Turbulente Kinderbetreuung Mogli erklärt sich bereit, einen Tag auf die Dschungeltierkinder aufzupassen. Das ist leichter gesagt als getan, denn die Rasselbande spielt lieber Streiche, als auf Mogli zu hören. Der Menschenjunge holt Baghira und Balu zu Hilfe, um die Rasselbande zu bändigen. Doch die Elefantenkinder laufen weg, und Mogli muss ihnen folgen. Während Balu und Baghira von den Tierkindern an einen Baum gefesselt werden. Dann taucht der hungrige Shir Khan auf.
Mogli auf Spurensuche Balu unterrichtet seine Freunde Baghira und Mogli im Fach Spurensuche. Da stoßen sie auf das Eichhörnchen Agni, das verwirrt durch den Wald läuft. Nun können sie gleich ihr Gelerntes anwenden. Mogli findet heraus, dass Agni Rauschbeeren gefressen hat, die der Grund für ihr Verhalten sind. Als sie an Agnis Nisthöhle ankommen, sitzt die Krähe Kallu darin. Und dann taucht auch noch Shir Khan auf. Schnell wird klar, dass die beiden gemeinsame Sache machen. Die Krähe Kallu und Shir Khan stecken hinter Agnis merkwürdigem Verhalten. Kallu will an Agnis Nisthöhle kommen und Shir Khan soll für seine Hilfe das Eichhörnchen und Mogli bekommen. Doch dann schlägt Mogli die beiden Gauner mit ihren eigenen Mitteln.
Kampf um das Baumhaus Unter Lads Kommando sichern die Tiger ihr Versteck mit Felsen. Als Tumtum diese aus Versehen umstößt, will Lad Tib und den Dino mal wieder ausschließen. Auf der Suche nach einem neuen Versteck findet Tib einen Pflaumenbaum, in den er ein Baumhaus bauen will. Nach und nach kommen alle anderen Kinder zu ihm und wollen in sein Baumhaus. Nur Lad weigert sich. Er schmiedet einen fiesen Plan und geht dafür sogar einen Pakt mit den Bären ein.
Säbelzahn Weil eine große Dürre herrscht, nähern sich wilde Tiere dem Fluss. Als die Kinder baden, taucht plötzlich Säbelzahn auf. Tumtum versucht, Tib zu beschützen. Auch die Männer des Clans eilen zu Hilfe. Ihre Pfeile treffen versehentlich Tumtum, der verletzt in den Wald flieht. Trotz Verbot schleicht Tib sich mit Arons heilender Tinktur in den Wald. Er will Tumtum versorgen, aber plötzlich werden die zwei erneut von Säbelzahn angegriffen.
Die Zukunft der Seefahrt Beim Pontypandy-Festival wird die lange Seefahrts-Tradition gefeiert. Eine Parade mit alten und neuen Wasserfahrzeugen zieht alle an die Küste. Hannah und ihr Vater Joe fahren mit dem neuen Tauchmaster 2000 mit, doch das U-Boot hat nicht genug Power. Hannah überdreht den Antrieb, was zu einer großen Gefahr für alle wird! Nur Feuerwehrmann Sam und sein Team können mit vereinten Kräften eine Katastrophe verhindern.
Eine explosive Mischung Mandy möchte ihrer Mutter eine Freude machen und ihren Garten in den besten Garten in ganz Pontypandy umgestalten. Dabei schießt sie nicht nur mit dem neuen Brunnen übers Ziel hinaus, die ganze Aktion wird auch noch brandgefährlich, als der Rasenmäher Feuer fängt. Daneben liegen die Dünger-Säcke - mit dem Benzin des Rasenmähers ergibt das eine hoch explosive Mischung.
Alle für einen! Matteo, Rosie und Luis freuen sich auf die Party bei Udo. Aber Luis verletzt sich am Fuß, darf nicht auftreten und darum nicht zur Party gehen - und auch Matteo soll im Bau bleiben. Rosie hat eine Idee, wie sie Luis mitnehmen können, ohne dass er den Fuß belastet. Sie ziehen Luis mit einer Karre zu Udo, aber das ist schwerer als gedacht. Als sie plötzlich auf Edmund treffen ist der Besuch von Udos Party für alle gestrichen. Gibt es eine Rettung?
Spielidee: Klebriges Spinnennetz Hast du Lust auf ein lustiges und klebriges Spinnennetzspiel? Singa hat eine tolle Idee: Mit Kreppklebeband hat sie ein Spinnennetz in einen Türrahmen geklebt. Und so geht das Spiel: Die Papierkugeln sind die Fliegen, die nicht im Spinnennetz kleben bleiben wollen. Schafft ihr es, dass sie durchfliegen und nicht klebenbleiben?
Der kleine König: Gute Nacht Die Zeremonie vor dem Zu-Bett-Gehen dauert heute besonders lange, denn der kleine König schlüpft in verschiedene Rollen. Aber irgendwann hat er genug geflattert, gesummt und gebrüllt und endlich kann geschnarcht werden.
Leo und die entführte Köchin Die Piraten wollen sich über die Küche Zugang zum Medici-Palast verschaffen. Kapitän Azzurro lässt daraufhin die Chefköchin Carlotta entführen, damit sie die Geheimnisse des Palastes ausplaudert. Doch die stämmige Köchin erweist sich als ebenbürtiger Gegner. Sie wehrt sich mit Leibeskräften und hinterlässt eine Spur aus Brotkrumen ihres berühmten Anisbrotes. Leo und seine Freunde machen sich sofort auf den Weg, um Carlotta zu befreien.
Leo und die unsichtbare Tinte Verrocchio erhält eine größere Summe Bargeld für ein Gemälde und bittet Bianca und Lisa, es zur Medici-Bank zu bringen. Dort werden die beiden Zeuginnen eines Überfalls. Doch nicht Geld wird gestohlen, sondern das Kassenbuch der Medici, in dem alle Geschäfte der Stadt vermerkt sind. Geistesgegenwärtig gelingt es Lisa, den Räuber bis zur Kanalisation zu verfolgen, doch dann verliert sich seine Spur. Leo muss das Buch finden, bevor der Täter damit Chaos stiftet.
Der Dialekt-Check In Deutschland gibt es sehr viele verschiedene Dialekte, die auch wirklich recht unterschiedlich klingen. Im Süden von Deutschland sagt man zum Beispiel für Hallo "Servus", in Norddeutschland "Moin". In dieser Folge checkt Julian, wie die Dialekte in Deutschland entstanden sind und wie sie sich voneinander unterscheiden. Dafür klebt er mit Sprachforscher Simon eine riesige Deutschlandkarte auf den Boden einer Fabrikhalle und hört sich Dialektbeispiele aus ganz Deutschland an. Eins wird dabei klar: Egal ob "Fleischpflanzerl" in Bayern, "Frikadelle" in Schleswig-Holstein oder "Bulette" in Sachsen - gemeint ist immer: ein Kloß aus Hackfleisch. Alle Dialekte bezeichnen also das gleiche mit anderen Begriffen und gehören trotzdem zu einer gemeinsamen Sprache: Deutsch. Warum Dialekte oft so lustig klingen, checkt Julian in einem Tonstudio mit Synchronsprecher Oliver. Der kann zum Beispiel Bayerisch, Hessisch, Schwäbisch oder Rheinländisch täuschend echt nachmachen. Die beiden machen ein Experiment: Sie vertonen ein paar Ausschnitte aus Julians Folgen - im Dialekt. Auch viele bekannte Bands singen im Dialekt. Mit der bayerischen Blechblas-Band "LaBrassBanda" um Bandleader Stefan singt Julian seinen Checker-Song auf Bayerisch: Auf der Bühne, bei einem Konzert vor hunderten Leuten! Wie das wohl klingt?
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: Sarah bei den Hip-Hop-Meisterschaften Sarah besucht ein ganz besonderes Tanz-Event: Beim "Dance to the World-Festival" in Osnabrück stehen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf der Bühne. Sarah begleitet die inklusive Tanzgruppe "Stay Phazzed" aus Osnabrück zu ihrem Hip-Hop-Contest. Hier zählen nicht nur coole Moves und spannende Choreos, sondern vor allem Leidenschaft und Lebensfreude! Sarah fiebert mit, lernt neue Tanzschritte und erlebt die spezielle Stimmung des Wettbewerbs.
Der Vorfall Lucys Freunde Nico und Charlotte können sich nicht ausstehen. Wegen eines "Vorfalls" in der Vergangenheit. Lucy setzt alle Hebel in Bewegung, um hinter das Geheimnis des Streits zu kommen und das Problem aus der Welt zu schaffen. Zurück in der Wohnung verwandeln Lucys Dad und Francesca ein kleines Problem in einen großen Wettstreit. Es steht viel auf dem Spiel und es wird klar, wie ehrgeizig und wetteifernd die beiden sind. Kann da überhaupt jemand gewinnen?
Happy Birthday, Lucy! Lucy wird 14! Und ihr Geburtstag steckt voller Überraschungen. Vor allem weil sie merkt, dass sie sich ein bisschen wie ein Kind und ein bisschen wie eine Erwachsene fühlt. Francesca setzt sich selbst unter großen Druck. Sie will unbedingt das perfekte Geschenk für Lucy finden. Keine leichte Aufgabe.
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!