die Lehrer vergiftet wurden - so wie einst der Graf.
Der Mörder aus dem Schauerwald Hasso Flühter, ein Vorbestrafter, der gerade erst auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen wurde, ist schon wieder straffällig geworden. Eine alte wehrlose Frau habe er niedergeschlagen und sei dann geflüchtet. Die Frau ist seitdem ohne Bewusstsein. TKKG glauben an Flüthers Unschuld und wollen dies beweisen. Hasso Flüther, der Mörder aus dem Schauerwald, hat seine Strafe im Gefängnis verbüßt und ist erst kürzlich auf Bewährung nach Hause entlassen worden. Als er aus einem Nachbarhaus Schreie hört, eilt er hinzu. Er entdeckt Frau Röder, die bewusstlos am Boden liegt. Als er sich über sie beugt, kommt Frau Röders Sohn dazu. Für ihn sieht es so aus, als hätte Flüther die Frau niedergeschlagen. Unfähig seine Unschuld zu beweisen flüchtet Hasso Flüther in den Wald. Hier geht gerade Gabi mit ihrem Hund Oscar spazieren. Plötzlich wird sie von einem großen, sehr aggressiven Hund bedroht. Der Hund ist im Begriff sich auf Gabi zu stürzen, als Hasso Flühter sich beschützend in den Weg stellt. Er kann den Hund zwar abwehren, wird dabei allerdings ins Bein gebissen. Gabi kann Flüther notdürftig verarzten, während er ihr seine Geschichte erzählt. Nachdem Tim, Karl und Klößchen eingetroffen sind, beschließen die 4 Freunde Flüther zu verstecken und den wahren Angreifer von Frau Röder zu finden. Dabei stoßen sie auf einen wahnwitzigen Tüftler, der ein Gerät entwickelt hat, mit dem er aus harmlosen Hunden ferngesteuerte Kampfmaschinen machen kann.
Die Superhelden Ein Kiosk wird überfallen und zwei kostümierte Superhelden geraten unter Verdacht. Immer noch sauer auf Ramin und Till versucht Stella, die beiden auf eigene Faust zu entlasten, merkt aber schnell, dass sie allein nicht weiterkommt. Inspiriert durch die Superhelden und ihren Wunsch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, lernt Stella zu vergeben. Bald ziehen die "Pfefferkörner" wieder am selben Strang - und finden heraus, dass der Kioskbesitzer selbst ziemlich krumme Geschäfte macht. Die Beweislage ist dünn, und erst als die "Pfefferkörner" selbst zu Superhelden in Kostümen werden, können sie den Fall lückenlos aufklären.
Folge Henri fühlt sich einsam und vermisst seine Eltern. Dadurch stört er unabsichtlich den Unterricht von Herrn Zech. Der Lehrer reagiert extrem - und verfolgt Henri sogar bis in seine Träume ... Jule rät Olivia, endlich aktiv zu werden: "Mission Lennard" beginnt. Olivia heuert beim Xpress an, um in der Nähe ihres Schwarms zu sein. Wie wird Lennard reagieren? Jannis glaubt, Petra könnte Einstein in Schwierigkeiten bringen. Doch Schülersprecherin Kathi blockt seine Bedenken ab. Jannis reagiert gekränkt. Wenn die anderen ihn nicht brauchen, braucht er Einstein auch nicht mehr...
Folge Orkan ist super happy, weil Daphne ihn besuchen kommt. Doch das Wiedersehen verläuft anders als gedacht ... Olivia bereitet sich voller Vorfreude auf ein romantisches Date mit Lennard vor. Es erwartet sie allerdings eine peinliche Überraschung ... Martha und Sarah beschließen, dem arroganten Einsteiner Kasimir einen Streich zu spielen. Dabei geht einiges schief. Steht nun sogar die Freundschaft von Nele und Sarah auf dem Spiel?
Ausgestorben Während sie den schwer fassbaren Endling verfolgen, entdecken die Kinder eine furchteinflößende Falle. Ihnen wird klar, dass sie nicht die einzigen sind, die den Endlings auf der Spur sind.
Soundcheck macht Wind Ottos Lieblingsband Soundcheck ist beim Dreh ihres neuen Videos in alle Winde zerstreut worden. Nur Danny T. ist übrig. Doch Olive und Otto gelingt es, die übrigen Bandmitglieder aufzuspüren. Zum Dank dürfen sie beim Soundcheck-Konzert am Abend mit auf die Bühne.
Verhext Im Hauptquartier grassiert die Hexitis. eine Krankheit, bei der alle gleichzeitig das gleiche reden. Angefangen hat es mit Olive und Otto, aber schnell sind auch Ms. O. und eine Menge anderer Agents infiziert. Nur Oscar und Doktor O. haben die Hexitis nicht bekommen, da sie diese Krankheit schon hatten und daher dagegen immun sind. Aus diesem Grund schickt Ms. O. die beiden los, um Herby Hexer aufzusuchen, der einen Würfel besitzt mit dem man diese Krankheit heilen kann. Nach vielen Abenteuern und Rätseln, die Oscar und Doktor O. unterwegs lösen müssen, finden sie endliche Herby Hexer und bekommen von ihm den Würfel. Schnell ist das Odd Squad Team daraufhin geheilt.
Das Training - Teil 1 Im Museum ist der Riesenkaugummiball von 1.000 Kaugummis auf 43 geschrumpft. Schnell findet Olive heraus, dass ihr alter Partner Agent Todd hinter der Sache steckt, was das gesamte Odd Squad Team in Angst und Schrecken versetzt. Todd war unglaublich schnell im Denken, so dass er die schwierigsten, schrägen Fälle in kürzester Zeit lösen konnte, manchmal sogar schneller als Ms. O.. Olive, die Todd seit ihrer Ausbildung kennt, erklärt Otto, wie gut & schnell Todd als Agent war. Sein Wieder-Auftauchen bedeutet nichts Gutes ...
Das Training - Teil 2 Olive erzählt Otto, wie Agent Todd immer merkwürdiger und schräger wurde. Er fing an, Dinge nicht mehr in Ordnung zu bringen, sondern immer schräger zu machen, was er deutlich interessanter fand. Als er eines Tages die Odd Squad Agents absichtlich zu einer falschen Adresse schickte, platzte Ms.O. der Kragen - sie schmiss ihn raus. Aber so leicht ließ sich Todd, der sich jetzt Odd Todd nannte, nicht unterkriegen. Er öffnete die Tür zum Tortonado und brachte so das ganze Hauptquartier in Gefahr. Nur Agent Olive konnte jetzt noch etwas entgegensetzen. Mit letzter Kraft schloss sie die Tür zum Tortonado und rettete so Odd Squad. Das war das letzte Mal, dass sie Todd gesehen hatte, bis heute. Und weder Otto noch Olive wissen, wie sie Todd jetzt stoppen können.
Wer hat den Löwen blamiert? Lachend zeigen die Zoobewohner auf den Löwen. Als er im Brunnen sein Spiegelbild sieht, ist er entsetzt: jemand hat Zöpfe in seine Perücke geflochten! Hermione führt die Ermittlungen in diesem Fall, um Sherlock Yack zu beweisen, dass Frauen die gleichen Fährigkeiten besitzen wie Männer. Und sie findet heraus, dass Löwe Präsident des "Krumme-Krallen-Clubs" ist, einem reinen Männerclub, d.h. bis vor kurzem, denn dann hat er sich vom Stinktier beschwatzen lassen und der Dame eine Mitgliedskarte gegeben. Das scheint einem der anderen Clubmitglieder nicht gepasst zu haben. Findet Hermione den Täter?
Wer hat Hermione an die Wand gesprüht? Überall im Zoo tauchen Graffiti von Hermione auf. Da muss jemand mächtig in die Detektiv-Assistentin verknallt sein. Dennoch kann Sherlock Yack diese Verschandelung öffentlicher Wände nicht durchgehen lassen. Der Schmierfink muss gestoppt werden! Sherlock Yack nimmt sich Hermiones heimliche Verehrer vor - den Paradiesvogel, Tiger und Pavian - und lässt sie mit Schablone und Sprühdose die Tat wiederholen.
Wer hat den Gorilla eingebuddelt? Drei Väter streiten darüber, welches der Kinder die schönste Sandburg gebaut hat. Als Gorilla, der auf dem Spielplatz Aufsicht führt, schlichten will, richtet sich die Wut der Väter gegen ihn. Keiner lässt ein gutes Haar an dem gutmütigen Primaten. Er wird sogar zusammengeschlagen und im Sandkasten eingebuddelt. Aber welcher Vater steckt hinter der Tat? Boxmeister Känguru, das kurzsichtige Krokodil oder gar das Stachelschwein, das aufgrund seiner geringen Körpergröße doch gar nicht zu Gorillas Phantomzeichnung passt?
Die Legende vom Jungbrunnen Benjamin findet in einem alten Buch Hinweise auf einen legendären Jungbrunnen in Mausilia. Wer aus seiner Quelle trinkt, wird niemals alt. Pandora und Ben sind begeistert und wollen sich sofort auf die Suche machen. Geronimo ist skeptisch, lässt sich aber überzeugen, bei der Suche zu helfen. Denn schließlich handelt es sich um ein Thema, die das Zeug zur sensationellen Schlagzeile hat. Als Geronimos Konkurrenten Sally Rattmausen und Kevin Klatschmaul davon hören, folgen sie den Stiltons heimlich, um ihnen die Geschichte und den Ruhm abzujagen.
Karate Maus Power Benjamin, Pandora und Effeff möchten unbedingt Karate lernen, seit sie den neuen Actionfilm "Karate Maus Power" im Kino gesehen haben. Geronimo, der eigentlich in Ruhe seine Memoiren schreiben will, beschließt mit der ganzen Familie die Karateschule im Kloster der Rat-Jitsu aufzusuchen. Den Lehrmeister des Klosters kennt er noch von früheren Abenteuern. Doch als die Stiltons ankommen, ist der alte Lehrmeister verschwunden. An seiner Stelle leitet Geronimos Erzfeind Krawallo Krum das Kloster und die Schule. Hat sich Krawallo Krum wirklich geändert und sucht die Besinnung? Geromimo ist skeptisch. Zu Recht, wie sich herausstellt, denn das Kloster beherbergt einen Schatz.
Agent Bill Im neuen Max-Film muss der Superhund dem Geheimagenten 003 eine dringende Nachricht überbringen. Bobby wettet mit Pit, dass auch Bill Nachrichten überbringen kann. Er schreibt eine Botschaft, die Bill Marie bringen soll. Anschließend soll er mit Maries Antwort zurückkommen. Ein Klacks für Bill. Wären da nicht der Wind, der Hundefänger und der fiese Captain...
Verkehrte Welt Genervt und erschöpft von den Erziehungsmaßnahmen seiner Eltern schläft Bobby ein. In seinem Traum ist er der Erwachsene, der Verantwortung trägt, und seine Eltern verhalten sich wie vorlaute, ungezogene Kinder. Nach dieser "Erfahrung" will Bobby immer auf seine Eltern hören. Wie lange er das wohl durchhält?
Ein lästiger Lebensretter Bill hat seinem Erzfeind Captain das Leben gerettet. Dafür will Captain sich revanchieren und bei Bill bedanken. Er weicht ihm nicht mehr von der Seite - was Bill schon nach kurzer Zeit auf die Nerven geht. Also begibt sich der clevere Hund absichtlich in angebliche Gefahrensituationen, aus denen Captain ihn heldenhaft befreien und somit seine Schuld begleichen könnte. Das klappt allerdings überhaupt nicht..und am Ende sind die beiden wieder das, was sie immer schon waren: Die größten Erzfeinde!
Ich will im Bett bleiben! Nö-Nö möchte am liebsten den ganzen Tag im Bett bleiben. Um trotzdem mobil zu bleiben, lässt er sich von Tüftel Räder an sein Bett montieren.
Ich hab da mal eine Frage! Als Nö-Nö eines Morgens aufwacht, stellt er Karli eine Frage nach der anderen. Der kleine Krebs ist schnell genervt davon.
Das Lied der Drachen Die Feuerdrachenkinder haben die Aufgabe ein Lied zu komponieren, das ihren Stolz, Feuerdrache zu sein, ausdrückt. Glück für Kokosnuss! Bei Matilda hat er zufällig das ideale Lied aufgeschnappt. Als Kokosnuss das Lied vorträgt, sind alle begeistert. Die Melodie ist genial und der Text berührt alle. Oskar würde bei seinem Stamm gerne genauso beliebt sein. Gesagt, getan! Die selbe Melodie mit einem anderen Text und schon wird Oskar gefeiert. Aber was sagt Matilda?
Das Geschenk Ein goldglänzender Siegerpokal von Ananas verschwindet spurlos! Der Verdacht fällt auf Wokki, den Wasserdrachen, der zu Besuch bei den Feuerdrachen war. Kokosnuss glaubt fest an seine Unschuld. Im Wasserdrachendorf wird Wokki zur Rede gestellt und es kommt zum Streit mit der wütenden Ananas. Ja, er hatte den Pokal mitgenommen, weil er dachte, es sei ein Geschenk. Keiner glaubt ihm und Kokosnuss hat alle Hände voll zu tun, den Inselfrieden wieder herzustellen.
Ein Hippo in der Hitze Heute führt der magische Kompass Wissper zu Hatty. Das Flusspferd steht am Ufer seines Sees und leidet unter der Hitze und den vergeblichen Hilfebemühungen der Affen Frankie und Alfie. Aber warum geht Hatty nicht einfach ins kühle Wasser? Geht nicht, denn der ganze See ist mit Seerosen überwuchert, deren lange Wurzeln sich um ihre Beine wickeln würden. Wissper verschafft Hatty erst einmal Abkühlung. Aber wie können sie die Seerosen loswerden?
Socken-Schneemann Juri bastelt sich einen Schneemann aus einer Socke, Reis und etwas Schnur.
Geschichtenerzähler: Das Häschen und die Rübe Es ist kalt und überall liegt Schnee. Doch als das Häschen sogar zwei Mohrrüben findet, schenkt es eine Rübe dem Eselchen. Das ist gerade ausgegangen, um sich etwas zu essen zu suchen. Und als es satt heim kommt, bringt es die Mohrrübe zum nächsten Tier. Aber auch die anderen Tiere denken an ihre Freunde und schließlich liegt die Mohrrübe am anderen Morgen wieder beim Häschen auf dem Tisch. Eine Geschichte vom Teilen, vorgelesen von der wunderbaren Katharina Thalbach.
Tumtums Geheimnis Tib will wissen, was Tumtum macht, wenn er nicht dabei ist. Heimlich folgt er dem Dino, der ihn zu einer mysteriösen Höhle führt. Verblüfft entdeckt Tib, dass die Höhle voller Dinosaurier ist. Als er Aron von der Höhle erzählt, verbietet dieser ihm, in die Höhle zu gehen, weil sie einstürzen könnte. Lad, der durch Kori von der Höhle gehört hat, macht sich auf dem Weg dorthin. Können Tib und Aron Lad noch rechtzeitig aufhalten?
Der Feuerstein Tib hat den Feuerstein verloren, den Aron ihm geliehen hat. Mithilfe von Tumtum, Tara und Kori will er versuchen, einen Ersatzstein zu finden. Lad und seine Bande geben vor, ihm zu helfen. Dabei wollen sie ihnen den Stein stehlen, sobald sie einen gefunden haben. Tatsächlich finden sie einen riesigen Stein, aus dem man für alle Feuersteine machen könnte. Aber diesen riesigen Stein ins Dorf zu bringen, ist schwieriger als gedacht.
Clarissa und Ralph: Dauerwellensendung Wissen ist keine Schande, finden Clarissa und Ralph, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah -Erlebnisse. Inhalt wird nachgereicht! "Wissen macht Ah!" im Internet: www.wissen-macht-ah.de
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Thema: Jess und Ben packen aus - Tag 1 Jess und Ben sind im Unboxing-Fieber: Zwei Tage lang dürfen sie lauter Kartons mit unbekanntem Inhalt auspacken. In manchen verbergen sich wahre Schätze, die ihnen sofort ans Herz wachsen oder den Bauch lecker füllen. In anderen Paketen wiederum stecken eher fragliche bis schrottige Gadgets. Nach jedem Auspacken, Aufbauen und Ausprobieren fällen Jess und Ben ihr knallhartes Urteil: Ist das cool oder kann das weg?
Im Schloss am See Vier Wochen Urlaub ohne Eltern. Nur das tun, worauf man Lust hat. Nur essen, was man gerade mag und große Abenteuer erleben - das erwartet die fünf 15 bis 17 Jahre alten Mädchen, die sich auf der Kutschfahrt zum Schloss das erste Mal begegnen und im Laufe der vier Wochen zu Freundinnen werden. Fallschirmsprung - wer traut sich? Tag neun in der Mädchen-WG: Die Mädels sind super aufgeregt, denn es steht ein Fallschirmsprung an. Trauen sich alle Mädels aus 1000 Meter Höhe aus einem alten Doppeldecker zu springen? Am Nachmittag backen die Mädchen heimlich Tonis Lieblingskuchen für ihren Geburtstag. Das ist leichter gesagt als getan, denn es geht allerhand schief dabei. Zeitgleich lockt Luise Toni aus dem Haus, damit die nichts mitkriegt. Geht der Plan auf?
Sommer. Sonne. Elternfrei. Den glitzernden Gardasee direkt vor der Haustür, Paragliding, Segeln und Kitesurfen - so sehen die Sommerferien von Luc, Ole, Leroy, Nils und Robin aus. Einen Monat komplett ohne Eltern, die einem sagen, was man tun und lassen soll - Freiheit pur! Ganz ohne kleinere Beeinträchtigungen läuft es für die Jugendlichen aber nicht ab: Essensreste stinken nach einem Tag in der Sommerhitze, in ihrer Wohngemeinschaft gibt es keine Spülmaschine, und die Jungs vergessen beim Einkaufen regelmäßig, dass sie garantiert beim nächsten Frühstück wieder Hunger haben werden. Doch letztendlich finden die fünf Teilnehmer von "Die Jungs-WG: Sommer. Sonne. Elternfrei." stets gemeinsam eine passende Lösung. Die erfolgreiche WG-Doku-Reihe geht mit der "Jungs-WG" 2016 ins siebte Jahr. Dem Zuschauer erlaubt das Format einen Blick in die Lebenswelt von fünf Heranwachsenden. Es geht um Haltungen, Meinungen und die Möglichkeit, sich auszuprobieren. Die Jungs erleben in der Zeit am Gardasee Freundschaft, Zusammenhalt, sportliche Abenteuer und die Herausforderungen des Alltags, denen sie sich auf eigene Faust stellen. Bei einem sozialen Projekt engagieren sich die 14- und 15-Jährigen für eine italienische Naturschutz-Organisation. Dabei unterstützen sie einen Imker, ein Forellenprojekt, packen in einem Naturschutzpark an und lernen Flüchtling Arona kennen - eine für sie eindrückliche Begegnung. Einen Blog der Jungs, Steckbriefe, Bilderserien, ein Video-Quiz und alle Folgen der Doku-Reihe gibt es auf zdftivi.de. Folge Zelt statt Villa: Die Nacht haben Leroy, Luc, Nils, Ole und Robin in einem Kitesurfcamp verbracht - ohne eigenes Bad und vor allem ohne W-LAN! Doch am Abend geht es wieder zurück in ihr gemütliches Haus am See. In Folge neun geht's weiter mit dem Kitesurfkurs. Und die fünf Jungs hoffen, dass diesmal das Wetter mitspielt. Doch mitten im Training ziehen dunkle Wolken über den See. Endlich unabhängig und erwachsen - und der erste Urlaub ohne Eltern! Viele Kinder träumen davon: Spaß ohne Ende, und nur tun, worauf man wirklich Lust hat. Aber wie fühlt sich der Ferientraum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt wieder fünf Jugendlichen die Chance, einen Monat Urlaub ohne Eltern auszuprobieren.